22.12.2012 Aufrufe

Januar-Ausgabe d - FHöV NRW

Januar-Ausgabe d - FHöV NRW

Januar-Ausgabe d - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule<br />

für öffentliche Verwaltung<br />

<strong>NRW</strong><br />

<strong>FHöV</strong> Aktuell <strong>Januar</strong> 2009<br />

Die Lernplattform ILIAS - Teil 1<br />

Wie erstelle ich einen ersten ILIAS-Kurs?<br />

Die Veranstaltung gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die<br />

Möglichkeit, einen ersten Kurs auf der Lernplattform ILIAS zu erstellen,<br />

mit Inhalten zu füllen und ihre Kenntnisse in Bezug auf die technischen<br />

und inhaltlichen Möglichkeiten der Plattform zu vertiefen.<br />

Veranstaltung der Weiterbildung-Intern, es stehen drei Termine zur<br />

Auswahl: 18.02.2009, 27.03.2009.<br />

Hier: Weitere Informationen (S. 48) und Anmeldeformular.<br />

Ethiksymposium: „Warum tue ich das überhaupt?“<br />

Der Beruf ist für die persönliche Identität von kaum zu überschätzender<br />

Bedeutung, frei nach dem Motto: „Ich bin, was ich tue“. In früherer Zeit<br />

ging die Berufswahl relativ selbstverständlich einher mit der Prägung<br />

einer Person durch ein bestimmtes, fast automatisch vererbtes Berufs -<br />

verständnis. Heute kann dies nicht mehr als selbstverständlich gegeben<br />

oder als automatisch vererbt vorausgesetzt werden. Das gilt sogar für die<br />

Berufsfelder der Polizei und des staatlichen und kommunalen Verwal -<br />

tungs dienstes.<br />

Symposium der Fachkonferenz Ethik an der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> am 18.02.2009,<br />

10.00 – 16.00 Uhr; <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong>, Zentralverwaltung Gelsenkirchen; Hier:<br />

Weitere Informationen (S. 72) und Anmeldeformular.<br />

05 Ideen-Wettbewerb an der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong><br />

05 Arbeitsplatz <strong>FHöV</strong><br />

Während der täglichen Arbeit und des Studiums werden Sie sicherlich ab<br />

und zu mit Problemen konfrontiert, die sich durch eine Veränderung der<br />

Abläufe im Studienbetrieb oder in der Verwaltung vereinfachen, verbessern<br />

oder kostengünstiger gestalten lassen könnten. Damit diese Pro -<br />

bleme angepackt werden können, führt die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> in diesem Jahr<br />

erstmals einen Ideen-Wettbewerb durch.<br />

Alle Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der FHÖV <strong>NRW</strong> sind daher aufgerufen, Vorschläge zu entwikkeln,<br />

die geeignet sind, das Arbeiten und Studieren an der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> zu<br />

verbessern. Auch Vorschläge, die dem Umwelt- sowie dem Unfallschutz<br />

dienen, können eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2009.<br />

Ihren Verbesserungsvorschlag senden Sie bitte per Mail an die Redaktion<br />

der „<strong>FHöV</strong> Aktuell“. Die Verbesserungs vor schläge werden von uns gesammelt<br />

und nach Einsendeschluss der Be wertungskommission vorgelegt. Die<br />

drei besten Vorschläge werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt.<br />

Wir wünschen Ihnen gute Ideen und viel Erfolg!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!