22.12.2012 Aufrufe

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 <strong>Giebel</strong> 7 <strong>Giebel</strong> 7 Seite 21<br />

18 ⊳ en gesellten sich auch eine Menge Zu diesem Zeitpunkt konnten wir nicht mehr 20 ⊳ alles Gute und hoffen, dass er sich<br />

Fehlwürfe. Schmali musste bereits frühzeitig gegenhalten. Bordesholm wirkte frischer und weiterhin wohl im Verein fühlt.<br />

handeln: Tobi übernahm die Spielmacher- konnte sich in den letzten zehn Spielminuten Das Spiel gegen Owschlag begann mit eiposition<br />

und Lorenz Plöhn übernahm den auf einen starken Torwart und treffsichere ner kleinen taktischen Überraschung. In den<br />

linken Rückraum. Das Spiel wurde dadurch Rückraumschützen verlassen. Letztendlich letzten Trainingseinheiten wurde verstärkt<br />

schneller, unser Rückraum beweglich und tor- geht die Niederlage auch in der Höhe voll das Angriffsspiel gegen eine 3-2-1 Abwehr<br />

gefährlich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit in Ordnung.<br />

geübt, Owschlag begann jedoch mit einer<br />

konnten wir erstmals beim Spielstand zum<br />

18:18 ausgleichen. Tor um Tor ging es dann Tore<br />

6:0-Formation. Trotz allem gelang uns die<br />

erste Führung, die wir schnell zum 7:3 aus-<br />

weiter, ehe Bordesholm beim 26:25 die Füh- Dreller, Baschkowski - Kotowski (4/3), bauen konnten. Dann gab es einige heikle<br />

rung übernahm und diese innerhalb von we- Meier, Buhmann, Hansen (3), Müller (7), Schiedsrichterentscheidungen sowie eine<br />

nigen Minuten auf einen drei Tore Vorsprung Struck (1), Oeltjen (4), Stolley (1), Schütt, (berechtigte) rote Karte gegen den Owschla-<br />

ausbauen konnte.<br />

Mück, Plöhn (4), Thom sen (3)<br />

ger Torhüter. Dieser versuchte, einen Gegenstoß<br />

zu verhindern, konnte Sascha aber nur<br />

M2: <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> vs. Kieler MTV 34:28 (13:15), 20.12.09<br />

mit einer Notbremse stoppen. Die Owschlager<br />

zeigten ab jetzt eine Trotzreaktion und<br />

Sicherer Sieg<br />

fanden, bedingt durch Angriffsfehler unsererseits,<br />

besser ins Spiel. Unser Vorsprung war<br />

Im letzten Spiel der Hinrunde mussten wir lich zu gewohnter Stärke, die Torhüter hielten dahin, 13:12 hieß es zur Halbzeit.<br />

kurzfristig auf vier Feldspieler verzichten. Zu- den Kasten sauber und Thorben und Lorenz In der zweiten Halbzeit gelang es uns<br />

sätzlich war Lennart auch noch angeschla- verwandelten einen Gegenstoß nach dem nicht, die Führung auszubauen. Owschlag<br />

gen, er biss aber die Zähne zusammen und anderen. Sieben Minuten vor Schluss waren<br />

lenkte wie gewohnt unser Angriffsspiel. Be- wir sicher mit fünf Toren in Führung. In den<br />

dingt durch die Ausfälle hatten wir in diesem letzten Minuten kam keine Gefahr mehr aus<br />

Spiel eine lange Anlaufphase, bis der Ball so dem Kieler Lager. Schmali konnte munter<br />

richtig rund lief. Nach dem 10:10 konnten durchwechseln und so ergab sich für Jonas<br />

sich die Kieler sogar mit vier Toren absetzen. das 1. Saisontor. Glückwunsch und Kiste<br />

Auszeit <strong>Hohn</strong>: Schmali lenkte ein, wies auf Bier für die Mannschaft.<br />

die Fehler hin und machte uns auf die fehlende<br />

Konzentration aufmerksam. Fortan lief es. Tore<br />

Der Rückstand verkürzte sich bis zur Halb- Dreller, Baschkowski - Kotowski (9/3), Meizeit<br />

auf zwei Tore.<br />

er (2), Buhmann (2), Hansen (1), Oeltjen (7),<br />

Nach der Pause fand unsere Abwehr end- Stolley (1), Plöhn (7), Thomsen (4), Thiel (1)<br />

M2: <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> vs. TSV Owschlag 26:24 (13:12), 17.1.10<br />

Am 17.01.2010 durften wir die 1. Männer<br />

des TSV Owschlag begrüßen. Im Hinspiel<br />

gaben wir nach klarer Überlegenheit das<br />

Spiel noch aus der Hand und Owschlag erreichte<br />

in letzter Minute das Unentschieden.<br />

Wir waren also gewarnt und wollten unbe-<br />

Revanche geglückt!<br />

dingt gewinnen. Personell mussten wir zum<br />

Jahresbeginn einen Rückschlag hinnehmen.<br />

Aufgrund der dünnen Spielerdecke in der<br />

1. Männer hat Tobi sich entschlossen, fortan<br />

eine Liga höher auf Torejagd zu gehen<br />

.Selbstverständlich wünschen wir ihm � 21<br />

Digitale SAT-Anlagen<br />

TV<br />

ISDN<br />

DSL<br />

Internet<br />

gab sich kämpferisch und in unseren Angriffen<br />

fehlten neue Ideen. Um mehr Druck<br />

auszuüben, übernahm Lorenz Plöhn die<br />

halblinke Position - mit Erfolg! Wir konnten<br />

uns erstmals wieder mit drei Toren absetzen.<br />

Diesen Vorsprung gaben wir nicht mehr her.<br />

In den letzten fünf Spielminuten scheiterten<br />

die Owschlager mehrmals an unserem überragenden<br />

Torwart Niko. Daraus resultierend<br />

konnten wir das Spiel mit dem Endstand von<br />

26:24 nach Hause schaukeln.<br />

Guter Dinge schauen wir jetzt auf`s nächste<br />

„Derby“. Am 22.01.10 sind wir zu Gast<br />

bei der 2. Mannschaft des TSV Alt Duvenstedt<br />

Tore<br />

Dreller, Baschkowski - Kotowski (5/2),<br />

Meier (6/3), Buhmann (2), Hansen (1),<br />

Struck (4), Oeltjen (4), Stolley, Schütt, Mück,<br />

Plöhn (4), Thomsen<br />

BERATUNG · KUNDENDIENST · REPARATUR<br />

Inhaber: Jörg Plohmann<br />

Hauptstraße 38 · 24806 <strong>Hohn</strong><br />

Telefon 0 43 35/9 35 83<br />

Telefax 0 43 35/9 35 84<br />

Handy D2 0172/930 62 30<br />

E-Mail: Fernseh.Plohmann@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!