11.09.2020 Aufrufe

NPHM_autumn2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER VEREIN MUSIKWERKSTATT JUGEND STELLT SICH VOR<br />

MUSIKWERKSTAT T<br />

JUGEND<br />

Der Verein und seine Ziele<br />

Die Musikwerkstatt Jugend e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der nicht auf die Erzielung von<br />

Gewinn ausgerichtet ist, sondern sich zum Ziel gesetzt hat, junge musikalische Talente umfassend<br />

zu fördern, im Wissen, dass Musik die ganzheitliche Entwicklung des Menschen besonders<br />

unterstützt. Die Musikwerkstatt Jugend bietet ein breit angelegtes Förderkonzept für alle jungen<br />

Musiker, d.h. eine differenzierte Orchesterarbeit im Kinderorchester Isartal, im Jugendorchester<br />

SINFONIETTA ISARTAL und in der NEUEN PHILHARMONIE MÜNCHEN.<br />

Grundgedanke ist die breit angelegte Begleitung vom Kindesalter an, die sich mit den entwickelnden<br />

Fähigkeiten der jungen Musiker ausweitet bis zur Förderung spezieller Begabungen.<br />

Neben der professionell betreuten Orchesterarbeit werden auch individuelle Maßnahmen bis<br />

hin zu Meisterkursen angeboten. Renommierte Musiker und Ensembles ermöglichen gezielt<br />

die Hinführung zur Kammermusik.<br />

In der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen wird Musik in ihrer intellektuellen, emotionalen<br />

und spirituellen Dimension erschlossen und durch eine sensibel geführte Gradwanderung<br />

zwischen hohem Anspruch an Qualität und Spaß am Musizieren zum spannenden Erlebnis.<br />

Der Förderverein der Neuen Philharmonie München / Musikwerkstatt Jugend e.V.<br />

Kontakt:<br />

Hammerschmiedweg 6<br />

82515 Wolfratshausen<br />

Tel.: 08178 – 90 018<br />

Fax: 08178 – 90 89 188<br />

E-Mail: deutsch@musikwerkstattjugend.de<br />

Register:<br />

Amtsgericht München-Registergericht<br />

Registernummer: VR 100864<br />

Geschäftsführender Vorstand:<br />

Franz Deutsch, 1. Vorsitzender<br />

Simon Edelmann, Orchestervertretung<br />

Steffen Kühnel<br />

Sabine Weinert-Spieß, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Angela Zahn, Organisation / Sponsoren<br />

Beirat:<br />

Prof. Alfredo Perl, Musikhochschule Detmold<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Sadlo (†), HS für Musik<br />

München & Uni Mozarteum Salzburg<br />

Dr. Adalbert Hohenester, Rechtsanwalt<br />

Johannes Zahn, Dirigent<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!