22.12.2012 Aufrufe

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Ortsnahe Unterstützung für<br />

6 Partner in der <strong>Lehrerfortbildung</strong><br />

Auf der Grundlage der Kernaufgabe 4 „Kooperation mit kommunalen und anderen<br />

Partnern“ arbeitet das Kompetenzteam Rhein-Sieg-Kreis mit zahlreichen<br />

Institutionen der Region zusammen. Partnerschaften bestehen bereits zum<br />

Medienzentrum des Kreises, zu den fünf Volkshochschulen im Kreisgebiet, zu den<br />

Schulreferaten der evangelischen und katholischen Kirchen, zum Schulpsychologischen<br />

Dienst des Rhein-Sieg-Kreises und zum Deutschen Museum in Bonn.<br />

Weitergehende Informationen zu den Angeboten der Partner finden Sie auf der<br />

Homepage des Kompetenzteams unter http://www.kompetenzteams.nrw.de.<br />

7 Einblicke in die Arbeit des Kompetenzteams<br />

Projekt „NetzSpannung.KT“<br />

Im Februar 2011 konnte das zweijährige Projekt „NetzSpannung.Kt“ gestartet<br />

werden. Wir haben in der letzten Ausgabe der Broschüre detailliert darüber berichtet.<br />

Insgesamt hatten 27 Schulen Interesse an diesem Projekt bekundet, in<br />

einem anschließenden Bewerbungsverfahren haben sich die folgenden Schulen<br />

qualifiziert:<br />

• Grundschule: „GGS Alfred-Keller-Schule“, Siegburg<br />

• Grundschule: „GGS Gartenstraße“, Hennef<br />

• Grundschule: „GGS Siegtal“, Hennef<br />

• Gymnasium: „Gymnasium Alleestraße“, Siegburg<br />

• Gesamtschule: „Marie Kahle Gesamtschule“, Bonn<br />

• Schule für Kranke: „Paul-Martini-Schule“, Bonn<br />

Die beteiligten Schulen haben inzwischen durch unser Team von 9 Medienberatern<br />

und Medienberaterinnen umfangreiche Unterstützung erhalten und insbesondere<br />

gemeinsam mit dem Sponsor LVR-Infokom das Lernmanagementsystem<br />

FRONTER bereitstellen und an die schulischen Bedarfe anpassen können. Die<br />

Fortbildungen der Lehrerinnen und Lehrer sind so weit fortgeschritten, dass sowohl<br />

die Basisfunktionen des Dateiaustauschs und der Kommunikation genutzt<br />

werden als auch vereinzelt schon erweiterte Funktionalitäten wie Online-Testung,<br />

Plagiatskontrolle oder Videokonferenz.<br />

Internet: www.kompetenzteams.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!