22.12.2012 Aufrufe

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

VRRM-Mitteilungen - Institut für Landeskunde und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 18 -<br />

PETER HONNEN<br />

Hitliste des m<strong>und</strong>artlichen Wortschatzes 44<br />

WALTER HOFFMANN<br />

„Alaaf“ <strong>und</strong> „Helau“<br />

Altes <strong>und</strong> Neues zu den rheinischen Karnevalsrufen 61<br />

Stadtgeschichte<br />

MARGRET WENSKY<br />

Aktuelle Forschungsergebnisse zur rheinischen Städtegeschichte 68<br />

Magazin<br />

‚Ich war Bergmann‘ 79<br />

‚Et Wissel‘ 81<br />

‚Hallo Ü-Wagen‘ 81<br />

Das hat sich gelohnt 82<br />

Volksk<strong>und</strong>ige en Cultuurhistorische musea 1995 83<br />

Die Welt des Kindes 84<br />

Segeltuchfabrik Blancke 85<br />

<strong>Landesk<strong>und</strong>e</strong> im Unterricht 86<br />

Museum <strong>für</strong> dörfliche Alltagskultur 87<br />

Legende von St. Joris <strong>und</strong> dem Drachen 88<br />

‚Ziehh<strong>und</strong>e‘ störten Mittagsruhe 88<br />

‚Da<strong>für</strong> macht man in Köln ein Faß auf!‘ 89<br />

,Da machen sie in Köln kein Fenster <strong>für</strong> auf‘ 90<br />

Dem Bergischen Platt auf der Spur 92<br />

Straßennamen erinnern an Bergbau 93<br />

Kriegsende im Siebengebirge 94<br />

Historische Kostbarkeiten auf Papier 9?<br />

Ein 1000jähriger Eifelort 96<br />

Das Kölner Erzstift im 12. Jahrh<strong>und</strong>ert 97<br />

Linz – ein Stadtbild im Wandel 97<br />

Neue Literatur<br />

M<strong>und</strong>art <strong>und</strong> Sprachgeschichte 98<br />

Tonträger 98<br />

Volksk<strong>und</strong>e 99<br />

Videofilme 101<br />

Landesgeschichte/Ortsmonographien 102<br />

1/1996<br />

Sprachforschung<br />

HELMUT EBERT<br />

Tut Köln besser?<br />

Werbeanzeigen der Kölner Image-Initiative auf dem Prüfstand 5<br />

GEORG CORNELISSEN<br />

Fisimatenten. Zu einer rheinischen Wortsage 20<br />

PETER HONNEN<br />

Der Pinörgel 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!