11.09.2020 Aufrufe

Der Sonthofer 11-2019

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte Informationsmedium der Stadt Sonthofen Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen, sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe über 25.000 Leser. Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wieder.

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte
Informationsmedium der Stadt Sonthofen
Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei
den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden
nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint
die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und
seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen
Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen,
sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe
über 25.000 Leser.
Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen
Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates
und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu
kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die
Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige
Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen
positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wieder.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Rathaus<br />

Bürgerversammlung<br />

am 18. November im Haus Oberallgäu<br />

Am Montag, dem 18. November findet wieder<br />

die alljährliche Bürgerversammlung<br />

im Haus Oberallgäu statt. Das Abhalten<br />

einer Bürgerversammlung ist eine vom<br />

Gesetzgeber geforderte Veranstaltung, um<br />

den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit<br />

zu geben, sich über die Tätigkeiten der<br />

Stadtverwaltung zu informieren und auch<br />

Einfluss außerhalb der Wahlen nehmen zu<br />

können.<br />

Doch, auch wenn gesetzlich gefordert, so<br />

soll die Bürgerversammlung keine Pflichtveranstaltung<br />

sein, sondern eine lebendige<br />

Möglichkeit für den Austausch zwischen<br />

den Bürgern und der Stadtverwaltung. Die<br />

Türen des Haus Oberallgäu werden daher<br />

schon ab 18.00 Uhr geöffnet. Mitarbeiter<br />

aus dem Rathaus werden, wie im letzten<br />

Jahr schon, ihre Tätigkeitsschwerpunkte<br />

an Informationsständen präsentieren und<br />

für Fragen und Diskussionen zur Verfügung<br />

stehen. Auch die Bundeswehr, Polizei, das<br />

Amtsgericht und die Allgäuer Kraftwerke<br />

werden vor Ort sein, um über aktuelle<br />

Themen zu informieren. Zudem ist die Telekom<br />

an diesem Abend im Haus Oberallgäu<br />

zu Gast und beantwortet Fragen zum aktuellen<br />

Glaserfaser-Projekt in Sonthofen.<br />

Ab 19.00 Uhr wird 1. Bürgermeister Wilhelm<br />

in seinem Vortrag über laufende<br />

und geplante Projekte und die finanzielle<br />

Situation der Stadt Sonthofen sprechen.<br />

Nach der Pause ist dann wieder Gelegenheit,<br />

dass sich die Bürgerinnen und Bürger<br />

zu Wort melden. Wie auch schon im letzten<br />

Jahr, können die Fragen der <strong>Sonthofer</strong><br />

mündlich oder schriftlich gestellt werden.<br />

Die Informationsstände werden in der<br />

Pause und nach dem offiziellen Teil der<br />

Veranstaltung auch noch besetzt sein,<br />

sodass ein ausgiebiger Austausch möglich<br />

sein wird.<br />

Die Stadtverwaltung hofft, auf diesem Weg<br />

einen bürgerfreundlichen Dialog aufzubauen<br />

und Barrieren abzubauen.<br />

EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN.<br />

Seit 1910 Generalvertretung der Allianz-Versicherung<br />

Sonthofen, Blaichach, Oberstdorf | allianz-bernhard.de<br />

FirmenFachAgentur<br />

TüV zertifiziert<br />

Stadtzeitschrift „<strong>Der</strong> <strong>Sonthofer</strong>“ - <strong>11</strong>/<strong>2019</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!