22.12.2012 Aufrufe

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 <strong>Giebel</strong> 7 <strong>Giebel</strong> 7 Seite 9<br />

Ergebnisse Oberliga Schleswig-Holstein - Saison 2009/2010<br />

Heim Gast Ergebnis<br />

HKUF Harrislee SG Hochdonn/Süderhastedt/Burg 30:34<br />

<strong>HSG</strong> Schülp / Westerrönfeld <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong> / <strong>Elsdorf</strong> 29:29<br />

SV Henstedt-Ulzburg TSV Alt Duvenstedt 32:23<br />

TSV Hürup VfL Bad Schwartau 2 37:36<br />

SG Flensburg-Handewitt 3 SG Wift 29:30<br />

Lauenburger SV TSV Altenholz 2 27:28<br />

Wellingdorfer TV MTV Herzhorn 24:25<br />

SG Flensburg-Handewitt 3 TSV Altenholz 2 29:24<br />

SV Henstedt-Ulzburg SG Wift 31:19<br />

<strong>HSG</strong> Schülp / Westerrönfeld TSV Alt Duvenstedt 24:21<br />

SG Hochdonn/Süderhastedt/Burg MTV Herzhorn 30:33<br />

TSV Hürup <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong> / <strong>Elsdorf</strong> 31:35<br />

HKUF Harrislee Lauenburger SV 36:23<br />

Wellingdorfer TV VfL Bad Schwartau 2 34:34<br />

Sinnspruch:<br />

Man kann einen anderen nicht überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.<br />

Fr. Truffaut<br />

Tabelle Oberliga Schleswig-Holstein - Saison 2009/2010<br />

Verein Spiele + ± - Tore Diff. Punkte<br />

1. SV Henstedt-Ulzburg 14 / 30 14 0 0 491 : 341 150 28 : 0<br />

2. VfL Bad Schwartau 2 14 / 30 11 1 2 471 : 421 50 23 : 5<br />

3. <strong>HSG</strong> Schülp / Westerrönfeld 14 / 30 9 1 4 472 : 400 72 19 : 9<br />

4. <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong> / <strong>Elsdorf</strong> 14 / 30 9 1 4 454 : 410 44 19 : 9<br />

5. MTV Herzhorn 14 / 30 8 2 4 423 : 390 33 18 : 10<br />

6. TSV Altenholz 2 14 / 30 9 0 5 399 : 375 24 18 : 10<br />

7. TSV Alt Duvenstedt 14 / 30 8 0 6 360 : 369 -9 16 : 12<br />

8. SG Hochdonn/Süderhastedt/Burg 14 / 30 5 2 7 426 : 431 -5 12 : 16<br />

9. SG Wift 14 / 30 5 1 8 356 : 402 -46 11 : 17<br />

10. TSV Hürup 14 / 30 4 2 8 383 : 416 -33 10 : 18<br />

11. HKUF Harrislee 14 / 30 4 0 10 381 : 423 -42 8 : 20<br />

12. Wellingdorfer TV 14 / 30 3 2 9 375 : 420 -45 8 : 20<br />

13. SG Flensburg-Handewitt 3 14 / 30 3 0 11 389 : 446 -57 6 : 22<br />

14. Lauenburger SV 14 / 30 0 0 14 345 : 481 -136 0 : 28<br />

<strong>HSG</strong> Schülp/Westerrönfeld vs. <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> 29:29 (10:18), 19.12.09<br />

Gefühlte Niederlage im umkämpften Derby<br />

Kurz vor Weihnachten wollten wir uns selbst<br />

beschenken, mit einem Derbysieg gegen unsere<br />

Nachbarn aus Westerrönfeld. Wie immer<br />

in diesen Spielen war die Halle picke<br />

packe voll und alle bis in die Haarspitzen<br />

motiviert.<br />

Wir erwischten einen Traumstart und konnten<br />

bereits nach 12 Minuten eine 11:5-Führung<br />

erspielen. Gerade in der Anfangsphase<br />

konnten wir über Patsche und Thümm einfache<br />

Tore aus dem Rückraum erzielen. Zudem<br />

stand die Abwehr sicher und Naschi konnte<br />

mit etlichen Paraden sein Können unter Beweis<br />

stellen. Gegen Mitte der ersten Halbzeit<br />

traute sich der Rückraum der Gastgeber<br />

kaum noch aus der Distanz zu werfen. Wir<br />

hingegen versenkten eiskalt ein Ding nach<br />

dem anderen. So steigerten wir den Vorsprung<br />

bis zur Pause über 11:7 auf 18:10.<br />

In der Halbzeitpause war Kai angesichts<br />

des Ergebnisses absolut zufrieden, warnte<br />

uns jedoch vor dem Beginn der zweiten<br />

Halbzeit. Nach Anpfi ff erhöhten wir gleich<br />

auf 19:10. Doch das sollte es erst mal gewesen<br />

sein. Westerrönfeld begann aus allen<br />

Lagen zu werfen und kamen immer mehr<br />

zum Erfolg. Bei uns schwanden aufgrund der<br />

dünnen Personaldecke langsam die Kräfte<br />

Witz der Woche:<br />

und so kam der Gastgeber beim 26:28 (56.)<br />

immer dichter. Aber es sollte noch schlimmer<br />

kommen: 20 Sekunden vor Schluss erzielten<br />

die Jungs vom Heidesand Ihre erste Führung<br />

in der Partie. Wir schalteten schnell wieder<br />

auf Angriff um und konnten durch eine U-<br />

Ha-Sche (Unterhand-Schelle) von Patsche mit<br />

Schlusspfi ff doch wenigsten den einen Punkt<br />

retten. Nach dem Schlusspfi ff konnte jedoch<br />

keine überschwängliche Freude aufgrund des<br />

Spielverlaufs und dem Ärger aufkommen.<br />

Sicherlich darf man eine 9-Tore-Führung<br />

nicht mehr aus der Hand geben, aber dies<br />

lag an diesem Tage sicherlich nicht alleine an<br />

uns. Das angesetzte Schiedsrichtergespann<br />

trug mit teilweise nicht nachvollziehbaren<br />

Entscheidungen ihren kleinen Teil dazu bei.<br />

Dieses spiegelt sich u.a. auch in der Siebenmeter-<br />

und Zeitstrafenstatistik wieder!<br />

Unser Dank gilt natürlich wieder einmal<br />

der sagenhaften Unterstützung von den Rängen!<br />

Tore<br />

„Ich hätte gern eine blaue Deutschland-Flagge.“<br />

„Die gibt es nur in Schwarz-Rot-Gold.“<br />

„Dann nehme ich die rote.“<br />

Stilblüten:<br />

Sascha Bendixen, Dreller - Thöming (10),<br />

Kuhrt, Patrick Möller (6), Sievers, Oeltjen<br />

(3), <strong>Hohn</strong>sbehn (3), Schmalfeld, Sven Bendixen<br />

(2), Gosch (5/2), Müller<br />

„Der Schuss in den Ofen ging in die Hose“ Süddeutsche Zeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!