21.12.2012 Aufrufe

1-32 - diemelbote.de

1-32 - diemelbote.de

1-32 - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43. Jahrgang Samstag, 29. September 2012 Nummer 36<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong> . redaktion@<strong>diemelbote</strong>.info werbung@<strong>diemelbote</strong>.info . Internet: www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong> Tel. 02992/8520 . Fax 02992/64131<br />

Marsberg<br />

Dr. Norbert Bradtke ist neuer<br />

Chefarzt am St.-Marien-<br />

Hospital. Seite 7<br />

Marsberg (ma). Ein Regenbogen<br />

hat viel Symbolkraft.<br />

Er steht für die<br />

Verbindung zwischen Menschen<br />

und Kontinenten<br />

aber auch für bunte Vielfalt.<br />

Für bei<strong>de</strong>s steht auch<br />

<strong>de</strong>r Eine-Welt-La<strong>de</strong>n in<br />

Marsberg in <strong>de</strong>r Kirchstraße.<br />

Deshalb nannten die<br />

Initiatorinnen ihn Regenbogenla<strong>de</strong>n.<br />

Das ist jetzt<br />

25 Jahre her. Vorher hatte<br />

es im Jugendbegegnungszentrum<br />

einen Verkauf<br />

ähnlicher Waren gegeben.<br />

Doch die Jugendlichen<br />

waren älter gewor<strong>de</strong>n, verließen<br />

Marsberg für das<br />

Studium und konnten <strong>de</strong>n<br />

Verkauf nicht mehr weiterführen.<br />

So entschlossen<br />

sich die Frauen <strong>de</strong>r Boliviengruppe,<br />

die auch heute<br />

noch besteht, die Aufgabe<br />

zu übernehmen. Sie konnten<br />

<strong>de</strong>n kleinen La<strong>de</strong>n an<br />

<strong>de</strong>r Ecke Kirchstraße/Kötterhagen<br />

übernehmen und<br />

starteten. Inzwischen sind<br />

sie vor einigen Jahren innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Kirchstraße<br />

umgezogen in das ehemalige<br />

Geschäft von Elektro<br />

Krempin. Im Angebot<br />

sind damals wie heute fair<br />

gehan<strong>de</strong>lte Waren. Fairer<br />

Han<strong>de</strong>l be<strong>de</strong>utet, dass die<br />

Waren ohne Kin<strong>de</strong>rarbeit<br />

hergestellt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Produzenten in <strong>de</strong>r Dritten<br />

Welt erhalten langfristige<br />

Verträge mit höheren Preisen,<br />

Vorfi nanzierungen und<br />

Abnahmegarantien und<br />

damit eine gewisse soziale<br />

Absicherung. Lebensmittel,<br />

Schmuck, Textilien,<br />

Artikel aus Speckstein,<br />

Spielzeug und Musikinstrumente<br />

gehören dazu. Das<br />

Fair-Tra<strong>de</strong>-Angebot wird<br />

ergänzt durch Erzeugnisse<br />

aus Umweltpapier, Bücher<br />

und Karten unter an<strong>de</strong>rem<br />

aus <strong>de</strong>m Eschbach Verlag<br />

sowie regionale Bio-<br />

Lebensmittel. Der Erlös<br />

geht immer an Projekte,<br />

bei <strong>de</strong>nen ein persönlicher<br />

Kontakt besteht. Beispielsweise<br />

an die internationale<br />

AIDS-Hilfe „Stern <strong>de</strong>r Hoffnung“<br />

o<strong>de</strong>r an ein Ruanda-Projekt<br />

<strong>de</strong>s Instituts<br />

St. Bonifatius in Detmold.<br />

„Das ist uns wichtig, damit<br />

wir wissen, wofür wie<br />

unsere Kraft einsetzen und<br />

sehen, was unsere Arbeit<br />

sinnvoll macht“, begrün<strong>de</strong>t<br />

Dorothee Englaen<strong>de</strong>r.<br />

Auch weil immer wie<strong>de</strong>r<br />

Rückmeldungen kommen,<br />

Padberg<br />

Die Brötchenprüfung bescheinigte<br />

<strong>de</strong>n Marsberger Bäckern<br />

hervorragen<strong>de</strong> Qualität. S. 10<br />

Der Regenbogenla<strong>de</strong>n ist 25 Jahre alt<br />

Damyanti Rathore, Esther Andree, Magret Bäcker, Dorothee Englaen<strong>de</strong>r und<br />

Monika Muffert (von links) gehören zum 15-köpfi gen Team ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiterinnen <strong>de</strong>s Regenbogenla<strong>de</strong>ns. Geöffnet ist Montag bis Freitag von<br />

14.30 bis 18 Uhr sowie zusätzlich Mittwoch bis Samstag von 10 bis 12 Uhr.<br />

Neue Mitarbeiterinnen sind immer willkommen. Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

macht <strong>de</strong>n 15 Mitarbeiterinnen,<br />

die älteste ist schon<br />

80 Jahre alt, die Arbeit viel<br />

Spaß. Je<strong>de</strong>r bringt seine<br />

Fähigkeiten ein, die einen<br />

bestellen, an<strong>de</strong>re <strong>de</strong>korieren,<br />

es ist ein harmonisches<br />

Miteinan<strong>de</strong>r. Zum<br />

25-jährigen Bestehen <strong>de</strong>s<br />

Regenbogenla<strong>de</strong>ns lädt<br />

die Gruppe morgen um<br />

18 Uhr zum Konzert von<br />

AfrikanER.<strong>de</strong> aus Worms<br />

in die Propsteikirche ein.<br />

Orgelklänge von Bach<br />

und Beethoven verbin<strong>de</strong>n<br />

sich mit explosiven Trommelrhythmen<br />

und afrikanischem<br />

Gesang. Vorher<br />

fi n<strong>de</strong>t um 15 Uhr ein Trommel-Workshop<br />

in <strong>de</strong>r Alten<br />

Propstei statt. Einige Trommeln<br />

wer<strong>de</strong>n zur Verfügung<br />

gestellt, eigene können<br />

mitgebracht wer<strong>de</strong>n. Ein<br />

Auftritt <strong>de</strong>r Trommelkurs-<br />

Teilnehmer wird in das<br />

Konzert integriert. Um eine<br />

Spen<strong>de</strong> wird gebeten. Als<br />

weitere Aktion informiert<br />

ab <strong>de</strong>m 15. Oktober auf<br />

Initative <strong>de</strong>s Regenbogenla<strong>de</strong>ns<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Organisation Miserior<br />

eine Ausstellung im<br />

Foyer <strong>de</strong>r Volksbank Marsberg<br />

über Kin<strong>de</strong>rarbeit.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für <strong>de</strong>n nächsten Diemelbote ist am<br />

Montag, <strong>de</strong>m 1. Oktober, um 12 Uhr. Erscheinungstag: Samstag, 6. Oktober.<br />

Marsberg<br />

Marsberger Unternehmer sind<br />

<strong>de</strong>m Schimmel auf <strong>de</strong>r Spur.<br />

Seiten 14-15<br />

Sanierungsplan<br />

ist beschlossen<br />

Marsberg (ma). „Wir haben<br />

heute die einmalige<br />

und letztmalige Gelegenheit,<br />

die Gestaltung <strong>de</strong>r<br />

Geschicke <strong>de</strong>r Stadt in<br />

<strong>de</strong>n eigenen Hän<strong>de</strong>n zu<br />

behalten“, so begann Bürgermeister<br />

Hubertus Klenner<br />

seine Einführung in die<br />

Beschlussfassung über<br />

<strong>de</strong>n Sanierungsplan in <strong>de</strong>r<br />

Ratssitzung am Dienstag.<br />

Im März hatte <strong>de</strong>r Rat entschie<strong>de</strong>n,<br />

die freiwillige<br />

Teilnahme am Stärkungspakt<br />

Stadtfi nanzen zu beantragen,<br />

um die drohen<strong>de</strong><br />

Überschuldung abzuwen<strong>de</strong>n.<br />

Um zwischen 2012<br />

und 2018 voraussichtlich<br />

sechs Millionen Euro an<br />

Konsolidierungshilfen zu<br />

bekommen, muss die<br />

Stadt einen klaren Sparkurs<br />

verfolgen, <strong>de</strong>r ein<br />

nachhaltiges Sanierungs-<br />

konzept bis 2021 beinhaltet.<br />

Bis 2018 hat die Stadt<br />

jährlich rund 1,4 Millionen<br />

Euro einzusparen, danach<br />

bis 2021 aus eigener Kraft<br />

rund 1,6 Millionen. Dafür<br />

war ein Sanierungsplan zu<br />

erstellen, <strong>de</strong>r am Dienstag<br />

zu beschließen war, weil er<br />

<strong>de</strong>r Bezirksregierung bis<br />

zum 30. September zur<br />

Genehmigung vorgelegt<br />

sein muss.<br />

Ohne die Mittel aus <strong>de</strong>m<br />

Stärkungspakt wäre Marsberg<br />

voraussichtlich in <strong>de</strong>n<br />

nächsten drei bis vier Jahren<br />

überschul<strong>de</strong>t gewesen.<br />

Das hätte be<strong>de</strong>utet,<br />

dass dann ein Beauftragter<br />

<strong>de</strong>r Bezirksregierung<br />

als Aufsichtsbehör<strong>de</strong><br />

die Sparmaßnahmen für<br />

Fortsetzung auf Seite 2<br />

Intelligenter<br />

Ofen<br />

– Anzeige –<br />

Intelligenter Ofen<br />

50%<br />

bis<br />

50%<br />

Holzersparnis<br />

Holzersparnis<br />

Erfahren Sie mehr unter:<br />

Tel.: 056 42 - 50 13<br />

Erfahren Sie mehr unter:<br />

www.kueckmann.com<br />

Tel. 05642 5013<br />

www.kueckmann.com<br />

Überzeugen und erleben Sie an brennen<strong>de</strong>n<br />

Öfen, auf welche wichtigen Dinge man achten<br />

sollte. Die meisten Öfen sind überhaupt nicht<br />

wirtschaftlich!


2 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen Samstag, 29. September 2012<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Marsberg festgelegt hätte.<br />

Die Vorteile für Marsberg<br />

fasste Heinz Cortner, einer<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n für Marsberg zuständigen<br />

Berater <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>prüfungsanstalt,zusammen.<br />

Man vermei<strong>de</strong> die<br />

Überschuldung, schaffe einen<br />

dauerhaften, nachhaltigen<br />

Haushaltsausgleich<br />

und man bleibe Herr im eigenen<br />

Haus. Er stellte auch<br />

fest, dass Marsberg von<br />

sämtlichen Kommunen, die<br />

am Stärkungspakt Stadtfi<br />

nanzen teilnehmen, die<br />

geringsten Einschnitte vornehmen<br />

müsse. In an<strong>de</strong>ren<br />

Kommunen wür<strong>de</strong>n sämtliche<br />

Bä<strong>de</strong>r und Büchereien<br />

geschlossen, Schulen wür<strong>de</strong>n<br />

zusammengelegt und<br />

Jugendtreffs geschlossen.<br />

Zu<strong>de</strong>m gebe es an<strong>de</strong>rnorts<br />

massive Grund- und<br />

Gewerbesteuererhöhungen.<br />

So schlimm sieht es in<br />

Marsberg nicht aus, doch<br />

„man muss sich von etwas<br />

trennen, um das große<br />

Ganze erhalten zu können“,<br />

so Bürgermeister Hubertus<br />

Klenner. In konstruktiven<br />

Gesprächen in <strong>de</strong>n letzten<br />

Wochen habe man ein<br />

Mo<br />

it av it no ts ar ini gn<br />

Infoveranstaltungen:<br />

Mo, A1.10.<br />

n aj 2012 R19.30<br />

nu - et 20.30 Uhr<br />

Di, 2.10. 2012 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Do, 4.10. 2012 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Bitte um Voranmeldung unter<br />

Tel. 0 29 92 97 57 607, Mobil 0176 47 71 89 01<br />

o<strong>de</strong>r anjarunte@t-online.<strong>de</strong><br />

. ag ezn tn naps ztn mu Z ei !l<br />

a jn ura tn t@eo- niln .e ed<br />

B ohnha tsf .r 2<br />

1343 M ra bs gre<br />

(Seiteneingang Marienapotheke)<br />

Paket geschnürt, das anschließend<br />

von <strong>de</strong>n Bürgern<br />

im Internet und im Rathaus<br />

eingesehen wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Etwas enttäuscht waren<br />

Rat und Verwaltung darüber,<br />

dass nur zehn Bürger<br />

sich dazu zu Wort gemel<strong>de</strong>t<br />

hätten. Die wohl umstrittenste<br />

Maßnahme <strong>de</strong>s<br />

Sanierungsplanes ist die<br />

geplante Schließung <strong>de</strong>s<br />

Lehrschwimmbeckens am<br />

Burghof. Dazu hatte es am<br />

Freitag vergangener Woche<br />

eine fast dreistündige Informationsveranstaltung<br />

mit<br />

Vertretern <strong>de</strong>r Stadt und<br />

<strong>de</strong>r Fraktionen in <strong>de</strong>r Tenne<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Hauses<br />

gegeben. Die am meisten<br />

betroffenen Vereine, <strong>de</strong>r<br />

Schwimmverein, die DLRG<br />

und <strong>de</strong>r Versehrtensportverein,<br />

waren vor allem<br />

davon enttäuscht, dass sie<br />

von <strong>de</strong>r geplanten Schließung<br />

aus <strong>de</strong>r Presse erfuhren.<br />

Viele gute Argumente<br />

wur<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Veranstaltung<br />

vorgebracht, so dass<br />

noch Hoffnung besteht, die<br />

Schließung abwen<strong>de</strong>n zu<br />

können.<br />

In <strong>de</strong>r Sitzung am Dienstag<br />

hatte <strong>de</strong>r Rat nun nicht<br />

nur darüber, son<strong>de</strong>rn auch<br />

... ganz entspannt zum Wohlfühlgewicht!<br />

Motivationstraining<br />

Anja Runte<br />

Bahnhofstraße 2, Marsberg<br />

Je<strong>de</strong>n Mittwoch im Oktober:<br />

»Bayrische Schmankerl«<br />

vom Buffet!<br />

Unser bayrisches Buffet bietet<br />

eine große Auswahl an leckeren<br />

bayrischen Spezialitäten.<br />

Sie möchten abends bei uns „à la Carte“ essen? Reservieren wird belohnt!<br />

Je<strong>de</strong> Reservierung bis 14.00 Uhr überraschen wir<br />

mit einem leckeren Küchengruß.<br />

Buffetpreis<br />

pro Person<br />

€ 19,-<br />

Weißbier in großer Auswahl!<br />

Von unserer Weißbierkarte<br />

können Sie aus vielen<br />

verschie<strong>de</strong>nen Sorten<br />

Ihr Weißbier auswählen.<br />

Gästezimmer<br />

bei Zeitlers!<br />

Trift 1<br />

34431 Marsberg<br />

(Nähe Rathaus)<br />

Tel. 02992 / 655 277<br />

Fax 02992 / 655 278<br />

Unser Buffet-Angebot auch im Internet: www.zeitlers-restaurant.<strong>de</strong><br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Marsberger Schwimmvereins,<br />

Herbert Piechulek (links), übergab anlässlich <strong>de</strong>r<br />

Ratssitzung am Dienstag die 1900 Unterschriften<br />

gegen die Schließung <strong>de</strong>s Lehrschwimmbeckens an<br />

Bürgermeister Hubertus Klenner. Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

über mehr als 70 weitere<br />

Konsolidierungsmaßnahmen<br />

zu entschei<strong>de</strong>n. Fast<br />

alle wur<strong>de</strong>n einstimmig<br />

o<strong>de</strong>r mit großer Mehrheit<br />

beschlossen. Diskussionspunkt<br />

war auch hier das<br />

Lehrschwimmbecken. Die<br />

SPD beantragte, <strong>de</strong>n Beschluss<br />

über die Schließung<br />

<strong>de</strong>s Lehrschwimmbeckens<br />

am Burghof noch um ein<br />

Jahr zu verschieben, damit<br />

Zeit gewonnen wer<strong>de</strong>,<br />

um mit <strong>de</strong>n Vereinen nach<br />

Lösungen zu suchen. Dem<br />

hielt die CDU entgegen,<br />

dass man das Paket zunächst<br />

ganz verabschie<strong>de</strong>n<br />

wolle, um die Mittel in Höhe<br />

von sechs Millionen Euro<br />

nicht zu gefähr<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r<br />

Punkt, <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Paket<br />

genommen wer<strong>de</strong>, müsse<br />

durch einen gleichwertigen<br />

ersetzt wer<strong>de</strong>n, damit „unterm<br />

Strich“ am En<strong>de</strong> die<br />

gefor<strong>de</strong>rten 1,4 Millionen<br />

Euro Einsparungen stehen.<br />

Der Sanierungsplan sei ein<br />

„leben<strong>de</strong>s Werk“, was man<br />

jetzt beschließe, könne<br />

trotz<strong>de</strong>m noch abgewen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Schließung <strong>de</strong>s<br />

Lehrschwimmbeckens sei<br />

erst zum Schuljahresen<strong>de</strong><br />

2012/2013 vorgesehen, bis<br />

dahin seien noch acht Monate<br />

Zeit, in <strong>de</strong>nen man gemeinsam<br />

eine Lösung suchen<br />

könne. Alle Fraktionen<br />

sagten <strong>de</strong>n als Zuschauer<br />

anwesen<strong>de</strong>n Vertretern<br />

<strong>de</strong>r Vereine Unterstützung<br />

bei <strong>de</strong>r Suche nach einer<br />

Lösung zur Erhaltung <strong>de</strong>s<br />

Lehrschwimmbeckens zu.<br />

„Es zeichnen sich ja bereits<br />

Lösungen ab, sie müssen<br />

nun angegangen wer<strong>de</strong>n“,<br />

formulierte es <strong>de</strong>r Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Marsberger<br />

Bürgergemeinschaft, Franz-<br />

Josef Weiffen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Schließung <strong>de</strong>s<br />

Dorfgemeinschaftsraumes<br />

in Borntosten gibt es<br />

ebenfalls noch Gesprächsbedarf,<br />

da alle Fraktionen<br />

und auch die Verwaltung<br />

bei <strong>de</strong>r Aufstellung <strong>de</strong>s<br />

Sanierungsplanes davon<br />

ausgegangen waren, dass<br />

es im Ort noch einen an<strong>de</strong>ren<br />

Raum gibt, in <strong>de</strong>m man<br />

sich treffen könne. Das ist<br />

aber nicht <strong>de</strong>r Fall. Da diese<br />

Maßnahme erst für 2015<br />

vorgesehen ist, wur<strong>de</strong> sie<br />

zunächst beschlossen. Bis<br />

2015 soll hier eine Lösung<br />

gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Neu in unserem<br />

Angebot:<br />

Natur-Kosmetik<br />

Marsberg - Hauptstraße 42<br />

Bei <strong>de</strong>r Entscheidung<br />

über die Streichung von<br />

zwei Stellen in <strong>de</strong>r Stadtverwaltung<br />

wur<strong>de</strong> auf Antrag<br />

<strong>de</strong>r SPD ein Zusatz<br />

beschlossen. Es gilt eine<br />

Besetzungssperre bei je<strong>de</strong>r<br />

Neubesetzung von<br />

freigewor<strong>de</strong>nen Stellen.<br />

Vor <strong>de</strong>r Neubesetzung soll<br />

<strong>de</strong>r Haupt- und Finanzausschuss<br />

einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Einstimmig beschlossen<br />

wur<strong>de</strong> die Stilllegung von<br />

Kin<strong>de</strong>rspielplätzen. Bereits<br />

im Bauausschuss in <strong>de</strong>r<br />

vergangenen Woche war<br />

darüber diskutiert wor<strong>de</strong>n.<br />

Bis zum Jahr 2020 sollen<br />

bis zu 28 städtische Kin<strong>de</strong>rspielplätze<br />

abgebaut<br />

wer<strong>de</strong>n. Pro Ortschaft soll<br />

aber min<strong>de</strong>stens ein Spielplatz<br />

erhalten bleiben, im<br />

Stadtgebiet sind es etwas<br />

mehr. Derzeit betreibt die<br />

Stadt Marsberg 60 Spielplätze.<br />

Die Wahl <strong>de</strong>r Plätze,<br />

die geschlossen wer<strong>de</strong>n,<br />

ist in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>n Ortsvorstehern getroffen<br />

wor<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>n meisten<br />

Fällen han<strong>de</strong>lt es sich<br />

um sehr alte, verschlissene<br />

Spielplätze. Ebenfalls auf<br />

<strong>de</strong>r Liste stehen Spielplätze,<br />

die sich an bereits geschlossenen<br />

Grundschulen,<br />

wie in Beringhausen und Erlinghausen,<br />

befi n<strong>de</strong>n. Einige<br />

Spielplätze, wie <strong>de</strong>r am Meisenberg,<br />

können abgebaut<br />

wer<strong>de</strong>n, da in unmittelbarer<br />

Nähe min<strong>de</strong>stens ein weiterer<br />

Spielplatz zur Verfügung<br />

steht.<br />

Nach kurzer Diskussion<br />

geän<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Beschlussvorschlag zur<br />

Sozialklausel bei <strong>de</strong>r Abfallgebühr.<br />

Zunächst sollte<br />

beschlossen wer<strong>de</strong>n, dass<br />

die Befreiung von <strong>de</strong>r Abfallgebühr<br />

statt bisher ab<br />

<strong>de</strong>m 3. Kind jetzt erst ab<br />

<strong>de</strong>m 4. Kind erfolgt. Hier<br />

wur<strong>de</strong> eine Härtefallregelung<br />

ergänzt. Bei einem Einkommen<br />

von bis zu 15.000<br />

Euro jährlich kann die Befreiung<br />

auf Antrag schon ab<br />

<strong>de</strong>m 3. Kind erfolgen.<br />

Die Entscheidungen über<br />

Stilllegungen ehemaliger<br />

Grundschulen, an<strong>de</strong>rer<br />

städtischer Gebäu<strong>de</strong> und<br />

von Sporthallen erfolgten<br />

durchweg einstimmig o<strong>de</strong>r<br />

mit großer Mehrheit. Auch<br />

hier wur<strong>de</strong> auf die Möglichkeit<br />

einer Übernahme durch<br />

Vereine o<strong>de</strong>r Interessengemeinschaften<br />

hingewiesen.<br />

Allen Seiten war anschließend<br />

die Erleichterung darüber<br />

anzumerken, dass das<br />

Paket nun auf <strong>de</strong>n Weg gebracht<br />

war. „Vielen Dank für<br />

die Grundsteinlegung für<br />

eine gute Zukunft“, fasste<br />

es Bürgermeister Hubertus<br />

Klenner zusammen.<br />

Die einzelnen jetzt beschlossenen<br />

Maßnahmen<br />

können auf <strong>de</strong>r Internetseite<br />

www.marsberg.<strong>de</strong> nachgelesen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Der stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gewerbevereins,<br />

Kay Hofheinz, zeigte bei <strong>de</strong>r Informationsveranstaltung<br />

in <strong>de</strong>r vergangenen Woche sein vollstes<br />

Verständnis für die Gegner <strong>de</strong>r Schließung <strong>de</strong>s Lehrschwimmbeckens.<br />

Foto: Bren<strong>de</strong>l


Samstag, 29. September 2012<br />

Das „Treibhaus“ im Gewerbeverein<br />

Werner Helmetag (links) mit Ergün Öztürk (2. von links) und seinem Team.<br />

Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

Marsberg (ma). Wer gerne<br />

leckere Pizza ist, hat seit<br />

August in Marsberg einen<br />

neuen Anlaufpunkt: das<br />

Treibhaus. Lange stand<br />

das Gebäu<strong>de</strong> am Kötterhagen<br />

leer. Wo sich früher<br />

einmal eine Metzgerei befand,<br />

war lange gar nichts.<br />

Das hat sich jetzt komplett<br />

geän<strong>de</strong>rt. Nun ist neues<br />

Leben in das Haus eingezogen.<br />

Geschäftsführer<br />

Ergün Öztürk ist seit 22<br />

Jahren in <strong>de</strong>r Gastronomie<br />

und möchte hier seine<br />

ganze Erfahrung, die er an<br />

verschie<strong>de</strong>nen Orten sammeln<br />

konnte, nutzen.<br />

Die Räumlichkeiten sind<br />

klar unterteilt und bieten<br />

für ganz verschie<strong>de</strong>ne<br />

Zielgruppen Raum. Wer<br />

in Ruhe essen o<strong>de</strong>r einfach<br />

einen leckeren Kaffee<br />

genießen möchte, ist auf<br />

<strong>de</strong>r Seite gut aufgehoben,<br />

die direkt vom Kötterhagen<br />

aus zu erreichen ist.<br />

Edle Brauntöne prägen die<br />

Marsberg. Der Musikverein<br />

Marsberg lädt alle<br />

Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Musik zum<br />

dritten Kirchenkonzert am<br />

Lounge, dort können die<br />

Gäste sogar auf Sesseln<br />

Platz nehmen. O<strong>de</strong>r am<br />

Tisch in aller Ruhe Pizza,<br />

Döner, Lahmacun und leckere<br />

Salate genießen.<br />

Außer<strong>de</strong>m ist auf dieser<br />

Seite die Theke für die Bestellung<br />

von Speisen und<br />

Kaffee zum Mitnehmen.<br />

Etwas lauter kann es in<br />

<strong>de</strong>r Sportsbar, mit Eingang<br />

weiter hinten und vom<br />

Weist aus, zugehen. Dort<br />

gibt es an je<strong>de</strong>m Tisch<br />

große Flachbildschirme,<br />

auf <strong>de</strong>nen die Gäste Sport<br />

auf Sky gucken können.<br />

Es besteht außer<strong>de</strong>m die<br />

Möglichkeit, tipico Sportwetten<br />

abzugeben. Alles<br />

ist stylisch in schwarz und<br />

rot eingerichtet.<br />

Beson<strong>de</strong>rs stolz ist Geschäftsführer<br />

Ergün Öztürk<br />

auf seine Pizza. Die<br />

kommt aus <strong>de</strong>m mit Holz<br />

angefeuerten Steinofen<br />

und wird mit vielen frischen<br />

Zutaten belegt. Es<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>m 3. Oktober,<br />

ab 17 Uhr in die St-<br />

Magnus-Kirche herzlich<br />

ein.<br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

gibt sie in so vielen Varianten,<br />

dass es einem fast<br />

schwer fällt, sich für eine<br />

zu entschei<strong>de</strong>n. Nicht nur<br />

für das schnelle Mittagessen<br />

zwischendurch eignen<br />

sich die günstigen Menüs.<br />

Zum Beispiel Döner o<strong>de</strong>r<br />

Lahmacun kommen dann<br />

mit Pommes und einem alkoholfreien<br />

Getränk.<br />

Geöffnet ist von Montag<br />

bis Donnerstag und<br />

Sonntag durchgehend von<br />

11 bis 23 Uhr, Freitag und<br />

Samstag bis 24 Uhr. Werner<br />

Helmetag, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Gewerbevereins,<br />

freut sich nicht nur, dass<br />

wie<strong>de</strong>r einmal ein langjähriger<br />

Leerstand in <strong>de</strong>r<br />

Innenstadt beseitigt ist. Er<br />

konnte <strong>de</strong>n Geschäftsführer<br />

Ergün Öztürk auch mit<br />

einem Blumenstrauß dazu<br />

beglückwünschen, dass<br />

er sich entschie<strong>de</strong>n hat,<br />

die Vorteile einer Mitgliedschaft<br />

im Gewerbeverein<br />

Marsberg zu nutzen.<br />

Musikverein Marsberg<br />

lädt zum 3. Kirchenkonzert ein<br />

3<br />

Passend zur sakralen<br />

Atmosphäre und <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren<br />

Akustik <strong>de</strong>s<br />

Kirchenraumes möchten<br />

die Musikerinnen und Musiker<br />

<strong>de</strong>m Publikum eine<br />

abwechslungsreiche Mischung<br />

aus ergreifen<strong>de</strong>n<br />

und berühren<strong>de</strong>n Konzertstücken<br />

präsentieren. In<br />

<strong>de</strong>r Propsteikirche können<br />

die Gäste hautnah das<br />

Wechselspiel zwischen<br />

voluminöser Klangfülle<br />

und <strong>de</strong>m Spiel <strong>de</strong>r leisen<br />

Töne erleben.<br />

Das Konzert lädt die<br />

Besucher ein, für einen<br />

Moment vom hektischen<br />

Alltag abzuschalten und<br />

die Ruhe in einem feierlichen<br />

musikalischen Rahmen<br />

zu genießen. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Führerscheinstellen<br />

geschlossen<br />

Hochsauerlandkreis. Die<br />

Führerscheinstellen <strong>de</strong>r<br />

Kreisverwaltung in <strong>de</strong>n<br />

drei Kreishäusern Arnsberg,<br />

Mesche<strong>de</strong> und Brilon<br />

können am Montag,<br />

1. Oktober aufgrund einer<br />

ganztägigen Schulung <strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiterinnen und Mit-<br />

HOTZENPLOTZ<br />

uff hessisch!<br />

2. Oktober<br />

ab 19 Uhr<br />

Hessischer Abend im<br />

Hotzenplotz Vasbeck<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Do 9.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

arbeiter nicht in Anspruch<br />

genommen wer<strong>de</strong>n und<br />

bleiben geschlossen.<br />

Zu <strong>de</strong>n gewohnten Öffnungszeiten<br />

sind die drei<br />

Führerscheinstellen für<br />

das Publikum wie<strong>de</strong>r am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>m 2. Oktober,<br />

erreichbar.


4 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen Samstag, 29. September 2012<br />

LWL-Schule mit neuer Leitung<br />

Marsberg. Ulrich Noll ist<br />

neuer Rektor <strong>de</strong>r LWL-<br />

Schule in <strong>de</strong>r Klinik Marsberg.<br />

In einer kleinen<br />

Feierstun<strong>de</strong> zusammen<br />

mit seinem Kollegium,<br />

bekam er kürzlich die Ernennungsurkun<strong>de</strong><br />

vom<br />

leiten<strong>de</strong>n Regierungsschuldirektor<br />

<strong>de</strong>r Bezirksregierung<br />

Arnsberg,<br />

Ulrich Gelsing, überreicht.<br />

Der neue Schulleiter<br />

kennt die Schule bestens,<br />

<strong>de</strong>nn bereits seit<br />

1985 arbeitet er dort als<br />

Lehrer. Seit zehn Jahren<br />

ist er zu<strong>de</strong>m Konrektor<br />

<strong>de</strong>r Bildungseinrichtung.<br />

Je<strong>de</strong>s Jahr wer<strong>de</strong>n fast<br />

800 junge Patienten aus<br />

<strong>de</strong>r kin<strong>de</strong>r- und jugendpsychiatrischen<br />

LWL-<br />

Klinik Marsberg in <strong>de</strong>r<br />

Schule unterrichtet. Die<br />

Schüler kommen dabei<br />

aus unterschiedlichen<br />

Schulformen und -stufen.<br />

Im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Arbeit<br />

mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und Ju-<br />

gendlichen steht die Wie<strong>de</strong>rgewinnung<br />

und <strong>de</strong>r<br />

Erhalt von Lernfreu<strong>de</strong> sowie<br />

<strong>de</strong>n Aufbau und die<br />

Weiterentwicklung sozialer<br />

Kompetenzen. Um<br />

<strong>de</strong>n individuellen Bedürfnissen<br />

<strong>de</strong>r Schüler gerecht<br />

zu wer<strong>de</strong>n, arbeiten<br />

Noll und sein 25-köpfi ges<br />

Lehrerteam unter an<strong>de</strong>rem<br />

an <strong>de</strong>r Stärkung ihres<br />

Selbstwertgefühls durch<br />

Lernerfolge, <strong>de</strong>r Vermin<strong>de</strong>rung<br />

und Vermeidung<br />

von Lern<strong>de</strong>fi ziten, <strong>de</strong>m<br />

Aufbau von Lernmotivation<br />

und <strong>de</strong>r Reintegration<br />

in <strong>de</strong>n Klassenverband.<br />

Dies geschieht in enger<br />

Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r<br />

Heimatschule <strong>de</strong>r Patienten.<br />

Neben <strong>de</strong>n Aufgaben<br />

<strong>de</strong>s Rektors stellt<br />

das neue Schuljahr Ulrich<br />

Noll und sein Team vor<br />

weitere Herausfor<strong>de</strong>rungen.<br />

So wird <strong>de</strong>rzeit ein<br />

neues, offenes Kurssystem<br />

eingeführt, bei <strong>de</strong>m<br />

die Schüler sich unter<br />

Berücksichtigung ihres<br />

För<strong>de</strong>rbedarfs und ihren<br />

Neigungen einen eigenen<br />

Stun<strong>de</strong>nplan zusammenstellen<br />

können. Zu <strong>de</strong>n<br />

Kernfächern wie Deutsch<br />

o<strong>de</strong>r Mathe dürfen die<br />

Schüler sich so, je nach<br />

Jahrgangsstufe und Belastbarkeit,<br />

weitere Fächer<br />

hinzu wählen. Unterstützt<br />

wer<strong>de</strong>n sie dabei<br />

von einem Tutor. Hintergrund<br />

dieser innovativen<br />

krankengerechten<br />

Beschulung ist das Ziel,<br />

je<strong>de</strong>n Schüler entsprechend<br />

seiner individuellen<br />

persönlichen Krise<br />

zu begleiten. Im Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

steht die Therapie.<br />

Neben <strong>de</strong>r Stun<strong>de</strong>nplanorganisation<br />

kommen<br />

damit verbun<strong>de</strong>n zukünftig<br />

weitere Aufgaben zur<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Schüler,<br />

beispielsweise Erarbeiten<br />

EDV-gestützter Curricula,<br />

auf das Lehrerteam zu.<br />

Der neue Leiter <strong>de</strong>r LWL-Schule in <strong>de</strong>r Klinik Marsberg, Ulrich Noll (9. von<br />

links), Regierungsschuldirektor Ulrich Gelsing (11. von links) sowie das Lehrerkollegium.<br />

Wir stellen aus!<br />

Warburg<br />

vom 29.9. bis 7.10.2012<br />

KÜCHEN BAUELEMENTE KAMINÖFEN<br />

Bahnhofstraße 22, 34431 Marsberg<br />

fon 02992 97500 | fax 02992 975050<br />

www.sauerland-und-wuest.<strong>de</strong><br />

Landfurt 63, 34414 Warburg<br />

fon 05641 5254 | fax 05641 742061<br />

Unverzichtbare Hilfen<br />

im Stationsalltag<br />

Laura Scholand, Christina Hinke, Jens Warlies, Katrin<br />

Hinkel, Thomas Walter, Gizem Gültekin, Dennis<br />

Stöcker, Pfl egedirektorin Hil<strong>de</strong>gard Bartmann-Friese,<br />

Peter Thiemann, stellvertreten<strong>de</strong>r Pfl egedirektor<br />

(von links). Auf <strong>de</strong>m Foto fehlen Greta Zieren und<br />

Jasmin Göbel.<br />

Marsberg. Mit einem<br />

gemütlichen Beisammensein<br />

wur<strong>de</strong>n kürzlich<br />

neun FOS 11-Praktikanten<br />

nach einem erfolgreichen<br />

praktischen Jahr in<br />

<strong>de</strong>r LWL-Klinik Marsberg<br />

verabschie<strong>de</strong>t. Pfl egedirektorin<br />

Hil<strong>de</strong>gard Bartmann-Friese<br />

dankte <strong>de</strong>n<br />

jungen Menschen für ihre<br />

hervorragen<strong>de</strong> Arbeit. „Wir<br />

haben Sie als wertvolle<br />

Unterstützung im Umgang<br />

mit psychisch kranken<br />

o<strong>de</strong>r behin<strong>de</strong>rten Menschen<br />

kennengelernt. Sie<br />

brachten frischen Wind<br />

und Jugendlichkeit auf die<br />

Stationen und waren für<br />

die Patienten beliebte Ansprechpartner“,<br />

so Bartmann-Friese.<br />

Das FOS 11-Jahrespraktikum<br />

in <strong>de</strong>r LWL-Klinik<br />

wird gerne von Absolventen<br />

<strong>de</strong>r zehnten Klasse mit<br />

einem großen Interesse<br />

an einem sozialen Beruf,<br />

gewählt. Sie besuchen<br />

Aktionen an<br />

unserem Stand:<br />

· Schnellzeichner<br />

· Showkoch<br />

Oktoberwoche Showkoch<br />

SCHNÄPPCHEN-JÄGER<br />

AUFGEPASST!<br />

Unsere Ausstellungsküche<br />

gibt‘s zum SONDERPREIS!<br />

Bahnhofstraße 22<br />

34431 Marsberg<br />

fon 02992 97500<br />

fax 02992 975050<br />

Landfurt 63<br />

34414 Warburg<br />

fon 05641 5254<br />

fax 05641 742061<br />

an ein bis zwei Tagen in<br />

<strong>de</strong>r Woche die Fachoberschule<br />

für Sozial- und Gesundheitswesen<br />

und leisten<br />

in <strong>de</strong>r restlichen Zeit<br />

praktische Arbeit auf <strong>de</strong>n<br />

Stationen <strong>de</strong>r Einrichtung<br />

<strong>de</strong>s LWL. Die Einarbeitung<br />

erfolgt dort nach einem<br />

mo<strong>de</strong>rnen Konzept,<br />

das durch eine Fachkraft<br />

begleitet wird. Die Praktikanten<br />

wer<strong>de</strong>n gut in das<br />

Stationsteam inte griert<br />

und unterstützen <strong>de</strong>n<br />

Pfl ege- und Erziehungsdienst<br />

in seiner täglichen<br />

Arbeit. Dabei erhalten sie<br />

wertvolle Informationen<br />

und Kenntnisse über Ausbildungsberufe,<br />

die später<br />

<strong>de</strong>n Einstieg in einen<br />

sozialen Beruf för<strong>de</strong>rn.<br />

In einem eng begleiteten<br />

Kontakt lernen sie einen<br />

natürlichen Umgang mit<br />

kranken Menschen und ein<br />

angemessenes Verhalten.<br />

FOS 11 ist eine Voraussetzung<br />

für die zwölfte Klasse<br />

<strong>de</strong>r Fachoberschule für<br />

Sozial- und Gesundheitswesen,<br />

die mit <strong>de</strong>r Fachhochschulreife<br />

abschließt.<br />

Mit <strong>de</strong>m Erwerb haben die<br />

ehemaligen Praktikanten<br />

dann die besten Aussichten<br />

auf einen Ausbildungsplatz<br />

in <strong>de</strong>r LWL-Aka<strong>de</strong>mie<br />

für Gesundheits- und Pfl egeberufe<br />

Marsberg. „Es<br />

wäre schön, sie 2013 als<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> in unseren<br />

Kliniken wie<strong>de</strong>r zu sehen“,<br />

so Hil<strong>de</strong>gard Bartmann-<br />

Friese. Die Pfl egedirektorin<br />

bestätigt allen Praktikanten<br />

ein hohes Maß an<br />

Lernbereitschaft, Teamfähigkeit,<br />

großes Engagement<br />

und einen wertschätzen<strong>de</strong>n<br />

Umgang mit <strong>de</strong>n<br />

Patienten <strong>de</strong>r Einrichtung,<br />

also optimale Voraussetzungen<br />

für eine berufl iche<br />

Karriere in <strong>de</strong>n LWL-Kliniken.<br />

Nähere Informationen<br />

zum FOS 11-Praktikum gibt<br />

es im Internet unter www.<br />

lwl-klinik-marsberg.<strong>de</strong>.


Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

Verschwin<strong>de</strong>n<br />

die Glasleisten aus <strong>de</strong>r<br />

Hauptstraße?<br />

Marsberg (bre). Um an<br />

die Glasindustrie in Marsberg<br />

zu erinnern, wur<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>n Jahren 2003/2004<br />

insgesamt 22 Glasleisten<br />

in die Fußwege im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Hauptstraße<br />

eingelassen. Lieferung<br />

und Einbau kosteten damals<br />

rund 33.500 Euro.<br />

Aus Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Sicherheit<br />

wur<strong>de</strong>n diese nicht<br />

rutschfesten Platten stets<br />

über <strong>de</strong>n Winter durch<br />

geriffelte Alubleche ausgetauscht.<br />

Dieser Aufwand<br />

ist mit Kosten in<br />

ab<br />

HERBSTAKTION<br />

Besuchen Sie uns auf <strong>de</strong>m Wildschütz Klostermann<br />

Markt am 6. und 7. Oktober 2012 im Gewerbezelt.<br />

Große<br />

Sesselausstellung<br />

und<br />

Werksberatung<br />

an bei<strong>de</strong>n<br />

Tagen!<br />

UVP 1.050,- €<br />

Sessel inkl. Hocker<br />

in Le<strong>de</strong>r Nordic-Line<br />

(Schwarz, Havana & Offwhite)<br />

ab<br />

€ 899,–<br />

Ausführung: Large<br />

Sessel inkl. Hocker<br />

in Le<strong>de</strong>r Nordic-Line<br />

€ 1.099,–<br />

Ausführung: Large<br />

Fjords®<br />

Mustang<br />

L/S<br />

IN 2 GRÖSSEN<br />

LIEFERBAR<br />

ab<br />

5<br />

Höhe von etwa 300 Euro<br />

verbun<strong>de</strong>n. Nunmehr<br />

ist ein Großteil <strong>de</strong>r Platten<br />

<strong>de</strong>fekt, vermehrt sind<br />

die Ecken abgesprungen<br />

o<strong>de</strong>r Risse entstan<strong>de</strong>n.<br />

Aus Kostengrün<strong>de</strong>n wird<br />

nun überlegt, die Glasleistenfl<br />

ächen dauerhaft<br />

gegen Pfl astersteine auszutauschen.<br />

Vorab sollen<br />

die einstigen Sponsoren,<br />

Privatleute, Geschäftsleute<br />

und Vereine, gefragt<br />

wer<strong>de</strong>n, inwiefern noch<br />

Interesse an <strong>de</strong>n Glasleisten<br />

besteht.<br />

Fjords®<br />

Bergen<br />

Sessel inkl. Hocker<br />

in Le<strong>de</strong>r Nordic-Line<br />

€ 999,–<br />

Ausführung: Small<br />

L/S<br />

IN 2 GRÖSSEN<br />

LIEFERBAR<br />

Relax-Funktion<br />

Kleine Elche ziehen<br />

in die Rettungswache ein<br />

Marsberg. In <strong>de</strong>r Rettungswache<br />

Marsberg<br />

arbeiten <strong>de</strong>rzeit 18 hauptamtliche<br />

Rettungssanitäter<br />

und -assistenten und zwei<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, die 365<br />

Tage im Jahr rund um die<br />

Uhr im Schichtsystem im<br />

Einsatz sind.<br />

Auch Kin<strong>de</strong>r sind unter<br />

<strong>de</strong>n Patienten, die sie<br />

mit <strong>de</strong>m Rettungswagen<br />

transportieren müssen.<br />

Häufi ge Ursachen sind<br />

Sport- und Freizeitunfälle,<br />

Fieberkrämpfe, Luftnot<br />

und sonstige Kin<strong>de</strong>rkrankheiten.<br />

Um <strong>de</strong>n kleinen<br />

Patienten ein bisschen die<br />

Angst zu nehmen und weil<br />

geteiltes Leid ja bekanntlich<br />

auch nur halbes Leid<br />

ist, bekommen sie im Rettungswagen<br />

einen kleinen<br />

Plüschelch geschenkt.<br />

Sessel inkl. Hocker<br />

in Le<strong>de</strong>r Nordic-Line<br />

(Schwarz, Havana & Offwhite)<br />

ab<br />

€ 849,–<br />

Ausführung: Small<br />

Nacken-<br />

Stützsystem 360° drehbar<br />

Ihr Raiffeisen-Markt<br />

Hans-Jochen Zöllner (Mitte) übergab die Elche an<br />

die Rettungswache.<br />

Angeschafft wur<strong>de</strong>n<br />

die Kuscheltiere von <strong>de</strong>r<br />

Volksbank Marsberg eG<br />

und in <strong>de</strong>r letzten Woche<br />

von Hans-Jochen Zöll-<br />

UVP 988,- € UVP 2.498,- €<br />

Sessel inkl. Hocker<br />

in Le<strong>de</strong>r Soft-Line<br />

(Chocolate, Schwarz od. Schlamm)<br />

€ 1.298,–<br />

Fjords®<br />

Admiral<br />

Fjords®<br />

Alfa<br />

ner, Vorstandsmitglied <strong>de</strong>r<br />

Volksbank Marsberg eG,<br />

an <strong>de</strong>n Leiter <strong>de</strong>r Rettungswache,<br />

Frank Brücher,<br />

übergeben.<br />

wählen<br />

Sie aus8<br />

HÖLZERN<br />

wählen<br />

Sie aus 170 FARBEN<br />

wählen<br />

Sie aus<br />

HÖLZERN4<br />

in Lichtenau · Torfbruchstraße 4 · 05295/99 88-0<br />

kirsch<br />

mahogany<br />

espresso<br />

black<br />

bei 3 verschie<strong>de</strong>nen<br />

Le<strong>de</strong>rarten<br />

und strapazierfähiger<br />

Mikrofaser<br />

nature<br />

kirsch<br />

mahogany<br />

espresso


125 Jahre Männergesangverein Lie<strong>de</strong>rkranz Meerhof<br />

Seit 125 Jahren Bestandteil<br />

<strong>de</strong>s Dorfl ebens<br />

Der MGV heute.<br />

Meerhof (ma). Seit 125<br />

Jahren gehört <strong>de</strong>r MGV<br />

„Lie<strong>de</strong>rkranz“ Meerhof zum<br />

Dorfl eben. Es gibt zwar keine<br />

Dokumente o<strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r<br />

von damals, trotz<strong>de</strong>m ist<br />

von Generation zu Generation<br />

mündlich weitergetragen<br />

wor<strong>de</strong>n, dass sich<br />

<strong>de</strong>r Verein 1887 grün<strong>de</strong>te.<br />

Damals schon gab es Auftritte<br />

bei kirchlichen Anlässen<br />

und am Geburtstag<br />

<strong>de</strong>s Kaisers sowie bei Festen<br />

im Dorf. Heute besteht<br />

<strong>de</strong>r Männergesangverein<br />

aus 25 Aktiven. Sie singen<br />

regelmäßig bei kirchlichen<br />

Wir gratulieren <strong>de</strong>m Meerhofer Männer-Gesang verein<br />

zum Jubiläum und wünschen schöne Festtage!<br />

Lange Straße 9 · 34431 Marsberg-Meerhof<br />

Tel. 0 29 94 / 4 21 · Fax 0 29 94 / 91 65<br />

elektro.thielemann@t-online.<strong>de</strong> · www.elektro-thielemann.<strong>de</strong><br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

Verkehrsgutachten wird<br />

geschoben<br />

Marsberg (bre). Um konkrete<br />

Planungen <strong>de</strong>r Verkehrsführung<br />

im Bereich<br />

<strong>de</strong>s Bahnhofs und <strong>de</strong>r<br />

Innenstadt erstellen zu<br />

können, soll vorerst keine<br />

Verkehrsuntersuchung in<br />

Auftrag gegeben wer<strong>de</strong>n,<br />

so <strong>de</strong>r Tenor auf <strong>de</strong>r vergangenen<br />

Sitzung <strong>de</strong>s Bau-<br />

und Umweltausschusses.<br />

Es sei noch zu früh um <strong>de</strong>n<br />

Einfl uss <strong>de</strong>r neuen Ostanbindung<br />

auf <strong>de</strong>n Verkehr in<br />

<strong>de</strong>r Innenstadt abzusehen,<br />

fasste Peter Prümper, Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r SPD<br />

in Marsberg, die übergreifen<strong>de</strong><br />

Meinung zusammen.<br />

Erkannt wur<strong>de</strong> jedoch die<br />

Gefahr für Fußgänger, die<br />

die Bahnhofstraße im Bereich<br />

<strong>de</strong>r Stadtbibliothek<br />

ehemalige Postfi liale überqueren<br />

wollen. Die Straßenführung<br />

ist hier eher<br />

unübersichtlich. Um Unfälle<br />

zu vermei<strong>de</strong>n, soll hier nach<br />

einer Verbesserungsmöglichkeit<br />

gesucht wer<strong>de</strong>n.<br />

und familiären Festen.<br />

Gemeinsam mit <strong>de</strong>r Musikkapelle<br />

bringen sie <strong>de</strong>n<br />

Dorfbewohnern bei Goldhochzeiten<br />

und ab <strong>de</strong>m 90.<br />

Geburtstag im fünfjährigen<br />

Rhythmus ein Ständchen.<br />

Selbstverständlich sind sie<br />

auch bei Festen an<strong>de</strong>rer<br />

Vereine gern dabei.<br />

Das Jubiläum <strong>de</strong>s MGV<br />

wird am nächsten Wochenen<strong>de</strong><br />

mit einem großen<br />

Fest und vielen Gastvereinen<br />

gefeiert.<br />

100<br />

Jahre<br />

Marsberg. Um die Behandlung<br />

<strong>de</strong>r aufgenommenen<br />

Tiere zu sichern,<br />

bereitet <strong>de</strong>r Tierschutzverein<br />

Marsberg für die<br />

kommen<strong>de</strong> Herbstkirmes<br />

wie<strong>de</strong>r eine Tombola vor,<br />

Festprogramm<br />

in <strong>de</strong>r Schützenhalle Meerhof<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Freundschaftssingen<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

mit <strong>de</strong>m Empfang <strong>de</strong>r Gäste<br />

Teilnehmen<strong>de</strong> Chöre:<br />

Gemischter-Chor Arion Oesdorf<br />

Gemischter-Chor Engar<br />

Frauenchor Sing & Swing<br />

MGV Cäcilia Brenken<br />

Chorgemeinschaft Bad Wünnenberg<br />

und Fürstenberg<br />

MGV Lie<strong>de</strong>rtafel Adorf<br />

MGV Giershagen<br />

MGV Cäcilia Padberg<br />

MGV Harmonie &<br />

Projektchor Westheim<br />

Raduga Chor<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

Jubiläumsfeier<br />

Für Speisen und Getränke<br />

ist bestens gesorgt!<br />

Beginn 10 Uhr<br />

Empfang <strong>de</strong>r Gäste,<br />

Grußworte und Ehrungen <strong>de</strong>r Jubilare<br />

während <strong>de</strong>s Frühschoppenkonzertes<br />

mit <strong>de</strong>r Musikkapelle 1894 Meerhof<br />

und <strong>de</strong>n teilnehmen<strong>de</strong>n „Prior“-Chören:<br />

MGV Cäcilia Erlinghausen<br />

MGV Vaterland Hesperinghausen<br />

MGV Lie<strong>de</strong>rkranz Meerhof<br />

Gemeinsam für <strong>de</strong>n Tierschutz<br />

Marsberg (ma). 16 Jahre<br />

war sie Ratsfrau, zuerst<br />

von 1984 bis 1994 und nun<br />

von 2006 bis jetzt: Gerlind<br />

Ulrich. Wie bereits bei<br />

ihrer Wahl angekündigt,<br />

räumt sie ihren Sitz zum<br />

für die noch Preise gesucht<br />

wer<strong>de</strong>n. Ob nicht<br />

mehr Benötigtes im häuslichen<br />

Schrank o<strong>de</strong>r Restbestän<strong>de</strong><br />

von Geschäften,<br />

<strong>de</strong>r Verein ist für je<strong>de</strong> Hilfe<br />

dankbar. Bei Geldspen<strong>de</strong>n<br />

30. September für einen<br />

jüngeren. Vor allem in <strong>de</strong>n<br />

zehn Jahren von 1984 bis<br />

1994 hat sie in <strong>de</strong>n Fachausschüssen<br />

viel bewegt.<br />

Der Familienpass und <strong>de</strong>r<br />

Seniorenbeirat, das sind<br />

ist eine Spen<strong>de</strong>nbestätigung<br />

möglich. Der Tierschutzverein<br />

Marsberg e.V.<br />

ist unter Tel. 02994 908372<br />

o<strong>de</strong>r 0151 19111717 sowie<br />

über www.tierschutzmarsberg.<strong>de</strong><br />

zu erreichen.<br />

Gerlind Ulrich verabschie<strong>de</strong>t<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum<br />

Jubiläum!<br />

34431 Marsberg-Meerhof · Telefon (0 29 94) 3 98 und 17 00<br />

Ergebnisse ihrer damaligen<br />

Arbeit. Zu<strong>de</strong>m hat sie<br />

die Gründung <strong>de</strong>r Marsberger<br />

Bürgerhilfe initiiert<br />

und ist dort auch Vorsitzen<strong>de</strong>.<br />

Ihr Nachfolger im<br />

Rat wird Nitesh Rathore.


Diemelbote Nr. 36<br />

Marsberg. Als Ergebnis<br />

eines halbjährigen Strategieprozesses<br />

<strong>de</strong>r zwei<br />

nördlichsten Krankenhäuser<br />

<strong>de</strong>r BBT Gruppe<br />

präsentierte Werner<br />

Hemmes, Mitglied <strong>de</strong>r<br />

Geschäftsführung, am<br />

Dienstag <strong>de</strong>n zum Jahresen<strong>de</strong><br />

im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

chefärztlichen Altersnachfolge<br />

geplanten<br />

Wechsel <strong>de</strong>s <strong>de</strong>rzeitigen<br />

internistischen Chefarztes<br />

Dr. Ulrich Pannewick in<br />

das Brü<strong>de</strong>rkrankenhaus<br />

St. Josef Pa<strong>de</strong>rborn sowie<br />

<strong>de</strong>ssen Nachfolger<br />

im St.-Marien-Hospital<br />

Marsberg, Dr. Norbert<br />

Bradtke. „Wir haben für<br />

die gesamte Region vom<br />

Hochsauerlandkreis bis<br />

ins Pa<strong>de</strong>rborner Land eine<br />

i<strong>de</strong>ale Versorgungssituation<br />

geschaffen.“, zeigte<br />

sich Hemmes sichtlich<br />

erfreut. „Einerseits können<br />

wir in Pa<strong>de</strong>rborn <strong>de</strong>n<br />

einzigen ausgewiesenen<br />

gastroenterologischen<br />

Schwerpunkt in <strong>de</strong>r Re-<br />

Chefarztwechsel am St.-Marien-Hospital<br />

mit erweitertem Leistungsangebot<br />

Heinrich Lake, Hausoberer, Susanne Stute, Pfl egedienstleitung, Werner Hemmes,<br />

Geschäftsführer BBT-Gruppe, Dr. Norbert Bradtke, Klaus Niggemann,<br />

Pfl egedirektor, Dr. Ulrich Pannewick, Chefarzt Innere Medizin, Siegfried Rörig,<br />

Kaufmännischer Direktor (von links).<br />

Wochenmarkt<br />

vorverlegt<br />

Marsberg. Der beliebte<br />

Marsberger Wochenmarkt<br />

auf <strong>de</strong>m Kirchplatz wird<br />

in <strong>de</strong>r 40. Kalen<strong>de</strong>rwoche<br />

aufgrund <strong>de</strong>s Feiertages<br />

am 3. Oktober nicht wie<br />

gewohnt am Mittwochvormittag,<br />

son<strong>de</strong>rn schon am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>m 2. Oktober<br />

vormittags zu <strong>de</strong>n gewohnten<br />

Zeiten stattfi n<strong>de</strong>n.<br />

gion mit Dr. Pannewick<br />

weiterentwickeln. An<strong>de</strong>rerseits<br />

bewahren wir in<br />

Marsberg das internistische<br />

Leistungsangebot<br />

und fügen noch Neues<br />

hinzu.“ Denn Dr. Norbert<br />

Bradtke hat sich als Facharzt<br />

für Innere Medizin auf<br />

die Bereiche Gastroenterologie,<br />

Diabetologie<br />

und Altersmedizin spezialisiert.<br />

Eines <strong>de</strong>r zentralen<br />

Kompetenzfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

BBT-Gruppe ist seit jeher<br />

die Altersmedizin, die in<br />

<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Jahren<br />

in allen Krankenhäusern<br />

<strong>de</strong>r Gruppe weiter ausgebil<strong>de</strong>t<br />

wird.<br />

„Dr. Bradtke ist fachlich<br />

wie menschlich ein echter<br />

Glücksgriff. Er passt<br />

perfekt in unser Chefarzt-<br />

Team“, bestätigt Siegfried<br />

Rörig, kaufmännischer<br />

Direktor <strong>de</strong>s St.-Marien-<br />

Hospitals, „Gemeinsam<br />

gelingt es uns, die strategische<br />

Weiterentwicklung<br />

Richtung patientenorientierter<br />

Altersmedizin um-<br />

Damenmo<strong>de</strong><br />

Gr. 38 - 52<br />

zusetzen und dabei die<br />

von Dr. Pannewick etablierten<br />

Bereiche, beson<strong>de</strong>rs<br />

die zertifi zierte Gastroenterologie,<br />

vor Ort auf<br />

gleichbleibend hohem Niveau<br />

weiter fortzuführen.“<br />

Dr. Pannewick hatte<br />

sich sowohl im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Strategiefi ndung bei<strong>de</strong>r<br />

Häuser als auch in <strong>de</strong>r<br />

Frage <strong>de</strong>r Positionsbesetzungen<br />

persönlich engagiert.<br />

„Die Fokussierung auf<br />

meinen medizinischen<br />

Schwerpunkt, wie in <strong>de</strong>r<br />

Klinik für Gastroenterologie<br />

in Pa<strong>de</strong>rborn, ist ein<br />

langgehegter Wunsch<br />

von mir, <strong>de</strong>n ich nun sehr<br />

gerne realisiere“, so Pannewick.<br />

„Denn ich weiß<br />

das St.-Marien-Hospital<br />

mit meinen chefärztlichen<br />

Kollegen und Dr. Bradtke<br />

als neuem Mann an<br />

Bord bestens aufgestellt<br />

und vor allem für die Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>mographischen<br />

Wan<strong>de</strong>ls<br />

besser <strong>de</strong>nn je gerüstet.“<br />

Bradtke tritt mit einer<br />

klaren Vision von <strong>de</strong>r neuen<br />

Abteilungsausrichtung<br />

an. Mit Beginn <strong>de</strong>s neuen<br />

Jahres sollen die Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m<br />

Brü<strong>de</strong>rkrankenhaus St.<br />

Josef gestärkt sowie die<br />

Diabetologie und interdisziplinäre<br />

Altersmedizin bereits<br />

fest im Portfolio <strong>de</strong>s<br />

St.-Marien-Hospitals verankert<br />

sein. „Wir planen<br />

umfangreiche strukturelle<br />

und bauliche Verän<strong>de</strong>rungen.“,<br />

bestätigen Hemmes<br />

und Rörig einhellig. Daher<br />

wird <strong>de</strong>r 51-jährige Mediziner,<br />

<strong>de</strong>r mit seiner Familie<br />

in Pa<strong>de</strong>rborn lebt, bereits<br />

ab <strong>de</strong>m 1. Oktober für das<br />

Krankenhaus tätig sein,<br />

um die notwendigen Maßnahmen<br />

aktiv und entsprechend<br />

aktueller Qualitätsstandards<br />

begleiten zu<br />

können. Allerdings nur in<br />

Kosmetik-Studio<br />

für SIE und IHN<br />

Kötterhagen 29<br />

34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 6 41 74<br />

Erleben Sie die neuesten Trends,<br />

die schönsten Farben,<br />

eben das Beste, was <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>-Herbst<br />

Ihnen zu bieten hat.<br />

Textilhaus Josef Hundt<br />

Marsberg – Hauptstraße 48<br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

7<br />

administrativer Funktion,<br />

wie Bradtke betont. „Der<br />

Wechsel in <strong>de</strong>r Position<br />

<strong>de</strong>s Chefarztes erfolgt erst<br />

2013.“ Dann mit einer offi -<br />

ziellen Verabschiedungs-<br />

und Einführungsfeier im<br />

größeren Rahmen.<br />

Ebenfalls zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Jahres en<strong>de</strong>t regulär die<br />

Amtszeit Dr. Pannewicks<br />

als ärztlicher Direktor. Der<br />

Nachfolger im Amt wird in<br />

<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen<br />

bestimmt und bis zum<br />

Jahresen<strong>de</strong> in die Direktoriumsaufgabeneingearbeitet.<br />

„Dank <strong>de</strong>r drei<br />

Monate Vorlaufzeit wer<strong>de</strong>n<br />

wir einen lückenlosen<br />

Übergabeprozess ohne<br />

Reibungsverluste und zum<br />

spürbaren Nutzen für unsere<br />

Patienten in Pa<strong>de</strong>rborn<br />

und Marsberg realisieren<br />

können.“, resümiert<br />

Hemmes.<br />

UNSER TIPP vom 1. bis 13. 10. 2012:<br />

Behandlung von Nagelpilz und Warzen.<br />

RAIFFEISEN<br />

Einkellerungs-Kartoffeln<br />

eingetroffen!<br />

Granola- Belana-Cilena<br />

ehemals:<br />

ISING<br />

34431 Marsberg · Mönchstraße 7<br />

Tel. 0 29 92 / 9 79 90 41 · Fax 0 29 92 / 9 79 90 42<br />

Herren-Sweat<br />

und -Strickwaren,<br />

Oberhem<strong>de</strong>n<br />

Gr. M - 3XL


Je<strong>de</strong>n Tag<br />

ein bisschen<br />

besser.<br />

AB SOFORT ÜBER DIE NEUE<br />

OSTANBINDUNG ERREICHBAR!<br />

Qualitäts-Metzgerei<br />

Q lität Mt i<br />

Phila<strong>de</strong>lphia<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g = 0.50) 175-g-Pckg.<br />

Uncle Ben´s Sauce<br />

versch. Sorten, (1 kg = 3.48)<br />

400-g-Glas<br />

im<br />

REWE<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung vom Metzgerei-Team<br />

<strong>de</strong>r REWE Helmetag oHG!<br />

Reinert<br />

Aspik-Aufschnitt<br />

versch. Sorten 100 g<br />

Deutschland: Speisekartoffeln<br />

Sorte und Kocheigenschaft: t:<br />

siehe Etikett, , Q Qualität I, ,<br />

(1 kg = 0.20)<br />

10-kg-Sack ack<br />

Sparen und<br />

genießen auf<br />

einen Streich.<br />

Pick<br />

Paprika-Kolbasz<br />

orig. ungarisch 100 g<br />

Spreewaldhof<br />

Spreelinge<br />

Gewürzgurken n<br />

300-g-<br />

Abtropfgew.,<br />

(1 kg = 2.75)<br />

720-ml-Glas<br />

Großer GETRÄNKE-MARKT Ä<br />

mit gutem Leergut-Automat!<br />

An unseren Kassen kann das gesamte Warensortiment auf einmal abkassiert wer<strong>de</strong>n!<br />

Prickelnd zum<br />

Mitfeiern.<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Helmetag oHG<br />

34431 Marsberg · Bahnstr. 5 (CITY-CENTER) · Tel. (0 29 92) 20 65<br />

Grünlän<strong>de</strong>r<br />

Schnittkäse<br />

versch. Sorten 100 g<br />

REWE Marsberg, Bahnstraße 5 –<br />

<strong>de</strong>r Markt mit <strong>de</strong>n besten Öffnungszeiten<br />

in Marsberg • Einkaufen von 7 - 22 Uhr!<br />

Dicke Schweine-Rippe<br />

am Stück<br />

1 kg<br />

Dany Sahne<br />

versch. Sorten,<br />

(1 kg = 2.15)<br />

4 x 115-g-Becher-Pckg. g.<br />

40. Woche 2012<br />

Gültig ab<br />

1. 10. 2012<br />

10-kg-Sack Costa Rica/<br />

große Früchte Deutschland:<br />

2-kg-Beutel<br />

Honduras:<br />

Speisemöhren emöhren<br />

Ananas<br />

Kl. I,<br />

extra sweet<br />

(1 kg = 0.45)<br />

St.<br />

2-kg-Btl. Btl.<br />

JUBELPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

1. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

31%!<br />

1. 00<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

0. 88<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20%!<br />

1. 00<br />

Rotkäppchen<br />

Sekt<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 3.99)<br />

0,75-l-Fl. ,<br />

JUBELPREIS<br />

1. 39<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25%!<br />

1. 00<br />

2. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Nur in <strong>de</strong>r Bedienungstheke<br />

Landliebe Butter<br />

(100 g = 0.44)<br />

250-g-Pckg.<br />

g g<br />

Hier gibt´s<br />

Prozente!<br />

Rin<strong>de</strong>r-Steakhüfte<br />

am Stück<br />

1 kg<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

Chantré<br />

Weinbrand<br />

36% Vol.,<br />

(1 l = 8.56)<br />

0, 0,7-l-Fl.<br />

JUBELPREIS<br />

13. 90<br />

AKTIONSPREIS<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

30%!<br />

1. 00<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

1. 11<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

31%!<br />

1. 00<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22%!<br />

1. 00<br />

5. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

Nur in <strong>de</strong>r Bedienungstheke<br />

Maggi fix & frisch<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g = 0.53-1.81)<br />

27-92-g-Btl.<br />

Arla Dänischer<br />

Höhlenkäse<br />

50% Fett i.Tr. 100 g<br />

– <strong>de</strong>r Markt mit überdachten Parkplätzen!<br />

Hier kaufen Sie angenehm ein!<br />

Apollinaris Mineralwasser<br />

versch. Sorten, (1 l = 0.45)<br />

10 x 1-l-PET-Fl.-Kasten<br />

zzgl. 3.00 Pfand<br />

3. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 89<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

33%!<br />

1. 00<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

37%!<br />

1. 00<br />

0. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

JUBELPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25%!<br />

P<br />

1. 00<br />

4. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag - Samstag<br />

7.00 - 22.00 Uhr<br />

www.rewe-marsberg.<strong>de</strong>


Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

1. Marsberger<br />

Unternehmerwan<strong>de</strong>rung<br />

Marsberg. Unter <strong>de</strong>m Motto<br />

„Gemeinsam zum Ziel“<br />

lu<strong>de</strong>n Bürgermeister Klenner<br />

und Rüdiger Nentwig<br />

im Namen <strong>de</strong>s Stadtmarketing<br />

und Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

Marsberg e. V. zur 1.<br />

Marsberger Unternehmerwan<strong>de</strong>rung<br />

ein. In lockerer<br />

Atmosphäre nutzten die<br />

Teilnehmer die Gelegenheit,<br />

sich auszutauschen<br />

und dabei Kontakte zu<br />

pflegen o<strong>de</strong>r neu zu knüpfen.<br />

Eingela<strong>de</strong>n waren Unternehmer<br />

und Führungskräfte<br />

aus <strong>de</strong>r Marsberger<br />

Wirtschaft sowie Spitzen<br />

aus Politik und Verwaltung.<br />

Das gemeinsame Ziel war<br />

in diesem Jahr das Oldtimer<br />

Museum in Westheim.<br />

Während <strong>de</strong>r fachkundigen<br />

Führung erhielten die<br />

Teilnehmer nicht nur einen<br />

Einblick in die vielen interessanten<br />

Fahrzeuge und<br />

Maschinen, son<strong>de</strong>rn auch<br />

in die geleisteten Baumaßnahmen<br />

<strong>de</strong>s Museums<br />

durch Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Oldtimer<br />

Clubs. Im Anschluss<br />

wur<strong>de</strong> bei einem kleinen<br />

Imbiss und kühlen Getränken<br />

<strong>de</strong>r lockere Austausch<br />

fortgeführt. Alle Anwesen<strong>de</strong>n<br />

waren sich einig, dass<br />

im kommen<strong>de</strong>n Jahr erneut<br />

eine Wan<strong>de</strong>rung angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Gemeinsam am Ziel: Unternehmerwan<strong>de</strong>rung am<br />

Oldtimer Museum in Westheim.<br />

Neuer LWL-Film über spezielle<br />

Angebote für Migranten<br />

Marsberg. Selbstgemachte<br />

Teigtaschen aus<br />

Kasachstan, dazu Tee aus<br />

<strong>de</strong>m Samowar. Drogenentzugspatientin<br />

Olga hilft es<br />

im Klinikalltag sehr, wenn<br />

„unsere russische Kultur<br />

hier angenommen wird“,<br />

und sei es beim gemeinsamen<br />

Stationsessen.<br />

Hier - das ist die Suchtstation<br />

in <strong>de</strong>r Marsberger<br />

Psychiatrieklinik <strong>de</strong>s LWL.<br />

Hier - das ist das Projekt<br />

„Grenzenlos“, das mit<br />

speziellen Angeboten und<br />

unterstützt von versierten<br />

Integrationsberatern mentale,<br />

kulturelle und sprachliche<br />

Hür<strong>de</strong>n überwin<strong>de</strong>n<br />

helfen will, wenn sie Zuwan<strong>de</strong>rer<br />

stärker noch als<br />

Einheimische Distanz zur<br />

Psychiatrie halten lassen.<br />

„So etwas wie einen<br />

Türöffner“ zur Behandlung<br />

sieht Mehmet Toker in <strong>de</strong>r<br />

Vertrautheit mit <strong>de</strong>m Her-<br />

Ein Filmteam besuchte das „Grenzenlos“-Projekt in<br />

<strong>de</strong>r LWL-Klinik Marsberg.<br />

9<br />

Marsberg. Nach Island<br />

führte kürzlich eine Studienreise<br />

<strong>de</strong>r VHS Brilon-<br />

Marsberg-Olsberg. Die<br />

Reisegruppe unter Leitung<br />

von Manfred Leikop lernte<br />

Island, die größte Vulkaninsel<br />

<strong>de</strong>r Welt, bei einer achttägigen<br />

Rundreise kennen.<br />

Erwartungsvoll und mit<br />

guten Reisevorkenntnissen<br />

machten sich 27 Teilnehmer<br />

auf <strong>de</strong>n Weg von Düsseldorf<br />

nach Keflavik, wo<br />

sie das typische isländische<br />

Regenwetter auf <strong>de</strong>m<br />

Weg zur „Blauen Lagune“<br />

begleitete. Eine fachlich<br />

kompetente Reiseleiterin<br />

brachte <strong>de</strong>r Gruppe Island<br />

geschichtlich, ökonomisch,<br />

ökologisch und<br />

politisch näher. Mächtige<br />

Wasserfälle, grüne Täler,<br />

tiefe Schluchten und<br />

fruchtbares Farmland im<br />

direkten Kontrast zu <strong>de</strong>n<br />

VHS – Reiseteilnehmer<br />

von Island begeistert<br />

Die Gruppe vor <strong>de</strong>n Wasserfällen Hraunfossar.<br />

kunftshintergrund hilfesuchen<strong>de</strong>r<br />

Migranten. Der<br />

türkischstämmige Psychologe<br />

und Integrationsberater<br />

an <strong>de</strong>r kin<strong>de</strong>r- und<br />

jugendpsychiatrischen<br />

LWL-Universitätsklinik<br />

Hamm: „Ob Erwachsener,<br />

Jugendlicher o<strong>de</strong>r Kind<br />

- sie lei<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r gleichen<br />

Anzahl psychischer<br />

Erkrankungen. Behan<strong>de</strong>ln<br />

lassen sich nur wenige.“<br />

Und wenn, „dann kommen<br />

sie oftmals sehr verschlossen<br />

zu uns“, sagt Hermann<br />

Emmerich, <strong>de</strong>r das<br />

Marsberger „Grenzenlos“-<br />

Projekt mitentwickelt hat.<br />

Ob mit mehrsprachigen<br />

Infobroschüren und<br />

Internetauftritten, ob mit<br />

heimatlicher Musik und<br />

Spielen in <strong>de</strong>r Gruppe<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Zubereitung exotischer<br />

Gerichte: Wie in <strong>de</strong>n 15<br />

allgemeinpsychiatrischen<br />

LWL-Kliniken Integration<br />

gestaltet wird, das zeigt<br />

ein neuer LWL-Film unter:<br />

http://www.lwl.org/LWL/<br />

Der_LWL/PR/tv_audioservice/Filme_Psychiatrie/<br />

interkulturelle_psychiatrie.<br />

gewaltigen Eismassen und<br />

endlosen Lavafel<strong>de</strong>rn, übten<br />

einen großen Reiz auf<br />

die Neugier <strong>de</strong>r Reiseteil-<br />

nehmer aus. Die Nutzung<br />

<strong>de</strong>r Energie aus <strong>de</strong>m Erdinneren<br />

in Form von Geothermie,<br />

<strong>de</strong>r Einsatz <strong>de</strong>r<br />

Wasserkraft und die Wärmeerzeugung<br />

ohne fossile<br />

Brennstoffe, waren <strong>de</strong>utlich<br />

an <strong>de</strong>r nicht vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Luft- und Umweltverschmutzung<br />

zu erkennen.<br />

Es ist eine geheimnisvolle<br />

Anziehungskraft, die Island<br />

auf die Reiseteilnehmer<br />

ausübt, sobald man<br />

mit einem Fuß auf <strong>de</strong>r Insel<br />

steht. Es sind aber auch<br />

die schönen Geschichten<br />

✂<br />

Setzen Sie<br />

Ihren Joker!<br />

Mit diesem Gutschein erhalten<br />

Sie vom 1.10. bis 3.11.2012<br />

J<br />

J<br />

MARTINA SORGENFREY-MELLIWA<br />

BREDELAR · TEL.: 0 29 91 / 3 60<br />

J<br />

J<br />

10%<br />

Rabatt<br />

auf einen Artikel »Ihrer Wahl« !<br />

* Gilt nur bei Abholung in <strong>de</strong>r Apotheke.<br />

Weitere Angebote sowie verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel und die gesetzliche<br />

Rezeptzuzahlung ausgeschlossen.<br />

Nicht kombinierbar<br />

mit weiteren Rabatten.<br />

Volksbank Immobilien<br />

Ein Traum von Lage!<br />

Einfamilienhaus in ruhiger Lage im Zentrum von Marsberg-<br />

Stadt zu verkaufen. Die Wohnfl äche beträgt ca. 153 m2 . Ein<br />

hohes Maß an Wohnqualität bieten die großen und hellen<br />

Räume. Zum Entspannen lädt die Terrasse mit Blick in <strong>de</strong>n<br />

Garten ein. Ein Keller und ein Doppelcarport sind vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Das Haus ist nach Absprache frei!<br />

Kaufpreis: 175.000,- Euro<br />

Ein Haus mit viel Potential!<br />

Das gemütliche Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage von<br />

Marsberg-Erlinghausen bietet mit seiner Wohnfl äche von<br />

ca. 100 m2 ausreichend Platz für eine Familie. Entspannung<br />

pur fi n<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r schönen überdachten Terrasse,<br />

im Garten o<strong>de</strong>r auch in <strong>de</strong>r im Haus befi ndlichen Sauna.<br />

Grundstück ca. 500 m2 . Zum Haus gehört eine Garage. Es<br />

bleiben keine Wünsche offen. Das Haus ist sofort frei!<br />

Kaufpreis: 79.000,- Euro<br />

Bauen nach eigenen Wünschen!<br />

Schönes Baugrundstück in guter Lage von Marsberg-<br />

Bre<strong>de</strong>lar preiswert zu verkaufen. Größe ca. 1076 m2 . Voll<br />

erschlossen und kein Bauzwang. Keine Hanglage. Sofort<br />

abzugeben.<br />

Kaufpreis: <strong>32</strong>.400,- Euro<br />

Gastronomiebetrieb in ländlicher Idylle!<br />

Gepfl egte Gaststätte mit Saal und Kegelbahn in<br />

Diemelstadt-Helmighausen zu verkaufen. Die urgemütliche<br />

Gaststätte hat mit Clubzimmer ca. 55 Sitzplätze. Direkt<br />

angrenzend ist die voll funktionstüchtige Kegelbahn. Der<br />

rustikale Saal ist i<strong>de</strong>al für Familienfeiern jeglicher Art. Eine<br />

Wohnung mit ca. 118 m2 ist vorhan<strong>de</strong>n. Sofort frei!<br />

Kaufpreis: 85.000,- Euro<br />

Wohnen, wo an<strong>de</strong>re Urlaub machen!<br />

Das geräumige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung<br />

befi n<strong>de</strong>t sich in ruhiger Wohnlage von Marsberg-Padberg.<br />

Die Wohnfl äche von insgesamt ca. 173 m2 verteilt sich<br />

über drei Etagen. Der traumhafte Ausblick vom Balkon<br />

aus und <strong>de</strong>r hübsche Garten la<strong>de</strong>n zum Entspannen ein.<br />

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 627 m2 . Eine große<br />

Garage und ein Keller sind vorhan<strong>de</strong>n. Sie können das Haus<br />

sofort beziehen!<br />

Kaufpreis: 79.000,- Euro<br />

Volksbank<br />

Marsberg eG<br />

um die Feen, Elfen und<br />

Trolle, die Island etwas<br />

Geheimnisvolles, Verborgenes<br />

und Mystisches<br />

geben. Die Insel Island ist<br />

eine einzige Naturkulisse,<br />

die vielfältige, zahlreiche<br />

Überraschungen bereithält<br />

und die Reiseteilnehmer<br />

total begeisterte.<br />

Volksbank Marsberg eG<br />

Hauptstraße 33-35<br />

Tel. (02992) 988-128<br />

www.VolksbankMarsberg.<strong>de</strong><br />

J<br />

*<br />


10 Aus <strong>de</strong>n Ortsteilen Diemelbote Nr. 36<br />

Marita Stüttem, Beate Becker, Johanna Huxoll und<br />

Monika Pack (von links) zeigen im Padberger Bäckerla<strong>de</strong>n<br />

die Urkun<strong>de</strong>, die die hervorragen<strong>de</strong> Brötchenqualität<br />

bescheinigt. Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

RAIFFEISEN<br />

Frische Futtermöhren<br />

vorrätig!<br />

ehemals:<br />

ISING<br />

34431 Marsberg · Mönchstraße 7<br />

Tel. 0 29 92 / 9 79 90 41 · Fax 0 29 92 / 9 79 90 42<br />

Vor 15 Jahren sind wir umgezogen!<br />

Das möchten wir vom 4.-6.10. mit Ihnen feiern.<br />

• Genießen Sie 15 Minuten Entspannung pur –<br />

kostenlos auf unserer medizinischen Massageliege!<br />

• Alle an diesen Tagen ausgestellten Gutscheine sind<br />

15% mehr wert!<br />

• Wir haben beson<strong>de</strong>re<br />

Angebote für Ihre<br />

Gesundheit bereit und<br />

geben 15% Rabatt<br />

auf alle Körperpflegeprodukte!<br />

www.apotheke-westheim.<strong>de</strong><br />

Telefon (0 29 94) 9 65 40<br />

Stoßen Sie mit uns an, wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Team <strong>de</strong>r Hirsch-Apotheke Westheim<br />

Wir feiern Geburtstag<br />

15 Jahre<br />

Nähparadies<br />

Vom 1. bis 6.Oktober '12<br />

20% auf alle Stoffe!<br />

Sylvia Nüsken e. Kfr.<br />

Hauptstraße 54 – 34431 Marsberg – Tel. (0 29 92) 50 51<br />

Brötchenprüfer<br />

be scheinigen beste Qualität<br />

Padberg (ma). Marsberger<br />

Bäcker nehmen<br />

regelmäßig an <strong>de</strong>r freiwilligen<br />

Brötchenprüfung<br />

<strong>de</strong>r Bäcker-Innung Hochsauerland<br />

teil. Und je<strong>de</strong>s<br />

Mal zeigt sich, dass die<br />

Qualität <strong>de</strong>r Backwaren<br />

im Stadtgebiet hervorragend<br />

ist. Jetzt im Herbst<br />

wur<strong>de</strong>n die eingereichten<br />

Brötchen unter die Lupe<br />

genommen. Prüfungskriterien<br />

sind Form und<br />

Aussehen, Oberfl ächen-<br />

und Krusteneigenschaft,<br />

Lockerung und Krumen-<br />

Westheim (ma). Im nächsten<br />

Jahr gibt es in Westheim<br />

seit 30 Jahren eine<br />

Apotheke und fast genau<br />

15 Jahre ist es her, dass<br />

die Hirsch-Apotheke in<br />

Westheim an ihren jetzigen<br />

Platz umgezogen ist. Es<br />

war <strong>de</strong>r 3. Oktober 1997,<br />

als man von <strong>de</strong>r einen<br />

Straßenseite <strong>de</strong>r Wal<strong>de</strong>cker<br />

Straße auf die an<strong>de</strong>re<br />

zog und das innerhalb von<br />

zwei Tagen. Sieht man sich<br />

die Fotos von damals an,<br />

kann man vor allem eines<br />

erkennen: Die Inhaberin<br />

<strong>de</strong>r Apotheke, Anita Bielefeld,<br />

setzt auf Kontinuität.<br />

Fast alle Mitarbeiter,<br />

die heute in <strong>de</strong>r Apotheke<br />

beschäftigt sind, haben<br />

schon <strong>de</strong>n Umzug mitgemacht.<br />

Die Apothekenkun<strong>de</strong>n<br />

treffen hier immer auf<br />

bekannte Gesichter.<br />

Zehn Mitarbeiter sind es<br />

heute. Am längsten dabei,<br />

seit 1985, ist die Apothekenassistentin<br />

Annerose<br />

bild, Struktur- und Elastizität<br />

sowie Geruch und<br />

Geschmack. 85 Brötchen<br />

waren es, die die Prüfer<br />

zu bewerten hatten. 36<br />

bekamen sehr gut, 35 gut,<br />

12 zufrie<strong>de</strong>nstellend und 2<br />

verbesserungsbedürftig.<br />

Richtig abgeräumt hat die<br />

Bäckerei Walter Stüttem<br />

in Padberg. Sieben Brötchen<br />

wur<strong>de</strong>n eingereicht<br />

und es gab fünfmal die<br />

Bestnote und zweimal die<br />

Note „gut“. An Kürbiskäsebrötchen,Vollkornbrötchen,<br />

Mehrkornbrötchen,<br />

Leßmann. Gleich danach<br />

folgt die Pharmazeutisch-<br />

Technische Assistentin<br />

(PTA) Christiane Schmidt<br />

mit 26 Apothekenjahren.<br />

Auf schon 23 Jahre kann<br />

PTA Maria Schäfers zurückblicken.<br />

Michaela Becker-Belo<br />

ist PTA und Kosmetikerin,<br />

sie gehört seit<br />

1989 dazu. Im Vergleich<br />

zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren relativ<br />

neu sind die medizinischtechnische<br />

Assistentin<br />

Elisabeth Sauerland und<br />

seit zweieinhalb Jahren<br />

die Apotheker-Assistentin<br />

Ursula Jütte. Von Anfang<br />

an hat Anita Bielefeld viel<br />

Wert auf Familienfreundlichkeit<br />

gelegt. Viele Kin<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Angestellten sind<br />

in <strong>de</strong>r Apotheke ein- und<br />

ausgegangen. Zwei Fahrer<br />

und eine Raumpfl egerin,<br />

Heidi Jesper, Wolfgang<br />

Becker und Margarete<br />

Tiemann, vervollständigen<br />

das Team. Die pharmazeutisch-kaufmännischeAs-<br />

Schwabendinkelbrötchen<br />

und Dinkelbrötchen hatten<br />

die Prüfer gar nichts auszusetzen.<br />

Kaisersemmeln<br />

und Schnittbrötchen bekamen<br />

zwischen 4,99 und<br />

4,5 Punkten von 5 und damit<br />

die Bewertung „gut“.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bäckerei August<br />

Stratmann in Westheim<br />

gab es zweimal sehr gut<br />

und zweimal gut, bei Bäckerei<br />

& Café Metten in<br />

Beringhausen einmal sehr<br />

gut und dreimal gut sowie<br />

bei Willi Happe aus Erlinghausen<br />

einmal gut.<br />

Vor 15 Jahren umgezogen<br />

sistentin Cornelia Hoff ist<br />

zurzeit in Elternzeit, wird<br />

aber im nächsten Jahr zurückerwartet.<br />

Eine neue<br />

Kosmetikerin kommt hinzu.<br />

Alle Mitarbeiter bil<strong>de</strong>n<br />

sich auf verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gebieten regelmäßig fort,<br />

so dass sie die Kun<strong>de</strong>n<br />

immer kompetent beraten<br />

können. Sowohl von<br />

Inhaberin Anita Bielefeld<br />

als auch von <strong>de</strong>n Mitarbeiterinnen<br />

wer<strong>de</strong>n regelmäßigInformationsveranstaltungen<br />

angeboten,<br />

zuletzt beispielsweise über<br />

Schüßler-Salze. Die Erlöse<br />

sind für Projekte in Afrika<br />

bestimmt.<br />

Anlässlich <strong>de</strong>s 15-jährigen<br />

Jahrestages <strong>de</strong>s Umzuges<br />

sind alle Kun<strong>de</strong>n,<br />

die am 6. Oktober in die<br />

Apotheke kommen, zum<br />

Mitfeiern eingela<strong>de</strong>n. Sie<br />

können sich auf ein Glas<br />

Sekt und kleine Präsente<br />

freuen.<br />

Unten von links: Margarete Tiemann, Anita Bielefeld, Annerose Leßmann, Ursula<br />

Jütte, Wolfgang Becker; Oben von links: Elisabeth Sauerland, Christiane<br />

Schmidt, Albina A<strong>de</strong>maj, Michaela Becker-Belo, Heidi Jesper. Es fehlen: Maria<br />

Schäfers und Cornelia Hoff.


Frankfurt am Main. – Die<br />

meisten Besitzer einer<br />

häuslichen Feuerstätte für<br />

feste Brennstoffe – hierzu<br />

zählen Kaminöfen, Kachelöfen<br />

und Heizkamine<br />

– machen es richtig: Sie<br />

verbrennen nur trockene<br />

Holzscheite und Holz-<br />

o<strong>de</strong>r Braunkohlenbriketts.<br />

Nichts verloren im Brennraum<br />

<strong>de</strong>s Ofens haben<br />

dagegen Abfälle und beschichtete<br />

o<strong>de</strong>r lackierte<br />

Holzreste.<br />

„Wer nasses Holz o<strong>de</strong>r<br />

gar Spanplatten, Kunststoff<br />

und Müll verbrennt,<br />

ist nicht nur ein Umweltfrevler,<br />

son<strong>de</strong>rn sorgt unweigerlich<br />

dafür, dass<br />

sein Schornstein bald<br />

versottet und die Freu<strong>de</strong><br />

am fl ackern<strong>de</strong>n Kamin-<br />

spp-o. Wer die Fassa<strong>de</strong> seines<br />

Eigenheims aufwändig<br />

dämmt, neu verputzt und<br />

streicht, möchte lange etwas<br />

davon haben. Deshalb<br />

bringt Caparol Hightech<br />

(http://daemmung.caparol.<strong>de</strong>)<br />

an die Hauswand.<br />

Carbonfasern und Nano-<br />

Quarz-Gitter machen die<br />

Fassa<strong>de</strong>ndämmsysteme<br />

und -farben <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen<br />

Markenherstellers extrem<br />

schlagfest, schmutzabweisend<br />

und farbstabil. Wi<strong>de</strong>rstandsfähige<br />

Carbonfasern<br />

schützen in Formel 1-Boli<strong>de</strong>n<br />

das Leben <strong>de</strong>r Fahrer<br />

und machen Mountainbikes<br />

extrem leicht und stabil. In<br />

hochwertigen Fassa<strong>de</strong>ndämmsystemen<br />

schützen<br />

sie die Außenwand wirkungsvoll<br />

gegen Stöße und<br />

Risse. Die Carbonfasern<br />

befi n<strong>de</strong>n sich hier in einem<br />

Spachtel, <strong>de</strong>r zusammen<br />

mit einem Armierungsge-<br />

Richtig heizen mit Holz<br />

Der passen<strong>de</strong> Brennstoff, die optimale Temperatur<br />

im Feuerraum und die richtige Luftzufuhr sind entschei<strong>de</strong>nd<br />

für eine saubere Verbrennung.<br />

feuer nicht lange währt“,<br />

so Dipl.-Ing. Frank Kienle,<br />

Geschäftsführer <strong>de</strong>s HKI<br />

Industrieverban<strong>de</strong>s Haus-,<br />

Heiz- und Küchentechnik<br />

e.V., <strong>de</strong>r die Hersteller mo<strong>de</strong>rner<br />

Feuerstätten vertritt.<br />

Entschei<strong>de</strong>nd für eine<br />

optimale Verbrennung ist<br />

die richtige Luftzufuhr.<br />

Beim Anzün<strong>de</strong>n ist es<br />

wichtig, möglichst schnell<br />

hohe Temperaturen zu erreichen.<br />

Dies gelingt am<br />

besten mit dünn gespaltenem<br />

Holz und han<strong>de</strong>lsüblichen<br />

Anzün<strong>de</strong>rn. In dieser<br />

Phase benötigt das Feuer<br />

viel Sauerstoff. Deshalb ist<br />

die Luftzufuhr höher einzustellen<br />

als später beim<br />

„Normalbetrieb“. Sobald<br />

sich ein Glutbett gebil<strong>de</strong>t<br />

Hightech für die Hauswand<br />

Foto: Caparol Farben Lacke<br />

Bautenschutz/spp-o<br />

hat, können größere Holzscheite<br />

o<strong>de</strong>r Briketts nachgelegt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dabei muss<br />

die Luftzufuhr dann gedrosselt<br />

wer<strong>de</strong>n. Genaue<br />

Angaben dazu fi n<strong>de</strong>n sich<br />

in <strong>de</strong>r Bedienungsanleitung<br />

<strong>de</strong>s Herstellers.<br />

Es sollte nur gut gelagertes<br />

trockenes Holz verwen<strong>de</strong>t<br />

und öfter mal nachlegt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Frisch geschlagenes<br />

Brennholz wird am besten<br />

getrocknet, in<strong>de</strong>m man es<br />

in Form von Scheiten an<br />

einem vor Witterung geschützten,<br />

aber luftigen Ort<br />

für min<strong>de</strong>stens ein bis zwei<br />

Jahre lagert. In dieser Zeit<br />

sinkt <strong>de</strong>r Feuchtigkeitsgehalt<br />

<strong>de</strong>s Holzes auf unter<br />

20 Prozent, sodass es als<br />

preisgünstige Heizenergie<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Wichtig sind übrigens<br />

auch Zeitpunkt und Menge<br />

<strong>de</strong>r Brennstoffzugabe.<br />

Wenn <strong>de</strong>r Feuerraum zu<br />

voll gepackt ist, entwickeln<br />

sich zu viele Verbrennungsgase,<br />

die dann nur<br />

unvollständig verbrennen.<br />

Besser ist es, häufi ger kleinere<br />

Mengen Holz o<strong>de</strong>r<br />

Briketts nachzulegen.<br />

Wer diese Grundregeln<br />

beachtet, wird mit <strong>de</strong>m Kaminfeuer<br />

seine helle Freu<strong>de</strong><br />

haben. Bei angenehm<br />

wohltuen<strong>de</strong>r Strahlungswärme<br />

lässt sich so effi -<br />

zient und umweltgerecht<br />

heizen und clever sparen.<br />

Mehr dazu auch im Internet<br />

unter www.ratgeberofen.<strong>de</strong>.<br />

webe auf die Dämmplatten<br />

aufgetragen wird. Es kommt<br />

auf je<strong>de</strong>s Gramm und<br />

Kilo an, <strong>de</strong>nn die zusätzliche<br />

Dämmschicht soll die<br />

Fenster nicht zu „Schießscharten“<br />

umgestalten; <strong>de</strong>r<br />

Dachüberstand nicht kostspielig<br />

für die Dämmung<br />

verlängert wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Deshalb hat Caparol für die<br />

Fassa<strong>de</strong> jetzt ein beson<strong>de</strong>rs<br />

schlankes Dämmsystem<br />

entwickelt – das System<br />

Carbon S. Fassa<strong>de</strong>nfarben<br />

und -putze mit Nano-Quarz-<br />

Gitter-Strukturen halten die<br />

Fassa<strong>de</strong> länger sauber und<br />

farbstabil, dazu machen sie<br />

die Oberfl äche extrem hart,<br />

stabilisieren die Farbschicht<br />

und verhin<strong>de</strong>rn das Anhaften<br />

von Schmutzpartikeln<br />

und Eindringen von Feuchtigkeit.<br />

Weitere Informationen<br />

geben die Marsberger<br />

Fachhändler.<br />

Baugeschäft<br />

Wilfried Dülme<br />

Maurer- und<br />

Stahlbetonbaumeister<br />

Zu <strong>de</strong>n Eichen 4a – 34431 Marsberg-Meerhof<br />

Telefon (0 29 94) 13 84 – Telefax (0 29 94) 3 25<br />

Massivhaus Team<br />

Unterm Ohmberg 16 · 34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 90 30 13 · Fax (0 29 92) 36 34<br />

www.IhrMassivhausTeam.<strong>de</strong><br />

NEUBAU • ANBAU • UMBAU<br />

Hoch-, Tief- und<br />

Straßenbau www.schmitz-bau.<strong>de</strong><br />

Schmitz Bau<br />

GmbH & Co. KG<br />

Unterm Ohmberg 16 · 34431 Marsberg<br />

Telefon (02992) 2295 · Telefax (02992) 3634<br />

Neu bei uns:<br />

Der nächste<br />

Diemelbote<br />

erscheint am<br />

6. Oktober.<br />

34431 Marsberg-WESTHEIM · Franziskusstraße 23<br />

Telefon (0 29 94) 7 55 · Telefax (0 29 94) 92 61<br />

info@raumausstattung-beller.<strong>de</strong>


Marsberg. „Eine Veranstaltung<br />

fängt schon gut<br />

an, wenn kein Platz mehr<br />

frei ist und noch Stühle<br />

geholt wer<strong>de</strong>n müssen“,<br />

Haus und Grund Marsberg e.V. im Aufwind<br />

so leitete <strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Haus und Grund<br />

Marsberg e.V., Rechtsanwalt<br />

Peter Prümper, die<br />

Generalversammlung <strong>de</strong>s<br />

Bäume fällen<br />

Kronen kappen<br />

Hecken, Sträucher schnei<strong>de</strong>n<br />

mit:<br />

Schnittgutentsorgung &<br />

Hebebühnen<br />

Kostenvoranschlag<br />

Klettertechnik<br />

kostenlos<br />

Häckslerarbeit bis 40 cm<br />

Saubere, schnelle und günstige Arbeit macht:<br />

PROBLEMBAUMFÄLLER ARTUR KLAUSER<br />

Telefon 0 29 92/60 78 64 · Mobil 01 73 / 9 17 20 13<br />

Gartenzeit ist Teichzeit<br />

Die Firma SealEco -<br />

Ihr Konfektionsspezialist<br />

für EPDM Abdichtungsplanen<br />

Profi tieren Sie von unseren günstigen Angeboten<br />

direkt vom Hersteller, maßangefertigt zum Selberverlegen<br />

o<strong>de</strong>r als Rollenware.<br />

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an EPDM<br />

Planen für die Bereiche:<br />

� Zier- und Schwimmteiche<br />

� Carports, Garagen, Balkone und Terrassen<br />

� Abdichtung für Dächer mit Dachbegrünung<br />

� Bauwerksabdichtung, Abdichtung gegen<br />

aufsteigen<strong>de</strong> Feuchtigkeit<br />

Die Eigenschaften unserer EPDM Abdichtung:<br />

� Umweltfreundlich<br />

� Naturgerecht<br />

� Hohe Elastizität<br />

� Dehnfähigkeit bis zu 300%<br />

� Langlebigkeit<br />

� Wurzelfest<br />

Wir sind Europas größter Produzent von EPDM<br />

Kautschuk Abdichtungen.<br />

Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen<br />

in Marsberg und informieren Sie sich über<br />

unsere Angebote.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

SealEco GmbH · Kötterhagen 10 · 34431 Marsberg<br />

Tel. 02992 978924-0 · Fax 02992 978924-4<br />

E-Mail info.<strong>de</strong>@sealeco.com<br />

Vereins im voll besetzten<br />

Saal <strong>de</strong>s „Deutschen<br />

Hauses“ ein. Als Gast und<br />

Referent konnte Prof. Jürgen<br />

Ulrich, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s<br />

Lan<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s Haus<br />

& Grund Westfalen e.V.,<br />

begrüßt wer<strong>de</strong>n. In seinem<br />

Bericht hielt Prümper<br />

Rückschau auf ein erfolgreiches<br />

Geschäftsjahr und<br />

eine Reihe von Veranstaltungen,<br />

so unter an<strong>de</strong>rem<br />

<strong>de</strong>n Vortrag <strong>de</strong>s Iserlohner<br />

Sachverständigen und Architekten<br />

Walter Ebeling<br />

zu Chancen und Risiken<br />

<strong>de</strong>r energetischen Sanierung<br />

von Gebäu<strong>de</strong>n.<br />

Kassierer Hans-Rudolf<br />

Lachenicht bestätigte die<br />

positive Ten<strong>de</strong>nz mit einer<br />

guten Finanzlage und einer<br />

<strong>de</strong>utlich gestiegenen<br />

Zahl von jetzt über 150<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn. Zum neuen<br />

Themenabend Photovoltaik<br />

Adorf. Im Energiezentrum<br />

Diemelsee in <strong>de</strong>r Hauptstraße<br />

in Adorf fi n<strong>de</strong>t am<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>m 7. November,<br />

um 19.30 Uhr <strong>de</strong>r<br />

nächste Themenabend<br />

statt. Dach<strong>de</strong>ckermeister<br />

Jörg Bitterlich und Bastian<br />

Schwarz von <strong>de</strong>r Firma<br />

Sälzer Energie referieren<br />

rund um das Thema Pho-<br />

spp-o. Küche und Bad<br />

stehen längst im Fokus<br />

schönen Wohnens. Mit<br />

großzügigen Fensterlösungen<br />

vollziehen sie<br />

endgültig <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>l<br />

vom Funktionsraum zur<br />

Wohlfühloase für die ganze<br />

Familie. Da in diesen<br />

Räumen die Luftfeuchtigkeit<br />

naturgemäß oft sehr<br />

hoch ist, sind die Belastungen<br />

für das Material<br />

<strong>de</strong>r Fenster größer als<br />

gewöhnlich. Die Dachfensterexperten<br />

von Velux<br />

(www.velux.<strong>de</strong>) empfehlen<br />

<strong>de</strong>shalb hier <strong>de</strong>n<br />

Einsatz von Kunststoff-<br />

Fenstern mit Holzkern.<br />

Diese sind eine i<strong>de</strong>ale Lösung<br />

für Räume mit hoher<br />

Luftfeuchtigkeit, <strong>de</strong>nn<br />

sie bestehen aus einem<br />

Holzkern, <strong>de</strong>r nahtlos mit<br />

Kunststoff ummantelt ist.<br />

Dadurch sind sie sehr<br />

pfl egeleicht und insbeson<strong>de</strong>re<br />

resistent gegen<br />

Feuchtigkeit. Die gerun<strong>de</strong>ten<br />

Ecken und Kanten<br />

<strong>de</strong>r Fensterrahmen<br />

sind zu<strong>de</strong>m beson<strong>de</strong>rs<br />

griff- und putzfreundlich<br />

Kassenprüfer für die aus<br />

<strong>de</strong>m Amt ausgeschie<strong>de</strong>ne<br />

Sabine Wegener wur<strong>de</strong><br />

einstimmig Thomas Hen-<br />

ker gewählt. Aus seinem<br />

reichen Erfahrungsschatz<br />

als Vorsitzen<strong>de</strong>r Richter<br />

am Landgericht Dortmund<br />

wusste abschließend Prof.<br />

Ulrich über „Schimmelpilz<br />

tovoltaik. Es wer<strong>de</strong>n die<br />

Grundlagen, <strong>de</strong>r Aufbau<br />

einer Anlage, Modultypen,<br />

Unterkonstruktion und<br />

Wechselrichter erklärt und<br />

die Voraussetzungen erläutert.<br />

Die aktuelle Situation<br />

zum Eigenverbrauch<br />

wird genau wie die zukünftige<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>r Speicherung<br />

<strong>de</strong>s produzier-<br />

sowie kratzfest. Wählen<br />

Hausbesitzer zu<strong>de</strong>m die<br />

Ausführungen mit <strong>de</strong>n<br />

Scheiben Velux 5-STAR<br />

o<strong>de</strong>r ENERGY-STAR,<br />

wird Fensterputzen zur<br />

Seltenheit, <strong>de</strong>nn sie verfügen<br />

über einen natürlichen<br />

Reinigungseffekt.<br />

So sehr wir die Helligkeit<br />

ten Stromes dargestellt.<br />

Der Themenabend ist wie<br />

immer kostenlos und eine<br />

Anmeldung ist nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Das Thema ist<br />

sowohl interessant für alle,<br />

die noch eine Photovoltaikanlage<br />

errichten möchten,<br />

wie auch für diejenigen,<br />

die schon eine solche<br />

Anlage in Betrieb haben.<br />

Pfl egeleichte Kunststoff-Fenster<br />

Foto: Velux Deutschland GmbH/spp-o<br />

im Mietrechtsstreit“ zu<br />

berichten. Mit seiner verständlichen<br />

und mehr als<br />

unterhaltsamen Art konnte<br />

er die Anwesen<strong>de</strong>n begeistern<br />

und viele interessante<br />

Einblicke in seine Arbeit<br />

auch als Mitglied im „Netzwerk<br />

Schimmel“ <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s<br />

öffentlich<br />

bestellter und vereidigter<br />

Sachverständiger geben.<br />

Nach eineinhalb kurzweiligen<br />

Stun<strong>de</strong>n verabschie<strong>de</strong>te<br />

sich Prof. Ulrich unter<br />

großem Applaus und mit<br />

einer schriftlichen Abhandlung<br />

zum Thema, die für interessierte<br />

Mitglie<strong>de</strong>r noch<br />

erhältlich ist. Weitere Informationen<br />

auch zur Mitgliedschaft<br />

gibt <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Peter Prümper unter<br />

Tel. 02992 655747 o<strong>de</strong>r per<br />

Email unter anwalt@kanzlei-pruemper.<strong>de</strong>.<br />

lichtdurchfl uteter Räume<br />

schätzen – gera<strong>de</strong> im Ba<strong>de</strong>zimmer<br />

ist <strong>de</strong>r Schutz<br />

vor frem<strong>de</strong>n Blicken ein<br />

wesentlicher Aspekt für<br />

<strong>de</strong>n Wohnkomfort. Daher<br />

sind bei allen Velux-Fenstern<br />

Befestigungskrallen<br />

für Sonnenschutz-Produkte<br />

integriert.


Neuer Lehrgang Energiemanager<br />

Arnsberg. Steigen<strong>de</strong><br />

Energiekosten belasten<br />

Unternehmen zunehmend.<br />

Für sie wird <strong>de</strong>shalb die<br />

effi ziente Nutzung von<br />

Energie und Ressourcen<br />

immer wichtiger. Mit <strong>de</strong>m<br />

neuen Lehrgang zum Energiemanager<br />

(IHK) kommt<br />

das IHK-Bildungsinstitut<br />

diesen Anfor<strong>de</strong>rungen jetzt<br />

entgegen.<br />

Das Angebot richtet sich<br />

an Energieverantwortliche<br />

in Unternehmen, Betriebs-<br />

o<strong>de</strong>r Produktionsleiter,<br />

Instandhalter, Ingenieure,<br />

Techniker und Energiedienstleister.<br />

In <strong>de</strong>m Lehrgang<br />

wird <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

aufgezeigt, wie sie verschie<strong>de</strong>ne<br />

Energieformen<br />

Blendfreier gol<strong>de</strong>ner<br />

Herbst<br />

Foto: Bun<strong>de</strong>sverband Rollla<strong>de</strong>n + Sonnenschutz/spp-o<br />

spp-o. Bei schönem<br />

Herbstwetter zeigt die<br />

Sonne vor <strong>de</strong>m Winter<br />

noch einmal ihre Kraft und<br />

bringt die Landschaft zum<br />

Leuchten. Draußen lässt<br />

sich die Natur genießen –<br />

drinnen führt die tief stehen<strong>de</strong><br />

Herbstsonne jedoch<br />

vor allem nachmittags zu<br />

unangenehmer Blendung.<br />

Ihr Licht spiegelt sich auf<br />

Fenstern und Monitoren,<br />

sodass auf <strong>de</strong>m Fernseher<br />

o<strong>de</strong>r Computer kaum<br />

noch etwas zu erkennen<br />

ist. Die vielseitigen Produkte<br />

<strong>de</strong>s Rollla<strong>de</strong>n- und<br />

Sonnenschutztechniker-Handwerks<br />

sperren<br />

Blendlicht einfach aus<br />

und lassen trotz<strong>de</strong>m noch<br />

wohltuen<strong>de</strong>s Tageslicht in<br />

die Räume (Infos: www.rsfachverband.<strong>de</strong>).<br />

Innen und<br />

außen liegen<strong>de</strong> Jalousien<br />

können je<strong>de</strong>rzeit die individuell<br />

gewünschten Lichtverhältnisse<br />

herstellen und<br />

und Einsparpotenziale im<br />

Unternehmen noch effi zienter<br />

nutzen können. Mit<br />

einer Projektarbeit setzen<br />

sie sich abschließend mit<br />

möglichen Schwachstellen<br />

im eigenen Betrieb auseinan<strong>de</strong>r.<br />

Auf einer neuen<br />

Internetplattform (http://<br />

<strong>de</strong>.eurem.net/) wer<strong>de</strong>n<br />

zu<strong>de</strong>m Unterrichtsmaterialien<br />

eingestellt und die<br />

Teilnehmer können – auch<br />

seminar- und lehrgangsübergreifend<br />

– miteinan<strong>de</strong>r<br />

in Kontakt treten. Nach erfolgreichem<br />

Abschluss <strong>de</strong>s<br />

Lehrgangs erhalten sie das<br />

Zertifi kat Energiemanager<br />

(IHK) sowie das europaweit<br />

einheitliche Zertifi kat European<br />

Energy/Manager. Die<br />

<strong>de</strong>n Lichteinfall optimal regulieren.<br />

Ihre beweglichen<br />

Lamellen lassen sich für<br />

eine i<strong>de</strong>ale Lichtintensität<br />

fl exibel und nuancenweise<br />

<strong>de</strong>m Strahlungswinkel<br />

<strong>de</strong>r Sonne anpassen. Die<br />

Jalousien schirmen grelle<br />

Sonnenstrahlen ab, verdunkeln<br />

<strong>de</strong>n Raum aber<br />

nicht unnötig und erzeugen<br />

so eine angenehm<br />

natürliche Lichtatmosphäre.<br />

Jalousien, Rollos und<br />

Faltstores verhin<strong>de</strong>rn, dass<br />

sich <strong>de</strong>r Raum aufheizt und<br />

Sonnenlicht auf <strong>de</strong>m Computerbildschirm<br />

refl ektiert.<br />

Ganzjährige positive Effekte<br />

für das Wohnklima<br />

erreichen Bewohner mit<br />

Rolllä<strong>de</strong>n. Sie verhin<strong>de</strong>rn<br />

Blendungen und helfen darüber<br />

hinaus bereits in <strong>de</strong>r<br />

Übergangszeit beim Energiesparen.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es in <strong>de</strong>n Marsberger<br />

Fachgeschäften.<br />

Kosten für <strong>de</strong>n Lehrgang<br />

wer<strong>de</strong>n zum Teil vom Bund<br />

geför<strong>de</strong>rt.<br />

Das neue Angebot startet<br />

am 16. November. Im<br />

Vorfeld lädt das IHK-Bildungsinstitut<br />

Interessierte<br />

am 4. Oktober um 17 Uhr<br />

zu einer Informationsveranstaltung<br />

in die Königstraße<br />

12 in Arnsberg ein. Um eine<br />

vorherige Anmeldung bei<br />

Katja Stemmermann wird<br />

gebeten: Tel. 02931 878-<br />

164. Weitere Informationen<br />

zum neuen Lehrgang<br />

Energiemanager (IHK) gibt<br />

es im Internet unter www.<br />

ihk-bildungsinstitut.<strong>de</strong>.<br />

Inh. Jörg Wienbrauck Fon 0 29 91 / 7 83 70<br />

Am Langen Path 11 Fax 0 29 91 / 90 85 20<br />

34431 Marsberg Handy 01 71 / 4 72 42 10<br />

trockenbau@wienbrauck.<strong>de</strong> · www.wienbrauck.<strong>de</strong><br />

Sämtliche Bagger- und<br />

Pflasterarbeiten<br />

Jörg KUBB<br />

staatlich geprüfter Polier<br />

Henkelstraße 8<br />

34516 Vöhl<br />

Mobil (01 71) 7 14 23 06<br />

Baumaschinen-<br />

Vermietung<br />

Hubert Prior<br />

<strong>de</strong>r Meister für Garten/Landschaftspflege/Gestaltung<br />

· Beratung und Durchführung<br />

von Garten und Landschafts -<br />

gestaltungen<br />

Auf <strong>de</strong>r Höhe 10, Tel.: 0 29 92 / 65 55 55<br />

Mobil: 0170 / 23 50 523, E-Mail: HubertPrior@web.<strong>de</strong><br />

Wir suchen:<br />

Elektroinstallateur<br />

Die Anfor<strong>de</strong>rungen:<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Führerschein, möglichst BE<br />

• Bereitschaft zur Arbeit an Wochenend-/<br />

Feiertagen<br />

Die Aufgaben:<br />

• Wartungen und Reparaturen an Holzpellet-/<br />

Gas-/ Ölanlagen und Regelungen<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

· Bepflanzungen jeglicher Art<br />

· Ausführung aller anfallen<strong>de</strong>n<br />

Gartenarbeiten<br />

· Rasenmähen<br />

· Durcharbeiten bepflanzter<br />

Flächen<br />

· Baum- und Strauchschnitt<br />

· Grabpflege<br />

· Teichanlage und -pflege<br />

· Natursteinmauern und -pflaster<br />

· Trockenmauern<br />

· Mulchen<br />

· Lieferung von Sträuchern<br />

und Gehölzen<br />

· Dauerpflege von Gartenund<br />

Landschaftsanlagen<br />

Wir bieten:<br />

• Ausbildung zum SHK-Kun<strong>de</strong>n-<br />

diensttechniker<br />

• Aufstiegsmöglichkeiten<br />

• leistungsgerechte,<br />

übertarifliche<br />

Bezahlung<br />

• regelmäßige Weiterbildung<br />

34431 Marsberg · Sachsenweg 3<br />

Telefon (0 29 92) 97 49-0 · Telefax (0 29 92) 97 49 50<br />

www.lachenit.<strong>de</strong> · E-Mail: mail@lachenit.<strong>de</strong>


Schimmelbildung in Gebäu<strong>de</strong>n erkennen und bekämpfen<br />

Marsberg. Nach Einschätzung<br />

<strong>de</strong>r Marsberger<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

MROHE Planungsbüro,<br />

Perfect Prior, Bunse Sanitär<br />

und Heiztechnik sowie<br />

Sauerland + Wüst ist<br />

mittlerweile je<strong>de</strong>s zweite<br />

Haus in Deutschland von<br />

Schimmelpilzen befallen.<br />

Schimmel entsteht<br />

oft durch Feuchtigkeit in<br />

zu kühlen Wän<strong>de</strong>n. Diese<br />

Probleme sind meist<br />

die Folge von falschem<br />

Heizen und Lüften, sowie<br />

zu gut gemeinter und falscher<br />

Isolation.<br />

Viele Bewohner merken<br />

<strong>de</strong>n Schimmelbefall nicht<br />

einmal, da er sich oft in<br />

versteckten Ecken und<br />

hinter Möbeln befi n<strong>de</strong>t.<br />

Die eingeatmeten Sporen<br />

<strong>de</strong>r Schimmelpilze, die<br />

sich in <strong>de</strong>r ganzen Luft<br />

verteilen, können gesundheitsschädlich<br />

sein und<br />

beispielsweise Allergien<br />

hervorrufen. Bestimmte<br />

Pilzarten gelten sogar als<br />

krebserregend.<br />

Die Marsberger Arbeitsgemeinschaft<br />

klärt auf:<br />

Wodurch entsteht<br />

Schimmel?<br />

Schimmelpilzsporen<br />

befi n<strong>de</strong>n sich überall in<br />

<strong>de</strong>r Luft. Sie brauchen<br />

lediglich einen feuchten<br />

Untergrund wie beispielsweise<br />

Tapeten, Staub o<strong>de</strong>r<br />

Holz, auf <strong>de</strong>m sie sich vermehren<br />

können.<br />

Um Schimmel zu vermei<strong>de</strong>n<br />

ist es also wichtig,<br />

dass kein Kon<strong>de</strong>nswasser<br />

entstehen kann.<br />

In Abhängigkeit von <strong>de</strong>r<br />

Temperatur enthält Raum-<br />

Massiver Schimmelbefall durch falschen Wandaufbau.<br />

luft unterschiedlich viel<br />

Luftfeuchte. Kühlt warme<br />

Raumluft an kalten Oberfl<br />

ächen ab, bil<strong>de</strong>t sich<br />

Kon<strong>de</strong>nswasser als Nährbo<strong>de</strong>n<br />

für <strong>de</strong>n Schimmel.<br />

Wo gibt es häufi g<br />

Schimmel und warum?<br />

In Neubauten, die nicht<br />

richtig ausgetrocknet sind<br />

und zu früh bewohnt wer<strong>de</strong>n,<br />

in unzureichend und<br />

falsch gelüfteten Wohnungen,<br />

in unzureichend gedämmten<br />

und bewohnten<br />

Dachräumen, in von innen<br />

gedämmten Gebäu<strong>de</strong>n<br />

durch zu hohe Luftfeuchtigkeit<br />

<strong>de</strong>r Raumluft, also<br />

ab 70 Prozent relative<br />

Feuchte, hinter nahe an<br />

<strong>de</strong>r Wand stehen<strong>de</strong>n Möbeln<br />

wie Schränken o<strong>de</strong>r<br />

Sofas, in wenig o<strong>de</strong>r gar<br />

nicht beheizten Räumen<br />

einer Wohnung, an Wärmebrücken<br />

wie Außenecken,<br />

Fensterleibungen<br />

und Deckenanschlüssen<br />

in älteren Gebäu<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>ren Außenwän<strong>de</strong><br />

noch nicht gedämmt<br />

sind, durch aufsteigen<strong>de</strong><br />

Feuchtigkeit o<strong>de</strong>r nach<br />

Wasserschä<strong>de</strong>n.<br />

Ist Schimmel gefährlich?<br />

Die Sporen <strong>de</strong>s Schimmelpilzes<br />

fl iegen bei einem<br />

Befall in beson<strong>de</strong>rs hoher<br />

Konzentration in <strong>de</strong>r gesamten<br />

Raumluft umher.<br />

Sporen und Stoffwechselprodukte<br />

von Schimmel-<br />

KÜCHEN BAUELEMENTE KAMINÖFEN<br />

Bahnhofstraße 22, 34431 Marsberg<br />

fon 02992 97500 | fax 02992 975050<br />

SCHÜCO VentoTherm -<br />

das innovative Lüftungssystem<br />

- fensterintegrierte Lüftungslösung<br />

mit Wärmerückgewinnung<br />

- kontrollierter Luftaustausch<br />

ohne das Fenster zu öffnen<br />

- optimiert Energieverbrauch,<br />

Raumklima & Luftqualität<br />

- Vermeidung von Schimmelbildung<br />

und Bauschä<strong>de</strong>n<br />

Landfurt 63, 34414 Warburg<br />

fon 05641 5254 | fax 05641 742061<br />

Massiver Schimmelbefall durch Wasserscha<strong>de</strong>n.<br />

pilzen können, über die<br />

Luft eingeatmet, zu Allergien,<br />

Mykosen und Mykotoxikosen,<br />

das sind allergische,<br />

reizen<strong>de</strong> und krank<br />

machen<strong>de</strong> Reaktionen,<br />

beim Menschen führen.<br />

Diese äußern sich durch<br />

Husten, gerötete Augen,<br />

Fieber, Kopfschmerzen,<br />

Organschmerzen, Glie<strong>de</strong>rschmerzen,Schwin<strong>de</strong>lgefühl,<br />

Müdigkeit und<br />

Hautausschlag. In manchen<br />

Fällen kann es zu<br />

schwerem Asthma kommen.<br />

Bahnhofstraße 22 34431 Marsberg<br />

fon 02992 97500 I fax 02992 975050<br />

Landfurt 63 I 34414 Warburg<br />

fon 05641 5254 I fax 05641 742061<br />

www.sauerland-und-wuest.<strong>de</strong> begleiten Sie uns beim Umbau<br />

Wie kann man Schimmel<br />

vermei<strong>de</strong>n?<br />

Das Nutzerverhalten ist<br />

anzupassen.<br />

Mehrmals am Tag ist mit<br />

Durchzug zu lüften. Jeweils<br />

fünf Minuten reichen<br />

aus, um die warme feuchte<br />

Zimmerluft gegen kühlere<br />

Außenluft zu ersetzen,<br />

ohne dass Wän<strong>de</strong>, Decken<br />

und Möbel auskühlen. Ein<br />

dauergekipptes Fenster<br />

bringt nichts. Es verschwen<strong>de</strong>t<br />

nur Energie.<br />

Heizkörper sollten nicht<br />

durch Möbel o<strong>de</strong>r Vorhän-


ge ver<strong>de</strong>ckt sein. Der<br />

beim Kochen, Duschen<br />

o<strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n entstehen<strong>de</strong><br />

Dampf muss schnellstmöglich<br />

hinausgelüftet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Türen sind<br />

hierbei geschlossen zu<br />

halten. Auf je<strong>de</strong> Art von<br />

Luftbefeuchter ist zu verzichten,<br />

Türen zu weniger<br />

beheizten Räumen sind<br />

geschlossen zu halten.<br />

So schlägt sich keine<br />

feuchte Luft an <strong>de</strong>n kalten<br />

Wän<strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>r. Häufi<br />

g genutzte Wohnräume<br />

sollten gleichmäßig mit<br />

einer Temperatur von 19<br />

bis 21 Grad geheizt wer<strong>de</strong>n.<br />

Beim Verlassen <strong>de</strong>r<br />

Wohnung ist die Heizung<br />

nicht abzustellen, son<strong>de</strong>rn<br />

nur um ein paar Grad abzusenken.<br />

Möbel sollten<br />

nicht zu dicht an <strong>de</strong>n Außenwän<strong>de</strong>n<br />

stehen und<br />

Wäsche sollte außerhalb<br />

<strong>de</strong>r Wohnung trocknen -<br />

auch im Winter.<br />

Maßnahmen gegen<br />

<strong>de</strong>n Schimmelbefall<br />

Die Arbeitsgemeinschaft<br />

empfi ehlt, die befallenen<br />

Bauteile sofort<br />

zu sanieren und <strong>de</strong>zentrale<br />

Lüftungsanlagen<br />

einzubauen. Auch ein<br />

Einbau einer zentralen<br />

Lüftungsanlage eventuell<br />

mit Wärmerückgewinnung<br />

kommt in Frage. Hier bietet<br />

Sauerland + Wüst beispielsweise<br />

das System<br />

SCHÜCO VentoTherm<br />

an: die fensterintegrierte<br />

Lüftung mit Wärmerückgewinnung.<br />

Mit <strong>de</strong>r<br />

Systemlösung fi n<strong>de</strong>t ein<br />

kontrollierter sensorgestützter<br />

Luftaustausch<br />

statt, bei <strong>de</strong>m gleichzeitig<br />

die Wärme <strong>de</strong>r verbrauchten<br />

Luft genutzt wird. Dadurch<br />

kann nebenbei bis<br />

zu 35 Prozent Heizenergie<br />

gespart wer<strong>de</strong>n. Empfehlenswert<br />

sind auch<br />

Dämmmaßnahmen, um<br />

34431 Marsberg<br />

Westheimer Str. 34<br />

Telefon (0 29 92) 43 19 – Telefax 48 55<br />

PLANUNGSBÜRO MROHE ENERGIEBERATER HWK<br />

GEBÄUDESACHVERSTÄNDIGER BDSH<br />

• Schä<strong>de</strong>n am Gebäu<strong>de</strong><br />

• Gebäu<strong>de</strong>bewertung<br />

• Überwachung Sanierung<br />

• Gebäu<strong>de</strong>thermografie<br />

• Schimmelpilz-Sanierung<br />

& -Gutachten<br />

• CAD Planung<br />

• Inspektion am Gebäu<strong>de</strong><br />

• Versteigerung nach § 34b<br />

Abs. 1 GewO<br />

Am Meisenberg 23 • 34431 Marsberg<br />

Tel. 0 (49) 29 92 - 83 42 • Fax 90 80 65 • mrohe@t-online.<strong>de</strong><br />

Massiver Schimmelbefall durch Wasserscha<strong>de</strong>n.<br />

die Wandoberfl ächentemperaturen<br />

innen zu erhöhen.<br />

Wärmebrücken sind<br />

zu beseitigen.<br />

Die Vorgehensweise<br />

Die Arbeitsgemeinschaft<br />

sucht die Ursachen und<br />

erstellt eine Betriebsan-<br />

weisung gemäß §12 Bio-<br />

StoffV und §14 GefStoffV<br />

sowie eine Gefährdungsbeurteilung.<br />

Die Sanierung<br />

erfolgt nach Betriebsanweisung<br />

gemäß<br />

§ 14 GefStoffV fachmännisch<br />

durch Perfekt Prior.<br />

Der Dreifachnutzen:<br />

Schimmelsanierung inkl. Innendämmung<br />

und Wohlfühlgarantie!<br />

Bei größerem Befall ist<br />

das Planungsbüro MRO-<br />

HE für eine Ursachenfeststellung<br />

zu Rate zu<br />

ziehen. Gemeinsam wird<br />

eine Schimmelbeseitigungsstrategie<br />

entwickelt.<br />

Anschließend beraten<br />

Markus Bunse o<strong>de</strong>r Sauerland<br />

+ Wüst über <strong>de</strong>n<br />

Einbau entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Lüftungsanlagen und realisieren<br />

die Maßnahmen.<br />

Fachgerechte Beseitigung<br />

Schimmelbefall muss<br />

fachgerecht beseitigt und<br />

die Ursachen <strong>de</strong>s Befalls<br />

müssen behoben wer<strong>de</strong>n.<br />

Laien können in <strong>de</strong>r<br />

Regel we<strong>de</strong>r das Gefahrenpotential<br />

eines Schimmelpilzbefalls<br />

einschätzen<br />

noch die notwendigen<br />

Maßnahmen ableiten.<br />

SO CLEVER<br />

WIE KEIN ANDERES !<br />

Mehr Infos zu iQ-Therm im Internet unter www.remmers.<strong>de</strong>/iq-therm<br />

iQ-Therm –<br />

Das intelligenteste Innendämm-System<br />

Der einzigartige kapillare Wärmeschutz (� = 0,031 W/mK)<br />

Perfekt Prior · Bahnhofstraße 13 · 34431 Marsberg<br />

Telefon (0 29 92) 85 02 · www.perfekt-prior.<strong>de</strong><br />

Schluss mit Schimmel in Innenräumen!<br />

Bioni Nature, die revolutionäre Art Schimmel dauerhaft loszuwer<strong>de</strong>n.<br />

■ Innenfarbe mit Nano-Silber-Technologie<br />

■ Keine Raumluftbelastung ■ Diffusionsoffen<br />

■ Wohnmedizinisch empfohlen ■ Hoch <strong>de</strong>ckend Lassen Sie sich beraten!<br />

Remmers Perfekt Baustofftechnik Prior · Bahnhofstraße · 49624 Löningen 13 · 34431 · Tel. 0 Marsberg 54 <strong>32</strong>/83-0 · · Fax Telefon 0 54 <strong>32</strong>/39 (0 2985 92) · www.remmers.<strong>de</strong> 85 02 · www.perfekt-prior.<strong>de</strong><br />

· info@remmers.<strong>de</strong>


16 Aus <strong>de</strong>n Ortsteilen Samstag, 29. September 2012<br />

Rollen<strong>de</strong> Saftpresse<br />

in Padberg<br />

Padberg. Am Dienstag,<br />

<strong>de</strong>m 9. Oktober um 9 Uhr<br />

kommt die rollen<strong>de</strong> Saftpresse<br />

nach Padberg auf<br />

<strong>de</strong>n Sportplatz. Während<br />

<strong>de</strong>r Wartezeit sorgt <strong>de</strong>r TuS<br />

Padberg für kalte und warme<br />

Getränke. Telefonische<br />

Nähen mit <strong>de</strong>r VHS<br />

Westheim. Die VHS Brilon-<br />

Marsberg-Olsberg bietet<br />

in <strong>de</strong>r ehemaligen Grundschule<br />

Westheim einen<br />

Kurs „Nähen für Teenager<br />

ab 12 Jahre“ an.<br />

Wer Lust hat, eine eigene,<br />

individuelle Tasche zu<br />

nähen o<strong>de</strong>r neue Kissen für<br />

das Sofa braucht, <strong>de</strong>r ist bei<br />

diesem Kurs genau richtig.<br />

Alle Teilnehmer, egal ob Anfänger<br />

o<strong>de</strong>r Fortgeschrittene,<br />

nähen nach eigenen<br />

Wünschen und erhalten<br />

Hilfe und Unterstützung<br />

beim Zuschnei<strong>de</strong>n, Nähen<br />

und bei <strong>de</strong>r Handhabung<br />

<strong>de</strong>r Nähmaschine. Der Kurs<br />

wird von Manuela Kupitz-<br />

Stute geleitet und läuft an<br />

drei Aben<strong>de</strong>n von je drei<br />

Stun<strong>de</strong>n ab 11. Oktober um<br />

18 Uhr. Der Kurs „Nähen<br />

für Anfänger und Fortge-<br />

Westheim. Das war Blues<br />

Rock, was Stefan Jahn<br />

mit seinen Jungs <strong>de</strong>r<br />

Band „Blues Power“ im<br />

Café Kleck zum Besten<br />

gab. Die Wän<strong>de</strong> bebten<br />

und die Stehtische vibrierten.<br />

Highlights <strong>de</strong>s Blues<br />

Rock und eine einzigartige<br />

Mischung aus Hendrix,<br />

ZZ Top und Vaughan ließen<br />

die Herzen <strong>de</strong>r Fans<br />

höher schlagen.<br />

Dazu gab es frisch gezapftes<br />

Oktoberbier <strong>de</strong>r<br />

schrittene“ bietet eine Einführung<br />

in die Grundtechniken<br />

<strong>de</strong>s Zuschnei<strong>de</strong>ns und<br />

Nähens. Selbst kreativ zu<br />

sein und Kleidungsstücke<br />

aus schönen Stoffen zu<br />

schnei<strong>de</strong>rn, macht Spaß.<br />

Es können Kleidungsstücke<br />

nach eigener Wahl gefertigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dabei gibt<br />

es Hilfestellung beim Umgang<br />

mit Schnittmustern<br />

sowie Tipps und Tricks für<br />

die Hobbyschnei<strong>de</strong>rin.<br />

Der Kurs wird von Manuela<br />

Kupitz-Stute geleitet<br />

und läuft an sechs<br />

Aben<strong>de</strong>n von 19.30 bis<br />

21.45 Uhr. Beginn ist am<br />

25. Oktober. Anmeldungen<br />

nehmen die örtliche Leiterin<br />

Erika Weiffen unter Tel.<br />

02994 713 o<strong>de</strong>r die VHS<br />

unter Tel. 02992 1280 entgegen.<br />

Begeistertes Publikum<br />

im Café Kleck<br />

Blues Power<br />

Anmeldungen nimmt Heidi<br />

Götte ab 19 Uhr unter Tel.<br />

02991 78428 bis spätestens<br />

5. Oktober entgegen.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

eine Nachricht auf<br />

<strong>de</strong>m Anrufbeantworter zu<br />

hinterlassen.<br />

Westheimer Brauerei, genossen<br />

unter <strong>de</strong>m üppig<br />

gewachsenen Hopfen auf<br />

<strong>de</strong>m Hof <strong>de</strong>s Cafés.<br />

Auf Wunsch <strong>de</strong>s begeisterten<br />

Publikums wur<strong>de</strong><br />

die Band gleich wie<strong>de</strong>r<br />

für <strong>de</strong>n Herbst nächsten<br />

Jahres engagiert.<br />

Eine gute Nachricht an<br />

alle, die diesen Abend<br />

verpasst haben: Als<br />

nächste Liveband kommt<br />

am 19. Januar zum dritten<br />

Mal Glengar mit Irish Folk<br />

ins Café Kleck.<br />

Tolle Farben, tolle Stimmung<br />

Westheim (ma). Die erste<br />

Mo<strong>de</strong>nschau, die das<br />

Mo<strong>de</strong>haus Jesper gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Schuhhaus<br />

Borghoff veranstaltet hat,<br />

war ein voller Erfolg. Die<br />

Damen und Herren, die<br />

sich die heißesten Trends<br />

für <strong>de</strong>n Herbst ansehen<br />

wollten, stan<strong>de</strong>n bis auf<br />

<strong>de</strong>n Bürgersteig vor <strong>de</strong>m<br />

Mo<strong>de</strong>haus und die Mo<strong>de</strong>ls<br />

verlängerten spontan<br />

<strong>de</strong>n Laufsteg bis dorthin,<br />

damit je<strong>de</strong>r etwas zu sehen<br />

bekam. Das ganze<br />

wur<strong>de</strong> professionell mo-<br />

Padberg. Gibt es in diesem<br />

Jahr wie<strong>de</strong>r einen neuen<br />

Schützenkönig? Diese Frage<br />

stellt man sich in je<strong>de</strong>m<br />

Jahr in vielen Dörfern und<br />

das nicht nur im Sauerland.<br />

Die Antwort darauf wird in<br />

Padberg die Theatergruppe<br />

Lampenfieber versuchen<br />

zu fin<strong>de</strong>n. Nebenbei<br />

wer<strong>de</strong>n auch noch folgen<strong>de</strong><br />

Fragen gelöst: Warum<br />

lässt <strong>de</strong>r Pastor schon mal<br />

<strong>de</strong>n Kopf hängen? Was will<br />

die Frau mit <strong>de</strong>m Hammer?<br />

Hat <strong>de</strong>r Knecht wirklich<br />

ein Monster gesehen und<br />

wie sollte so ein richtiger<br />

Schlachtplan aussehen?<br />

Am 13. und 14, sowie am<br />

20. und 21. Oktober wer<strong>de</strong>n<br />

die Schauspieler von<br />

Lampenfieber sich mit diesen<br />

Fragen beschäftigen<br />

und im Theaterstück „Der<br />

Schützenkönig“ die Antworten<br />

auf kurzweilige und<br />

nicht ganz ernst zu nehmen<strong>de</strong><br />

Art und Weise präsentieren.<br />

Vielleicht gelingt<br />

<strong>de</strong>n neun Schauspielern<br />

sogar die augenzwinkern<strong>de</strong><br />

Antwort auf die Frage:<br />

Wer hat zu Hause eigentlich<br />

das Sagen?<br />

<strong>de</strong>riert und präsentiert<br />

vom in Westheim schon<br />

bekannten Team aus Bielefeld.<br />

Dass die präsentierten<br />

Outfits die Zuschauer<br />

inspirierten, zeigte sich<br />

anschließend. Bis 22 Uhr<br />

wur<strong>de</strong> nicht nur Bekleidung<br />

probiert und gekauft,<br />

das Schuhhaus hatte auch<br />

eine große Auswahl an<br />

Schuhen mitgebracht.<br />

Zum Abschluss nahm<br />

Mo<strong>de</strong>l Esther (vorne), die<br />

bei<strong>de</strong>n Hauptorganisatorinnen<br />

Mona Borghoff<br />

vom Schuhhaus Borghoff<br />

(zweite von links)<br />

und Maike Lange vom<br />

Mo<strong>de</strong>haus Jesper (dritte<br />

von links) und ihre Teams<br />

kurzerhand mit auf <strong>de</strong>n<br />

Laufsteg. Fotos: Man<strong>de</strong>r<br />

Padberger Theatergruppe Lampenfieber<br />

spielt „Der Schützenkönig“<br />

Ist jetzt die Neugier geweckt<br />

und wollte man<br />

obige Fragen eigentlich<br />

immer schon einmal beantwortet<br />

haben, sollte<br />

man sich zu <strong>de</strong>n Vorstellungen,<br />

die samstags<br />

um 20 Uhr beginnen und<br />

sonntags um 18 Uhr, auf<br />

<strong>de</strong>n Weg machen. Einlass<br />

in die Padberger<br />

Schützenhalle ist eine<br />

Stun<strong>de</strong> vor Vorstellungsbeginn.<br />

Eine Platzreser-<br />

„Lampenfieber“<br />

vierung ist nicht möglich.<br />

Aber auch wenn man einfach<br />

nur ein paar vergnügliche<br />

Stun<strong>de</strong>n und einen<br />

netten Abend verbringen<br />

möchte, sollte man sich<br />

die Karten im Vorverkauf<br />

bei <strong>de</strong>r Bäckerei Stüttem<br />

in Padberg sichern. Telefonisch<br />

können diese auch<br />

unter Tel. 02991 1256 ab<br />

18 Uhr bei Kitzhöfer bestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Der Vorverkauf<br />

hat begonnen.


Samstag, 29. September 2012<br />

Der Bahnhof Westheim im Mo<strong>de</strong>ll.<br />

Westheim. Zum Beginn<br />

<strong>de</strong>r Bastel- und Mo<strong>de</strong>llbahnsaison<br />

zu Hause und<br />

zum Abschluss <strong>de</strong>r Saison<br />

la<strong>de</strong>n die Eisenbahnfreun-<br />

Essentho. Der Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

St.-Antonius<br />

von Padua, Essentho,<br />

lädt herzlich zur Feier<br />

<strong>de</strong>r Erntedankmesse am<br />

Sonntag, <strong>de</strong>m 7. Oktober<br />

um 10.30 Uhr an <strong>de</strong>r Essenthoer<br />

Mühle ein. Bereits<br />

seit 2007 wird hier zu<br />

Ehren <strong>de</strong>s Heiligen Franziskus<br />

ein Gottesdienst<br />

gefeiert. Diese außergewöhnliche<br />

Messe in <strong>de</strong>r<br />

liebevoll <strong>de</strong>korierten und<br />

zur Kirche umgestalteten<br />

Scheune <strong>de</strong>r Familie Limpinsel<br />

erfreut sich großer<br />

Beliebtheit. Beginn ist<br />

wie in <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

am Bildstock neben <strong>de</strong>r<br />

Scheune.<br />

Salzbergwerk mit Kristallgrotte<br />

Giershagen. Das Salzbergwerk<br />

„Merkers“ in Bad<br />

Salzungen ist das Ziel einer<br />

Tagesfahrt <strong>de</strong>s Knappenvereins<br />

Giershagen am 10.<br />

November. Die Teilnehmer<br />

treten eine aufregen<strong>de</strong> Reise<br />

bis in 800 Meter Tiefe<br />

an. Die Teilnehmer erwarten<br />

Stationen voller Spannung,<br />

<strong>de</strong>r hallenartige Großbunker<br />

mit <strong>de</strong>m größten untertägigen<br />

Schaufelradbagger<br />

<strong>de</strong>r Welt, die Kristallgrotte,<br />

Giershagen. Der Themenweg<br />

„Giershagener Bergbauspuren“<br />

ist vor genau<br />

einem Jahr eröffnet wor<strong>de</strong>n.<br />

Der För<strong>de</strong>rverein „Unser<br />

Giershagen“ ist mit <strong>de</strong>r<br />

positiven Resonanz sehr<br />

zufrie<strong>de</strong>n. Zum Abschluss<br />

<strong>de</strong>r Saison wird am kom-<br />

Fahrtag bei <strong>de</strong>n<br />

Eisenbahnfreun<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong> Marsberg am Sonntag,<br />

<strong>de</strong>m 7. Oktober, von 11 bis<br />

17 Uhr zu einem Fahrtag<br />

an ihrer Modulanlage ein.<br />

Reges Treiben in <strong>de</strong>n<br />

Erntedankfest<br />

an <strong>de</strong>r Essenthoer Mühle<br />

Die Wan<strong>de</strong>rer treffen<br />

sich um 9.50 Uhr an <strong>de</strong>r<br />

Essenthoer Kirche rund an<strong>de</strong>rthalb<br />

Kilometer entfernt.<br />

Erstmals feiert die Kirchengemein<strong>de</strong><br />

das Erntedankfest<br />

in <strong>de</strong>r idyllischen<br />

Umgebung. Die beson<strong>de</strong>re<br />

Verbun<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>s Heiligen<br />

mit Gottes Schöpfung kann<br />

inmitten <strong>de</strong>r Natur sehr gut<br />

nachempfun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Gottesdienst wird<br />

mitgestaltet vom Pfarrgemein<strong>de</strong>rat,<br />

<strong>de</strong>m Musikverein<br />

Essentho und <strong>de</strong>n neuen<br />

Kommunionkin<strong>de</strong>rn.<br />

Im Anschluss an die<br />

Messfeier lädt <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

noch zum<br />

Verweilen ein. Für Zwiebel-<br />

ein einzigartiges Naturwun<strong>de</strong>r,<br />

mit Salzkristallen bis<br />

zu einem Meter Kantenlänge<br />

und das „Museum zum<br />

Anfassen“. Auch <strong>de</strong>r Goldraum,<br />

in <strong>de</strong>m bei Kriegsen<strong>de</strong><br />

die gesamten Gold-<br />

und Devisenbestän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Reichsbank und viele<br />

Kunstwerke von unschätzbarem<br />

Wert lagen, wird<br />

besichtigt. Nach <strong>de</strong>r Grubenfahrt<br />

wird gemeinsam<br />

zu Mittag gegessen. Nach<br />

men<strong>de</strong>n Mittwoch, <strong>de</strong>m<br />

Tag <strong>de</strong>r Deutschen Einheit,<br />

gemeinsam gewan<strong>de</strong>rt.<br />

Treffpunkt für alle Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong><br />

ist um 10 Uhr am<br />

Kirchplatz in Giershagen.<br />

Die Wan<strong>de</strong>rung en<strong>de</strong>t an<br />

<strong>de</strong>r Freizeitanlage Grube<br />

Reinhard an <strong>de</strong>r Diemel.<br />

Bahnhöfen Marsberg und<br />

Westheim und auf <strong>de</strong>m<br />

Faller-Car-System-Modul<br />

erwartet die Besucher im<br />

ehemaligen Getränkemarkt<br />

an <strong>de</strong>r Wal<strong>de</strong>cker<br />

Straße. Digital gesteuerte<br />

Lokomotiven, auch mit Geräuschsimulation,<br />

zeigen<br />

was heute im Mo<strong>de</strong>llbahnsektor<br />

möglich ist. Das<br />

Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s Betriebswerkes<br />

Scherfe<strong>de</strong> kann auch<br />

noch einmal angeschaut<br />

wer<strong>de</strong>n. Infos zur großen<br />

und kleinen Eisenbahn und<br />

ein Eisenbahnbüchermarkt<br />

run<strong>de</strong>n die Veranstaltung<br />

ab.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.eisenbahnfreun<strong>de</strong>marsberg.<strong>de</strong>.<br />

kuchen und eine kräftige<br />

Kartoffelsuppe mit Einlage<br />

ist gesorgt.<br />

Nach <strong>de</strong>m Mittagessen<br />

bietet das Ehepaar Limpinsel<br />

um 13.00 Uhr eine<br />

Führung durch die Ausgewöhnungsstation<br />

für Greifvögel<br />

an.<br />

Anschließend gibt es<br />

Kaffee mit selbstgebackenem<br />

Kuchen und gemeinsames<br />

Singen mit <strong>de</strong>n<br />

Johannessängern in <strong>de</strong>r<br />

Scheune.<br />

Wer eine Fahrgelegenheit<br />

benötigt, kann sich<br />

telefonisch mit Maria Rosenkranz<br />

unter Tel. 02992<br />

908988 in Verbindung setzen.<br />

einem kurzen Rundgang<br />

durch Bad Salzungen geht<br />

es weiter nach Eisenach<br />

und zur Wartburg. Von dort<br />

wird am späten Nachmittag<br />

die Rückreise angetreten.<br />

Teilnehmen können auch<br />

Nichtmitglie<strong>de</strong>r. Anmeldungen<br />

wer<strong>de</strong>n bis zum 15. Oktober<br />

unter Tel. 02991 1515<br />

o<strong>de</strong>r 980777 angenommen<br />

und wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Reihenfolge<br />

<strong>de</strong>s Eingangs berücksichtigt.<br />

Wan<strong>de</strong>rung und Kartoffelbraten<br />

Dort wird ab etwa 13 Uhr<br />

gemeinsam <strong>de</strong>r Abschluss<br />

<strong>de</strong>r erfolgreichen ersten<br />

Saison mit Kartoffelbraten,<br />

Köstlichkeiten vom Grill<br />

und frischem Bier gefeiert.<br />

Wer nicht mitwan<strong>de</strong>rn<br />

möchte, kann auch direkt<br />

zur Freizeitanlage kommen.<br />

Fanfaren­Corps auf Tour<br />

Westheim. Die Autostadt<br />

Wolfsburg war das Ziel von<br />

24 aktiven und passiven<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Fanfaren-<br />

Corps Westheim. Nach<br />

kurzer Begrüßung und einer<br />

Kaffeepause waren<br />

alle bereit für die einstündige<br />

Übersichtsführung.<br />

Die Teilnehmer erhielten<br />

viele interessante Informa-<br />

Die Gruppe am Ziel.<br />

Viren, Trojaner, Würmer? Kein Internet?<br />

PC startet nicht? Wir helfen sofort<br />

mit unseren Technikern!<br />

Sachsenweg 1 · 34431 Marsberg<br />

Phone: (0 29 92) 97 440<br />

Aus <strong>de</strong>n Ortsteilen<br />

Besuchen Sie uns auch unter: www.bauzentrum-luecking.<strong>de</strong><br />

Laminat-Aktion<br />

17<br />

tionen. Nach <strong>de</strong>m gemeinsamen<br />

Mittagessen gab<br />

es am Nachmittag ausreichend<br />

Gelegenheit, die<br />

Marken <strong>de</strong>s VW-Konzerns<br />

kennenzulernen. Alle waren<br />

beeindruckt von <strong>de</strong>r<br />

Größe und Gestaltung <strong>de</strong>r<br />

Autostadt und sind sich<br />

einig, das dies eine gelungene,<br />

stimmige Fahrt war.<br />

Neuer Weg 1<br />

33165 Lichtenau<br />

Tel. (05295) 9866-0<br />

Fax (05295) 9866-99<br />

Brakeler Straße 39<br />

33014 Bad Driburg<br />

Tel. (05253) 1866<br />

Industriestraße 1<br />

33184 Altenbeken-Buke<br />

Tel. (05255) 7610<br />

Wir zeigen die neuen Trends! Aktuelle Farben, breite Schlossdielen<br />

und die neuen Langdielen zu attraktiven Preisen!<br />

Sparen Sie bis zu 25%!<br />

Laminat BREEZE LINE<br />

Eiche sägerau-grauweiß 14<strong>32</strong><br />

2-Stab 1285x192x8mm<br />

CLICKitEasy, AC4/<strong>32</strong><br />

statt 17,99 €<br />

nur 13,49 €/qm<br />

Laminat CHARM LINE<br />

Buche pfirsichbeige 1310<br />

3-Stab 1285x192x8mm<br />

CLICKitEasy, AC4/<strong>32</strong><br />

statt 17,99 €<br />

nur 13,49 €/qm<br />

Laminat VITALITY LINE<br />

Eiche Cumberland hellbraun<br />

Schlossdiele 1285x<strong>32</strong>7x8mm<br />

CLICKitEasy , AC4/<strong>32</strong><br />

statt 20,99 €<br />

nur 15,99 €/qm<br />

Laminat COURAGE LINE<br />

Eiche rauchbraun 1451<br />

NEU Langdiele 2000x192x10mm<br />

CLICKitEasy, AC4/<strong>32</strong><br />

statt 24,99 €<br />

nur 21,99 €/qm<br />

Laminat CITY LINE<br />

Eiche sägerau-anthrazit 1467<br />

NEU Langdiele 2000x192x10mm<br />

CLICKitEasy, AC4/<strong>32</strong><br />

statt 24,99 €<br />

nur 21,99 €/qm<br />

Alle Preise inkl. 19% MwSt.<br />

Alle Bö<strong>de</strong>n sind quellgeschützt und haben<br />

20 Jahre Garantie für <strong>de</strong>n Wohnbereich!<br />

Weitere Angebote und Restposten zu Son<strong>de</strong>rpreisen erhalten Sie in<br />

unseren Filialen Lichtenau und Buke! Zwischenverkauf vorbehalten!<br />

www.bauzentrum-luecking.<strong>de</strong> info@luecking.i-m.<strong>de</strong>


18 Aus <strong>de</strong>n Ortsteilen und <strong>de</strong>r Region Diemelbote Nr. 36<br />

Herbstliche Wetterphänomene<br />

Marsberg. Nicht nur einer, nein gleich zwei Regenbögen gab es letzte Woche<br />

über Marsberg zu sehen. Dieser Schnappschuss kommt von Heike Helmetag.<br />

Heimatkalen<strong>de</strong>r ist wie<strong>de</strong>r da<br />

Auf <strong>de</strong>m Titel ist dieses Jahr diese Son<strong>de</strong>rkarte anlässlich eines katholischen<br />

Verbandsfestes 1913.<br />

Marsberg. Der Marsberger<br />

Heimatbund hat auch für<br />

nächstes Jahr wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

beliebten Postkartenkalen<strong>de</strong>r<br />

herausgebracht. Es ist<br />

bereits die siebte Aufl age.<br />

Enthalten sind auch diesmal<br />

historische Postkarten<br />

mit Motiven aus Nie<strong>de</strong>r-<br />

und Obermarsberg, postalisch<br />

abgestempelt zwischen<br />

1903 und 1938. Sie<br />

bieten interessante Einblicke,<br />

wie die Stadt und die<br />

Oberstadt früher ausgesehen<br />

haben.<br />

Der Kalen<strong>de</strong>r ist bei <strong>de</strong>r<br />

Buchhandlung Podszun,<br />

bei Schreiber, bei City-Foto<br />

Limpinsel, in <strong>de</strong>r Schusterstube<br />

sowie beim Marsberger<br />

Heimatbund unter Tel.<br />

02992 8740 erhältlich. Der<br />

Erlös ist wie je<strong>de</strong>s Jahr für<br />

die Unterhaltung <strong>de</strong>s BesucherbergwerkesKilianstollenbestimmt.<br />

Der Diemelbote verlost<br />

drei Kalen<strong>de</strong>r. Wer<br />

gewinnen will, schreibt<br />

eine Postkarte mit <strong>de</strong>m<br />

Stichwort „Postkartenkalen<strong>de</strong>r“<br />

an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße<br />

8, 34431 Marsberg. Einsen<strong>de</strong>schluss<br />

ist <strong>de</strong>r 9.<br />

Oktober.<br />

Verlosung<br />

Grenzbegang<br />

in Westheim<br />

Westheim. Der För<strong>de</strong>rverein<br />

„Dorfgemeinschaft<br />

Unser Westheim“ lädt<br />

anlässlich <strong>de</strong>s zehnjährigen<br />

Bestehens zu einem<br />

Grenzbegang am 3. Oktober<br />

ein. Um 10 Uhr ist<br />

Treffen an <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

und an <strong>de</strong>r Brauerei.<br />

Westheim. Der För<strong>de</strong>rverein<br />

„Dorfgemeinschaft<br />

Unser Westheim“ hat im<br />

Oktober 2009 an <strong>de</strong>r Ecke<br />

B 7 Ecke Industriestraße ein<br />

Rundbeet angelegt. Die Bepfl<br />

anzung und Pfl ege hatte<br />

seinerzeit Andrea Trachternach<br />

von T&R Floristik kostenlos<br />

übernommen. Vor<br />

einigen Tagen war sie wie-<br />

Ein Zwischenstopp wird<br />

bei „Thielen Hütte“ eingelegt,<br />

<strong>de</strong>r Abschluss fi n<strong>de</strong>t<br />

im Gasthof „Zum blauen<br />

See“ statt. Während<br />

<strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rung gibt es<br />

Informationen von Ortsheimatpfl<br />

eger Wolfgang<br />

Becker.<br />

Eigenleistung hält die<br />

Dörfer schön<br />

Andrea Trachternach bei <strong>de</strong>r Arbeit.<br />

Westheim. Auf Initiative<br />

vom Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

För<strong>de</strong>rvereins und Ortsvorstehers<br />

Franz-Josef<br />

Weiffen wur<strong>de</strong> jetzt mit<br />

Unterstützung zahlreicher<br />

Helfer am Meierberg ein<br />

Panoramabild aufgestellt.<br />

Das Bild wur<strong>de</strong> von Horst<br />

Mänz angefertigt. Das<br />

Zahlenwerk lieferte das<br />

Katasteramt Brilon und<br />

die Konstruktion fertigte<br />

<strong>de</strong>r im Einsatz und machte<br />

das Beet winterfest. Der<br />

Vorstand <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rvereins<br />

Dorfgemeinschaft Unser<br />

Westheim freut sich über<br />

diese Art <strong>de</strong>r Eigenleistung,<br />

die in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Jahren noch stärker gefor<strong>de</strong>rt<br />

sein wird, will man die<br />

Dörfer auch in Zukunft gut<br />

aussehen lassen.<br />

Panoramabild<br />

am Meierberg<br />

die Firma Karl Christian<br />

Köhler an.<br />

Die Baggerarbeiten<br />

führte die Firma Wolfgang<br />

Thiem aus und die Sandsteine<br />

und Splitt lieferte<br />

Reinhold Kleck.<br />

Das Panoramabild wur<strong>de</strong><br />

an einem <strong>de</strong>r schönsten<br />

Aussichtspunkte in<br />

Westheim aufgestellt und<br />

gibt einen umfangreichen<br />

Überblick.<br />

Die Aktiven mit <strong>de</strong>m neuen Panoramabild.


Nr. 36 – 3. Oktober 2012<br />

Autohaus<br />

Günter Hegel<br />

GmbH<br />

Oberstr. <strong>32</strong><br />

59964 Me<strong>de</strong>bach<br />

Tel.: 0 29 82/85 53<br />

Fax: 0 29 82/6 57<br />

info@auto-hegel.<strong>de</strong><br />

www.auto-hegel.<strong>de</strong><br />

Autohaus<br />

Bie<strong>de</strong>rbick GmbH<br />

& Co. KG<br />

Almer Feldweg 39<br />

59929 Brilon<br />

Tel.: 0 29 61/97 22 22<br />

Fax: 0 29 61/5 15 54<br />

info@bie<strong>de</strong>rbick.<strong>de</strong><br />

www.bie<strong>de</strong>rbick.<strong>de</strong><br />

Auto Center<br />

Marsberg<br />

GmbH<br />

Bre<strong>de</strong>larer Str. 35<br />

34431 Marsberg<br />

Tel.: 0 29 92/97 72-0<br />

Fax: 0 29 92/97 72-60<br />

info.autohaus@acmarsberg.<strong>de</strong><br />

www.autocenter-marsberg.<strong>de</strong><br />

Dunkle Jahreszeit?<br />

Wir haben was dagegen!<br />

Der Lichttest 2012<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r Beleuchtungsaktion 10% Rabatt<br />

auf mo<strong>de</strong>rne Aero-Wischer<br />

Falsch eingestellte Scheinwerfer<br />

sind gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r dunklen<br />

Jahreszeit ein erhebliches<br />

Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.<br />

Die sechs<br />

VW- und Audi-Händler sowie<br />

Service-Anbieter im Altkreis<br />

Brilon bieten daher auch in<br />

diesem Jahr wie<strong>de</strong>r einen<br />

Lichttest an.<br />

Bis zum 30. Oktober können<br />

Kun<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n Autohäusern<br />

Hegel, Bie<strong>de</strong>rbick, Menke und<br />

Hoffmann sowie in bei<strong>de</strong>n<br />

Luckey-Nie<strong>de</strong>rlassungen diesen<br />

kostenlosen Sicherheits-<br />

Service für ihr Fahrzeug in<br />

Anspruch nehmen. Neben <strong>de</strong>r<br />

Beleuchtung wird gleichzeitig<br />

die Scheinwerfereinstellung<br />

einem Check unterzogen.<br />

Das ist aber noch nicht alles.<br />

Die teilnehmen<strong>de</strong>n Autohäuser<br />

überprüfen gleichzeitig <strong>de</strong>n<br />

Zustand <strong>de</strong>r Scheibenwischerblätter.<br />

Sollten Mängel bei <strong>de</strong>n<br />

Wischerblättern festgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> sich für<br />

<strong>de</strong>n Kauf neuer Aero-<br />

Wischer entschei<strong>de</strong>n, erhält er<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r Beleuchtungsaktion<br />

hierauf 10% Rabatt.<br />

Auch ältere Fahrzeuge können<br />

mit <strong>de</strong>n Aero-Wischern<br />

(Dekra-Testsieger) nachgerüstet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Montage <strong>de</strong>r<br />

Wischer erfolgt kostenlos.<br />

Wer seinen Wagen also auch<br />

bei schlechter Witterung sicher<br />

und gefahrfrei durch die Straßen<br />

lenken will, sollte von <strong>de</strong>m<br />

Angebot Gebrauch machen.<br />

Es lohnt sich!<br />

© anweber - Fotolia.com<br />

Diemelbote Nr. 36<br />

DIE Wochenzeitung<br />

Autohaus<br />

Menke GmbH<br />

Hauptstr. 120<br />

59939 Olsberg<br />

Tel.: 0 29 62/97 79-0<br />

Fax: 0 29 62/97 79-90<br />

info@menke-olsberg.<strong>de</strong><br />

www.menke-olsberg.<strong>de</strong><br />

Autohaus<br />

Luckey GmbH<br />

Bun<strong>de</strong>sstr. 60<br />

34431 Marsberg<br />

Tel.: 0 29 91/96 00-0<br />

Fax: 0 29 91/96 00-60<br />

info.autohaus@ahluckey.<strong>de</strong><br />

www.ahluckey.<strong>de</strong><br />

Autohaus<br />

Friedrich<br />

Hoffmann<br />

Remmeswiese 24<br />

59955 Winterberg<br />

Tel.: 0 29 81/92 07-37<br />

Fax: 0 29 81/92 07-29<br />

info@friedrich-hoffmann.<strong>de</strong><br />

www.friedrich-hoffmann.<strong>de</strong><br />

19<br />

x


20 Samstag, 29. September 2012<br />

Peugeot<br />

Service Partner<br />

Alfa Romeo<br />

Vetragshändler<br />

Zwei- & Vierradtechnik<br />

34431 Essentho · Am Bruch 29<br />

Telefon (0 29 92) 65306 · www.bruno-tuschen.<strong>de</strong><br />

Josef Götte<br />

Kfz-Reparaturen<br />

AUTOHAUS<br />

CARLO BIERMANN<br />

Ludgerusstr. 7 · 59929 Brilon-Alme · Tel. (02964) <strong>32</strong>7<br />

Autohaus Franz Werb<br />

59929 Brilon · Almer Feldweg 48 · Telefon (0 29 61) 31 47 · Fax 6438<br />

info@alfa-werb.<strong>de</strong> · www.alfa-werb.<strong>de</strong><br />

Carls-Aue-Straße 26<br />

59939 Olsberg<br />

AUTO KÖHLER<br />

59929 BRILON-WALD<br />

Inh. Frank Eichler e. K.<br />

Korbacher Straße 61· 59929 Brilon-Wald<br />

Telefon 02961 3077<br />

www.citroen-koehler.<strong>de</strong><br />

CITROËN-Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur<br />

Zur Glocke 16 · 34431 Marsberg-Borntosten<br />

Telefon (0 29 93) 70 45 · Telefax 90 80 06<br />

Funk 01 71 / 2625146<br />

Fiat<br />

Servicehändler<br />

autohaus<br />

Telefon 029 62/45 80<br />

Telefax 029 62/24 10<br />

Die Werkstatt<br />

Ihres Vertrauens<br />

G. SPRATTE<br />

Papenstraße 7<br />

34431 Marsberg-Giershagen<br />

Tel. (0 29 91) 62 42 · Fax (0 29 91) 17 59<br />

Brilon. Seit 56 Jahren lädt das Kfz-<br />

Gewerbe und mit ihm die Meisterbetriebe<br />

<strong>de</strong>r Kraftfahrzeuggewerbe-Innung<br />

Brilon gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Verkehrsministerium und<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Verkehrswacht zum<br />

Licht-Test im Oktober ein.„Diese Beleuchtungsaktion“,<br />

so Günter Hegel<br />

(Me<strong>de</strong>bach), Obermeister <strong>de</strong>r Briloner<br />

Innung, welche die Interessen<br />

von <strong>de</strong>rzeit 52 Kfz-Meisterbetrieben<br />

im ganzen Altkreis vertritt, „ist und<br />

bleibt ein wichtiger Baustein für die<br />

Verkehrssicherheit.“ Das zeigt auch<br />

die Mängelstatistik <strong>de</strong>s vergangenen<br />

Herbstes, <strong>de</strong>nn sage und schreibe<br />

34,2 Prozent <strong>de</strong>r getesteten Autos<br />

fuhren mit einer <strong>de</strong>fekten Lichtanlage.<br />

Auf <strong>de</strong>n Pkw-Bestand hochgerechnet<br />

sind somit fast 14,5<br />

Millionen Fahrzeuge mit Mängeln an<br />

<strong>de</strong>r Beleuchtungsanlage unterwegs.<br />

Mit „einem Auge“ fahren 12,6 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Fahrzeuge. Bei sieben Pro-<br />

Gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Winterzeit ist es wichtig, mit einwandfreiem Fahrzeuglicht auf<br />

<strong>de</strong>r Straße unterwegs zu sein. Fotos: privat<br />

zent <strong>de</strong>r Autos funktionierte kein<br />

Scheinwerfer richtig. „Sei helle, fahr<br />

sicher“ heißt <strong>de</strong>r diesjährige Slogan<br />

<strong>de</strong>s Licht-Tests - und das geht ganz<br />

einfach. Dafür müssen Autofahrer<br />

nur ihr Fahrzeug vom 1. bis 31. Oktober<br />

zum Licht-Test in einen Kfz-<br />

Meisterbetrieb bringen. Mit einem<br />

1a-Auto-Licht hat man dann auch in<br />

<strong>de</strong>r dunklen Jahreszeit <strong>de</strong>n richtigen<br />

Durchblick. Für <strong>de</strong>n Licht-Test nutzen<br />

die 52 Kfz-Meisterbetriebe <strong>de</strong>r<br />

heimischen Kraftfahrzeuggewerbe-<br />

Innung Brilon eine umfangreiche<br />

Checkliste und kontrollieren acht<br />

Beleuchtungspunkte. Diese sind in<br />

<strong>de</strong>r Straßenverkehrszulassungsordnung<br />

festgelegt, wobei das Augenmerk<br />

auf <strong>de</strong>r Grundfunktion und <strong>de</strong>r<br />

richtigen Einstellung <strong>de</strong>r Beleuchtung<br />

liegt. Geprüft wer<strong>de</strong>n Fern- und<br />

Abblendlicht, Nebel-, Such- und an<strong>de</strong>re<br />

erlaubte Zusatzscheinwerfer,<br />

Begrenzungs- und Parkleuchten,<br />

Bremslichter, Schlusslichter, Warnblinkanlage,<br />

Fahrtrichtungsanzeiger<br />

und Nebelschlussleuchte.<br />

Die Scheinwerfer wer<strong>de</strong>n dabei<br />

beson<strong>de</strong>rs aufmerksam unter die<br />

Appell an alle Autofahrer vom Obermeister <strong>de</strong>r Kraftfahrzeuggewerbe-<br />

Innung Brilon, Günter Hegel (Me<strong>de</strong>bach): „Nehmen Sie alle am kostenlosen<br />

Licht-Test im Oktober in <strong>de</strong>n heimischen Meisterbetrieben teil!“<br />

Matthias Mesche<strong>de</strong><br />

Service für alle Fahrzeuge<br />

��������������� � ����������<br />

Gansauweg 125 · 34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 10 27 · Fax 10 25<br />

www.autogas-mesche<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Lupe genommen: Stimmen Neigung<br />

und Ausrichtung <strong>de</strong>s Lichtkegels?<br />

Sind Glühlampen, Reflektoren o<strong>de</strong>r<br />

Glaslinsen sowie die Abschlussscheibe<br />

in Ordnung und funktioniert<br />

die Scheinwerfer-Reinigungsanlage<br />

beim Xenonlicht? Nach erfolgreichem<br />

Test erhält das Auto eine Plakette<br />

hinter die Windschutzscheibe.<br />

Obermeister Günter Hegel: „Diese<br />

Plakette signalisiert, dass das Licht<br />

fachmännisch geprüft ist und auch<br />

die Polizei kennt die Plakette.“ Die<br />

Aktion ist für <strong>de</strong>n Autofahrer kostenfrei.<br />

Kleine Mängel wer<strong>de</strong>n sofort<br />

behoben. Nur zu ersetzen<strong>de</strong> Teile<br />

müssen bezahlt wer<strong>de</strong>n. „Unsere<br />

heimischen Meisterbetriebe leisten<br />

so wie<strong>de</strong>r einen entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Beitrag zur Sicherheit auf unseren<br />

Straßen“, so <strong>de</strong>r Obermeister.<br />

34431 Marsberg · Bre<strong>de</strong>larer Straße 60<br />

Telefon (0 29 92) 97050<br />

www.bunse-marsberg.<strong>de</strong><br />

Nuhnestraße 36 · 59969 Hallenberg<br />

Tel. 02984/908418 · Fax 02984/908419


Nr. 36 – 3. Oktober 2012<br />

Brilon. Die größten Verkehrsteilnehmer<br />

kommen auch auf <strong>de</strong>n Prüfstand<br />

in <strong>de</strong>n Lkw-Meisterbetrieben<br />

<strong>de</strong>r Kraftfahrzeuggewerbe-Innung<br />

Brilon. Wie wichtig auch bei Lkws<br />

und Bussen ein Check ist, zeigt die<br />

Mängelstatistik 2011. Rund 35,3<br />

Prozent <strong>de</strong>r überprüften Busse und<br />

Lkw waren im vergangenen Jahr in<br />

<strong>de</strong>r dunklen Jahreszeit mit mangelhaftem<br />

Fahrzeuglicht unterwegs und<br />

analog wird es auch dieses Jahr<br />

wie<strong>de</strong>r ähnlich sein. Ganz vorne liegen<br />

dabei Defekte an einem o<strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n Scheinwerfern. Das traf auf<br />

21,5 Prozent <strong>de</strong>r „Großen“ zu. Rund<br />

zehn Prozent waren zu hoch eingestellt<br />

und blen<strong>de</strong>ten damit <strong>de</strong>n Gegenverkehr.<br />

Wer<strong>de</strong>n Nutzfahrzeuge<br />

im Kfz-Meisterbetrieb <strong>de</strong>r Innung<br />

überprüft, gehören neben <strong>de</strong>n acht<br />

beim Pkw genannten Überprüfungspunkten<br />

zusätzlich noch die Seitenmarkierungsleuchten<br />

und die Rückfahrscheinwerfer<br />

dazu. Wichtig<br />

Kontrolle auch für Brummis & Co.<br />

Kostenlose Licht-Kontrolle in <strong>de</strong>n Kfz-Werkstätten<br />

auch für Busse und Lkw.<br />

Autohaus Petrat GmbH &Co. KG<br />

Zur Hammerbrücke 30<br />

59939 Olsberg-Bruchhausen<br />

Tel. (0 29 62) 53 10<br />

Fax (0 29 62) 6195<br />

Hennecke<br />

GmbH<br />

59929 BRILON-Hoppecke<br />

Bontkirchener Straße 2<br />

Telefon (0 29 63) 3 55 und 3 73 · Telefax (0 29 63) 24 69<br />

Auto Bie<strong>de</strong>rbick GmbH<br />

Almerfeldweg 39 · Brilon<br />

Tel. 0 29 61/97 22 66<br />

www.auto-bie<strong>de</strong>rbick.<strong>de</strong><br />

Jochem Hunecke (r.) und Ingomar Schennen von <strong>de</strong>r Geschäftsführung <strong>de</strong>r<br />

Kraftfahrzeuggewerbe-Innung Brilon unterstützen <strong>de</strong>n Licht-Test.<br />

noch: Für <strong>de</strong>n Scheinwerfertest<br />

bei allen<br />

Fahrzeugen - Pkw, Lkw<br />

und Busse - muss das<br />

Auto auf einer ebenen<br />

Standfläche stehen.<br />

Richtiger Reifendruck<br />

und die exakte Position<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeugs vor <strong>de</strong>m<br />

Einstellgerät sind ebenfalls<br />

wichtig. Und das<br />

Rän<strong>de</strong>lrad für die<br />

Scheinwerfer-Einstellung<br />

muss auf Null stehen.<br />

Gewinnen mit <strong>de</strong>m<br />

Licht-Test<br />

Wer zum Check in<br />

einen Meisterbetrieb<br />

fährt, gewinnt in je<strong>de</strong>m<br />

Fall an Sicherheit. Zu<strong>de</strong>m hat er aber<br />

auch die Chance auf <strong>de</strong>n Gewinn<br />

eines niegelnagelneuen Autos, <strong>de</strong>nn<br />

Mazda als Autopartner <strong>de</strong>s Licht-Te-<br />

stes 2012 verlost einen Mazda 3 1.6<br />

MZ-CD im Wert von rund 25.500<br />

Euro. Ab <strong>de</strong>m 1. Oktober mit <strong>de</strong>m<br />

Starschuss <strong>de</strong>r diesjährigen Beleuchtungsaktion<br />

liegen in <strong>de</strong>n 52<br />

Kfz-Meisterbetrieben <strong>de</strong>r Briloner<br />

Kraftfahrzeuggewerbe-Innung Gewinnspiel-Flyer<br />

aus. Der Licht-Test<br />

dauert nur wenige Minuten. Wartezeit,<br />

in <strong>de</strong>r Autofahrer ihr Wissen<br />

rund um Autolicht und Aktion überprüfen<br />

können. Mit nur drei richtigen<br />

Antworten auf <strong>de</strong>m Gewinnspiel-<br />

Flyer nimmt man an <strong>de</strong>r Verlosung<br />

teil. Der glückliche Gewinner wird im<br />

November benachrichtigt.<br />

Sehtest im Oktober<br />

Nicht nur die korrekt eingestellte<br />

Fahrzeugbeleuchtung zählt, son<strong>de</strong>rn<br />

auch das Sehvermögen <strong>de</strong>s Autofahrers.<br />

Die Augenoptiker bieten<br />

<strong>de</strong>shalb im Oktober parallel zum<br />

Licht-Test auch kostenlose Sehtests,<br />

<strong>de</strong>nn gutes Sehen ist im Straßenverkehr<br />

ebenfalls lebenswichtig.<br />

Deshalb sollte man nach Empfehlung<br />

<strong>de</strong>s Zentralverban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Augenoptiker<br />

die Sehschärfe seiner<br />

Augen am besten alle zwei Jahre<br />

überprüfen lassen.<br />

SB<br />

Tankstelle<br />

CAPPEL + RINGLER<br />

...Ihr Partner rund um’s Auto<br />

EU-Neuwagen, Jahreswagen,<br />

Gebrauchtwagen, KFZ-Meisterbetrieb,<br />

9-Sitzer Mietbus<br />

Nuhnestraße 19 · 59969 Hallenberg<br />

02984/908101 · www.cappel-ringler.<strong>de</strong><br />

Möhnestraße 45-47<br />

59929 Brilon<br />

Tel: 02961 - 9775-0<br />

www.man-siekmann.<strong>de</strong><br />

Diemelbote Nr. 36<br />

DIE Wochenzeitung<br />

ANDREAS WAHLE<br />

KFZ-Reparaturen aller Art<br />

59955 Winterberg<br />

Remmeswiese 38<br />

Telefon 02981 7250 · Fax 3661<br />

Autohaus Trippen<br />

Kraftfahrzeuge · Reparaturwerkstatt · Fahrzeugpflege<br />

Ruhrstraße 12 · 59955 Winterberg-Nie<strong>de</strong>rsfeld<br />

Telefon (0 29 85) 2 68 · Fax (0 29 85) 2 27<br />

Autohaus Pöllmann · Remmeswiese 4a · Winterberg<br />

Tel.: 02981 91 99 567<br />

Kniesburges<br />

Tel. 02982 8436 · Fax 02982 3393<br />

Oberstraße 82 · 59964 Me<strong>de</strong>bach<br />

Neu & Gebrauchtwagen · Reparaturen aller Art<br />

TÜV Abnahmen · Reifendienst · Tankstelle · Shop · Wagenpflege<br />

Schäfer - Kfz-Meisterbetrieb<br />

59964 Me<strong>de</strong>bach-Küstelberg<br />

Winterberger Str. 12<br />

✆ 02981 1240<br />

Fax 02981 1233<br />

H.Siekmann GmbH & Co. KG<br />

MAN & SCANIA Servicepartner<br />

Ab 1. Oktober auch bei uns<br />

SCANIA Nutzfahrzeug-Service<br />

Gas Tankstelle<br />

21<br />

x


Laienspieler Scherfe<strong>de</strong><br />

bereiten sich vor<br />

Scherfe<strong>de</strong>. Nach einjähriger<br />

Pause bieten die<br />

Scherfe<strong>de</strong>r Laienspieler<br />

in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r ein<br />

Theaterstück an. “Eine Kur<br />

mit Schatten” heißt die<br />

Komödie in drei Akten von<br />

Maria Thonemann. Zum<br />

bewährten Bühnenteam<br />

konnten zwei Neue gewonnen<br />

wer<strong>de</strong>n, und zwar<br />

Sabine Polzer und Kira<br />

Jochheim.<br />

Die Vorbereitungen zur<br />

Bühnenaufführung laufen<br />

im Augenblick auf Hochtouren:<br />

Die Bühne muss<br />

installiert wer<strong>de</strong>n, die Texte<br />

sollen sitzen und so manches<br />

Bekleidungsproblem<br />

muss gelöst wer<strong>de</strong>n. Aber<br />

die Freu<strong>de</strong> auf die Vor-<br />

Wenn Ehepartner sich trennen, än<strong>de</strong>rt<br />

sich zunächst hinsichtlich <strong>de</strong>s<br />

Vermögens nichts: Je<strong>de</strong>r behält,<br />

was er an Vermögen auf seinen<br />

Namen besitzt, z.B. Immobilien,<br />

Bankkonten, Wertpapiere, Bausparverträge,Lebensversicherungen<br />

usw.. Vermögen, das auf<br />

Namen bei<strong>de</strong>r Ehepartner angelegt<br />

ist, steht je<strong>de</strong>m Ehepartner zur<br />

Hälfte zu.<br />

Erst wenn nach Ablauf <strong>de</strong>s Trennungsjahres<br />

ein Scheidungsantrag<br />

eingereicht wird, ist <strong>de</strong>r Zugewinnausgleich<br />

zu regeln, falls die<br />

Ehepartner nicht Gütertrennung<br />

vereinbart haben.<br />

Viele Eheleute haben die Vorstellung,<br />

dass das vorhan<strong>de</strong>ne Vermögen<br />

einfach durch zwei geteilt<br />

Mit Ihrer Werbung im<br />

stellungen wiegt alles auf.<br />

In <strong>de</strong>r Komödie geht es<br />

um eine etwas heruntergekommene<br />

Kurklinik, in<br />

<strong>de</strong>r es drunter und drüber<br />

geht und die die unterschiedlichsten<br />

Patienten<br />

mit unterschiedlichsten<br />

Schrullen beherbergt.<br />

Die Aufführungen fi n<strong>de</strong>n<br />

am 26. und 27. Oktober,<br />

am 2. und 3. November<br />

und am 9. und 10. November<br />

jeweils um 20 Uhr<br />

im Saal <strong>de</strong>r Gaststätte<br />

“Luis” statt. Eine Nachmittagsvorstellung<br />

an einem<br />

Sonntag ist geplant.<br />

Eintrittskarten gibt es<br />

ab Anfang Oktober in <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n Scherfe<strong>de</strong>r Apotheken.<br />

erreichen Sie rund 30.000 Haushalte in<br />

Marsberg, Bad Wünnenberg, Diemelstadt,<br />

Diemelsee, Bad Arolsen sowie<br />

Ortsteilen von Brilon und Warburg!<br />

- Anzeige -<br />

Trennung/Scheidung – was tun ?<br />

Heute: Was wird aus <strong>de</strong>m Vermögen?<br />

wer<strong>de</strong>. Das ist nicht <strong>de</strong>r Fall.<br />

Im Zugewinnausgleich wird für<br />

je<strong>de</strong>n Ehepartner geson<strong>de</strong>rt ermittelt,<br />

welches Vermögen er am Tag<br />

<strong>de</strong>r Heirat hatte und welches Vermögen<br />

er am Tag <strong>de</strong>r Zustellung<br />

eines Scheidungsantrags hat. Ist<br />

das Vermögen am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ehe<br />

höher als bei <strong>de</strong>r Heirat, hat er<br />

einen Zugewinn erzielt. Derjenige<br />

Ehepartner, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n höheren Zugewinn<br />

erzielt hat, hat <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren<br />

Ehepartner einen Ausgleich zu<br />

zahlen.<br />

Dies kann nur eine kurze Beschreibung<br />

<strong>de</strong>s Zugewinnausgleichs<br />

sein.<br />

Gern beraten wir Sie über <strong>de</strong>n<br />

Ausgleich anhand Ihrer individuellen<br />

Verhältnisse.<br />

22 Aus <strong>de</strong>r Region Samstag, 29. September 2012<br />

Messinghausen. Ann-<br />

Kristin Göbel ist das fescheste<br />

Madl und <strong>de</strong>r amtieren<strong>de</strong><br />

Schützenkönig<br />

Daniel Bunse <strong>de</strong>r fescheste<br />

Bua <strong>de</strong>r Messinghauser<br />

Wiesn. Viele Gäste waren<br />

<strong>de</strong>m Aufruf <strong>de</strong>s Musikvereins<br />

und <strong>de</strong>r Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

gefolgt und<br />

erschienen in bayerischer<br />

Tracht zum ersten Messinghauser<br />

Oktoberfest in<br />

<strong>de</strong>r Schützenhalle. Ann-<br />

Kristin und Daniel konnten<br />

die Fachjury mit <strong>de</strong>m besten<br />

Wiesnoutfi t überzeugen.<br />

In <strong>de</strong>r gut besuchten<br />

Schützenhalle heizte <strong>de</strong>r<br />

Musikverein mit zünftiger<br />

Musik die Stimmung an.<br />

Gutes Essen und das<br />

Westheimer Oktoberbier<br />

taten das Übrige dazu.<br />

Veranstalter und Gäste<br />

sind sich einig, dass so ein<br />

gelungenes Fest eine Wie<strong>de</strong>rholung<br />

im kommen<strong>de</strong>n<br />

Jahr verdient.<br />

Bad Arolsen. „Das Sozialamt<br />

hat dich lieb“,<br />

so heißt das Motto einer<br />

rasant-turbulenten Boulevard-Komödie<br />

von Michael<br />

Cooney, mit <strong>de</strong>r das<br />

Rheinische Lan<strong>de</strong>stheater<br />

Neuss am Sonntag, <strong>de</strong>m 7.<br />

Bad Arolsen. “Gemengd<br />

zangkoor Con Amore”<br />

aus Baexem in <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n,<br />

Provinz Limburg,<br />

feiert dieses Jahr<br />

sein 30-jähriges Bestehen.<br />

Im Rahmen dieses<br />

Jubiläums wer<strong>de</strong>n in diesem<br />

Jahr mehrere Aktivitäten<br />

organisiert. Dazu<br />

gehört auch eine Konzertreise<br />

nach Deutschland.<br />

Diese Reise ist am<br />

Wochenen<strong>de</strong> vom 5. bis<br />

einschließlich 7. Oktober<br />

geplant. Als Reiseziel ist<br />

die Stadt Bad Arolsen ge-<br />

Erstes Oktoberfest<br />

ein voller Erfolg<br />

Ann-Kristin Göbel und Daniel Bunse.<br />

Cash – und ewig rauschen die Gel<strong>de</strong>r<br />

Oktober, um 19.30 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Fürstlichen Reitbahn<br />

<strong>de</strong>s Welcome Hotels Bad<br />

Arolsen die neue Theaterreihe<br />

<strong>de</strong>s Volksbildungsrings<br />

eröffnet.<br />

Der junge Arbeitslose<br />

Eric hat Lücken im So-<br />

Gemischter Chor aus<br />

<strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n in Bad Arolsen<br />

wählt wor<strong>de</strong>n. Der Chor<br />

wird nicht nur die Stadt<br />

besuchen, son<strong>de</strong>rn auch<br />

mehrmals auftreten. So<br />

beteiligt sich <strong>de</strong>r Chor am<br />

Samstag, <strong>de</strong>m 6. Oktober<br />

um 17 Uhr an einem Konzert<br />

in <strong>de</strong>r St. Georgkirche<br />

in Mengeringhausen.<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>m 7. Oktober,<br />

um 10.15 Uhr verleiht<br />

Con Amore in <strong>de</strong>r<br />

St. Johannes Baptist Kirche<br />

in Bad Arolsen einer<br />

Eucharistiefeier Glanz.<br />

Bei diesen Aufführungen<br />

besteht auch ein Teil <strong>de</strong>s<br />

zialgesetz gefun<strong>de</strong>n, die<br />

es ihm ermöglichen, ein<br />

Netzwerk von erfun<strong>de</strong>nen<br />

Quellen für reichhaltig<br />

fl ießen<strong>de</strong> Sozialbezüge<br />

zu entwickeln. Doch als<br />

ihm die Sache zu riskant<br />

wird und er aussteigen<br />

will, ist bereits ein Prüfer<br />

<strong>de</strong>s Amts auf <strong>de</strong>m Weg.<br />

Es beginnt ein aberwitziges<br />

Ringen um Vertuschung<br />

seiner Taten, bei<br />

<strong>de</strong>m die Lachmuskeln <strong>de</strong>r<br />

Zuschauer arg strapaziert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Karten für die Aufführung<br />

sind im Touristk-Service<br />

Bad Arolsen, Grosse<br />

Allee 24, Tel. 05691<br />

801240 und in allen ReserviX<br />

Vorverkaufsstellen sowie<br />

unter www.ADticket.<br />

<strong>de</strong> erhältlich.<br />

Programms aus Musik<br />

russischer Komponisten.<br />

“Gemengd zangkoor<br />

Con Amore” besteht aus<br />

48 aktiven Mitglie<strong>de</strong>rn.<br />

Das Repertoire <strong>de</strong>s Chores<br />

besteht aus klassischen<br />

Gesangsstücken<br />

und zeitgenössischer Musik.<br />

Der Chor wird von<br />

<strong>de</strong>r in Weißrussland<br />

geboren Dirigentin<br />

Veronika Peerboom-Chujanova<br />

geleitet und von<br />

Toon Konings am Klavier<br />

begleitet.


Diemelbote Nr. 36<br />

Arbeitsagenturen Mesche<strong>de</strong><br />

und Soest fusionieren<br />

Mesche<strong>de</strong>/Soest. Bereits<br />

Mitte <strong>de</strong>s vergangenen<br />

Jahres wur<strong>de</strong>n die Fusionspläne<br />

bekannt gegeben,<br />

nun sind auch die organisatorischen<br />

Weichen<br />

gestellt. Zum 1. Oktober<br />

wer<strong>de</strong>n die Arbeitsagenturen<br />

Soest und Mesche<strong>de</strong><br />

zusammengelegt. Die<br />

neue Großagentur wird<br />

<strong>de</strong>n Namen Agentur für Arbeit<br />

Mesche<strong>de</strong>-Soest tragen.<br />

Die Geschäftsführung<br />

hat ihren Sitz in Soest.<br />

„Für unsere Kun<strong>de</strong>n<br />

bleibt alles beim Alten.<br />

Wir sind weiterhin mit <strong>de</strong>n<br />

Dienstleistungen an <strong>de</strong>n<br />

zehn Standorten direkt<br />

vor Ort: In Soest, Mesche<strong>de</strong>,<br />

Lippstadt, Warstein,<br />

Werl, Arnsberg, Olsberg,<br />

Marsberg, Schmallenberg<br />

und Sun<strong>de</strong>rn. Unsere<br />

Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Berufsberatung, <strong>de</strong>r<br />

Arbeitsvermittlung und<br />

<strong>de</strong>r Arbeitgeberservices<br />

wer<strong>de</strong>n wie bisher mit<br />

Rat und Tat zur Verfügung<br />

stehen“, erläutert Walter<br />

Niggemeier, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsführung <strong>de</strong>r<br />

Fusions-Agentur.<br />

Die Fusion ist Teil einer<br />

bun<strong>de</strong>sweiten Strukturreform<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur für<br />

Arbeit. Aus bisher 178 wer<strong>de</strong>n<br />

so 156 Arbeitsagenturen.<br />

Die anstehen<strong>de</strong>n Verän<strong>de</strong>rungen<br />

wur<strong>de</strong>n von<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur selbst<br />

angestoßen und gestaltet,<br />

da vorhersehbar ist, dass<br />

Rösenbeck. Es ist wie<strong>de</strong>r<br />

soweit: Am Samstag, <strong>de</strong>m<br />

6. Oktober, fi n<strong>de</strong>t in Rösenbeck<br />

<strong>de</strong>r traditionelle<br />

Eggeabtrieb statt. Bereits<br />

zum 18. Mal veranstaltet<br />

<strong>de</strong>r Gemischte Chor<br />

die „Gaudi“, die weit über<br />

die Grenzen <strong>de</strong>s Kreises<br />

Brilon bekannt ist und in<br />

<strong>de</strong>n vergangenen Jahren<br />

jeweils mehr als 1000 Zuschauer<br />

anzog. Los geht<br />

sich Arbeitslosigkeit allein<br />

durch <strong>de</strong>mografi sche Prozesse<br />

insgesamt rückläufi<br />

g entwickelt und die Informationstechnologie<br />

im<br />

Arbeitsalltag eine immer<br />

größere Rolle spielen wird.<br />

Als Synergieeffekt errechnet<br />

sich bun<strong>de</strong>sweit eine<br />

Einsparung von rund einer<br />

Milliar<strong>de</strong> Euro bis En<strong>de</strong><br />

2015. Diese Einsparungen<br />

wer<strong>de</strong>n sich vor allem<br />

durch „natürlichen“ Personalabbau<br />

ergeben. Befristete<br />

Verträge laufen aus,<br />

frei wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Stellen wer<strong>de</strong>n<br />

nicht neu besetzt. „In<br />

Soest und Mesche<strong>de</strong> wird<br />

vorerst keiner <strong>de</strong>r rund 330<br />

Arbeitsplätze wegfallen,<br />

räumliche Verän<strong>de</strong>rungen<br />

für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter sind jedoch<br />

lei<strong>de</strong>r nicht ganz auszuschließen“,<br />

so <strong>de</strong>r Leiter<br />

<strong>de</strong>r Arbeitsagentur.<br />

Die Arbeitsagenturen<br />

sind zuständig für alle<br />

Frauen und Männer, die<br />

Beratungswünsche rund<br />

um das Thema Arbeits-<br />

und Ausbildungsmarkt haben,<br />

die einen Anspruch<br />

auf Arbeitslosengeld I geltend<br />

machen wollen o<strong>de</strong>r<br />

sonstige Leistungen wie<br />

zum Beispiel Kurzarbeitergeld<br />

o<strong>de</strong>r Berufsausbildungsbeihilfe<br />

beantragen<br />

können. Um die Empfänger<br />

von Arbeitslosengeld<br />

II kümmert sich im Kreis<br />

Soest das Jobcenter Arbeit<br />

Hellweg Aktiv und im<br />

es wie immer um 14 Uhr an<br />

<strong>de</strong>r Eggehütte mit einem<br />

Festzug durch das Dorf.<br />

Die Zuschauer dürfen sich<br />

wie gewohnt auf je<strong>de</strong> Menge<br />

geschmückte Tiere,<br />

verschie<strong>de</strong>ne Fußgruppen<br />

sowie allerlei bunte Wagen<br />

freuen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Umzug geht<br />

es in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

weiter, hier sorgt <strong>de</strong>r Rösenbecker<br />

Musikverein für<br />

Hochsauerlandkreis als<br />

optieren<strong>de</strong> Kommune <strong>de</strong>r<br />

Kreis. Vor <strong>de</strong>m Hintergrund<br />

sinken<strong>de</strong>r Fallzahlen,<br />

insbeson<strong>de</strong>re bei <strong>de</strong>n<br />

Arbeitslosen, die von <strong>de</strong>n<br />

Arbeitsagenturen betreut<br />

wer<strong>de</strong>n, ist die Fusion<br />

Mesche<strong>de</strong>-Soest auch im<br />

Sinne <strong>de</strong>r Versichertengemeinschaft.<br />

Eine Än<strong>de</strong>rung<br />

wird es bei <strong>de</strong>r Erledigung<br />

von sachbearbeiten<strong>de</strong>n<br />

Aufgaben geben. Hier hat<br />

die fachliche Vielfalt und<br />

Komplexität in <strong>de</strong>n Agenturen<br />

stetig zugenommen,<br />

so dass Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter oftmals<br />

viele verschie<strong>de</strong>ne Aufgabengebiete<br />

bearbeiten<br />

müssen. Um hier die Qualität<br />

auf hohem Niveau<br />

sicherzustellen und die<br />

Arbeitsabläufe zu optimieren,<br />

wer<strong>de</strong>n die sachbearbeiten<strong>de</strong>n<br />

Aufgaben ohne<br />

direkten Kun<strong>de</strong>nkontakt<br />

künftig in sogenannten<br />

Operativen Services gebün<strong>de</strong>lt.<br />

Die spezialisierten<br />

Teams wer<strong>de</strong>n ihre<br />

Aufgaben für mehrere Arbeitsagenturen<br />

im Verbund<br />

erledigen, für die Region<br />

ist Bielefeld als Standort<br />

<strong>de</strong>s Operativen Services<br />

vorgesehen. Die Aufgaben<br />

kommen auf elektronischem<br />

Weg zu <strong>de</strong>n Kolleginnen<br />

und Kollegen, in<br />

Form <strong>de</strong>r elektronischen<br />

Akte. Schulungen dazu<br />

laufen <strong>de</strong>rzeit in bei<strong>de</strong>n<br />

Agenturen.<br />

Eggeabtrieb in Rösenbeck<br />

Bunt geschmückte Tiere und Fußgruppen ziehen<br />

wie<strong>de</strong>r durch das Dorf.<br />

beste Stimmung. Zum ersten<br />

Mal wer<strong>de</strong>n in diesem<br />

Jahr auch die Alphornbläser<br />

aus Altenbüren sowie<br />

die „Highland Dragon Pipe<br />

Band“, eine Du<strong>de</strong>lsack-<br />

Gruppe aus Bielefeld, auftreten.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist mit Kaffee und Kuchen,<br />

Kaltgetränken und Gegrilltem<br />

bestens gesorgt. Auf<br />

<strong>de</strong>m Freigelän<strong>de</strong> neben<br />

<strong>de</strong>r Schützenhalle wird für<br />

die kleinen Gäste das Ponyreiten<br />

mit Islandpfer<strong>de</strong>n<br />

vom Spielmannshof Rösenbeck<br />

und Wan<strong>de</strong>rn mit<br />

Lamas angeboten. Beson<strong>de</strong>res<br />

Highlight ist in diesem<br />

Jahr <strong>de</strong>r Wettbewerb<br />

im Milchkannenstemmen,<br />

bei <strong>de</strong>m die stärksten Männer<br />

und Frauen tolle Preise<br />

gewinnen können. Nach<br />

<strong>de</strong>m Programm wird DJ<br />

Piet in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

<strong>de</strong>r „Gaudi“ dann bis in die<br />

frühen Morgenstun<strong>de</strong>n mit<br />

Partymusik einheizen. Der<br />

Eintritt ist wie immer frei.<br />

Brilon. „...und ...wie war<br />

ich?“...eine gute Frage.<br />

Eigentlich zu gut, um sie<br />

nur in <strong>de</strong>n intimen Momenten<br />

<strong>de</strong>s Lebens zu stellen.<br />

Warum nicht auch einmal<br />

auf <strong>de</strong>r Comedy-Bühne -<br />

dachte sich Bodo und bekam<br />

prompt eine Antwort:<br />

„Saukomisch und echte<br />

Klasse!“<br />

Bodo Bachs bisher persönlichstes<br />

Programm, begeisterte<br />

bislang nicht nur<br />

sein Premieren-Publikum in<br />

<strong>de</strong>r Frankfurter Alten Oper.<br />

Der Alltag <strong>de</strong>s glücklich<br />

verheirateten Familienvaters,<br />

ist für gewöhnlich<br />

recht ungewöhnlich.<br />

Von „A“ wie Wohnungsrenovierung<br />

bis „Z“ wie<br />

Hotel Mama - es gibt viel<br />

zu erzählen.<br />

Frei nach Grönemeyers<br />

Motto: „Dem Jugendwahn<br />

ein En<strong>de</strong>...Best Ager an die<br />

Adorf. „Fit und Gesund“<br />

so heißt das neue Angebot<br />

<strong>de</strong>s VfL Adorf ab <strong>de</strong>m<br />

5. Oktober für Männer aller<br />

Altersgruppen, die etwas<br />

für sich und ihren Körper<br />

tun wollen. Regina Lückel<br />

aus Wirmighausen, Inhaberin<br />

<strong>de</strong>r 2. Lizenzstufe Sport<br />

in <strong>de</strong>r Prävention, wird jeweils<br />

freitags die Übungsstun<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

<strong>de</strong>r Mittelpunktschule Adorf<br />

leiten.<br />

Das neue Angebot richtet<br />

sich auch an alle Männer,<br />

die zuletzt nicht mehr<br />

sportlich aktiv waren, o<strong>de</strong>r<br />

die ihren ursprünglichen<br />

Mannschaftssportarten inzwischen<br />

entwachsen sind.<br />

Das Training beinhaltet<br />

intensive und motivieren<strong>de</strong><br />

Übungen, die die Ausdauer,<br />

Beweglichkeit sowie die<br />

Koordinationsfähigkeit för<strong>de</strong>rn<br />

und die Muskulatur<br />

effektiv kräftigen und ist<br />

so aufgebaut, dass es <strong>de</strong>n<br />

Aus <strong>de</strong>r Region<br />

Bodo Bach in Brilon<br />

Neues Fitnessangebot<br />

für Männer<br />

WARBURG<br />

Obere Hilgenstock 30<br />

„Schutzengel“<br />

tägl. 16.55 + 19.50 Uhr, Sa auch 22.05 Uhr<br />

„Bavaria - Traumreise durch Bayern“<br />

tägl. 17.00 Uhr (außer Di)<br />

„Das Bourne Vermächtnis“<br />

tägl. 19.45 Uhr (außer Di),<br />

Sa auch 21.55 Uhr<br />

„Der kleine Rabe Socke“<br />

Sa + So jew. 15.00 Uhr, Mi 15.55 Uhr<br />

„Madagascar 3“<br />

So 14.50 Uhr,<br />

Di + Mi jew. 16.15 + 17.30 + 19.30 Uhr<br />

„Heiter bis wolkig“<br />

Sa - Mo 19.40 Uhr<br />

„Der Chaos Dad“<br />

tägl. 17.00 + 19.55 Uhr, Sa auch 22.20 Uhr<br />

23<br />

Macht“ - schlägt er eine<br />

Bresche für die Generation<br />

50 plus. Die wird, so<br />

viel steht für ihn fest, stark<br />

unterschätzt und weit unter<br />

Wert gehan<strong>de</strong>lt. Am 4.<br />

Oktober tritt Bodo Bach<br />

um 19.30 Uhr mit <strong>de</strong>m Programm<br />

im Bürgerzentrum<br />

Kolpinghaus in Brilon auf.<br />

Tickets gibt es bei <strong>de</strong>r<br />

BTM in Brilon<br />

o<strong>de</strong>r unter<br />

Tel. 06102<br />

77665.<br />

Der Diemelbote verlost<br />

3x2 Karten für die Veranstaltung.<br />

Wer gewinnen<br />

will, schreibt eine Postkarte<br />

mit <strong>de</strong>m Stichwort<br />

„Bodo Bach“ an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8,<br />

34431 Marsberg. Eisen<strong>de</strong>schluss<br />

ist <strong>de</strong>r 1. Oktober.<br />

Bitte auf <strong>de</strong>r Karte<br />

eine Telefonnummer vermerken.<br />

Verlosung<br />

Präventionskriterien <strong>de</strong>r<br />

Krankenkassen für <strong>de</strong>ren<br />

För<strong>de</strong>rungen entspricht.<br />

Jeweils nach <strong>de</strong>r etwa<br />

einstündigen Trainingseinheit<br />

besteht die Möglichkeit<br />

zu Mannschaftsspielen wie<br />

Volleyball o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Aktivitäten<br />

in Eigenregie <strong>de</strong>r<br />

neuen Gruppe.<br />

Für Interessierte bietet<br />

sich später gegebenenfalls<br />

auch die Gelegenheit<br />

unter fachlicher Anleitung<br />

<strong>de</strong>n neuen Kraftraum in <strong>de</strong>r<br />

Schulturnhalle zu nutzen.<br />

Eingela<strong>de</strong>n sind alle Mitglie<strong>de</strong>r<br />

und Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

VfL sowohl aus Adorf als<br />

auch aus <strong>de</strong>n Nachbargemein<strong>de</strong>n.<br />

Nähere Auskünfte erteilen<br />

<strong>de</strong>r Vorstand <strong>de</strong>s<br />

VfL unter Tel. 05633 5730<br />

o<strong>de</strong>r vfl _adorf@yahoo.<strong>de</strong><br />

sowie Erwin Fröhlich als<br />

Ansprechpartner <strong>de</strong>r neuen<br />

Gruppe unter Tel. 05633<br />

5730.<br />

Infos unter<br />

(0 56 41) 74 03 88<br />

und unter<br />

www.cineplex.<strong>de</strong><br />

„Gregs Tagebuch 2 - ich war‘s nicht“<br />

tägl. 17.10 Uhr, Sa + So auch 14.50 Uhr<br />

„Merida-Legen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Highlands“ in 3D<br />

Sa 15.00 Uhr<br />

„Resi<strong>de</strong>nt Evil 5“ in 3D<br />

bis Mo 20.00 Uhr, Sa auch 22.25 Uhr<br />

„Step up 4 - Miami Heat“<br />

bis Mo 16.55 Uhr<br />

„Ted“<br />

Sa 19.50 Uhr<br />

„The Cabin in the Woods“<br />

Sa + Di 22.30 Uhr<br />

„Fischen impossible“<br />

Sa + So 14.55 Uhr


Bad Wünnenberg (tt). Von<br />

<strong>de</strong>r Tankstelle bis zur Bun<strong>de</strong>straße<br />

480 entwickelte<br />

sich die Bad Wünnenberger<br />

Mittelstraße während<br />

<strong>de</strong>s 7. Stadtfestes in <strong>de</strong>r<br />

Unterstadt zur absoluten<br />

„Aktions-Meile“. Das vom<br />

Verkehrs- und Kneippverein<br />

Bad Wünnenberg<br />

versprochene Fest-Motto:<br />

„Schlemmen, Shoppen<br />

und Feiern“ wur<strong>de</strong> für je<strong>de</strong>n<br />

Besucher voll eingelöst.<br />

Ein gelungenes Fest<br />

für die ganze Stadt<br />

Stadtfest-Mo<strong>de</strong>nschau auf <strong>de</strong>r Festbühne mit <strong>de</strong>n<br />

Mo<strong>de</strong>ls von Mo<strong>de</strong>haus H&S (mit Anette Pickhard),<br />

Mo<strong>de</strong>haus Bernhard (mit Mo<strong>de</strong>beraterin Katja Kosjhan),<br />

Friseur-Salon Liebing (mit Thomas und Barbara<br />

Liebing) und Mo<strong>de</strong>ratorin Svenja Pickhardt.<br />

Zum Einstieg waren auf<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Festbühnen mit<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Bands „Cruel<br />

Joke“ vor Marys Lounge<br />

und „Lost & Found Duo“<br />

vor <strong>de</strong>m Gasthaus zum<br />

Kastanienbaum Schwof,<br />

Tanz und Feierlaune bis in<br />

die Morgenstun<strong>de</strong>n angesagt.<br />

Am Sonntagmorgen<br />

nach <strong>de</strong>r offiziellen Eröffnung<br />

<strong>de</strong>s Stadtfestes<br />

nahmen Ortsvorsteher<br />

Klemens Otte,<br />

Landrat Manfred Müller,<br />

Maria Beckmann-Junge<br />

(CDU Stadtverband),<br />

Bürgermeister Winfried<br />

Menne, Dr. Carsten Linnemann<br />

(CDU Bun<strong>de</strong>stagsabgeordneter)<br />

mit <strong>de</strong>n<br />

Vorstän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Kneipp-<br />

und Verkehrsvereins Bad<br />

Wünnenberg die Festmeile<br />

selbst in Augenschein.<br />

Die Mittelstraße selbst<br />

hatte sich gut herausgeputzt.<br />

Natürlich lu<strong>de</strong>n die<br />

Unterstadt-Geschäfte<br />

mit <strong>de</strong>m verkaufsoffenen<br />

Sonntag zu einem Besuch<br />

ein, <strong>de</strong>nn immerhin wollte<br />

„frau“ sofort anprobieren,<br />

was sie innerhalb <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>nschau,<br />

veranstaltet vom<br />

Mo<strong>de</strong>haus H&S, vorgeführt<br />

bekommen hatte.<br />

Der Mundwerker Michael<br />

Kluthe zeigte sein ganzes<br />

Repertoire nicht nur auf <strong>de</strong>r<br />

Bühne, son<strong>de</strong>rn auch in <strong>de</strong>r<br />

Menschenmenge.<br />

Für weiteres Bühnenaufsehen<br />

sorgten die Folklore-<br />

Tanzgruppe aus Tudorf,<br />

die TuS-Tanzgruppe, die<br />

Tanzmäuse Fürstenberg,<br />

die Flamencogruppe Fuego<br />

Bailando Pa<strong>de</strong>rborn und<br />

die Flying Spirits Linedan-<br />

Drangvolle Enge in Bad Wünnenbergs Mittelstraße<br />

mit Besucherrekord beim 7. Stadtfest <strong>de</strong>s Verkehrs-<br />

und Kneippvereins.<br />

cer. Walter Scholand gab<br />

<strong>de</strong>n Festgästen „Wohlklingen<strong>de</strong>s<br />

am KuK-Stand mit<br />

seiner Gitarre auf die Ohren“.<br />

Während <strong>de</strong>s Marktreibens<br />

schlen<strong>de</strong>rten die<br />

Gäste zwischen Blutdruckmessen<br />

vor <strong>de</strong>r Aatal-Apotheke,<br />

<strong>de</strong>n Angeboten <strong>de</strong>s<br />

Heimatvereins, Brieftaubenvereins-Fragestun<strong>de</strong>,<br />

Kletterwand für die Kleinsten,<br />

Büchermarkt <strong>de</strong>r Katholischen<br />

Öffentlichen Bücherei,<br />

Honigerzeugnissen<br />

<strong>de</strong>r Familie Scherl, Kin<strong>de</strong>rschminken,Zöpfchenflechten<br />

mit Alba-Nelly<br />

Müller, Ballonkünsten mit<br />

Ingo Wilkenshoff und echtem<br />

Gaumenschmaus aus<br />

Bad Wünnenbergs Gasthäusern<br />

und vielem mehr.<br />

Der Angelsportverein Bad<br />

Wünnenberg hatte Eigenerzeugnisse<br />

im Angebot.<br />

Die Autohäuser <strong>de</strong>r Kernstadt<br />

Bonefeld und Hillebrand<br />

sowie Andreas Veith<br />

mit seinem Werkmarkt-<br />

Sortiment überzeugten<br />

nicht nur Männer von ihrer<br />

heimischen Wirtschaftsstärke.<br />

Immer wie<strong>de</strong>r stiegen<br />

rote Luftballons ins Ambiente,<br />

die von <strong>de</strong>n Stadtfestbesuchern<br />

samt Karte<br />

in <strong>de</strong>n warmen blauen<br />

Herbsthimmel geschickt<br />

wur<strong>de</strong>n. Einen echten Treffer<br />

lan<strong>de</strong>te E.ON Westfalen<br />

Weser mit seiner Spielaktion<br />

während <strong>de</strong>s Stadtfestes.<br />

Es wur<strong>de</strong> die Möglichkeit<br />

für zwölf Vereine<br />

<strong>de</strong>s Stadtgebiets gegeben,<br />

1.000 Euro in die Vereinskasse<br />

als Gewinner <strong>de</strong>s<br />

Wettbewerbs in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Sport, Wissen, Geschicklichkeit<br />

und Schnelligkeit<br />

zu spielen. Schon in<br />

<strong>de</strong>r Vorrun<strong>de</strong> siegte die 3.<br />

Mannschaft <strong>de</strong>s FSV Bad<br />

Wünnenberg-Leiberg, doch<br />

es galt, für <strong>de</strong>n zweiten<br />

noch zu erspielen<strong>de</strong>n Tausen<strong>de</strong>r<br />

gegen eine Mannschaft<br />

<strong>de</strong>r Ratsvertreter <strong>de</strong>r<br />

Stadt Bad Wünnenberg anzutreten.<br />

Natürlich hatten<br />

auch hier die Ballkünstler<br />

von Aa und Afte wie<strong>de</strong>r die<br />

Nase vorn und vor allem die<br />

Hand in <strong>de</strong>r Rate-Run<strong>de</strong><br />

auf <strong>de</strong>r Bühne eher am roten<br />

Buzzer.<br />

Sie führten mit Konzentration<br />

plus Schnelligkeit<br />

die Run<strong>de</strong> und konnten so<br />

2.000 Euro für die Vereinskasse<br />

zur Jugendför<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s FSV Bad Wünnenberg<br />

Leiberg siegreich mitnehmen.<br />

Hoppeditze<br />

auf <strong>de</strong>m Treppchen<br />

Fürstenberg. Erneut hat<br />

es für die Fürstenberger<br />

Hoppeditze für einen Platz<br />

auf <strong>de</strong>m Treppchen beim<br />

Schlagerwettbewerb <strong>de</strong>s<br />

Bun<strong>de</strong>s Westfälischer<br />

Karneval (BWK) gereicht.<br />

Mit <strong>de</strong>m Titel „Die Hän<strong>de</strong><br />

in die Höh“ lan<strong>de</strong>ten die<br />

Stimmungsmacher von <strong>de</strong>r<br />

Karpke im Wettstreit 2012<br />

auf <strong>de</strong>m dritten Platz. Bereits<br />

zweimal – 2007 und<br />

2011 – konnten die weit<br />

über die Grenzen ihres<br />

Heimatortes bekannten<br />

und beliebten Hoppeditze<br />

Wolfgang Drolshagen, Jutta<br />

Ebbers, Ingeborg Vorspohl,<br />

Michaele Günter, Ulla<br />

Bad Wünnenberg. Bei<br />

einer Frühwan<strong>de</strong>rung im<br />

Juli gelang das <strong>de</strong>n rund<br />

30 Teilnehmern, wie das<br />

Foto beweist, punktgenau.<br />

Denn <strong>de</strong>n Sonnenaufgang<br />

erlebten die Wan<strong>de</strong>rer, angeführt<br />

von Michael Stute<br />

und Manfred Hecker, im<br />

Sintfeld. Nicht zuletzt weil<br />

<strong>de</strong>r Rest <strong>de</strong>s Tages ziemlich<br />

verregnet war, waren<br />

sich alle Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

Wan<strong>de</strong>rung einig, dass<br />

sich das frühe Aufstehen<br />

gelohnt habe, und sie dieses<br />

Erlebnis gern wie<strong>de</strong>rholen<br />

möchten. Diesem<br />

Wunsch kommt die Bad<br />

Wünnenberg Touristik<br />

GmbH gerne nach und<br />

Fischer und Uwe Fed<strong>de</strong>rmann<br />

<strong>de</strong>n Schlagerwettbewerb,<br />

<strong>de</strong>r die westfälischen<br />

Karnevalsschlager<br />

vom Osnabrücker bis zum<br />

Siegerland sowie vom östlichen<br />

Ruhrgebiet bis zum<br />

Weserbergland erfasst, gewinnen<br />

und <strong>de</strong>n Siegerpokal<br />

mit nach Fürstenberg<br />

nehmen. Die Präsentation<br />

<strong>de</strong>r Siegertitel und die Siegerehrung<br />

fin<strong>de</strong>n im Rahmen<br />

<strong>de</strong>s BWK-Kongresses<br />

in Günne/Möhnesee statt.<br />

Knapp vor <strong>de</strong>n Hoppeditzen<br />

konnten sich die Lan<strong>de</strong>ier<br />

aus Harsewinkel sowie<br />

Walter Zurbrügg aus Ems<strong>de</strong>tten<br />

platzieren.<br />

Hinausgehen, <strong>de</strong>n<br />

Sonnenschein zu fangen<br />

Sonnenaufgang über <strong>de</strong>m Sintfeld.<br />

bietet am 7. Oktober eine<br />

weitere Frühwan<strong>de</strong>rung<br />

an. Alle Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong>,<br />

die früh auf <strong>de</strong>n Beinen<br />

sind und dabei sein wollen<br />

sind eingela<strong>de</strong>n an diesem<br />

Tag <strong>de</strong>m Sonnenaufgang<br />

entgegen zu wan<strong>de</strong>rn. Der<br />

Treffpunkt ist um 6 Uhr am<br />

Kurhaus Im Aatal 3, in Bad<br />

Wünnenberg. Wan<strong>de</strong>rführer<br />

Michael Stute führt die<br />

Teilnehmer aus <strong>de</strong>r Nacht<br />

heraus in <strong>de</strong>n Morgen hinein.<br />

Im Anschluss an<br />

die Wan<strong>de</strong>rung fin<strong>de</strong>t ein<br />

gemeinsames Frühstück<br />

statt. Die Anmeldung erfolgt<br />

über die Bad Wünnenberg<br />

Touristik GmbH<br />

unter Tel. 02953 99880.


Klang Event – Chor & Band<br />

Bleiwäsche. Am 13. Oktober<br />

um 19.30 Uhr erwartet<br />

<strong>de</strong>n Musikfreund in <strong>de</strong>r<br />

Bleiwäscher Schützenhalle<br />

ein Konzert <strong>de</strong>r Extraklasse.<br />

Unter <strong>de</strong>m Titel „Klang<br />

Event - Chor & Band“ tritt<br />

<strong>de</strong>r gemischte Bleiwäscher<br />

Chor Chorios erstmalig<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>r Band<br />

Just4Fun auf.<br />

Im Anschluss an das<br />

Konzert la<strong>de</strong>n Chor & Band<br />

zur After-Show-Party mit<br />

Livemusik ein.<br />

Vor sieben Jahren gegrün<strong>de</strong>t,<br />

besteht die Singgemeinschaft<br />

„Chorios“<br />

heute aus 24 aktiven Sängerinnen<br />

und Sängern zwi-<br />

Just4Fun<br />

Bad Wünnenberg. Zu einer<br />

Kin<strong>de</strong>r-Sternwallfahrt<br />

la<strong>de</strong>n die Familienkreise im<br />

Pastoralverbund Wünnenberg<br />

am 3. Oktober ein.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Schritt<br />

für Schritt aufeinan<strong>de</strong>r<br />

zu“ starten die Kin<strong>de</strong>r mit<br />

ihren Familien in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Orten <strong>de</strong>s<br />

Pastoralverbun<strong>de</strong>s und<br />

pilgern zur frisch renovierten<br />

Kapelle St. Antonius in<br />

Fürstenberg, wo sie gegen<br />

13 Uhr erwartet wer<strong>de</strong>n.<br />

schen 20 und 59 Jahren<br />

aus <strong>de</strong>m Kreis Pa<strong>de</strong>rborn<br />

und <strong>de</strong>m Hochsauerlandkreis.<br />

Seit 2010 wen<strong>de</strong>t sich<br />

„Chorios“ hauptsächlich<br />

<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Chorliteratur<br />

zu. Rock, Pop und<br />

Filmmusik bil<strong>de</strong>n seit<strong>de</strong>m<br />

die Grundlage <strong>de</strong>s Repertoires<br />

dieses beson<strong>de</strong>ren<br />

Chores.<br />

Der Name CHORIOS<br />

ist Programm. Immer für<br />

Überraschungen gut, stellt<br />

sich <strong>de</strong>r Chor ständig neuen<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen. In<br />

diesem Jahr ist das das<br />

gemeinsame Konzert mit<br />

<strong>de</strong>r Band Just4Fun.<br />

Schritt für Schritt aufeinan<strong>de</strong>r zu<br />

„Versorgt wer<strong>de</strong>n die Teilnehmer<br />

an <strong>de</strong>m Sternmarsch<br />

von verschie<strong>de</strong>nen<br />

kirchlichen Gruppen<br />

aus <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n“, sagt<br />

Gemein<strong>de</strong>referent Norbert<br />

Wie<strong>de</strong>nstritt und lobt die<br />

gute Zusammenarbeit. So<br />

sorgen die Schützen aus<br />

Leiberg für die Getränke,<br />

die Frauengemeinschaft<br />

(kfd) aus Bad Wünnenberg<br />

backt Waffeln, die Schützen<br />

aus Bleiwäsche grillen<br />

Würstchen, Schützen<br />

Gemein<strong>de</strong>referent Norbert Wie<strong>de</strong>nstritt und die neuen<br />

Messdiener aus Bad Wünnenberg mit (vorn von<br />

links) Moritz, Arian, Marvin, in <strong>de</strong>r Mitte Ina, Jana,<br />

Inga, Evelyn und Sarah Michelle sowie hinten Felix,<br />

Paul, und Marvin Luca.<br />

Die Band Just4Fun<br />

besteht aus fünf jungen<br />

Musikern, welche ihrem<br />

Publikum 100 Prozent Live-<br />

Musik von Pop über Schlager<br />

bis hin zu Rock bieten.<br />

Sie wur<strong>de</strong> 2009 gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Das Repertoire von bekannten<br />

Partyklassikern,<br />

wie „Walking on Sunshine“<br />

bis hin zu mo<strong>de</strong>rnen<br />

Chartstürmern wie „Rolling<br />

in the Deep“ gestalten die<br />

fünf jungen Musiker auf<br />

ihre individuelle Art und<br />

Weise. Der Sound ist mitreißend<br />

und bringt je<strong>de</strong>n,<br />

ob jung, alt o<strong>de</strong>r jung geblieben<br />

zum Tanzen und<br />

Feiern.<br />

Die Besucher erwartet<br />

ein außergewöhnliches<br />

Konzert, in <strong>de</strong>m man Just-<br />

4Fun und Chorios sowohl<br />

einzeln als auch gemeinsam<br />

erleben kann. Interpretationen<br />

bekannter Rock-,<br />

Pop- und Filmmusik bil<strong>de</strong>n<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

Man kann sich auf bekannte<br />

Hits großer Stars<br />

wie Celine Dion, Roxette,<br />

Robbie Williams und A<strong>de</strong>le<br />

bis hin zu rockigen Blondie-<br />

und Pink Songs freuen.<br />

Eintrittskarten sind im<br />

Vorverkauf und an <strong>de</strong>r<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

und Frauengemeinschaft<br />

aus Haaren und Helmern<br />

sorgen für Kaffee und Kuchen.<br />

Um Abwechslung in<br />

Form von Spielen kümmern<br />

sich <strong>de</strong>r Jugendtreff<br />

und die Landjugend aus<br />

Haaren. Zu Gast ist außer<strong>de</strong>m<br />

das Spielmobil<br />

<strong>de</strong>r Stadt Pa<strong>de</strong>rborn. Musikalische<br />

Akzente setzt<br />

die Kirchengemein<strong>de</strong> aus<br />

Fürstenberg. Been<strong>de</strong>t wird<br />

die Sternwallfahrt mit einer<br />

Andacht um 15 Uhr vor <strong>de</strong>r<br />

Antoniuskapelle. Zu<strong>de</strong>m<br />

gestaltet je<strong>de</strong> Kirchengemein<strong>de</strong><br />

zwei Stationen auf<br />

<strong>de</strong>m Weg zur Antoniuskapelle.<br />

Die Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

Sternwallfahrt starten in<br />

Leiberg um 10 Uhr ab Kirche,<br />

10.15 Uhr ab Gasthof<br />

Stratmann, in Bleiwäsche<br />

um 10.30 Uhr ab Kirche<br />

in Fahrgemeinschaften<br />

zum Parkplatz Bauer Krois<br />

Fürstenberg, in Haaren um<br />

10.30 Uhr, in Helmern ab<br />

11 Uhr jeweils ab Kirche, in<br />

Fürstenberg um 11 Uhr ab<br />

Grillhütte Waldbo<strong>de</strong>n und<br />

in Bad Wünnenberg um<br />

11.30 Uhr ab Kirche.<br />

Chorios<br />

Der Kartenvorverkauf<br />

hat begonnen. Karten<br />

sind bei <strong>de</strong>r Volksbank<br />

Brilon-Büren-Salzkotten in<br />

<strong>de</strong>n Filialen Bad Wünnen-<br />

KANN VIEL. BRAUCHT WENIG.<br />

��� ���� ��������� ��������� ��� ������� �<br />

Abb.: Outlan<strong>de</strong>r Instyle<br />

OUTLANDER FAHREN SCHON AB 4.8 L / 100 KM 2<br />

������� ��� ���� �������� ���� �������������� � ��� ���� ����������<br />

������� ������������ �������� ��� ���� ��� �� �������� ���� ��� �������<br />

��� ����� ��� ��������� ���������� ��� �������� ��� ��� ������ ��������<br />

��� ����� ���������� ������� ��� ���� ��� ����� ���� ��� ������������<br />

�������� ��������� ��� ���� ���� �������� � ��������� ��� ��� ����<br />

����� ��� ���� ��� ������ ��� ��� ��� ����� �������<br />

�������������������� ������� ����<br />

�������� �������� ����<br />

���������� ��� ����� ��� ����������<br />

������� ������������ ��� �����������<br />

������������������������<br />

�<br />

��������� ���������� ��� ������� ��� ������� ���<br />

������������ ���������������<br />

berg, Bleiwäsche, Mad -<br />

feld und Brilon erhältlich.<br />

Weitere Infos gibt es unter:<br />

www.chorios-bleiwäsche.<br />

<strong>de</strong> und www.just4fun.<strong>de</strong>.<br />

Speisekartoffeln<br />

aus eigenem Anbau,<br />

mehlig und festkochend,<br />

5 kg, 12,5 kg, 25 kg<br />

Rotkohl • Weißkohl<br />

Erdbeer- und<br />

Gemüsehof Meiwes<br />

33181 Bad Wünnenberg – Ortsteil Elisenhof<br />

Telefon (0 29 53) 71 77<br />

� ������������������ ��� ��� � ���� ��� ���������<br />

��� ���� ��� ������ ��������� ��������� �� � ��� ���<br />

��������� ��� ���������� ��� ����������� ��� ��� ��<br />

�������� ���������� ��� ���� ���������������� �


Berndorf. Das erste Oktoberwochenen<strong>de</strong><br />

rückt<br />

immer näher und die Berndorfer<br />

Kirmes steht unmittelbar<br />

vor <strong>de</strong>r Tür. In diesem<br />

Jahr beginnt die Kirmes<br />

am Freitagabend, <strong>de</strong>m 5.<br />

Oktober. Das traditionelle<br />

Einschießen <strong>de</strong>r Kirmes<br />

durch die Kanoniere fi n<strong>de</strong>t<br />

um 19 Uhr statt. Unter <strong>de</strong>m<br />

Motto „Wild Wild West“<br />

la<strong>de</strong>n 35 Kirmesburschen<br />

und 14 Mä<strong>de</strong>ls ab 20 Uhr<br />

in die Halle ein. Hierfür haben<br />

sie keine Kosten und<br />

Mühen gescheut und die<br />

Festhalle erinnert an <strong>de</strong>n<br />

Aus <strong>de</strong>r Region<br />

Rho<strong>de</strong>n. Die diesjährige<br />

Vereinsfahrt führte <strong>de</strong>n<br />

MGV Concordia Rho<strong>de</strong>n<br />

unter <strong>de</strong>r bewährten Organisation<br />

von Herbert<br />

Dinger nach Lübeck und<br />

Travemün<strong>de</strong>. Höhepunkte<br />

<strong>de</strong>r Reise waren eine<br />

Stadtführung durch Lübeck,<br />

eine Schifffahrt nach<br />

Travemün<strong>de</strong> mit geführter<br />

Besichtigung <strong>de</strong>r Viermastbark<br />

Passat und eine<br />

Schifffahrt auf <strong>de</strong>r Trave<br />

rund um Lübeck.<br />

Wild West auf <strong>de</strong>r Berndorfer Kirmes<br />

Die Burschen und Mä<strong>de</strong>ls<br />

MGV Concordia Rho<strong>de</strong>n<br />

unterwegs in Lübeck<br />

und Travemün<strong>de</strong><br />

Auch <strong>de</strong>r gesellige Teil<br />

kam bei <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Aben<strong>de</strong>ssen im Ratskeller<br />

und Kartoffelkeller nicht zu<br />

kurz. Mit <strong>de</strong>n gewonnenen<br />

Eindrücken und großartiger<br />

Stimmung nach einem<br />

Ständchen vor <strong>de</strong>m Holstentor<br />

konnte die Heimfahrt<br />

in das Wal<strong>de</strong>cker<br />

Land angetreten wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein Muss für je<strong>de</strong>n<br />

Lübeck-Besucher: das<br />

Holstentor.<br />

Wil<strong>de</strong>n Westen. Winnetou<br />

und Old Shatterhand wür<strong>de</strong>n<br />

sich heimisch fühlen.<br />

Zu dieser Atmosphäre passen<br />

natürlich ausgefallene<br />

Kostüme aus <strong>de</strong>m Wil<strong>de</strong>n<br />

Westen. Die Kirmesburschen<br />

und -mä<strong>de</strong>ls freuen<br />

auf viele Gäste mit Colt,<br />

Tomahawk o<strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nspfeife,<br />

Verkleidungspfl icht<br />

besteht selbstverständlich<br />

nicht. Neben <strong>de</strong>r Prämierung<br />

<strong>de</strong>r einfallsreichsten<br />

und schönsten Kostüme<br />

fi n<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Höhepunkt <strong>de</strong>s<br />

Abends, die Verlosung <strong>de</strong>r<br />

diesjährigen Tisch<strong>de</strong>cke,<br />

statt. Die Gewinnerin <strong>de</strong>r<br />

Tisch<strong>de</strong>cke darf als Preis<br />

die Kirmesburschen und<br />

Mä<strong>de</strong>ls am Kirmessamstag<br />

zum Mittagessen bei sich<br />

zu Hause einla<strong>de</strong>n.<br />

Vor <strong>de</strong>m traditionellen<br />

Kirmestanz am Samstagabend<br />

fi n<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Laternenumzug<br />

durch <strong>de</strong>n<br />

Ort statt. Dazu sind alle<br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Dorfes herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n, sich mit<br />

<strong>de</strong>n Kirmesburschen und<br />

-mä<strong>de</strong>ls ab 18.30 Uhr am<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten zu treffen.<br />

Einlass in die Festhalle<br />

zum Kirmestanz mit <strong>de</strong>r<br />

weit über Hessens Grenzen<br />

bekannten Spitzenband<br />

„Die Gelstertaler“ ist<br />

ab 20 Uhr. Hierzu haben<br />

schon zahlreiche Kirmesburschenschaften<br />

aus<br />

<strong>de</strong>m Landkreis zugesagt.<br />

Die Festbewirtung übernehmen<br />

zum zehnten Mal<br />

Heiko Homburg und sein<br />

Theken-Team. Wie bereits<br />

im letzten Jahr mit neuer<br />

und großer geschmückter<br />

Sektbar mit zahlreichen<br />

und äußerst leckeren Getränken.<br />

Für Ordnung und<br />

Sicherheit steht ein Security-Unternehmen<br />

bereit.<br />

Am Sonntagmorgen<br />

wartet dieses Jahr ab<br />

10 Uhr ein bayerisches<br />

Frühstück mit Leberkäs,<br />

Weißwurst und Brezeln<br />

sowie Freibier mitten im<br />

beschaulichen Ortskern<br />

auf die Gäste. Nach <strong>de</strong>m<br />

Frühschoppen startet <strong>de</strong>r<br />

große, traditionelle Festzug<br />

durch <strong>de</strong>n Ort, einer<br />

<strong>de</strong>r Höhepunkte <strong>de</strong>r Kir-<br />

mes. Um 14 Uhr beginnt<br />

<strong>de</strong>r Festzug an <strong>de</strong>r Mehrzweckhalle<br />

(Karlstraße). Er<br />

verläuft über die Blumenstraße,<br />

Am Mühlenufer,<br />

Strother Str., Bahnhofstraße,<br />

Haubertstr., Kupferstr.<br />

und zurück zur Karlstraße.<br />

Die besten drei Gruppen<br />

wer<strong>de</strong>n anschließend<br />

in <strong>de</strong>r Halle ausgezeichnet.<br />

Im Anschluss daran<br />

la<strong>de</strong>n die Kirmesburschen<br />

und Mä<strong>de</strong>ls zu Kaffee und<br />

selbstgebackenem Kuchen<br />

ein. Für die kleinen<br />

Gäste wird eine Spielecke<br />

mit Hüpfburg aufgebaut.<br />

Außer<strong>de</strong>m fi n<strong>de</strong>t ab 15.30<br />

Uhr die große Kirmesverlosung<br />

mit vielen tollen Gewinnen<br />

statt. Lose gibt es<br />

bei <strong>de</strong>n Kirmesburschen<br />

und -mä<strong>de</strong>ls o<strong>de</strong>r in Fraukes<br />

Frischmarkt. Hauptpreis<br />

ist dieses Jahr ein<br />

Samsung Galaxy Tablet-<br />

PC, Platz zwei ein Premium<br />

Grill und Platz drei ein<br />

100-Euro-Gutschein vom<br />

Juwelier Vogell. Zahlreiche<br />

weitere Preise warten auf<br />

ihre Gewinner.


Diemelbote Nr. 36<br />

Abteilungsführung abgegeben<br />

TuS Vorstand mit Übungsleitern <strong>de</strong>r Abteilung Freizeit<br />

und Breitensport bei <strong>de</strong>r Verabschiedung <strong>de</strong>r<br />

Abteilungsleiterin Simone Aßmuth (7.v.l.).<br />

V.l.n.r. Wolfram Wil<strong>de</strong>, Ottmar Schmitz, Holger Hinsel,<br />

Dirk Hartmann, Franz-Josef Weiffen, Erika Weiffen,<br />

Simone Aßmuth, Richard Wibbeke, Heike Blühdorn,<br />

Monika Fleschenberg, Sigrid Wahle, Angelika<br />

Löseke, Inge Vonnahme, Oliver Seewald, Margret<br />

Koch<br />

Westheim. Der Vorstand<br />

<strong>de</strong>s TuS Westheim hat im<br />

Rahmen einer Übungsleiterversammlungseiner<br />

Abteilung Freizeit<br />

und Breitensport <strong>de</strong>ren<br />

langjährige Abteilungsleiterin<br />

Simone Aßmuth<br />

verabschie<strong>de</strong>t. Sie hat<br />

diese Abteilung seit ihrer<br />

Gründung im Jahr 2000<br />

geleitet, hatte immer ein<br />

offenes Ohr für die Belange<br />

ihrer einzelnen Gruppen<br />

und hat sich stets mit<br />

vollstem Engagement für<br />

Hochsauerlandkreis.<br />

Ralf Figge und Günter<br />

Wegener, bei<strong>de</strong> aus Marsberg,<br />

sind ab <strong>de</strong>m 1. Oktober<br />

als stellvertreten<strong>de</strong><br />

Kreisfi schereiberater tätig.<br />

Der bisherige Berater,<br />

Leo Schrö<strong>de</strong>r aus Marsberg,<br />

gab sein Amt nach<br />

langjähriger und engagierter<br />

Tätigkeit auf. Im<br />

Kreishaus Mesche<strong>de</strong> erhielten<br />

Figge und Wege-<br />

ihre Abteilung eingesetzt,<br />

blickte <strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Ottmar Schmitz auf ihre<br />

zurückliegen<strong>de</strong> Arbeit in<br />

<strong>de</strong>n zwölfeinhalb Jahren<br />

zurück. Hierfür überreichte<br />

er ihr im Namen <strong>de</strong>s<br />

gesamten Vorstan<strong>de</strong>s ein<br />

Präsent.<br />

Simone Aßmuth bedankte<br />

sich bei ihren<br />

Übungsleitern und Betreuern<br />

für ihre jahrelange<br />

aufopferungsvolle Arbeit.<br />

Die Leitung dieser vielfältig<br />

aufgestellten Abteilung<br />

Neue<br />

Kreisfi scherei berater<br />

ner ihre Bestellungsurkun<strong>de</strong>n<br />

von <strong>de</strong>r Unteren<br />

Fischereibehör<strong>de</strong>. Sie<br />

wur<strong>de</strong>n auf Vorschlag <strong>de</strong>s<br />

Fischereiverban<strong>de</strong>s NRW<br />

in ihre neuen Ämter berufen.<br />

Ihr Zuständigkeitsbereich<br />

erstreckt sich auf<br />

die Stadt- und Gemein<strong>de</strong>gebiete<br />

Bestwig, Brilon,<br />

Hallenberg, Marsberg,<br />

Me<strong>de</strong>bach, Olsberg und<br />

Winterberg.<br />

gelingt über einen <strong>de</strong>rartigen<br />

Zeitraum nur, wenn<br />

man solche ehrenamtlich<br />

tätigen Übungsleiter hat,<br />

so Simone Aßmuth weiter.<br />

Für diese Übungsleiter<br />

übergab ihr Erika Weiffen<br />

als „Dienstälteste“ als<br />

Dankeschön einen Blumenstrauß.<br />

Momentan hat übergangsweise<br />

Angelika Löseke<br />

als 2. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s TuS die Leitung <strong>de</strong>r<br />

Abteilung Freizeit und<br />

Breitensport übernommen.<br />

Der TuS-Vorstand<br />

ist jedoch bemüht, wie<strong>de</strong>r<br />

einen engagierten Abteilungsleiter<br />

zu fi n<strong>de</strong>n,<br />

dieses ist nicht zuletzt<br />

vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>r<br />

zukünftigen fi nanziellen<br />

Unterstützung <strong>de</strong>s Vereinsports<br />

durch die Stadt<br />

Marsberg äußerst wichtig.<br />

Der TuS bietet seinen<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Freizeit und Breitensport<br />

folgen<strong>de</strong>s Angebot:<br />

vier Gymnastikgruppen,<br />

Wirbelsäulen- und Seniorengymnastik,<br />

Mutter-<br />

Kind-Turnen, Radwan<strong>de</strong>rn,<br />

Nordic Walking,<br />

Leichtathletik, Volleyball,<br />

Badminton, Taekwondo<br />

sowie drei Tanzsportgar<strong>de</strong>n<br />

für Mädchen und<br />

weibliche Jugendliche.<br />

27. Gauwan<strong>de</strong>rtag <strong>de</strong>s Turngau<br />

Wal<strong>de</strong>ck in Rhenegge<br />

Rhenegge. Anlässlich <strong>de</strong>s<br />

bevorstehen<strong>de</strong>n 100. Jubiläumsjahres<br />

2013 <strong>de</strong>s<br />

TuS Rhenegge, fi n<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

diesjährige Wan<strong>de</strong>rtag am<br />

Sonntag, <strong>de</strong>m 14. Oktober,<br />

in Rhenegge statt.<br />

Zur Teilnahme an diesem<br />

Wan<strong>de</strong>rtag sind alle Vereine,<br />

Wan<strong>de</strong>rgruppen, sowie<br />

alle Wan<strong>de</strong>rinnen, Wan<strong>de</strong>rer<br />

und Walker herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Es wer<strong>de</strong>n eine rund sieben<br />

Kilometer lange und<br />

eine zwölf Kilometer lange<br />

Wan<strong>de</strong>rstrecke angeboten.<br />

Die kurze Strecke ist für<br />

Kin<strong>de</strong>rwagen geeignet.<br />

Die Strecken führen durch<br />

eine landschaftlich reizvolle<br />

Gegend, entlang einiger<br />

Wäl<strong>de</strong>r nordwestlich von<br />

Rhenegge, mit Blick auf<br />

die Berge rundum.<br />

Für Essen und Trinken<br />

ist während und nach <strong>de</strong>r<br />

Wan<strong>de</strong>rung gesorgt.<br />

Start <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rungen<br />

ist von 9 bis 10 Uhr am<br />

Sportlerheim in Rhenegge,<br />

das Ziel ist die Schüt-<br />

zenhalle, bei<strong>de</strong>s liegt am<br />

Sportplatz.<br />

Nach <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rung<br />

gibt es ein gemütliches<br />

Beisammensein mit Vorträgen<br />

und Vorführungen <strong>de</strong>r<br />

Rhenegger Vereine. Weiterhin<br />

wer<strong>de</strong>n die drei zahlenmäßig<br />

stärksten Wan<strong>de</strong>rgruppen<br />

und die jeweils<br />

jüngsten und ältesten Teilnehmer<br />

ausgezeichnet.<br />

Auskunft erteilen Gauwan<strong>de</strong>rwart<br />

Thorsten Westermann<br />

unter Tel. 02962<br />

7929980 o<strong>de</strong>r Hermann<br />

Em<strong>de</strong> unter Tel. 05691<br />

40423.<br />

Raus aus <strong>de</strong>m Anzug,<br />

rein in die Laufschuhe...<br />

Marsberg/Münster. Kürzlich<br />

schickte die Volksbank<br />

Marsberg in aller<br />

Herrgottsfrühe eine hochmotivierteLaufmannschaft<br />

zum 12. Volksbank<br />

Münster Marathon. Die<br />

Gruppe, bestehend aus<br />

<strong>de</strong>n vier Teilnehmern Dirk<br />

Lüd<strong>de</strong>cke, seiner Ehefrau<br />

Iris Lüd<strong>de</strong>cke, Patric Meyer<br />

und Sina Stenzel, nahm<br />

an <strong>de</strong>m 42,195 km langen<br />

Staffelmarathon teil. Bei<br />

einer Ortstemperatur um<br />

die 30 Grad ging Startläufer<br />

Patric Meyer ins Rennen<br />

und 3:58:25 Stun<strong>de</strong>n<br />

später lief Schlussläuferin<br />

Sina Stenzel über die<br />

Ziellinie. Mit dieser doch<br />

schon beachtlichen Leistung<br />

konnte die Marsberger<br />

Staffel <strong>de</strong>n 16. Platz,<br />

von 42 in <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Meisterschaft <strong>de</strong>r Volks-<br />

und Raiffeisenbanken<br />

belegen und wur<strong>de</strong> zusätzlich<br />

zweitbeste Mixed-<br />

Staffel.<br />

Patric Meyer, Sina Stenzel, Iris Lüd<strong>de</strong>cke und Dirk<br />

Lüd<strong>de</strong>cke (von links).<br />

Herbstfest für vier Pfoten<br />

Scherfe<strong>de</strong>. Alle Hun<strong>de</strong>freun<strong>de</strong><br />

mit o<strong>de</strong>r ohne<br />

Hund sind am Sonntag,<br />

<strong>de</strong>m 7. Oktober ab 11 Uhr<br />

zu diesem Herbstfest eingela<strong>de</strong>n.<br />

Gegen 12 Uhr<br />

wird ein Rennen gestartet.<br />

Es wird eine Tombola geben<br />

und die Hündin Laila<br />

wird <strong>de</strong>n Gästen mit einer<br />

kleinen Trickvorführung die<br />

Zeit vertreiben. Die vor-<br />

Sport<br />

27<br />

han<strong>de</strong>nen Übungsgeräte<br />

dürfen von <strong>de</strong>n vierbeinigen<br />

Gästen ausprobiert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

<strong>de</strong>r Gäste ist gesorgt. Die<br />

Veranstaltung fi n<strong>de</strong>t auf<br />

<strong>de</strong>m Hun<strong>de</strong>platz Sandbreite<br />

in Scherfe<strong>de</strong> statt. Der<br />

Weg ist ausgeschil<strong>de</strong>rt.<br />

Bitte gültigen Impfausweis<br />

<strong>de</strong>s Hun<strong>de</strong>s mitbringen.


Jugendliche präsentieren Film über Fürstenberg<br />

Das Projektteam<br />

Fürstenberg. Einen Film<br />

zu machen - das ist eine<br />

spannen<strong>de</strong>, aber auch<br />

eine schwierige Aufgabe.<br />

Schließlich benötigt<br />

man technische Ausstattung<br />

und kreative I<strong>de</strong>en,<br />

um ein gutes Drehbuch<br />

zu schreiben. Eine Gruppe<br />

Jugendlicher hat sich<br />

dieser Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

gestellt und an einem<br />

Film über ihr Dorf Fürstenberg<br />

gearbeitet. Das<br />

Projekt wur<strong>de</strong> innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Vorbereitungen zum<br />

Kreisschützenfest ins<br />

Leben gerufen. Die Jugendlichen<br />

wollten mit<br />

<strong>de</strong>m Film zeigen, wie<br />

Fürstenberg ist. Beson<strong>de</strong>rs<br />

spannend sind die<br />

Einzelinterviews von<br />

Herbstferien in Har<strong>de</strong>hausen<br />

Har<strong>de</strong>hausen. Die LandvolkshochschuleHar<strong>de</strong>hausen<br />

hat für die Herbstferien<br />

ein breites Angebot<br />

bereit gestellt. In <strong>de</strong>r ersten<br />

Ferienwoche lockt eine<br />

Mädchenwoche für Mädchen<br />

von zehn bis 14 Jahren<br />

vom 8. bis 12. Oktober<br />

mit attraktiven Workshops<br />

(Sport, Kreativ, Musik,<br />

Reiten). Die Kin<strong>de</strong>rmalwerkstatt<br />

für Kin<strong>de</strong>r von<br />

Menschen, die in Fürstenberg<br />

leben und arbeiten.<br />

Die Gruppe war beim<br />

Anangeln <strong>de</strong>s Fischereivereins,<br />

<strong>de</strong>r beliebten<br />

Müllsammelaktion, beim<br />

Jubiläumsfest <strong>de</strong>r Lie<strong>de</strong>rtafel<br />

und verschie<strong>de</strong>nen<br />

an<strong>de</strong>ren Festen und<br />

Aktionen <strong>de</strong>s Dorfes mit<br />

<strong>de</strong>r Kamera dabei. Einige<br />

Filmszenen wur<strong>de</strong>n auf<br />

<strong>de</strong>m Heimatnachmittag<br />

<strong>de</strong>s Kreisschützenfestes<br />

bereits gezeigt. Auf <strong>de</strong>r<br />

Herbstkirmes von Fürstenberg<br />

sollen weitere<br />

Filmausschnitte einem<br />

großen Publikum vorgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Am Samstag,<br />

<strong>de</strong>m 13. Oktober,<br />

um 16.15 Uhr und Sonntag,<br />

<strong>de</strong>n 14. Oktober, um<br />

acht bis 16 Jahren vom 8.<br />

bis 11. Oktober unter <strong>de</strong>r<br />

Leitung <strong>de</strong>r echten Künstlerin<br />

Dagmar Bogattke<br />

vermittelt Freu<strong>de</strong> und<br />

neue Fähigkeiten beim<br />

Malen. Der PC-Kurs für<br />

Kin<strong>de</strong>r von neun bis zwölf<br />

Jahren zeigt <strong>de</strong>n Umgang<br />

mit <strong>de</strong>r Tastatur und richtiges<br />

Schreiben. In <strong>de</strong>r<br />

zweiten Ferienwoche, vom<br />

15. bis 18. Oktober, spricht<br />

14.30 Uhr ist es im Familienzentrum<br />

Rappelkiste<br />

soweit. Um 18 Uhr wird<br />

es im Festzelt eine weitere<br />

Vorführung geben. An<br />

diesem Abend wird auch<br />

die Filmcrew vorgestellt.<br />

Gleichzeitig wird Staddicts,<br />

eine junge Musikband<br />

aus Fürstenberg,<br />

<strong>de</strong>n Auftakt mit begleiten<br />

und in einem selbst komponierten<br />

Song von <strong>de</strong>m<br />

Film-Projekt erzählen.<br />

Das Projekt war weitaus<br />

mehr als nur ein bisschen<br />

Filmen. Die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

waren hoch, die<br />

Gruppe musste genau<br />

überlegen und planen,<br />

wie <strong>de</strong>r Film gestaltet<br />

wird. Die Arbeitsteilung<br />

bei <strong>de</strong>r Vorbereitung und<br />

<strong>de</strong>n Dreharbeiten verlangte<br />

<strong>de</strong>n jungen Filmschaffen<strong>de</strong>n<br />

viel Teamarbeit<br />

ab. Das Endprodukt<br />

dieser Arbeit ist ein guter<br />

Film, auf <strong>de</strong>n alle Beteiligten<br />

stolz sein können.<br />

Wer <strong>de</strong>n Film als kleine<br />

Erinnerung mit nach<br />

Hause nehmen möchte,<br />

kann die DVD auf <strong>de</strong>r Kirmes<br />

erwerben. Der Erlös<br />

geht an <strong>de</strong>n Jugendtreff.<br />

Bienenbesuch im Kin<strong>de</strong>rgarten Meerhof<br />

Meerhof. Über einen beson<strong>de</strong>ren<br />

Besucher konnten<br />

sich die Kin<strong>de</strong>rgarten-<br />

kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

Wirbelwind in Meerhof<br />

freuen. Der Imker Mar-<br />

Markus Wegener begeisterte die Kin<strong>de</strong>rgartenkin<strong>de</strong>r.<br />

„Wirbelwind“ kus Wegener hatte einen<br />

Bienenschaukasten mitgebracht,<br />

bei <strong>de</strong>m die<br />

Kin<strong>de</strong>r die Fütterung <strong>de</strong>r<br />

Bienen mit Zuckerwasser<br />

genauestens beobachten<br />

konnten. Eine beson<strong>de</strong>re<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung war<br />

es, die Königin zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

Diese lässt sich<br />

durch ihre dunklere Farbe<br />

und ihre Körpergröße von<br />

<strong>de</strong>n Arbeiterbienen unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Imker Markus<br />

Wegener ging auf Fragen<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r ein und vermittelte<br />

Fachwissen über<br />

das Leben <strong>de</strong>r Bienen.<br />

die Jugendbläserfreizeit<br />

musikalische Jugendliche<br />

von acht bis 18 Jahren an<br />

und sind generationenübergreifend<br />

Großeltern<br />

und Enkel vom 15. bis 18.<br />

Oktober „<strong>de</strong>r Natur auf<br />

<strong>de</strong>r Spur“. Anmeldungen<br />

gibt es bei <strong>de</strong>r Landvolkshochschule<br />

Har<strong>de</strong>hausen<br />

unter Tel. 05642 9823 0,<br />

o<strong>de</strong>r unter zentrale@lvhhar<strong>de</strong>hausen.<strong>de</strong>.<br />

Jugendliche<br />

versprühen Kreativität<br />

Fürstenberg. Damit das<br />

Graffi tiprojekt <strong>de</strong>s Fürstenberger<br />

Jugendtreffs<br />

hochwertige Ansprüche<br />

erfüllt, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Graffi ti-<br />

Künstler Dietrich Butt engagiert.<br />

Unter <strong>de</strong>r Anleitung<br />

<strong>de</strong>s Profi s durften die<br />

Jugendlichen an die Wand<br />

sprühen. Die Jugendlichen<br />

haben ihre eigenen I<strong>de</strong>en<br />

in dieses Projekt einbringen<br />

können. Und das Er-<br />

Dietrich Butt mit <strong>de</strong>n Jugendlichen.<br />

Westheim. Seit August<br />

hat die katholische<br />

Kita Haus Bethlehem in<br />

Westheim einen neuen<br />

Träger. Es ist die katholische<br />

Kita gGmbH in<br />

Mesche<strong>de</strong>. Sie ist <strong>de</strong>r<br />

größte Träger katholischerKin<strong>de</strong>rtageseinrichtungen<br />

im Hochsauerlandkreis.<br />

Ihre<br />

Trägerschaft be<strong>de</strong>utet<br />

„die Kitas wertorientiert,<br />

in ihrem katholischen<br />

Profi l zeitgemäß und bedarfsgerechtweiterzuentwickeln“.<br />

Die neue Trägerschaft<br />

wur<strong>de</strong> jetzt mit einer Segensandacht<br />

und einem<br />

gemeinsamen Frühstück<br />

für Kin<strong>de</strong>r und<br />

Eltern gefeiert. Bei <strong>de</strong>r<br />

Segensandacht erzählte<br />

Gemein<strong>de</strong>assistentin<br />

Angelika Schnei<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rn die Geschichte,<br />

wie Jesus die Kin<strong>de</strong>r<br />

segnet, bevor sie je<strong>de</strong>s<br />

Kind einzeln segnete.<br />

gebnis kann sich absolut<br />

sehen lassen. Es ist einfach<br />

super genial gewor<strong>de</strong>n.<br />

Eine Wand am Alten<br />

Feuerwehrhaus wur<strong>de</strong> mit<br />

<strong>de</strong>n Buchstaben <strong>de</strong>s Karnevalsvereins<br />

“FCC“ besprüht.<br />

Ein weiteres Graffi<br />

ti verschönert die Räume<br />

<strong>de</strong>s Jugendtreffs. Alles in<br />

allem war es ein wun<strong>de</strong>rschöner<br />

Tag mit ganz vielen<br />

tollen Bil<strong>de</strong>rn.<br />

Neuer Träger für<br />

die Kita in Westheim<br />

Eltern und Kin<strong>de</strong>r feierten die neue Trägerschaft.<br />

Im Anschluss an die Andacht<br />

wur<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r<br />

mit einer Kappe mit <strong>de</strong>m<br />

Logo <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

überrascht und das neue<br />

Schild <strong>de</strong>r Kita wur<strong>de</strong> angeschaut.<br />

Danach konnte<br />

endlich gefrühstückt<br />

wer<strong>de</strong>n und alle ließen<br />

es sich vom reichlich gefüllten<br />

Buffet gut schmecken. <br />

Schulprobleme<br />

2<br />

?<br />

Nachhilfe von <strong>de</strong>r<br />

Grundschule<br />

bis zum Abitur.<br />

Konzepte für<br />

LRS u. Rechenschwäche<br />

3 Mit TÜV-Zertifikat1<br />

Inh. Anja Löhr<br />

Marsberg<br />

Hauptstraße 6<br />

Tel. 0 29 92 / 65 54 09<br />

studienkreis<br />

> Nachhilfe.<strong>de</strong>


Auto/Motorrad/Zubehör Tiere Sonstiges Sonstiges Sonstiges<br />

Reifen aus <strong>de</strong>m Internet.<br />

Montage kein Problem. Karpenstein-Automobile,<br />

Tel.<br />

02992/4665 od. 0170/4427897.<br />

AU Sofort Service, TÜV täglich:<br />

AUTO-REIFEN-CENTER<br />

KAZIMIROWICZ, Bre<strong>de</strong>larer<br />

Straße 27, 34431 Marsberg,<br />

Telefon 02992/8140<br />

Neue Winterreifen liegen<br />

für Sie bereit! Markenreifen-Son<strong>de</strong>rpreise.<br />

Montage auch von angelieferten<br />

o<strong>de</strong>r Internet-Reifen<br />

sofort. Karpenstein-Automobile,<br />

Tel. 02992/4665<br />

od. 0170/4427897.<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Kontaktanzeigen<br />

Der Geheimtipp<br />

im Sauerland<br />

www.girls-haus19.<strong>de</strong><br />

Tel. 0 29 61 / 90 80 44<br />

Haus Celin, Whirlpoolzimmer,<br />

erotische Massagen und<br />

SM Studio, ab 11 Uhr in Diemelsee,<br />

Tel. 056<strong>32</strong>/966006.<br />

Immobiliengesuche<br />

Keine Maklercourtage bei<br />

Vermittlung von Immobilien.<br />

Immobilien-Center Marsberg<br />

www.immobilien-marsberg.<br />

<strong>de</strong>, Tel. 02992/655658.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

400,- € Belohnung!!<br />

www.immobilien-marsberg.<br />

<strong>de</strong>, Tel. 02992/655658.<br />

Immobilienverkäufe<br />

2 Fam.-Haus in Marsberg-<br />

Erlinghausen, Bj. 1962,<br />

1991/92 komplett renov., insges.<br />

260 qm Wfl., sep. Einliegerwhg.,<br />

großer Garten u.<br />

4 Garagen, VB 113.000,- €,<br />

von privat, Tel. 0171/2655107.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Wieviel Platz gönnen Sie<br />

sich? Gr. Haus in Marsberg<br />

Zentrum, 175 m2 bewohnen,<br />

2 kl. Einl.-Wohn. vermieten,<br />

mit eig. Kapital n. Ihrem<br />

Geschmack mo<strong>de</strong>rnisieren.<br />

For<strong>de</strong>rn Sie Ihr Exposé an.<br />

Tel. 0175/2282808.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Wohnung zu verkaufen!<br />

In Marsberg-Oesdorf. VB<br />

21.000,- €, Tel. 0173/8587345.<br />

Vollständige Beschreibung<br />

unter: www.boehm-berlin.<strong>de</strong>.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Große Familie? Marsberg-<br />

Zentrum, Haus zu verk., 7 Zi.<br />

selbst bewohnen, Dach Ausb.<br />

mögl., Dachter. + Garage. Kauf<br />

durch Verm. finanzierb., 2<br />

Einl.-Wohn. Tel. 0175/2282808.<br />

Musik<br />

Musikexpress Sauerland,<br />

Live-Musik-Duo für je<strong>de</strong>n<br />

Anlass. Telefon 05633/1578.<br />

Internet<br />

www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Heu in kl. Ballen, 2012, 1.<br />

Schnitt, top Qualität. Tel.<br />

02991/78290.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Reitbeteiligung gesucht...<br />

5-jähriger Haffi-Mix, 161<br />

cm, sucht Beschäftigung!<br />

Tel. 0171/7543678.<br />

Stellenangebote<br />

MC-Donald Diemelstadt<br />

sucht Küchen- und<br />

Servicemitarbeiter, Tel.<br />

05694/8070.<br />

Versierte Terminierer/<br />

in für qualitätsorientierte<br />

Bestandskun<strong>de</strong>narbeit<br />

auf Stun<strong>de</strong>nlohnbasis,<br />

für Versicherungsagentur<br />

in Marsberg gesucht. Ansprechpartner:<br />

Herr Zeitler,<br />

Tel. 02991/96230 od.<br />

0177/5245123.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

U3-Kin<strong>de</strong>rbetreuung (0-<br />

3 J.), kurzfr. 1 Platz frei<br />

(34474). Tel. 0160/96697191.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Putzhilfe für 1-2 mal wöchentlich<br />

in Marsberg gesucht.<br />

Tel. 0172/5843155.<br />

Wir suchen für<br />

Rimbeck<br />

Verteiler<br />

(Rentner/innen, Schüler-/innen)<br />

für die Verteilung <strong>de</strong>s<br />

DIEMELBOTE<br />

und von Prospekten<br />

(wöchentliche Verteilung).<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Per E-Mail:<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong> –<br />

per Post: Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8, 34431<br />

Marsberg o<strong>de</strong>r telefonisch:<br />

Mo. bis Fr. von 8.30 bis 12.30<br />

Uhr und Mi. von 15.00 bis<br />

17.00 Uhr unter <strong>de</strong>r Nummer<br />

02992/8520.<br />

Stellengesuche<br />

Erfahrene Raumpflegerin<br />

sucht Putzstelle in<br />

Marsberg Kernstadt, Tel.<br />

02992/2007.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Krankenschwester sucht<br />

Beschäftigung in <strong>de</strong>r Privatpflege<br />

von Patienten.<br />

Berufserfahrung, mehr als<br />

25 Jahre, aus <strong>de</strong>m Krankenhausbereich<br />

und<br />

<strong>de</strong>r Seniorenpflege, Tel.<br />

05642/9857352.<br />

Sonstiges<br />

Lieber Martin!<br />

Danke für 13 liebevolle Jahre.<br />

Deine Frau Birgit<br />

Kötterhagen 9 - Marsberg<br />

Steinofen-Pizza aus<br />

<strong>de</strong>m Holzfeuer ab 3,- €<br />

Tel. 02992/9728988<br />

Kötterhagen 9 - Marsberg<br />

Shisha ab 5,- €<br />

Tel. 02992/9728988<br />

Rollla<strong>de</strong> <strong>de</strong>fekt? Gurtwechsel<br />

ohne Kastenöffnung,<br />

Reparatur und Lieferung<br />

von Rollla<strong>de</strong>n und Motoren.<br />

Uthoff, Tel. 02994/908<strong>32</strong>6.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Fliegengitter vom Profi.<br />

Wienbrauck, Marsberg-<br />

Giershagen.<br />

trockenbau@wienbrauck.<strong>de</strong><br />

Tel. 0171/4724210.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Rüttelplatten-Stampfer-Naßschnei<strong>de</strong>r-Stemmhammer<br />

zu<br />

vermieten. Bagger & Pflasterarbeiten.<br />

Firma Bautec<br />

Giershagen. Tel. 02991/6687<br />

o<strong>de</strong>r 0171/681<strong>32</strong>84.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Überdachungen, Carports!<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller.<br />

Tel. 02991/78888.<br />

Alle Gartenarbeiten zu<br />

günstigen Festpreisen.<br />

HA & CO. Dienstleis tungen,<br />

Handy: 01 71 / 58 57 <strong>32</strong>0<br />

Gansauweg 127<br />

34431 Marsberg<br />

www.haco-dienstleistungen.<strong>de</strong><br />

Bogendorf Marsberg:<br />

Kin<strong>de</strong>rgeburtstage,<br />

Firmen- und Club-Events,<br />

Kurse. Tel. 0171/2828848.<br />

Tapeten, Restposten, Lagerverkauf.<br />

Perfekt Prior,<br />

Telefo n 02992/908222.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Dachgeschoss-Ausbau<br />

vom Profi. Wienbrauck,<br />

Marsberg-Giershagen.<br />

trockenbau@wienbrauck.<strong>de</strong><br />

Tel. 0171/4724210.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Verleih von Parkett-Schleifmaschinen.<br />

Perfekt Prior,<br />

Telefon 02992/908222.<br />

Friseur? Gehen Sie<br />

zu Schnipp-Schnapp<br />

und nicht zu „Teuer“!<br />

Kötterhagen 9 - Marsberg<br />

Sportsbar<br />

Bun<strong>de</strong>sliga live<br />

Tel. 02992/9728988<br />

Apfelsaft aus Ihren Äpfeln<br />

... sofort zum Mitnehmen!<br />

Alle Termine <strong>de</strong>r rollen<strong>de</strong>n<br />

Saftpresse fin<strong>de</strong>n Sie u.<br />

www.dirosa.<strong>de</strong>,<br />

Mobil: 0171/7741161.<br />

Motorradtreff Westheim,<br />

Chopperfahrer, Biker,<br />

Interessenten gesucht.<br />

Marsberg und Umgebung,<br />

Tel. 0171/2828848.<br />

Ihr Dach aus einer Hand?!<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller.<br />

Tel. 02991/78888.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Stellplatz innen, Warburg-<br />

Scherfe<strong>de</strong>, für PKW/Wohnw.<br />

usw., Tel. 05694/990915.<br />

Unfallzeuge gesucht! Wir<br />

suchen <strong>de</strong>n Zeugen, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Unfall zwischen Auto und<br />

Fahrradfahrer in Bleiwäsche<br />

am Sa. 22.9.2012 gesehen<br />

hat. Bitte dringend mel<strong>de</strong>n<br />

unter Tel. 0151/56033696.<br />

Baumfällung und -beschnitt,<br />

auch auf engstem<br />

Raum, Abfuhr,<br />

Baumstümpfe ausfräsen.<br />

Köster, Tel. 02994/908508<br />

o<strong>de</strong>r 0173/2921434.<br />

Buchenbrennholz<br />

Fürstenberg, Tel. 02953/8199<br />

www.brennholz-wittgen.<strong>de</strong><br />

1a-Brennholz zu verkaufen!<br />

25 cm o<strong>de</strong>r 33 cm<br />

lg., auch Kammertrocken,<br />

Lief. mögl., und Hartholzbriketts,palettenweise,<br />

nur Abholung. Abhol.<br />

freitags 14-17 Uhr, samstags<br />

9-12 Uhr. J. Freytag<br />

GmbH & Co. KG, Warburg.<br />

Tel. 05641/7439080<br />

u. 0151/17663000, www.<br />

brennholz-freytag.<strong>de</strong><br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

1 A Heu, Qua<strong>de</strong>rballen, (80 x<br />

90 x 1,90) und kl. Bun<strong>de</strong> aus<br />

2012, Lieferung mögl., Tel.<br />

0171/7912809.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Wir schärfen Messer,<br />

Scheren und an<strong>de</strong>re Werkzeuge,<br />

schnell und gün-<br />

stig. Tel. 0176/38418708.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

www.erlebe-hypnose.<strong>de</strong>.tl,<br />

Rauchentwöhnung & Gewichtsreduktion,<br />

100% Erfolg<br />

o<strong>de</strong>r Geld zurück, Tel.<br />

0176/38418708.<br />

Kötterhagen 9 - Marsberg<br />

Döner ab 3,- €<br />

Tel. 02992/9728988<br />

Buche/Esche, Brennholz,<br />

65,- € Srm. Buchenbriketts,<br />

top Qualität, hoher Heizwert,<br />

10 kg, 2,79 €, Buchenschwarten<br />

50,- € Rm, Tel.<br />

0171/4510933.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Geschenke? Einfach<br />

mal gucken im Teela<strong>de</strong>n<br />

„Raum & Zeit“, Hauptstraße<br />

15.<br />

Markus<br />

Gallinger<br />

Zahntechniker<br />

Paulinenstraße<br />

Sofort Bargeld!<br />

Termine täglich<br />

(0 29 92) 655 644<br />

„Home Service“ Karsten<br />

Pilch. Dienstleistungen aller<br />

Art, Montage & Bauhelfer,<br />

Entrümpelung & Entkernung,<br />

Keller & Geschoss<strong>de</strong>ckendämmung,<br />

Gartenarbeiten,<br />

Pflasterarbeiten, uvm., Tel.<br />

02953/1402.<br />

Kaminofen Jy<strong>de</strong>pejsen<br />

Royal-Line 2, 10 Jahre alt, 8<br />

KW, dicke Specksteinverkl.,<br />

incl. Rauchrohr, sehr guter<br />

Zustand. Tel. 02953/8667 o.<br />

0151/11356382.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Engelstrompetenbäume<br />

günstig abzugeben,<br />

Tel. 05642/7261 od.,<br />

0170/1402816.<br />

Mietgesuche<br />

Junge Familie mit 5 Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Hund, suchen zum<br />

nächstmöglichen Termin ein<br />

Haus auf Mietkaufbasis im<br />

Raum Marsberg und Umgebung.<br />

Tel. 02994/4090<strong>32</strong>3.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Fam. sucht EFH mit Garten<br />

in Marsberg und Umgebung,<br />

Randlage bevorzugt,<br />

später auch Kauf möglich.<br />

Tel. 0176/96763974.<br />

Vermietungen<br />

Marsberg, 70 qm, 2 ZKB<br />

mit EBK, Diele, Balkon, Stell-<br />

platz, Chiffre-Nr. 50.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

2 Zi.-Whg. (Garage) und 3<br />

Zi.-Whg. (Garten) in Marsberg,<br />

Balkon, 4 Zi.-Whg.<br />

in Brilon-OT, (Garage) zu<br />

verm., Tel. 02992/9748091.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

3 Zimmer Wohnung, Innenstadt,<br />

ruhige Lage, Wohn-,<br />

2 Schlafzi., Küche, Bad,<br />

Flur, Balkon, Obergeschoss,<br />

ca. 72 qm, KM <strong>32</strong>1,35 €<br />

+ NK, sep. Gasheizung,<br />

WBS erf., ab 1.12.2012,<br />

Tel. 0160/95014152, weitere<br />

Info´s unter hv-grosse.<strong>de</strong>.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

4 Zimmer Wohnung,<br />

130 qm, in Diemelstadt-<br />

Neudorf, <strong>32</strong>5,- € KM, Tel.<br />

02925/1527.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Mbg. Stadtnähe, Dachwhg.,<br />

40 qm, EBK, zum<br />

1.11.2012 zu verm., Tel.<br />

02992/2680.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Marsberg, ruhige, helle<br />

Whg. mit gr. Balkon, Stadtnähe,<br />

Esszimmer, Wohnzimmer,<br />

Schlafzimmer, EBK,<br />

Bad, Abstellraum, Keller, 75<br />

qm, 1. Etage, an Ehepaar<br />

od. Einzelperson zu vermie-<br />

ten, Tel. 02992/1288.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Nachmieter ges., 2 Zi.<br />

Wohn., 57,87 qm, Burghofc.<br />

Marsberg, zum 1.11.2012, Kalt<br />

254,63 €, 80,- € NK + Gas +<br />

Strom, Tel. 0151/27069976.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Marsberg, Weist - 94 m2 , 4<br />

ZKDB, im 1. OG gelegene<br />

Whg., ab sofort zu vermieten.<br />

KM 400,- € zzgl. NK.<br />

Tel. 0177/4233461.<br />

––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––<br />

Mbg., sonniges Zimmer<br />

mit Terrassennutzung und<br />

Autostellplatz zu verm.,<br />

Tel. 05642/7261 od.,<br />

0170/1402816.<br />

OBERE PAULINENSTRASSE<br />

Wüst + Sauerland GbR · 34431 Marsberg<br />

Tel. 0 29 92/4713 o<strong>de</strong>r 0177/6777352<br />

o<strong>de</strong>r 02992/2722


Mit Ihrer Familienanzeige im<br />

erreichen Sie rund 30.000 Haushalte in<br />

Marsberg, Bad Wünnenberg, Diemelstadt,<br />

Diemelsee, Bad Arolsen sowie<br />

Ortsteilen von Brilon und Warburg!<br />

Nachruf<br />

Plötzlich und unerwartet verstarb am<br />

23. September 2012 im Alter von 22 Jahren<br />

unser Mitarbeiter<br />

Herr<br />

Denis Fischer<br />

Er war ein engagierter und zuverlässiger<br />

Mitarbeiter in unserem Unternehmen.<br />

Wir verlieren mit ihm einen stets hilfsbereiten und<br />

freundlichen Kollegen, <strong>de</strong>r wegen seiner Einsatzbereitschaft<br />

von allen sehr geschätzt wur<strong>de</strong>.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Geschäftsführung und Mitarbeiter <strong>de</strong>r<br />

Marsberger Metallguss Gebr. Cordt oHG<br />

Marsberg, im September 2012<br />

Ma� il<strong>de</strong><br />

Geschwin<strong>de</strong>r<br />

geb. Igel<br />

* 16. Februar 1918<br />

† 23. August 2012<br />

Waldbestattung im RuheForst Bad Arolsen.<br />

Kostenlose Waldführungen bis auf Weiteres jeweils sonntags um 14.00 Uhr.<br />

Treffpunkt am RuheForst-Parkplatz an <strong>de</strong>r Kroneiche.<br />

RuheForst Bad Arolsen<br />

Fürstlich Wal<strong>de</strong>cksches Forstamt<br />

Schlossstraße 27 · 34454 Bad Arolsen<br />

Telefon (0 56 91) 89 55 17 · Fax (0 56 91) 30 46<br />

E-Mail: info@ruheforst-badarolsen.<strong>de</strong><br />

www.ruheforst-badarolsen.<strong>de</strong><br />

30 Samstag, 29. September 2012 Diemelbote Nr. 36<br />

Wildschütz-<br />

Klostermann-Markt<br />

Lichtenau. Auf <strong>de</strong>m 6.<br />

Wildschütz-Klostermann-<br />

Markt erwartet die Besucher<br />

am 6. und 7. Oktober<br />

wie<strong>de</strong>r ein beson<strong>de</strong>rer<br />

Rundgang durch die Welt<br />

von Natur, Wald, Wild,<br />

Landwirtschaft und erneuerbaren<br />

Energien. Den<br />

Startschuss geben am<br />

Samstag um 11 Uhr die<br />

Jagdhornbläser <strong>de</strong>r Kreisjägerschaft<br />

Pa<strong>de</strong>rborn.<br />

Von 14 bis 15 Uhr fi n<strong>de</strong>t<br />

auf <strong>de</strong>r Bühne am Rathaus<br />

eine Jagdgebrauchshun<strong>de</strong>präsentation<br />

statt. Im<br />

Schießkino hat <strong>de</strong>r Besucher<br />

dann die Möglichkeit,<br />

einmal selber auf die Jagd<br />

zu gehen. Einer <strong>de</strong>r Höhepunkte<br />

wird wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Heimat- und Traditionsumzug<br />

am Sonntag um 14<br />

Uhr sein, wenn sich eine<br />

Vielzahl von Vereinen mit<br />

liebevoll gestalteten Wagen<br />

o<strong>de</strong>r in Fußgruppen<br />

über die Bun<strong>de</strong>sstraße einem<br />

Spalier von Zuschauern<br />

präsentieren.<br />

- Statt Karten -<br />

E in Engel mehr, <strong>de</strong>r uns beschützt!<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme<br />

in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Willi und Angelika Geschwin<strong>de</strong>r<br />

Susanne, Stefan, Sabine und Lars<br />

34431 Marsberg-Borntosten, im September 2012<br />

Das 30tägige-Seelenamt ist am Sonntag, <strong>de</strong>m 30. September 2012,<br />

um 9.00 Uhr in <strong>de</strong>r St. Elisabeth Kapelle zu Borntosten.<br />

Friedhofssatzung<br />

einhalten<br />

Giershagen. Der Kirchenvorstand<br />

<strong>de</strong>r St. Fabian<br />

und St. Sebastian Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Giershagen<br />

möchte an die Einhaltung<br />

<strong>de</strong>r Friedhofssatzung vom<br />

26. Juli 2010 erinnern, die<br />

seit August 2010 ständig im<br />

Schaukasten <strong>de</strong>r Pfarrkirche<br />

Giershagen aushängt.<br />

Marsberg. Am 7. Oktober<br />

lädt <strong>de</strong>r Katholische Hospizverein<br />

Marsberg wie<strong>de</strong>r<br />

alle Menschen, unabhängig<br />

von Religionszugehörigkeit<br />

und Weltanschauung,<br />

zum Trauercafé im<br />

Kolpingraum in <strong>de</strong>r Kirch-<br />

Trauercafé<br />

Annette,<br />

du fehlst!<br />

Deine Freundinnen<br />

und Freun<strong>de</strong><br />

Nachruf<br />

Insbeson<strong>de</strong>re weist er<br />

darauf hin, dass die Errichtung<br />

von Grabmalen<br />

und sämtliche baulichen<br />

Verän<strong>de</strong>rungen an einer<br />

Grabstätte vorab zur Genehmigung<br />

beim Kirchenvorstand,<br />

Papenstr. 41,<br />

34431 Marsberg schriftlich<br />

einzureichen sind.<br />

straße in Marsberg ein.<br />

Wer einen Menschen verloren<br />

hat, sich allein fühlt<br />

o<strong>de</strong>r Gesellschaft sucht,<br />

hat ab 15 Uhr die Möglichkeit<br />

zu Gesprächen, einer<br />

Auszeit o<strong>de</strong>r einfach einer<br />

Tasse Kaffee.<br />

Traueranzeigen<br />

Am 21. September 2012<br />

verstarb plötzlich und unerwartet<br />

Frau<br />

Annette Hibbeln<br />

aus Marsberg-Heddinghausen.<br />

Frau Hibbeln hat seit <strong>de</strong>m 1. August 1976 im Dienst<br />

<strong>de</strong>r Stadt Marsberg gestan<strong>de</strong>n.<br />

Sie war zuletzt als Fachangestellte im Steueramt <strong>de</strong>r<br />

Stadt Marsberg beschäftigt. Während ihrer Tätigkeit<br />

stand sie <strong>de</strong>n Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt<br />

stets als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.<br />

Die Stadt Marsberg trauert um ihre verstorbene Mitarbeiterin<br />

und von allen sehr geschätzte Kollegin. Wir<br />

danken Annette Hibbeln für ihre geleistete Arbeit und<br />

wer<strong>de</strong>n ihr über <strong>de</strong>n Tod hinaus ein ehren<strong>de</strong>s Ge<strong>de</strong>nken<br />

bewahren.<br />

Stadt Marsberg<br />

Hubertus Klenner Renate Patzer<br />

Bürgermeister Personalratsvorsitzen<strong>de</strong>


31 Samstag, 29. September 2012<br />

Kino-Tipp<br />

Busfahrer/in Kl. D<br />

im Linien- und Reiseverkehr variabel einsetzbar<br />

zur Festanstellung bzw. Aushilfe<br />

o<strong>de</strong>r Teilzeit gesucht<br />

(gerne auch mit Werkstatterfahrung)<br />

LKW-Fahrer/in Kl. CE<br />

mit Sattelzugerfahrung für<br />

Betonteiletransporte national<br />

Diemelstadt<br />

Telefon 0 56 42 - 55 10<br />

Warburg. Im Warburger Cineplex gibt es an diesem<br />

Wochenen<strong>de</strong> zwei neue Filme. Da ist zunächst <strong>de</strong>r<br />

neue Film von und mit Till Schweiger „Schutzengel“,<br />

über <strong>de</strong>n so viel gesprochen wird, wie lange nicht<br />

mehr über einen Film. In „Chaos Dad“ zieht Adam<br />

Sandler eine große Show ab. Aus <strong>de</strong>r Vorwoche ist<br />

„Heiter bis wolkig“ mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Starbesetzung<br />

Max Riemelt, Elyas M‘Barek, Anne Fischer und Jessica<br />

Schwarz weiter auf <strong>de</strong>m Spielplan. Auch „Resi<strong>de</strong>nt<br />

Evil 5 – Retribution“ in 3D ist weiterhin zu sehen. Mit<br />

„Bavaria – Traumreise durch Bayern“ wird ein selten<br />

schöner Dokumentarfi lm angeboten. Für die Kin<strong>de</strong>r<br />

gibt es „Greg‘s Tagebuch 2- ich war‘s nicht“, „Step up<br />

4 Miami Heat“ und „Merida“. Für die ganz Kleinen läuft<br />

nach wie vor „Der kleine Rabe Socke“. Nur am Sonntag<br />

wird als Preview „Madagascar 3 -Flucht durch Europa“<br />

in 3D gezeigt.<br />

Cora<br />

* 13. 8. 2012<br />

Karina<br />

21.24 Uhr<br />

2370 g<br />

46 cm<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sage ich allen, die mir zu meinem<br />

90. Geburtstag mit Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken<br />

eine Freu<strong>de</strong> bereitet haben.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Dank gilt meinen<br />

Kin<strong>de</strong>rn, die diesen Tag gestalteten.<br />

Margarete Fischer<br />

Diemelstadt, im September 2012<br />

3630 g<br />

52 cm<br />

Vielen Dank für die<br />

lieben Glückwünsche und<br />

Geschenke zur Geburt<br />

unserer Tochter.<br />

Tanja &<br />

Sven Bieker<br />

* 23. Juli 2012<br />

Vasbeck, im September 2012<br />

Matthias<br />

21.19 Uhr<br />

2790 g<br />

48 cm<br />

Endlich sind die Zwei geboren, süße Nasen, kleine Ohren,<br />

und zum Glück rundum gesund - unser Leben ist nun kunterbunt.<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zur Geburt<br />

unserer Kin<strong>de</strong>r möchten wir uns herzlich bedanken.<br />

Sarah & Michael Meier mit Marie Sophie<br />

Essentho, im September 2012<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112<br />

Nottelefon für Polizei 110<br />

Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte 0291 9020-1231<br />

Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst<br />

für Gehörlose/Ertaubte 0291 9994-24<br />

Kassenärztlicher Notfalldienst Marsberg<br />

(gültig auch für Fachärzte)<br />

Die nie<strong>de</strong>rgelassenen Marsberger Ärzte sind außerhalb<br />

ihrer Sprechzeiten Sa und So und an Feiertagen<br />

von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr in <strong>de</strong>r Notfallambulanz<br />

im St.-Marien-Hospital für die Notfallpatienten<br />

da.<br />

Die Notfallpraxis im St.-Marien-Hospital ist generell<br />

nur noch samstags, sonntags und an Feiertagen von<br />

8 bis 22 Uhr geöffnet.<br />

Nur für <strong>de</strong>n Fall, dass ein Hausbesuch erwünscht ist,<br />

gilt die zentrale Telefonnummer<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Zahnärzte<br />

Zentrale Telefonnummer<br />

0291 7676<br />

für <strong>de</strong>n Bereich Brilon/Marsberg an<br />

Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenen<strong>de</strong>n.<br />

Notfallsprechstun<strong>de</strong> von 10 bis 12 Uhr.<br />

Frauenärzte<br />

Notfalldienst außerhalb <strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong>nzeiten,<br />

an Wochenen<strong>de</strong>n und Feiertagen.<br />

Tel. über St.-Marien-Hospital Marsberg<br />

02992 605-0<br />

Tierärzte<br />

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner, In <strong>de</strong>r Hamecke 11-13<br />

� Großtiere: 02992 2633<br />

� Kleintiere: 02992 903646<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die diensthaben<strong>de</strong> Apotheke kann unter folgen<strong>de</strong>r<br />

Telefonnummer erfragt wer<strong>de</strong>n:<br />

0800 0022833<br />

Aktuelle<br />

Termine<br />

Erlinghausen<br />

Generalversammlung<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Ort: „Erlingser Treff bei<br />

Udo“<br />

Veranstalter: För<strong>de</strong>rverein<br />

Use Erlingsen<br />

Seniorennachmittag<br />

Obermarsberg. Die St. Peter<br />

und Paul Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

Obermarsberg<br />

lädt am Feiertag, Mittwoch,<br />

<strong>de</strong>m 3. Oktober, zum Seniorennachmittag<br />

ein. Alle<br />

Interessierten sind ab 14.30<br />

Uhr im Versammlungsraum<br />

<strong>de</strong>r Schützenhalle willkom-<br />

men. Der Nachmittag beginnt<br />

mit einer Erntedankandacht,<br />

mitgestaltet von<br />

<strong>de</strong>n „Herbstzeitlosen“ vom<br />

Seniorenzentrum Haus am<br />

Bomberg und <strong>de</strong>r Ausbildungsgruppe<br />

<strong>de</strong>s SpielmannszugesObermars-<br />

berg.<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>de</strong>s Diemelbote-Büros<br />

Im Büro <strong>de</strong>s Diemelbote<br />

wer<strong>de</strong>n Klein- und Familienanzeigen<br />

angenommen<br />

und alle Verteilungsangelegenheiten<br />

bearbeitet. Es<br />

ist montags bis freitags<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

und mittwochs zusätzlich<br />

Der nächste<br />

Diemelbote<br />

erscheint am<br />

6. Oktober.<br />

von 15 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Telefonisch ist das<br />

Büro unter 02992 8520<br />

zu erreichen. Gewerbliche<br />

Anzeigen nimmt Norbert<br />

Planken unter Tel. 02992<br />

903<strong>32</strong>9 entgegen.<br />

Hospizverein Marsberg e.V.<br />

Ehrenamtliche Begleitung und Besuche bei Schwerkranken<br />

und Sterben<strong>de</strong>n.<br />

� 02992 1296<br />

� 02991 962-468<br />

� 02992 6079599<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Bad Wünnenberg<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Diemelstadt und Warburg<br />

Notfalldienstzentrale St. Petri Hospital,<br />

Hüffertstr. 50, 34431 Warburg.<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22<br />

Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 22<br />

Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr.<br />

Die Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung<br />

aufgesucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Fall eines Hausbesuchs gilt die zentrale<br />

Telefonnummer:<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Wasserwerk-Notdienst<br />

� 02992 602271 o<strong>de</strong>r 0160 90542801<br />

Störungsstelle für Stromversorgung<br />

� 0180 2112200 (6 Cent/Anruf)<br />

Störungsstelle für Gasversorgung<br />

� 08000 793427<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Gewerbeverein Marsberg e. V.<br />

Postfach 1507, 34421 Marsberg<br />

Redaktion<br />

Bettina Man<strong>de</strong>r (ma)<br />

(verantwortliche Redakteurin)<br />

Telefon 02992/64181<br />

E-Mail redaktion@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Verantwortlich für gewerbl. Anzeigen<br />

Norbert Planken<br />

Telefon 02992/903<strong>32</strong>9<br />

E-Mail werbung@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Anschrift von Redaktion und<br />

Familien- u. Kleinanzeigenverwaltung<br />

Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg<br />

Telefon 02992/8520, Fax 02992/64131<br />

E-Mail info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Internet www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Für Fehler je<strong>de</strong>r Art, auch aus telefonischer,<br />

elek tro ni scher und persönlicher<br />

Anzeigenübermittlung, übernimmt <strong>de</strong>r<br />

Herausgeber keinerlei Haftung.<br />

DTP-Satz und PDF-Dateien<br />

Boxberger GmbH, Weist 5<br />

34431 Marsberg, Telefon 02992/2333<br />

Druck Druck- und Verlagszentrum<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Hohensyburgstr. 65-67,<br />

58099 Hagen-Bathey<br />

Verteilte Auflage 29.565 Exemplare<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben nicht unbedingt die Meinung <strong>de</strong>s<br />

Herausgebers wie<strong>de</strong>r. Alle Angaben<br />

erfolgen nach bestem Wissen. Für unverlangte<br />

Texte und Fotos<br />

keine Gewähr. Ein Anspruch auf<br />

Veröffent lichung besteht nicht.


<strong>32</strong> Samstag, 29. September 2012 Diemelbote Nr. 36<br />

Alles, was ihr<br />

von an<strong>de</strong>ren<br />

erwartet,<br />

das tut auch<br />

ihnen!<br />

Das hat Jesus im Evangelium<br />

gesagt. Und was es<br />

be<strong>de</strong>uten kann, mag eine<br />

kleine Geschichte veranschaulichen:<br />

Ein junger Bär will für<br />

seine Bärenmutter Blumen<br />

pflücken. Sie hat<br />

nämlich Geburtstag. Er<br />

geht durch <strong>de</strong>n Wald und<br />

kommt an einen Bach.<br />

Da sieht er auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Seite <strong>de</strong>s Baches<br />

eine wun<strong>de</strong>rschöne Blumenwiese.<br />

Um zu dieser<br />

Blumenwiese zu kommen,<br />

muss er über eine schmale<br />

Brücke gehen. Vorsichtig<br />

betritt er die Brücke.<br />

Da sieht er plötzlich unter<br />

sich sein Spiegelbild. Er<br />

erschrickt furchtbar und<br />

läuft zurück. Am Bachufer<br />

<strong>de</strong>nkt er eine Weile nach:<br />

„Unter <strong>de</strong>r Brücke lauert<br />

eine dunkle Gestalt mit<br />

verzerrtem Gesicht. Wie<br />

soll ich da über die Brücke<br />

kommen?“ Traurig sitzt er<br />

Altes Gold verkaufen kann Ihnen<br />

sehr viel Geld einbringen. Hohe<br />

Goldanteile fi n<strong>de</strong>n sich oft in altem<br />

Schmuck o<strong>de</strong>r Dentalgold,<br />

welches <strong>de</strong>r Pa<strong>de</strong>r-Goldankauf<br />

gerne in Zahlung nimmt. Aber<br />

auch an<strong>de</strong>re wertvolle Gegenstän<strong>de</strong><br />

wie Golduhren, Münzen und<br />

an<strong>de</strong>re alte Sammlerstücke können<br />

einen erheblichen Feingoldanteil<br />

aufweisen und somit sehr<br />

wertvoll sein. Dabei sind optische<br />

Beschädigungen nicht wertmin<strong>de</strong>rnd,<br />

<strong>de</strong>nn es zählt einzig und<br />

allein <strong>de</strong>r Feingoldanteil in <strong>de</strong>n<br />

Goldartikeln.<br />

Der Goldgehalt<br />

Bei <strong>de</strong>n meisten Schmückstücken<br />

han<strong>de</strong>lt es sich lei<strong>de</strong>r nicht<br />

um reines Gold. Bei <strong>de</strong>r Herstellung<br />

von Schmuck wird das Gold<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Metallen, wie<br />

Silber, Kupfer, Palladium usw.<br />

vermischt, um das Gold härter<br />

zu machen, damit es sich nicht<br />

verbiegt. Dies hat Auswirkungen<br />

auf die Farbe und Festigkeit <strong>de</strong>s<br />

Gol<strong>de</strong>s.<br />

Der Stempeleindruck verrät<br />

wie hoch <strong>de</strong>r Goldgehalt im<br />

Schmuckstück ist. Der Stempel<br />

333 sagt aus, dass <strong>de</strong>r Goldgehalt<br />

bei 33,3% liegt. Bei 585 liegt<br />

<strong>de</strong>r Goldgehalt entsprechend bei<br />

58,8%. Bei 750 liegt <strong>de</strong>r Goldgehalt<br />

bei 75,0%. In Deutschland<br />

gibt es üblicherweise Schmuckstücke<br />

mit <strong>de</strong>n Stempelungen 333,<br />

585 o<strong>de</strong>r 750. In an<strong>de</strong>ren Regionen<br />

<strong>de</strong>r Welt kann man aber auch<br />

höhere Goldlegierungen fi n<strong>de</strong>n.<br />

da, als zufällig <strong>de</strong>r Fuchs<br />

vorbei kommt. Der junge<br />

Bär schüttet ihm sein<br />

Herz aus. Der Fuchs rät<br />

ihm: „Du musst ganz böse<br />

blicken. Dann fürchtet<br />

sich das Ungeheuer und<br />

verschwin<strong>de</strong>t.“ Der kleine<br />

Bär folgt <strong>de</strong>m Rat <strong>de</strong>s<br />

Fuchses und schaut ganz<br />

böse drein. Aber auch<br />

das Ungeheuer schaut<br />

schrecklich böse aus,<br />

und die Angst <strong>de</strong>s Bären<br />

wird noch größer. Ein Hase,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Wegs kommt,<br />

schlägt <strong>de</strong>m Bären vor, einen<br />

Stock mitzunehmen.<br />

Nun ist das Ungeheuer<br />

im Wasser auch noch<br />

bewaffnet und jagt <strong>de</strong>m<br />

Bären noch mehr Angst<br />

ein. Am Abend kommt die<br />

weise Eule geflogen. Sie<br />

endlich hat für <strong>de</strong>n jungen<br />

Bären <strong>de</strong>n richtigen<br />

Rat. Sie sagt: „Wenn du<br />

das Ungeheuer freundlich<br />

anlachst, wird es freundlich<br />

zurücklächeln.“ Das<br />

versucht unser Bär. Aus<br />

<strong>de</strong>m Wasser lächelt ihm<br />

ein freundliches Tier entgegen.<br />

So überquert <strong>de</strong>r<br />

Wir zahlen faire Preise! Sofort Bargeld!<br />

Alt- und Bruchgold, Zahngold (gelbe Legierung), Schmuck,<br />

Altsilber, Platin, Golduhren, Münzen, Goldbarren u.v.m.<br />

Wir kaufen Silberbestecke, 90- und 100-Aufl agen.<br />

An(ge)dacht<br />

Bär die Brücke, pflückt<br />

die Blumen und bringt sie<br />

freu<strong>de</strong>strahlend seiner<br />

Mutter zum Geburtstag.<br />

Was ist also das Ergebnis<br />

dieser Geschichte?<br />

Die Bärenmutter hat<br />

Blumen bekommen! Und<br />

<strong>de</strong>r junge Bär hat erkannt:<br />

Wenn ich selber finster<br />

und böse schaue, dann<br />

wird wahrscheinlich auch<br />

<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>m ich begegne,<br />

mich so anschauen. Wenn<br />

ich aber freundlich bin<br />

und mein Gegenüber anlache,<br />

dann kommt auch<br />

ein Lächeln zurück.<br />

Das hat Jesus gemeint,<br />

wenn er gesagt hat: Alles,<br />

was ihr von an<strong>de</strong>ren<br />

erwartet, das tut auch ihnen!<br />

Meine Erfahrung damit<br />

ist, dass es nicht immer<br />

so direkt eins zu eins<br />

funktioniert. Ich bin auch<br />

schon mal blöd angeschnauzt<br />

wor<strong>de</strong>n obwohl<br />

ich ganz freundlich war…<br />

Das kann passieren.<br />

Aber insgesamt gesehen<br />

habe ich doch gemerkt,<br />

dass es stimmt:<br />

Wenn ich morgens <strong>de</strong>nke:<br />

„Was für ein schrecklicher<br />

Tag, bestimmt sind<br />

die Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Schule,<br />

o<strong>de</strong>r die Kollegen auf <strong>de</strong>r<br />

Arbeit heute wie<strong>de</strong>r alle<br />

ganz unausstehlich…“,<br />

dann wird es für mich oft<br />

auch ein mühsamer Tag,<br />

an <strong>de</strong>m alle mir irgendwie<br />

auf die Nerven gehen<br />

und ich alles nur blöd fin<strong>de</strong>.<br />

Aber wenn ich <strong>de</strong>nke:<br />

„Ein schöner neuer<br />

Tag, ich bin fröhlich, ich<br />

bin ausgeschlafen, ich bin<br />

neugierig, wie diese vielen<br />

lieben Menschen heute so<br />

sein wer<strong>de</strong>n…“ dann treffe<br />

ich ganz oft tatsächlich<br />

ganz viele freundliche und<br />

fröhliche und überhaupt<br />

nicht anstrengen<strong>de</strong> große<br />

und kleine Menschen!<br />

Wir sind eingela<strong>de</strong>n,<br />

unsere eigenen Erfahrungen<br />

damit zu machen.<br />

Je<strong>de</strong>r in seinem eigenen<br />

Leben – immer wie<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>n<br />

Tag neu.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Pastorin<br />

Kathrin Günther<br />

Altes Gold verkaufen und Geld verdienen!<br />

Was ist Altgold?<br />

Als Altgold kann man vieles<br />

bezeichnen. Es han<strong>de</strong>lt sich dabei<br />

nicht nur um alten Goldschmuck.<br />

Im Grun<strong>de</strong> ist alles, was aus Gold<br />

besteht und wofür es keine Verwendung<br />

mehr gibt, Altgold. Durchaus<br />

wird am ehesten ein alter Ring<br />

o<strong>de</strong>r eine alte Kette in <strong>de</strong>n Verkauf<br />

gegeben. Doch auch Zahngold,<br />

Goldbarren o<strong>de</strong>r Bruchgold besitzen<br />

einen hohen Goldanteil. Auch<br />

spielt es keine Rolle, ob es sich nun<br />

um Gelbgold o<strong>de</strong>r Weißgold han<strong>de</strong>lt,<br />

<strong>de</strong>nn auch Weißgold hat unter<br />

an<strong>de</strong>rem auch Gold als Bestandteil<br />

sowie viele an<strong>de</strong>re Legierungen.<br />

Vor allem Metalle wie Kupfer und<br />

Chrom. Hat man sich nun entschie<strong>de</strong>n,<br />

sich von seinem alten Gold<br />

zu trennen, kommt die Frage auf,<br />

wo man es am besten verkaufen<br />

kann. Eine <strong>de</strong>r ersten Adressen in<br />

<strong>de</strong>r Pa<strong>de</strong>rborner Innenstadt ist die<br />

Firma Pa<strong>de</strong>rgold-Ankauf in <strong>de</strong>r<br />

Heiersstraße 19, gegenüber Elektro<br />

Jansen und in Marsberg, Weist<br />

4. Pa<strong>de</strong>rgold-Ankauf ist das Fachgeschäft.<br />

Wer kauft Altgold an?<br />

Der Pa<strong>de</strong>r-Goldankauf bietet<br />

sehr gute Möglichkeiten. Das Gold<br />

wird auf seinen Feingoldgehalt hin<br />

geprüft und anhand von <strong>de</strong>ssen<br />

Gewicht und Reinheit ein Betrag<br />

errechnet und angeboten. Wird das<br />

Gold angekauft, geht es dann in<br />

<strong>de</strong>n meisten Fällen weiter zum Recycling.<br />

Der Goldhan<strong>de</strong>l ist nach<br />

wie vor ein sehr beliebtes Geschäft<br />

und wird es mit Sicherheit weiterhin<br />

sein, solange <strong>de</strong>r Goldpreis ein<br />

solch hohes Niveau hält.<br />

Was ist Bruchgold?<br />

Als Bruchgold bezeichnet man<br />

in <strong>de</strong>r Regel Goldreste o<strong>de</strong>r Goldschmuck,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>fekt ist. Es lohnt<br />

sich dann nicht mehr dieses Gold<br />

zu Hause aufzubewahren, wenn<br />

damit noch Profi t gemacht wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

Der Goldanteil im Bruchgold<br />

ist meist unterschiedlich hoch. Ein<br />

Bruch im Gold min<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>ssen<br />

Wert jedoch nicht im geringsten.<br />

Gera<strong>de</strong> dann lohnt es sich, das<br />

Gold beim Pa<strong>de</strong>rgold-Ankauf in<br />

Zahlung zu geben. Denn so hat<br />

<strong>de</strong>r Gehalt an Feingold im alten<br />

Gold noch für <strong>de</strong>n Verkäufer und<br />

auch Käufer einen Nutzen. Auch<br />

in Ketten, Ringen o<strong>de</strong>r Ohrringen,<br />

die aus Weißgold bestehen,<br />

schlummern zum Teil hohe Gold-<br />

Gold-Ankauf<br />

Pa<strong>de</strong>r-Gold<br />

anteile. Auch Goldmünzen, altes<br />

Zahngold, Silberbesteck und vieles<br />

mehr sind beim Pa<strong>de</strong>r-Goldankauf<br />

somit willkommen. Auch wenn es<br />

sich hierbei nicht direkt um Bruchgold<br />

han<strong>de</strong>lt, ist ihr Verkauf eine<br />

gute Möglichkeit, aus überfl üssigem<br />

Gold Geld zu machen.<br />

Bruchgold im Verkauf<br />

Meist ent<strong>de</strong>ckt man Bruchgold<br />

bei Wohnungsaufl ösungen o<strong>de</strong>r<br />

Umzügen o<strong>de</strong>r schlicht beim Aufräumen.<br />

Zusammen mit an<strong>de</strong>ren<br />

Dingen kann man dann be<strong>de</strong>nkenlos<br />

das Bruchgold in <strong>de</strong>n Verkauf<br />

geben. Bislang bot sich zwar am<br />

ehesten Gold in Schmuckform<br />

zum Verkauf an, doch mittlerweile<br />

fi n<strong>de</strong>t sich in fast je<strong>de</strong>m Haushalt<br />

Bruchgold. Auch wenn man die<br />

aktuellen Goldpreise nicht kennt,<br />

stellt man fest, dass ein Verkauf<br />

die Haushaltskasse durchaus aufbessern<br />

kann. Dass <strong>de</strong>r Goldkurs<br />

gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r heutigen Wirtschaftslage<br />

so gut steht, sollte ausgenutzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Juweliere und seriöse<br />

E<strong>de</strong>lmetallhändler wie <strong>de</strong>r Pa<strong>de</strong>r-<br />

Goldankauf bieten je<strong>de</strong>rzeit Gelegenheit<br />

an, Gold in Geld umzuwan<strong>de</strong>ln.<br />

Gold verkaufen - Ein lukratives<br />

Geschäft<br />

Die Haushaltskasse kann sehr<br />

leicht und schnell aufgebessert<br />

wer<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m Sie das Gold<br />

verkaufen. Beson<strong>de</strong>rs Alt- und<br />

Bruchgold eignen sich perfekt für<br />

die Einschmelzung und erneute<br />

Wie<strong>de</strong>rverwendung, sodass alter<br />

Schmuck zum Beispiel problemlos<br />

Bücherfl<br />

ohmarkt<br />

Bre<strong>de</strong>lar. Am Samstag,<br />

<strong>de</strong>m 24. November gibt<br />

es von 14 bis 17 Uhr beim<br />

Bücherfl ohmarkt in <strong>de</strong>r<br />

KITA Christkönig Bre<strong>de</strong>lar<br />

Bücher aller Art, von Romanen,<br />

Schmökern, Sachbüchern,<br />

Kin<strong>de</strong>rbüchern<br />

bis hin zu Ratgebern o<strong>de</strong>r<br />

Zeitschriften und mehr.<br />

Angeboten wird außer<strong>de</strong>m<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Wer seine Bücher zum<br />

Verkauf anbieten möchte,<br />

erhält eine Büchernummer.<br />

Diese Nummer ist mit<br />

einer Preisangabe auf <strong>de</strong>n<br />

Buch<strong>de</strong>ckel <strong>de</strong>r angebotenen<br />

Bücher zu kleben. Am<br />

Freitag, <strong>de</strong>m 23. November<br />

können die Bücher in<br />

<strong>de</strong>r Zeit von 10 bis 16 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r KITA Christkönig<br />

Bre<strong>de</strong>lar abgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Zehn Prozent <strong>de</strong>r Einnahmen<br />

<strong>de</strong>s Flohmarktes<br />

kommen <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rverein<br />

zu Gute.<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

- Anzeige -<br />

<strong>de</strong>n nächsten Urlaub fi nanzieren<br />

kann. Beson<strong>de</strong>rs bei einer Haushaltsaufl<br />

ösung fi n<strong>de</strong>n sich oft noch<br />

viele alte Goldgegenstän<strong>de</strong>, die<br />

i<strong>de</strong>al verkauft wer<strong>de</strong>n können. Es<br />

ist also nicht wichtig, ob man eine<br />

Kette verkauft o<strong>de</strong>r das Zahngold -<br />

alle Gegenstän<strong>de</strong> aus Gold können<br />

hohe Beträge erzielen.<br />

Lohnt es sich Zahngold zu<br />

verkaufen?<br />

Häufi g fi n<strong>de</strong>t sich Zahngold<br />

unter geerbten Schmuckstücken<br />

und hat keine Verwendung mehr.<br />

So gerät es mit <strong>de</strong>r Zeit in Vergessenheit<br />

o<strong>de</strong>r geht verloren. Dabei<br />

kann es genauso wie viele an<strong>de</strong>re<br />

Goldartikel problemlos verkauft<br />

und wie<strong>de</strong>rverwertet wer<strong>de</strong>n.<br />

Altes Zahngold einzuschmelzen<br />

lohnt sich <strong>de</strong>swegen durchaus, da<br />

es nicht selten noch einen hohen<br />

Anteil an Gol<strong>de</strong>lementen aufweist<br />

und einen recht hohen Betrag beim<br />

E<strong>de</strong>lmetallhan<strong>de</strong>l erzielen kann.<br />

Der Ankauf beim Pa<strong>de</strong>r-Goldankauf<br />

in Marsberg, Weist 4, erfolgt<br />

von Montag bis Freitag von 11 bis<br />

17 Uhr. Samstag ist geschlossen.<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Sie unter Tel. 02992 9748097 o<strong>de</strong>r<br />

www.pa<strong>de</strong>rgold.<strong>de</strong>.<br />

Weist 4 · 34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 974 80 97<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr von 11-17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!