22.12.2012 Aufrufe

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Ortsnahe Unterstützung für<br />

sachUnterricht / mathematiK<br />

Mathematik – Gymnasium und Gesamtschule<br />

Mark Altegoer<br />

mark.altegoer@kt.nrw.de<br />

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling<br />

Bogenstraße<br />

50389 Wesseling<br />

Schwerpunkte: Mathematiksoftware in Sek. I/II, Methodentraining Mathematik,<br />

individuelle Förderung, selbstgesteuertes Lernen, Vorbereitung auf das Zentralabitur<br />

Mathematik, internetbasierte Lernplattformen<br />

Mathematik – Gymnasium und Gesamtschule<br />

Wolfgang Wirtz<br />

wolfgang.wirtz@kt.nrw.de<br />

Siegtal-Gymnasium<br />

Am Eichelkamp<br />

53783 Eitorf<br />

Schwerpunkte: Digitale Medien im Mathematikunterricht (Tabellenkalkulation,<br />

Dynamische Geometriesoftware), schüleraktivierende Unterrichtsformen und<br />

Methodentraining, individualisiertes Lernen und individuelle Förderung, Aufgabenkultur,<br />

Wochenplanarbeit im Mathematikunterricht<br />

Sachunterricht<br />

Elke Marquis<br />

elke.marquis@kt.nrw.de<br />

Max & Moritz Schule<br />

Mittelstraße 19<br />

53757 Sankt Augustin<br />

Schwerpunkte: Umsetzung des Lehrplans Sachunterricht, Experimente im Sachunterricht,<br />

Leistungsbewertung und -erziehung im Sachunterricht, Methodenvielfalt<br />

im Sachunterricht, Module der Fortbildung „Lernen lernen“ (vgl. Seite 17)<br />

Internet: www.kompetenzteams.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!