22.12.2012 Aufrufe

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

aus den vereinen - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER BEZIRKSLEITUNG BIF 3/2012<br />

Liebe Musikerinnen und<br />

Musiker!<br />

Nach einem ereignisreichen Sommer,<br />

mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen<br />

im ganzen Bezirk,<br />

kehrt nun langsam der Probenalltag<br />

wieder in vielen Musikkapellen<br />

ein. Wir müssen uns schon bald<br />

wieder auf die Konzertwertung in<br />

Sandl vorbereiten, zu der ich alle<br />

Musikvereine herzlich einlade. Ich<br />

hoffe, es nehmen, so wie jedes<br />

Jahr, viele Kapellen und auch Jugendorchester<br />

daran teil. Die<br />

Ausschreibung erfolgt in Kürze.<br />

Am 4. November von 09:00 bis<br />

12:00 findet das Bläserakademieseminar:<br />

Praktische Orchesterarbeit<br />

anhand <strong>aus</strong>gewählter Pflichtliteratur<br />

A /B in Rainbach statt.<br />

Die international anerkannte und<br />

sehr kompetente Dirigentin Isabell<br />

Ruf-Weber wird in diesem<br />

Seminar Hauptreferentin sein. Ich<br />

lade alle Kapellmeister, Stellvertreter<br />

und Jugendorchesterleiter<br />

ein, dieses Seminar zu besuchen.<br />

Es ist eine einmalige Gelegenheit<br />

eine Spitzendirigentin beim Einstudieren<br />

von Pflichtstücken zu beobachten.<br />

Eine besondere Ehre wurde dem<br />

Musikverein Rainbach zuteil. Die<br />

Musiker mit Kapellmeister Stefan<br />

Fleischanderl wur<strong>den</strong> zur Landeskonzertwertung<br />

im Rahmen der<br />

Rieder Messe am 14. Oktober<br />

eingela<strong>den</strong>. Nur die 3 Kapellen<br />

mit <strong>den</strong> meisten Punkten pro Stufe<br />

in Oberösterreich wer<strong>den</strong> zu<br />

diesem Wettbewerb eingela<strong>den</strong>.<br />

Ich gratuliere dem Musikverein<br />

Rainbach, wünsche viel Erfolg und<br />

hoffe, dass sich viele Fans bei der<br />

Rieder Messe einfin<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>,<br />

um unseren Vertreter <strong>aus</strong> dem<br />

Bezirk zu unterstützen.<br />

Nachdem in <strong>den</strong> letzten Jahren<br />

viele Musikanteninnen und Musikanten<br />

die Chance nutzten <strong>den</strong><br />

Kapellmeisterkurs zu besuchen, ist<br />

heuer eine kleine Flaute eingetreten.<br />

Bis zum Redaktionsschluss<br />

dieser BIF waren zu wenig Anmeldung<br />

da, um einen neuen Kurs zu<br />

beginnen. Ich appelliere an alle<br />

Musikvereine potentielle Kursbesucher<br />

zu ermutigen, diese Ausbildung<br />

zu beginnen, zumindest <strong>den</strong><br />

Basiskurs zu belegen. Sollte heuer<br />

kein Kurs zustande kommen, wird<br />

es mein Hauptanliegen im nächsten<br />

Jahr sein, der Kapellmeister<strong>aus</strong>bildung<br />

wieder einen neuen<br />

Schub zu geben.<br />

Abschließend wünsche ich allen<br />

eine intensive Probenzeit, noch<br />

viele schöne Ausrückungen und<br />

einen musikalisch erfolgreichen<br />

Herbst mit euren Musik<strong>vereinen</strong>.<br />

Dir. Andreas Cerenko<br />

Bezirkskapellmeister<br />

Gol<strong>den</strong>e Schlagwerker<br />

Ein Prüfungskonzert der ganz besonderen<br />

Art fand am 29. Mai im<br />

Salzhof <strong>Freistadt</strong> statt. 6 junge<br />

Künstler der Schlagwerkklasse<br />

Markus Lindner absolvierten die<br />

Prüfung Audit of Art, das gol<strong>den</strong>e<br />

Jungmusikerleistungsabzeichen im<br />

Rahmen eines großartigen Konzertes.<br />

Magdalena Zeiml <strong>aus</strong> Rainbach,<br />

Sunnita Zöchmann <strong>aus</strong> <strong>Freistadt</strong>,<br />

Franz Sengstschmid <strong>aus</strong> Windhaag,<br />

Claudia Ertl <strong>aus</strong> Sandl, Felix<br />

Lindner <strong>aus</strong> Lasberg und Thomas<br />

Hager <strong>aus</strong> Grünbach zeigten auf<br />

verschie<strong>den</strong>sten Instrumenten ihr<br />

Können. Viele Gäste (Klarinette,<br />

Saxophon, Querflöte, Euphonium,<br />

Klavier, Fagott, Viola) …lockerten<br />

das Programm zusätzlich auf.<br />

Eine beeindruckende Leistung der<br />

Schlagwerkklasse, wenn man be<strong>den</strong>kt,<br />

dass pro Jahr nur ca. 5 Musiker<br />

das gol<strong>den</strong>e Abzeichen im<br />

ganzen Bezirk absolvieren. Alle<br />

Schüler sind schon lange bei Markus<br />

Lindner im Unterricht und<br />

schon oft erfolgreich bei Wettwerben<br />

wie Prima la musica aufgetreten.<br />

Weiters sieht man sie natürlich<br />

beim SBO <strong>Freistadt</strong>, der<br />

Kammerphilharmonie, vielen Musikschulensembles<br />

und anderen<br />

Orchestern und sind wichtige<br />

Stützen bei ihren Musik<strong>vereinen</strong><br />

im Heimatort.<br />

Die künstlerische Präsentation<br />

konnte so überzeugen, dass die<br />

Jury allen 6 Schülern die Note: Mit<br />

<strong>aus</strong>gezeichnetem Erfolg gab.<br />

Wir freuen uns über einen so engagierten<br />

Lehrer und so tolle<br />

Schüler, gratulieren allen herzlich<br />

und wünschen noch viele Erfolge<br />

in der Zukunft.<br />

Vorankündigung<br />

Stabführerkurs 2012/2013<br />

Im November wird wieder ein<br />

Stabführerkurs angeboten. In einigen<br />

theoretischen und praktischen<br />

Einheiten kann die Ausbildung<br />

zum Stabführer absolviert wer<strong>den</strong>.<br />

Genauere Informationen wer<strong>den</strong><br />

im Oktober an alle Stabführer ergehen.<br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!