22.12.2012 Aufrufe

Wärm Malwettbewerb zum Weltspartag Madfeld ... - diemelbote.de

Wärm Malwettbewerb zum Weltspartag Madfeld ... - diemelbote.de

Wärm Malwettbewerb zum Weltspartag Madfeld ... - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fürstenberg. »It´s Showtime«<br />

hieß es beim dritten<br />

Karnevalsauftakt <strong>de</strong>s FCC<br />

in <strong>de</strong>r Schützenhalle. Neun<br />

Tanzgar<strong>de</strong>n und Gruppen<br />

<strong>Madfeld</strong> siegt in Fürstenberg<br />

waren zu Gast an <strong>de</strong>r<br />

Karpke und verwan<strong>de</strong>lten<br />

die proppevolle Halle<br />

schon weit vor <strong>de</strong>m eigentlichen<br />

Turnierstart in eine<br />

Allen unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 !<br />

Ihr<br />

Haarener Straße 3 · 33181 Bad Wünnenberg<br />

Telefon (0 29 53) 9 93 45 · Fax (0 29 53) 9 93 46<br />

sinemus@kh-online.<strong>de</strong><br />

P<br />

P<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute<br />

<strong>zum</strong> neuen Jahr wünscht Ihnen<br />

Deko-Stoffe, Polsterei & Sonnenschutz<br />

Pa<strong>de</strong>rborner Straße 13 · 33181 Bad Wünnenberg-Haaren<br />

Tel. (0 29 57) 98 51 45 · E-Mail: gardinen-steins@gmx.<strong>de</strong><br />

★<br />

★<br />

★<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

P<br />

★<br />

P<br />

M.D.Immobilien<br />

M.D.Hausbetreuung<br />

Partyhölle, angeheizt von<br />

<strong>de</strong>r Partyband Nightlive.<br />

Die fachkundige Jury, bestehend<br />

aus Vertreterinnen<br />

sämtlicher Teilnehmer, hatte<br />

wahrlich keine leichte<br />

Aufgabe, aus <strong>de</strong>n neun tollen<br />

Revuetänzen letztlich<br />

die Sieger herauszufiltern.<br />

Die Reise quer durch die<br />

Welt, von Hollywood bis in<br />

die Alpen, über die Reeperbahn<br />

bis nach Afrika, die<br />

Musikzeitalter von Mozart<br />

über die Disco- und Musicalzeiten<br />

bis hin zu Michael<br />

Jackson wur<strong>de</strong> i<strong>de</strong>enreich<br />

interpretiert. Die bei<strong>de</strong>n<br />

Mo<strong>de</strong>ratoren Mareike<br />

Fischer und Uwe Fed<strong>de</strong>rmann<br />

hatten, wie alle Närrinnen<br />

und Narren mächtig<br />

Spaß an <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Darbietungen. Am En<strong>de</strong><br />

ging es knapp zu, doch<br />

die »Hei<strong>de</strong>röschen« aus<br />

<strong>Madfeld</strong> mit ihrer Show zur<br />

Oscarverleihung in Hollywood<br />

lan<strong>de</strong>ten schließlich<br />

ganz vorn und konnten<br />

ihren Titel aus <strong>de</strong>m Vorjahr<br />

verteidigen. Auf <strong>de</strong>m zweiten<br />

Platz lan<strong>de</strong>te die Tanzgar<strong>de</strong><br />

»Schwaney« mit<br />

»Discomania«, <strong>de</strong>n dritten<br />

Platz teilten sich die Showtanzgruppe<br />

aus Oesdorf<br />

mit »Engel und Teufel« und<br />

die Gar<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Großen Warsteiner<br />

KG mit »Rock me<br />

Ama<strong>de</strong>us«.<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

★<br />

ein friedliches, erholsames<br />

Weihnachtsfest und<br />

einen guten Start<br />

in das neue Jahr.<br />

★<br />

Marion und<br />

Dirk Son<strong>de</strong>rwal<br />

Am Böker Grund 15 - 33165 Lichtenau-Dalheim<br />

Tel: 0 52 92 - 93 26 69 - Mobil: 0 1 71 - 92 77 855<br />

www.mdimmobilien.eu<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Hollywood in Fürstenberg.<br />

Umrahmt wur<strong>de</strong>n die<br />

Show-Tanzdarbietungen<br />

<strong>de</strong>r Gäste durch die Auftritte<br />

<strong>de</strong>r Roten Funken sowie<br />

<strong>de</strong>r Junioren-Tanzgar<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s FCC und <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Fürstenberger Solomariechen<br />

Katharina Löer<br />

und Kathrin Sinemus.<br />

Höhepunkt <strong>de</strong>s Abends<br />

war die Proklamation <strong>de</strong>s<br />

neuen Prinzen <strong>de</strong>s FCC,<br />

Matthias III. Stork, <strong>de</strong>r<br />

nach seinem Aufmarsch<br />

die Prinzenkette von seinem<br />

Vorgänger Jens I.<br />

Wie<strong>de</strong>nmann übernahm<br />

und sodann das Motto <strong>de</strong>r<br />

neuen Session in Fürstenberg<br />

bekannt gab: »Fürstenberg<br />

lässt es krachen<br />

und beben, Karneval ist<br />

<strong>Malwettbewerb</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Weltspartag</strong><br />

Bad Wünnenberg. Wer<br />

sich seine größten Wünsche<br />

erfüllen möchte, sollte<br />

schon früh anfangen, zu<br />

sparen. Aus diesem Grund<br />

lautete das diesjährige<br />

Motto <strong>de</strong>s <strong>Malwettbewerb</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Sparkasse in<br />

Bad Wünnenberg »Male<br />

ein Bild, wofür du sparst«.<br />

Viele Kin<strong>de</strong>r aus Bad Wünnenberg<br />

sind <strong>zum</strong> <strong>Weltspartag</strong><br />

kreativ gewor<strong>de</strong>n<br />

und haben ihre Wünsche<br />

zu Papier gebracht. Ganz<br />

unser Leben«. Geehrt wur<strong>de</strong>n<br />

auch die ausgeschie<strong>de</strong>nen<br />

Elferräte <strong>de</strong>s FCC,<br />

Christian Hesse, Peter<br />

Trusch, Franz-Josef von<br />

Rü<strong>de</strong>n, Reinhard Greifenhagen,<br />

Frank Reutter und<br />

Ulrich Mühlenbein sowie<br />

das Jubelkin<strong>de</strong>rprinzenpaar<br />

<strong>de</strong>s FCC, Heike II.<br />

Mause und Alexan<strong>de</strong>r I.<br />

Schäfers. Gemeinsam mit<br />

Jubelprinz Hermann I. Bürger<br />

und einem rundum zufrie<strong>de</strong>nen<br />

FCC-Elferrat mit<br />

<strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n Wolfgang<br />

Ebbers und Heinrich Henneken<br />

an <strong>de</strong>r Spitze feierten<br />

die Jecken an <strong>de</strong>r<br />

Karpke einen gelungenen<br />

Start in die fünfte Jahreszeit.<br />

oben auf <strong>de</strong>m Wunschzettel<br />

<strong>de</strong>r jungen Künstler stehen<br />

Bagger, Pfer<strong>de</strong>, Häuser<br />

und Schlitten. Die Jury<br />

hatte die Qual <strong>de</strong>r Wahl<br />

und hat aus <strong>de</strong>n vielen Bil<strong>de</strong>rn<br />

die schönsten ausgewählt.<br />

Neun Kin<strong>de</strong>r aus<br />

drei verschie<strong>de</strong>nen Altersgruppen<br />

wur<strong>de</strong>n gekürt<br />

und mit schönen Preisen<br />

beschenkt. Unter an<strong>de</strong>rem<br />

gab es eine Carrera-Bahn,<br />

einen Schlitten und ein Indianerzelt<br />

zu gewinnen.<br />

v.li.n.re. 2. Reihe: Wigbert Götte (stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

Geschäftsstellenleiter in Bad Wünnenberg), Juana<br />

Stobbe, Mona Scharfen, Maja Hegers, Ellen Dören,<br />

Sophie Wichmann 1. Reihe: Merle Langen, Laura<br />

Denzin, Joel Jakobi, Ida Tölle.


Bad Wünnenberg. Den<br />

Auftakt <strong>de</strong>s neuen Veranstaltungsprogramms<br />

<strong>de</strong>r<br />

Gruppe »Kunst & Kultur«<br />

bil<strong>de</strong>t die Sonntagsmatinee<br />

im Historischen<br />

Spanckenhof. Am 20. Februar<br />

um 11 Uhr gastiert<br />

auf Einladung von Gertrud<br />

Vonnahme-Bär das Dejean-Quartett<br />

aus Kassel im<br />

stilvollen Ambiente <strong>de</strong>s<br />

Stucksaals. Nach <strong>de</strong>m<br />

Konzert lädt »Kunst & Kultur«<br />

zu einer schmackhaften<br />

Suppe in die Heimatstube<br />

ein.<br />

Das Dejean-Quartett ist<br />

ein Kammermusikensemble<br />

in <strong>de</strong>r Besetzung Flöte,<br />

Viola, Violoncello, Violine<br />

und bewegt sich zwischen<br />

klassischen und mo<strong>de</strong>rnen<br />

Kompositionen, die in<br />

Kontrast zueinan<strong>de</strong>r gesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. So entsteht<br />

für <strong>de</strong>n Zuhörer eine inter-<br />

Fürstenberg. Pünktlich<br />

<strong>zum</strong> Start in die fünfte<br />

Jahreszeit schien die Sonne<br />

über Fürstenberg und<br />

setzte <strong>de</strong>n Sessionsbeginn<br />

auf <strong>de</strong>m Kirchplatz ins<br />

rechte Licht. Zahlreiche<br />

große und kleine Närrinnen<br />

und Narren hatten<br />

sich <strong>zum</strong> Sessionsstart um<br />

11.11 Uhr eingefun<strong>de</strong>n, um<br />

das Erscheinen <strong>de</strong>r Symbolfiguren<br />

<strong>de</strong>s Fürstenberger<br />

Karnevals - Teufelsgeiger,<br />

Bär, Storch und Hoppeditz<br />

– aus <strong>de</strong>n Katakomben<br />

<strong>de</strong>s ehemaligen Patrimonialgerichtes,<br />

zu begleiten.<br />

Der Musikverein<br />

Leiberg geleitete das aktuelle<br />

Kin<strong>de</strong>rprinzenpaar <strong>de</strong>s<br />

FCC zur Treppe vor <strong>de</strong>m<br />

Gerichtsgebäu<strong>de</strong>, von wo<br />

aus die jungen Regenten<br />

mit <strong>de</strong>n wohlklingen<strong>de</strong>n<br />

Vornamen Stella I. Schäfers<br />

und Jean I. Lücking,<br />

aus <strong>de</strong>r vierten Klasse, ihre<br />

schwungvolle Begrüßungsansprachehielten.<br />

FCC-Chef Wolfgang<br />

Ebbers überreichte <strong>de</strong>m<br />

Kin<strong>de</strong>rprinzenpaar ihre<br />

Prinzenor<strong>de</strong>n und Präsi<strong>de</strong>nt<br />

Uwe Fed<strong>de</strong>rmann<br />

Dejean-Quartett spielt im Spanckenhof<br />

essante Mischung zwischen<br />

Spannung und Entspannung,<br />

alt und neu,<br />

bekannt und unbekannt in<br />

verschie<strong>de</strong>nen klanglichen<br />

und stilistischen Ausdrucksformen.Einführen<strong>de</strong><br />

Worte geben auf lebendige<br />

und unterhaltsame<br />

Weise Einblick in das Leben<br />

<strong>de</strong>r Komponisten.<br />

Ulrich Pühn absolvierte<br />

sein Studium an <strong>de</strong>r<br />

Hochschule für Musik in<br />

Hamburg und eine Ausbildung<br />

in indischer Musiktherapie.<br />

Seit 1985 ist er<br />

Flötist im Staatsorchester<br />

Kassel. Er spielte verschie<strong>de</strong>ne<br />

Solo-Konzerte<br />

im In- und Ausland, dazu<br />

Kammermusik in unterschiedlichen<br />

Besetzungen<br />

und tätigt einen Lehrauftrag<br />

an <strong>de</strong>r Universität<br />

Kassel. Helmut Simon studierte<br />

an <strong>de</strong>n Musikhoch-<br />

schulen Karlsruhe und<br />

München. Er war Stipendiat<br />

an <strong>de</strong>n Orchesteraka<strong>de</strong>mien<br />

<strong>de</strong>r Essener Philharmoniker<br />

und <strong>de</strong>s Symphonieorchesters<br />

<strong>de</strong>s<br />

Bayrischen Rundfunks in<br />

München.<br />

Joachim Schwarz studierte<br />

Bratsche an <strong>de</strong>r<br />

Universität <strong>de</strong>r Künste<br />

Berlin. Als Mitglied <strong>de</strong>s<br />

Berliner Streichquartetts<br />

»Arcando« studierte er zusätzlich<br />

Kammermusik an<br />

<strong>de</strong>r Musikhochschule<br />

Hanns Eisler Berlin. Joachim<br />

Schwarz spielt auch<br />

im Mainzer Kammerorchester<br />

und im Spohr-Kammerorchester<br />

Kassel.<br />

Cornelius Schma<strong>de</strong>rer<br />

studierte an <strong>de</strong>r Staatlichen<br />

Hochschule für Musik<br />

in München und am<br />

»Mozarteum« in Salzburg<br />

und besuchte diverse Mei-<br />

Hoppeditzerwachen in Fürstenberg<br />

brachte die ersten Helau-<br />

Rufe <strong>de</strong>r neuen Session<br />

auf die Nachwuchsregenten<br />

aus. Nicht nur die jun-<br />

gen Karnevalisten aus <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rgärten Lummerland<br />

und Rappelkiste sowie <strong>de</strong>r<br />

Grundschule Fürstenberg<br />

waren von <strong>de</strong>m Auftritt begeistert.<br />

Nach <strong>de</strong>m Auftakt auf<br />

<strong>de</strong>m Kirchplatz führte <strong>de</strong>r<br />

närrische Zug dann<br />

zunächst zur Grundschule<br />

und sodann weiter zur<br />

Prinzenresi<strong>de</strong>nz in die Forstenburgstraße<br />

zu Prinz<br />

Matthias III. Stork, <strong>de</strong>r die<br />

Narren anschließend <strong>zum</strong><br />

traditionellen Fischessen<br />

in <strong>de</strong>n Gasthof Hartong<br />

einlud.<br />

Das Kin<strong>de</strong>rprinzenpaar Stella und Jean.<br />

25<br />

Meisterbetrieb<br />

J a h r e<br />

sterkurse. Er ist mit vielen<br />

Konzerten national und international<br />

als Solist und<br />

Kammermusiker tätig.<br />

Karten für die Veranstaltung<br />

eignen sich auch als<br />

Weihnachtsgeschenk im<br />

Das Dejean-Quartett.<br />

letzten Moment. Sie sind<br />

erhältlich beim Kartenservice<br />

im Touristik-Büro unter<br />

Tel. 02953 8001. Weitere<br />

Informationen gibt es<br />

unter www.kuk-bad-wuennenberg.<strong>de</strong>.<br />

tt<br />

Zeit für einen Neuanfang ?<br />

Haben Sie sich nicht immer schon für Psychologie<br />

interessiert ?<br />

Qualifizierte Ausbildungen <strong>zum</strong>/zur<br />

Psychologischen Berater/in<br />

Burn-out Berater/in<br />

Entspannungstrainer/in<br />

Start ab Januar 2011. Anmeldung ab sofort möglich.<br />

Nutzen Sie Ihre Chance.<br />

Ich freue mich auf Sie !<br />

Heilkundliche Praxis für<br />

Psychotherapie BALANCE<br />

Melanie Bücken<br />

Schäferstr. 39, 33181 Bad Wünnenberg<br />

Tel. 02953-963653, Mobil 0171-5486283<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie, psychologische<br />

Managementtrainerin, Entspannungstherapeutin,<br />

Burn-out Beraterin, exam. Krankenschwester.<br />

Ein frohe– Weihnacht–fe–t und ein glückliche– neue– Jahr !<br />

Bä<strong>de</strong>r • Heizung • Klima • Sanitär • Solar <strong>Wärm</strong>e<br />

Fachausstellung<br />

Zinsdorfer Weg 14<br />

33181 Bad Wünnenberg<br />

Tel. (0 29 53) 3 75<br />

...einfach schöne Bä<strong>de</strong>r<br />

aus <strong>de</strong>r Natur<br />

Machen Sie sich unabhängiger<br />

von steigen<strong>de</strong>n Energiepreisen –<br />

mit Solarsystemen, <strong>Wärm</strong>epumpen<br />

o<strong>de</strong>r Festbrennstoffkesseln.<br />

Wir beraten Sie gerne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!