22.12.2012 Aufrufe

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 14 -<br />

MICHAEL KRIEGER<br />

Herausforderung „Textanfang“<br />

Verfahrensweisen der sprachlichen Gestaltung des Textanfangs<br />

in spontan gesprochenen Erzähltexten aus dem Rheinland 34<br />

Volksk<strong>und</strong>e<br />

ALOIS DÖRING<br />

Abteilung Volksk<strong>und</strong>e: Aufgaben <strong>und</strong> Tätigkeiten 42<br />

AYTEN FADEL/MICHAEL KRIEGER<br />

Ein Archiv „zum Anfassen“<br />

Das Rheinische Volksk<strong>und</strong>earchiv des ARL 52<br />

BERTHOLD HEIZMANN<br />

Der Alsdorfzyklus<br />

Zur Genese einer Dokumentationsreihe 68<br />

Landesgeschichte<br />

MARGRET WENSKY<br />

Abteilung Landesgeschichte:<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Tätigkeiten 77<br />

KURT WESOLY<br />

Sterbeladen <strong>und</strong> Leichengesellschaften als frühe Formen der<br />

sozialen Sicherung 88<br />

HARALD MÜLLER<br />

Von der villa Kalka zu den Kalcker Höfen<br />

Zu den mittelalterlichen Siedlungsanfängen von Köln-Kalk 98<br />

Anhang<br />

Verzeichnis der Amtspublikationen 108<br />

Das ARL: Mitarbeiter <strong>und</strong> Struktur<br />

(Organisationsdiagramm)<br />

Klapptafel<br />

2/1993<br />

Aufsätze<br />

ALOIS DÖRING<br />

„Uralte kultische Handlungen!“<br />

Heimatzeitschriften <strong>und</strong> Wissenschaftlichkeit?<br />

Plädoyer <strong>für</strong> eine entideologisierte Heimatforschung 3<br />

EDDY TIELEMANS<br />

Liefde en huwelijk in Limburg sedert 1930.<br />

Verslag van een enquête in Nederlands-Limburg 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!