10.09.2020 Aufrufe

MÄA-19-2020online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.09.2020 | 109. Jahrgang | www.aerztliche-anzeigen.de

Aus der Rechtsprechung:

Herausgegeben vom Ärztlichen

Kreis- und Bezirksverband München

Kulturtipp:

Verschiedenes:

Münchner Ärztliche Anzeigen

EDITORIAL / INHALT

3

Ärztliche Kommunikation

– können wir?

Inhalt

19|2020

19|2020

Aufklärung bald nur

noch per Skype?

Kommunikation

in Ausbildung

und Praxis

Reden ist

Silber,

Zuhören

Gold

Mitmachausstellung

für Kinder

Podcast zur

sprechenden Medizin

Titelbild: Shutterstock

Titelthema

4 – Kommunikation in Ausbildung und Praxis

Reden ist Silber, Zuhören Gold

Aus der Rechtsprechung

7 – Fernaufklärung

Aufklärung bald nur noch per Skype?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir alle kommunizieren täglich mit einer

Vielzahl von Patientinnen und Patienten,

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kolleginnen

und Kollegen. Das können wir, werden sicher

viele von uns denken.

Wenn es aber zu Fehlern oder auch „nur“ zu

Beinahe-Fehlern kommt, steckt meist ein

Fehler in der Kommunikation dahinter. Arbeitsverdichtung

und Personalmangel auf allen

Ebenen verbessern die Situation auch nicht

gerade.

Die Frage, ob man gutes Kommunizieren

überhaupt erlernen kann, wird immer wieder

gestellt. Frau Prof. Jünger, eine ausgewiesene

Kommunikationsexpertin, beantwortet diese

mit einem klaren „Ja“. Auch das so selbstverständliche,

scheinbar so einfache und manchmal

doch so schwierige Kommunizieren ist

lehr- und lernbar.

Es ist gut und überfällig, dass das Thema

„Ärztliche Kommunikation“ in den Nationalen

Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin

(NKLM) aufgenommen worden und nun

hoffentlich bald auch obligater Bestandteil der

medizinischen Ausbildung und Inhalt des

abschließenden Staatsexamens ist.

Viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Frau

Prof. Jünger wünscht

Dr. Irmgard Pfaffinger

Kulturtipp

9 – Mitmachausstellung für Kinder

Hast Du Töne?

Impressum / Verschiedenes

10 – Kontakt zu den Münchner Ärztlichen Anzeigen

10 – Podcast der Bundesärztekammer

Kein Blatt vor dem Mund

10 – Prävention

Diabetes-Podcast zum Mitlaufen

11 – Suizidprävention

Neuer Podcast: Dead on my feat

11 – Digitale Medizin

Der neue elektronische Arztausweis ist da

Veranstaltungskalender

12 – Termine vom 11. September – 09. Oktober 2020

Anzeigen

20 – Stellenangebote, etc.

Münchner Ärztliche

Anzeigen online lesen:

Aktuell, übersichtlich,

nutzerfreundlich, jederzeit.

www.aerztliche-anzeigen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!