21.12.2012 Aufrufe

Verknüpfungsgerät tebis TX 100 - Hager

Verknüpfungsgerät tebis TX 100 - Hager

Verknüpfungsgerät tebis TX 100 - Hager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Num. Was tun, um…<br />

3<br />

14 Die Funktion<br />

"Schlechtwetteralarm"<br />

für Rollläden<br />

oder Jalousien zu<br />

aktivieren.<br />

15 Ein Funk-<br />

Eingangsgerät in<br />

ein ETS-Projekt zu<br />

integrieren.<br />

16 Die Gruppen-<br />

Adresse eines<br />

Kabeleingangs aus<br />

einem ETS-Projekt<br />

für ein Funkgerät<br />

zu übernehmen.<br />

Num. Was tun, um…<br />

17 Die Funk-<br />

Leistungsmerkmale<br />

bei der<br />

Installation eines<br />

Unidir-Gerätes<br />

vom Typ TR302 /<br />

TR304 nicht zu<br />

verschlechtern.<br />

Konfigurations- bzw. Programmierphase<br />

Lösung<br />

- Den gewünschten Eingang auswählen (Achtung: diese Funktion ist nicht für alle<br />

Eingänge möglich.<br />

- Dem Eingang die Funktion "Schlechtwetteralarm" zuweisen.<br />

- Einen Link zwischen diesem Eingang und allen betroffenen Ausgängen erstellen.<br />

Anmerkung: diesen Link weder ändern noch löschen, so lange der<br />

Schlechtwetteralarm aktiv ist.<br />

- Detailierte Beschreibung auf der aktuellen <strong>tebis</strong> CD 04/06.<br />

- detailierte Beschreibung auf der aktuellen <strong>tebis</strong> CD 04/06.<br />

Lösung<br />

Diverses<br />

Keinesfalls das Antennenkabel abschneiden.<br />

Die Antenne möglichst weit entfernt vom Gerät unterbringen<br />

(es besteht die Möglichkeit, die Antenne gegebenenfalls ins Installationsrohr zu<br />

legen).<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!