31.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 9"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten, zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging, blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“. Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf, verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie halten gerade die Nummer neun unseres Alpsee·Grünten
Ferienmagazins in den Händen. Diese bei Urlaubern und
Einheimischen gleichermaßen beliebte Zeitschrift informiert
seit vielen Jahren über Attraktionen rund um Alpsee und Grünten,
zwei faszinierende Landmarken unserer Ferienregion. Seit dieses
Magazin vor über einem Jahr neu gestaltet an den Start ging,
blicken wir mit großem Vergnügen über den „Tellerrand“ hinaus
und informieren Sie über weitere interessante Ausflugsziele
im Allgäu. Dem haben wir nun mit einem neuen Titel Rechnung
getragen: Das „&“ im Titel ist unser Programm. Wir haben die
Auflage erhöht und das Verbreitungsgebiet erweitert und nennen
das Magazin nun zu recht „Das Allgäu Ferienmagazin“.
Ali und Elsa fahren die druckfrischen Magazine drei Tage lang
durch die Lande, bringen dabei über 500 Kilometer auf den Tacho und
verteilen die Hefte akribisch an die vielen Ausgabestellen. Dort
sind sie dann kostenlos zu haben, was unseren vielen Werbepartnern
mit ihren beachtenswerten Empfehlungen zu verdanken ist.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem charmanten Bergdorf Oberstdorf,
verraten Ihnen, wo Sie am besten in Weihnachtstimmung kommen, was
sonst noch so los ist im Allgäu und greifen nach den Sternen.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen 25<br />

Veranstaltungen von 09.12. - 16.12.2017<br />

Samstag, 09.12.2017<br />

Immenstadt Horch, Orgelmusik<br />

10:00 Uhr mit Organisten aus der Region. Der Eintritt ist frei,<br />

Spenden zugunsten der Arbeit des Fördervereins<br />

werden erbeten. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus<br />

Hindelang Erlebnis-Weihnachtsmarkt<br />

10:00 Uhr mit Christbaum- und Krippenausstellung, Kinderweihnachtsmarkt<br />

im Kurhaus sowie verschiedene<br />

Musikdarbietungen, Theater und Konzerte am<br />

Türmchenmarkt vor dem Kurhaus. Weitere Infos im<br />

Netz unter: www.hindelanger-weihnachtsmarkt.de,<br />

Bad Hindelang<br />

Sonthofen ASJ Klausenmarkt<br />

11:00 Uhr Oberer Markt<br />

Hindelang Alpenländische Weihnachtsoper "Stille Nacht"<br />

15:30 Uhr (und 19:30 Uhr) Kurhaus Bad Hindelang,<br />

Tickets unter Tel. 08324/8920<br />

Burgberg Vorweihnacht im Dorf<br />

16:00 Uhr Gemütlicher Weihnachtsmarkt mit kulinarischen<br />

Spezialitäten, kleinem Hobbykünstlermarkt und ab<br />

ca. 18:30 Uhr, dem Nikolaus mit seinen Klausen,<br />

Dorfplatz Burgberg<br />

Sonthofen Konzert: Dominik Plangger<br />

20:00 Uhr Kulturwerkstatt<br />

Sonntag, 10.12.2017<br />

Hindelang Erlebnis-Weihnachtsmarkt mit Märchenumzug<br />

10:00 Uhr mit Christbaum- und Krippenausstellung, Kinderweihnachtsmarkt<br />

im Kurhaus sowie verschiedene<br />

Musikdarbietungen, Theater und Konzerte am<br />

Türmchenmarkt vor dem Kurhaus. Weitere Infos im<br />

Netz unter: www.hindelanger-weihnachtsmarkt.de,<br />

Bad Hindelang<br />

Sonthofen Nikolaus-Ballonstart<br />

10:30 Uhr Marktanger<br />

Immenstadt Festgottesdienst zum Patrozinium St. Nikolaus<br />

10:30 Uhr mit dem Chor und dem Orchester von St. Nikolaus,<br />

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus<br />

Sonthofen Jazz-Frühschoppen - Happy Mountain Stompers<br />

11:00 Uhr Kulturwerkstatt<br />

Sonthofen ASJ Klausenmarkt<br />

12:00 Uhr Oberer Markt<br />

Hindelang Alpenländische Weihnachtsoper "Stille Nacht"<br />

15:30 Uhr Kurhaus Bad Hindelang,<br />

Tickets unter Tel. 08324/8920<br />

Immenstadt Patroziniumskonzert<br />

17:00 Uhr mit dem Kirchenchor & Orchester von St. Nikolaus<br />

mit Ensembles aus der Region, Stadtpfarrkirche St.<br />

Nikolaus<br />

Dienstag, 12.12.2017<br />

Sonthofen Singen & Musizieren mit Bärbel und Manfred<br />

15:00 Uhr Kulturwerkstatt<br />

Immenstadt Offenes Singen mit Iria<br />

19:00 Uhr Bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen,<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

Sonthofen Adventskonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm<br />

19:00 Uhr Pfarrkirche St. Michael<br />

Donnerstag, 14.12.2017<br />

Immenstadt Scherz beiseite. Ein Mord wird angekündigt<br />

20:00 Uhr Hofgarten-Stadthalle<br />

Freitag, 15.12.2017<br />

Hindelang singe, lose, bsinne –<br />

Mundartlieder singen im Advent<br />

19:30 Uhr Pfarrheim Bad Hindelang<br />

Sonthofen Konzert: Martina und Markus Noichl<br />

20:00 Uhr Kulturwerkstatt<br />

Samstag, 16.12.2017<br />

Sonthofen Lions Christkindlestreff<br />

09:00 Uhr Oberer Markt<br />

Immenstadt Horch, Orgelmusik<br />

10:00 Uhr mit Organisten aus der Region. Der Eintritt ist frei,<br />

Spenden zugunsten der Arbeit des Fördervereins<br />

werden erbeten, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus<br />

QUALITÄT BERATUNG AUSWAHL<br />

seit 1903<br />

Mode in Leder, Textil, Tracht,<br />

Lammfell und Pelz sowie Accessoires<br />

WIR MACHEN KÄSE.<br />

WIR MACHEN Und KÄSE. zwar guten!<br />

Und zwar guten!<br />

Ofterschwang<br />

Ofterschwang<br />

Käsereiführung:<br />

Jeden Dienstag, 10.30 Uhr o. nach Vereinbarung.<br />

Käsereiführung:<br />

Jeden Dienstag, 10.30 Uhr o. nach Öffnungszeiten:<br />

Vereinbarung.<br />

Mo–Do von 8 bis 11.30 Uhr<br />

und von<br />

Öffnungszeiten:<br />

17.30 bis 19 Uhr<br />

Mo–Do<br />

Fr/Sa<br />

von<br />

von 8<br />

bis<br />

bis<br />

11.30<br />

11.30<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

und und von von 17.30 16 bis 19 Uhr<br />

So/Feiertag: Fr/Sa von 8 16 bis bis 11.30 19 Uhr<br />

und von 16 bis 19 Uhr<br />

So/Feiertag: 16 bis 19 Uhr<br />

SENNEREI SCHWEINEBERG<br />

Schweineberg 18<br />

D-87527<br />

SENNEREI<br />

Ofterschwang<br />

SCHWEINEBERG<br />

Schweineberg<br />

Tel. (08321) 3363<br />

18<br />

Fax<br />

D-87527<br />

676165<br />

Ofterschwang<br />

Tel. (08321) 3363<br />

Fax 676165<br />

www.allgaeuer-bergkaese.de<br />

www.allgaeuer-bergkaese.de<br />

Tracht und Leder auch in ÜBERGRÖSSEN<br />

Reinigungs- und Änderungsservice<br />

Wir bringen Ihre Kleidung wieder in Form.<br />

Fertigung nach<br />

Ihren Maßen und Wünschen<br />

87541 BAD HINDELANG<br />

Bad Oberdorf, Hindelanger Str. 29<br />

Tel. (08324) 2081 - Fax (08324) 2479<br />

89073 ULM - Walfischgasse 7<br />

www.leder-trachten-eberhart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!