22.12.2012 Aufrufe

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 7 - HSG Hohn / Elsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 <strong>Giebel</strong> 7 <strong>Giebel</strong> 7 Seite 5<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Förderverein „<strong>HSG</strong> Club“ <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> e. V.<br />

und 1. Männermannschaft <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

Redaktion: Jan-Eggert Sievers, Ulf Thöming<br />

redaktion@hsg-hohn-elsdorf.de,<br />

Telefon 0173-6742531<br />

Aufl age: 200<br />

Satz und Layout: Hans-Detlef Carstens<br />

Druck: Druckerei Lange GmbH u. Co. KG, Jagel<br />

In eigener Sache:<br />

Ein besonderer Dank gilt all unseren Sponsoren, ohne die der leistungsbezogene<br />

Amateur-Handball in der <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> nicht mehr möglich wäre. Wir bedanken<br />

uns daher bei allen Förderern für ihr Engagement.<br />

Unseren gesamten Sponsoren-Pool fi nden Sie unter www.hsg-hohn-elsdorf.de.<br />

Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen daher besonders. Für uns ist<br />

dies selbstverständlich.<br />

Interesse am Sponsoring? Dann sprechen Sie bitte den Vorstand des Fördervereins an.<br />

Alle relevanten Kontaktdaten fi nden Sie auf unserer Homepage unter ‚Förderverein’.<br />

Aufsteiger kämpft gegen die Rückkehr in die Landesliga<br />

Der Wellingdorfer TV gehört zu den Wundertüten<br />

in der Handball-Oberliga. Die Tabelle<br />

weist den WTV zwar als Abstiegskandidaten<br />

aus. Doch die jüngsten Ergebnisse in<br />

den Heimspielen gegen die Top-Teams MTV<br />

Herzhorn (24:25) und VfL Bad Schwartau<br />

(34:34) setzen ein Fragezeichen hinter die<br />

wahre Leistungsstärke des Aufsteigers.<br />

Zumindest die nackten Zahlen sprechen gegen<br />

den WTV. Acht Pluspunkte bescheren<br />

der Mannschaft einen drittletzten<br />

Platz. Drei Siege, davon einen<br />

zu Hause gegen Schlusslicht<br />

Lauenburger SV und zwei auswärts<br />

gegen die SG Flensburg-Handewitt<br />

III und HKUF<br />

Harrislee, hat das Kellerkind<br />

auf dem Konto. Der Zug in<br />

die eingleisige Oberliga Schleswig-Holstein/Hamburg<br />

scheint<br />

abgefahren zu sein.<br />

Doch die eingleisige Oberliga war<br />

auch nie das Ziel unserer heutigen Gäste.<br />

Vielmehr wollte man die direkte Rückkehr in<br />

die Landesliga vermeiden. Was der WTV in<br />

die Waagschale werfen kann, ist ein robustes,<br />

über Jahre eingespieltes Team. Daher<br />

beteiligte sich Wellingdorf auch nicht am<br />

allgemeinen Wettrüsten im vergangenen<br />

Sommer. Der Kieler Markt gab ohnehin kaum<br />

etwas her und von viel umworbenen Spielern<br />

wie Sven Karsten, Matthias Fischer, Daniel<br />

Thielsen und Michael Klimmer bekam WTV-<br />

Coach Andre Böhrensen Körbe. Immerhin<br />

lockte man mit Torwart Thomas Ziegler und<br />

Regisseur Jo-Peter Wulff zwei oberligaerfahrene<br />

Akteure aus Westerrönfeld ans Kieler<br />

Ostufer. Böhrensen: „Unser Vorteil ist, dass<br />

wir kein wild zusammengewürfelter Haufen<br />

sind, sondern fast alle echte Wellingdorfer,<br />

die seit zehn Jahren gemeinsam Handball<br />

spielen.“<br />

Das große Plus des WTV: die kompak-<br />

te 6:0-Deckung, die dank Florian Hampel,<br />

Henning Berger, Tillmann Voigt sowie Dino<br />

Klösen durchaus oberligareif ist. So mancher<br />

Gegner hat sich daran die Zähne ausgebissen.<br />

Zudem stehen hinter der Beton-Abwehr<br />

mit den Keepern Andre Boekmann und Tom<br />

Voerste zwei Könner ihres Fachs im Kasten.<br />

Die WTV-Wunderwaffe ist allerdings der<br />

Tempogegenstoß über die erste und zweite<br />

Welle.<br />

Wozu die WTV-Handballer imstande<br />

sind, zeigten sie am vergangenen<br />

Wochenende, als<br />

sie dem Tabellenzweiten aus<br />

Bad Schwartau einen Punkt<br />

abluchsten. Vor allem Tillmann<br />

Voigt, der nach langer<br />

Verletzungspause wieder<br />

mitmachen konnte, belebte den<br />

Wellingdorfer Angriffswirbel. Zudem<br />

wuchs Linksaußen Henning<br />

Berger über sich hinaus. Fünf Sekunden<br />

vor Abpfi ff überwand Berger den hünenhaften<br />

Schwartauer Mittelblock und egalisierte.<br />

„Ein gefühlter Sieg“, sagte Coach Böhrensen.<br />

Mal sehen, wozu der WTV heute in der Lage<br />

ist. Quelle: Kieler Nachrichten<br />

Infothek Wellingdorfer TV<br />

Gründungsjahr: 1892<br />

Mitglieder Handball: -<br />

Größte Erfolge: -<br />

Halle: Halle Wellingdorf, Radsredder<br />

(ca. 200 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 08/09: -<br />

Zugänge: Thomas Ziegler, Jo Peter Wulff<br />

(beide <strong>HSG</strong> Schülp/Westerrönfeld), Lasse<br />

Maaß (<strong>HSG</strong> Varel, A-Jugend), Nils Specht<br />

(reaktiviert, eigene 3. Mannschaft), Andreas<br />

Holz (eigene 2. Mannschaft)<br />

Abgänge: Daniel Koch (TSV Kronshagen),<br />

Philipp Birke, Alexander Oldenburg (beide<br />

eigene 2. Mannschaft)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!