10.09.2020 Aufrufe

MÄA-19-2020online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Mitmachausstellung

für Kinder ab 4 Jahren

25. Juli – 22. November 2020

Münchner Ärztliche Anzeigen KULTURTIPP 9

Mitmachausstellung für Kinder

Hast Du Töne?

Töne erforschen,

Klänge entdecken,

Musik erleben.

Im Museum können die Kleinen vieles ausprobieren Foto: Kindermuseum

Unsere Welt ist voll von Leben und

Bewegung und damit reich an

Geräuschen, Klängen, Stimmen und

Tönen, die wir mal als angenehm,

mal als störend empfinden. Aber wie

entstehen Töne überhaupt? Warum

kann man Töne hören? Kann man sie

auch sehen? Wodurch verändern sie

sich und wie werden Töne zu Musik?

Die Mitmach-Ausstellung „Hast du

Töne?“ im Münchner Kindermuseum

lädt Kinder ab vier Jahren mit Experimentierbereichen,

Werkstätten und

einer großen Sammlung von Orchesterinstrumenten

dazu ein, sich auf

die spannende Reise in die Welt der

Töne und Klänge zu begeben.

Was haben Blätterrascheln, Babygeschrei,

das Hupen eines Autos und

das Trillern einer Pfeife gemeinsam?

Sie alle versetzen die Luft in Schwingungen,

die das Ohr erreichen und

als Geräusch, als Ton oder als Klang

empfunden werden. Die erzeugten

Schwingungen kann man sogar

sehen und spüren. Kinder können

mit Tönen Muster in den Sand zeichnen

und erfahren, warum man die

Türglocke klingeln sieht, aber nicht

hört.

Was passiert, wenn eine Orgelpfeife

auf Tauchstation geht? Wie gelangt

der Ton ins Ohr? Welchen Ton macht

ein schwingendes Lineal oder wie

klingt ein Holzstück auf einer

Schnur? Warum klingen Instrumente

verschieden? In der Klangwerkstatt

dürfen die Kinder viel experimentieren

und herausfinden. In der großen

Orchesterinstrumentensammlung

können die Kleinen alle Instrumente*

spielen und ausprobieren. *aufgrund

der aktuellen Situation sind

keine Blasinstrumente in der

Orchestersammlung vertreten.

Weitere Infos:

www.kindermuseum-muenchen.de

Kindermuseum München

ANZEIGE

Prof. Dr. Ute Walter | Rechtsanwälte

Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht

Berufs- und Gesellschaftsrecht | Vertragsrecht | Haftungs- und Strafrecht

Prinz-Ludwig-Straße 7

80333 München

Telefon: (089) 28 77 80 43 0

Telefax: (089) 28 77 80 43 9

office@ra-profwalter.de

www.ra-profwalter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!