22.12.2012 Aufrufe

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Aptychen „in situ“ bekannt geworden. Teilweise stellen diese sogar optisch<br />

reizvolle Sammlungsstücke dar, was man von diesem sehr interessanten<br />

Fund leider nicht sagen kann. Dennoch handelt es sich dabei sicherlich um<br />

eine der bislang größten Besonderheiten meiner Sammlung.<br />

Abb. 2: Das Bild zeigt die deutlichen Abdrücke der Aptychen an ihrer<br />

Originalposition<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Sönke SIMONSEN, Am Jöllesiek 7, 33739 Bielefeld,<br />

E-Mail:soenke@steinkern.de, www.steinkern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!