31.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 9"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten, zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging, blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“. Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf, verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten
Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und
Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert
seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten,
zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses
Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging,
blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus
und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele
im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung
getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die
Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen
das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“.
Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang
durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und
verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort
sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern
mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf,
verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was
sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen 19<br />

Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen<br />

Immenstadt Holzwerkstatt der „Freien Spielstube”<br />

19:30 Uhr Spielzeug bauen mit Peter Greubel (außer in den<br />

Ferien). Weitere Infos unter Tel.: 08323/7643<br />

Hindelang Yoga<br />

20:00 Uhr AYAS-Yogaakademie, Vorderhindelang<br />

Donnerstag<br />

Rettenberg<br />

Spielend reiten lernen für Kinder & Jugendliche<br />

infos unter Tel. 0160/97203976<br />

Sonthofen Lustiges Klettern im Hochseilgarten für Kinder<br />

09:00 Uhr „World of Outdoor“, Berghofer Straße; Guides und<br />

Ausrüstung vorhanden (auch 16:00 Uhr)<br />

Immenstadt Kirchenführung in Bühl<br />

10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan, Bühl am <strong>Alpsee</strong><br />

Immenstadt Wollebilder-Kurs in der „Freien Spielstube”<br />

10:00 Uhr mit Charlotte Styra (außer in den Ferien). Weitere<br />

Infos bzw. Anmeldung unter Tel. 08323/7643 oder<br />

via E-Mail an: spielstube@gmx.de<br />

Burgberg Yoga im Vitalpark<br />

10:15 Uhr (außer in den Ferien!) Info bei Carmen Morbitzer,<br />

Tel. 08321/4071353<br />

Rettenberg Brauereiführung Privatbrauerei Zötler<br />

14:00 Uhr Text siehe Dienstag 10:30 Uhr<br />

Immenstadt Historische Stadtführung<br />

15:00 Uhr Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz.<br />

Anmeldung unter der Tel.: 08323/998877 oder<br />

direkt im AlpSeeHaus<br />

Immenstadt Kässpatzenabend im „Lustigen Hirsch”<br />

17:30 Uhr mit Live-Musik. Eintritt frei! Reservierung erbeten<br />

unter Tel. 08323/4915, Wirtshaus zum Lustigen<br />

Hirsch in Akams<br />

Immenstadt Näh- und Strickwerkstatt<br />

19:30 Uhr Fingerpüppchen, Zwerge, Stricktiere u. v. m. mit<br />

Gerlind Stückler (ehemalige Spielstuben-Mitarbeiterin<br />

und Spielstuben-Mutter). Weitere Infos unter<br />

Tel.:08323/7643, Freie Spielstube Immenstadt<br />

Immenstadt Live-Musik in der Schloss-Bar<br />

20:00 Uhr Stadtschloss, Historant<br />

Hindelang Zünftiger Hüttenabend (ab 28.12.)<br />

20:30 Uhr Du-Familotel Krone, Unterjoch<br />

Freitag<br />

Blaichach Wochenmarkt<br />

07:00 Uhr Bahnhofsweg<br />

Immenstadt Führung: Milchwirtschaft mit Käseprobe<br />

11:00 Uhr Anmeldung unter Tel:. 08320/9259290,<br />

<strong>Allgäu</strong>er Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Aqua-Jogging<br />

18:00 Uhr (auch 18:30 Uhr) Dieses Angebot ist kostenlos, Sie<br />

bezahlen nur das Eintrittsgeld ins Bad, Hallenbad<br />

Immenstadt Aqua-Zumba©<br />

19:00 Uhr Info &Anmeldung: Steffen Braun, Deine Tanzschule,<br />

Tel. 08321/26770. Hallenbad Immenstadt<br />

Immenstadt Puppenkurs<br />

09:00 Uhr mit Gerlind Stückler. (bis 12:00 Uhr), außer in den<br />

Ferien. Kursgebühr richtet sich nach der Größe der<br />

Puppe. Weitere Infos bzw. Anmeldung unter Tel.<br />

08323/7643 oder via E-Mail an: spielstube@gmx.de,<br />

Freie Spielstube Immenstadt<br />

Rettenberg Brauereiführung Privatbrauerei Zötler<br />

14:00 Uhr Text siehe Dienstag 10:30 Uhr<br />

Sonntag<br />

Immenstadt „Horch, Orgelmusik“ - Orgelmatinée<br />

mit Organisten aus der Region<br />

10:00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus<br />

Sonthofen Führung durch das Gebirgsjägermuseum<br />

10:00 Uhr (bis 12:00 Uhr); Personalausweis erforderlich!<br />

Eintritt frei! Torgebäude <strong>Grünten</strong>kaserne<br />

Immenstadt Führung: Milchwirtschaft mit Käseprobe<br />

13:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08320/9259290,<br />

<strong>Allgäu</strong>er Bergbauernmuseum<br />

täglich<br />

Rettenberg Reiten auf Ponys und Islandpferden<br />

infos in der Tourist-Info Rettenberg, Vorderburg<br />

Immenstadt Ausstellung „POSTEN” von Wolfgang Post<br />

die Ausstellung ist vom 13. bis 26. November zu den<br />

Öffnungszeiten der Bücherei ( Di. u. Do. 10:00 bis<br />

17:00 Uhr, Mi. 15:00 bis19:00 Uhr, Fr. 15:00, Sa. 10:00<br />

bis 13:00 Uhr ) zu besichtigen, Literaturhaus <strong>Allgäu</strong><br />

Hindelang Geführte Tagesskitouren und<br />

Tiefschnee- & Freerideabfahrten<br />

08:00 Uhr Bergführerbüro Hindelang, Tel. 08324/953650<br />

Burgberg Spinning im Vitalpark<br />

jeden Montag 19:00 Uhr, Dienstag 19:00 und<br />

20:00 Uhr, Mittwoch 09:00 und 19:00 Uhr sowie<br />

Freitag 19:00 Uhr. Info Tel. 08321/85289.<br />

(nicht in den Ferien!) Vitalpark<br />

Immenstadt Sonderausstellung<br />

„Luthers Spuren im Oberallgäu”<br />

14:00 Uhr Museum Hofmühle (bis zum 31. Dezember 2017)<br />

49,-<br />

Samstag<br />

Immenstadt Wochenmarkt auf dem Marienplatz<br />

08:00 Uhr mit frischen Produkten aus der Region bis 13:00 Uhr<br />

Sonthofen Wochenmarkt<br />

08:00 Uhr Ganzjährig bis 13:00 Uhr, Spitalplatz<br />

SCHUHE<br />

Sonthofen · Bahnhofstr. 21<br />

Oberstaufen · Rothenfelsstr. 6<br />

www.lacher-schuhe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!