22.12.2012 Aufrufe

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

1 Inhalt - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Ortsnahe Unterstützung für<br />

4 Veranstaltungsformate<br />

Schulinterne Einzelveranstaltungen<br />

Diese Veranstaltungen richten sich im Sinne von kollegiumsinternen Fortbildungen<br />

an die Lehrkräfte einer einzelnen Schule. Zwischen Schulleitung, schulischer<br />

Steuergruppe, Fachbereichskonferenz oder Fachkonferenz und Kompetenzteammitgliedern<br />

bzw. Kompetenzteamleitung wird eine Vereinbarung getroffen, die<br />

möglichst genau auf die Bedarfe der Schulen abgestimmt wird.<br />

Diese Veranstaltungen können sich sowohl auf fachliche als auch auf methodische<br />

oder allgemeinpädagogische und medienpädagogische Fragestellungen<br />

beziehen.<br />

Schulinterne Thementage („ThemenTag.KT“)<br />

Diese ganztägigen Veranstaltungen richten sich an das Gesamtkollegium einer<br />

Schule. Bisher können Thementage zur „Aktivierung von Schülerinnen und Schülern“<br />

sowie zur „Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien“ abgerufen werden.<br />

Weitere Themen sind in Vorbereitung.<br />

Schulübergreifende Netzwerkveranstaltungen („NetzSchILF.KT“)<br />

Diese Veranstaltungen richten sich an interessierte Lehrerinnen und Lehrer verschiedener<br />

Schulen und Schulformen. Die Angebote werden durch einzelne Mitglieder<br />

des Kompetenzteams (ggf. in Kooperation mit anderen Kompetenzteams)<br />

entwickelt und durchgeführt. Auf diese Weise werden Nachfragen von Lehrenden<br />

gebündelt und es können Veranstaltungen auch dann durchgeführt werden, wenn<br />

innerhalb einer Schule nicht genügend Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer<br />

vorhanden wären.<br />

Zu diesen Veranstaltungen wird durch die Kompetenzteam-Leitung eingeladen.<br />

Diese Einladung erfolgt monatlich mit der FoBi-Mail und auf der Website.<br />

Regionale Fachkonferenzen („FachKonferenz.KT“)<br />

Die regionalen Fachkonferenzen sind Fortbildungsveranstaltungen für die jeweiligen<br />

Fachkonferenzvorsitzenden aller Hauptschulen im Rhein-Sieg-Kreis.<br />

Dieses Veranstaltungsformat hat sich seit Jahren in der Schulform Hauptschule<br />

bewährt und wurde unverändert vom Kompetenzteam Rhein-Sieg-Kreis übernommen.<br />

Medienberatung für Schulen und Schulträger („MedienBeratung.KT“)<br />

Dieses Veranstaltungsformat ist geprägt durch den vorwiegend beratenden Charakter.<br />

Schulen und Schulträger können sich zu pädagogischen, didaktischen und<br />

Internet: www.kompetenzteams.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!