21.12.2012 Aufrufe

Risikomanagement im Mittelstand - RiskNET GmbH

Risikomanagement im Mittelstand - RiskNET GmbH

Risikomanagement im Mittelstand - RiskNET GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort der Herausgeber 5<br />

Zusammenfassung 6<br />

A Konzeption, Methodik und Datenbasis der Studie 9<br />

B Ergebnisse der Studie 15<br />

1. Grundsätzliches zum <strong>Risikomanagement</strong> 16<br />

1.1 Gründe für <strong>Risikomanagement</strong> 16<br />

1.2 Aufbauorganisation 19<br />

1.3 Grundsätzliche Aussagen 21<br />

2. Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken 23<br />

2.1 Bedeutung von Einzelrisiken für die Unternehmen 23<br />

2.2 Analyse von Risiken 25<br />

2.3 Bewertung der Risiken 27<br />

2.4 Gesamtrisikobewertung<br />

2.5 Umsetzung von <strong>Risikomanagement</strong> mit Hilfe<br />

29<br />

von Software-Lösungen 31<br />

3. Herausforderungen des <strong>Risikomanagement</strong>s in der Zukunft 33<br />

3.1 <strong>Risikomanagement</strong> als ganzheitliche Aufgabe 33<br />

3.2 <strong>Risikomanagement</strong> in der Zukunft 35<br />

C Perspektiven des <strong>Risikomanagement</strong>s in<br />

mittelständischen Unternehmen 37<br />

D Anhang: Der Rödl & Partner Prozess ansatz<br />

zum <strong>Risikomanagement</strong>system 41<br />

Glossar 46<br />

Zehn Fragen zum <strong>Risikomanagement</strong> in mittelständischen Unternehmen 47<br />

Abkürzungsverzeichnis 48<br />

Abbildungsverzeichnis 49<br />

Literatur 50<br />

Ansprechpartner 52<br />

Firmenportraits 53<br />

Impressum 54<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!