22.12.2012 Aufrufe

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Abb. 1: Galerites vulgaris<br />

aus dem Obercampan /<br />

vulgaris-Zone der Grube<br />

Teutonia Nord mit nur 4<br />

Ambulakren.<br />

Ø 23 mm.<br />

Es scheint so, als fehle das<br />

(hintere) Ambulakrum III.<br />

Der Winkel zwischen den<br />

Ambulakren II und IV ist<br />

wesentlich kleiner als<br />

normal, weil Ambulakrum II<br />

verschoben ist in Richtung<br />

auf das fehlende<br />

Ambulakrum.<br />

Demgegenüber ist der<br />

Winkel zwischen den<br />

Ambukren I und V viel<br />

größer als normal.<br />

Es könnte allerdings auch<br />

das Ambulakrum II fehlen<br />

mit entsprechender<br />

Verschiebung der<br />

Ambulakren l und III auf<br />

einander zu.<br />

Slg. H. REHMER<br />

Großburgwedel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!