11.08.2020 Aufrufe

Kitakonzept

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das bietet das Basismodell<br />

- Beispiel 3-Gruppen-Kita<br />

Kinderbetreuung - zahlreiche Möglichkeiten<br />

Zusammenfügung nach individuellem Bedarf<br />

Eingangsebene<br />

Unser Kompetenzteam hat aufbauend auf seinem umfangreichen Erfahrungsschatz<br />

eine Modulbauweise entwickelt, bei der Bauherr und Nutzer die Einrichtung im Baukastenprinzip<br />

mit kompetenter Beratung nach individuellen Wünschen und Anforderungen<br />

selber zusammenstellen. Hierbei können beispielsweise Größe, Ausrichtung<br />

und Zusammensetzung für den Gebrauch als Kindertagesstätte, Kinderkrippe<br />

oder Kinderhort bestimmt werden:<br />

Baumodul<br />

• Kita mit 3 Gruppen (2 altersgemischt, 1 U3)<br />

• zweigeschossig<br />

• 710 m² Bruttogeschossfläche<br />

• 560 m² Hauptnutzfläche<br />

Nutzflächen<br />

• Kinderbereich 332 m²<br />

• Foyer/Flure 135 m²<br />

• Weitere Flächen 92 m²<br />

• Gesamtfläche 560 m²<br />

• ca. 1.350 m² Grundstücksbedarf<br />

• barrierefrei<br />

• Passivhausstandard<br />

• klar definierte Ausstattung<br />

obere Ebene<br />

• Flächenprogramm abgestimmt gemäß Vergabe Landesjugendämter<br />

✔ Neben dem Basismodell sind auch weitere Varianten möglich.<br />

Gehnehmigungsfähige Planung durch MBN (zwei Wochen nach Auftragserteilung)<br />

Gehemigung durch Kommune (acht Wochen)<br />

Vorrüstzeit der Baustelle durch MBN (zwei Wochen)<br />

Baurealisierung durch MBN (26 Wochen)<br />

Durch die schlüsselfertige Planung und Erstellung aus einer Hand kann das Basismodell<br />

innerhalb von sieben Monaten entstehen.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!