22.12.2012 Aufrufe

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

SAPPI Gesunde Zukunft BGF-Beispiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QHSSE- Lenkungsteam:<br />

entscheidet über Ziele, Strategie, Projekte und Budget zum Thema Quality<br />

(Qualität), Health (Gesundheit), Safety (Arbeitssicherheit), Security<br />

(Werkssicherheit) und Environment (Umwelt)<br />

Mitglieder: Max Oberhumer- Werksdirektor, 12 Bereichsleiter, Gertrude Hirsch-<br />

Betriebsärztin, Peter Keusch- Sicherheitsfachkraft, 2 Betriebsräte<br />

„Das Managementteam ist unser Motor für die Umsetzung jetzt“<br />

Gesundheitsvertrauenspersonen:<br />

MultiplikatorInnen für das Thema Gesundheit<br />

Seit 2004 gibt es 62 Gesundheitsvertrauenspersonen, inklusive Lehrlinge (2). Sie<br />

kommen aus allen Bereichen, sind ArbeiterInnen (38) und Angestellte (22), Frauen<br />

und Männer, Menschen, denen das Thema Gesundheit am Herzen liegt.<br />

Sie alle haben eine viertägige Zusatzausbildung erhalten und sind unsere<br />

MultiplikatorInnen, um einen werksweiten und schichtübergreifenden kontinuierlichen<br />

Informationsfluss sowohl top down als auch bottom up zu gewährleisten.<br />

Die Tätigkeit erfolgt freiwillig und wird von den Führungskräften voll und ganz<br />

unterstützt.<br />

Gesundheitsteam:<br />

Seit 2000 organisieren 10 engagierte MitarbeiterInnen aus verschiedenen<br />

Unternehmensbereichen unter der Leitung der Betriebsärztin Veranstaltungen,<br />

Vorträge, Bewegungsgruppen, um das Bewusstsein zum Thema Gesundheit zu<br />

stärken.<br />

Mitglieder sind: Renzo Gazzetta (Mitarbeiter Technik), Josef Gmatl<br />

(Arbeiterbetriebsrat, Schichtarbeiter), Reinhold Hochegger (Abteilungsleiter<br />

Produktion), Peter Keusch (Sicherheitsfachkraft), Andreas Lesjak<br />

(Arbeiterbetriebsrat, Mitarbeiter Instandhaltung), Christa Schweiger<br />

(Angestelltenbetriebsrätin, Technik), Angelika Wener (Mitarbeiterin<br />

Gesundheitsordination), Gabriele Schilling (Mitarbeiterin Personalentwicklung),<br />

Gertrude Hirsch (Betriebsärztin)<br />

Gesundheitsordination:<br />

Ordination, die 5 Tage der Woche mit einer Arbeitsmedizinerin und Allgemeinärztin<br />

sowie einer Assistentin allen MitarbeiterInnen zur Verfügung steht.<br />

Team: Dr. Gertrude Hirsch (Ärztin), Angelika Wener (Assistentin)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!