22.12.2012 Aufrufe

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 30 -<br />

Kosmos der Heiligen 99<br />

Kork<strong>und</strong>Zieher 100<br />

Bier 103<br />

»Gruß von bergischer Höh« 105<br />

»Iss was!?« 106<br />

Weinkultur 108<br />

Köln, der Rhein, das Meer 109<br />

Neue Literatur<br />

M<strong>und</strong>art <strong>und</strong> Sprachgeschichte 111<br />

<strong>Landesk<strong>und</strong>e</strong> 112<br />

Volksk<strong>und</strong>e 113<br />

Spezial/03<br />

„Regionale Identitäten im rheinisch-limburgischen Grenzraum“<br />

GERT SCHÖNFELD<br />

Vorwort 5<br />

FRITZ LANGENSIEPEN<br />

Vom Mehrwert des Regionalen. Alltagskultur als Basis regionaler Identität 7<br />

HELMUT EBERT<br />

Rheinische Identität in der öffentlichen Kommunikation.<br />

Was Identität begründet <strong>und</strong> wozu man sie braucht 17<br />

KLAUS PABST<br />

Zwei ›Randprovinzen‹.<br />

Das Rheinland <strong>und</strong> Limburg im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert im Vergleich 31<br />

LIEVEN DEHANDSCHUTTER<br />

Sinterklaasgebruiken in Vlaanderen 49<br />

ALOIS DÖRING<br />

Nikolaus, Weihnachtsmann, Santa Claus.<br />

Brauchwandel <strong>und</strong> Brauchidentitäten an Rhein <strong>und</strong> Maas 57<br />

JOSEF MANGOLD UND EDDY TIELEMANS<br />

Spaghetti, Spargel, Sauerkraut. Iss was!? Kijken in de keuken van de buur 67<br />

GEORG CORNELISSEN<br />

Sprache <strong>und</strong> regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum 91<br />

1-2/04<br />

Volksk<strong>und</strong>e<br />

HELMUT FISCHER<br />

Der alltägliche Mythos. Geschichten um einen Volkspoeten 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!