22.12.2012 Aufrufe

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzgefasst<br />

Im Jahr 2001 entschied das Unternehmen Sappi<br />

Gratkorn, künftig einen deutlichen Schwerpunkt auf den<br />

Bereich „Betriebliche Gesundheitsförderung“ zu setzen.<br />

Das mit dem erklärten Ziel, die im Projekt "<strong>Gesunde</strong><br />

<strong>Zukunft</strong> – <strong>Gesunde</strong> MitarbeiterInnen in einem gesunden<br />

Unternehmen" entwickelten Maßnahmen über die<br />

Projektdauer hinaus nachhaltig im Unternehmen zu<br />

verankern.<br />

So wurde eine langfristige Basis für die Gesundheit<br />

und das Wohlbefinden aller MitarbeiterInnen<br />

geschaffen.<br />

Als Ausgangspunkt für dieses Projekt diente eine Mitarbeiterbefragung zum<br />

Human Work Index, auf dessen Ergebnissen die zahlreichen Aktivitäten und<br />

Maßnahmen der nächsten Jahre aufbauten. Diese Befragung wird seitdem im<br />

3-Jahres-Rhythmus wiederholt (2005 und wieder 2008). Sie liefert uns wertvolle<br />

Hinweise auf bereits erzielte Verbesserungen und erlaubt die noch gezieltere<br />

Steuerung der nächsten Schritte.<br />

Auf Basis dieser Ergebnisse entwickelten wir zahlreiche<br />

Maßnahmen in den Bereichen:<br />

• Bewegung<br />

• Arbeitsplatzgestaltung / Umgang mit Belastungen<br />

• Ernährung<br />

• Soziale Kompetenz<br />

• Gesundheitsvorsorge (geschlechts- und altersspezifisch),<br />

• Gesundheits-Checks<br />

• Work-Life-Balance<br />

• Suchtprävention<br />

• Altersgerechte Arbeitsbedingungen<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!