31.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 9"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten, zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging, blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“. Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf, verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten
Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und
Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert
seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten,
zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses
Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging,
blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus
und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele
im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung
getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die
Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen
das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“.
Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang
durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und
verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort
sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern
mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf,
verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was
sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberstdorf 05<br />

.02 KULTUR. .03 SPORT.<br />

altes Brauchtum pflegen<br />

Tradition und Moderne, Brauchtum und Kultur verbinden sich<br />

in Oberstdorf auf ganz besondere Weise. Mit dem „Klausentreiben“<br />

am Abend des 6. Dezember wird eine der ältesten<br />

Kulturbräuche aus heidnischer Zeit alljährlich lebendig. Der<br />

Trachtenverein Oberstdorf pflegt mit dem „Wilde Mändle Tanz“,<br />

den wohl ältesten Kulttanz im deutschsprachigen Raum.<br />

Lokale Persönlichkeiten<br />

Bekannte Maler, Poeten, Komponisten und Künstler die in<br />

Oberstdorf lebten, oder als Gäste wohnten, haben ihre Spuren<br />

im Ort hinterlassen. Wer Lust hat, sich auf die Spurensuche<br />

zu begeben, findet diese vom berühmten Schriftsteller und<br />

Theaterautor Karl Zuckmayer, Komponist Richard Strauss,<br />

Schriftstellerin Gertrud von Le Fort, dem schwäbischen Heimatdichter<br />

Arthur Maximilian Miller und vielen anderen.<br />

Kulturelles Leben im Ort<br />

Egal ob Musik, Brauchtum oder Sehenswürdigkeiten, kulturelle<br />

Vielfalt ist in Oberstdorf Programm. Allein acht thematisch<br />

sehr verschiedene Museen laden zum Verweilen<br />

ein. <strong>Das</strong> einstige Alpendorf Gerstruben steht komplett unter<br />

Denkmalschutz, mit seinen vier Häusern und einer Kapelle,<br />

die alle zwischen 400 und 500 Jahre alt sind. Skimuseum, die<br />

Bergschau und das Heimatmuseum machen die Geschichte<br />

des Ortes lebendig, während sich die Villa Jaus, die Galerie<br />

AndO und die Galerie im Trettachhäusle moderner Kunst verschrieben<br />

haben.<br />

Kino und Theater<br />

Mit einem charmanten Kino samt Bar-Restaurant und dem<br />

abwechslungsreichen Bühnenprogramm des Theaters ist<br />

Langeweile ausgeschlossen. Immer wieder überraschen die<br />

Kulturschaffenden mit außergewöhnlichen und berührenden<br />

Theaterabenden.<br />

Winterwunderland<br />

Oberstdorf ist eine unglaublich vielfältige und atemberaubende<br />

Winterwunderwelt. Zusammen mit dem benachbarten<br />

Kleinwalsertal ist Oberstdorf das größte Wander- und Bergsportgebiet<br />

am Nordrand der Alpen.<br />

Bergsportbericht<br />

Im Bergsportbericht finden Sie alle wichtigen Informationen<br />

über die Verhältnisse auf den Wanderwegen und dem alpinen<br />

Wegenetz im Gemeindegebiet Oberstdorfs. Die werktags noch<br />

handgemachten Wetterinfos garantieren eine hohe Trefferquote!<br />

Darüber hinaus findet man alle Infos zu den Alpen,<br />

den Schutzhütten oder den Infrastruktureinrichtungen rund<br />

um Oberstdorf!<br />

Winterwandern & Skifahren<br />

130 Pistenkilometer, 140 km präparierte Winterwanderwege,<br />

topmoderne Anlagen, Funparks, Sonnenterrassen mit<br />

400-Gipfel-Blick von Dezember bis Ende April. Skifahrer und<br />

Snowboarder kommen in der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal<br />

voll auf Ihre Kosten. Auf den 10 Oberstdorfer Loipen<br />

erlebt man den <strong>Allgäu</strong>er Winter auf ganz besonders zauberhafte<br />

Weise. 75 km haben Anhänger der klassischen Technik<br />

für sich, 55 km die Skater.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!