31.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 9"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten, zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging, blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“. Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf, verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten
Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und
Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert
seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten,
zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses
Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging,
blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus
und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele
im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung
getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die
Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen
das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“.
Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang
durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und
verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort
sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern
mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf,
verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was
sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winterwandern 13<br />

Entspannt auf den geräumten<br />

Winterwanderwegen<br />

zur Schöllanger Burg oder<br />

auf verwinkelten Pfaden an<br />

der Bolgenach entlang, eine<br />

Wanderung auf Höhenwanderwegen<br />

in Bolsterlang,<br />

Ofterschwang, Grasgehren<br />

oder Balderschwang ist immer<br />

ein besonderes Erlebnis.<br />

HÖRnERdörfer<br />

GRÜNTEN<br />

Ideal für Einsteiger und Familien<br />

mit Kindern ist der<br />

Winter-Panoramaweg am<br />

<strong>Grünten</strong>. In knapp einer<br />

Stunde auf sonnigen Höhen<br />

wandern und den Blick ins<br />

winterweiße Illertal genießen.<br />

Start an der Mittelstation<br />

der <strong>Grünten</strong>lifte, dann<br />

der Schneeflocke folgen.<br />

Start vom Parkplatz Knottenried,<br />

hinunter zum Loipenparadies,<br />

dann nach Diepolz.<br />

Von dort aus hat man<br />

einen wunderschönen Bergblick.<br />

Zur Verlängerung bietet<br />

sich bei entsprechender<br />

Schneelage der Weg über die<br />

Höflealpe nach Freundpolz<br />

und über Reute zurück an.<br />

bergstätt<br />

<strong>Das</strong> Ostrachtal bietet 30 geräumte<br />

Winterwanderwege<br />

und rund 105 km Winterwandervergnügen.<br />

Vom sonnigen<br />

Vorderhindelang bis<br />

ins Naturschutzgebiet "<strong>Allgäu</strong>er<br />

Hochalpen" im Hintersteiner<br />

Tal oder in der<br />

Hochtallage von Oberjoch<br />

bis Unterjoch und zurück.<br />

Hindelang<br />

sulzberg<br />

Die sanfthügelige Landschaft<br />

lädt im Winter förmlich ein,<br />

das Schneeschuhwandern<br />

auszuprobieren, bei einer<br />

geführten Tour oder auch mit<br />

geliehenen Schneeschuhen<br />

auf eigene Faust. Mit 140 km<br />

Wanderwegen bietet Sulzberg<br />

ein bestens ausgeschildertes<br />

Wegenetz.<br />

Der Rundweg Hündle – Thalkirchdorf<br />

ist ein flacher Winterwanderweg<br />

an der Konstanzer<br />

Ach, einer von sechs<br />

Winterwanderungen. Start ab<br />

Parkplatz „Talstation Hündlebahn“,<br />

entlang der Konstanzer<br />

Ach bis Thalkirchdorf und<br />

über Wiedemannsdorf und<br />

Salmas zurück.<br />

Oberstaufen<br />

DIE TOURISMUSINFORMATIONEN IM ALLÄU VERSORGEN SIE GERNE MIT KARTENMATERIAL UND<br />

WINTERWANDERTIPPS. VIELE INTERESSANTE TOURENVORSCHLÄGE AUCH IM INTERNET.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!