21.12.2012 Aufrufe

Schulaufnahmefeier 2006 - Witthauschule Haigerloch

Schulaufnahmefeier 2006 - Witthauschule Haigerloch

Schulaufnahmefeier 2006 - Witthauschule Haigerloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus dem Elternbeirat<br />

Liebe Eltern,<br />

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich<br />

dem Ende zu, und mal wieder ist es Zeit, Bilanz zu ziehen.<br />

Wir können, wie ich finde, auf eine erfolgreiche<br />

Arbeit zurückblicken, gerade auch was den Ganztagesbetrieb<br />

betrifft. An dieser Stelle gilt mein besonderer<br />

Dank allen, die sich hier engagieren und immer wieder<br />

aus Neue einbringen. Hier zeigt sich einmal mehr, wie<br />

wichtig die Erziehungspartnerschaft zwischen Schule<br />

und Eltern ist, denn nur gemeinsam und wenn alle an einem Strang ziehen, lässt<br />

sich für unsere Kinder etwas bewegen. Und das sollte im Mittelpunkt unseres<br />

Denkens und Handelns stehen. Es ist wichtig, dass die Kinder sehen und spüren,<br />

dass wir hinter ihrer Schule stehen, denn nur dann ist es möglich, dass sie<br />

sich mit ihr identifizieren und Spaß und Freude am Lernen haben. Ein wichtiger<br />

Baustein hierzu ist außerdem die offene, bunte und helle Architektur unserer<br />

Schule, die einen solchen Lebensraum erst möglich macht. Und es ist immer<br />

wieder schön zu beobachten, wie Schule gelebt wird. Wenn zum Beispiel die<br />

Erst- und Zweiklässler auf den Stufen sitzen und singen oder Kinder die Fische<br />

im Aquarium beobachten oder einfach still da sitzen und lesen.<br />

Ein weiterer wichtiger und schöner Baustein für diesen Lebensraum ist die<br />

„Assembly“ am Montag morgen, bei der die Kinder Gelegenheit haben, ihren<br />

Mitschülerinnen und Mitschülern neue Projekte oder auch Ergebnisse aus der<br />

Ganztagesschule vorzustellen, die Lehrerinnen und Lehrer Informationen weitergeben<br />

können und Gelegenheit zum gemeinsamen Singen ist. Wie gerne<br />

wäre man da selbst noch einmal Kind!<br />

Andererseits ist es heute für Kinder, Eltern und Lehrer ungleich schwieriger,<br />

erfolgreiche Erziehungsarbeit zu leisten. Der Reizüberflutung durch die Medien,<br />

dem Konsumdenken, dem zunehmenden Egoismus, und der mangelnden sozialen<br />

Kompetenz gilt es entgegenzusteuern. Und das ist in der heutigen Zeit nur<br />

zu meistern, wenn alle zusammen arbeiten und diese Zielsetzung vor Augen<br />

haben. Und hier sind wir an unserer Schule auf einem sehr guten und richtigen<br />

Weg, was sich nicht durch nur das Interesse anderer Schulen und Schulträger<br />

zeigt, die immer wieder unsere Schule besuchen und unser Konzept vorgestellt<br />

bekommen. Es zeigt sich auch an den leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie<br />

aus der Schule kommen oder wenn sie morgens nicht mit schleppendem Gang<br />

gehen, sondern oftmals in die Schule rennen.<br />

Eine wichtige Erfahrung in diesem Jahr war auch der Austausch mit Griechenland<br />

im Rahmen des „Comenius-Projektes“, die unglaubliche Gastfreundschaft<br />

und Herzlichkeit, die wir dort erfahren durften. Im Februar werden griechische<br />

und bulgarische Kinder zu uns kommen und dabei auch Gelegenheit haben, unsere<br />

„Fasnet“ kennen zu lernen. Und dann gilt es einmal mehr den WM Slogan<br />

„Die Welt zu Gast bei Freunden“ zu leben und hier hoffe ich auch auf Ihre aktive<br />

Mithilfe, damit der Aufenthalt für unsere Gäste zu einem unvergesslichen und<br />

schönen Erlebnis wird.<br />

Mit diesem Ausblick auf das Neue Jahr möchte ich Ihnen und Ihren Familien<br />

nun ein wunderschönes Weihnachtsfest mit vielen Momenten voller Freude und<br />

Zufriedenheit und ein glückliches 2007 wünschen.<br />

Herzlichst<br />

Ihre Kristin Koschani-Bongers<br />

Termine ... Termine ... Termine<br />

22.12.<strong>2006</strong> - Unterrichtsende: 11.45 Uhr<br />

23.12.<strong>2006</strong> - Beginn der Weihnachtsferien<br />

08.01.2007 - Schulbeginn nach Stundenplan<br />

22.01.2007 - Informationsveranstaltung Klasse 4 um 20 Uhr<br />

23.01.2007 - Kooperationskonferenz Kindergarten<br />

09.02.2007 - Halbjahresinformationen Klasse 3/4<br />

bis 09.02.07 - Elterngespräche Klasse 2<br />

16.02.2007 bis 25.02.07 - Fasnetsferien<br />

31.03.2007 bis 15.04.07 - Osterferien<br />

30.04.2007 - Ferientag vor Feiertag 1. Mai<br />

26.05.2007 bis 10.06.2007 - Pfingstferien<br />

26.07.2007 - Beginn der Sommerferien<br />

Liebe Eltern,<br />

WITTHAU-NEWS / Dezember <strong>2006</strong><br />

Personelles<br />

Ich heiße Sina Grüner und lebe seit Februar<br />

<strong>2006</strong> in <strong>Haigerloch</strong>. Als Referendarin<br />

an der <strong>Witthauschule</strong> fühle ich mich sehr<br />

wohl. Seit diesem Schuljahr unterrichte<br />

ich hier BK und TW. Außerdem biete ich<br />

im Ganztagesbetrieb eine Kunstwerkstatt<br />

an. Die Arbeit an der Schule macht<br />

mir viel Spaß.<br />

Auch im neuen Jahr freue ich mich daher<br />

wieder auf viele interessante und<br />

abwechslungsreiche Kreativstunden mit<br />

den Kindern.<br />

Ich heiße Nina Ganz und habe in diesem<br />

Frühjahr mein 2. Staatsexamen abgelegt.<br />

Seit September bin ich nun mit einem vollen<br />

Lehrauftrag hier an der <strong>Witthauschule</strong><br />

beschäftigt.<br />

Im Moment bin ich Klassenlehrerin der<br />

1a und jeder Tag mit den Kindern bringt<br />

Neues, Interessantes und Überraschungen.<br />

Manches läuft doch anders als geplant.<br />

Trotzdem - oder gerade deshalb - bereitet<br />

mir die Arbeit in der Schule große Freude.<br />

Nachmittags bin ich auch in der Ganztagesschule<br />

tätig. Dabei ist es schön zu erleben,<br />

wie die Kinder in den Werkstätten Spaß im<br />

Umgang mit Musik oder textilen Materialien<br />

haben. Obwohl ich erst so kurze Zeit an der <strong>Witthauschule</strong> bin, fühle<br />

ich mich in meiner Klasse, im Kollegium und in der gesamten Schule schon<br />

richtig „zu Hause“.<br />

herzlichen Dank für die engagierte und vertrauens-<br />

volle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

friedvolle Weihnachten, erholsame Ferien<br />

und einen guten Start ins neue Jahr.<br />

Schulleitung und Kollegium der <strong>Witthauschule</strong><br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Witthauschule</strong><br />

Oberstadtstr. 74<br />

72401 <strong>Haigerloch</strong><br />

Tel: 07474 / 9 547-16<br />

Fax: 07474 / 9 547-19<br />

Redaktion:<br />

Kristin Koschani-Bongers<br />

Harald Schempp<br />

Layout & Satz: Harald Schempp<br />

Druck: ST Elser, <strong>Haigerloch</strong><br />

Mehr Infos unter:<br />

www.witthauschule.de<br />

Auflage: 300<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!