22.12.2012 Aufrufe

2. Ptotokoll 20.06.2011 - Hochtaunuskreis

2. Ptotokoll 20.06.2011 - Hochtaunuskreis

2. Ptotokoll 20.06.2011 - Hochtaunuskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vorsitzende des Kreistages<br />

_________________________________________________________<br />

A. Anwesend<br />

CDU<br />

Dr. Frank Ausbüttel<br />

Jürgen Banzer<br />

Holger Bellino<br />

Dietrich Bube<br />

Dr. Dagmar Charrier<br />

Dr. Nicole Demme<br />

Diana Di Ianni<br />

Matthias Drexelius<br />

Madeleine Funke<br />

Kerstin Giger<br />

Klaus Hoffmann<br />

Katja Hölzer<br />

Heidrun Kaunzner<br />

Andreas Knoche<br />

Gerd Krämer<br />

Günter Krause<br />

Karen Löw<br />

Bettina Mertgen<br />

Katja Metz<br />

Andreas Moses<br />

Susanne Odenweller<br />

Roland Seel<br />

Gregor Sommer<br />

Irina Sperling<br />

Mathias Völlger<br />

Yvonne von Hodenberg<br />

Matthias Wenzel<br />

Dorothee Woschnagg<br />

SPD<br />

Hans-Georg Brum<br />

Beate Denfeld<br />

Petra Fuhrmann<br />

Manfred Gönsch<br />

Birgit Hahn<br />

Gabriele Klempert<br />

Karl Heinz Krug<br />

Sabine Leon<br />

Aribert Oehm<br />

BESCHLUSSPROTOKOLL<br />

der <strong>2.</strong> Sitzung des Kreistages des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es in der X. Wahlzeit<br />

am Montag, den <strong>20.06.2011</strong>, im Landratsamt Bad Homburg v. d. Höhe.<br />

Sitzungsdauer 17:05 Uhr bis 21:48 Uhr


Thomas Papadopoulos<br />

Astrid Schatta<br />

Rebecca Schmidt<br />

Bernhard Schneider<br />

Dr. Stefan Wetzel<br />

GRÜNE<br />

Jutta Bruns<br />

Laura Burkart<br />

Norman Dießner<br />

Gerhard Drexler<br />

Ellen Enslin<br />

Carsten Filges<br />

Norbert Halas<br />

Dr. Judith Jackson<br />

Dr. Sebastian Schaub<br />

Käthe Springer<br />

Doris Staab<br />

FDP<br />

Dr. Frank Blechschmidt<br />

Philipp Herbold<br />

Heike Kolter<br />

Dr. Stefan Naas<br />

Dr. Stefan Ruppert<br />

FWG<br />

Karin Birk-Lemper<br />

Götz Esser<br />

Hellwig Herber<br />

Dr. Christoph Müllerleile<br />

DIE LiNKE.<br />

Stefanie Lohnes<br />

Bernd Vorlaeufer-Germer<br />

REP<br />

Kim-Philipp Nowak<br />

PIRATEN<br />

Michael Geurts<br />

Kreisausschuss<br />

Ulrich Krebs<br />

Dr. Wolfgang Müsse<br />

Uwe Kraft<br />

Matthias Bergmeier<br />

Andrea Conrad<br />

Susanne Eichhorn<br />

Hartmut Haibach<br />

2


Rudolf Kretzschmar<br />

Hans Leimeister<br />

Hadmut Lindenblatt<br />

Hermann Maier<br />

Oscar Müller<br />

Andrea Pfäfflin<br />

Dr. Regina Sell<br />

Bert Worbs<br />

Schriftführer<br />

Michael Frauenstein<br />

Verwaltung<br />

Annette Goy<br />

Dr. Arnulf Simon<br />

Entschuldigt<br />

GRÜNE<br />

Horst Burghardt<br />

Christina Herr<br />

Lars Keitel<br />

Ulrike Scheuner<br />

FWG<br />

Marcus Kinkel<br />

3


B. Eröffnung<br />

4<br />

Der Kreistagsvorsitzende Herr Manfred Gönsch eröffnet die 0<strong>2.</strong> Sitzung des Kreistages des<br />

<strong>Hochtaunuskreis</strong>es in der X. Wahlzeit. Er stellt fest, dass ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen<br />

wurde und der Kreistag beschlussfähig ist.<br />

Herr Manfred Gönsch begrüßt die Damen und Herren des Kreistages und des Kreisausschusses,<br />

der Presse und die interessierten Bürgerinnen und Bürger.<br />

Folgende Unterlagen wurden auf den Tisch gelegt:<br />

Genehmigter Haushaltsplan des <strong>Hochtaunuskreis</strong> 2011<br />

Liste der Beisitzerinnen und Beisitzer des Anhörungsausschusses<br />

Liste der vorgeschlagenen Personen zur Berufung der Mitglieder des Kuratoriums der Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung<br />

Kreistagsprotokoll vom <strong>20.06.2011</strong><br />

Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen zu TOP 5.3<br />

Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen zu TOP 5.4<br />

Wahlvorschläge:<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.9<br />

- GRÜNE 2011/0039/KT/1<br />

- CDU/SPD 2011/0039/KT/2<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.10<br />

- FDP 2011/0040/KT/1<br />

- GRÜNE 2011/0040/KT/2<br />

- FWG 2011/0040/KT/3<br />

- DIE LiNKE. 2011/0040/KT/4<br />

- CDU/SPD 2011/0040/KT/5<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.11<br />

- GRÜNE 2011/0036/KT/1<br />

- FWG 2011/0036/KT/2<br />

- FDP 2011/0036/KT/3<br />

- CDU/SPD 2011/0036/KT/4<br />

-<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.12<br />

- GRÜNE 2011/0045/KT/1<br />

- FWG 2011/0045/KT/2<br />

- FDP 2011/0045/KT/3<br />

- CDU/SPD 2011/0045/KT/4<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.13<br />

- GRÜNE 2011/0055/KT/1<br />

- CDU/SPD 2011/0055/KT/2<br />

zu Tagesordnungspunkt 3.14<br />

- FDP 2011/0037/KT/1<br />

- GRÜNE 2011/0037/KT/2<br />

- FWG 2011/0037/KT/3<br />

- DIE LiNKE. 2011/0037/KT/4<br />

- CDU/SPD 2011/0037/KT/5


zu Tagesordnungspunkt 3.17<br />

- GRÜNE 2011/0057/KT/1<br />

- FWG 2011/0057/KT/2<br />

- FDP 2011/0057/KT//3<br />

- CDU/SPD 2011/0037/KT/4<br />

- FDP 2011/0057/KT//3<br />

C. Abwicklung der Tagesordnung<br />

TOP Bezeichnung/Beschlusstext Vorlagen-Nr.<br />

1. Mitteilungen<br />

1.1. Mitteilungen des Kreistagvorsitzenden<br />

1. Nachrückerverfahren<br />

Für die in den Kreisausschuss gewählten Mitglieder sind folgende Personen nachgerückt:<br />

CDU<br />

1. Robert Seel<br />

<strong>2.</strong> Susanne Eichhorn<br />

3. Mathias Völlger<br />

4. Katja Hölzer<br />

GRÜNE<br />

SPD<br />

FDP<br />

FWG<br />

1. Ulrike Scheuner<br />

<strong>2.</strong> Doris Staab<br />

1. Astrid Schatta<br />

1. Philipp Herbold<br />

1. Götz Esser<br />

<strong>2.</strong> Fraktionen und Gruppe<br />

5<br />

Die Fraktionen und die Gruppe haben dem Kreistagsvorsitzenden mitgeteilt, dass sie sich konstituiert<br />

haben.<br />

3. Haushaltspläne<br />

Nachdem der Regierungspräsident den Haushalt genehmigt hat, liegt dieser im Kreistag aus. Es<br />

ist eine ausreichende Anzahl von CDs und Ordnern vorhanden.<br />

4. Parlamentarischer Abend<br />

Es wurde noch keine Einigung für die Terminierung des Parlamentarischen Abends getroffen.<br />

Der 23.09.2011 oder der 07.10.2011 stehen zur Debatte.


Der Tagesordnungspunkt<br />

<strong>2.</strong>1.1 Zustimmung zur Veräußerung durch die Hochtaunus-Kliniken gGmbH von einem Geschäftsanteil<br />

an der Radiologisches Zentrum Taunus GmbH<br />

ist zurückgezogen worden.<br />

Wahlen<br />

6<br />

Es wurde mit den Fraktionsvorsitzenden, den Vorsitzenden der Gruppe sowie den fraktions- und<br />

gruppenlosen Abgeordneten vereinbart, dass alle Wahlen direkt nach der Einführung und Verpflichtung<br />

der Kreisbeigeordneten durchgeführt werden.<br />

Anschließend werden die noch verbliebenen Vorlagen des Kreisausschusses und die Anträge<br />

beraten.<br />

Es wurde vereinbart, alle Tagesordnungspunkte<br />

mit Aussprache<br />

zu behandeln:<br />

Folgende Tagesordnungspunkte werden gemeinsam beraten:<br />

5.0<br />

5.2<br />

Antrag der Gruppe DIE LiNKE.<br />

Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

Antrag der FWG-Kreistagsfraktion<br />

Änderung der Geschäftsordnung § 11<br />

1.<strong>2.</strong> Mitteilungen des Kreisausschusses<br />

/.<br />

1.3. Mitteilungen der Ausschüsse<br />

./.<br />

<strong>2.</strong> Fragestunde<br />

./.<br />

<strong>2.</strong>1. Vorlage des Landrates<br />

<strong>2.</strong>1.1. Zustimmung zur Veräußerung durch die Hochtaunus-Kliniken gGmbH<br />

von einem Geschäftsanteil an der Radiologisches Zentrum Taunus<br />

GmbH<br />

Die Vorlage wurde zurückgezogen.<br />

2011/0079/KA<br />

2011/0084/KT<br />

2011/0087/KT<br />

2011/0079/KA


3. Vorlagen des Kreisausschusses<br />

3.1. Einführung und Verpflichtung von ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten<br />

Die ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten<br />

Andrea Conrad (GRÜNE) und<br />

Susanne Eichhorn (CDU)<br />

7<br />

werden gemäß § 40 HKO in Verbindung mit § 46 HGO von Herrn Landrat Ulrich Krebs in ihr Amt<br />

eingeführt und durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet.<br />

Anschließend werden den ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten von Herrn Landrat Ulrich Krebs<br />

die Urkunden über die Berufung in ihr Amt ausgehändigt.<br />

Die ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten leisten gemeinsam vor dem Kreistagsvorsitzenden den<br />

Diensteid gemäß § 72 HBG.<br />

Für Frau Conrad und Frau Eichhorn rücken<br />

Herr Matthias Wenzel (CDU) und<br />

Herr Norbert Halas (GRÜNE)<br />

in den Kreistag nach. Sie nehmen ihre Plätze im Kreistag ein.<br />

3.1<strong>2.</strong> Wahl der stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses b)e)<br />

Der Kreistag wählt einstimmig jeweils getrennt von b) bis e) per Akklamation folgende Personen<br />

in den Jugendhilfeausschuss:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

b) von den Jugendverbänden<br />

Matthias Bauer<br />

Vorsitzender Kreisjugendring<br />

c) von den anerkannten Trägern der Jugendhilfe:<br />

Wolfang Dippel<br />

Geschäftsführer Jugendhilfe Usinger<br />

Land e.V.<br />

d) vom Caritasverband und vom Diakonischen Werk:<br />

Carsten Kohlert<br />

Vorstandsmitglied Kreisjugendring<br />

Ele Mackenbrock<br />

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

Starthilfe Hochtaunus e.V.<br />

Michael Hibler<br />

Karin Dhonau<br />

Geschäftsführer Diakonisches Werk Geschäftsführerin Caritasverband<br />

e) vom Kinderschutzbund und von der Lebenshilfe:<br />

Elke Dünnebeil<br />

Leiterin des familienunterstützenden<br />

Dienstes der Lebenshilfe<br />

Karin Schmid<br />

Ehrenamtliches Vorstandsmitglied Kinderschutzbund


3.9. Wahl von drei Vertretern/Vertreterinnen und drei Stellvertretern/Stellvertreterinnen<br />

für die<br />

Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Nassau<br />

3.10. Wahl von elf Vertretern/Vertreterinnen und elf Stellvertretern/Stellvertreterinnen<br />

für die Verbandsversammlung des Sparkassen-<br />

zweckverbandes Taunus<br />

3.11. Wahl der acht Mitglieder und Stellvertreter/innen des Kreistages für die<br />

Betriebskommission der Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung<br />

8<br />

2011/0039/KT<br />

2011/0040/KT<br />

2011/0036/KT<br />

Der Kreistag erzielt Einvernehmen darüber, die Wahlen zu denTagesordnungspunkten 3.9, 3.10<br />

und 3.11 in einem Wahlgang mit jeweils getrennten Stimmzetteln durchzuführen. Die Wahlen<br />

werden schriftlich und geheim durchgeführt.<br />

Folgende Wahlvorschläge wurden eingebracht:<br />

Zur Wahl zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Nassau:<br />

- GRÜNE 2011/0039/KT/1<br />

- SPD 2011/0039/KT/2<br />

Zur Wahl zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Taunus:<br />

- FDP 2011/0040/KT/1<br />

- GRÜNE 2011/0040/KT/2<br />

- FWG 2011/0040/KT/3<br />

- DIE LiNKE. 2011/0040/KT/4<br />

- CDU/SPD 2011/0040/KT/5<br />

Zur Wahl zur Betriebskommission der Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung:<br />

- GRÜNE 2011/0036/KT/1<br />

- FWG 2011/0036/KT/2<br />

- FDP 2011/0036/KT/3<br />

- CDU/SPD 2011/0036/KT/4<br />

Für den zu bildenden Wahlausschuss benennen die Fraktionen neben dem Vorsitzenden als<br />

Wahlleiter folgende Mitglieder:<br />

CDU Frau Odenweller<br />

GRÜNE Frau Staab<br />

SPD Frau Hahn<br />

FDP Herr Herbold<br />

FWG Herr Esser<br />

Die Gruppe DIE LiNKE. sowie die fraktions- und gruppenlosen Abgeordneten verzichten auf<br />

eine Mitarbeit im Wahlausschuss.<br />

Die Wahlhandlung wird eröffnet.<br />

Nachdem alle Abgeordneten ihre Stimme abgegeben haben, wird die Wahlhandlung geschlossen.


Aufgrund der Wahlergebnisse, nach den besonderen Wahlniederschriften durch den Wahlausschuss,<br />

werden folgende Ergebnisse festgestellt:<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

9<br />

2011/0039/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 43 Stimmen/ 2 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 15 Stimmen/ 1 Sitz<br />

Nein 4 Stimmen<br />

Enthaltung 4 Stimmen<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Verbandsversammlung<br />

des Sparkassenzweckverbandes Nassau gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Holger Bellino 1. Dr. Frank Ausbüttel<br />

<strong>2.</strong> Katja Metz <strong>2.</strong> Dr. Dagmar Charrier<br />

3. Carsten Filges 3. Jutta Bruns<br />

Die Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Holger Bellino Dr. Frank Ausbüttel<br />

Katja Metz Dr. Dagmar Charrier<br />

Matthias Bergmeier Karl Heinz Krug<br />

Jürgen Banzer Gregor Sommer<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Gregor Sommer Yvonne von Hodenberg<br />

Matthias Drexelius Gerd Krämer<br />

Manfred Gönsch Birgit Hahn<br />

Yvonne von Hodenberg Dr. Nicole Demme<br />

Gerd Krämer Susanne Odenweller<br />

Birgit Hahn Karin Sabine Leon<br />

Dr. Nicole Demme Kerstin Giger<br />

Susanne Odenweller Dorothee Woschnagg<br />

Karin Sabine Leon Dr. Stephan Wetzel<br />

Kerstin Giger Klaus Hoffmann<br />

Dorothee Woschnagg Karen Löw<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Klaus Hoffmann Dietrich Bube<br />

Karen Löw Andreas Knoche<br />

Petra Fuhrmann Rebecca Schmidt<br />

Dietrich Bube Andreas Moses<br />

Andreas Knoche Bettina Mertgen<br />

Rebecca Schmidt Thomas Papadopoulos


Andreas Moses Irina Sperling<br />

Bettina Mertgen Diana Di Ianni<br />

Thomas Papadopoulos Aribert Oehm<br />

Irina Sperling Heidrun Kaunzner<br />

Diana Di Ianni Madeleine Funke<br />

Aribert Oehm Beate Denfeld<br />

Heidrun Kaunzner Günter Krause<br />

Beate Denfeld Gabriele Klempert<br />

Günter Krause Roland Seel<br />

Gabriele Klempert Bernhard Schneider<br />

Roland Seel Mathias Völlger<br />

Bernhard Schneider Astrid Schatta<br />

Mathias Völlger Katja Hölzer<br />

Astrid Schatta Silke Welteke<br />

Katja Hölzer Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Matthias Wenzel Alexandra Ernst<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Thomas Fischer<br />

Alexandra Ernst Alexander Hees<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Thomas Fischer Dieter Jaschke<br />

Alexander Hees Agnes Gerecht<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Dieter Jaschke Gereon Stegmann<br />

Agnes Gerecht Claudia Kott<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Gereon Stegmann Petra Reuter<br />

Claudia Kott Michael Dill<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Petra Reuter Ursula Vogel<br />

Michael Dill Robert Martins<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Ursula Vogel Saverio Cognetta<br />

Robert Martins Georg Seyfried<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Saverio Cognetta Gerd Arenz<br />

Georg Seyfried Michael Schneider<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Gerd Arenz Manfred Falkenmeier<br />

Michael Schneider Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Manfred Falkenmeier Annemarie Brandl<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Ruth Stephan<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Annemarie Brandl Alois Oehling<br />

Ruth Stephan Christoff Jung<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Alois Oehling Fabian Seel<br />

Christoff Jung Sonja Wentingmann<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Fabian Seel Benjamin Strecker<br />

Sonja Wentingmann Sylke Töpfer<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Benjamin Strecker Roland Mittmann<br />

Sylke Töpfer Stefan Mühle<br />

10


11<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Roland Mittmann Corinna Bosch<br />

Stefan Mühle Marion Starke<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Corinna Bosch Oliver Jedynak<br />

Marion Starke Gabriele Göring<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Oliver Jedynak Jens Uhlig<br />

Gabriele Göring Thorsten Bartsch<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Jens Uhlig Joachim Weisse<br />

Thorsten Bartsch Karsten Ratzke<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Joachim Weisse Leon-Peter Lee<br />

Karsten Ratzke Matthias Wenzel<br />

Heidrun Mony Hans-Georg Brum<br />

Leon-Peter Lee Klaus-Peter Meinzer<br />

Klaus-Peter Meinzer Jürgen Banzer<br />

Nachrücker GRÜNE<br />

Ellen Enslin Christina Herr<br />

Horst Burghardt Lars Keitel<br />

Norman Dießner Dr. Sebastian Schaub<br />

Dr. Judith Jackson Laura Burkart<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

2011/0040/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 40 Stimmen/ 7 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 11 Stimmen/ 2 Sitze<br />

FDP-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FWG-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 1 Sitz<br />

DIE LiNKE.-Wahlvorschlag 2 Stimmen/ 0 Sitze<br />

Nein 0 Stimmen<br />

Enthaltung 1 Stimme


12<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Verbandsversammlung<br />

des Sparkassenzweckverbandes Taunus gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Gregor Sommer 1. Holger Bellino<br />

<strong>2.</strong> Dorothee Woschnagg <strong>2.</strong> Günter Krause<br />

3. Astrid Schatta 3. Rebecca Schmidt<br />

4. Andreas Knoche 4. Madeleine Funke<br />

5. Gerd Krämer 5. Karen Löw<br />

6. Aribert Oehm 6. Sabine Leon<br />

7. Heidrun Kaunzner 7. Yvonne von Hodenberg<br />

8. Ellen Enslin 8. Jutta Bruns<br />

9. Carsten Filges 9. Horst Burghardt<br />

10. Jochen Kilp 10. Holger Grupe<br />

11. Hartmut Haibach 11. Hellwig Herber<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Jürgen Banzer Dr. Nicole Demme<br />

Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Matthias Drexelius Jürgen Banzer<br />

Dr. Nicole Demme Matthias Drexelius<br />

Manfred Gönsch Birgit Hahn<br />

Susanne Odenweller Klaus Hoffmann<br />

Kerstin Giger Dietrich Bube<br />

Birgit Hahn Karl Heinz Krug<br />

Klaus Hoffmann Dr. Frank Ausbüttel<br />

Dietrich Bube Andreas Moses<br />

Karl Heinz Krug Dr. Stephan Wetzel<br />

Dr. Frank Ausbüttel Bettina Mertgen<br />

Andreas Moses Dr. Dagmar Charrier<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Bettina Mertgen Irina Sperling<br />

Dr. Dagmar Charrier Diana Di Ianni<br />

Petra Fuhrmann Thomas Papadopoulos<br />

Irina Sperling Katja Metz<br />

Diana Di Ianni Susanne Odenweller<br />

Thomas Papadopoulos Beate Denfeld<br />

Katja Metz Roland Seel<br />

Beate Denfeld Gabriele Klempert<br />

Roland Seel Mathias Völlger<br />

Gabriele Klempert Bernhard Schneider<br />

Mathias Völlger Katja Hölzer<br />

Bernhard Schneider Silke Welteke<br />

Katja Hölzer Matthias Wenzel<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Matthias Wenzel Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Alexandra Ernst<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Alexandra Ernst Thomas Fischer<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé


Thomas Fischer Dieter Jaschke<br />

Alexander Hees Agnes Gerecht<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Dieter Jaschke Gereon Stegmann<br />

Agnes Gerecht Claudia Kott<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Gereon Stegmann Petra Reuter<br />

Claudia Kott Michael Dill<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Petra Reuter Ursula Vogel<br />

Michael Dill Robert Martins<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Ursula Vogel Saverio Cognetta<br />

Robert Martins Georg Seyfried<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Saverio Cognetta Gerd Arenz<br />

Georg Seyfried Michael Schneider<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Gerd Arenz Manfred Falkenmeier<br />

Michael Schneider Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Manfred Falkenmeier Annemarie Brandl<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Ruth Stephan<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Annemarie Brandl Alois Oehling<br />

Ruth Stephan Christoff Jung<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Alois Oehling Fabian Seel<br />

Christoff Jung Sonja Wentingmann<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Fabian Seel Benjamin Strecker<br />

Sonja Wentingmann Sylke Töpfer<br />

Karin Winhold Linda Gordy<br />

Benjamin Strecker Roland Mittmann<br />

Sylke Töpfer Stefan Mühle<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Roland Mittmann Corinna Bosch<br />

Stefan Mühle Marion Starke<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Corinna Bosch Oliver Jedynak<br />

Marion Starke Gabriele Göring<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Oliver Jedynak Jens Uhlig<br />

Gabriele Göring Thorsten Bartsch<br />

Heidrun Mony Reinhard Cimiotti<br />

Jens Uhlig Joachim Weisse<br />

Thorsten Bartsch Karsten Ratzke<br />

Reinhard Cimiotti Andrea Pfäfflin<br />

Joachim Weisse Leon-Peter Lee<br />

Karsten Ratzke Klaus-Peter Meinzer<br />

Andrea Pfäfflin Hans-Georg Brum<br />

Leon-Peter Lee Alexander Hees<br />

Klaus-Peter Meinzer Kerstin Giger<br />

13


Nachrücker GRÜNE<br />

14<br />

Norman Dießner Christina Herr<br />

Dr. Sebastian Schaub Lars Keitel<br />

Dr. Judith Jackson Gerhard Drexler<br />

Nachrücker FDP<br />

Gruppe, Holger Dr. Blechschmidt, Frank<br />

Dr. Blechschmidt, Frank Dr. Ruppert, Stefan<br />

Dr. Ruppert, Stefan Dr. Naas, Stefan<br />

Dr. Naas, Stefan Kolter, Heike<br />

Kolter, Heike Kretzschmar, Rudolf<br />

Kretzschmar, Rudolf Herbold, Philipp<br />

Herbold, Philipp Dr. Schmitt, Olaf H.<br />

Dr. Schmitt, Olaf H. Schwarze, Corinna<br />

Schwarze, Corinna Dr. Ewerdwalbesloh, Uwe<br />

Dr. Ewerdwalbesloh, Uwe Niedenhoff, Wolfgang<br />

Niedenhoff, Wolfgang Kirstein, Benedikt<br />

Kirstein, Benedikt Dr. Adler, Gerhard<br />

Nachrücker FWG<br />

Karin Birk-Lemper Marcus Kinkel<br />

Dr. Christoph Müllerleile Götz Esser<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

2011/0036/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 41 Stimmen/ 5 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 11 Stimmen/ 1 Sitze<br />

FDP-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FWG-Wahlvorschlag 7 Stimmen/ 1 Sitz<br />

Nein 0 Stimmen<br />

Enthaltung 1 Stimme<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Betriebskommission der<br />

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Kerstin Giger 1. Günter Krause<br />

<strong>2.</strong> Gabriele Klempert <strong>2.</strong> Astrid Schatta<br />

3. Jürgen Banzer 3. Katja Metz<br />

4. Aribert Oehm 4. Bernhard Schneider<br />

5. Rebecca Schmidt 5. Birgit Hahn<br />

6. Christina Herr 6. Jutta Bruns


15<br />

7. Philipp Herbold 7. Heike Kolter<br />

8. Dr. Christoph Müllerleile 8. Karin Birk-Lemper<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Holger Bellino Gregor Sommer<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Gregor Sommer Yvonne von Hodenberg<br />

Matthias Drexelius Gerd Krämer<br />

Yvonne von Hodenberg Dr. Nicole Demme<br />

Gerd Krämer Susanne Odenweller<br />

Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Dr. Nicole Demme Dorothee Woschnagg<br />

Susanne Odenweller Klaus Hoffmann<br />

Manfred Gönsch Karin Sabine Leon<br />

Dorothee Woschnagg Karen Löw<br />

Klaus Hoffmann Dietrich Bube<br />

Karin Sabine Leon Karl Heinz Krug<br />

Karen Löw Dr. Frank Ausbüttel<br />

Dietrich Bube Andreas Knoche<br />

Karl Heinz Krug Dr. Stephan Wetzel<br />

Dr. Frank Ausbüttel Andreas Moses<br />

Andreas Knoche Bettina Mertgen<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Andreas Moses Dr. Dagmar Charrier<br />

Bettina Mertgen Irina Sperling<br />

Petra Fuhrmann Thomas Papadopoulos<br />

Dr. Dagmar Charrier Diana Di Ianni<br />

Irina Sperling Heidrun Kaunzner<br />

Thomas Papadopoulos Beate Denfeld<br />

Diana Di Ianni Roland Seel<br />

Heidrun Kaunzner MathiasVöllger<br />

Beate Denfeld Silke Welteke<br />

Roland Seel Katja Hölzer<br />

Mathias Völlger Matthias Wenzel<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Katja Hölzer Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Matthias Wenzel Alexandra Ernst<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Thomas Fischer<br />

Alexandra Ernst Alexander Hees<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Thomas Fischer Dieter Jaschke<br />

Alexander Hees Agnes Gerecht<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Dieter Jaschke Gereon Stegmann<br />

Agnes Gerecht Claudia Kott<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Gereon Stegmann Petra Reuter<br />

Claudia Kott Michael Dill<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Petra Reuter Ursula Vogel<br />

Michael Dill Robert Martins<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Ursula Vogel Saverio Cognetta<br />

Robert Martins Georg Seyfried


Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Saverio Cognetta Gerd Arenz<br />

Georg Seyfried Michael Schneider<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Gerd Arenz Manfred Falkenmeier<br />

Michael Schneider Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Manfred Falkenmeier Annemarie Brandl<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Ruth Stephan<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Annemarie Brandl Alois Oehling<br />

Ruth Stephan Christoff Jung<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Alois Oehling Fabian Seel<br />

Christoff Jung Sonja Wentingmann<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Fabian Seel Benjamin Strecker<br />

Sonja Wentingmann Sylke Töpfer<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Benjamin Strecker Roland Mittmann<br />

Sylke Töpfer Stefan Mühle<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Roland Mittmann Corinna Bosch<br />

Stefan Mühle Marion Starke<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Corinna Bosch Oliver Jedynak<br />

Marion Starke Gabriele Göring<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Oliver Jedynak Jens Uhlig<br />

Gabriele Göring Thorsten Bartsch<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Jens Uhlig Joachim Weisse<br />

Thorsten Bartsch Karsten Ratzke<br />

Heidrun Mony Matthias Bergmeier<br />

Joachim Weisse Leon-Peter Lee<br />

Karsten Ratzke Klaus-Peter Meinzer<br />

Matthias Bergmeier Hans-Georg Brum<br />

Leon-Peter Lee Holger Bellino<br />

Klaus-Peter Meinzer Madeleine Funke<br />

Nachrücker GRÜNE<br />

16<br />

Käthe Springer Norman Dießner<br />

Laura Burkart Lars Keitel<br />

Dr. Judith Jackson Dr. Sebastian Schaub<br />

Gerhard Drexler Horst Burghardt<br />

Nachrücker FDP<br />

Dr. Blechschmidt, Frank Herbold, Philipp<br />

Dr. Ruppert, Stefan Dr. Naas, Stefan<br />

Dr. Naas, Stefan Dr. Ruppert, Stefan<br />

Kolter, Heike Dr. Blechschmidt, Frank


Nachrücker FWG<br />

17<br />

Marcus Kinkel Götz Esser<br />

3.1<strong>2.</strong> Wahl der stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses<br />

a) Mitglieder des Kreistages und seine Stellvertreter/innen<br />

3.13. Wahl der Vertreter/innen und Stellvertreter/innen für die Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Feldberghof<br />

3.14. Wahl der elf Vertreter/innen und Stellvertreter/innen in die Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Naturpark Hochtaunus<br />

3.17. Wahl der Mitglieder und ihrer Stellvertreter/innen in die Regionalversammlung<br />

Südhessen<br />

2011/0045/KT<br />

2011/0055/KT<br />

2011/0037/KT<br />

2011/0057/KT<br />

Der Kreistag erzielt Einvernehmen darüber, die Wahlen zu denTagesordnungspunkten 3.12,<br />

3.13, 3.14 und 3.17 in einem Wahlgang mit jeweils getrennten Stimmzetteln durchzuführen. Die<br />

Wahlen werden schriftlich und geheim durchgeführt.<br />

Folgende Wahlvorschläge wurden eingebracht:<br />

Zur Wahl der stimmberechtigten Mitglieder des Kreistages für den Jugendhilfeausschuss:<br />

- GRÜNE 2011/0045/KT/1<br />

- FWG 2011/0045/KT/2<br />

- FDP 2011/0045/KT/3<br />

- CDU/SPD 2011/0045/KT/4<br />

Zur Wahl zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Feldberghof:<br />

- GRÜNE 2011/0055/KT/1<br />

- CDU/SPD 2011/0055/KT/2<br />

Zur Wahl zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Naturpark Hochtaunus:<br />

- FDP 2011/0037/KT/1<br />

- GRÜNE 2011/0037/KT/2 (nachträgliche Änderung: Dr. Jackson für Dr. Schaub)<br />

- FWG 2011/0037/KT/3<br />

- DIE LiNKE. 2011/0037/KT/4<br />

- CDU/SPD 2011/0037/KT/5<br />

Zur Wahl zur Regionalversammlung Südhessen:<br />

- GRÜNE 2011/0057/KT/1<br />

- FWG 2011/0057/KT/2<br />

- FDP 2011/0057/KT//3<br />

- CDU/SPD 2011/0057/KT/4<br />

Für den zu bildenden Wahlausschuss benennen die Fraktionen neben dem Vorsitzenden als<br />

Wahlleiter folgende Mitglieder:<br />

CDU Frau Odenweller<br />

GRÜNE Frau Staab<br />

SPD Frau Hahn


FDP Herr Herbold<br />

FWG Herr Dr. Müllerleile<br />

18<br />

Die Gruppe DIE LiNKE. sowie die fraktions- und gruppenlosen Abgeordneten verzichten auf eine<br />

Mitarbeit im Wahlausschuss.<br />

Die Wahlhandlung wird eröffnet.<br />

Nachdem alle Abgeordneten ihre Stimme abgegeben haben, wird die Wahlhandlung geschlossen.<br />

Aufgrund der Wahlergebnisse, nach den besonderen Wahlniederschriften durch den Wahlausschuss,<br />

werden folgende Ergebnisse festgestellt (Die Ergebnisse der vier Wahlen wurden nachträglich<br />

durch den Kreistagsvorsitzenden, als Wahlleiter des Wahlausschusses, insofern korrigiert,<br />

dass die vier Wahlvorschläge der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen jeweils eine Stimme mehr<br />

erhalten, da diese bei der ersten Auszählung in der Wahlurne übersehen wurden) :<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

2011/0045/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 39 Stimmen/ 3 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 11 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FDP-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 0 Sitze<br />

FWG-Wahlvorschlag 10 Stimmen/ 1 Sitz<br />

Nein 0 Stimmen<br />

Enthaltung 0 Stimmen<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in den Jugendhilfeausschuss<br />

gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Kerstin Giger 1. Gerd Krämer<br />

<strong>2.</strong> Gabriele Klempert <strong>2.</strong> Bernhard Schneider<br />

3. Diana Di Ianni 3. Katja Hölzer<br />

4. Käthe Springer 4. Gerhard Drexler<br />

5. Karin Birk-Lemper 5. Dr. Christoph Müllerleile<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Jürgen Banzer Madeleine Funke<br />

Holger Bellino Gregor Sommer<br />

Astrid Schatta Thomas Papadopoulos<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Gregor Sommer Yvonne von Hodenberg<br />

Rebecca Schmidt Hans-Georg Brum<br />

Matthias Drexelius Dr. Nicole Demme<br />

Yvonne von Hodenberg Susanne Odenweller


Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Dr. Nicole Demme Dorothee Woschnagg<br />

Susanne Odenweller Klaus Hoffmann<br />

Manfred Gönsch Birgit Hahn<br />

Dorothee Woschnagg Karen Löw<br />

Klaus Hoffmann Dietrich Bube<br />

Birgit Hahn Karin Sabine Leon<br />

Karen Löw Dr. Frank Ausbüttel<br />

Dietrich Bube Andreas Knoche<br />

Karin Sabine Leon Karl Heinz Krug<br />

Dr. Frank Ausbüttel Andreas Moses<br />

Andreas Knoche Bettina Mertgen<br />

Karl Heinz Krug Dr. Stephan Wetzel<br />

Andreas Moses Dr. Dagmar Charrier<br />

Bettina Mertgen Irina Sperling<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Dr. Dagmar Charrier Katja Metz<br />

Irina Sperling Heidrun Kaunzner<br />

Petra Fuhrmann Thomas Papadopoulos<br />

Katja Metz Günter Krause<br />

Heidrun Kaunzner Roland Seel<br />

Thomas Papadopoulos Aribert Oehm<br />

Günter Krause Mathias Völlger<br />

Roland Seel Matthias Wenzel<br />

Aribert Oehm Beate Denfeld<br />

Mathias Völlger Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Beate Denfeld Silke Welteke<br />

Matthias Wenzel Alexandra Ernst<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Thomas Fischer<br />

Alexandra Ernst Alexander Hees<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Thomas Fischer Dieter Jaschke<br />

Alexander Hees Agnes Gerecht<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Dieter Jaschke Gereon Stegmann<br />

Agnes Gerecht Claudia Kott<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Gereon Stegmann Petra Reuter<br />

Claudia Kott Michael Dill<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Petra Reuter Ursula Vogel<br />

Michael Dill Robert Martins<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Ursula Vogel Saverio Cognetta<br />

Robert Martins Georg Seyfried<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Saverio Cognetta Gerd Arenz<br />

Georg Seyfried Michael Schneider<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Gerd Arenz Manfred Falkenmeier<br />

Michael Schneider Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Manfred Falkenmeier Annemarie Brandl<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Ruth Stephan<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Annemarie Brandl Alois Oehling<br />

19


20<br />

Ruth Stephan Christoff Jung<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Alois Oehling Fabian Seel<br />

Christoff Jung Sonja Wentingmann<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Fabian Seel Benjamin Strecker<br />

Sonja Wentingmann Sylke Töpfer<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Benjamin Strecker Roland Mittmann<br />

Sylke Töpfer Stefan Mühle<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Roland Mittmann Corinna Bosch<br />

Stefan Mühle Marion Starke<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Corinna Bosch Oliver Jedynak<br />

Marion Starke Gabriele Göring<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Oliver Jedynak Jens Uhlig<br />

Gabriele Göring Thorsten Bartsch<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Jens Uhlig Joachim Weisse<br />

Thorsten Bartsch Karsten Ratzke<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Joachim Weisse Leon-Peter Lee<br />

Karsten Ratzke Klaus-Peter Meinzer<br />

Heidrun Mony Reinhard Cimiotti<br />

Leon-Peter Lee Holger Bellino<br />

Klaus-Peter Meinzer Jürgen Banzer<br />

Nachrücker GRÜNE<br />

Christina Herr Carsten Filges<br />

Norman Dießner Laura Burkart<br />

Dr. Judith Jackson Jutta Bruns<br />

Lars Keitel Dr. Sebastian Schaub<br />

Nachrücker FWG<br />

Götz Esser Marcus Kinkel<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

2011/0055/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 45 Stimmen/ 2 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 14 Stimmen/ 1 Sitz<br />

Nein 3 Stimmen<br />

Enthaltung 4 Stimmen


Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Feldberghof gewählt sind:<br />

21<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Andreas Moses 1. Bettina Mertgen<br />

<strong>2.</strong> Beate Denfeld <strong>2.</strong> Andrea Pfäfflin<br />

3. Horst Burghardt 3. Käthe Springer<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Jürgen Banzer Madeleine Funke<br />

Holger Bellino Gregor Sommer<br />

Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Gregor Sommer Yvonne von Hodenberg<br />

Manfred Gönsch Birgit Hahn<br />

Matthias Drexelius Gerd Krämer<br />

Yvonne von Hodenberg Dr. Nicole Demme<br />

Birgit Hahn Karin Sabine Leon<br />

Gerd Krämer Susanne Odenweller<br />

Dr. Nicole Demme Kerstin Giger<br />

Karin Sabine Leon Karl Heinz Krug<br />

Susanne Odenweller Dorothee Woschnagg<br />

Kerstin Giger Klaus Hoffmann<br />

Karl Heinz Krug Dr. Stephan Wetzel<br />

Dorothee Woschnagg Karen Löw<br />

Klaus Hoffmann Dietrich Bube<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Karen Löw Dr. Frank Ausbüttel<br />

Dietrich Bube Andreas Knoche<br />

Petra Fuhrmann Rebecca Schmidt<br />

Dr. Frank Ausbüttel Dr. Dagmar Charrier<br />

Andreas Knoche Irina Sperling<br />

Rebecca Schmidt Thomas Papadopoulos<br />

Dr. Dagmar Charrier Diana Di Ianni<br />

Irina Sperling Katja Metz<br />

Thomas Papadopoulos Aribert Oehm<br />

Diana Di Ianni Heidrun Kaunzner<br />

Katja Metz Günter Krause<br />

Aribert Oehm Gabriele Klempert<br />

Heidrun Kaunzner Roland Seel<br />

Gabriele Klempert Bernhard Schneider<br />

Günter Krause Mathias Völlger<br />

Bernhard Schneider Astrid Schatta<br />

Roland Seel Katja Hölzer<br />

Mathias Völlger Matthias Wenzel<br />

Astrid Schatta Silke Welteke<br />

Katja Hölzer Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Matthias Wenzel Alexandra Ernst<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Thomas Fischer<br />

Alexandra Ernst Alexander Hees<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Thomas Fischer Dieter Jaschke


Alexander Hees Agnes Gerecht<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Dieter Jaschke Gereon Stegmann<br />

Agnes Gerecht Claudia Kott<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Gereon Stegmann Petra Reuter<br />

Claudia Kott Michael Dill<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Petra Reuter Ursula Vogel<br />

Michael Dill Robert Martins<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Ursula Vogel Saverio Cognetta<br />

Robert Martins Georg Seyfried<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Saverio Cognetta Gerd Arenz<br />

Georg Seyfried Michael Schneider<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Gerd Arenz Manfred Falkenmeier<br />

Michael Schneider Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Manfred Falkenmeier Annemarie Brandl<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Ruth Stephan<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Annemarie Brandl Alois Oehling<br />

Ruth Stephan Christoff Jung<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Alois Oehling Fabian Seel<br />

Christoff Jung Sonja Wentingmann<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Fabian Seel Benjamin Strecker<br />

Sonja Wentingmann Sylke Töpfer<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Benjamin Strecker Roland Mittmann<br />

Sylke Töpfer Stefan Mühle<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Roland Mittmann Corinna Bosch<br />

Stefan Mühle Marion Starke<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Corinna Bosch Oliver Jedynak<br />

Marion Starke Gabriele Göring<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Oliver Jedynak Jens Uhlig<br />

Gabriele Göring Thorsten Bartsch<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Jens Uhlig Joachim Weisse<br />

Thorsten Bartsch Karsten Ratzke<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Joachim Weisse Leon-Peter Lee<br />

Karsten Ratzke Klaus-Peter Meinzer<br />

Heidrun Mony Hans-Georg Brum<br />

Leon-Peter Lee Holger Bellino<br />

Klaus-Peter Meinzer Jürgen Banzer<br />

Nachrücker GRÜNE<br />

22<br />

Jutta Bruns Ellen Enslin


23<br />

Doris Staab Carsten Filges<br />

Norman Dießner Christina Herr<br />

Käthe Springer Laura Burkart<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 66<br />

ungültige Stimmen: keine<br />

2011/0037/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 41 Stimmen/ 7 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 11 Stimmen/ 2 Sitze<br />

FDP-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FWG-Wahlvorschlag 6 Stimmen/ 1 Sitz<br />

DIE LiNKE.-Wahlvorschlag 2 Stimmen/ 0 Sitze<br />

Nein 0 Stimmen<br />

Enthaltung 0 Stimmen<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Naturpark Hochtaunus gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Bert Worbs 1. Andreas Knoche<br />

<strong>2.</strong> Susanne Odenweller <strong>2.</strong> Matthias Wenzel<br />

3. Beate Denfeld 3. Karl Heinz Krug<br />

4. Diana Di Ianni 4. Katja Hölzer<br />

5. Gerd Krämer 5. Dietrich Bube<br />

6. Andrea Pfäfflin 6. Gabriele Klempert<br />

7. Andreas Moses 7. Katja Metz<br />

8. Doris Staab 8. Horst Burghardt<br />

9. Käthe Springer 9. Gerhard Drexler<br />

10. Holger Grupe 10. Jochen Kilb<br />

11. Götz Esser 11. Hartmut Haibach<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Jürgen Banzer Madeleine Funke<br />

Astrid Schatta Bernhard Schneider<br />

Holger Bellino Gregor Sommer<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Hans-Georg Brum Manfred Gönsch<br />

Gregor Sommer Yvonne von Hodenberg<br />

Matthias Drexelius Dr. Nicole Demme<br />

Manfred Gönsch Birgit Hahn<br />

Yvonne von Hodenberg Kerstin Giger<br />

Dr. Nicole Demme Dorothee Woschnagg<br />

Birgit Hahn Karin Sabine Leon<br />

Kerstin Giger Klaus Hoffmann<br />

Dorothee Woschnagg Karen Löw<br />

Karin Sabine Leon Dr. Stephan Wetzel<br />

Klaus Hoffmann Dr. Frank Ausbüttel<br />

Karen Löw Bettina Mertgen


Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Dr. Frank Ausbüttel Dr. Dagmar Charrier<br />

Bettina Mertgen Irina Sperling<br />

Petra Fuhrmann Rebecca Schmidt<br />

Dr. Dagmar Charrier Heidrun Kaunzner<br />

Rebecca Schmidt Thomas Papadopoulos<br />

Irina Sperling Heidrun Kaunzner<br />

Thomas Papadopoulos Aribert Oehm<br />

Heidrun Kaunzner Günter Krause<br />

Aribert Oehm Silke Welteke<br />

Günter Krause Roland Seel<br />

Roland Seel Mathias Völlger<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Mathias Völlger Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Alexandra Ernst<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Alexandra Ernst Thomas Fischer<br />

Thomas Fischer Alexander Hees<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Alexander Hees Dieter Jaschke<br />

Dieter Jaschke Agnes Gerecht<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Agnes Gerecht Gereon Stegmann<br />

Gereon Stegmann Claudia Kotte<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Claudia Kott Petra Reuter<br />

Petra Reuter Michael Dill<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Michael Dill Ursula Vogel<br />

Ursula Vogel Robert Martins<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Robert Martins Saverio Cognetta<br />

Saverio Cognetta Georg Seyfried<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Georg Seyfried Gerd Arenz<br />

Gerd Arenz Michael Schneider<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Michael Schneider Manfred Falkenmeier<br />

Manfred Falkenmeier Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Annemarie Brandl<br />

Annemarie Brandl Ruth Stephan<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Ruth Stephan Alois Oehling<br />

Alois Oehling Christoff Jung<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Christoff Jung Fabian Seel<br />

Fabian Seel Sonja Wentingmann<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Sonja Wentingmann Benjamin Strecker<br />

Benjamin Strecker Sylke Töpfer<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Sylke Töpfer Roland Mittmann<br />

Roland Mittmann Stefan Mühle<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Stefan Mühle Corinna Becker<br />

Corinna Bosch Marion Starke<br />

24


25<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Marion Starke Oliver Jedynak<br />

Oliver Jedynak Gabriele Göring<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Gabriele Göring Jens Uhlig<br />

Jens Uhlig Thorsten Bartsch<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Thorsten Bartsch Joachim Weisse<br />

Joachim Weisse Karsten Ratzke<br />

Heidrun Mony Reinhard Cimiotti<br />

Karsten Ratzke Holger Bellino<br />

Leon-Peter Lee Klaus-Peter Meinzer<br />

Reinhard Cimiotti Hans-Georg Brum<br />

Klaus-Peter Meinzer Jürgen Banzer<br />

Nachrücker GRÜNE<br />

Dr. Judith Jackson Carsten Filges<br />

Jutta Bruns Norman Dießner<br />

Ellen Enslin Dr. Sebastian Schaub<br />

Nachrücker FDP<br />

Kilp, Jochen Dr. Schmitt, Olaf H.<br />

Dr. Schmitt, Olaf H. Schwarze, Corinna<br />

Schwarze, Corinna Dr. Ewerdwalbesloh, Uwe<br />

Dr. Ewerdwalbesloh, Uwe Niedenhoff, Wolfgang<br />

Niedenhoff, Wolfgang Kirstein, Benedikt<br />

Kirstein, Benedikt Herbold, Philipp<br />

Herbold, Philipp Kretzschmar, Rudolf<br />

Kretzschmar, Rudolf Kolter, Heike<br />

Kolter, Heike Dr. Naas, Stefan<br />

Dr. Naas, Stefan Dr. Ruppert, Stefan<br />

Dr. Ruppert, Stefan Dr. Blechschmidt, Frank<br />

Dr. Blechschmidt, Frank Dr. Adler, Gerhard<br />

Nachrücker FWG<br />

Hellwig Herber Dr. Christoph Müllerleile<br />

abgegebene Stimmen: 66<br />

gültige Stimmen: 64<br />

ungültige Stimmen: 2<br />

2011/0057/KT<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 37 Stimmen/ 4 Sitze<br />

GRÜNE-Wahlvorschlag 11 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FDP-Wahlvorschlag 9 Stimmen/ 1 Sitz<br />

FWG-Wahlvorschlag 5 Stimmen/ 0 Sitze


26<br />

Nein 0 Stimmen<br />

Enthaltung 2 Stimmen<br />

Der Kreistagsvorsitzende stellt somit fest, dass folgende Personen in die Regionalversammlung<br />

Südhessen gewählt sind:<br />

Mitglieder Stellvertreter/innen<br />

1. Jürgen Banzer 1. Bert Worbs<br />

<strong>2.</strong> Uwe Kraft <strong>2.</strong> Ulrich Krebs<br />

3. Hans-Georg Brum 3. Manfred Gönsch<br />

4. Gregor Sommer 4. Susanne Odenweller<br />

5. Carsten Filges 5. Jutta Bruns<br />

6. Dr. Stefan Ruppert 6. Dr. Stefan Naas<br />

Nachrücker CDU/SPD<br />

Holger Bellino Madeleine Funke<br />

Manfred Gönsch Birigt Hahn<br />

Madeleine Funke Matthias Drexelius<br />

Matthias Drexelius Yvonne von Hodenberg<br />

Birgit Hahn Karin Sabine Leon<br />

Yvonne von Hodenberg Gerd Krämer<br />

Gerd Krämer Kerstin Giger<br />

Karin Sabine Leon Karl Heinz Krug<br />

Kerstin Giger Dorothee Woschnagg<br />

Dorothee Woschnagg Klaus Hoffmann<br />

Karl Heinz Krug Dr. Stephan Wetzel<br />

Klaus Hoffmann Karen Löw<br />

Karen Löw Dietrich Bube<br />

Dr. Stephan Wetzel Petra Fuhrmann<br />

Dietrich Bube Dr. Frank Ausbüttel<br />

Dr. Frank Ausbüttel Andreas Knoche<br />

Petra Fuhrmann Rebecca Schmidt<br />

Andreas Knoche Andreas Moses<br />

Andreas Moses Bettina Mertgen<br />

Rebecca Schmidt Thomas Papadopoulos<br />

Bettina Mertgen Dr. Dagmar Charrier<br />

Dr. Dagmar Charrier Irina Sperling<br />

Thomas Papadopoulos Aribert Oehm<br />

Irina Sperling Diana Di Ianni<br />

Diana Di Ianni Katja Metz<br />

Aribert Oehm Beate Denfeld<br />

Katja Metz Heidrun Kaunzner<br />

Heidrun Kaunzner Günter Krause<br />

Beate Denfeld Gabriele Klempert<br />

Günter Krause Roland Seel<br />

Gabriele Klempert Bernhard Schneider<br />

Roland Seel Mathias Völlger<br />

Mathias Völlger Katja Hölzer<br />

Bernhard Schneider Astrid Schatta<br />

Katja Hölzer Matthais Wenzel<br />

Matthias Wenzel Dr. Paul-Stefan Freiling<br />

Astrid Schatta Silke Welteke<br />

Dr. Paul-Stefan Freiling Alexandra Ernst


Alexandra Ernst Thomas Fischer<br />

Silke Welteke Nico Sturm<br />

Thomas Fischer Alexander Hees<br />

Alexander Hees Dieter Jaschke<br />

Nico Sturm Bettina Heilmann<br />

Dieter Jaschke Agnes Gerecht<br />

Agnes Gerecht Gereon Stegmann<br />

Bettina Heilmann Rosi Gottschalk<br />

Gereon Stegmann Claudia Kott<br />

Claudia Kott Petra Reuter<br />

Rosi Gottschalk Marco Abbé<br />

Petra Reuter Michael Dill<br />

Michael Dill Ursula Vogel<br />

Marco Abbé Uwe Kleinebrahm<br />

Ursula Vogel Robert Martins<br />

Robert Martins Saverio Cognette<br />

Uwe Kleinebrahm Iris Cordia Kienle<br />

Saverio Cognetta Georg Seyfried<br />

Georg Seyfried Gerd Arenz<br />

Iris Cordia Kienle Christian Buchsteiner<br />

Gerd Arenz Michael Schneider<br />

Michael Schneider Manfred Falkenmeier<br />

Christian Buchsteiner Elke Barth<br />

Manfred Falkenmeier Dr. Hans-Joachim Scheefer<br />

Dr. Hans-Joachim Scheefer Annemarie Brandl<br />

Elke Barth Heike Seifert<br />

Annemarie Brandl Ruth Stephan<br />

Ruth Stephan Alois Oehling<br />

Heike Seifert Corinna Becker<br />

Alois Oehling Christoff Jung<br />

Christoff Jung Fabian Seel<br />

Corinna Becker Hildegard Klär<br />

Fabian Seel Sonja Wentingmann<br />

Sonja Wentingmann Benjamin Strecker<br />

Hildegard Klär Dieter Hintermeier<br />

Benjamin Strecker Sylke Töpfer<br />

Sylke Töpfer Roland Mittmann<br />

Dieter Hintermeier Jacob Donath<br />

Roland Mittmann Stefan Mühle<br />

Stefan Mühle Corinna Bosch<br />

Jacob Donath Karin Winhold<br />

Corinna Bosch Marion Starke<br />

Marion Starke Oliver Jedynak<br />

Karin Winhold Linda Godry<br />

Oliver Jedynak Gabriele Göring<br />

Gabriele Göring Jens Uhlig<br />

Linda Godry Jürgen Galinski<br />

Jens Uhlig Thorsten Bartsch<br />

Thorsten Bartsch Joachim Weisse<br />

Jürgen Galinski Edwin Seng<br />

Joachim Weisse Karsten Ratzke<br />

Karsten Ratzke Leon-Peter Lee<br />

Edwin Seng Heidrun Mony<br />

Leon-Peter Lee Klaus-Peter Meinzer<br />

Klaus-Peter Meinzer Holger Bellino<br />

Heidrun Mony Reinhard Cimiotti<br />

27


Nachrücker GRÜNE<br />

28<br />

Ellen Enslin Doris Staab<br />

Dr. Sebastian Schaub Gerhard Drexler<br />

Christina Herr Norman Dießner<br />

Horst Burghardt Lars Keitel<br />

Dr. Judith Jackson Laura Burkart<br />

Nachrücker FDP<br />

Dr. Naas, Stefan Dr. Blechschmidt, Frank<br />

Dr. Blechschmidt, Frank Herbold, Philipp<br />

3.15. Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters und einer Stellvertreterin/eines<br />

Stellvertreters in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für<br />

Tierkörperbeseitigung Hessen-Süd<br />

Folgender Wahlvorschlag wurde eingereicht:<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 2011/0063/KT/1<br />

Es besteht Einvernehmen, dass die Wahl per Akklamation durchgeführt wird.<br />

2011/0063/KT<br />

Der Kreistag wählt einstimmig bei Enthaltung der Gruppe DIE LiNKE. folgende Personen in die<br />

Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Tierkörperbeseitigung Hessen-Süd:<br />

Vertreterin Stellvertreterin<br />

Dr. Regina Sell Gabriele Klempert<br />

Die Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

3.16. Wahl eines/einer Vertreters/Vertreterin und Stellvertreters/Stellvertreterin<br />

in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes ekom 21KGRZ-<br />

Hessen<br />

Folgender Wahlvorschlag wurde eingereicht:<br />

CDU/SPD-Wahlvorschlag 2011/0063/KT/1<br />

Es besteht Einvernehmen, dass die Wahl per Akklamation durchgeführt wird.<br />

2011/0056/KT<br />

Der Kreistag wählt einstimmig bei Enthaltung der Gruppe DIE LiNKE. folgende Personen in die<br />

Verbandsversammlung ekom21-KGRZ Hessen:<br />

Vertreter Stellvertreter<br />

Klaus Hoffmann Bernhard Schneider<br />

Die Gewählten nehmen die Wahl an.


3.18. Wahl der Beisitzer in den Anhörungsausschuss 2011/0044/KA<br />

Es besteht Einvernehmen, dass die Wahl per Akklamation durchgeführt wird.<br />

29<br />

Der Kreistag wählt einstimmig die in der Anlage I aufgeführten Damen und Herren als Beisitzerinnen<br />

und Beisitzer für den Anhörungsausschuss des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es gemäß § 7 ff.<br />

HessAGVwGO, §§ 68 ff. VwGO.<br />

3.19. Berufung der Mitglieder des Kuratoriums der Johann-Isaak-von-Gerning-<br />

Stiftung. Stiftung für Kunst und Kultur im <strong>Hochtaunuskreis</strong><br />

Abstimmungsergebnis:<br />

2011/0060/KT<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11),SPD (14), FDP (5), FWG (4) DIE LiNKE. (2),<br />

REP(1), Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

Dem Kreisausschuss werden folgende 17 Personen für das Kuratorium der Johann-Isaak-von-<br />

Gerning-Stiftung zur Berufung vorgeschlagen:<br />

1 Jürgen Banzer CDU<br />

2 Gerd Krämer CDU<br />

3 Dr. Frank Ausbüttel CDU<br />

4 Heidrun Kaunzner CDU<br />

5 Klaus Hoffmann CDU<br />

6 Dr. Dagmar Charrier CDU<br />

7 Karen Löw CDU<br />

8 Carsten Filges GRÜNE<br />

9 Dr. Judith Jackson GRÜNE<br />

10 Horst Burghardt GRÜNE<br />

11 Käthe Springer GRÜNE<br />

12 Beate Denfeld SPD<br />

13 Gabriele Klempert SPD<br />

14 Astrid Schatta SPD<br />

15 Dr. Stefan Ruppert, FDP<br />

16 Karin Birk-Lemper FWG<br />

17 Bernd Vorlaeufer-Germer DIE LiNKE.


3.20. Wahl von Patientenfürsprecher/innen gemäß § 7 Hessisches Krankenhausgesetz<br />

Es wird vereinbart, die folgenden acht Wahlen per Akklamation durchzuführen.<br />

30<br />

2011/0061/KA<br />

Folgende Patientenfürsprecherinnen und deren Stellvertreterinnen werden für die Dauer der<br />

Wahlzeit des Kreistages in getrennten Wahlgängen einstimmig gewählt:<br />

Krankenhaus Patientenfürsprecherin<br />

Hochtaunus-Kliniken<br />

Bad Homburg v.d. Höhe<br />

Hochtaunus-Kliniken<br />

Usingen<br />

Vitos Hochtaunus gGmbH<br />

Waldkrankenhaus Köppern<br />

St. Josef Krankenhaus Königstein<br />

im Taunus<br />

Allgemeines Krankenhaus<br />

Frau<br />

Rosemarie Steinkamp<br />

Frau<br />

Rita Henß<br />

Frau<br />

Edelgard Gath<br />

Frau<br />

Gabriele Nadler<br />

3.<strong>2.</strong> Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen des<br />

Haushaltsjahres 2008<br />

Vertreterin<br />

Frau<br />

Margarete Rückert<br />

Frau<br />

Ursula Schöttner<br />

Frau<br />

Karin Breither<br />

Frau<br />

Angelika Kraneis<br />

2011/0022/KA<br />

Der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch teilt mit, dass die aktualisierten Anlagen 1-3 sowie<br />

eine zusätzliche Anlage 4 den Mitgliedern des Kreistages vorab zugesandt wurden.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11),SPD (14), FWG (4) FDP (5), DIE LiNKE. (2), REP(1),<br />

Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

„Die Aufstellung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen des Haushaltsjahres<br />

2008 (Anlagen 1 bis 4) wird zur Kenntnis genommen.<br />

Die in Anlage 2 enthaltenen Mehrausgaben werden vom Kreisausschuss beschlossen.<br />

Die in Anlage 3 enthaltenen Mehrausgaben werden vom Kreistag beschlossen.“


3.3. Bewilligung von außerplanmäßigen Aufwendungen gem. § 114g HGO;<br />

Rückzahlung der unterschlagenen Gelder an den Bund sowie Entscheidung<br />

zur Klageerhebung<br />

31<br />

2011/0033/KA<br />

Änderungsantrag der Kreistagsfraktion GRÜNE 2011/0033/KA/1<br />

Der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch unterrichtet die Anwesenden über die Ergebnisse der<br />

Wahlen der Ausschussvorsitzenden in den Ausschüssen des Kreistages<br />

Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses, Herr Krug, berichtet über den ergänzten<br />

Beschlusstenor des Kreisausschusses der die Zinsforderung des Bundes beinhaltet. Er erläutert<br />

die Beschlussfassung des Haupt- und Finanzausschusses in seiner vor der Kreistagssitzung<br />

stattgefundenen Sitzung und empfiehlt dem Kreistag die Annahme.<br />

Herr Dießner begründet den Änderungsantrag der Kreistagsfraktion GRÜNE.<br />

Es folg eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

2011/0033/KA/1<br />

Ja: GRÜNE (11), REP(1), Piraten (1)<br />

Nein: CDU (28), SPD (13), FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2)<br />

Enthaltung: ./.<br />

abgelehnter Beschluss<br />

„Es wird zur Kenntnis genommen, dass der Bund die Rückzahlung der beim <strong>Hochtaunuskreis</strong><br />

unterschlagenen Gelder in Höhe von 557.106,48 EUR abzüglich von bisher weitergeleiteten Einnahmen<br />

in Höhe von 56.282,98 EUR, also 500.823,50 EUR, zuzüglich Zinsen in Höhe von<br />

<strong>2.</strong>343,85 EUR, also einen Gesamtbetrag von 503.167,35 EUR verlangt hat.<br />

Zur Erfüllung dieser Zahlungsaufforderung werden außerplanmäßige Aufwendungen in Höhe von<br />

503.167,35 EUR beschlossen.<br />

Im Falle der Realisierung erfolgt die Deckung durch den Schadensersatzanspruch gegenüber der<br />

Verursacherin sowie weiter durch eine Erstattung der Eigenschadensversicherung des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

in einer Teilhöhe von 250.000,00 EUR.<br />

Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Deckung im Haushalt 2011 vorzuschlagen. Soweit dies<br />

möglich ist, kann dann im Falle der Realisierung die Deckung durch den Schadensersatzanspruch<br />

gegenüber der Verursacherin sowie weiter durch eine Erstattung der Eigenschadenversicherung<br />

des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es in einer Teilhöhe von 250.000 Euro erfolgen.<br />

Weiter wird gemäß § 30 Ziffer 15 HKO beschlossen, vom Bund im Wege der Klage die Rückzahlung<br />

des erstatteten Betrages zu verlangen.“<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

2011/0033/KA<br />

Ja: CDU (28), SPD (13)<br />

Nein: GRÜNE (11), DIE LiNKE. (2),<br />

Enthaltung: FDP (5), FWG (3), REP(1), Piraten (1)


gefasster Beschluss<br />

32<br />

„Es wird zur Kenntnis genommen, dass der Bund die Rückzahlung der beim <strong>Hochtaunuskreis</strong><br />

unterschlagenen Gelder in Höhe von 557.106,48 EUR abzüglich von bisher weitergeleiteten Einnahmen<br />

in Höhe von 56.282,98 EUR, also 500.823,50 EUR, zuzüglich Zinsen in Höhe von<br />

<strong>2.</strong>343,85 EUR, also einen Gesamtbetrag von 503.167,35 EUR verlangt hat.<br />

Zur Erfüllung dieser Zahlungsaufforderung werden außerplanmäßige Aufwendungen in Höhe von<br />

503.167,35 EUR beschlossen.<br />

Im Falle der Realisierung erfolgt die Deckung durch den Schadensersatzanspruch gegenüber der<br />

Verursacherin sowie weiter durch eine Erstattung der Eigenschadensversicherung des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

in einer Teilhöhe von 250.000,00 EUR.<br />

Weiter wird gemäß § 30 Ziffer 15 HKO beschlossen, vom Bund im Wege der Klage die Rückzahlung<br />

des erstatteten Betrages zu verlangen.“<br />

3.4. Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes in den Bereichen SGB II,<br />

SGB XII, AsylbLG, Wohngeld und Kinderzuschlag<br />

2011/0077/KA<br />

Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses, Herr Krug, erläutert die Beschlussfassung<br />

des Haupt- und Finanzausschusses in seiner vor der Kreistagssitzung stattgefundenen Sitzung<br />

und empfiehlt dem Kreistag die Annahme.<br />

Es folgt eine Aussprache<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), SPD (13), GRÜNE (11), FDP (5), FWG (3), REP(1), Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: DIE LiNKE. (2),<br />

gefasster Beschluss<br />

„<br />

1.) Es wird zur Kenntnis genommen, dass im Bereich SGB II, SGB XII und AsylbLG die Aufgaben<br />

des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es um das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 01.01.2011<br />

durch die gesetzliche Änderung zum 01.04.2011 erweitert wurden.<br />

<strong>2.</strong>) Es wird zur Kenntnis genommen, dass in den Bereichen Wohngeld und Kinderzuschlag rückwirkend<br />

zum 01.01.2011 durch eine Verordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörde für<br />

die Gewährung der Leistungen nach § 6b des Bundeskindergeldgesetzes zum 01.06.2011<br />

neue Aufgaben auf den <strong>Hochtaunuskreis</strong> übertragen werden sollen.<br />

3.) Es werden außerplanmäßige Aufwendungen zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes<br />

gemäß § 114 g HGO genehmigt.<br />

Die Mehraufwendungen sind unvorhergesehen und unabweisbar. Sie werden durch Mehrerträge<br />

durch die Bundesbeteiligung in voller Höhe gedeckt.“


3.5. Hochtaunus-Kliniken gGmbH<br />

Zustimmung zur Gewährung von Erbbaurechten auf den im Eigentum<br />

der Kliniken stehenden Grundstücken<br />

33<br />

2011/0078/KA<br />

Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses, Herr Krug, erläutert die Beschlussfassung<br />

des Haupt- und Finanzausschusses in seiner vor der Kreistagssitzung stattgefundenen Sitzung<br />

und empfiehlt dem Kreistag die Annahme.<br />

Herr Dr. Schaub schlägt vor, den Beschlusstenor um folgenden Satz zu ergänzen:<br />

„Die endverhandelten Verträge sind dem Kreistag zur Kenntnis vorzulegen.“<br />

Im Verlauf der Aussprache erklärt Herr Dr. Wetzel, dass die CDU/SPD-Kreistagsfraktionen diese<br />

Ergänzung befürworten, aber eine Vorlage im Haupt- und Finanzausschuss anstatt im Kreistag<br />

zweckdienlicher wäre. Dieser Meinung schließt sich die Kreistagsfraktion GRÜNE an.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), SPD (13), GRÜNE (11)<br />

Nein: REP(1), Piraten (1)<br />

Enthaltung: FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2)<br />

gefasster Beschluss<br />

„Der <strong>Hochtaunuskreis</strong> stimmt zu, dass die Hochtaunus-Kliniken gGmbH an den in ihrem Eigentum<br />

stehenden Grundstücken, die sie für die Entwicklung der ergänzenden Einrichtungen an den<br />

Standorten Bad Homburg und Usingen erworben hat, für die nachfolgenden aufgeführten Nutzungen<br />

entsprechend dem beigefügten beispielhaften Erbbaurechtsvertrag (Anlage II) Erbbaurechte<br />

einräumen darf:<br />

- Dialyse<br />

- Ärztehaus<br />

- Parkhaus<br />

- Rettungswache<br />

- Nahwärmeeinrichtung<br />

- Labor<br />

- Stationäre und ambulante Gesundheitseinrichtungen<br />

- Tagesklinik<br />

Die endverhandelten Verträge sind dem Haupt- und Finanzausschusses zur Kenntnis vorzulegen.“<br />

3.6. Jahresberichte für das Jahr 2010 der Patientenfürsprecherinnen im<br />

<strong>Hochtaunuskreis</strong> gemäß<br />

§ 7 Abs. 3 Hessisches Krankenhausgesetz<br />

2011/0062/KA<br />

Die Berichte der Patientenfürsprecherinnen im <strong>Hochtaunuskreis</strong> werden zur Kenntnis genommen.


3.7. Änderung der Zahlungsmodalitäten für die Investitionspauschale bei der<br />

Inbetriebnahme einer dritten Betreuungsgruppe im Betreuungzentrum an<br />

der Kronthal-Schule zum 1.8.2011<br />

34<br />

2011/0081/KA<br />

Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses, Herr Krug, erläutert die Beschlussfassungen<br />

des Haupt- und Finanzausschusses in seiner vor der Kreistagssitzung stattgefundenen Sitzung<br />

zu den Tagesordnungspunkten 3.7 und 3.8 und empfiehlt dem Kreistag die Annahme.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13), FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2); Piraten<br />

(1); REP(1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

„Es wird beschlossen, dass die Fälligkeit der Raten der Investitionspauschale für die Einrichtung<br />

einer dritten hortähnlichen Betreuungsgruppe im Betreuungszentrum an der Kronthal-Schule wie<br />

folgt festgelegt wird:<br />

15.0<strong>2.</strong>2012 100.000 €<br />

15.0<strong>2.</strong>2013 100.000 €<br />

15.0<strong>2.</strong>2014 100.000 €<br />

15.0<strong>2.</strong>2015 100.000 €<br />

15.0<strong>2.</strong>2016 100.000 €“<br />

3.8. Änderung der Zahlungsmodalitäten für die Investitionspauschalen bei<br />

der Inbetriebnahme von weiteren Betreuungsgruppen in<br />

Betreuungzentren an Oberurseler Grundschulen zum 1.8.2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

2011/0082/KA<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13), FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2); REP(1),<br />

Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

„Es wird beschlossen, dass die Zahlung von Investitionspauschalen für die Inbetriebnahme von<br />

jeweils einer dritten hortähnlichen Betreuungsgruppe im Betreuungszentrum an der Grundschule<br />

Stierstadt und der Burgwiesenschule sowie zwei Gruppen an der Grundschule „Mitte“ erst wie<br />

folgt fällig werden:<br />

Grundschule „Mitte“ 2 Gruppen à 500.000 Euro zum 31.3.2012<br />

Grundschule Stierstadt 1 Gruppe à 500.000 Euro zum 31.3.2013<br />

Burgwiesenschule 1 Gruppe à 500.000 Euro zum 31.3.2014.“<br />

4. Vorlagen der Ausschüsse<br />

:/.


5. Anträge<br />

5.0 Antrag der Gruppe DIE LiNKE.<br />

Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

5.<strong>2.</strong> Antrag der FWG-Kreistagsfraktion<br />

Änderung der Geschäftsordnung § 11<br />

Herr Vorlaeufer-Germer begründet den Antrag der Gruppe DIE LiNKE..<br />

35<br />

Herr Herber begründet den Antrag der FWG-Kreistagsfraktion.<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Antrag 2011/0084/KT<br />

Ja: DIE LiNKE. (2), REP(1), Piraten (1)<br />

Nein: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13), FDP (5), FWG (1)<br />

Enthaltung: FWG (2)<br />

abgelehnter Beschluss<br />

2011/0084/KT<br />

2011/0087/KT<br />

„Der Kreistag stimmt der nachfolgenden Änderung der Geschäftsordnung des Kreistags des<br />

<strong>Hochtaunuskreis</strong>es zu (Stand: 09.03.2010):<br />

Erster Abschnitt<br />

Kreistag<br />

§ 2 Fraktionen<br />

(1) Kreistagsabgeordnete können sich zu Fraktionen zusammenschließen. Die zur Bildung einer<br />

Fraktion erforderliche Mindeststärke wird auf zwei Personen festgelegt.“<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Antrag 2011/0087/KT<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13), FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2); REP(1),<br />

Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

„Die Geschäftsordnung für den Kreistag des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es wird wie folgt geändert: In § 11<br />

„Beteiligung Dritter an den Ausschussberatungen“ wird als neuer Abschnitt 1 eingefügt: Je ein<br />

Vertreter der im Kreistag vertretenen Gruppen ohne Fraktionsstatus kann an Ausschusssitzungen<br />

beratend ohne Stimmrecht teilnehmen.<br />

Die bisherigen Abschnitte 1 und 2 werden zu Abschnitten 2 und 3.“


5.1. Antrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen<br />

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es;<br />

Erhöhung der Zahl der stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13)<br />

Nein: FDP (5), FWG (3), DIE LiNKE. (2); REP(1), Piraten (1)<br />

Enthaltung: ./.<br />

gefasster Beschluss<br />

36<br />

2011/0086/KT<br />

„Der Kreistag stimmt der nachfolgenden Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

zu:<br />

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung<br />

des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es<br />

Aufgrund der §§ 5, 5a, 6 Abs. 3, 30 Nr. 5, 36 Abs.1 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in<br />

der Fassung vom 01.04.2005, zuletzt geändert durch Art. 4 Gesetz zur Änderung des Hessischen<br />

Kommunalwahlgesetzes und anderer Gesetze vom 24.03.2010 (GVBl. I, S. 119) hat der Kreistag<br />

des <strong>Hochtaunuskreis</strong>es in seiner Sitzung vom <strong>20.06.2011</strong> die folgende Satzung zur Änderung der<br />

Hauptsatzung beschlossen:<br />

Art. I:<br />

In § 1 Abs. 2 wird das Wort „sechs“ zwischen den Wörtern „und“ und „Stellvertreter/innen“ durch<br />

das Wort „acht“ ersetzt.<br />

Art. II:<br />

Art. I tritt mit dem Tag nach der Bekanntmachung in Kraft.“<br />

5.3. Antrag der FWG-Kreistagsfraktion<br />

Aktualisierung der Machbarkeitsstudie von Schüßler-Plan<br />

Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen<br />

2011/0088/KT/<br />

2011/0088/KT/1<br />

Herr Herber begründet den Antrag der FWG-Kreistagsfraktion und erklärt seine Zustimmung zum<br />

eingereichten Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen.<br />

Herr Drexelius begründet den Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen.<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Antrag 2011/0088/KT/1<br />

Ja: CDU (28), GRÜNE (11), SPD (13), FDP (5), FWG (3), REP(1), Piraten (1)<br />

Nein: ./.<br />

Enthaltung: DIE LiNKE. (2);


gefasster Beschluss<br />

37<br />

„Der Kreisausschuss wird gebeten, dem Kreistag in der nächsten Sitzung einen<br />

Sachstandsbericht über die aktuelle Situation, insbesondere über die letzten Untersuchungsergebnisse<br />

und aktualisierten Zahlen, die durch die Stadt Bad Homburg v.d.H. beauftragt bzw. errechnet<br />

wurden, zu geben.“<br />

Antrag 2011/0088/KT<br />

Folgender originärer Antrag hat sich damit erledigt.<br />

erledigter Beschluss<br />

„Der Kreisausschuss wird gebeten, schnellstmöglich die „Machbarkeitsstudie des Ingenieurbüros<br />

Schüßler-Plan zur B465, Knoten Saalburgstraße/Saalburgchaussee in Bad Homburg vom 15.<br />

März 2005“ zu aktualisieren. Dies insbesondere auf die aktuell gegebene Gesamtverkehrsbelastung<br />

sowie den Anteil der abbiegenden Verkehre in die Innenstadt Bad Homburg.“<br />

5.4. Antrag der Kreistagsfraktion GRÜNE<br />

Weitere Schulplanungen<br />

Änderungsantrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen<br />

Frau Dr. Jackson begründet den Antrag der Kreistagsfraktion GRÜNE.<br />

Herr Dr. Ausbüttel begründet den Antrag der CDU/SPD-Kreistagsfraktionen.<br />

2011/0089/KT<br />

2011/0089/KT/1<br />

Im Verlauf der Aussprache modifiziert Herr Dießner den Antrag der Kreistagsfraktion GRÜNE<br />

insofern, dass auch die Schulkonferenzen an den Planungen beteiligt werden sollen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Antrag 2011/0089/KT/1<br />

Ja: CDU (28), SPD (13)<br />

Nein: GRÜNE (11), REP(1), Piraten (1), FWG (3), DIE LiNKE. (2)<br />

Enthaltung: FDP (5)<br />

gefasster Beschluss<br />

„Der Kreisausschuss wird beauftragt, zu den Haushaltsberatungen für das Jahr 2012 die aktuellen<br />

Daten und Planungen zur Hans-Thoma-Schule, Heinrich-Kielhorn-Schule und Konrad-Lorenz-<br />

Schule - unter Berücksichtigung der Voten der jeweiligen Schulkonferenzen - vorzulegen.“


38<br />

Antrag 2011/0089/KT<br />

Folgender originärer Antrag hat sich durch die Beschlussfassung des Änderungsantrages erledigt.<br />

erledigter Beschluss<br />

„Der Kreisausschuss wird beauftragt für die verschobenen Neubauten der Hans-Thoma-Schule in<br />

Oberursel und der Konrad-Lorenz-Schule in Usingen deutliche Verbesserungen für den Zeitraum<br />

bis zum Neubau zu planen.<br />

Die Planungen sollen folgende Punkte berücksichtigen:<br />

1. ausreichende Anzahl und nicht gesundheitsgefährdende Klassenräume<br />

<strong>2.</strong> bessere Nutzungszustand der weiterhin benötigte Räumlichkeiten (Toiletten, Sportgelegenheiten,<br />

Therapieräume, Gruppenräume usw.),<br />

3. eine ausreichende Mittagessensversorgung.<br />

Die Planungen sollen unter Beteiligung der Schulgemeinden und der betroffen Schulen, d. h.<br />

Schulleitungen, Elternvertreter und Schulkonferenzen, entwickelt werden und zur Beschlussfassung<br />

im Herbst, rechtzeitig vor den Haushaltberatungen zum Haushalt 2012 inklusive eines Zeit-<br />

und Kostenrahmens dem Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Freizeit sowie dem Haupt- und<br />

Finanzausschuss vorgelegt werden.<br />

Der Kreisausschuss wird weiterhin beauftragt, für die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule in<br />

Wehrheim einen verlässlichen Zeit- und Kostenrahmen der geplanten Maßnahmen rechtzeitig vor<br />

den Haushaltberatungen zum Haushalt 2012 dem Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Freizeit<br />

sowie dem Haupt- und Finanzausschuss vorzulegen.“<br />

Herr Manfred Gönsch bedankt sich für die Mitarbeit, bittet die Fraktionen darum, sich innerhalb<br />

einer Woche wegen der Terminierung des Parlamentarischen Abends an ihn zu wenden und teilt<br />

abschließend mit, dass die nächste Sitzung des Kreistages am 19.09.2011 stattfindet.<br />

Vorsitzende der Fraktionen,<br />

der Gruppe und<br />

fraktions- und gruppenlose<br />

Abgeordnete<br />

gez. Manfred<br />

Gönsch<br />

Vorsitzender<br />

gez. Frauenstein<br />

Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!