22.12.2012 Aufrufe

Soziale Auswirkungen des Bauxitabbaus im ... - aluwatch

Soziale Auswirkungen des Bauxitabbaus im ... - aluwatch

Soziale Auswirkungen des Bauxitabbaus im ... - aluwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landarbeitergewerschaft (STRs)<br />

Die Landarbeitergewerkschaft stellt die Entwicklung durch ein industrielles<br />

Großprojekte in Frage. Eine solche Initiative, wie die „Vorbereitung eines Netzwwerks<br />

für die Arbeiter der Aluminium-Industrie in Juruti“ wirkt extrem kontraproduktiv auf die<br />

Ansätze. Die STRs fordert eine schnelle Durchfürhung der RESEX .<br />

4.1.3 Kirche<br />

Das bestehenden kirchliche Netzwerk bietet eine sehr gute Kommunikations- und<br />

Arbeitsstruktur für den strukturschwachen Raum in Pará. Im Munizip Juruti<br />

entwickelten sich seit der Stadtgründung in Juruti Novo 1818 kirchliche Strukturen.<br />

Die soziale Arbeit in der Region wird zum größten Teil von der Kirche durchgeführt.<br />

Die bestehende Missionsstelle der Franziskanerinnen befindet sich in der Juruti<br />

Velho, dort sind zurzeit vier Schwestern tätig. Die Unterstützung durch die Kirche hat<br />

sich ausgezahlt, besonders in der Widerstandsbewegung bei Großprojekten, z.B.<br />

Belo Monte oder die Arbeit der Comissao Pastoral da Terra (CPT) die sich für eine<br />

schnelle Landreform in Brasilien einsetzen. Aber nicht nur Siege sind zu verzeichnen,<br />

<strong>im</strong> Jahr 2005 wurde die amerikanische Schwester Dorothy Strang <strong>im</strong> Bun<strong>des</strong>staat<br />

Pará ermordet. Sie setzte sich für die Umwelt- und Menschenrechte in Süden von<br />

Pará ein. Die ortsansässigen Kirchenvertreter ermöglichen einen schnellen<br />

internationalen Dialog und sendeten die Nachricht über das geplante Bergbauprojekt<br />

in Juruti 2004 per E-Mail nach Deutschland.<br />

Regierung<br />

National<br />

Ministéris Públicos Federal (MPF)<br />

Das Ministério Público Federal, kurz MPF, spielt <strong>im</strong> Zusammenhang mit dem<br />

Interessenkonflikt eine sehr wichtige Rolle. Das Ministerium vertritt die<br />

Zivilgesellschaft und hat 2005 eine Sammelklage gegen den Konzern ALCOA<br />

erhoben. Das führte zu einer ersten offenen Zivilklage 34 gegen das Projekt und am<br />

21.09.05 ist es zum ersten Bauverbot gekommen.<br />

34 ACÇÃO CIVIL 21.09.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!