22.12.2012 Aufrufe

Kapitel 2 Carbon Black - bei DuEPublico - an der Universität ...

Kapitel 2 Carbon Black - bei DuEPublico - an der Universität ...

Kapitel 2 Carbon Black - bei DuEPublico - an der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129 Xe-NMR-spektroskopische Untersuchungen<br />

Referent: Prof. Dr. W. S. Veem<strong>an</strong><br />

Korreferent: Prof. Dr. H. J. Frohn<br />

<strong>an</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> und Graphit<br />

Von <strong>der</strong><br />

Fakultät für Naturwissenschaften<br />

<strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Duisburg – Essen<br />

(St<strong>an</strong>dort Duisburg)<br />

zur Erl<strong>an</strong>gung des akademischen Grades eines<br />

Doktors <strong>der</strong> Naturwissenschaften<br />

genehmigte Dissertation<br />

von<br />

Holger Schmidt<br />

aus<br />

Dinslaken<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 12. Februar 2003


D<strong>an</strong>ksagung<br />

Mein beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k gilt Herrn Prof. Dr. W. S. Veem<strong>an</strong> für die Überlassung des<br />

interess<strong>an</strong>ten Themas sowie für die vielen hilfreichen Anregungen und Diskussionen die<br />

sehr zum Gelingen dieser Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong>getragen haben.<br />

Herrn Prof. Dr. H. J. Frohn d<strong>an</strong>ke ich für die Übernahme des Korreferates.<br />

Bei Herrn Dr. B. Wermeckes bed<strong>an</strong>ke ich mich herzlich für die freundliche Überlassung <strong>der</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>- und Graphitproben.<br />

Des weiteren gilt mein beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k Herrn Dipl.-Ing. M<strong>an</strong>fred Zähres für die<br />

Einweisung in die Messtechnik <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie und die stete Hilfsbereitschaft und<br />

Geduld <strong>bei</strong> den vielen Fragen und Problemen, die während den Messungen auftraten.<br />

M<strong>an</strong>fred, die Gefahr einer explodierenden Ruß-Probe im Messkopf ist geb<strong>an</strong>nt!<br />

Herrn Dipl.-Ing. Uwe Bachorski d<strong>an</strong>ke ich für die tatkräftige Unterstützung <strong>bei</strong>m Umbau<br />

des Messkopfes und <strong>der</strong> Bewältigung zahlreicher elektrotechnischer Probleme.<br />

Darüber hinaus möchte ich allen verbliebenen und ehemaligen Mitar<strong>bei</strong>terinnen und<br />

Mitar<strong>bei</strong>tern des Fachgebiets Physikalische Chemie für die gute Zusammenar<strong>bei</strong>t und<br />

<strong>an</strong>genehme Atmosphäre d<strong>an</strong>ken. Beson<strong>der</strong>s erwähnen möchte ich Annegret Terheiden,<br />

Wassef Al Sekh<strong>an</strong>eh, Neslih<strong>an</strong> Altinbas und Michael Vogt, die mir als Büromitar<strong>bei</strong>ter<br />

während <strong>der</strong> Promotion Gesellschaft geleistet haben, sowie Martin Horstm<strong>an</strong>n, <strong>der</strong> stets ein<br />

offenes Ohr für Soft- und Hardwareprobleme hatte. Mille Grazie a Elena Trezza che mi è<br />

stata vicina in questo periodo. Non avrei potuto finire senza di te!<br />

Zuletzt gilt ein beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k meinen Eltern für die immerwährende Unterstützung<br />

während des Studiums und <strong>der</strong> Promotion.


Der Wissenschaftler findet seine Belohnung in dem, was Poincaré die Freude<br />

am Verstehen nennt, nicht in den Anwendungsmöglichkeiten seiner Erfindung.<br />

Albert Einstein


Inhalt<br />

<strong>Kapitel</strong> 1 Einleitung .................................................................................... 1<br />

<strong>Kapitel</strong> 2 <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Struktur und Eigenschaften .................. 4<br />

2.1 Graphit – Grundstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s................................. 4<br />

2.2 <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Mehr als nur ein Ruß ........................................... 7<br />

2.2.1 Einführung ...................................................................................... 7<br />

2.2.2 Herstellungsverfahren .................................................................... 7<br />

2.2.3 Herstellung poröser <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ............................................... 10<br />

2.3 Morphologie und Oberflächenchemie .......................................... 10<br />

2.3.1 Primärpartikel ................................................................................. 10<br />

2.3.2 Aggregate und Agglomerate .......................................................... 12<br />

2.3.3 Porosität in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ............................................................. 13<br />

2.3.4 Die Dichte ...................................................................................... 15<br />

2.3.5 Oberflächenchemie ........................................................................ 16<br />

2.4 St<strong>an</strong>dard<strong>an</strong>alysemethoden in <strong>der</strong> Industrie ................................. 17<br />

2.4.1 Bestimmung <strong>der</strong> Primärpartikelgröße ............................................ 17<br />

2.4.2 Bestimmung des Aggregationsgrades ........................................... 17<br />

2.4.3 Bestimmung <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche ..................................... 18<br />

<strong>Kapitel</strong> 3 Adsorption und Diffusion in porösen Festkörpern ..... 20<br />

3.1 Das Konzept <strong>der</strong> Oberfläche .......................................................... 20<br />

3.2 Adsorption in porösen Festkörpern .............................................. 21<br />

3.2.1 Adsorptionsenergien in Mikroporen ............................................... 22<br />

3.2.2 Adsorption in nicht- und makroporösen Strukturen ........................ 25<br />

3.2.3 Adsorption in Mikroporen ............................................................... 27<br />

3.2.4 Adsorption von Gasen oberhalb <strong>der</strong> kritischen Temperatur .......... 29<br />

3.2.5 Adsorption in Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ........................................ 30<br />

3.3 Diffusion in porösen Festkörpern ................................................. 32<br />

3.3.1 Freie und gehin<strong>der</strong>te Diffusion ....................................................... 32<br />

3.3.2 Der Diffusionskoeffizient in mikro- und mesoporösen Festkörpern<br />

35<br />

<strong>Kapitel</strong> 4 NMR-Spektroskopie.................................................................. 38<br />

4.1 Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie ............................................ 38<br />

4.1.1 Kernspins im Magnetfeld ............................................................... 38<br />

4.1.1.1 Die Zeem<strong>an</strong>-Wechselwirkung ..................................................... 39<br />

4.1.1.2 Die chemische Verschiebung ..................................................... 40<br />

4.1.1.3 Dipolare Kopplung ...................................................................... 40<br />

4.1.1.4 Skalare Kopplung ........................................................................ 41<br />

4.1.2 Relaxationseffekte ......................................................................... 42<br />

4.1.2.1 Spin-Gitter-Relaxation ................................................................. 42<br />

4.1.2.2 Spin-Spin-Relaxation .................................................................. 42<br />

4.1.3 Relaxationseffekte in monoatomaren Gasen ................................. 43<br />

4.1.3.1 Dipolare Kopplung ...................................................................... 43<br />

4.1.3.2 Skalare Kopplung ........................................................................ 43<br />

I


II<br />

Inhalt<br />

4.1.3.3 Anisotropie <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ................................. 44<br />

4.1.3.4 Chemischer Austausch ............................................................... 45<br />

4.2 PFG-NMR-Spektroskopie ............................................................... 46<br />

4.2.1 Funktionsweise <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie .............................. 46<br />

4.2.2 Mathematische Beschreibung <strong>der</strong> Diffusion in <strong>der</strong> PFG-NMR-<br />

Spektroskopie ................................................................................<br />

51<br />

4.3 129 Xe-NMR-Spektroskopie .............................................................. 54<br />

4.3.1 Einführung ...................................................................................... 54<br />

4.3.2 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> Xenon und Xenongasgemischen 54<br />

4.3.3 Xenon in flüssiger und fester Phase .............................................. 56<br />

4.3.4 Xenon in Verbindungen ................................................................. 57<br />

4.3.5 Xenon gelöst in Flüssigkeiten ........................................................ 58<br />

4.3.6 Xenon als Hohlraumsonde in Festkörpern ..................................... 58<br />

4.3.6.1 Xenon in Zeolithen....................................................................... 58<br />

4.3.6.2 Xenon in Clathraten .................................................................... 60<br />

4.3.6.3 Xenon in Polymeren .................................................................... 61<br />

4.3.6.4 Xenon in Graphit und amorphen Kohlenstoff .............................. 62<br />

4.3.7 Modelle zur Berechnung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ............... 62<br />

4.3.7.1 Chemischen Verschiebung als Funktion des Porenvolumens..... 63<br />

4.3.7.2 Chemischen Verschiebung als Funktion <strong>der</strong><br />

Oberflächenkrümmung ................................................................ 64<br />

4.3.7.3 Das „Rapid-Exch<strong>an</strong>ge“-Modell .................................................... 65<br />

4.3.7.4 Das Modell <strong>der</strong> zwei Energiezustände ........................................ 66<br />

4.3.7.5 Das „Dual-Mode“-Modell …………………………………………… 69<br />

4.3.8 Magnetische Einflüsse <strong>der</strong> Graphitstruktur auf chemische<br />

Verschiebung und Halbwertsbreite ................................................ 70<br />

4.3.8.1 Suszeptibilitätsunterschiede ....................................................... 70<br />

4.3.8.2 Ringstromeffekt in konjugierten π-Systemen .............................. 72<br />

<strong>Kapitel</strong> 5 Ergebnisse .................................................................................. 74<br />

5.1 Einführung ....................................................................................... 74<br />

5.2 129 Xe-NMR-Verschiebung in Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> .............. 75<br />

5.3 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung .................... 78<br />

5.4 Halbwertsbreiten und T2-Relaxation ............................................. 82<br />

5.4.1 Reson<strong>an</strong>zlinien des freien und extraporösen Xenons ................... 82<br />

5.4.2 Reson<strong>an</strong>zlinien des intraporösen Xenons ..................................... 82<br />

5.4.3 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Halbwertsbreite ......................................... 82<br />

5.4.4 T2-Relaxationszeiten ...................................................................... 84<br />

5.5 T1-Relaxation ................................................................................... 86<br />

5.6 Xenon-Diffusion in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> .................................................. 87<br />

5.6.1 Einführung ...................................................................................... 87<br />

5.6.2 Diffusion des freien und extraporösen Xenons .............................. 87<br />

5.6.3 Diffusion des intraporösen Xenons …………………………………. 89<br />

5.6.4 Druckabhängige Xenon-Diffusionsmessungen .............................. 91<br />

5.6.5 Diffusionszeitabhängige Xenon-Diffusionsmessungen .................. 92<br />

5.7 Qu<strong>an</strong>titative Untersuchung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale ..................... 93<br />

5.8 Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ........... 94


Inhalt III<br />

<strong>Kapitel</strong> 6 Diskussion .................................................................................. 96<br />

6.1 Einführung ....................................................................................... 96<br />

6.2 Porenmodell für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s .................................................... 96<br />

6.3 Porengrößenbestimmung .............................................................. 99<br />

6.3.1 Intraaggregatporen ........................................................................ 99<br />

6.3.2 Porenradius aus Stampfdichte und spezifischer Oberfläche ......... 100<br />

6.4 Austausch und Diffusion ............................................................... 102<br />

6.4.1 Austauschprozesse ........................................................................ 102<br />

6.4.2 Freie Selbstdiffusion ...................................................................... 105<br />

6.4.3 Diffusion intraporöser Xenonatome …………………………………. 105<br />

6.4.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Diffusion..................................................... 106<br />

6.4.5 Gehin<strong>der</strong>te Diffusion ...................................................................... 108<br />

6.5 129 Xe-NMR-Verschiebung in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ................................. 109<br />

6.5.1 Einfluss <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche ............................................. 109<br />

6.5.2 Einfluss <strong>der</strong> Porengröße ................................................................ 111<br />

6.5.2.1 Mittleres V/S-Verhältnis .............................................................. 111<br />

6.5.2.2 Intraaggregatporen ..................................................................... 113<br />

6.5.3 Einfluss <strong>der</strong> Oberflächenchemie .................................................... 114<br />

6.5.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ........................ 116<br />

6.5.5 Signalaufspaltung zu tieferem Feld ................................................ 117<br />

6.5.6 Anwendung <strong>der</strong> Dubinin- und L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen ..................... 119<br />

6.5.7 Porengrößenbestimmung aus Füllgrad und chemischer<br />

Verschiebung ................................................................................. 122<br />

6.6 Halbwertsbreiten und T2-Relaxation ............................................. 127<br />

6.6.1 Porengrößenverteilung .................................................................. 127<br />

6.6.2 Relaxationseffekte durch dipolare und skalare Kopplungen .......... 129<br />

6.6.3 Anisotropieeffekte und magnetische Suszeptibilität ....................... 130<br />

6.6.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> T2-Relaxation und Halbwertsbreite ........... 130<br />

6.6.5 Signalaufspaltung <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF zu höherem Feld ....................... 132<br />

6.7 129 Xe-NMR-Spektrum von Graphit ................................................. 133<br />

6.8 Xenon-Adsorption in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ………………………………... 135<br />

6.8.1 Spezifische Adsorbatmenge a ....................................................... 135<br />

6.8.2 Adsorptionstheorien nach L<strong>an</strong>gmuir, BET und Dubinin-Asthakov.. 137<br />

6.8.2.1 Oberflächenadsorption ................................................................ 138<br />

6.8.2.2 Porenfüllen nach Dubinin ............................................................ 139<br />

6.8.3 Oberflächenspezifische Adsorbatmenge ....................................... 143<br />

<strong>Kapitel</strong> 7 Zusammenfassung ................................................................... 146<br />

<strong>Kapitel</strong> 8 Experimenteller Teil ................................................................ 149<br />

8.1 Präparation <strong>der</strong> Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Proben ........................... 149<br />

8.2 Verwendete NMR-Spektrometer .................................................... 151<br />

8.3 129 Xe-NMR-Experimente mit magnetischen Feldgradienten ....... 151<br />

8.3.1 129 Xe-NMR-Meßkopf mit Quadrupol-Feldgradientenspule ............. 151<br />

8.3.2 Die Gradienteneinheit .................................................................... 153


IV<br />

Inhalt<br />

8.3.3 Kalibration <strong>der</strong> Feldgradientenspule .............................................. 154<br />

8.4 129 Xe-NMR-Pulsprogramme .............................................................. 155<br />

8.4.1 Ein-Puls-Experiment ...................................................................... 155<br />

8.4.2 Inversion-Recovery-Experiment zur T1-Bestimmung ..................... 156<br />

8.4.3 CPMG-Experiment zur T2-Bestimmung ......................................... 156<br />

8.4.4 PFG-NMR-Experiment ................................................................... 157<br />

Literatur ......................................................................................................... 158<br />

Anh<strong>an</strong>g ......................................................................................................... 165<br />

A.1 Eigenschaften und Hersteller <strong>der</strong> verwendeten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s 166<br />

A.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Diffusion ................................................... 167<br />

A.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Adsorption ............................................... 168<br />

A.4 Begriffe und Abkürzungen ............................................................ 169


<strong>Kapitel</strong> 1<br />

Einleitung<br />

„<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>“ ist die englische Bezeichnung für ein industriell hergestellter Ruß, <strong>der</strong> sich<br />

vom herkömmlichen Ruß in erster Linie durch eine homogenere Struktur und einem<br />

höheren Kohlenstoffgehalt von über 96 % unterscheidet. [1]<br />

Aus industrieller Sicht besitzen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung. Ihre<br />

Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig und reichen von Pigmenten in <strong>der</strong> Druck- und<br />

Farbindustrie, über Füllstoffe in <strong>der</strong> Reifen- und Polymerindustrie bis hin zu<br />

Elektrodenmaterialien in <strong>der</strong> Elektroindustrie. Bereits in <strong>der</strong> Antike verwendeten Chinesen<br />

und Ägypter Ruße in Schreibtinten und W<strong>an</strong>dfarben. Und auch heute noch ist <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong> ein beliebtes Schwarz-Pigment, dass in Farben, Lacken, Druckfarben und<br />

Tonerharzen eingesetzt wird. Der Ausdruck dieser Ar<strong>bei</strong>t erfolgte z. B. durch die<br />

Verwendung solcher Ruße. [2]<br />

Die Entdeckung <strong>der</strong> stabilisierenden Wirkung <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s als Füllstoff in Kautschuk<br />

zu Beginn des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts revolutionierte die Reifenherstellung und k<strong>an</strong>n als<br />

Meilenstein in <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Automobilindustrie gesehen werden. Darüber hinaus<br />

sind es elektrische Leitfähigkeit und chemische Inertheit, die <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> zu einem<br />

idealen Elektrodenmaterial für die Elektroindustrie machen und z. B. <strong>bei</strong> Elektrolysevorgängen<br />

eine wichtige Rolle spielen. Aber auch als Füllstoff verleiht es vielen<br />

nichtleitenden Materialien eine elektrische Leitfähigkeit und erlaubt so z. B. die<br />

Herstellung <strong>an</strong>tistatischer Gummis. [1-3] Hinzu kommen Molekularsie<strong>bei</strong>genschaften und<br />

eine hohe Gasadsorptionsfähigkeit, die den <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s auch als Filtermaterial ein<br />

breites Anwendungsgebiet eröffnen. [2]<br />

Zu den charakteristischen Parametern <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s gehören Partikelgröße,<br />

Porosität, Aggregations- und Agglomerationsgrad, sowie die sich daraus ergebenden<br />

sekundären Eigenschaften, wie spezifische Oberfläche und Stampfdichte. [1-2] Sie<br />

bestimmen z. B. die Schwarzzahl, die Leitfähigkeit und den Verstärkungsgrad <strong>der</strong> Ruße<br />

und sind daher von beson<strong>der</strong>er <strong>an</strong>alytischer Bedeutung. Diese Größen sind aber mit den<br />

in <strong>der</strong> Industrie verwendeten St<strong>an</strong>dard<strong>an</strong>alysemethoden nur bedingt zugänglich.<br />

1


2<br />

Einleitung<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Aggregations- und Agglomerationsgrad sowie die Porosität <strong>der</strong><br />

Primärpartikel können nur indirekt und mit spezifischen Methoden bestimmt werden. [3] So<br />

kommt es vor, dass zwei <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s sich von den <strong>an</strong>alytischen Ergebnissen her nur<br />

wenig unterscheiden, sie aber z. B. als Füllstoff in Polymeren zu völlig unterschiedlichen<br />

Materialeigenschaften führen können.<br />

Hier bietet die kernmagnetische Reson<strong>an</strong>zspektroskopie (Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce-<br />

(NMR)-Spectroscopy) die Möglichkeit, neue und ergänzende Informationen über die<br />

Morphologie und Oberflächenchemie <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zu erhalten. Das Isotop 129 Xenon<br />

wird da<strong>bei</strong> als „atomare Sonde“ eingesetzt, das in die mikro- und mesoporösen Strukturen<br />

eindringen k<strong>an</strong>n und Informationen aus dem Inneren des Festköpers „sendet“.<br />

129<br />

Bevorzugtes Anwendungsgebiet <strong>der</strong> Xe-NMR-Spektroskopie waren bisher die<br />

definierten und ausführlich in <strong>der</strong> Literatur beschriebenen Strukturen <strong>der</strong> Zeolithe. [4] Über<br />

druck- und temperaturabhängige 129 Xe-NMR-Untersuchungen wurden Modelle zur<br />

Bestimmung von Porengrößenverteilung und Oberflächeneigenschaften aus <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung entwickelt. Entsprechend wenig ist über die Anwendung <strong>der</strong><br />

129<br />

Xe-NMR-Spektroskopie in undefinierten porösen Systeme, wie z. B. den <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s, bek<strong>an</strong>nt. Inhomogene Strukturen mit breiten Porengrößenverteilungen<br />

erschweren hier die Interpretation <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren.<br />

Ein Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t ist es daher die Erkenntnisse aus den 129 Xe-NMR-Untersuchungen<br />

<strong>an</strong> Zeolithen auf <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zu übertragen und so Informationen über Morphologie<br />

und Oberflächechemie zu erhalten. Außerdem wird eine Korrelation <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-<br />

Parameter mit den charakteristischen Größen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s gesucht, so dass sich in<br />

Zukunft die 129 Xe-NMR-Spektroskopie als St<strong>an</strong>dard<strong>an</strong>alysemethode für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

verwenden lässt. Ein Problem stellt hier die Temperatur- und Druckabhängigkeit <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung dar, <strong>der</strong> daher in dieser Ar<strong>bei</strong>t eine beson<strong>der</strong>e Beachtung<br />

zuteil wird. Im Einzelnen können die experimentellen 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> und Graphit, das hier als nichtporöse Referenz dient, sowie die Ziele dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t wie folgt zusammenfasst werden:<br />

• Korrelation <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Parameter mit den charakteristischen Größen <strong>der</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, wie z. B. Partikelgröße, Porengröße und spezifische Oberfläche.<br />

• Untersuchung <strong>der</strong> Druckabhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Experimente<br />

• Xenon-Diffusionsmessungen mit Hilfe <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie in<br />

Abhängigkeit von Druck und Diffusionszeit


Einleitung 3<br />

• Untersuchung des Relaxationsverhaltens adsorbierter und freier Xenonatome<br />

• Anwendung theoretischer und experimenteller Methoden zur<br />

Porengrößenbestimmung<br />

• Bestimmung des Xenon-Adsorptionsverhaltens in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> oberhalb <strong>der</strong><br />

kritischen Temperatur<br />

Die Interpretation <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren erfor<strong>der</strong>t Kenntnisse <strong>der</strong> morphologischen und<br />

oberflächenchemischen Eigenschaften von Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>, die im folgenden<br />

<strong>Kapitel</strong> vermittelt werden sollen (<strong>Kapitel</strong> 2). Im System Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> sind<br />

außerdem Adsorptions- und Diffusionsvorgänge die vorherrschenden Prozesse, die die<br />

129<br />

Xe-NMR-Parameter beeinflussen. Sie werden mit Bezug auf die Beson<strong>der</strong>heiten<br />

mikroporöser Festkörper in <strong>Kapitel</strong> 3 ausführlich vorgestellt. Nach einer allgemeinen<br />

Einführung in die NMR-Theorie wird in <strong>Kapitel</strong> 4 die Pulsed Field Gradient-(PFG)-NMR-<br />

Spektroskopie beschrieben, die <strong>bei</strong> den Xenon-Diffusionsmessungen <strong>an</strong>gewendet wurde.<br />

Anschließend wird ein Überblick über die bisher in <strong>der</strong> Literatur beschriebenen 129 Xe-<br />

NMR-Untersuchungen gegeben und einige Modelle zur Porengrößenbestimmung<br />

mikroporöser Systemen erläutert.<br />

In <strong>Kapitel</strong> 5 und 6 werden schließlich die Ergebnisse <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong><br />

Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> vorgestellt und diskutiert. Die Probenvorbereitung und die<br />

experimentelle Durchführung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Experimente sind am Ende dieser Ar<strong>bei</strong>t in<br />

<strong>Kapitel</strong> 8 beschrieben.


4<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Struktur und<br />

Eigenschaften<br />

2.1 Graphit – Grundstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

Graphit ist ein weiches, schwarz-metallisch glänzendes Material, dass sowohl in<br />

natürlicher Form gewonnen wird, als auch künstlich hergestellt werden k<strong>an</strong>n. Die<br />

Kristallstruktur des Graphits ist durch viele überein<strong>an</strong><strong>der</strong>liegende parallele Schichten<br />

geprägt. Je nach Größe und Anordnung <strong>der</strong> Graphitkristallschichten spricht m<strong>an</strong> von<br />

Graphit, Koks, Faserkohlenstoff, Aktivkohle o<strong>der</strong> Ruß. [4] Die Ausdehnung einer solchen<br />

Graphitschicht k<strong>an</strong>n im atomaren Bereich als unendlich <strong>an</strong>gesehen werden, wo<strong>bei</strong><br />

innerhalb dieser Schichten sp 2 -hybridisierte Kohlenstoffatome zu <strong>an</strong>ein<strong>an</strong><strong>der</strong>grenzenden<br />

aromatischen Sechsringen kondensiert sind und ein konjugiertes π-System ausbilden.<br />

c<br />

a<br />

Ansicht von oben<br />

Abb. 2.1-1 Hexagonale Kristallstruktur im Graphit.<br />

Die Kohlenstoffatome können da<strong>bei</strong> in einer hexagonalen, rhombischen o<strong>der</strong><br />

turbostatischen Struktur kristallisieren. Die thermodynamisch stabilste Form des Graphits<br />

ist in <strong>der</strong> hexagonalen Kristallstruktur zu finden, in <strong>der</strong> die Graphitschichten in <strong>der</strong><br />

Reihenfolge A-B-A-B <strong>an</strong>geordnet sind (s. Abbildung 2.2-1 und 2.2-2). Die rhombische


Graphit – Struktur und Eigenschaften 5<br />

Struktur ist thermodynamisch instabiler und die Schichtfolge lautet A-B-C-A-B-C. Der<br />

Anteil <strong>an</strong> <strong>der</strong> rhombischen Kristallstruktur k<strong>an</strong>n im natürlichen Graphit bis zu 30 %<br />

betragen. Bei <strong>der</strong> turbostatischen Struktur, wie sie z. B. <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zu finden ist,<br />

ist hingegen keine Ordnung zwischen den Schichten bzgl. ihrer Normalen zu erkennen.<br />

Hier sind es Defekte in <strong>der</strong> Kristallstruktur, die zu größeren Abständen und einer<br />

Abweichung von <strong>der</strong> idealen hexagonalen Struktur führen. [5] Der Anteil <strong>der</strong> hexagonalen<br />

Kristallstruktur k<strong>an</strong>n durch Tempern <strong>der</strong> Graphitproben <strong>bei</strong> Temperaturen von über<br />

2000 K unter Sauerstoffausschluss erhöht werden. Dieser Vorg<strong>an</strong>g wird als<br />

Graphitisierung bezeichnet. Der Grad <strong>der</strong> Graphitisierung nimmt da<strong>bei</strong> mit steigen<strong>der</strong><br />

Temperatur und Heizrate zu (s. Abbildung 2.1-3). [2]<br />

Hexagon<br />

Rhombisch Turbostatisch<br />

Abb. 2.1-2 Schematischer Vergleich <strong>der</strong> hexagonalen (A-B-A-B-...), rhombischen (A-B-<br />

C-A-B-C-...) und turbostatischen Kristallstruktur im Graphit (Seiten<strong>an</strong>sicht).<br />

Abb. 2.1-3 Graphitisierungsgrad des Kohlenstoffs in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Temperatur. [2]


6<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Der Abst<strong>an</strong>d zwischen den Graphitschichten ist im Vergleich zum Bindungsabst<strong>an</strong>d <strong>der</strong><br />

Kohlenstoffatome innerhalb <strong>der</strong> Graphitebene relativ groß und k<strong>an</strong>n je nach<br />

Ordnungsgrad zwischen 0,335 (hexagonal) und 0,344 nm (turbostatisch) betragen.<br />

Aufgrund dessen sind die Kräfte zwischen den Schichten relativ schwach und sie können<br />

leicht gegenein<strong>an</strong><strong>der</strong> verschoben werden. [1]<br />

Die Schichtstruktur ist dafür ver<strong>an</strong>twortlich, dass viele Eigenschaften des Graphits eine<br />

tensorielle Abhängigkeit zeigen. [4] In Tabelle 2.1-1 sind hierzu einige physikalische<br />

Eigenschaften des Graphits bzgl. <strong>der</strong> Richtungsabhängigkeit zusammengefasst. So findet<br />

z. B. <strong>bei</strong> Temperaturen unterhalb von 400 °C eine Exp<strong>an</strong>sion des Festkörpers senkrecht<br />

und eine Kontraktion parallel zu den Schichten statt. Aber auch die elektrische<br />

Leitfähigkeit ist richtungsabhängig. Parallel zu den Schichten verhält sich Graphit wie ein<br />

metallischer Leiter. Senkrecht dazu ist <strong>der</strong> Elektronenüberg<strong>an</strong>g durch den größeren<br />

Atomabst<strong>an</strong>d erschwert und die elektrische Leitfähigkeit entspricht dem eines Halbleiters.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> thermischen Leitfähigkeit ähnelt Graphit ebenfalls einem Metall, wo<strong>bei</strong> sie<br />

<strong>bei</strong> Raumtemperatur ist in a-Richtung sogar größer als <strong>bei</strong> Kupfer.<br />

Tab. 2.1-1 Richtungsabhängige Eigenschaften von Graphit. Parallel (a-Richtung)<br />

und senkrecht (c-Richtung) zu den Schichten im Einkristall. [4]<br />

Physikalische Eigenschaften c-Richtung a-Richtung<br />

Dichte /g·cm -3<br />

2,266<br />

Thermische Leitfähigkeit /W·cm -1 K -1 0,04-0,06 10-15<br />

Elektrischer Wi<strong>der</strong>st<strong>an</strong>d /Ω·cm 1 5·10 -5<br />

Magnetische Suszeptibilität /10 -6 cm 3 g -1 -21 -0,3<br />

Elastizitätsmodul /Gpa 36 1000<br />

Mohshärte 9 0,5


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 7<br />

2.2 <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Mehr als nur ein Ruß<br />

2.2.1 Einführung<br />

Was ist <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> und worin unterscheidet er sich von dem uns bek<strong>an</strong>nten Ruß ?<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ist die englische Bezeichnung für ein Industrieruß, <strong>der</strong> unter kontrollierten<br />

Bedingungen hergestellt wird und physikalisch und chemisch definiert ist. Er besteht zu<br />

mehr als 96 % aus feinteiligem Kohlenstoff und enthält geringe Mengen Sauerstoff,<br />

Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel. [1-3]<br />

Dem gegenüber steht <strong>der</strong> Kamin- bzw. Dieselruß (engl. „soot“), <strong>der</strong> als nicht genau<br />

definiertes Nebenprodukt <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Verbrennung von Kohle bzw. Kohlenwasserstoffen<br />

entsteht. Aufgrund seiner ebenfalls schwarzen Farbe wird auch er als Ruß bezeichnet.<br />

Genaue Angaben über die Struktur und Zusammensetzung lassen sich nicht machen, da<br />

die wechselnden Bedingungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bildung keine einheitlichen Produkte entstehen<br />

lassen. Der Grad <strong>der</strong> org<strong>an</strong>ischen und <strong>an</strong>org<strong>an</strong>ischen Verunreinigung ist zudem relativ<br />

hoch. So liegt z. B. <strong>bei</strong>m Kaminruß <strong>der</strong> Gehalt <strong>an</strong> Kohlenstoff z. T. unter 50 %. [1]<br />

Da in <strong>der</strong> deutschen Sprache für <strong>bei</strong>de Kohlenstoff-Typen die Bezeichnung Ruß<br />

verwendet wird, hat sich (auch international) die englische Bezeichnung <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> für<br />

den Industrieruß etabliert. Entsprechend werden in dieser Ar<strong>bei</strong>t die Industrieruße<br />

ebenfalls mit <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> bezeichnet. Die Bezeichnung „<strong>Black</strong>“ wird zudem in<br />

Verbindung mit dem entsprechenden Herstellverfahren verwendet (z. B. Furnace <strong>Black</strong>)<br />

und dient <strong>der</strong> einfachen Unterscheidung zwischen den einzelnen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. [1]<br />

2.2.2 <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Herstellungsverfahren<br />

Als gemeinsames Prinzip liegt allen Herstellungsverfahren die kontrollierte Zersetzung<br />

von flüssigen o<strong>der</strong> gasförmigen Kohlenwasserstoffen zugrunde. Diese k<strong>an</strong>n in offenen<br />

und geschlossenen Systemen, sowohl unter Sauerstoffzufuhr (thermisch-oxidative<br />

Spaltung), als auch unter Sauerstoffausschluss (thermische Spaltung), durchgeführt<br />

werden (s. Tabelle 2.2-1). Zudem h<strong>an</strong>delt es sich hier<strong>bei</strong> um endotherme Prozesse, d. h.<br />

für die Zersetzung <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe muss Energie dem System zugeführt werden.<br />

Eine Ausnahme bildet das Acetylen-<strong>Black</strong>-Verfahren, da hier<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Abbau von Acetylen<br />

exotherm verläuft und die Reaktion nach Initialisierung kontinuierlich fortgesetzt wird.


8<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Durch Variation <strong>der</strong> verschiedenen Prozessparameter, wie Druck, Temperatur und Luftbzw.<br />

Rohstoffzufuhr, können <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit gewünschten Eigenschaften kontrolliert<br />

hergestellt werden. Hierdurch unterscheidet sich die gezielte <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Produktion<br />

von <strong>an</strong><strong>der</strong>en Prozessen, <strong>bei</strong> denen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> als Nebenprodukt <strong>an</strong>fällt. [1]<br />

Tab. 2.2-1 Herstellungsprozesse und Ausg<strong>an</strong>gstoffe <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Produktion. [1,6]<br />

Chemischer Prozess Herstellungsprozess Ausg<strong>an</strong>gsstoff<br />

Thermisch-oxidative<br />

Spaltung<br />

• Geschlossenes<br />

System<br />

• Offenes System<br />

Thermische Spaltung<br />

• Diskontinuierlich<br />

• Kontinuierlich<br />

Furnace <strong>Black</strong> - Prozess<br />

Aromatische Öle, aus<br />

Steinkohle, Teer und Rohöl<br />

(Gehalt >90%), Erdgas<br />

Lamp <strong>Black</strong> - Prozess Aromatische Öle aus Teer<br />

und Rohöl, Harz<br />

Degussa Gas <strong>Black</strong> –<br />

Prozess<br />

Ch<strong>an</strong>nel <strong>Black</strong> - Prozess<br />

Thermal <strong>Black</strong> - Prozess<br />

Acetylen <strong>Black</strong> - Prozess<br />

Steinkohlenteerdestillate<br />

Erdgas<br />

Erdgas bzw. Öle<br />

Acetylen<br />

Als das älteste Verfahren zur <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Herstellung ist das Flammruß-Verfahren<br />

(engl. Lamp <strong>Black</strong>) zu nennen, <strong>bei</strong> dem hauptsächlich Baum-Harze unter begrenzter<br />

Luftzufuhr verbr<strong>an</strong>nt werden. Obwohl die Ausbeute mit ca. 5 %, bezogen auf die<br />

eingesetzte Rohstoffmenge, relativ gering ist, war es bis ins 16. Jahrhun<strong>der</strong>t das einzige<br />

bek<strong>an</strong>nte Verfahren zur Rußherstellung. In <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts kam<br />

es in den USA zur Entwicklung des Ch<strong>an</strong>nel <strong>Black</strong> - Verfahrens, <strong>bei</strong> dem erstmals Erdgas<br />

als Rohstoff verwendet wurde. Weitere Verfahren, wie das Thermal-<strong>Black</strong>, das Acetylen-<br />

<strong>Black</strong> und das von Degussa entwickelte Gas <strong>Black</strong> - Verfahren waren bis zur Mitte des<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wirtschaftlich von Bedeutung. [3,7,8]<br />

Heute ist das Verfahren <strong>der</strong> thermisch-oxidativen Spaltung von Kohlenwasserstoffen mit<br />

ca. 98 % <strong>an</strong> <strong>der</strong> Weltproduktion beteiligt. [1] Die größte Bedeutung hat da<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Furnace<br />

<strong>Black</strong> – Prozess („furnace“ = Hoch- o<strong>der</strong> Schmelzofen), <strong>der</strong> sich durch beson<strong>der</strong>e<br />

Wirtschaftlichkeit und Flexibilität auszeichnet. [1] Es h<strong>an</strong>delt sich hier<strong>bei</strong> um einen<br />

kontinuierlichen, in einem geschlossenen System ablaufenden Prozess. Das Herzstück ist


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 9<br />

da<strong>bei</strong> die sogen<strong>an</strong>nte Reaktorkammer, die in vier Zonen unterteilt werden k<strong>an</strong>n:<br />

Verbrennungszone, Mischzone, Reaktionszone und Quenchzone (s. Abbildung 2.2-1).<br />

Um die für die <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Produktion notwendige Energie zu erhalten, wird in <strong>der</strong><br />

Verbrennungszone <strong>der</strong> Brennstoff (Erdgase) unter kontrollierter Luftzufuhr zu<br />

Kohlenstoffdioxid und Wasser verbr<strong>an</strong>nt. In <strong>der</strong> Mischzone wird <strong>der</strong> Rohstoff (Carbo- und<br />

Petrochemische Öle mit möglichst hohem aromatischen Anteil) in den, aus <strong>der</strong><br />

Brennkammer kommenden, heißen Gastrom gesprüht.<br />

1 2 3 4<br />

Abb. 2.2-1 Reaktorkammer <strong>der</strong> Furnace-<strong>Black</strong> Produktion. 1 Verbrennungszone,<br />

2 Mischzone, 3 Reaktionszone, 4 Quenchzone. [1]<br />

Das heiße Gasgemisch gel<strong>an</strong>gt schließlich in die Reaktionszone, wo <strong>bei</strong> Temperaturen<br />

von 1400 – 1700 °C <strong>der</strong> größte Teil des Ausg<strong>an</strong>gsmaterials pyrolysiert und in <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong> und Abgas aufgespaltet wird. Der Abbruch <strong>der</strong> Reaktion erfolgt in <strong>der</strong><br />

Quenchzone, wo das heiße Reaktorgas durch Zugabe von Wasser auf 900 – 1200 °C<br />

abgekühlt wird. Die Wasserdüsen sind im g<strong>an</strong>zen Reaktorraum verteilt, so dass je<br />

nach Durchflussgeschwindigkeit des Reaktorgases und gewünschten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Eigenschaften, die Reaktion zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgebrochen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Das gereinigte <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> enthält auch nach <strong>der</strong> Trennung vom pneumatischen<br />

System große Mengen <strong>an</strong> Luft bzw. Reaktorgas („fluffy <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>“), was zu einer<br />

relativ geringen Gesamtdichte führt. Vor <strong>der</strong> kommerziellen Nutzung muss es daher noch<br />

weiter verdichtet werden. Dies geschieht z. B. in Rührt<strong>an</strong>ks o<strong>der</strong> über eine Vakuum-<br />

Verdichtung, in denen das <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> unter Rühren l<strong>an</strong>gsam entgast wird.


10<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Eine weitere Verdichtung wird durch Gr<strong>an</strong>ulierung bzw. Pelletieren <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Aggregate zu kleinen Kügelchen o<strong>der</strong> Perlen (engl. „pellets“) erreicht. Diese Perlen finden<br />

bevorzugt in Systemen Verwendung, in denen verstärkt Scheerkräfte <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Mischung<br />

mit dem aktiven Medium auftreten (z. B. Polymere). Hinzu kommen weitere Vorteile, wie<br />

bessere Fließeigenschaften, geringere Staubentwicklung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Verar<strong>bei</strong>tung und - aus<br />

ökonomischer Sicht beson<strong>der</strong>s wichtig - ein geringeres Tr<strong>an</strong>sportvolumen.<br />

2.2.3 Herstellung poröser <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

Poröse <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s können direkt mit dem Furnace-<strong>Black</strong>-Verfahren <strong>bei</strong> großem<br />

Volumen des Reaktorraums und ausreichen<strong>der</strong> Reaktionsdauer hergestellt werden. Da<strong>bei</strong><br />

spielt die Temperatur eine wichtige Rolle. Trotzdem ist eine nachträgliche Beh<strong>an</strong>dlung zur<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Porosität vorteilhaft, weil d<strong>an</strong>n die Reaktionsbedingungen unabhängig vom<br />

Prozess gesteuert werden können. Wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Extraktion unerwünschter Zusätze wird<br />

da<strong>bei</strong> mit heißem Wasserdampf gear<strong>bei</strong>tet. Die Temperaturen liegen zwischen 900 und<br />

1000°C und Natriumsalze werden als Katalysator hinzugegeben. Der heiße Wasserdampf<br />

„greift“ bevorzugt die ungeordneten Bereiche im Innern <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Partikel <strong>an</strong> und<br />

es kommt zur Porenbildung. Dies führt schließlich zu einer vollständigen Erosion <strong>der</strong><br />

Partikel und es können <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit spezifischen Oberflächen von über 1000 m 2 /g<br />

erhalten werden. [1,9]<br />

2.3 Morphologie und Oberflächenchemie<br />

2.3.1 Primärpartikel<br />

Die Bildung <strong>der</strong> primären Kohlenstoffstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist bestimmt durch eine<br />

Polykondensation und Dehydrierung von Kohlenwasserstoffen zu aromatischen<br />

Systemen, die denen im Graphit ähneln, sich aber durch eine wesentlich geringere<br />

Flächenausbreitung auszeichnen. [1,10,11] Diese Grundbausteine ordnen sich schichtförmig<br />

<strong>an</strong>. Drei bis sechs solcher Schichten können sich zusammenlagern [6] und bilden<br />

schließlich feste, sphärische bzw. ovale Kolloidteilchen, die i. A. als Primärteilchen<br />

bezeichnet werden. Da<strong>bei</strong> nimmt <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Ordnung radial von innen nach außen hin<br />

zu. Abbildung 2.3-1 gibt etwa die heutige Vorstellung von einem solchen Primärpartikel<br />

wie<strong>der</strong>.


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 11<br />

Abb. 2.3-1 Mögliche Struktur und Aufbau eines Primärpartikels. (a) Aromatische<br />

Molekülgruppen lagern sich schichtförmig zu einem sphärischen kolloidalen Teilchen<br />

zusammen. (b) Schematische Darstellung überlappen<strong>der</strong> Graphitschichten. [1]<br />

Die K<strong>an</strong>ten <strong>der</strong> überlappenden Schichten können als Defektstellen betrachtet werden, <strong>an</strong><br />

denen bevorzugt Adsorption stattfindet. [8] Der Durchmesser dieser Partikel k<strong>an</strong>n, je nach<br />

Produktionsbedingung, ca. fünf bis zu einigen hun<strong>der</strong>t N<strong>an</strong>ometern betragen. [12] Der<br />

Einfluss <strong>der</strong> Primärpartikelgröße auf die makroskopischen Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s ist in Abbildung 2.3-2 schematisch dargestellt. So lässt sich mathematisch leicht<br />

zeigen, dass die spezifische Oberfläche mit abnehmendem Primärpartikeldurchmesser<br />

größer wird. Gleichzeitig aggregieren kleine Teilchen stärker zusammen als große, das<br />

wie<strong>der</strong>um zu einer erhöhten Viskosität und schlechteren Dispergierbarkeit führt. Kleinere<br />

Teilchen haben zudem eine größere Gesamtkontaktfläche unterein<strong>an</strong><strong>der</strong>, so dass <strong>der</strong><br />

Elektronentr<strong>an</strong>sport und somit die elektrische Leitfähigkeit höher ist. Die Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Farbe und Farbstärke von <strong>der</strong> Partikelgröße hängt wie<strong>der</strong>um mit <strong>der</strong> Lichtadsorption und -<br />

brechung zusammen, die mit abnehmendem Partikeldurchmesser stärker werden. [13,14]<br />

Niedriger<br />

Leichter<br />

Niedriger<br />

Schwieriger<br />

Höher<br />

Blauer Farbe<br />

Braun<br />

Schwächer<br />

Groß<br />

Öladsorption/Viskosität<br />

Dispergierbarkeit<br />

Elektrische Leitfähigkeit<br />

Farbstärke<br />

Klein<br />

Höher<br />

Stärker<br />

Abb. 2.3-2 Abhängigkeit <strong>der</strong> makroskopischer Eigenschaften von <strong>der</strong> Primärpartikelgröße.


12<br />

2.3.2 Aggregate und Agglomerate<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Wie bereits erwähnt wurde, liegen die Primärpartikel im <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> nicht in isolierter<br />

Form vor, son<strong>der</strong>n lagern sich vielmehr perlenartig zu Aggregaten unterschiedlicher<br />

Größe zusammen. Da<strong>bei</strong> besitzen kleinere Partikel größere Kontaktflächen, die zu einer<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Selbstaggregation führen. Einzelne Primärpartikel werden über V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-<br />

Waals-Kräfte zusammengehalten und sind nur durch starke mech<strong>an</strong>ische Einwirkung aus<br />

dem Aggregat zu entfernen. Ein solches Aggregat k<strong>an</strong>n daher als ein separates, festes,<br />

kolloides Teilchen definiert werden, das im <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> die kleinste dispergierbare<br />

Einheit darstellt und daher als eigentliches Primärpartikel <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s betrachtet<br />

werden muss.<br />

Die Form <strong>der</strong> Aggregate k<strong>an</strong>n je nach Einstellung <strong>der</strong> Produktionsparameter variieren.<br />

M<strong>an</strong> unterscheidet zwischen sphärischen, elliptischen, linearen und verzweigten<br />

Aggregaten, die in Abbildung 2.3-3 schematisch dargestellt sind. Die Aggregate selbst<br />

bilden wie<strong>der</strong>um lose Agglomerate, die leicht durch mech<strong>an</strong>ische Einwirkungen o<strong>der</strong><br />

Dispersion aufgebrochen werden können. Die Aggregate und Agglomerate werden<br />

schließlich durch das beschrieben, was als „Struktur“ <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bezeichnet<br />

wird. [1,2,9,15]<br />

1 Sphärisch<br />

3 Linear<br />

2 Elliptisch<br />

4 Verzweigt<br />

Abb. 2.3-3 Die vier Grundtypen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Aggregatstruktur. [15]


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 13<br />

Der Einfluss des Aggregationsgrades auf die makroskopischen Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s ist in Abbildung 2.3-4 zusammenfassend dargestellt. Wenn die Primärpartikel<br />

größere Aggregate bilden, nimmt die Struktur zu und es bilden sich mehr kleinere als<br />

große Poren. Gleichzeitig erhöht sich die Viskosität <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s und die Dichte<br />

sowie die höchstmögliche Rußkonzentration nehmen ab. Zudem bilden größere<br />

Aggregate schwächere Agglomerate wodurch die Dispergierbarkeit erleichtert wird.<br />

In Aggregaten sind die Primärpartikel relativ stark <strong>an</strong>ein<strong>an</strong><strong>der</strong>gelagert. Je stärker <strong>der</strong><br />

Kontakt und je größer die Kontaktfläche ist, desto leichter ist <strong>der</strong> Ladungstr<strong>an</strong>sport. Mit<br />

steigendem Aggregationsgrad ist auch eine Erhöhung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit zu<br />

beobachten, da mit zunehmen<strong>der</strong> Kontaktfläche <strong>der</strong> Ladungstr<strong>an</strong>sport zwischen <strong>der</strong><br />

Primärpartikel erleichtert wird. [13,14]<br />

Niedriger Öladsorption/Viskosität Höher<br />

Schwieriger<br />

Leichter<br />

Niedriger Elektrische Leitfähigkeit Höher<br />

Brauner<br />

Höher<br />

Niedrig<br />

Dispergierbarkeit<br />

Farbe<br />

Stampfdichte<br />

Hoch<br />

Blauer<br />

Niedriger<br />

Abb. 2.3-4 Abhängigkeit <strong>der</strong> makroskopischen Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s vom Aggregationsgrad. [13]<br />

2.3.3 Porosität in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

Die Porosität <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s entsteht zum einen durch die porösen Strukturen <strong>der</strong><br />

Primärpartikel selbst und zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en durch die Interpartikelräume in den Aggregaten<br />

und Agglomeraten. Sie k<strong>an</strong>n zudem in zwei Kategorien unterteilt werden: in eine offene<br />

und eine geschlossene Porosität. Zur offenen Porosität gehören K<strong>an</strong>äle und Hohlräume,


14<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

die je nach Größe für <strong>an</strong><strong>der</strong>e Teilchen zugänglich sind. Dazu zählen sowohl Poren in<br />

einer Festkörperoberfläche („äußere Porosität“) als auch innerhalb eines Festkörpers<br />

(„innere Porosität“). Sind hingegen die inneren Poren auch für kleine Gasmoleküle nicht<br />

zugänglich, können sie <strong>der</strong> geschlossenen Porosität zugeordnet werden. [1,2,9]<br />

Innere Poren können z. B. durch oxidative Aushöhlung <strong>der</strong> Zentren einzelner Partikel<br />

innerhalb eines Aggregats entstehen. Da<strong>bei</strong> nimmt die Gesamtzahl <strong>der</strong> Aggregate pro<br />

Masse aufgrund <strong>der</strong> oxidativen Entfernung des Kohlenstoffs zu (s. <strong>Kapitel</strong> 2.2.3). Ein<br />

zweiter Typ <strong>der</strong> inneren Porosität existiert oberflächennah in den eher ungeordneten<br />

Bereichen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s und entsteht insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> <strong>der</strong> thermischen Beh<strong>an</strong>dlung<br />

<strong>bei</strong> hohen Temperaturen.<br />

Die Porengrößen liegen im N<strong>an</strong>ometerbereich und können wie<strong>der</strong>um in drei Kategorien<br />

unterteilt werden: in Mikro- (< 2 nm), Meso- (2 – 50 nm) und Makroporen (> 50 nm). [16]<br />

Des weiteren wird <strong>bei</strong> Mikroporen noch zwischen Ultra-Mikroporen (< 0,5 nm) und Super-<br />

Mikroporen (1-2 nm) unterschieden. [17]<br />

Tab. 2.3-1 Klassifizierung <strong>der</strong> Porengrößen. [16]<br />

Kategorie Porengröße<br />

Mikroporen < 2 nm<br />

Mesoporen 2 – 50 nm<br />

Makroporen > 50 nm<br />

In <strong>der</strong> sog. „Netzwerk-Theorie“ wird es hingegen als „irrtümliche Annahme“ bezeichnet,<br />

dass die Mikroporosität in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s aus mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> verbundenen Röhren o<strong>der</strong><br />

Schichtzwischenräumen besteht. [1,18] in diesem Model geht m<strong>an</strong> vielmehr davon aus, dass<br />

die Kohlenstoffatome ein kovalentes, dreidimensionales Netzwerk bilden, in dem eine<br />

zufällige, lamellenartige Anordnung beobachtet werden k<strong>an</strong>n. Das Netzwerk hat da<strong>bei</strong><br />

eine geringe Dichte (< 1 g/cm 3 ) und es sind die Volumenelemente zwischen den<br />

Kohlenstoffketten, die die Mikroporosität bestimmen. Wenn solche Volumenelemente<br />

bestehen, d<strong>an</strong>n haben sie die Ausmaße von Atomen und Molekülen. Die Struktur des<br />

Kohlenstoffatomnetzwerks und die Mikroporosität sind somit eng mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> verbunden.<br />

Die Verbindungsk<strong>an</strong>äle <strong>der</strong> Mikroporen haben da<strong>bei</strong> unterschiedliche Größen und sind<br />

selbst Teil des Porensystems. Das bedeutet, dass alle Poren sowohl Teil des<br />

Adsorptions- als auch des Tr<strong>an</strong>sportsystems sind.


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 15<br />

Das dreidimensionale Netzwerkmodell ergibt sich auch aus <strong>der</strong> logischen Analyse <strong>der</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Formation und den Molekularsie<strong>bei</strong>genschaften <strong>der</strong> Kohlenstoffe. Sie sind<br />

in <strong>der</strong> Lage Moleküle unterschiedlicher Größe zu adsorbieren. Da<strong>bei</strong> nimmt die<br />

Adsorptionsfähigkeit mit zunehmen<strong>der</strong> Molekülgröße ab, da kleinere Poren immer<br />

weniger zugänglich sind. Wird da<strong>bei</strong> ausschließlich ein Röhrensystem zugrunde gelegt,<br />

wäre nur eine Adsorption von solchen Moleküle möglich, die durch die kleinsten<br />

Passagen gel<strong>an</strong>gen können (Molekularsiebprinzip). Dies konnte bisher aber nicht<br />

beobachtet werden.<br />

Die wichtigsten Techniken zur Bestimmung des Porositätsgrades in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

beruhen auf Dichte- und Gasadsorptionsmessungen. Eine häufig <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte Methode<br />

zur Bestimmung <strong>der</strong> Porosität, die Quecksilberporosimetrie, hat sich für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

nicht bewährt, da insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> kleinen Partikelgrößen die notwendigen hohen Drücke<br />

zu einer Kompression <strong>der</strong> Probe führen. [1]<br />

2.3.4 Die Dichte<br />

Die Dichte von <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> und <strong>an</strong><strong>der</strong>en Feststoffen k<strong>an</strong>n eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Bedeutungen haben. Als die wahre o<strong>der</strong> tatsächliche Dichte wird im<br />

Allgemeinen <strong>der</strong> Wert bezeichnet, <strong>der</strong> auf die Mikrokristallinität <strong>der</strong> Subst<strong>an</strong>z beruht. Bei<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ist dies die Dichte <strong>der</strong> Primärpartikel, die etwa zwischen 1,81-1,89 g/cm 3<br />

liegen k<strong>an</strong>n. [1] Ein Vergleich mit <strong>der</strong> Dichte des Graphits (2,266 g/cm 3 ) zeigt, dass <strong>bei</strong>m<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> die C-Atome weniger dicht gepackt sind, was u. a. auf die turbostatische<br />

Struktur <strong>der</strong> Primärpartikel zurückzuführen ist.<br />

Beim Überg<strong>an</strong>g vom N<strong>an</strong>ometer- in den Mikrometerbereich sind es die Aggregate, die die<br />

Gesamtdichte <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bestimmen. Je nach Aggregationsgrad und –form bilden<br />

sich größere o<strong>der</strong> kleinere Hohlräume, die zu einer Verringerung <strong>der</strong> Dichte <strong>bei</strong>tragen.<br />

Im Millimeterbereich bilden die Aggregate locker gepackte Agglomerate mit größeren<br />

Hohlräumen. Im Gegensatz zu den Aggregaten ist es nun möglich, durch Pelletieren die<br />

Dichte zu erhöhen. Da<strong>bei</strong> k<strong>an</strong>n die Dichte <strong>der</strong> Perlen fast das Doppelte des Pulvers<br />

erreichen und liegt in <strong>der</strong> Größenordnung von ca. 0,1 - 0,5 g/cm 3 . [3,7,8]<br />

Aus industrieller Sicht hat die sogen<strong>an</strong>nte Stampfdichte eine große Bedeutung. Sie ist das<br />

Verhältnis von Masse zu Volumen eines Stoffes nach „Stampfen“ unter festgelegten<br />

Bedingungen. Sie bestimmt das Tr<strong>an</strong>sportvolumen und die Tr<strong>an</strong>sportkosten <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s und ist somit von wirtschaftlicher Bedeutung. [3,8]


16<br />

2.3.5 Oberflächenchemie<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Je nach Herstellungsverfahren und Nachbeh<strong>an</strong>dlung bestehen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zu<br />

96 - 99 % aus Kohlenstoff (vgl. Tabelle 2.3.2). Die restlichen Anteile sind Wasserstoff,<br />

Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel, die größtenteils in funktionellen Gruppen <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Oberfläche chemisch gebunden sind. Die Chemisorption <strong>der</strong> Heteroatome erfolgt<br />

hauptsächlich <strong>an</strong> Defektstellen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. Diese sind meist außerhalb <strong>der</strong><br />

aromatischen Systeme <strong>an</strong> Ecken und K<strong>an</strong>ten zu finden, da <strong>an</strong> diesen Stellen die<br />

Oberflächenenergie am größten ist und eine Adsorption von Gasen und Flüssigkeiten,<br />

und somit eine Chemisorption, bevorzugt stattfinden k<strong>an</strong>n. Auch Kohlenstoffatome in<br />

Defektposition innerhalb einer Graphitebene können als Sorptionsstellen dienen und die<br />

Bildung von Heterocyclen innerhalb des aromatischen Systems ermöglichen. [1,2]<br />

Abbildung 2.3-5 zeigt schematisch eine solche Rußoberfläche mit Defektstellen und<br />

Heteroatomgruppen.<br />

Die Oxid-Gruppen auf <strong>der</strong> Porenoberfläche haben den größten Einfluss auf die physiko-<br />

chemischen Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, wie die Wasseradsorptionsfähigkeit und<br />

katalytische, chemische und elektrische Reaktivität. Hauptsächlich bilden sich da<strong>bei</strong><br />

basische Hydroxyl-, saure Carboxyl- sowie <strong>Carbon</strong>yl- und Lacton-Gruppen auf <strong>der</strong><br />

Oberfläche. Bei <strong>der</strong> Herstellung von Aktivrußen können da<strong>bei</strong> funktionelle<br />

Sauerstoffgruppen mit einem Massen<strong>an</strong>teil von bis zu 15 % eingeführt werden. [2] Bei den<br />

hier untersuchten Furnace <strong>Black</strong>s liegt <strong>der</strong> Sauerstoffgehalt unter 2 Gew.% (s.<br />

Tabelle A.1-1).<br />

C<br />

O<br />

HS<br />

N<br />

C<br />

S<br />

H 3<br />

O<br />

CH 3<br />

C<br />

H 3<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

S<br />

O<br />

CH 3<br />

O<br />

O<br />

CH 3<br />

O<br />

C<br />

H 3<br />

S<br />

SH<br />

O S<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 3<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

H 3<br />

Abb. 2.3-5 Rußoberfläche mit Defektstruktur.<br />

HO<br />

O


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 17<br />

Tab. 2.3-2 Ergebnisse aus Elementar<strong>an</strong>alysen von Pigmentrußen. [3]<br />

Ruß-Typ<br />

C<br />

Gew.%<br />

H<br />

Gew.%<br />

N<br />

Gew.%<br />

O<br />

Gew.%<br />

Flamm-Ruß 98,5 0,4 0,1 0,4<br />

Furnace-Ruß 97,3 – 98 0,3 – 0,6 0,2 – 0,3 0,5 – 1<br />

Furnace-Ruß (oxidiert) 96,5 – 97 0,4 – 0,6 0,2 – 0,3 2<br />

Gas-Ruß (grobteilig) 96,5 1 0,1 2<br />

Gas-Ruß (feinteilig) 94,5 – 96 1 0,1 – 0,2 2,5 – 4<br />

Gas-Ruß (oxidiert) 86,0 – 89 1 0,5 – 0,7 9,0 – 15<br />

2.4 St<strong>an</strong>dard<strong>an</strong>alysemethoden in <strong>der</strong> Industrie<br />

2.4.1 Bestimmung <strong>der</strong> Primärpartikelgröße<br />

Die mittleren Partikelgrößen können mit Hilfe <strong>der</strong> Elektronenmikroskopie relativ genau<br />

bestimmt werden. Diese Methode ist allerdings relativ zeit – und kostenintensiv und somit<br />

als <strong>an</strong>alytische St<strong>an</strong>dardmethode eher ungeeignet. Die Partikelgrößen werden daher<br />

meist indirekt über die spezifische Oberfläche bestimmt. Unter Berücksichtigung einer<br />

mittleren <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Dichte ρCB (in g/cm 3 ) k<strong>an</strong>n folgende Formel für sphärische Partikel<br />

<strong>an</strong>gewendet werden: [1]<br />

6000<br />

d = (2.4-1)<br />

ρ σ<br />

CB<br />

s<br />

Hier<strong>bei</strong> ist d <strong>der</strong> Partikeldurchmesser in N<strong>an</strong>ometern und σs die spezifische Oberfläche (in<br />

m 2 /g). Da die Aggregation die spezifische Oberfläche verringert, muss <strong>der</strong><br />

Aggregationsgrad ebenfalls berücksichtigt werden.<br />

2.4.2 Bestimmung des Aggregationsgrades<br />

Die Aggregatform und –größenverteilung k<strong>an</strong>n ebenfalls mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Elektronenmikroskopie bestimmt werden. Eine häufig <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte, aber weniger<br />

spezifische Methode ist die Öladsorptionsmethode. [1,3] Das Prinzip besteht darin, dass zu


18<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

einem Ruß sol<strong>an</strong>ge ein Öl hinzugegeben wird, bis das Gemisch bestimmte<br />

Fließeigenschaften erreicht. Bei dem Öl h<strong>an</strong>delt es sich um Dibutylphthalat (DBP), das<br />

zunächst die Poren <strong>der</strong> Aggregate füllt. Eine weitere Zugabe führt nur noch zu einer<br />

Benetzung <strong>der</strong> Oberfläche, das sich makroskopisch durch eine Abnahme <strong>der</strong> Viskosität<br />

des Ruß-Öl-Gemisches bemerkbar macht. Die benötigte Menge DBP ist schließlich ein<br />

Maß für die Aggregatstruktur und wird in cm 3 pro 100 g Ruß <strong>an</strong>gegeben. Ein hoher DBP-<br />

Wert kennzeichnet eine hohe, ein kleiner Wert eine niedrige Struktur. Die DBP-Werte <strong>der</strong><br />

in dieser Ar<strong>bei</strong>t untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s sind im Anh<strong>an</strong>g in Tabelle A.1-1 aufgeführt.<br />

2.4.3 Bestimmung <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche<br />

Die spezifische Oberfläche σs = S/m beschreibt das Verhältnis zwischen <strong>der</strong> Oberfläche S<br />

einer Subst<strong>an</strong>z zu ihrer Masse m (Einheit: m 2 /g). Bei nichtporösen Medien k<strong>an</strong>n ein<br />

direkter Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Partikelgröße und spezifischer Oberfläche hergestellt<br />

werden. Bei <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ist eine solche Korrelation aufgrund <strong>der</strong> Aggregation nicht<br />

möglich. Daher wurden verschiede Methoden entwickelt, die Oberfläche zu ermitteln.<br />

Das grundlegende Prinzip <strong>der</strong> hauptsächlich <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten Methoden basiert auf <strong>der</strong><br />

Adsorption von Molekülen aus flüssiger o<strong>der</strong> gasförmiger Phase. Zu den drei wichtigsten<br />

Methoden gehört die Stickstoffadsorption nach Brunnauer, Emmet und Teller (BET-<br />

Adsorption), die Adsorption von Cetyltrimethyl-ammoniumbromid (CTAB) aus wässriger<br />

Lösung und die Iod-Adsorption. Alle drei Methoden haben sich aufgrund ihrer Einfachheit<br />

und Reproduzierbarkeit bewährt und werden auch in <strong>der</strong> Industrie zur Qualitätskontrolle<br />

eingesetzt. [1,2,9,12] Die Oberfläche eines Festkörpers lässt sich schließlich aus <strong>der</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> adsorbierten Gasteilchen <strong>bei</strong> vollständiger Monolayerbelegung bestimmen.<br />

S = L a0 Smolek (2.4-2)<br />

Smolek ist die, von einem Adsorbatmolekül <strong>bei</strong> vollständiger Monolayerbelegung besetzte<br />

Adsorbentoberfläche und L die Avogadro-Konst<strong>an</strong>te. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass die<br />

Anlagerung <strong>der</strong> adsorbierten Gasmoleküle auf einer Oberfläche die gleiche ist, wie die<br />

innerhalb einer Flüssigkeit auf einer ebenen Oberfläche, kommt m<strong>an</strong> zu folgen<strong>der</strong><br />

Formel: [17]<br />

2<br />

3<br />

⎛ M ⎞<br />

S molek = f<br />

⎜<br />

⎟<br />

(2.4-3)<br />

⎝ ρ LL<br />


<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> –Struktur und Eigenschaften 19<br />

Da<strong>bei</strong> ist ρL die Dichte des Adsorbats in <strong>der</strong> flüssigen Phase und M seine molare Masse. f<br />

ist ein Packungsfaktor, <strong>der</strong> für 12 nächste Nachbarn in einer Flüssigkeit und 6 innerhalb<br />

einer Ebene gleich 1,091 ist. Smolek ist aber nicht nur abhängig von <strong>der</strong> Größe und Form<br />

des Adsorbat-Moleküls, son<strong>der</strong>n auch von den Oberflächeneigenschaften des<br />

Adsorbents. Smolek aus einer vollständigen Monolayerbelegung abzuleiten, wäre daher<br />

eine zu starke Vereinfachung.<br />

Stickstoff-Adsorption<br />

Stickstoff ist das am häufigsten zur Oberflächenbestimmung verwendete Adsorbat. Auch<br />

Versuche mit Edelgasen, wie z. B. Argon, Krypton und Xenon wurden vorgestellt, haben<br />

sich aber, im Gegensatz zum Stickstoff, als industrieller St<strong>an</strong>dard nicht durchsetzen<br />

können. Als Grundlage dient die BET-Adsorptionstheorie, die im Vergleich zur L<strong>an</strong>gmuir-<br />

Adsorption von einer Mehrfachbelegung <strong>der</strong> Oberfläche ausgeht. Für eine ausführliche<br />

Beschreibung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Theorien wird auf <strong>Kapitel</strong> 3.2.2 verwiesen.<br />

CTAB-Adsorption<br />

Die CTAB-Adsorptionsmethode dient zur Bestimmung <strong>der</strong> äußeren Oberfläche eines<br />

porösen Festkörpers. Da<strong>bei</strong> wird Cetyltrimethyl-ammoniumbromid (CTAB) in Verbindung<br />

mit Natrium-di(2-ethyl-hexyl)sulfosuccinat als Adsorbent eingesetzt. [16] Das CTAB-Molekül<br />

ist wesentlich größer als z. B. das Stickstoffmolekül und k<strong>an</strong>n daher nicht in kleine Poren<br />

eindringen. Der Beitrag <strong>der</strong> inneren und äußeren Porosität zur Gesamtoberfläche wird<br />

praktisch eliminiert und m<strong>an</strong> bestimmt somit nur die „glatte“ Oberfläche eines Substrats,<br />

wie sie z. B. von Polymeren <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Partikeln „gesehen“ wird. Die Kombination<br />

mit <strong>der</strong> BET-Methode würde hingegen die innere Oberfläche einer porösen Subst<strong>an</strong>z<br />

liefern. [4,8,13]<br />

Iod-Adsorptionszahl<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Iodadsorption in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ist ein <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Qualitätskontrolle<br />

häufig <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dtes Verfahren. Die sogen<strong>an</strong>nte Iodzahl gibt da<strong>bei</strong> die adsorbierte Menge<br />

Iod in Milligramm pro Gramm <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> <strong>an</strong>. Die Konzentration <strong>der</strong> Iodlösung wird so<br />

kalibriert, dass sie mit <strong>der</strong> N2-Adsorption korreliert werden k<strong>an</strong>n. [3]


20<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Adsorption und Diffusion<br />

in porösen Festkörpern<br />

3.1 Das Konzept <strong>der</strong> Oberfläche<br />

Die Bezeichnung „Oberfläche“ führt <strong>bei</strong> porösen Festkörpern zu <strong>der</strong> irreführenden<br />

Vorstellung einer zweidimensionale Fläche. Vielmehr h<strong>an</strong>delt es sich hier<strong>bei</strong> um ein<br />

dreidimensionales ungeordnetes Netzwerk aus K<strong>an</strong>älen und Poren im N<strong>an</strong>o- und<br />

Mikrometerbereich. Daher ist es sinnvoll <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Beschreibung des Adsorptionsprozesses<br />

von einer Belegung <strong>der</strong> Porenwände und einem Füllen <strong>der</strong> individuellen Plätze und<br />

Mikroporen zu sprechen. [21,22] Außerdem ist die Bestimmung <strong>der</strong> Oberfläche eines<br />

porösen Festkörpers nicht eindeutig, da keine „St<strong>an</strong>dardmethode“ existiert. Sie ist immer<br />

eine Funktion <strong>der</strong> experimentellen Methode, also systemabhängig. Abbildung 3.1-1 soll<br />

dies verdeutlichen.<br />

1 2<br />

Abb. 3.1-1 Schematische Darstellung <strong>der</strong> Adsorption in einem porösen Festkörper. Bei<br />

gleichem Porenvolumen sind je nach Größe des Adsorbats viele (1) kleine Teilchen bzw.<br />

(2) wenige große adsorbiert. Für die großen Teilchen sind zudem nicht alle Poren<br />

zugänglich.


Adsorption in porösen Festkörpern 21<br />

3.2 Adsorption in porösen Festkörpern<br />

Wenn eine Oberfläche einem Gas o<strong>der</strong> Dampf ausgesetzt ist, d<strong>an</strong>n ist die Konzentration<br />

des Gases bzw. Dampfes <strong>an</strong> <strong>der</strong> Oberfläche größer als in <strong>der</strong> Gasphase. Dieses<br />

Phänomen wird als Adsorption bezeichnet und darf nicht mit <strong>der</strong> Absorption verwechselt,<br />

dass die Aufnahme eines Stoffes o<strong>der</strong> Energie usw. in einem Festkörper beschreibt. [17]<br />

Bei <strong>der</strong> Adsorption wird zwischen Physisorption und Chemisorption unterschieden. Bei<br />

<strong>der</strong> Physisorption werden die Gasmoleküle reversibel <strong>an</strong> <strong>der</strong> Festkörperoberfläche in<br />

mehreren Schichten mehr o<strong>der</strong> weniger stark adsorbiert. Dieser Prozess findet in allen<br />

Gas-Festkörper-Systemen statt und nimmt mit steigendem Druck und abnehmen<strong>der</strong><br />

Temperatur zu. Die für die Physisorption ver<strong>an</strong>twortlichen Kräfte sind V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waalsbzw.<br />

Londonsche Dispersionskräfte, die auf induzierte Dipol-Dipol Wechselwirkungen<br />

beruhen. Besitzt das Adsorbat einen perm<strong>an</strong>enten Di- o<strong>der</strong> Multipol, treten zusätzliche<br />

Wechselwirkungen auf. Die Adsorptionsenergien liegen im Bereich <strong>der</strong> Kondensationswärme,<br />

so dass physisorbierte Moleküle leicht durch Druckvermin<strong>der</strong>ung (Vakuum) o<strong>der</strong><br />

Temperaturerhöhung von <strong>der</strong> Oberfläche entfernt werden können.<br />

Wird eine chemische Bindung zwischen den Adsorbent- und Adsorbatmolekülen geknüpft,<br />

spricht m<strong>an</strong> von Chemisorption. Da<strong>bei</strong> k<strong>an</strong>n sich maximal eine Monolayerschicht auf <strong>der</strong><br />

Adsorbentoberfläche ausbilden. Die Adsorptionsenergien liegen im Bereich chemischer<br />

Reaktionsenthalpien und ist somit wesentlich größer als <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Physisorption. Eine<br />

Entfernung <strong>der</strong> chemisorbierten Schicht ist daher nur durch Aufbrechen chemischer<br />

Bindungen und somit unter hohem Energieaufw<strong>an</strong>d möglich.<br />

Bei dem in dieser Ar<strong>bei</strong>t untersuchten System Xenon – <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> findet ausschließlich<br />

Physisorption statt. Daher bezieht sich die Verwendung des Begriffs <strong>der</strong> Adsorption im<br />

folgenden ausschließlich auf die Physisorption. Der Adsorptionsprozess selbst ist ein<br />

dynamischer Prozess, d. h. während <strong>der</strong> Adsorption diffundieren die Gasteilchen durch<br />

das Netzwerk <strong>der</strong> Mikro- und Mesoporen. Die Verweildauer innerhalb einer Pore k<strong>an</strong>n je<br />

nach Größe zwischen einer Pikosekunde und mehreren Jahren betragen. Hat sich erst<br />

ein Gleichgewicht zwischen <strong>der</strong> adsorbierten Phase und dem Adsorbent gebildet, findet<br />

innerhalb einer Pore ein kontinuierlicher Austausch zwischen den adsorbierten Atomen<br />

und denen in <strong>der</strong> Gasphase statt. Die Frequenz, mit <strong>der</strong> ein Atom bzw. Molekül<br />

adsorbiert und wie<strong>der</strong> desorbiert wird, k<strong>an</strong>n zwischen 10 3 und 10 12 Hz betragen. [2]


22<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

3.2.1 Adsorptionsenergien in mikroporösen Systemen<br />

Die potentielle Energie eines Gasmoleküls in <strong>der</strong> Nähe einer Oberfläche ist abhängig von<br />

vom Abst<strong>an</strong>d z und seiner relativen Lage (x,y) zur Oberfläche. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass<br />

die Oberfläche chemisch inert ist, wird die Gas-Festkörper-Wechselwirkungsenergie E nur<br />

durch die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> potentiellen Energie des Gasmoleküls bestimmt. Zudem wird<br />

<strong>an</strong>genommen, dass die Wechselwirkungsenergie die Summe <strong>der</strong> paarweise auftretenden<br />

Anziehungs- und Abstoßungskräfte ist.<br />

Für ein einfaches System, wie z. B. <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Adsorption eines monoatomaren, unpolaren<br />

Gasteilchens auf einer unpolaren Oberfläche, k<strong>an</strong>n die Wechselwirkungsenergie in <strong>der</strong><br />

allgemeinen Lennard-Jones-Form beschrieben werden: [18]<br />

E<br />

12<br />

∑ ⎟ ⎛ r ⎞ ⎛ ⎞<br />

⎜<br />

r0<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

ij ⎝ zij<br />

⎠<br />

ij ⎝ zij<br />

⎠<br />

( ) ⎜ 0<br />

z = B ⎟<br />

ij − Cij<br />

∑<br />

6<br />

(3.2-1)<br />

Hier<strong>bei</strong> ist zij <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d zwischen dem Adsorbatatom i und dem Adsorbentatom j auf <strong>der</strong><br />

Festkörperoberfläche und Bij und Cij sind spezifische Abstoßungs- und Anziehungs-<br />

konst<strong>an</strong>ten im Gas-Festkörper-System. r0 ist <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d von <strong>der</strong> Oberfläche, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> die<br />

Potentialkurve ihr Minimum erreicht und entspricht in den meisten Fällen <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong><br />

V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Radien des Adsorbat- und Adsorbentmoleküls. Der Verlauf <strong>der</strong><br />

Potentialkurve in Abhängigkeit vom Abst<strong>an</strong>d z ist in Abbildung 3.2-1 dargestellt.<br />

y<br />

z<br />

x<br />

E(z)<br />

0<br />

r 0<br />

Abst<strong>an</strong>d z<br />

Abb. 3.2-1 Schematische Darstellung <strong>der</strong> Adsorption eines Gasatoms auf einer<br />

Oberfläche. Zusätzlich ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Lennard-Jones-Funktion in Abhängigkeit vom<br />

Abst<strong>an</strong>d z abgebildet.


Adsorption in porösen Festkörpern 23<br />

Das Lennard-Jones-Potential ist nur gültig in nichtporösen und makroporösen Systemen,<br />

in denen die Abstände zwischen gegenüberliegenden Porenwänden so groß sind, dass<br />

ein Gasmolekül stets nur die Wechselwirkungskräfte einer Oberfläche spürt.<br />

In Meso- und Mikroporen ist dies nicht mehr <strong>der</strong> Fall. Neben <strong>der</strong> Größe und den<br />

chemischen Eigenschaften <strong>der</strong> Adsorbatmoleküle, sind es vor allem die geometrischen<br />

und energetischen Eigenschaften <strong>der</strong> Mikroporen, die eine wichtige Rolle <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Adsorption spielen. So nimmt die Adsorbat-Adsorbent-Wechselwirkungsenergie stark zu,<br />

wenn die Physisorption in Poren stattfindet, <strong>der</strong>en Durchmesser in <strong>der</strong> Größenordnung<br />

des Adsorbat-Durchmessers liegen. Im Folgenden werden daher die Potentialkurven<br />

exemplarisch für ein Gasteilchen im Raum zwischen zwei unendlich ausgedehnten<br />

Ebenen sowie in einer sphärischen Pore vorgestellt (vgl. Abbildung 3.2-2).<br />

z<br />

2Rsph-z<br />

Rsph<br />

z<br />

2Rs-z<br />

Abb. 3.2-2 Adsorption eines monoatomaren Gasteilchens (a) in einer<br />

sphärischen Pore und (b) zwischen zwei unendlich ausgedehnten Schichten.<br />

Die Potentialfunktion Es(z) für ein Gasteilchen zwischen zwei unendlich ausgedehnten<br />

Schichten mit dem Abst<strong>an</strong>d d = 2Rs, und dem Adsorptionsenergieminimum E * s einer<br />

einzelnen, chemisch äquivalenten Oberfläche, k<strong>an</strong>n geschrieben werden als [19]<br />

⎡<br />

10<br />

⎢<br />

1 ⎪<br />

⎧⎛<br />

r0<br />

⎞<br />

E ( z)<br />

= E ⎨<br />

⎢ ⎜<br />

⎟<br />

3 5<br />

⎣ ⎪⎩ ⎝ 2Rs<br />

− z ⎠<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

+ ⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

⎪<br />

⎫<br />

1 ⎪<br />

⎧⎛<br />

r0<br />

⎞<br />

⎬ − ⎨ ⎜<br />

⎟<br />

⎪⎭<br />

2 ⎪⎩ ⎝ 2Rs<br />

− z ⎠<br />

10 10<br />

4<br />

4<br />

s<br />

*<br />

s<br />

(3.2-2)<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

+ ⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

Es * ist die Minimumenergie im Lennard-Jones-Potential (z = r0) für einen unendlichen<br />

Abst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Schichtebenen (Rs → ) und berechnet sich aus<br />

*<br />

Es ⎤<br />

⎪<br />

⎫<br />

⎬⎥<br />

⎪⎭<br />

⎥<br />

⎦<br />

6<br />

2<br />

= E12<br />

π n r0<br />

(3.2-3)<br />

5<br />

Rs


24<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

E12 ist die minimale Wechselwirkungsenergie zwischen einem Adsorbat- und einem<br />

Adsorbentatom (Teilchen 1 und 2) , die sich im minimalen Abst<strong>an</strong>d r0 zuein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

befinden. n ist die Anzahl <strong>der</strong> wechselwirkenden Zentren pro Oberfläche.<br />

In gleicher Weise liefert die Integration des Lennard-Jones-Potentials über die Anzahl <strong>der</strong><br />

Adsorptionsplätze einer Kugeloberfläche mit dem Radius Rsph die Gesamtenergie eines<br />

Teilchens im kürzesten Abst<strong>an</strong>d z zur Oberfläche. [20]<br />

mit<br />

20<br />

( z)<br />

= E<br />

3<br />

R<br />

⎡<br />

1<br />

⎢<br />

⎪⎧<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

⎨⎜<br />

⎟<br />

R − z ⎢10<br />

⎣ ⎪⎩ ⎝ 2R<br />

− z ⎠<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

− ⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

⎪⎫<br />

1 ⎪⎧<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

⎬ − ⎨⎜<br />

⎟<br />

⎪⎭<br />

4 ⎪⎩ ⎝ 2R<br />

− z ⎠<br />

10 10<br />

4<br />

4<br />

Esph *<br />

sph<br />

(3.2-4)<br />

*<br />

*<br />

Esph Es<br />

⎛ r0<br />

⎞<br />

− ⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

⎪⎫<br />

⎤<br />

⎬⎥<br />

⎪⎭<br />

⎥<br />

⎦<br />

12<br />

2<br />

= 2 = E12<br />

π n r0<br />

(3.2-5)<br />

5<br />

Für die Adsorption von Xenon auf graphitähnlichen Oberflächen wurden bereits zahlreiche<br />

theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung <strong>der</strong> Minimumsenergie<br />

E und dem dazugehörigen Abst<strong>an</strong>d r0 durchgeführt. Ein Überblick über die bisher in <strong>der</strong><br />

Literatur veröffentlichten Ergebnisse ist in Tabelle 3.2-1 gegeben.<br />

Tab. 3.2-1 Energien und minimale Abstände <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Adsorption von Xenon auf<br />

graphitähnlichen Oberflächen. Vergleich mit Xenon-Benzol und Xenon-Kohlenstoff<br />

Wechselwirkungen.<br />

System<br />

Abst<strong>an</strong>d<br />

r0 /nm<br />

E<br />

/kJ⋅mol -1 Methode Literatur<br />

Xe → Graphit 0,326 15,92 Experimentell Vidali 1991 [21]<br />

0,352 16,40 Theoret.<br />

0,366 14,46 6-12 Lennard-Jones-Potential Crowell 1963 [22]<br />

0,359 16,07 Experimentell<br />

0,366 16,03 6-Exp Buckingham-Potential Rybolt 1978 [23]<br />

0,340 - Experimentell Klein 1984 [24]<br />

0,375 15,46 4-10 Lennard-Jones-Potential Everett 1976 [19]<br />

Xe → Benzol 0,389 7,20 Ab Initio MP2 *<br />

Xe → C in<br />

Graphit<br />

Møller-Plesset Theorie<br />

0,381 5,40 6-12 Lennard-Jones-Potential<br />

Hobza 1992 [25]<br />

0,375 4,10 4-10 Lennard-Jones-Potential Everett 1976 [19]


Adsorption in porösen Festkörpern 25<br />

Mit den Ergebnissen von Everett und Powl, [19] mit r0 = 0.375 nm und E * = 15,46 kJ/mol, ist<br />

in Abbildung 3.2-3 <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Potentialkurven für ein Xenonatom zwischen<br />

zwei unendlich ausgedehnten Schichten und in einer sphärischen Pore für verschiedene<br />

Radien R dargestellt. Im Vergleich zu einer einzelnen, ebenen Oberfläche sind die<br />

Potentialkurven durch zwei Minima gekennzeichnet, <strong>der</strong>en Beträge mit abnehmendem<br />

Porenradius stark zunehmen. Die Potentialdifferenz zwischen Porenw<strong>an</strong>d und Porenmitte<br />

wird da<strong>bei</strong> mit abnehmendem Radius kleiner. Dies hat zur Folge, dass die Desorption <strong>der</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d adsorbierten Teilchen erleichtert und die Desorptionsrate erhöht wird.<br />

Darüber hinaus ist die Adsorptionsenergie einer sphärische Pore <strong>bei</strong> gleichen<br />

Porenw<strong>an</strong>dabständen um ein Vielfaches größer als im Raum zwischen zwei parallelen<br />

Schichten.<br />

(a) 0,0<br />

(b) 0,0<br />

*<br />

E(z)/E s<br />

-0,4<br />

-0,8<br />

-1,2<br />

-1,6<br />

R=0,5<br />

R=1 R=2<br />

-2,0<br />

Radius R in nm R=0,4<br />

-2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0<br />

Abst<strong>an</strong>d von <strong>der</strong> Porenmitte /nm<br />

*<br />

E(z)/E s<br />

-2,0<br />

-4,0<br />

-6,0<br />

-8,0<br />

-10,0<br />

R=1<br />

R=2<br />

-12,0<br />

R=0,4<br />

-14,0<br />

Radius R in nm<br />

R=0,5<br />

-2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0<br />

Abst<strong>an</strong>d von <strong>der</strong> Porenmitte /nm<br />

Abb. 3.2-3 Lennard-Jones-Potentialkurven für ein Xenonatom (a) zwischen zwei<br />

unendlich ausgedehnten Schichten und (b) in einer sphärischen Pore.<br />

3.2.2 Adsorption in nicht- und makroporösen Strukturen<br />

Die Qu<strong>an</strong>tifizierung <strong>der</strong> physikalischen Adsorption von Gasen auf Festkörperoberflächen<br />

erfolgt über die sogen<strong>an</strong>nte Adsorptionsisotherme. Sie beschreibt die Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

spezifischen Adsorbatmenge - die relative Menge Adsorbat pro Masse, Volumen o<strong>der</strong><br />

Oberfläche Adsorbent - vom relativen Gleichgewichtsdruck p/ps <strong>bei</strong> konst<strong>an</strong>ter<br />

Temperatur (ps ist <strong>der</strong> Sättigungsdampfdruck). [17,26]<br />

In nicht- bzw. makroporösen<br />

Bereichen werden die Anziehungs- und Abstoßungskräfte über das Lennard-Jones-<br />

Potential einer einzelnen Oberfläche beschrieben und die Adsorptionstheorien von<br />

L<strong>an</strong>gmuir bzw. Brunnauer, Emmet und Teller (BET) können <strong>an</strong>gewendet werden. [4] Beim<br />

L<strong>an</strong>gmuir-Modell wird die Oberfläche eines Festkörpers im allgemeinen als eine Reihe


26<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

vieler äquivalenter Adsorptionsplätze <strong>an</strong>gesehen, <strong>der</strong>en Besetzungswahrscheinlichkeit<br />

nicht davon abhängt, ob und wie die benachbarten Plätze belegt sind. Es h<strong>an</strong>delt sich<br />

hier<strong>bei</strong> vielmehr um ein kinetisches Model, das davon ausgeht, dass im<br />

Gleichgewichtszust<strong>an</strong>d die Adsorptions- und Desorptionsrate gleich groß sind. Zudem<br />

lässt dieses Model nur eine Monolayerbelegung <strong>der</strong> Oberfläche zu, d. h. die Oberfläche<br />

wird nur mit einer Adsorbatschicht belegt. Der Belegungsgrad θ in Abhängigkeit vom<br />

Druck p lautet schließlich: [27,28]<br />

n(<br />

p)<br />

K L p<br />

θ = =<br />

(3.2-6)<br />

n K p + 1<br />

max<br />

n(p) ist die adsorbierte Stoffmenge in Abhängigkeit des Drucks p und nmax die maximale<br />

Stoffmenge bzgl. einer Monolayerbelegung. Die L<strong>an</strong>gmuir-Konst<strong>an</strong>te KL beschreibt das<br />

Verhältnis <strong>der</strong> Adsorptions- und Desorptionsrate (KL = kads/kdes) und ist abhängig von <strong>der</strong><br />

Temperatur. [28] Der Verlauf <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen ist in Abbildung 3.2-3a für<br />

verschiedene Werte von KL dargestellt.<br />

In <strong>der</strong> BET-Theorie ist die Adsorption nicht auf eine einzelne Monolayerschicht<br />

beschränkt, son<strong>der</strong>n die einzelnen Substratschichten können jeweils als Oberflächen für<br />

eine weitere Adsorption dienen. Die Isotherme verläuft daher mit steigendem Druck gegen<br />

unendlich (Abbildung 3.2-3). Die Gleichung lautet dazu: [26]<br />

L<br />

a<br />

c(<br />

p / ps<br />

)<br />

θ = =<br />

(3.2-7)<br />

a<br />

( 1−<br />

( p / p ) ) ( 1−<br />

( 1−<br />

c)<br />

( p / p ) )<br />

0 s<br />

s<br />

Anstelle des Drucks p wird hier <strong>der</strong> relative Druck p/ps verwendet, wo<strong>bei</strong> ps <strong>der</strong><br />

Sättigungsdampfdruck des Adsorbats ist. c ist eine Konst<strong>an</strong>te, die mit <strong>der</strong><br />

Adsorptionsenergie E über Gleichung 3.2-8 in Zusammenh<strong>an</strong>g steht.<br />

E = RT lnc<br />

(3.2-8)<br />

Falls die Anzahl <strong>der</strong> adsorbierten Schichten auch <strong>bei</strong>m Sättigungsdampfdruck auf N<br />

begrenzt ist, ergibt sich folgende Gleichung: [17]<br />

N<br />

N<br />

( N + 1)<br />

( p / ps<br />

) + N(<br />

p / ps<br />

)<br />

N + 1<br />

+ ( c − 1)<br />

( p / p ) − c(<br />

p / p )<br />

c(<br />

p / ps<br />

)<br />

1−<br />

θ =<br />

(3.2-9)<br />

( 1−<br />

( p / p ) ) ( 1−<br />

( 1−<br />

c)<br />

( p / p ) ) 1<br />

s<br />

s<br />

Wenn N unendlich groß wird, geht Gleichung 3.2-9 in Gleichung 3.2-7 über. Für N = 1<br />

erhält m<strong>an</strong> die Gleichung <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen.<br />

s<br />

s<br />

+ 1


1,0<br />

θ<br />

0,5<br />

L<strong>an</strong>gmuir<br />

0,0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Druck p /bar<br />

Adsorption in porösen Festkörpern 27<br />

K L = 10 bar -1<br />

1 bar -1<br />

0,1 bar -1<br />

6<br />

5<br />

4<br />

θ<br />

3<br />

2<br />

1<br />

BET<br />

B<br />

c = 100<br />

0,1<br />

0<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Relativer Druck p/ps Abb. 3.2-3 L<strong>an</strong>gmuir- und BET-Isothermen für verschiedene Werte von KL bzw. c. Die<br />

BET-Isotherme verläuft <strong>bei</strong> hohen Drücken gegen unendlich, da die adsorbierten<br />

Schichten jeweils als Substrat für eine weitere Adsorption dienen.<br />

3.2.3 Adsorption in Mikroporen<br />

Die Adsorption von Gasen und Flüssigkeiten in mikroporösen Festkörpern wurde<br />

ausführlich von Dubinin et al. untersucht. [29-34] Aufgrund des geringen Porendurchmessers<br />

<strong>der</strong> Mikroporen (< 2 nm) k<strong>an</strong>n das Adsorbat innerhalb <strong>der</strong> Poren nicht mehr als separate<br />

Phase aufgefasst werden. Der Adsorptionsprozess ist somit dem Lösungsprozess sehr<br />

ähnlich, da aus makroskopischer Sicht die Adsorbent – Adsorbat Grenzfläche keine<br />

physikalische Bedeutung hat (Einphasensystem). Aus atomarer Sicht stellt sich hingegen<br />

die Adsorption als Porenfüllung in Räumen mit Adsorptionskraftfel<strong>der</strong>n (adsorption force<br />

field) dar. Das Konzept <strong>der</strong> Oberfläche verliert somit seine Bedeutung und <strong>der</strong><br />

Grenzadsorptionswert a0 <strong>der</strong> Adsorptionsisothermen ist dem vollständigen Füllen des<br />

Mikroporenvolumens gleichzusetzen.<br />

Die Adsorption in Mikroporen ist durch eine Än<strong>der</strong>ung im chemischen Potentials des<br />

Adsorbats gekennzeichnet. Zudem ist für Mikroporen ein höheres Adsorptionspotential im<br />

Vergleich zu einem chemisch äquivalenten meso- bzw. nichtporösen Feststoff<br />

charakteristisch (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3.2.2). Die differentielle molare Ar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> Adsorption A (nicht<br />

zu verwechseln mit <strong>der</strong> Adsorptionsenergie) ist da<strong>bei</strong> gegeben durch [31]<br />

bzw.<br />

s<br />

∗<br />

∗ ( µ RT p )<br />

A = µ − µ = µ − RT ln p − − ln<br />

(3.2-10)<br />

ps<br />

A = −∆G<br />

= RT ln<br />

(3.2-11)<br />

p<br />

s<br />

10<br />

1


28<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Wo<strong>bei</strong> µ * das St<strong>an</strong>dardpotential unter Normbedingungen und µs das chemische<br />

St<strong>an</strong>dardpotential <strong>der</strong> flüssigen Phase ist, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Temperatur T und dem Dampfdruck<br />

ps mit <strong>der</strong> Gasphase im Gleichgewicht steht. Anstelle <strong>der</strong> absoluten Adsorptionsar<strong>bei</strong>t A<br />

wird diese häufig im relativen Verhältnis zur Adsorptionsenergie E dargestellt, die im<br />

Lennard-Jones-Potential die charakteristische Minimumenergie bzgl. <strong>der</strong> Porengröße<br />

beschreibt. Für einen bestimmten Füllgrad θ0 ist A = E.<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme einer Weibull-Verteilung [35] <strong>der</strong> Porengrößen haben Dubinin und<br />

Astakhov (DA) schließlich folgende Gleichung für die Adsorption in Mikroporen empirisch<br />

bestimmt: [31]<br />

n ⎡ ⎛ A ⎞ ⎤<br />

F( A)<br />

= 1 − exp⎢−<br />

⎜ ⎟ ⎥<br />

(3.2-12)<br />

⎢<br />

⎣ ⎝ βE<br />

⎠ ⎥<br />

⎦<br />

F(A) gibt den Anteil des freien Adsorptionsvolumens <strong>der</strong> Mikroporen wie<strong>der</strong>, d. h. 1-θ,<br />

wo<strong>bei</strong> für den Adsorptionsgrad θ somit gilt:<br />

θ =<br />

a<br />

a<br />

0<br />

⎡ ⎛ A<br />

= exp⎢−<br />

⎜<br />

⎢<br />

⎣ ⎝ βE<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

n<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎦<br />

(3.2-13)<br />

β ist <strong>der</strong> sog. Ähnlichkeitskoeffizient, <strong>der</strong> für Benzol als St<strong>an</strong>dard den Wert eins <strong>an</strong>nimmt.<br />

Für Xenon ist β = 0,5. [31,32] Für n = 2 geht Gleichung 3.2-13 über in die von Dubinin und<br />

Radushkevich (DR) bereits 1947 empirisch ermittelte Gleichung <strong>der</strong> Adsorption in<br />

mikroporösen Kohlenstoffen. [17] I. A. k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Exponent n, je nach Porengröße und<br />

Porengrößenverteilung, Werte zwischen 1.5 und 3 <strong>an</strong>nehmen. Für kleine Poren zwischen<br />

0,4 und 0,5 nm mit Molekularsiebeffekt, ist n = 3. [31,36] Der gleiche Wert wurde auch für<br />

größere (0,7 nm), aber homogene Mikroporen gefunden. [37] Größere Poren sowie<br />

inhomogenere Porengrößenverteilungen führen zu Werten zwischen 1.5 und 2. [31]<br />

In Abbildung 3.2-4 ist die normierte DA-Adsorptionsisotherme aus Gleichung 3.2-13 für<br />

verschiedene Adsorptionsenergien E und Exponenten n dargestellt. Alle Kurven erreichen<br />

<strong>bei</strong> höheren Drücken ein Plateau. Je kleiner E und je größer n, desto eher wird <strong>der</strong><br />

Grenzwert <strong>der</strong> Adsorption erreicht.


1,00<br />

0,75<br />

a/a 0<br />

0,50<br />

0,25<br />

(a)<br />

E = 4 kJ/mol<br />

8<br />

12<br />

0,00<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

p /bar<br />

Adsorption in porösen Festkörpern 29<br />

16<br />

1,00<br />

0,75<br />

a/a 0<br />

0,50<br />

0,25<br />

(b)<br />

n = 3<br />

2<br />

0,00<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

p /bar<br />

Abb. 3.2-4 Graphische Darstellung <strong>der</strong> DA-Isothermen (Gleichung 3.2-13) mit β = 0,5<br />

und (a) n = 2, (b) E = 12 kJ/mol.<br />

3.2.4 Adsorption von Gasen oberhalb <strong>der</strong> kritischen Temperatur<br />

Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass das Adsorptionsverhalten von Gasen in<br />

Mikroporen <strong>bei</strong>m Überg<strong>an</strong>g in den superkritischen Bereich keiner sprunghaften Än<strong>der</strong>ung<br />

unterliegt. [2] Das ermöglicht für das Konzept des Porenfüllens in Mikroporen oberhalb <strong>der</strong><br />

kritischen Temperatur einen St<strong>an</strong>dardzust<strong>an</strong>d festzulegen. Unter Verwendung von<br />

Gleichung 3.2-14 muss zunächst ein effektiver Wert für den Sättigungsdampfdruck ps<br />

ermittelt werden. [31]<br />

N<br />

log ps = M −<br />

(3.2-14)<br />

T<br />

Die Konst<strong>an</strong>ten M und N in dieser Gradengleichung können aus den superkritischen<br />

Werten pk und Tk, sowie aus den Werten des Siedepunktes Tb <strong>bei</strong> 1 bar St<strong>an</strong>darddruck<br />

ermittelt werden. Für Xenon sind die entsprechenden Ergebnisse in Tabelle 3.2-2<br />

aufgelistet. Der Sättigungsdampfdruck für Xenon oberhalb <strong>der</strong> kritischen Temperatur<br />

beträgt somit ps = 62,57 bar. An <strong>an</strong><strong>der</strong>er Stelle wird ps durch τ 2 pk ersetzt, wo<strong>bei</strong> τ =T/Tk<br />

ist. Für T = 293 K ergibt sich so ein Wert von ps = 60,16 bar. [29]<br />

1


30<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Tab. 3.2-2 Siedetemperatur und kritische Daten von Xenon,<br />

sowie die Parameter M und N aus Gleichung 3.2-14.<br />

Parameter Wert<br />

Tb (1 bar) 165,00 K<br />

pk<br />

Tk<br />

58,77 bar<br />

289,75 K<br />

M 4,1141<br />

N (1 bar) 679,44 K<br />

ps (293 K) 62,57 bar<br />

Experimentelle Ergebnisse haben auch gezeigt, dass <strong>bei</strong> relativ kleinen Füllgraden, die<br />

normalerweise <strong>bei</strong> hohen Temperaturen auftreten, sich die Dampf- bzw.<br />

Gasadsorptionsisothermen mikroporöser Adsorbentien praktisch linear verhalten. [38] Für<br />

die Adsorptionsisotherme in Gleichung 3.2-13 gilt somit in erster Näherung<br />

Die Konst<strong>an</strong>te K lässt sich schließlich berechnen zu [29]<br />

a ≈ Kp (3.2-15)<br />

1<br />

⎡<br />

⎤<br />

a ⎢<br />

⎛ ⎞ −1<br />

0<br />

E E n ⎥<br />

K = exp<br />

⎢(<br />

n − 1)<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎥<br />

(3.2-16)<br />

ps<br />

nRGT<br />

⎢<br />

⎝ nRGT<br />

⎠<br />

⎣<br />

⎥<br />

⎦<br />

3.2.5 Adsorption in Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Dubinin hat mit <strong>der</strong> Charakterisierung <strong>der</strong> Adsorption in Mikroporen und <strong>der</strong> Theorie des<br />

Porenfüllens Pionierar<strong>bei</strong>t geleistet. Zahlreiche experimentelle Untersuchungen <strong>an</strong><br />

mikroporösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s und Active <strong>Black</strong>s wurden von ihm durchgeführt. Da<strong>bei</strong><br />

wurde hauptsächlich Benzol als Adsorbat verwendet und die Isothermen <strong>bei</strong><br />

Temperaturen unterhalb des kritischen Wertes bestimmt. [30-34] An <strong>an</strong><strong>der</strong>er Stelle wird<br />

Stickstoff als Adsorbat zur Charakterisierung mikroporöser und graphitisierter <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s benutzt. [39-41] Die Adsorption von Gasen und Dämpfen in porösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

k<strong>an</strong>n da<strong>bei</strong> in zwei Prozesse unterteilt werden: [17,42,43]<br />

1. Füllen <strong>der</strong> Mikroporen, beschrieben durch die Theorie nach Dubinin<br />

2. Physikalische Adsorption <strong>an</strong> den Oberflächen <strong>der</strong> Meso- und Makroporen


Adsorption in porösen Festkörpern 31<br />

Da<strong>bei</strong> findet in erster Linie Adsorption in den Mikroporen statt. Poren in <strong>der</strong><br />

Größenordnung von 0,6 - 0,8 nm zeigen aufgrund des Siebeffektes zusätzlich selektive<br />

Eigenschaften. Der relative Beitrag <strong>der</strong> Meso- und Makroporen zur Adsorption ist<br />

insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> mikroporösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s als gering einzustufen.<br />

Wie <strong>an</strong><strong>der</strong>e Kohlenstoffe auch besitzen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s aktive Zentren, die das<br />

Adsorptionsverhalten nachhaltig beeinflussen können. Sie können dazu führen, dass die<br />

Adsorptionsplätze nicht mehr äquivalent sind, und dass ein erstes Adsorbatmolekül die<br />

Adsorption des zweiten steuert. Es ist also wichtig, die Adsorption sowohl von einem<br />

strukturellen als auch von einem chemischen St<strong>an</strong>dpunkt aus zu charakterisieren.<br />

Weiterhin k<strong>an</strong>n davon ausgeg<strong>an</strong>gen werden, dass die Struktur in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

inhomogen ist und zahlreiche energetisch unterschiedliche Adsorptionsplätze vorh<strong>an</strong>den<br />

sind (vgl. <strong>Kapitel</strong> 2). Unter Berücksichtigung verschiedener Adsorptionsplätze i mit <strong>der</strong><br />

Adsorptionsenergie Ei k<strong>an</strong>n die gesamte Adsorptionsmenge ages als Summe <strong>der</strong> einzelnen<br />

Fraktionen ai beschrieben werden. [34,44] Aus Gleichung 3.2-13 wird d<strong>an</strong>n<br />

∑ ⎥ ⎥<br />

n ⎡ ⎛ A ⎞ ⎤<br />

a ⎢<br />

ges = a i exp −<br />

⎢<br />

⎜<br />

⎟<br />

i ⎣ ⎝ βE<br />

i ⎠ ⎦<br />

0 (3.2-17)<br />

Anh<strong>an</strong>d experimenteller Ergebnisse aus Adsorptionsmessungen in mikroporösen<br />

Kohlenstoffen, legte Dubinin den Exponent auf n = 2 fest. [31] Für Ultramikroporen in Active<br />

<strong>Carbon</strong>s ist aber auch ein Wert von n = 3 gefunden worden. [30]<br />

Der Mesoporen-Anteil in mikroporösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist meist gering und hat daher<br />

kaum Einfluss auf die Adsorption. Er nimmt aber mit zunehmendem Graphitisierungsgrad<br />

zu und in bestimmten Fällen ist es sinnvoll, die Menge Adsorbat in den Mesoporen zu<br />

bestimmen um so Rückschlüsse auf die Mesoporenoberfläche zu erhalten. Nach Dubinin<br />

und Kadlec besteht die gesamte Adsorbatmenge ages in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s aus <strong>der</strong> Summe<br />

<strong>der</strong> einzelnen Fraktionen ami und ame <strong>der</strong> Mikro- und Mesoporen. [30,45]<br />

a = a + a = a + γS<br />

(3.2-18)<br />

ges<br />

mi<br />

me<br />

mi<br />

Wo<strong>bei</strong> γ die Adsorbatmenge pro Oberfläche <strong>bei</strong> einer bestimmten Temperatur und Sme die<br />

Oberfläche <strong>der</strong> Mesoporen ist.<br />

Stickstoffadsorptionsmessungen auf graphitisierten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Oberflächen zeigen<br />

außerdem, dass die Oberflächenheterogenität mit steigen<strong>der</strong> Partikelgröße und<br />

Kristallinität zunimmt. [46,47] Die Defektstruktur hat da<strong>bei</strong> nachhaltigen Einfluss auf das<br />

me


32<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Adsorptionsverhalten. So konnte über Computersimulationen gezeigt werden, dass in<br />

Oberflächenporositäten zuerst Adsorption <strong>an</strong> den „Grubenwänden“ stattfindet, gefolgt von<br />

einem Füllen <strong>der</strong> Gruben und eine weiteren Adsorption <strong>an</strong> den verbliebenen externen<br />

Oberflächen. [40,48]<br />

Neben dem st<strong>an</strong>dardmäßig verwendeten Stickstoff können auch Edelgase als Adsorbate<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Oberflächenbestimmung eingesetzt werden. Da<strong>bei</strong> ist zu beachten, dass<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Xenonatome leichter zu polarisieren sind (α(N2)=1,74⋅10 -24 cm 3 ,<br />

α(Xe)=4,09⋅10 -24 cm 3 ), d. h., die Dispersionswechselwirkungen mit den Oberflächen-<br />

atomen des Adsorbents sind groß, wodurch ein hohes Maß <strong>an</strong> Lokalisierung zu erwarten<br />

ist. [17] Die von einem Xenonatom belegte Oberfläche SXe k<strong>an</strong>n <strong>bei</strong> unporösen Medien<br />

zwischen 18,2 und 25 Å 2 <strong>bei</strong> 77 und 90 K liegen. L<strong>an</strong><strong>der</strong> und Morrison f<strong>an</strong>den für Xenon<br />

auf Graphit <strong>bei</strong> 90 K mit 15,7 Å 2 einen kleineren Wert in <strong>der</strong> dichtgepackten Ebene als im<br />

Gitter (16,8 Å 2 ). [17] M<strong>an</strong> schloss daraus, dass die Xenonatome in den Kohlenstoff-<br />

hexagons eingetragen ist und dadurch eine notwendige laterale Kompression erleidet.<br />

3.3 Diffusion in porösen Festkörpern<br />

3.3.1 Freie und gehin<strong>der</strong>te Diffusion<br />

Als Diffusion wird i. A. die Teilchenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung innerhalb eines Systems bezeichnet, wo<strong>bei</strong><br />

zwischen zwei unterschiedlichen Prozessen unterschieden werden muss: erstens <strong>der</strong><br />

Tr<strong>an</strong>sportdiffusion und zweitens <strong>der</strong> Selbstdiffusion. Als Tr<strong>an</strong>sportdiffusion wird die<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilchen bezeichnet, die durch einen Gradienten im chemischen Potential<br />

hervorgerufen wird. Als Ursachen sind partielle Konzentrationsunterschiede innerhalb des<br />

Systems zu nennen. Die qu<strong>an</strong>titative Beschreibung erfolgt mit Hilfe des 1. Fickschen<br />

Gesetzes: [28]<br />

J<br />

⎛ ∂c<br />

⎞<br />

i<br />

i = −Di<br />

⎜ ⎟<br />

(3.3-1)<br />

⎝ ∂x<br />

⎠ j ≠i<br />

Hier<strong>bei</strong> ist Ji die Diffusionsstromdichte, Di <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient und (∂ci/∂x) <strong>der</strong><br />

Konzentrationskoeffizient <strong>der</strong> Komponente i in x-Richtung.


Diffusion in porösen Festkörpern 33<br />

Selbstdiffusion findet hingegen auch in Systemen statt, die sich thermodynamisch im<br />

Gleichgewicht befinden. Sie ist eine zufällige, tr<strong>an</strong>slatorische, auf die interne kinetische<br />

Energie beruhende Molekülbewegung in einer gasförmigen o<strong>der</strong> flüssigen Phase. In <strong>der</strong><br />

Literatur wird sie auch häufig als Brownsche Molekularbewegung bezeichnet. [39]<br />

M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n davon ausgehen, dass es sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewegung von Gasteilchen in<br />

geschlossenen Systemen, wie die in dieser Ar<strong>bei</strong>ten untersuchten Xenongas-Proben,<br />

ausschließlich um Selbstdiffusion h<strong>an</strong>delt. Die Bezeichnung Diffusion wird sich daher im<br />

Folgenden ausschließlich auf die Selbstdiffusion beziehen. In gleicher Weise ist D somit<br />

<strong>der</strong> Diffusionskoeffizienten <strong>der</strong> Selbstdiffusion.<br />

Beim Diffusionsprozess muss außerdem zwischen einer freien und einer gehin<strong>der</strong>ten<br />

Diffusion unterschieden werden. Die freie Diffusion tritt in homogenen Systemen, wie z. B.<br />

Flüssigkeiten und Gasen, auf, in denen die W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilchen nur durch Stöße<br />

unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> gestört wird. Da<strong>bei</strong> nimmt die Kollisionswahrscheinlichkeit mit steigen<strong>der</strong><br />

Dichte und Temperatur zu. Von Stokes und Einstein wurde hierzu eine Gleichung<br />

aufgestellt, die die Diffusionskonst<strong>an</strong>te D in Abhängigkeit vom hydrodynamischen Radius<br />

rh <strong>der</strong> diffundierenden Teilchen und <strong>der</strong> Viskosität η des gesamten Mediums beschreibt. [28]<br />

RT<br />

D = (3.3-2)<br />

6 r η<br />

π h<br />

Die von einem Teilchen im Zeitraum ∆ zurückgelegte mittlere quadratische Weglänge<br />

< 2<br />

r<br />

><br />

wird durch die Einstein-Smoluchowski-Gleichung beschrieben<br />

2<br />

< r > = 6D∆<br />

[28]<br />

(3.3-3)<br />

und gilt für eine Bewegung in alle drei Raumrichtungen. Aus <strong>der</strong> kinetischen Gastheorie<br />

geht hervor, dass die mittlere zurückgelegte freie Weglänge eines freien Gases von seiner<br />

mittleren Geschwindigkeit < ><br />

2<br />

c und <strong>der</strong> Kollisionsfrequenz νS abhängt.<br />

< r<br />

2<br />

> ≈<br />

< c<br />

ν<br />

S<br />

2<br />

><br />

(3.3-4)<br />

Die mittlere Geschwindigkeit eines Gases wird hingegen von <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong><br />

molaren Masse M <strong>der</strong> Gasmoleküle bestimmt und berechnet sich zu [28]<br />

2 3RGT<br />

< c > =<br />

(3.3-5)<br />

M


34<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Bei 293 K berechnet sich die mittlere Geschwindigkeit eines Xenonatoms so zu 236 m/s.<br />

Gleichung 3.3-5 eingesetzt in 3.3-4 ergibt nach Umstellen einen Ausdruck für die<br />

Kollisionsfrequenz νS.<br />

3RGT<br />

ν S ≈<br />

(3.3-6)<br />

2<br />

M < r ><br />

Die Druck bzw. Dichteabhängigkeit von νs im Gaszust<strong>an</strong>d ergibt sich aus <strong>der</strong><br />

Druckabhängigkeit <strong>der</strong> freien Selbstdiffusion und somit des Selbstdiffusionskoeffizienten<br />

(Gleichung 3.3-2).<br />

In heterogenen Systemen, wie Gas-Festkörper-Systemen, findet eine gehin<strong>der</strong>te Diffusion<br />

statt, d. h., die diffundierenden Teilchen können nicht nur mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> kollidieren, son<strong>der</strong>n<br />

auch mit <strong>der</strong> Oberfläche und den Porenwänden des Festkörpers. Je kleiner die Poren und<br />

K<strong>an</strong>äle sind und je größer <strong>der</strong> v<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Radius <strong>der</strong> Moleküle ist, desto höher ist die<br />

Kollisionswahrscheinlichkeit mit einer W<strong>an</strong>d. Ist hingegen <strong>der</strong> Porenradius groß im<br />

Vergleich zur mittleren zurückgelegten Wegstrecke, so überwiegt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Teilchen-<br />

Teilchen-Kollisionen und <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient entspricht dem <strong>der</strong> freien,<br />

ungehin<strong>der</strong>ten Diffusion.<br />

Die bisher betrachteten Diffusionsvorgänge beziehen sich ausschließlich auf eine<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung durch ein vom Porenradius bestimmten Volumen. Bei einer erhöhten<br />

Wechselwirkung zwischen den beobachteten Teilchen und den Porenwänden findet<br />

zusätzlich eine Adsorption <strong>an</strong> den Porenwänden statt. Die adsorbierten Teilchen bilden<br />

da<strong>bei</strong> auf <strong>der</strong> Oberfläche einen mobilen Film. Die im Vergleich zum freien Volumen stark<br />

eingeschränkte Beweglichkeit <strong>der</strong> Teilchen innerhalb dieses Films führt zur einer<br />

Oberflächendiffusion, die mit <strong>der</strong> Diffusion in einer Flüssigkeit vergleichbar ist. Im<br />

Gleichgewicht können die Diffusionsstromdichten in <strong>der</strong> freien und <strong>der</strong> adsorbierten<br />

Phase in erster Näherung als unabhängig vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>an</strong>gesehen werden; sie verhalten<br />

sich somit additiv. Für ein System mit gehin<strong>der</strong>ter Diffusion und Adsorption setzt sich <strong>der</strong><br />

effektive Diffusionskoeffizient wie folgt zusammen: [49]<br />

D = D + K´<br />

D<br />

(3.3-7)<br />

eff<br />

P<br />

Dp und Da sind die Diffusionskoeffizienten <strong>der</strong> gehin<strong>der</strong>ten Diffusion in <strong>der</strong> Pore und <strong>der</strong><br />

Oberflächendiffusion in <strong>der</strong> adsorbierten Phase. K´ ist dimensionslos und gibt das<br />

Verhältnis <strong>der</strong> adsorbierten zur freien Teilchenmenge pro Volumeneinheit wie<strong>der</strong>.<br />

a


Diffusion in porösen Festkörpern 35<br />

3.3.2 Der Diffusionskoeffizient in mikro- und mesoporösen Festkörpern<br />

Eine wichtige Größe <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung des Diffusionskoeffizienten in mikro- und<br />

mesoporösen Medien ist die Diffusionszeit ∆. Für die freie bzw. ungehin<strong>der</strong>te Diffusion ist<br />

D unabhängig von ∆, da die Brownsche Bewegung <strong>der</strong> Teilchen nur durch Stöße<br />

unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> bestimmt wird. Die mittlere freie Weglänge nimmt nach Gleichung 3.3-3 mit<br />

<strong>der</strong> Wurzel aus ∆ zu. Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Teilchendiffusion in einer begrenzten<br />

Umgebung, in <strong>der</strong> z. B. Porenwände eines porösen Festkörpers als undurchdringliche<br />

Hin<strong>der</strong>nisse vorh<strong>an</strong>den sind, zeigt sich stets eine Abhängigkeit des apparenten<br />

Diffusionskoeffizienten von <strong>der</strong> Diffusionszeit. Mitra et al. verwenden den Begriff<br />

„Tortuosität“ (Tortuosity) für eine solche gehin<strong>der</strong>te Teilchenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung innerhalb eines<br />

Porensystems, auf die im folgenden noch näher eingeg<strong>an</strong>gen wird. [50]<br />

d<br />

∆1<br />

∆2 > ∆1<br />

∆ → ∞<br />

Abb. 3.3-1 Qualitative Beschreibung <strong>der</strong> Teilchendiffusion innerhalb einer zylindrischen<br />

Pore mit dem mittleren Durchmesser d und zunehmen<strong>der</strong> Diffusionszeit ∆. Der grau<br />

unterlegten Bereich beschreibt die partielle Verteilung aller Teilchen, die in ∆ mit <strong>der</strong><br />

Porenw<strong>an</strong>d kollidieren und somit einer gehin<strong>der</strong>te Diffusion unterliegen.<br />

In Abbildung 3.3-1 ist die gehin<strong>der</strong>te Teilchendiffusion innerhalb einer zylindrischen Pore<br />

schematisch dargestellt. Der grau unterlegte Bereich beschreibt qualitativ den Anteil <strong>der</strong><br />

Teilchen, die in ∆ mit <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d kollidieren. Im Kurzzeitbereich wird die Diffusion nur<br />

von wenigen Teilchen, die sich unmittelbar in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d befinden, gestört.<br />

Der größte Teil k<strong>an</strong>n sich frei im restlichen Porenvolumen bewegen. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Diffusionszeit nimmt die Fraktion <strong>der</strong> Teilchen zu, <strong>der</strong>en Diffusion durch die Kollision mit<br />

<strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d gehin<strong>der</strong>t werden. Die zurückgelegte mittlere freie Wegstrecke nimmt<br />

da<strong>bei</strong> im Vergleich zur freien Diffusion weniger stark zu, was nach Gleichung 3.3-3 zu


36<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

einer Abnahme im Diffusionskoeffizienten führt (s. a. Abbildung 3.3-2).<br />

Im L<strong>an</strong>gzeitbereich (∆ → ∞) treffen alle Teilchen mit <strong>der</strong> gleichen mittleren Häufigkeit auf<br />

die Porenwände und die Diffusion k<strong>an</strong>n als gleichmäßig <strong>an</strong>gesehen werden. Da<strong>bei</strong> wird<br />

<strong>der</strong> Diffusionskoeffizient wie<strong>der</strong> unabhängig von ∆ und erreicht einen Grenzwert, <strong>der</strong><br />

direkt proportional zu . Bei einer geschlossenen sphärischen Pore entspricht 1/2<br />

genau dem Porendurchmesser und <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient geht für ∆ → ∞ gegen null.<br />

In Abbildung 3.3-2 ist die Abhängigkeit des Diffusionskoeffizienten von ∆ für die freie und<br />

für die gehin<strong>der</strong>te Diffusion innerhalb einer unendlich ausgedehnten zylindrischen Poren<br />

und einer geschlossenen sphärischen Pore graphisch dargestellt.<br />

D(∆)<br />

0<br />

Dfrei<br />

Dzyl<br />

Dsph<br />

Diffusionszeit ∆<br />

Abb. 3.3-2 Abhängigkeit des Diffusionskoeffizienten D von <strong>der</strong> Diffusionszeit ∆. Dfrei ist<br />

unabhängig von ∆. Der Diffusionskoeffizient <strong>der</strong> gehin<strong>der</strong>ten Diffusion in einer<br />

zylindrischen Poren Dzyl erreicht einen Grenzwert für ∆ → ∞. In einer geschlossenen<br />

sphärischen Pore nimmt Dsph proportional zu ∆ -2 ab und geht im L<strong>an</strong>gzeitintervall (∆ → ∞)<br />

gegen null.<br />

Eine Theorie zur Abhängigkeit des Diffusionskoeffizienten von <strong>der</strong> Diffusionszeit liefern<br />

Mitra et al. [50,51] Sie besagt, dass <strong>bei</strong> kurzen Diffusionszeiten nicht die geometrischen<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Poren den Diffusionskoeffizienten beeinflussen, son<strong>der</strong>n nur ihr<br />

Verhältnis <strong>der</strong> Oberfläche S zum Volumen V. Der Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen dem<br />

effektiven Diffusionskoeffizienten Deff = D(∆)/Dfrei und S/V lautet dazu


Diffusion in porösen Festkörpern 37<br />

3 / 2 [ ( D ) ]<br />

⎡ 4 1 1 1 1 ⎤ S<br />

D 1 ⎢<br />

⎥<br />

eff = −<br />

− + + ς Dfrei<br />

∆ + O frei ∆<br />

⎢9<br />

12 1 2 6<br />

⎣ πDfrei<br />

∆ R R ⎥ V<br />

⎦<br />

(3.3-8)<br />

Hier<strong>bei</strong> sind R1 und R2 Parameter bzgl. <strong>der</strong> Oberflächenkrümmung <strong>der</strong> Poren und ζ die<br />

Oberflächenrelaxation. Im Gegensatz dazu lassen sich im L<strong>an</strong>gzeitintervall<br />

(D(∆) = konst<strong>an</strong>t) aus dem Diffusionskoeffizienten genauere Informationen über Porosität<br />

erhalten. Dazu führten Mitra et al. einen empirischen Parameter ein: die Tortuosität α. [50,51]<br />

Die Tortuosität berücksichtigt die Abhängigkeit des Diffusionsverhaltens von <strong>der</strong><br />

Porenform und –orientierung, sowie die Art <strong>der</strong> Verzweigungen eines Porensystems. Der<br />

Diffusionskoeffizient für ein System mit <strong>der</strong> Porosität ε k<strong>an</strong>n somit definiert werden als<br />

ε<br />

D = Dzyl<br />

(3.3-9)<br />

α<br />

Wo<strong>bei</strong> Dzyl <strong>der</strong> entsprechende Diffusionskoeffizient für eine achsensymmetrische,<br />

zylindrische Pore ist, <strong>der</strong>en Radius <strong>der</strong> untersuchten Pore entspricht.<br />

Für Deff formulierten sie folgenden Ausdruck:<br />

1<br />

α<br />

β<br />

∆<br />

1 1<br />

D eff = + −<br />

(3.3-10)<br />

3 / 2<br />

mit den, von <strong>der</strong> Mikrostruktur eines Systems abhängenden Konst<strong>an</strong>ten β1 und β2. Die<br />

experimentell ermittelten Werte für α liegen meist zwischen zwei und fünf, wo<strong>bei</strong> i. A. die<br />

Tortuosität mit abnehmen<strong>der</strong> Porosität <strong>an</strong>steigt.<br />

Über den Diffusionskoeffizienten D(∆) lassen sich also, je nach Diffusionszeitintervall,<br />

Informationen über das Verhältnis S/V bzw. über die Makrostruktur eines porösen<br />

Festkörpers, ausgedrückt durch den Tortuositätsfaktor, erhalten.<br />

∆<br />

β


38<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

NMR-Spektroskopie<br />

4.1 Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie<br />

4.1.1 Kernspins im Magnetfeld<br />

Die physikalischen Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie sind in <strong>der</strong> Literatur bereits sehr<br />

ausführlich beh<strong>an</strong>delt worden. [52-59] Im Folgenden wird daher nur auf die, für die 129 Xe-<br />

NMR-Spektroskopie relev<strong>an</strong>ten Aspekte eingeg<strong>an</strong>gen. Dazu gehören insbeson<strong>der</strong>e die<br />

Wechselwirkungen <strong>der</strong> Kerne im Magnetfeld unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> und die dazugehörigen<br />

Relaxationsmech<strong>an</strong>ismen.<br />

Atomkerne mit einer ungerade Nukleonen- bzw. Ordnungszahl besitzen einen Kernspin<br />

I ≠ 0<br />

v<br />

, mit dem über Gleichung 4.1-1 ein magnetisches Dipolmoment µ v verbunden ist.<br />

I v v<br />

µ = γ h<br />

(4.1-1)<br />

Der Koeffizient γ ist das gyromagnetische Verhältnis des Kerns und h die Pl<strong>an</strong>ck-<br />

Konst<strong>an</strong>te dividiert durch 2π. Befindet sich ein Ensemble dieser Kernspins in einem<br />

Magnetfeld <strong>der</strong> Stärke B0,<br />

treten zahlreiche Wechselwirkungen <strong>der</strong> Kerne unterein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

auf, die in Qu<strong>an</strong>tenmech<strong>an</strong>ik jeweils durch einen Hamilton-Operatoren H ˆ beschrieben<br />

werden können. Der resultierende Hamilton-Operator des gesamten Spinensembles setzt<br />

sich schließlich aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> einzelnen Operatoren zusammen.<br />

H ˆ = Hˆ<br />

+ Hˆ<br />

+ Hˆ<br />

+ Hˆ<br />

+ Hˆ<br />

...<br />

(4.1-2)<br />

Z<br />

CS<br />

mit HZ : Zeem<strong>an</strong>-Wechselwirkung mit dem <strong>an</strong>gelegten Magnetfeld<br />

ˆ<br />

HCS ˆ : Die chemische Verschiebung<br />

D<br />

HDC ˆ : Direkte bzw. dipolare Kopplung zwischen den Kernen<br />

J<br />

HSC ˆ : Indirekte bzw. skalare Kopplung zwischen den Kernen (J-Kopplung)<br />

HQ ˆ : Quadrupolare Kopplung <strong>bei</strong> Spins mit I > ½<br />

Q


Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie 39<br />

Darüber hinaus treten Wechselwirkungen mit eingestrahlten Radiofrequenz(rf)-Fel<strong>der</strong>n<br />

und magnetischen Feldgradienten auf. In <strong>der</strong><br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie sind<br />

hauptsächlich die Zeem<strong>an</strong>-Wechselwirkung, die chemische Verschiebung und die<br />

dipolare Kopplung von Bedeutung und werden daher im Folgenden ausführlicher<br />

beh<strong>an</strong>delt.<br />

4.1.1.1 Die Zeem<strong>an</strong>-Wechselwirkung<br />

Die Zeem<strong>an</strong>-Wechselwirkung ist <strong>der</strong> dominierende Teil <strong>der</strong> Gesamtwechselwirkungen und<br />

beschreibt die Aufspaltung <strong>der</strong> entarteten Spinzustände in einem Magnetfeld durch die<br />

Wechselwirkungen <strong>der</strong> magnetischen Momente µ v mit dem externen Magnetfeld 0 Bv . Der<br />

dazugehörige Operator lautet:<br />

ˆ v v v v<br />

= −µ<br />

⋅ B = −γ<br />

h I ⋅ B<br />

(4.1-3)<br />

H Z<br />

Entsprechend gilt für ein Magnetfeld parallel zu z-Achse:<br />

0<br />

0<br />

0<br />

ˆ = −γ<br />

h I B<br />

(4.1-4)<br />

HZ z<br />

Für einen Kernspin mit I = ½ erfolgt eine Aufspaltung in zwei Energieniveaus Eα und Eβ.<br />

Die Energiedifferenz ist direktproportional zur Magnetfeldstärke B0 und lässt sich aus<br />

Gleichung 4.1-4 berechnen zu<br />

∆ E = γ h B<br />

(4.1-5)<br />

0<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> einzelnen Spins auf die Energieniveaus im thermischen Gleichgewicht<br />

lässt sich mit Hilfe <strong>der</strong> Boltzm<strong>an</strong>n-Verteilung bestimmen.<br />

N<br />

N<br />

α<br />

β<br />

⎛ ∆E<br />

⎞<br />

= exp<br />

⎜<br />

⎜−<br />

⎟<br />

(4.1-6)<br />

⎝ kBT<br />

⎠<br />

Der Koeffizient kB ist die Boltzm<strong>an</strong>n-Konst<strong>an</strong>te und Nα bzw. Nβ sind die Spin-Populationen<br />

im niedrigeren und höheren Energiezust<strong>an</strong>d. Die Energiedifferenz ist relativ klein, so dass<br />

eine Frequenz ν im Bereich <strong>der</strong> Radiowellen (m -1 ) ausreicht, um einen Spinüberg<strong>an</strong>g<br />

<strong>an</strong>zuregen. Die Reson<strong>an</strong>zbedingung ergibt sich aus Gleichung 4.1-5 und <strong>der</strong> Beziehung<br />

∆E = hν zu


40<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

0<br />

2 B<br />

γ<br />

ν =<br />

(4.1-7)<br />

π<br />

Die Reson<strong>an</strong>zfrequenz ν ist also nur von <strong>der</strong> kernspezifischen Konst<strong>an</strong>te γ und <strong>der</strong> Stärke<br />

des Magnetfeldes B0 abhängig, und es zeigt sich, dass erst durch die Zeem<strong>an</strong>-<br />

Wechselwirkung eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Kernspezies in <strong>der</strong><br />

kernmagnetischen Reson<strong>an</strong>zspektroskopie ermöglicht wird.<br />

4.1.1.2 Die chemische Verschiebung<br />

Nach <strong>der</strong> bisherigen Betrachtungsweise ist in <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie für jede Kernsorte<br />

nur ein Reson<strong>an</strong>zsignal zu erwarten. Da<strong>bei</strong> wird aber <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> den Kern<br />

umgebenen Elektronenhülle vernachlässigt. Durch das externe Magnetfeld wird ein<br />

eigenes Feld in die Elektronenhülle induziert, dass dem äußeren entgegen wirkt und so zu<br />

einer Abschirmung <strong>der</strong> Kerne in diamagnetischen Atomen und Molekülen führt. Diese<br />

Än<strong>der</strong>ung des lokalen Magnetfeldes <strong>der</strong> Kerne zum externen B0-Feld wird durch den<br />

Abschirmungstensor σ v beschrieben. Der dazugehörige Hamilton-Operator lautet:<br />

v<br />

ˆ v v<br />

= γ h I ⋅σ<br />

⋅ B<br />

(4.1-8)<br />

H CS<br />

0<br />

Entsprechend verän<strong>der</strong>t sich die Reson<strong>an</strong>zbedingung <strong>der</strong> Kerne bzgl. des effektiven<br />

Magnetfeldes Beff = (1-σzz)B0, mit <strong>der</strong> Tensorkomponente σzz bzgl. <strong>der</strong> z-Achse (B0 II z), zu<br />

γ<br />

γ<br />

ν ( 1 σ zz ) B0<br />

Beff<br />

2π<br />

2π<br />

= − = (4.1-9)<br />

Leichte Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> chemischen Umgebung <strong>der</strong> Atome beeinflussen die<br />

Elektronenhülle und somit Beff und die dazugehörige Reson<strong>an</strong>zfrequenz. Dadurch können<br />

Kerne gleicher Sorte aber mit unterschiedlicher chemischer Umgebung in einem NMR-<br />

Spektrum leicht vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> unterschieden werden. Die Frequenzverschiebung ∆ν bzgl.<br />

eines St<strong>an</strong>dards wird schließlich als chemische Verschiebung bezeichnet.<br />

4.1.1.3 Dipolare Kopplung<br />

Benachbarte Kerne können unter Vernachlässigung <strong>der</strong> Elektronenhüllen durch den<br />

Raum direkt mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> in Wechselwirkung treten, d. h., mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> koppeln. In <strong>der</strong>


Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie 41<br />

klassischen Beschreibung lässt sich die dipolare Wechselwirkungsenergie ED zwischen<br />

den Momenten zweier Spins, µ 1<br />

v<br />

und µ 2<br />

v , mit dem Abst<strong>an</strong>dsvektor 12<br />

v<br />

µ<br />

v<br />

⋅ µ<br />

v<br />

3<br />

v<br />

v<br />

v<br />

( r ⋅ µ ) ⋅ ( r ⋅ µ )<br />

r v , formulieren zu<br />

1 2 12 1 12 2<br />

ED = v −<br />

3 v<br />

(4.1-10)<br />

5<br />

r12<br />

r12<br />

Nach Gleichung 4.1-10 hängt ED stark von dem Abst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Kerne zuein<strong>an</strong><strong>der</strong> ab, nicht<br />

aber von <strong>der</strong> Stärke des Magnetfeldes. Der Ausdruck des dazugehörigen Hamilton-<br />

Operator HDC lautet ˆ<br />

v<br />

ˆ ˆ<br />

ˆ<br />

I ⋅ D ⋅ I<br />

HDC = γ v<br />

r<br />

2 1 2<br />

γ 1 2h<br />

(4.1-11)<br />

3<br />

v<br />

Der Kopplungstensor D beschreibt die Abhängigkeit <strong>der</strong> Energie von <strong>der</strong> Orientierung<br />

<strong>der</strong> Spins zuein<strong>an</strong><strong>der</strong>. Die dipolaren Kopplungen sind beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Festkörper-NMR-<br />

Spektroskopie von Bedeutung, da aufgrund <strong>der</strong> Anisotropie <strong>der</strong> Atome im Gitter viele<br />

verschiedene Reson<strong>an</strong>zfrequenzen resultieren, die schließlich zu einer<br />

Linienverbreiterung im NMR-Spektrum führen. Aber auch adsorbierte Gastmoleküle<br />

können dipolaren Kopplungen mit den Kernen <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche unterliegen und<br />

so einer <strong>an</strong>isotropen Linienverbreiterung unterliegen.<br />

4.1.1.4 Skalare Kopplung<br />

Neben den direkten Kopplungen können Atomkerne, insbeson<strong>der</strong>e in chemischen<br />

Verbindungen, auch indirekt über die Bindungselektronen mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> koppeln. Die<br />

jeweiligen Dipolmomente <strong>der</strong> Kerne können die Bindungselektronenwolke verzerren, so<br />

dass das magnetische Moment des benachbarten Kerns beeinflusst wird. Für ein<br />

monoatomares Gas hat dies scheinbar keine Bedeutung, wie wir aber später sehen<br />

werden, können skalare Kopplungen dennoch zu zusätzlichen Relaxationseffekten in<br />

Gasen führen.


42<br />

4.1.2 Relaxationseffekte<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Relaxationseffekte in <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie führen nach Anregung mit einem<br />

Radiofrequenz(rf)-Puls zu einer Abnahme <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zintensität mit <strong>der</strong> Zeit. Werden die<br />

zuvor beschriebenen zusätzlichen Wechselwirkungen <strong>der</strong> Kerne unterein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

ausgeschlossen, tragen aus thermodynamischer Sicht nur enthalpische (Spin-Gitter-<br />

Relaxation) und entropische (Spin-Spin-Relaxation) Effekte zur Relaxation <strong>bei</strong>.<br />

4.1.2.1 Spin-Gitter-Relaxation<br />

Die Spin-Gitter-Relaxation, o<strong>der</strong> longitudinale Relaxation, beschreibt nach Anregung <strong>der</strong><br />

Kernspins die Rückkehr zur ursprünglichen Boltzm<strong>an</strong>n-Verteilung und <strong>der</strong> damit<br />

verbundenen Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Gleichgewichtsmagnetisierung M0 (= Ê mz aller Spins<br />

im Ensemble parallel zu B0). Die da<strong>bei</strong> freiwerdende Energie wird <strong>an</strong> die Umgebung<br />

(Gitter) abgegeben. Die Zeitabhängigkeit <strong>der</strong> Magnetisierung bzgl. <strong>der</strong> z-Achse (z II B0),<br />

Mz, wird durch die Relaxationszeit T1 bestimmt und k<strong>an</strong>n mathematisch durch die<br />

Blochsche Gleichung beschrieben werden: [52]<br />

M<br />

− M<br />

dM z z 0<br />

= −<br />

(4.1-12)<br />

dt<br />

T<br />

1<br />

Den wichtigsten Beitrag zur T1-Relaxation leistet i. A. die dipolare Kopplung zwischen den<br />

Kernen. In Gasen tritt sie nur <strong>bei</strong> Kollisionen <strong>der</strong> Atome unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> auf und ist daher in<br />

<strong>der</strong> Regel sehr l<strong>an</strong>g und k<strong>an</strong>n bis zu mehreren Stunden betragen. In heterogenen System<br />

können zusätzliche Kollisionen z. B. mit einer Oberfläche zu einer verstärkten Abnahme<br />

<strong>der</strong> Magnetisierung <strong>bei</strong>tragen.<br />

4.1.2.2 Spin-Spin-Relaxation<br />

Die Spin-Spin-Relaxation, auch tr<strong>an</strong>sversale Relaxation gen<strong>an</strong>nt, ist hingegen ein Effekt,<br />

<strong>der</strong> nach Auslenkung <strong>der</strong> Gesamtmagnetisierung aus <strong>der</strong> z-Achse zum Verlust <strong>der</strong><br />

Phasenkohärenz <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zfrequenzen gleicher Spins führt und in <strong>der</strong> Blochschen<br />

Gleichung durch die Relaxationszeit T2 bestimmt wird. Die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Magnetisierung bzgl. <strong>der</strong> x- bzw. y-Achse lautet:


Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie 43<br />

dM x,<br />

y M x,<br />

y<br />

dt<br />

= −<br />

(4.1-13)<br />

T<br />

2<br />

Die T2-Zeit bestimmt im NMR-Experiment die zeitliche Intensitätsabnahme des<br />

Reson<strong>an</strong>zsignals und somit die Breite <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie im Spektrum. Die<br />

Halbwertsbreite ∆ν1/2 einer homogen Verbreiterten Reson<strong>an</strong>zlinie lässt sich über die<br />

Beziehung ∆ν1/2 = 1/(πT2) bestimmen. Im Gegensatz dazu ist T2 nicht aus <strong>der</strong><br />

Halbwertsbreite zu ermitteln, da zahlreiche <strong>an</strong><strong>der</strong>e Relaxationseffekte zu einer<br />

inhomogenen Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie führen können. Die für die 129 Xe-NMR-<br />

Spektroskopie relev<strong>an</strong>ten Effekte werden im Folgenden ausführlicher beschrieben.<br />

4.1.3 Relaxationseffekte in monoatomaren Gasen<br />

4.1.3.1 Dipolare Kopplung<br />

In einem monoatomaren Gas mit Kernspin I = ½ erfolgt eine Relaxation hauptsächlich<br />

über dipolare Kopplungen während <strong>der</strong> Kollision zwischen zwei Kernen. [54] Die<br />

Relaxationsraten 1/T1 und 1/T2 nehmen proportional mit <strong>der</strong> Kollisionszeit τc und dem<br />

Eigenwert des Hamilton-Operators <strong>der</strong> dipolaren Kopplung zu (Gleichung 4.1-10). Die<br />

Wechselwirkungen sind darüber hinaus nur <strong>bei</strong> sehr kurzen Abständen r <strong>der</strong> Kerne<br />

wirksam und nehmen schnell mit r -6 ab. Die Beiträge <strong>der</strong> dipolaren Kopplung zur<br />

Relaxation in einem monoatomaren Spinsystem mit gleichen Kernen, sind in den<br />

Gleichungen 4.1-14 und 4.1-15 zusammengefasst. [53]<br />

1<br />

T<br />

1<br />

1<br />

T<br />

2<br />

=<br />

=<br />

3<br />

10<br />

3<br />

20<br />

4.1.3.2 Skalare Kopplung<br />

γ<br />

γ<br />

4<br />

r<br />

4<br />

r<br />

h<br />

6<br />

h<br />

6<br />

2<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

1<br />

τc<br />

⎜ 2 2<br />

⎝1<br />

+ γ B0<br />

τ<br />

2<br />

c<br />

⎛<br />

⎜<br />

5<br />

τc<br />

3 +<br />

⎜<br />

2 2<br />

⎝ 1+<br />

γ B0<br />

τ<br />

4<br />

+<br />

2<br />

1+<br />

4γ<br />

B<br />

2<br />

c<br />

2 2<br />

0 τc<br />

2<br />

+<br />

2<br />

1+<br />

4γ<br />

B<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 2<br />

0 τc<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(4.1-15)<br />

(4.1-15)<br />

Zusätzliche magnetische Wechselwirkungen können auftreten, wenn während <strong>der</strong><br />

Kollision zweier Atome eine Polarisierung <strong>der</strong> Elektronenhüllen stattfindet. Dazu wird<br />

<strong>an</strong>genommen, dass <strong>bei</strong>de Atome während <strong>der</strong> Kollisionszeit τc ein diatomares Molekül


44<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

bilden. Die durch die Polarisierung zusätzlich auftretende direkte Kopplung zwischen<br />

<strong>bei</strong>den Spins ist vernachlässigbar klein, wohingegen eine indirekte Kopplung zu<br />

verstärkten Relaxationseffekten führen k<strong>an</strong>n. Da sich <strong>bei</strong>de Spins im 1 S0 Zust<strong>an</strong>d<br />

befinden, ist diese Kopplung hauptsächlich skalar und <strong>der</strong> Relaxationsmech<strong>an</strong>ismus<br />

entspricht daher dem zwischen zwei ungleichen Kernen. Dieser Relaxationsmech<strong>an</strong>ismus<br />

k<strong>an</strong>n <strong>bei</strong> Gasen mit großer molarer Masse, wie z. B. Xenon, sogar zu stärkeren<br />

Relaxationseffekten führen als die dipolare Kopplung. [54]<br />

4.1.3.3 Anisotropie <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

Eine zusätzliche Relaxation tritt auf, wenn <strong>der</strong> Abschirmungstensor σ v in Gleichung 4.1-8<br />

nicht symmetrisch ist und durch isotrope Bewegungen nicht ausgemittelt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Dies ist insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> Kernen im Festkörper zu beobachten. In einem monoatomaren<br />

Gas, wie z. B. Xenon, sind im freien Zust<strong>an</strong>d die Komponenten des Abschirmungstensors<br />

parallel (σII) und senkrecht (σ^) zum externen Magnetfeld, aufgrund <strong>der</strong> sphärischen<br />

Elektronenhülle, gleich groß. Im adsorbierten Zust<strong>an</strong>d können die Wechselwirkungen mit<br />

den Atomen <strong>der</strong> Festkörperoberfläche zu einer Polarisierung und „Verformung“ <strong>der</strong><br />

Elektronenhülle und somit zu ungleichen Abschirmungstensorkomponenten führen.<br />

Dieser Anisotropieeffekt hat Auswirkungen auf die chemische Verschiebung <strong>der</strong> Kerne<br />

und wird daher mit Chemical Shift Anisotropie (CSA) bezeichnet. Die Beiträge zu den<br />

longitudinalen- und tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationsraten sind in den Gleichungen 4.1-16 und<br />

4.1-17 mathematisch dargestellt. [53,55]<br />

1 2<br />

2 2 2 1<br />

= ( σII<br />

− σ ⊥ ) γ B0<br />

τc<br />

(4.1-16)<br />

2 2 2<br />

T 15<br />

1+<br />

γ B τ<br />

1<br />

1<br />

T<br />

2<br />

⎛ 3<br />

⎜<br />

⎝ 2<br />

( ) ⎟ 2 2 2<br />

σ − σ γ B τ ⎜ +<br />

0<br />

c<br />

1 1<br />

2 2 1+<br />

γ B<br />

= II ⊥ 0 c<br />

2 2<br />

2 15<br />

0 τc<br />

⎞<br />

⎠<br />

(4.1-17)<br />

Die magnetische Suszeptibilität einiges Stoffes ist ebenfalls <strong>bei</strong> <strong>der</strong> CSA von Bedeutung.<br />

Bei diamagnetischen wird <strong>der</strong> Betrag des Abschirmungstensors erhöht und <strong>bei</strong><br />

paramagnetischen erniedrigt. Der Einfluss auf die chemische Verschiebung im System<br />

Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> wird im <strong>Kapitel</strong> 4.3-9 ausführlich beh<strong>an</strong>delt.


4.1.3.4 Chemischer Austausch<br />

Grundlagen <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie 45<br />

Die Selbstdiffusion von Atomen k<strong>an</strong>n ebenfalls zu zusätzlichen Relaxationseffekten<br />

führen. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Austausch zwischen zwei Positionen unterschiedlicher<br />

chemischer Verschiebung und <strong>der</strong> da<strong>bei</strong> stattfindende Polarisationstr<strong>an</strong>sfer k<strong>an</strong>n die<br />

chemische Verschiebung und Linienbreite <strong>der</strong> NMR-Signale beeinflussen. Eine wichtige<br />

Größe ist Austauschzeit τe bzw. die Austauschrate W = 1/τe. Wenn W viel kleiner als die<br />

Differenz <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ist (W á ∆δ), d<strong>an</strong>n sind im NMR-Spektrum zwei<br />

getrennte Reson<strong>an</strong>zlinien zu finden, die den Atomen in den jeweiligen Bereichen<br />

zugeordnet werden können, und die sich im Vergleich zum Spektrum ohne Austausch<br />

durch höhere Halbwertsbreiten auszeichnen (s. Abbildung 4.1-1). Für den Fall einer<br />

hohen Austauschrate (W à δ) wird nur eine Reson<strong>an</strong>zlinie mit mittlerer chemischer<br />

Verschiebung erhalten, <strong>der</strong>en Halbwertsbreite mit steigen<strong>der</strong> Austauschrate (z. B. durch<br />

steigende Temperatur) abnimmt. [53,55]<br />

Vollständiger<br />

Austausch<br />

Kein<br />

Austausch<br />

Chemische Verschiebung<br />

Abb. 4.1-1 Koaleszenz zweier Reson<strong>an</strong>zsignale mit zunehmendem chemischen<br />

Austausch.<br />

Die Position des gemittelten Signals wird auch <strong>der</strong> Schwerpunkt des Spektrums gen<strong>an</strong>nt<br />

und hängt von den Populationen Pi <strong>der</strong> Kerne und <strong>der</strong> chemischen Verschiebung in<br />

Position i ab. Er berechnet sich für einen Austausch zwischen zwei Positionen A und X zu


46<br />

A<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

PAδ<br />

A + PXδ<br />

∆ =<br />

P + P<br />

Die Linienbreite des Signals ergibt sich schließlich <strong>bei</strong> schnellem Austausch aus<br />

T<br />

1<br />

*<br />

2<br />

X<br />

X<br />

(4.1-18)<br />

1<br />

= + M2τ<br />

e<br />

(4.1-19)<br />

T<br />

2<br />

Hier<strong>bei</strong> ist M2 die Summe <strong>der</strong> Momente zweiter Ordnung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinien ohne<br />

Austausch:<br />

( ) 2<br />

−<br />

M δ (4.1-20)<br />

2 = ∑Pi i<br />

i ∆<br />

4.2 PFG-NMR-Spektroskopie<br />

Die PFG-NMR-Spektroskopie ist eine Methode zur Untersuchung <strong>der</strong> tr<strong>an</strong>slatorischen<br />

Bewegung von Molekülen in verschiedenen Phasen und Systemen. Im Vergleich zur<br />

hochauflösenden NMR-Spektroskopie, die ein möglichst homogenes Magnetfeld erfor<strong>der</strong>t,<br />

werden hier gezielt temporäre Feldinhomogenitäten erzeugt, die zu einer Ortskodierung<br />

<strong>der</strong> Moleküle führen. Die temporären Feldinhomogenitäten werden durch gepulste lineare<br />

Magnetfeldgradienten in x-, y- o<strong>der</strong> z-Richtung zusätzlich zum homogenen B0-Feld<br />

erzeugt. In <strong>an</strong><strong>der</strong>en NMR-Experimenten wird dieses Verfahren auch zur Wasser-<br />

unterdrückung [60] , zur Selektion einzelner Spin-Kohärenzen o<strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bildgebung<br />

(Magnetic Reson<strong>an</strong>ce Imaging) [61-64] verwendet.<br />

4.2.1 Funktionsweise <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie<br />

Ein von Stejskal und T<strong>an</strong>ner [65] modifiziertes Hahn-Echo (HE)-Experiment bildet die<br />

Grundlage <strong>der</strong> heute verwendeten Pulsprogramme in <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie. Sie<br />

haben die bek<strong>an</strong>nte HE-Sequenz mit zwei Pulsen eines linearen Magnetfeldgradienten<br />

erweitert, die den refokussierend wirkenden 180°-Puls umschließen (s. Abbildung 4.2-1).<br />

Anh<strong>an</strong>d dieser Pulssequenz soll nun die genaue Funktionsweise <strong>der</strong> PFG-NMR erläutert<br />

werden.


90°<br />

δG<br />

τ1<br />

G<br />

PFG-NMR-Spektroskopie 47<br />

∆<br />

180° Akquisition<br />

δG<br />

Abb. 4.2-1 Hahn-Echo-Pulssequenz in <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie. Die<br />

normale HE-Sequenz ist durch zwei Gradientenpulse <strong>der</strong> Länge δG und Stärke G<br />

erweitert (grau unterlegt). ∆ ist die Diffusionszeit <strong>der</strong> beobachteten Teilchen.<br />

In Abbildung 4.2-2 ist zudem das Spinverhalten eines ortsfesten und eines mobilen<br />

Kernspins während des Experiments schematisch dargestellt. M<strong>an</strong> geht zunächst von<br />

einem Spin-Ensemble aus, dass sich im thermischen Gleichgewicht befindet und im<br />

Magnetfeld B0 II z die Gesamtmagnetisierung Mz aufweist. Ein 90°-Puls eines<br />

Radiofrequenz rf-Feldes senkrecht zu z dreht die Gesamtmagnetisierung in die x,y-<br />

Ebene. In einem vollständig homogenen Magnetfeld beginnen schließlich alle Spins mit<br />

<strong>der</strong> gleichen Larmorfrequenz ω0 um B0 zu präzidieren.<br />

0<br />

0<br />

τ1<br />

G<br />

ω = −γB<br />

(4.2-1)<br />

Wird nun für den Zeitraum δG ein Magnetfeldgradient G eingeschaltet, so wird das<br />

Gesamtmagnetfeld inhomogen und die Kernspins präzidieren mit einer ortsabhängig<br />

Larmorfrequenz<br />

v<br />

v v<br />

( r ) −γ<br />

( B + G ⋅ r )<br />

ω (4.2-2)<br />

= 0<br />

Wo<strong>bei</strong> G v <strong>der</strong> Magnetfeldgradient und r v <strong>der</strong> Ortsvektor des Volumenelements dV ist (s.<br />

Abbildung 4.2-3). G v lässt sich mit den Einheitsvektoren des Laborkoordinatensystems<br />

v<br />

e<br />

v<br />

,<br />

v<br />

, e schreiben als<br />

x ey<br />

z<br />

und ist d<strong>an</strong>n linear, wenn<br />

v<br />

G<br />

∂B<br />

∂B<br />

∂B<br />

z<br />

z<br />

z<br />

= ∇B0<br />

= ex<br />

+ ey<br />

+ ez<br />

(4.2-3)<br />

∂x<br />

v<br />

∂y<br />

v<br />

∂z<br />

∂Bz<br />

∂Bz<br />

∂Bz<br />

, und unabhängig von x, y und z sind.<br />

∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

v


48<br />

X<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Abb. 4.2-2 Schematische Darstellung des PFG-NMR-Experiments nach Stejskal und<br />

T<strong>an</strong>ner <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d zweier Kernspins A und B eines Ensembles und einem Magnetfeldgradienten<br />

in x-Richtung. Nach dem Präparationsschritt (1) haben A und B die gleiche x-Koordinate und<br />

erfahren durch den gleichen Feldgradienten G⋅x die gleiche Phasenverschiebung (2)<br />

(dargestellt durch die Drehung <strong>der</strong> „Zeiger“). Während <strong>der</strong> Diffusionszeit ∆ än<strong>der</strong>t Kern B<br />

seine Position bzgl. x (3). Die Phasenverschiebung bleibt erhalten. Nach dem 180°-Puls hat<br />

sich das Vorzeichen <strong>der</strong> Phasenverschiebung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Spins umgekehrt (4), während Spin B<br />

weiter w<strong>an</strong><strong>der</strong>t (5). Der zweite Feldgradient G⋅x ist jetzt für Spin A und B unterschiedlich groß<br />

(6). A hat seine Position nicht verän<strong>der</strong>t und erfährt den gleichen Feldgradienten wie zuvor, so<br />

dass die Phasenverschiebung des ersten Pulses durch den zweiten eliminiert wird und <strong>der</strong><br />

Zeiger zur Ausg<strong>an</strong>gsposition zurückgekehrt. B ist während ∆ in x-Richtung gew<strong>an</strong><strong>der</strong>t und<br />

erfährt nun einen stärkeren Magnetfeldgradienten als zuvor, dass heißt die<br />

Phasenverschiebung des zweiten Pulses ist größer als die des ersten und <strong>der</strong> Zeiger wird<br />

über die Ausg<strong>an</strong>gsposition hinaus gedreht. Die am Ende <strong>der</strong> Pulssequenz resultierende<br />

Phasenverschiebung ∆φ beeinflusst entsprechend die Signalintensität von A und B (7).<br />

∆φ


G v<br />

B0<br />

PFG-NMR-Spektroskopie 49<br />

x<br />

Abb. 4.2-3 Brownschen Bewegung eines Teilchens mit <strong>der</strong> Ortsän<strong>der</strong>ung A → B in <strong>der</strong><br />

Zeit ∆. Die tatsächlich zurückgelegte Strecke (dünne Linie) wird im PFG-NMR-Experiment<br />

nicht erfasst, son<strong>der</strong>n nur <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d vom Start- zum Endpunkt, <strong>der</strong> gegeben ist durch<br />

den Vektor r v . Die einzelnen Komponenten von r v bzgl. <strong>der</strong> drei Koordinatenachsen<br />

lassen sich mit Hilfe eines entsprechenden Magnetfeldgradienten bestimmen.<br />

Exemplarisch ist ein x-Gradient mit dem ortsabhängigen Beitrag zu B0 schematisch<br />

dargestellt.<br />

Mit mo<strong>der</strong>nen NMR-Spektrometern ist es möglich, ausreichend starke Magnetfeld-<br />

gradienten in x-, y- und z-Richtung zu erzeugen und die Diffusion parallel dieser Achsen<br />

(o<strong>der</strong> Linearkombination daraus) zu beobachten. Bei den meisten Anwendungen ist es<br />

jedoch ausreichend, die Diffusion nur bzgl. einer Achse zu verfolgen. Für einen<br />

Gradienten parallel zur x-Achse vereinfacht sich Gleichung 4.2-2 so zu<br />

( x) −γ<br />

( B + G ⋅ x)<br />

= 0<br />

A<br />

z<br />

r v<br />

∆y<br />

ω (4.2-4)<br />

Wird also ein homogener Feldgradient bek<strong>an</strong>nter Stärke auf ein System <strong>an</strong>gewendet,<br />

erfolgt durch die ortsabhängige Larmorfrequenz eine Ortskodierung <strong>der</strong> einzelnen Spins.<br />

An<strong>der</strong>s ausgedrückt: Zu <strong>der</strong> üblichen Phasenverschiebung <strong>der</strong> Spins, die durch<br />

Feldinhomogenitäten in B0 und Spin-Spin-Relaxationseffekte hervorgerufen wird, addiert<br />

sich ein weiterer Term in Abhängigkeit von G⋅x. Für die gesamte Phasenverschiebung für<br />

Spin i nach <strong>der</strong> Zeit τ gilt somit<br />

φ<br />

i<br />

( τ ) = −γ<br />

τ − γ ⋅G<br />

x ( t )<br />

δ<br />

∫<br />

B0 i<br />

0<br />

dt<br />

B<br />

∆z<br />

∆x<br />

y<br />

(4.2-5)


50<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Um nun eine Ortsverschiebung sichtbar zu machen, wird in <strong>der</strong> Stejskal-T<strong>an</strong>ner-<br />

Pulssequenz zunächst durch einen 180°-Puls das Vorzeichen des Phasenwinkels, bzw.<br />

des ersten Feldgradienten, umgekehrt. Anschließend wird ein zweiter Gradientenpuls mit<br />

gleicher Länge δG und Intensität G⋅x <strong>an</strong>gewendet, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Zeitraum zwischen dem<br />

ersten und dem zweiten Gradientenpuls <strong>der</strong> Diffusionszeit ∆ entspricht. Wenn die<br />

Atomkerne während dieser Zeit ihre relative Position bzgl. <strong>der</strong> x-Achse nicht verän<strong>der</strong>t<br />

haben, hebt <strong>der</strong> zweite Gradientenpuls die Wirkung des ersten auf und die Spins werden<br />

refokussiert (s. Spin A in Abbildung 4.2-2). Wenn die Kerne im Zeitraum ∆ aber eine<br />

tr<strong>an</strong>slatorische Bewegung durchlaufen haben, ist <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Dephasierung proportional<br />

zur zurückgelegten Strecke bzgl. <strong>der</strong> x-Koordinate (s. Spin B).<br />

X G G X ∆ = ∆ δ γ φ ( )<br />

(4.2-6)<br />

Der Nachteil <strong>der</strong> HE-Pulssequenz ist, dass zwischen dem 90°-Puls und <strong>der</strong> Akquisition<br />

Spin-Spin-Relaxation stattfindet. Die zu beobachtende Diffusionszeit k<strong>an</strong>n daher nicht<br />

größer als T2 sein, wodurch die Diffusionsmessungen auf kurze Diffusionszeiten im<br />

Bereich von wenigen Millisekunden beschränkt sind. Beson<strong>der</strong>s l<strong>an</strong>gsame Teilchen, die<br />

sich durch eine gehin<strong>der</strong>te Diffusion auszeichnen und stark mit den Wänden eines<br />

Porensystems wechselwirken, können mit dieser Methode nicht erfasst werden.<br />

Abhilfe schafft hier das sogen<strong>an</strong>nte Stimulated Echo (SE)-Verfahren, <strong>bei</strong> dem die<br />

Diffusionszeit durch die longitudinale Relaxationszeit bestimmt wird, die z. B. <strong>bei</strong> Xenon<br />

mehrere hun<strong>der</strong>t Sekunden betragen k<strong>an</strong>n. Eine schematische Darstellung <strong>der</strong> SE-<br />

Pulsfolge ist in Abbildung 4.2-4 dargestellt. Anstelle eines 180°-Pulses werden hier<strong>bei</strong><br />

zwei 90°-Pulse verwendet. Direkt nach dem ersten Gradientenpuls die<br />

Gesamtmagnetisierung Mxy zurück in die z-Richtung gedreht. Die durch den<br />

Magnetfeldgradienten hervorgerufene Phasenverschiebung bleibt erhalten. Die<br />

Magnetisierung Mz ist somit parallel zu B0 und im Zeitraum τ2 findet nur eine Spin-Gitter-<br />

Relaxation statt. Da meistens T1 àT2 ist und T2-Relaxation nur im kurzen Zeitintervall τ1<br />

auftritt, wird die maximale Diffusionszeit ∆ hauptsächlich von T1 bestimmt und k<strong>an</strong>n so bis<br />

zu mehrere Sekunden betragen (∆max ≤ T1). [63,66,67] Die PFG-NMR-Experimente dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t werden ausschließlich mit Hilfe <strong>der</strong> STE-Pulssequenz durchgeführt.


90°<br />

τ<br />

δG G<br />

90°<br />

PFG-NMR-Spektroskopie 51<br />

τ<br />

∆<br />

90°<br />

δG G<br />

Akquisition<br />

Abb. 4.2-4 Stimulated-Echo-Pulssequenz in <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie. Die<br />

normale SE-Sequenz ist durch zwei Gradientenpulse <strong>der</strong> Länge δG und Stärke G<br />

erweitert (grau unterlegt). ∆ ist die Diffusionszeit <strong>der</strong> beobachteten Teilchen.<br />

4.2.2 Mathematische Beschreibung <strong>der</strong> Diffusion in <strong>der</strong> PFG-NMR-<br />

Spektroskopie<br />

In <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie wird wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> q-Raum-Bildgebung („q-space Imaging“)<br />

die über den gesamten Raum gemittelten Bewegungsinformation aus <strong>der</strong> Echointensität<br />

des Signals bestimmt. [63,64,68,69] Für die Herleitung <strong>der</strong> entsprechenden Diffusionsgleichung<br />

wird zunächst die W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung eines Teilchen von A nach B betrachtet (Abbildung 4.2-5).<br />

0<br />

r v<br />

A<br />

R v<br />

v v<br />

r + R<br />

Pore<br />

Abb. 4.2-5 Zweidimensionale Darstellung einer Teilchendiffusion von A nach B.<br />

B


52<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

v v v<br />

D<strong>an</strong>n ist die mittlere Wahrscheinlichkeit ein Teilchen im Punkt B = r + R nach <strong>der</strong> Zeit ∆<br />

zu finden gleich<br />

P<br />

r v v v r v<br />

( R ∆) = ∫ ( r ) P(<br />

r r + R,<br />

∆)<br />

dr<br />

, ρ (4.2-7)<br />

( r )<br />

v<br />

ρ ist die Spindichte in Abhängigkeit vom Raumvektor r v v v r<br />

und P(<br />

r r + R,<br />

∆)<br />

ist die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass ein Teilchen in ∆ von r v v r<br />

nach r + R w<strong>an</strong><strong>der</strong>t. Für die freie,<br />

v v r<br />

P r r + R,<br />

∆ unabhängig von r v und Gleichung 4.2-7 vereinfacht<br />

ungehin<strong>der</strong>te Diffusion ist ( )<br />

sich zu<br />

P<br />

r r v v r<br />

( R,<br />

∆) = P(<br />

R,<br />

∆)<br />

∫ ( r ) dr<br />

= NP(<br />

R,<br />

∆)<br />

ρ (4.2-8)<br />

Hier<strong>bei</strong> ist N <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> Spins. Die mit <strong>der</strong> freien Diffusion verbundene Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Spin-Anzahl in r v mit <strong>der</strong> Zeit t wird durch das zweite Ficksche Gesetz beschrieben:<br />

v<br />

∂N<br />

∂t<br />

2 ( r , t ) ∂ N(<br />

r , t )<br />

= D<br />

v<br />

∂r<br />

v<br />

2<br />

(4.2-9)<br />

Im eindimensionalen Fall <strong>der</strong> Diffusion parallel zum linearen Magnetfeldgradienten, lautet<br />

die Lösung <strong>der</strong> Gleichung 4.2-9, mit <strong>der</strong> Anf<strong>an</strong>gsbedingung N(R,0) = N0 für R = 0:<br />

N<br />

v<br />

( ) ⎟ 2<br />

N ⎛ ⎞<br />

0 R<br />

R,<br />

∆ = exp⎜<br />

−<br />

4πD∆<br />

⎜<br />

⎝<br />

v<br />

4D∆<br />

⎠<br />

In einem isotropen Medium ist die Wahrscheinlichkeit ( R,<br />

∆ ) = P(<br />

R,<br />

∆)<br />

P<br />

( R,<br />

∆)<br />

N<br />

=<br />

N<br />

( R,<br />

∆)<br />

0<br />

=<br />

P v<br />

2<br />

1 ⎛ R ⎞<br />

exp⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

−<br />

4πD∆<br />

⎟<br />

⎝ 4D∆<br />

⎠<br />

und es gilt<br />

(4.2-10)<br />

(4.2-11)<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass δG á ∆ (Short Pulse Gradient Limit) [63] und die tr<strong>an</strong>slatorische<br />

Bewegung während δG zu vernachlässigen ist, gilt für die Echointensität E des Signals in<br />

r v<br />

v<br />

⎛ v r ⎞ r<br />

E ( r ) = ∫ P(<br />

R,<br />

∆)<br />

exp⎜i<br />

γ δ GG<br />

⋅ R⎟<br />

dR<br />

(4.2-12)<br />

⎝ ⎠<br />

v v<br />

Mit =<br />

γ δ G vereinfacht sich Gleichung 4.2-12 zu<br />

q G


E<br />

v<br />

PFG-NMR-Spektroskopie 53<br />

⎛ v r ⎞ r<br />

= ∫ , exp⎜i<br />

q ⋅ R⎟<br />

dR<br />

(4.2-13)<br />

⎝ ⎠<br />

( q)<br />

P(<br />

R ∆)<br />

Und mit Gleichung 4.2-11 eingesetzt in Gleichung 4.2-13 lässt sich schließlich die<br />

Echointensität berechnen.<br />

E(q) ist eine reelle Zahl und berechnet sich zu<br />

+∞<br />

2<br />

1 ⎛ R ⎞ ⎛ ⎞<br />

E( q)<br />

= ⎜ ⎟<br />

∫ exp<br />

⎜<br />

−<br />

⎟<br />

exp⎜i<br />

q R⎟<br />

dR<br />

4πD∆<br />

⎝ 4D∆<br />

⎠ ⎝ ⎠<br />

−∞<br />

2 ( − q ∆)<br />

(4.2-14)<br />

E ( q)<br />

= E(<br />

0)<br />

exp D<br />

(4.2-15)<br />

Hier<strong>bei</strong> ist E(0) die Signalintensität ohne Magnetfeldgradient. In Abhängigkeit von G ergibt<br />

sich für die relative Intensität E(G)/E(0) somit<br />

2 2 2 ( − δ G ∆)<br />

E(<br />

G)<br />

= exp γ G D<br />

(4.2-16)<br />

E(<br />

0)<br />

Wenn die Pulslänge δG in <strong>der</strong> Größenordnung von ∆ liegt (δG ≤ ∆), wird Gleichung 4.2-16<br />

zu<br />

2 2 ( − γ δ G ( ∆ − δ / 3)<br />

)<br />

E(<br />

G)<br />

2<br />

= exp D<br />

E(<br />

0)<br />

G (4.2-17)<br />

Logarithmieren ergibt die gewünschte Auswertungsgleichung zur Bestimmung des<br />

Diffusionskoeffizienten D aus den Signalintensitäten E(G) des NMR-Spektrums:<br />

bzw.<br />

E(<br />

G)<br />

2 2 2<br />

ln = −γ<br />

δ GG<br />

D∆<br />

(4.2-18)<br />

E(<br />

0)<br />

( ) 2 2 2<br />

ln<br />

G ( G / 3<br />

( 0)<br />

D G<br />

E G<br />

= −γ<br />

δ ∆ − δ ) (4.2-19)<br />

E<br />

Trägt m<strong>an</strong> den linken Teil <strong>der</strong> Gleichung 4.2-18 bzw. 4.2-19 gegen G 2 auf, k<strong>an</strong>n<br />

schließlich aus <strong>der</strong> Steigung D ermitteln werden.


54<br />

4.3<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie<br />

4.3.1 Einführung<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Von Xenon existieren neun Isotope, von denen zwei in <strong>der</strong> NMR-Spektroskopie von<br />

Bedeutung sind: Erstens 129 Xenon mit einer Spinqu<strong>an</strong>tenzahl I = 1/2, einer natürlichen<br />

Häufigkeit von 26,4 % und einer relativ hohen Empfindlichkeit (ca. 31mal größer als 13 C,<br />

bezogen auf natürliche Häufigkeit). Zweitens 131 Xenon, ein Quadrupolkern mit I = 3/2 und<br />

einer natürlichen Häufigkeit von 21,2 %, <strong>der</strong> sich durch eine geringere Empfindlichkeit und<br />

einer komplizierten Signalform auszeichnet. [4]<br />

Aufgrund seiner großen und leicht polarisierbaren Elektronenhülle zeigt Xenon ein<br />

beson<strong>der</strong>s sensitives Verhalten bzgl. seiner Umgebung und die kernmagnetische<br />

Reson<strong>an</strong>zspektroskopie ist ein ideales Instrument dieses Verhalten zu beobachten.<br />

Bereits leichte Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Elektronenhülle haben einen deutlichen Einfluss auf<br />

die Reson<strong>an</strong>zfrequenz des Xenons, so dass diese in einem Bereich von bis zu 7500 ppm<br />

variieren k<strong>an</strong>n. Im Vergleich dazu sind die B<strong>an</strong>dbreiten von 1 H (12 ppm) und 13 C<br />

(200 ppm) relativ gering. Hinzu kommt, dass sich Xenon als Edelgas mit seinen<br />

vollbesetzten Elektronenorbitalen relativ inert gegenüber <strong>an</strong><strong>der</strong>en Stoffen verhält. [70-72]<br />

Die leichte Polarisierbarkeit, die hohe Empfindlichkeit und die chemische Inertheit machen<br />

insbeson<strong>der</strong>e 129 Xenon zu einer idealen „Sonde“ in atomaren Größenordnungen. Die<br />

häufigste Anwendung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie liegt daher auch in Untersuchungen<br />

<strong>der</strong> Porosität und Oberflächenbeschaffenheit von Festkörpern. Aber auch Messungen <strong>an</strong><br />

reinem Xenongas und Gasgemischen wurden durchgeführt und die Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung von Druck und Konzentration bestimmt. [73,74] Im Folgenden<br />

wird nun ein Überblick über die bisherigen Anwendungen <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie<br />

gegeben. Der Schwerpunkt liegt da<strong>bei</strong> in den Untersuchungen amorpher und kristalliner<br />

Materialien.<br />

4.3.2 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> Xenon und Xenongasgemischen<br />

Bereits in den frühen 60er Jahren wurden die ersten 129 Xe-NMR-Messungen <strong>an</strong> Xenon in<br />

gasförmiger Phase durchgeführt. Gegenst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Untersuchungen waren zunächst die<br />

Dichte- und Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung und <strong>der</strong>


longitudinalen Relaxationszeit T1. [73,75-77]<br />

Dichteabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie 55<br />

1970 stellten Jameson et al. ihre Ergebnisse <strong>der</strong> druckabhängigen 129 Xe-NMR<br />

Messungen <strong>an</strong> reinem Xenongas und Gasgemischen mit Drücken von bis zu 200 bar<br />

vor. [74] Sie f<strong>an</strong>den einen Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen <strong>der</strong> chemischen Verschiebung δ und<br />

<strong>der</strong> Xenon-Dichte ρXe, <strong>der</strong> mit einem Virialsatz n-ter Ordnung beschrieben werden k<strong>an</strong>n.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Xenonreson<strong>an</strong>z lautet die<br />

Gleichung [78]<br />

δ ( T, ρ)<br />

= δ + σ ( T ) ρ + σ ( T ) ρ + σ ( T ) ρ + ... + σ ( T ) ρ<br />

0<br />

Für T = 298 K ist σ1 = 0,548 ± 0,0004 ppm/Amagat<br />

1<br />

Xe<br />

2<br />

2<br />

Xe<br />

σ2 = (0,169 ± 0,02)⋅10 -2 ppm/Amagat<br />

σ3 = -(0,163 ± 0,01)·10 -5 ppm/Amagat<br />

3<br />

3<br />

Xe<br />

n<br />

n<br />

Xe<br />

(4.3-1)<br />

δ0 ist die chemische Verschiebung <strong>bei</strong> einer Dichte bzw. einem Druck von null. Ein<br />

Amagat ist die Xenondichte unter St<strong>an</strong>dardbedingungen (298 K, 1,013 bar) und entspricht<br />

etwa 2,5⋅10 19 Atome/cm 3 . [70] Die während <strong>der</strong> Kollision zwischen den Xenonatomen nur<br />

über kurze Strecken wirkende Elektronenaustauschkräfte sind für die hohe<br />

Dichteabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ver<strong>an</strong>twortlich. [79]<br />

Bei Drücken bis 50 bar sind im Übrigen nur Stöße zwischen zwei Xenonatomen von<br />

Bedeutung, d. h., die Terme 2-ter und höherer Ordnung in Gleichung 4.2-1 können<br />

vernachlässigt werden. Somit ergibt sich ein linearer Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung und <strong>der</strong> Dichte bzw. dem Druck.<br />

Für Gasgemische aus Xenon und <strong>an</strong><strong>der</strong>en Gasen, wie Argon und Krypton, sowie CO2,<br />

HCl, CH4 und perfluoriertem Meth<strong>an</strong> CH3-nFn, wurde ein zu Gleichung 4.1-1 ähnlicher<br />

mathematischer Zusammenh<strong>an</strong>g gefunden. Da<strong>bei</strong> wird neben den Xe-Xe-Stößen auch<br />

Xe-A-Stöße (A = Atom/Molekül eines <strong>an</strong><strong>der</strong>en Gases) berücksichtigt. Jameson et al.<br />

stellten darüber hinaus fest, dass die chemische Verschiebung im Gegensatz zum reinen<br />

Xenon, auch <strong>bei</strong> Drücken über 50 bar in erster Näherung linear verläuft. [78]<br />

δ = δ + σ Xe ( Xe − A)<br />

ρ<br />

(4.3-2)<br />

0<br />

1(<br />

− Xe)<br />

ρ Xe + σ 1<br />

A


56<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

Die temperaturabhängigen Messungen <strong>an</strong> reinem Xenongas zeigen eine relativ starke<br />

Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung von T. Jameson et al. konnten <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d<br />

experimenteller Ergebnisse zeigen, dass σ1 da<strong>bei</strong> zwischen 0,68 ppm/amagat (240 K) und<br />

0,47 ppm/amagat (440 K) variieren k<strong>an</strong>n. [78]<br />

Spin-Gitter-Relaxation in <strong>der</strong> Gasphase<br />

Die Spin-Gitter-Relaxationszeiten von 129 Xenon als reines Gas in homogener Umgebung<br />

sind relativ l<strong>an</strong>g, da eine Relaxation nur über Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und skalaren<br />

Kopplungen während den Kollisionen zwischen den Xenonatomen erfolgen k<strong>an</strong>n (s.<br />

<strong>Kapitel</strong> 4.1). Für Xenon in <strong>der</strong> Gasphase wurden T1-Zeiten von z. B. 2600 ± 600 s <strong>bei</strong><br />

48 atm und 298 K gefunden. [73] In <strong>der</strong> Praxis wird daher häufig Xenongas mit Sauerstoff<br />

gemischt, dass zu einer Reduzierung <strong>der</strong> Xenon T1-Zeit und somit zu einer erheblichen<br />

Verkürzung <strong>der</strong> Messzeit führt. Zahlreiche druckabhängige Messungen wurden in den<br />

frühen 60er Jahren durchgeführt. Hunt und Carr konnten zeigen, dass sich T1<br />

<strong>an</strong>tiproportional zur Xenongasdichte ρXe (in amagat) verhält: [73]<br />

4.3.3 Xenon in flüssiger und fester Phase<br />

T<br />

1<br />

5 1<br />

= 2 ⋅10<br />

(4.3-3)<br />

ρ<br />

Die ersten 129 Xe-NMR Untersuchungen <strong>an</strong> reinem Xenon in flüssiger und fester Phase<br />

wurden von Yen et al. [80] und Brinkm<strong>an</strong>n et al. [75] durchgeführt. Gegenst<strong>an</strong>d <strong>der</strong><br />

Untersuchungen waren druck- und temperaturabhängige Messungen <strong>der</strong> Spin-Spin-<br />

Relaxationszeit, <strong>der</strong> chemischen Verschiebung und des Selbstdiffusionskoeffizienten von<br />

Xenon. Für Xenon in flüssiger Phase wurden relativ l<strong>an</strong>ge T2-Zeiten und geringe<br />

Linienbreiten gefunden. Unterhalb des Schmelzpunktes (163 K) nimmt die<br />

Halbwertsbreite bis 118 K linear zu und erreicht einen Wert von ungefähr 300 Hz, <strong>der</strong> im<br />

Einkl<strong>an</strong>g mit dem von v<strong>an</strong> Vleck vorhergesagten Wert für einen Festkörper mit Dipol-<br />

Dipol-Kopplungen übereinstimmt. [70] Zudem konnte eine Spin-Gitter-Relaxationszeit von<br />

57 ± 2 s (<strong>bei</strong> 172 K) bestimmt werden. [81] Die Dichteabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung in fester Phase ist linear und beträgt 6.0 ppm/amagat. [75]<br />

Xe


4.3.4 Xenon in Verbindungen<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie 57<br />

Die ersten 129 Xe-NMR-Untersuchungen wurden von Seppelt und Rupp <strong>an</strong> Xenonfluoriden<br />

und -oxiden sowie <strong>an</strong> Xenon-Selen- und Xenon-Tellur-Komplexen durchgeführt. [83] XeOF4<br />

dient da<strong>bei</strong> als Referenzsubst<strong>an</strong>z, <strong>der</strong>en 129 Xe-Reson<strong>an</strong>zlinie auf 0 ppm festgelegt wird<br />

und zu <strong>der</strong> die Reson<strong>an</strong>zlinie des gasförmigen Xenons <strong>bei</strong> 0 bar um 5331 ppm zu hohem<br />

Feld verschoben ist.<br />

Bei Xenon in Verbindungen zeigt sich eine Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

von <strong>der</strong> Oxidationsstufe des Xenons, wo<strong>bei</strong> sich zwei Trends beobachten lassen: Erstens<br />

nimmt die chemische Verschiebung, mit Ausnahme von Xe IV (XeF4, XeF3 + ), mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Oxidationsstufe zu (Xe VIII > Xe IV > Xe VI > Xe II , s. Abbildung 4.3-1), und<br />

zweitens tragen Sauerstofflig<strong>an</strong>den im Vergleich zum Fluor zu einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung <strong>bei</strong>, was vermutlich auf den ionischen Charakter <strong>der</strong> Xe + -O -<br />

Bindung zurückzuführen ist. [72]<br />

4-<br />

XeO XeF XeF<br />

6<br />

4<br />

+<br />

XeOF4 XeF 2<br />

2000 1000 0 -1000 -2000 -3000 -4000 -5000<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

Abb. 4.3-1 Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung von <strong>der</strong> Xe-<br />

Oxidationsstufe. [72]<br />

In jüngerer Zeit half die 129 Xe-NMR Spektroskopie auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Charakterisierung<br />

<strong>der</strong> ersten Xenon-Kohlenstoffverbindung C6F5Xe<br />

Xe<br />

[84] sowie eines Xenon<br />

enthaltenden Polymers –(Xe–O–TeF4–O)4– [85] , und ist mittlerweile ist zu einer<br />

St<strong>an</strong>dard<strong>an</strong>alysemethode <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Charakterisierung von Xenon-Verbindungen<br />

geworden.


58<br />

4.3.5 Xenon gelöst in Flüssigkeiten<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Stengle et al. führten 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> in Lösemitteln gelöstem Xenon<br />

durch und f<strong>an</strong>den da<strong>bei</strong> eine Summe von Faktoren, die die chemische Verschiebung des<br />

Xenons beeinflussen: [86]<br />

δ = δ + δ + δ + δ + δ<br />

(4.3-4)<br />

A ID PD Dis Re p<br />

Die chemische Verschiebung wird da<strong>bei</strong> von <strong>der</strong> Anisotropie (δA) und dem induzierten<br />

(δID) bzw. perm<strong>an</strong>enten Dipol (δPD) des Lösemittels bestimmt. δDis und δRep beschreiben<br />

den dispersiven und repulsiven Anteil <strong>der</strong> V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Wechselwirkung. Sie haben den<br />

größten Einfluss auf die chemische Verschiebung, da Xenon keinen perm<strong>an</strong>enten Dipol<br />

besitzt und die magnetische Anisotropie und perm<strong>an</strong>enten Dipole des Lösemittels<br />

vernachlässigbar klein sind.<br />

4.3.6 Xenon als Hohlraumsonde in Feststoffen<br />

Die leicht polarisierbare Elektronenhülle und seine Größe machen das Xenonatom, in<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie, zu einer idealen „Sonde“ <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Charakterisierung von Oberflächen und Porositäten in Feststoffen. So wurden bereits<br />

zahlreiche Untersuchungen zur Bestimmung <strong>der</strong> Oberflächenchemie und<br />

Porengrößenverteilungen von Festoffen mit definierter Struktur, wie z. B. Zeolithe, und<br />

kristallinen und amorphen Subst<strong>an</strong>zen, wie z. B. Polymere und Ruße, durchgeführt. Im<br />

folgenden wird nun ein kleiner Überblick über die bisherigen Anwendungen <strong>der</strong> 129 Xe-<br />

NMR-Spektroskopie in Feststoffen gegeben und einige wichtige Theorien zur Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Porengrößen erläutert.<br />

4.3.6.1 Xenon in Zeolithen<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> 80er Jahre führten Fraissard und Ito als erste 129 Xe-NMR-Untersuchungen<br />

<strong>an</strong> Zeolithen durch. [87-89] Sie f<strong>an</strong>den heraus, dass die chemische Verschiebung des 129 Xe<br />

innerhalb <strong>der</strong> Zeolithstruktur von verschiedenen Parametern abhängt:<br />

δ = δ 0<br />

+ δ P + δ E + δ M + δ Xe−<br />

Xe<br />

ρ<br />

Xe<br />

(4.3-5)


129 Xe-NMR-Spektroskopie 59<br />

Hier<strong>bei</strong> ist δ0 die chemische Verschiebung des Xenon-Referenzsignals (z. B. 0 ppm <strong>bei</strong><br />

0 bar). δE beschreibt den Einfluss elektrischer Fel<strong>der</strong> auf δ, die innerhalb <strong>der</strong><br />

Zeolithstruktur z. B. von Kationen hervorgerufen werden können und δM hängt von den<br />

magnetischen Eigenschaften des Festkörpers ab. Der letzte Term in Gleichung 4.3-5<br />

berücksichtigt die Xenon-Xenon Wechselwirkungen, die sich proportional zur Xenondichte<br />

ρXe innerhalb <strong>der</strong> Porenstruktur verhalten und ist somit ein Ausdruck für die<br />

Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung. [78] δP ist <strong>der</strong> Beitrag, <strong>der</strong> durch die<br />

Größe <strong>der</strong> Poren und K<strong>an</strong>äle bestimmt und umso größer wird, je eingeschränkter <strong>der</strong><br />

Bewegungsraum des Xenons ist (s. a. <strong>Kapitel</strong> 4.3.7.1).<br />

Bei 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> Zeolith Na-A konnte gezeigt werden, dass die<br />

chemische Verschiebung stark vom Xenon-Füllgrad <strong>der</strong> α-Käfige abhängt. [91] Die<br />

Xenonatome wurden dazu unter hohem Druck und Temperatur in die Hohlräume des<br />

Zeolithen eingebracht und <strong>bei</strong> Raumtemperatur vermessen. Das Ergebnis ist in Abbildung<br />

4.3-2 dargestellt.<br />

(a)<br />

(c)<br />

Abb. 4.3-2 (a) Xenon-Verteilung in α-Käfigen des Na-A Zeoliths. (b) 129 Xe-NMR-<br />

Spektrum von Zeolith Na-A mit Anzahl <strong>der</strong> Xenonatome pro Hohlraum (vgl. (a)). (c) 129 Xe-<br />

NMR-2D-Austauschspektrum von Xenon in Zeolith Na-A. Die Nichtdiagonalpeaks sind auf<br />

den Austausch zwischen α-Käfigen mit unterschiedlicher Xenon-Belegung<br />

zurückzuführen. [91]<br />

(b)


60<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Jedem einzelnen Signal im 129 Xe-NMR-Spektrum k<strong>an</strong>n ein Xe-Füllgrad <strong>der</strong> Pore<br />

zugeordnet werden. Je mehr Xenon-Atome sich in einer Pore befinden, desto größer ist<br />

die chemische Verschiebung. Die Porenzugänge im Zeolithen sind außerdem so klein,<br />

dass <strong>der</strong> Austausch zwischen den Poren stark behin<strong>der</strong>t wird und es zu einer<br />

inhomogenen Verteilung <strong>der</strong> Xenonatome kommt. Die geringen Intensitäten <strong>der</strong><br />

Nichtdiagonalsignale im 2D-Austausch-Spktrum weisen auf den nur schwachen<br />

Austausch hin.<br />

Die Spin-Gitter-Relaxationszeit adsorbierter Xenonatome in <strong>der</strong> Porenstruktur eines<br />

Zeolithen k<strong>an</strong>n zwischen einigen hun<strong>der</strong>t Millisekunden und mehreren Sekunden<br />

betragen und ist somit im Vergleich zur reinen Xenongasphase um einen Faktor drei bis<br />

sechs kleiner. Die T1-Zeit adsorbierter Xenonkerne in NaY-Zeolith wird hauptsächlich<br />

durch zwei Komponenten bestimmt: [92]<br />

1 1 z<br />

= +<br />

(4.3-6)<br />

T T ( S / V )<br />

T1 1V<br />

1W<br />

T1W ist die charakteristische Relaxationszeit <strong>der</strong> Xenonatome mit einem Abst<strong>an</strong>d z von <strong>der</strong><br />

Porenw<strong>an</strong>d und T1V die <strong>der</strong> Xenonatome in den NaY-Poren. Der Term S/V ist das<br />

Verhältnis <strong>der</strong> Oberfläche zum Volumen <strong>der</strong> Pore, für dass in erster Näherung eine<br />

lineare Abhängigkeit von <strong>der</strong> Xenondichte <strong>an</strong>genommen werden k<strong>an</strong>n.<br />

4.3.6.2 Xenon in Clathraten<br />

Als Clathrate o<strong>der</strong> Edelgashydrate werden Einschlussverbindungen von Edelgasen in<br />

Wasser bezeichnet. Sie entstehen durch Ausfrieren des Wassers in Gegenwart eines<br />

Edelgases. Da<strong>bei</strong> bildet sich nicht wie im normalen Eis eine hexagonale Struktur mit<br />

vielen kleinen Hohlräumen, son<strong>der</strong>n eine kubische Struktur mit wenigen großen<br />

Hohlräumen, in denen die Edelgasatome, je nach v<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Radius, festgehalten<br />

werden. [4]<br />

Ripmeester et al. untersuchten die Porensymmetrie <strong>der</strong> Clathraten mit Hilfe <strong>der</strong> 129 Xe-<br />

NMR-Spektroskopie. [20,93,94] Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Porengröße und –form können mit einer<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung und Signalform <strong>der</strong> Xenonreson<strong>an</strong>z in<br />

Verbindung gebracht werden. So hat eine Abnahme im Porenradius <strong>der</strong> Clathrate eine<br />

Zunahme <strong>der</strong> Wechselwirkungen des Xenons mit <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d zur Folge, wodurch eine<br />

Tieffeldverschiebung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale hervorgerufen wird.


129 Xe-NMR-Spektroskopie 61<br />

Des Weiteren wurden von Ripmeester et al. Kreuzpolarisationsexperimente von<br />

1 H auf 129 Xe zur Porengrößenbestimmung durchgeführt. [95,96] Der Magnetisierungstr<strong>an</strong>sfer,<br />

und somit die Signalintensität, ist da<strong>bei</strong> von <strong>der</strong> Entfernung des Xenonatoms von den<br />

Wassermolekülen abhängig und verhält sich <strong>an</strong>tiproportional zum Porenradius.<br />

Gleichzeitig k<strong>an</strong>n durch den Magnetisierungstr<strong>an</strong>sfer die Aufnahmezeit eines 129 Xe-NMR-<br />

Spektrums verringert werden.<br />

4.3.6.3 Xenon in Polymeren<br />

Ein weiteres Anwendungsgebiet <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie stellt die Charakterisierung<br />

org<strong>an</strong>ischer und <strong>an</strong>org<strong>an</strong>ischer Polymere dar. Xenon ist in vielen Polymeren relativ gut<br />

löslich, d. h., es k<strong>an</strong>n leicht in das Material eindringen und somit strukturelle und<br />

dynamische Informationen liefern. [86,97] Die Mobilität <strong>der</strong> Polymerketten hat da<strong>bei</strong> direkten<br />

Einfluss auf die Form und Verschiebung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale. Oberhalb <strong>der</strong><br />

Glastemperatur TG sind die Halbwertsbreiten <strong>der</strong> 129 Xe-Reson<strong>an</strong>zlinien relativ klein, was<br />

auf eine hohe Beweglichkeit <strong>der</strong> Xenonatome, und somit <strong>der</strong> Polymerketten, schließen<br />

lässt. Bei Temperaturen unterhalb TG nimmt die Mobilität <strong>der</strong> Polymerketten stark ab und<br />

schränkt somit auch die Beweglichkeit <strong>der</strong> Xenonatome ein. Dadurch kommt es zu einer<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Halbwertsbreite und einer deutlichen Tieffeldverschiebung <strong>der</strong> 129 Xe-<br />

Reson<strong>an</strong>zlinie.<br />

Es können aber auch oberhalb TG Mobilitätsunterschiede innerhalb eines Polymers bzw.<br />

zwischen verschiedenen Polymeren untersucht werden. [98] M<strong>an</strong>sfeld und Sperling-<br />

Ischinsky haben 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> aus Ethylen und Propylen hergestellten<br />

Homopolymeren, Block-Copolymeren und Polymer Blends durchgeführt. [99,100] Sie f<strong>an</strong>den<br />

im 129 Xe-NMR-Spektrum vom Polyethylen/Polypropylen-(PE/PP)-Copolymer nur ein<br />

Adsorptionssignal, dessen chemische Verschiebung linear mit dem Polyethylen<strong>an</strong>teil<br />

abnimmt. Die Domänen <strong>der</strong> einzelnen Polymer<strong>an</strong>teile sind also zu klein, um ein eigenes<br />

129<br />

Xe-NMR Signal liefern zu können. D. h., innerhalb <strong>der</strong> NMR-Zeitskala k<strong>an</strong>n das<br />

Xenonatom schnell zwischen <strong>bei</strong>den Bereichen austauschen und so ein gemitteltes<br />

Signal liefern. Hingegen sind im 129 Xe-NMR-Spektrum vom (PP)-(PE/PP)-Copolymer und<br />

(PP)-(PE/PP)-Polymer-Blend zwei getrennte Signale zu erkennen, <strong>der</strong>en chemische<br />

Verschiebungen denen <strong>der</strong> reinen Komponenten entsprechen und somit eindeutig den<br />

einzelnen Domänen zugeordnet werden können. Die Domänenabstände bzw. –größe<br />

können über PFG-NMR-Untersuchungen bestimmt werden. [100]


62<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

4.3.6.4 Xenon in Graphit und amorphen Kohlenstoffen<br />

129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> Graphit wurden von Shib<strong>an</strong>uma et al. und Neue<br />

durchgeführt. Shib<strong>an</strong>uma et al. bestimmten die chemischen Verschiebungen des Xenons<br />

in flüssiger und fester Phase auf Graphit und f<strong>an</strong>den Reson<strong>an</strong>zlinien im tiefen Feld<br />

zwischen 250 und 350 ppm, die auf starke Xenon-Graphit-Wechselwirkungen<br />

zurückzuführen sind. [101]<br />

Neue hingegen führte 129 Xe-NMR-Messungen <strong>an</strong> Graphon durch, einem Kohlenstoff mit<br />

hohem Graphit<strong>an</strong>teil. [102] Er untersuchte den auf <strong>der</strong> Graphitoberfläche adsorbierten<br />

Xenonfilm hinsichtlich Dynamik und Struktur und bestimmte dazu die Spin-Gitter-<br />

Relaxationszeiten und chemischen Verschiebungen des Xenons <strong>bei</strong> Temperaturen von<br />

90 bis 180 K. Seine Ergebnisse zeigen eine hohe Beweglichkeit <strong>der</strong> Xenonatome<br />

innerhalb des adsorbierten Films. Da<strong>bei</strong> k<strong>an</strong>n zwischen zwei dynamisch stark<br />

unterschiedlichen Fraktionen unterschieden werden, von denen die kleinere mit einem<br />

Anteil von unter zehn Prozent hoch mobil ist und <strong>der</strong> obersten Xenonschicht zugeordnet<br />

wird. Die zweite, weniger mobile Fraktion, entspricht den mit <strong>der</strong> Graphitoberfläche<br />

wechselwirkenden Xe-Atomen.<br />

Druckabhängige 129 Xe-NMR-Messungen <strong>an</strong> amorphen Kohlenstoffen wurden von Suh et<br />

al. durchgeführt. [103] Sie f<strong>an</strong>den <strong>bei</strong> kleinen Drücken und geringen Oberflächenbelegungen<br />

129<br />

eine lineare Abhängigkeit <strong>der</strong> Xe-NMR-Verschiebung von <strong>der</strong> Oberflächenkonzentration<br />

des Xenons. Die Steigung ist da<strong>bei</strong> unabhängig von <strong>der</strong> Porengröße und<br />

Oberflächenbeschaffenheit <strong>der</strong> Kohlenstoffe. Der Achsenabschnitt <strong>bei</strong> pXe = 0 liefert eine<br />

chemische Verschiebung δ0, die von <strong>der</strong> Oberflächenbeschaffenheit <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

abhängt. So führt eine erhöhte Anzahl <strong>an</strong> Carboxylgruppen auf <strong>der</strong> Oberfläche zu einem<br />

größeren Wert für δ0. Eine direkte Korrelation <strong>der</strong> chemischen Verschiebung mit <strong>der</strong><br />

Porengröße bzw. <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche wurde nicht gefunden.<br />

4.3.7 Modelle zur Berechnung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

Die zuvor vorgestellten Ergebnisse <strong>der</strong> 129 Xe-NMR Untersuchungen <strong>an</strong> mikroporösen<br />

Feststoffen haben gezeigt, dass die chemische Verschiebung des Xenon-<br />

Adsorptionssignals von vielen Faktoren, wie Porengröße und Oberflächenbeschaffenheit<br />

<strong>der</strong> Subst<strong>an</strong>zen abhängt. Eine eindeutige Korrelation <strong>der</strong> chemischen Verschiebung ist<br />

aber nur <strong>bei</strong> definierten Systemen, wie z. B. den Zeolithen möglich. Erste Modelle zur


129 Xe-NMR-Spektroskopie 63<br />

Berechnung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung in Abhängigkeit von Druck und Temperatur<br />

beziehen sich daher hauptsächlich auf solche Systeme. Hier werden nun die wichtigsten<br />

vorgestellt.<br />

4.3.7.1 Chemische Verschiebung als Funktion des Porenvolumens<br />

Ausgehend von qualitativen Ergebnissen, die einen linearen Zusammenh<strong>an</strong>g <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung mit dem Porenradius in Zeolithen <strong>bei</strong> unendliche kleiner<br />

Xenonkonzentration aufzeigten, versuchten Demarquay und Fraissard durch<br />

Computersimulationen <strong>der</strong> Xenondiffusion in modellhaften Zeolithstrukturen einen<br />

qu<strong>an</strong>titativen Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen <strong>der</strong> zurückgelegten mittleren freien Weglänge<br />

und <strong>der</strong> chemischen Verschiebung herzuleiten. [87,88,90] Für einen sphärischen (dS) und<br />

einem zylindrischen Holraumdurchmesser (dZ) k<strong>an</strong>n die mittlere frei Weglänge l wie folgt<br />

bestimmt werden:<br />

1<br />

l = −<br />

2<br />

( dS<br />

d Xe<br />

Z<br />

Xe<br />

) (4.3-7)<br />

l = d − d<br />

(4.3-8)<br />

Hier<strong>bei</strong> ist dXe = 0,44 nm <strong>der</strong> V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Durchmesser des Xenonatoms. Mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Computersimulationen konnten sie zeigen, dass <strong>bei</strong> allen untersuchten Strukturen, die<br />

mittlere freie Weglänge l für eine endliche Anzahl <strong>an</strong> Kollisionen mit <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d<br />

(


64<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

c<br />

δ = δ a<br />

(4.3-10)<br />

c + l<br />

Hier<strong>bei</strong> ist c ist eine Konst<strong>an</strong>te. Bei einer unendlich kleiner Pore ( l → 0) ist δ = δa und <strong>bei</strong><br />

einer ebenen Oberfläche ( l = ∞) ist δ = 0.<br />

4.3.7.2 Chemische Verschiebung als Funktion <strong>der</strong> Oberflächenkrümmung<br />

Derou<strong>an</strong>e et al. entwickelten ein Physisorptionsmodell, das auf eine V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-<br />

Anziehung zwischen einem isotropen Atom bzw. Molekül und einer gekrümmten<br />

Oberfläche eines Zeoliths beruht. [104,105] Die chemische Verschiebung wird direkt mit <strong>der</strong><br />

Adsorptionsenergie korreliert, die wie<strong>der</strong>um vom Grad <strong>der</strong> Oberflächenbelegung abhängig<br />

ist. Die V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Energie <strong>der</strong> Adsorption E (z/Rp) k<strong>an</strong>n beschrieben werden als [104]<br />

−3<br />

C ⎛ z ⎞<br />

E ( z / RP<br />

) = − 1<br />

3<br />

4<br />

⎜ −<br />

2 ⎟<br />

(4.3-11)<br />

z ⎝ RP<br />

⎠<br />

Da<strong>bei</strong> ist C eine molekulare Konst<strong>an</strong>te, z <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d des Moleküls zur Porenw<strong>an</strong>d und<br />

Rp <strong>der</strong> Porenradius. Der Faktor C/4z 3 ist die V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Energie für die Adsorption auf<br />

einer ebenen Oberfläche (RP = ∞ und z/Rp = 0). Das Verhältnis<br />

( z / R )<br />

−3<br />

E p ⎛ z ⎞<br />

E eff = = 1<br />

( 0)<br />

⎜ −<br />

2 ⎟<br />

(4.3-12)<br />

E ⎝ RP<br />

⎠<br />

qu<strong>an</strong>tifiziert schließlich den gesuchten Oberflächenbelegungseffekt und hängt über <strong>der</strong><br />

Konst<strong>an</strong>ten k linear mit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung δ zusammen:<br />

δ = kE<br />

(4.2-13)<br />

eff<br />

Dieses Modell beruht qu<strong>an</strong>titativ auf die strukturelle Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung von Molekülen, die sich in den K<strong>an</strong>älen und Hohlräumen von<br />

Molekularsieben befinden. Es erlaubt die Vorhersage bestimmter Strukturmerkmale, wie<br />

Porenradius und –volumen aus <strong>der</strong> chemischen Verschiebung.


4.3.7.3 Das “Rapid Exch<strong>an</strong>ge“- Modell<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie 65<br />

Cheung et al. gehen in ihrem Modell von einem schnellen Austausch („Rapid Exch<strong>an</strong>ge“)<br />

<strong>der</strong> adsorbierten und freien Xenonatome innerhalb <strong>der</strong> NMR-Zeitskala aus, <strong>der</strong> einen<br />

gemittelten Wert <strong>der</strong> chemischen Verschiebung δ liefert. [106] Die chemische Verschiebung<br />

des in <strong>der</strong> Gasphase befindlichen Xenons δg ist abhängig von <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong><br />

Xenondichte ρXe innerhalb einer Pore und k<strong>an</strong>n beschrieben werden durch δg = ζg(T)ρXe<br />

und wird da<strong>bei</strong> hauptsächlich durch die Häufigkeit <strong>der</strong> Xe-Xe-Kollisionen bestimmt. Mit <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung <strong>der</strong> perm<strong>an</strong>ent <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d adsorbierten Xenonatome δa<br />

k<strong>an</strong>n δ beschrieben werden durch<br />

δ<br />

N θ N − N θ<br />

, (4.3-14)<br />

N N<br />

a<br />

a<br />

( T ρ)<br />

= δ a + ς g ρ Xe<br />

wo<strong>bei</strong> Na die Anzahl <strong>der</strong> Adsorptionsplätze und N die Gesamtzahl <strong>der</strong> Xenonatome in<br />

einem Superkäfig sind. θ ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> belegten Adsorptionsplätze, für den <strong>der</strong><br />

Belegungsgrad <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen eingesetzt werden k<strong>an</strong>n.<br />

K L p<br />

θ = (4.3-15)<br />

1+<br />

K p<br />

L<br />

Magusin et al. [107] gehen von ähnlichen Voraussetzungen aus und stellten einen direkten<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen <strong>der</strong> chemischen Verschiebung δ und dem Porenradius her.<br />

Ausgehend von Gleichung 4.2-14 und 4.2-15, und unter <strong>der</strong> Annahme, dass das ideale<br />

Gasgesetz gilt (Wechselwirkungen <strong>der</strong> Xenonatome unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> werden<br />

vernachlässigt), sowie δg = 0 ppm, wurde folgende Gleichung bestimmt:<br />

mit<br />

δ a<br />

δ =<br />

1+<br />

λΦ<br />

(4.3-16)<br />

λ =<br />

p<br />

(4.3-17)<br />

θ n k T<br />

B<br />

Hier<strong>bei</strong> ist p <strong>der</strong> Xenongasdruck, n die Anzahl <strong>der</strong> Adsorptionsplätze pro Flächeneinheit,<br />

kB die Boltzm<strong>an</strong>n-Konst<strong>an</strong>te und T die Temperatur. Φ ist das Verhältnis von Volumen zur<br />

Oberfläche <strong>der</strong> Pore mit Φ = V/S und verhält sich proportional zum Porenradius RP, <strong>der</strong><br />

sich für einfache geometrische Formen leicht bestimmen lässt. Für sphärische Poren ist<br />

RP = 3Φ, für einen unendlichen Zylin<strong>der</strong> Rp = 2Φ und für zwei eben Schichten Rp = Φ.<br />

Streng genommen sind die Gleichungen 4.3-15 und 4.3-16 nur für kleine Füllgrade <strong>der</strong>


66<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Poren gültig (p → 0 bzw. θ → 0). Für unendlich große Poren (Rp = ∞) nimmt δ den Wert<br />

des freien Xenons <strong>an</strong>. Geht <strong>der</strong> Porenradius gegen null, bzw. nimmt er den V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-<br />

Waals-Radius des Xenons <strong>an</strong> (rXe = 0,22 nm), d<strong>an</strong>n ist δ ≈ δa. Der Radius Rp k<strong>an</strong>n<br />

Schließlich durch Umstellen <strong>der</strong> Gleichung 4.3-17 ermittelt werden zu<br />

R<br />

P<br />

⎛ δ a ⎞ i<br />

= ⎜ − 1 ⎟ (4.3-18)<br />

⎝ δ ⎠ λ<br />

Die Konst<strong>an</strong>te i ist gleich 1, 2 o<strong>der</strong> 3, wenn die Pore als Schichtzwischenraum, als<br />

zylindrische o<strong>der</strong> als sphärischen Pore betrachtet wird. Wenn <strong>bei</strong> ausreichend hohen<br />

Drücken von einer vollständigen Belegung <strong>der</strong> Adsorptionsplätze (θ = 1) ausgeg<strong>an</strong>gen<br />

wird, lässt sich λ <strong>bei</strong> gegebenem Druck und Temperatur aus Gleichung 4.3-17<br />

bestimmen.<br />

4.3.7.4 Das Modell <strong>der</strong> zwei Energiezustände nach Ripmeester und Ratcliffe<br />

Ripmeester und Ratcliffe haben ausführliche 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> Zeolithen<br />

und Clathraten durchgeführt. [94,95] Die experimentellen Ergebnisse haben gezeigt, dass in<br />

sphärische Poren, <strong>der</strong>en Radius R > 0,45 nm beträgt, das Xenonatom das Porenvolumen<br />

nicht mehr einheitlich ausfüllt, aber im zeitlichen Mittel länger <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d verweilt<br />

als im Porenzentrum. Eine alleinige Korrelation <strong>der</strong> chemischen Verschiebung mit <strong>der</strong><br />

Porengröße wird daher ausgeschlossen. Vielmehr wird <strong>der</strong> Vorschlag von Johnson und<br />

Griffith aufgegriffen, die eine Abhängigkeit <strong>der</strong> chemische Verschiebung vom Volumen/<br />

Oberfläche-Verhältnis (VP/S) <strong>der</strong> Poren <strong>an</strong>genommen haben. [124] In kleinen Poren<br />

(R < 0,45 nm) verhält sich das adsorbierte Xenon wie ein Feststoff („solid-like“) und in<br />

größeren eher gasförmig („gas-like“), indem es sich zeitweise im adsorbierten und freien<br />

Zust<strong>an</strong>d befindet. Zudem werden die Wechselwirkungen <strong>der</strong> Xenonatome mit <strong>der</strong><br />

Oberfläche in sehr großen Poren (R ~ 10 nm) mit denen einer ebenen Oberfläche<br />

gleichgesetzt. Dieses Modell unterscheidet sich somit von Fraissards, <strong>bei</strong> dem eine<br />

einheitliche Verteilung des Xenons in den Poren <strong>an</strong>genommen wird, und Derou<strong>an</strong>es, <strong>bei</strong><br />

dem <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> chemische Verschiebung ausschließlich von <strong>der</strong> Oberflächenbelegung<br />

abhängt. Für kleine Poren k<strong>an</strong>n also <strong>an</strong>genommen werden, dass δ nur durch das von den<br />

Xe-Atomen zugänglichen Porenvolumen bestimmt wird, wohingegen <strong>bei</strong> größeren Poren<br />

zunehmend die Adsorptionsenergie, Porenvolumen, Temperatur und Konzentration eine<br />

Rolle spielen.


Pore<br />

Energie<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie 67<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

r<br />

Xe<br />

V V´ V´´<br />

Xe<br />

Xe Xe<br />

Xe<br />

RP<br />

Xe<br />

∆E<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Abb. 4.3-3 Schematische Darstellung adsorbierter Xenonatome in einer sphärischen<br />

Pore mit Radius RP und räumlicher Unterteilung nach Ripmeester und Ratcliffe. [20} ∆E ist<br />

<strong>der</strong> Energieunterschied zwischen adsorbiertem und freien Xenon innerhalb <strong>der</strong> Pore. [20]<br />

In ihrem Modell gehen Ripmeester und Ratcliffe zunächst von einer sphärischen Pore mit<br />

Radius RP aus, in <strong>der</strong> das Xenon in Abhängigkeit vom Abst<strong>an</strong>d zur Porenw<strong>an</strong>d in zwei<br />

unterschiedlichen Energiezuständen (adsorbiert und frei) vorliegen k<strong>an</strong>n. [20] In<br />

Abbildung 4.3-3 ist eine sphärische Pore mit einem Energieunterschied ∆E zwischen<br />

Porenw<strong>an</strong>d und freiem Volumen und den möglichen Aufenthaltsorten <strong>der</strong> Xenonatome<br />

schematisch dargestellt. Im Gleichgewichtszust<strong>an</strong>d befinden sich alle Xe-Atome mit dem<br />

Abst<strong>an</strong>d < (RP – r) von <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d im Energieminimum. Davon sind Na Xe-Atome<br />

direkt <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d adsorbiert und haben die chemischen Verschiebung δa. Im<br />

Volumen V´ befinden sich Ng´ Xe-Atomen ebenfalls in einem niedrigen Energiezust<strong>an</strong>d<br />

und können mit den adsorbierten Teilchen austauschen. Im inneren Porenvolumen V´´<br />

befinden sich Nf´´ Xe-Atome mit dem Abst<strong>an</strong>d größer (RP – r) zur Porenw<strong>an</strong>d im<br />

Energiemaximum.<br />

Die chemische Verschiebung δf entspricht <strong>der</strong> des freien Xenons in Abhängigkeit vom<br />

Druck p. Die Besetzung <strong>der</strong> Energiezustände k<strong>an</strong>n mit Hilfe <strong>der</strong> Boltzm<strong>an</strong>n-Verteilung<br />

beschrieben werden,<br />

Xe<br />

3<br />

Nf G<br />

Xe<br />

Xe<br />

R<br />

= Na<br />

exp(<br />

− ∆E<br />

/ R T ) (4.3-19)<br />

3 3<br />

R − r<br />

Na<br />

Nf`´<br />

Nf´´


68<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

wo<strong>bei</strong> Nf und Na jeweils die Anteile <strong>der</strong> Xenonatome im freien und adsorbierten Zust<strong>an</strong>d<br />

sind. Nf ist die Summe <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Fraktionen Nf´ und Nf´´ mit Nf´ = Nf·(RP 3 -r 3 )/RP 3 und<br />

Nf´´= Nf·r 3 /RP 3 . Der Anteil aller Xenonatome in <strong>der</strong> Potentialmulde ist schließlich die<br />

Summe aus Nf´ und Na:<br />

3<br />

r<br />

Nf ´ + Na<br />

= 1−<br />

Nf<br />

´´ = 1−<br />

Nf<br />

(4.3-20)<br />

R<br />

Für die mittlere chemische Verschiebung δ innerhalb <strong>der</strong> Pore ergibt sich somit<br />

3<br />

3<br />

r<br />

r<br />

δ ⎜1<br />

⎟<br />

⎜ f δ a + N<br />

3<br />

f 3<br />

R ⎟<br />

P RP<br />

3<br />

P<br />

⎛ ⎞<br />

= − N δ f<br />

(4.3-21)<br />

⎝ ⎠<br />

Setzt m<strong>an</strong> nun unter Berücksichtigung von Na = 1 - Nf Gleichung 4.2-19 in Gleichung<br />

4.3-21 ein, erhält m<strong>an</strong> für δf = 0 und dem Radienverhältnis RP/r [20]<br />

⎡<br />

δ = ⎢1−<br />

⎢⎣<br />

( R<br />

P<br />

/ r )<br />

3<br />

+<br />

3 ( R / r ) − 1)<br />

exp(<br />

∆E<br />

/ R T )<br />

P<br />

1<br />

G<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥⎦<br />

δ<br />

a<br />

(4.3-22)<br />

Bei einer Grenzwertbetrachtung bzgl. T und RP/r lässt sich die chemische Verschiebung<br />

des Xenons im adsorbierten Zust<strong>an</strong>d δa sowie das Radienverhältnis z bestimmen:<br />

Für T → 0 bzw. RP/r → ∞: δ → δ a<br />

(4.3-23)<br />

⎡<br />

δ → 1−<br />

⎣<br />

Für T → ∞: ⎢<br />

⎥ 3 a<br />

⎢ 2 ( Rp<br />

/ r ) − 1⎥<br />

Für RP/r → 0: δ [ 1+ exp(<br />

− ∆E<br />

/ R ) ] δ a<br />

1<br />

⎤<br />

⎦<br />

δ<br />

(4.3-24)<br />

→ GT<br />

(4.3-25)<br />

Es ist <strong>an</strong>zumerken, dass <strong>bei</strong> diesem Modell zahlreichen Vereinfachungen benutzt wurden,<br />

die zu <strong>der</strong> Funktion in Gleichung 4.3-22 führten. Zudem verwenden Ripmeester und<br />

Ratcliff die Boltzm<strong>an</strong>n-Verteilung zwischen Nf ´ und Na, obwohl nach Ihrer Theorie sich<br />

<strong>bei</strong>de Fraktionen im Energieminimum befinden.


4.3.7.5 Das „Dual-Mode“-Modell<br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie 69<br />

1954 f<strong>an</strong>d Meares heraus, dass das Adsorptions- und Diffusionsverhalten von<br />

adsorbierten Molekülen in Polymeren unterhalb <strong>der</strong> Glasüberg<strong>an</strong>gstemperatur TG von <strong>der</strong><br />

inhomogenen Polymerstruktur bestimmt wird. [108] In seinem „Dual-Mode“-Modell<br />

unterscheidet er zwischen zwei unterschiedlichen Adsorptionsarten: Die eingelagerten<br />

Molekülen können zum einen „gelöst“ im Polymer vorliegen („First-Mode“), o<strong>der</strong> sie sind in<br />

Mikroporen bzw. Hohlräumen <strong>der</strong> Polymere adsorbiert („Second-Mode“).<br />

Michaels et al. untersuchten in diesem Zusammenh<strong>an</strong>g das Adsorptionsverhalten von<br />

Edelgasen in Polymeren unterhalb TG. Sie f<strong>an</strong>den Adsorptionsisotherme mit nichtlinearem<br />

Verlauf, die sie empirisch mit einer Summe aus dem Henryschen Gesetz und <strong>der</strong><br />

L<strong>an</strong>gmuirschen Adsorptionsisotherme <strong>an</strong>gleichen konnten. [109]<br />

C = C<br />

H<br />

+ C<br />

L<br />

= k<br />

H<br />

p + c<br />

L<br />

K<br />

L<br />

1+<br />

K<br />

p<br />

L<br />

p<br />

(4.3-26)<br />

C ist die Gesamtkonzentration des im Polymer adsorbierten Edelgases, CH und CL die<br />

Konzentrationen <strong>der</strong> Moleküle, die gelöst (First-Mode) bzw. adsorbiert in den Mikroporen<br />

(Second-Mode) vorliegen, kH ist die Henrysche Konst<strong>an</strong>te, cL die Molekülkonzentration <strong>bei</strong><br />

vollständig gefüllten Poren, KL die subst<strong>an</strong>zspezifische Gleichgewichtskonst<strong>an</strong>te <strong>der</strong><br />

L<strong>an</strong>gmuir-Gleichung und p ist <strong>der</strong> Partialdruck des Edelgases in <strong>der</strong> Gasphase. [110,111]<br />

Bezogen auf die 129 Xe-NMR-Spektroskopie beschreibt das Dual-Mode-Modell hier also<br />

die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung (δ ∝ C). Bei kleinen Drücken folgt<br />

sie dem Henryschen Gesetz, <strong>bei</strong> höheren Drücken hingegen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen.<br />

Suzuki et al. bestimmten für Poly(2,6-dimethyl-1,4-phenyloxid) die Xenon-Adsorptions-<br />

isothermen und ermittelten die Konzentrationen CH und CL <strong>der</strong> Dual-Mode-Gleichung<br />

(Gleichung 4.3-26). [112] Diese trugen sie gegen die jeweilige 129 Xe-NMR-Verschiebung auf<br />

und f<strong>an</strong>den einen linearen Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen δ und CL. Die Interpolation <strong>der</strong><br />

Geraden auf CL = 0 liefert ihrer Meinung nach eine für die Mikroporengröße spezifische<br />

chemische Verschiebung. Eine Linearität zwischen δ und <strong>der</strong> Konzentration CH des<br />

Henryschen Beitrags konnte nicht gefunden werden.


70<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

4.3.8 Magnetische Einflüsse <strong>der</strong> Graphitstruktur auf chemische<br />

Verschiebung und Halbwertsbreite<br />

In den bisher betrachteten Modellen bestimmten hauptsächlich die Porengrößen und<br />

Oberflächeneigenschaften die chemische Verschiebung und Linienbreite <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-<br />

Signale. Die auftretenden v<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Wechselwirkungen zwischen den Xenonatomen<br />

und den Oberflächenmolekülen des Adsorbents zeigen da<strong>bei</strong> den größten Einfluss.<br />

Bei <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> und Graphit treten aber in einem Magnetfeld aufgrund <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leitfähigkeit zusätzliche Effekte auf, die die chemische Verschiebung und Linienbreite <strong>der</strong><br />

129 Xe-NMR-Signale nachhaltig beeinflussen können. So k<strong>an</strong>n es innerhalb <strong>der</strong> Proben zu<br />

lokalen Magnetfeldän<strong>der</strong>ungen durch Suszeptibilitätsunterschiede zwischen den<br />

Rußpartikeln und <strong>der</strong> Umgebung, sowie zu induzierten Kreisströme in den konjugierten π-<br />

Systemen <strong>der</strong> Graphitebenen kommen.<br />

4.3.8.1 Suszeptibilitätsunterschiede<br />

Betrachten wir zunächst ein homogenes Magnetfeld mit einer magnetischen Flussdichte<br />

B, die sich bildlich als eine flächendurchschreitende Anzahl von Feldlinien beschreiben<br />

lässt. Befindet sich nun ein Körper in diesem Magnetfeld, so k<strong>an</strong>n es innerhalb des<br />

Körpers entwe<strong>der</strong> zu einer Verdichtung o<strong>der</strong> zu einer Aufweitung <strong>der</strong> Feldlinien kommen.<br />

Diese <strong>bei</strong>den gegenläufigen Effekte werden als Paramagnetismus bzw. Diamagnetismus<br />

bezeichnet. Die Flussdichten innerhalb (BInnen) und außerhalb (BAußen) des Körpers<br />

verhalten sich über die Beziehung<br />

B = µ B<br />

(4.3-27)<br />

Innen<br />

r<br />

Außen<br />

linear zuein<strong>an</strong><strong>der</strong>. Die Proportionalitätskonst<strong>an</strong>te mr ist die sog. relative magnetische<br />

Permeabilität. [4] Für paramagnetische Stoffe ist sie größer bzw. für diamagnetische Stoffe<br />

kleiner als eins. Einen Zusammenh<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Permeabilität mit <strong>der</strong> Suszeptibilität c liefert<br />

Gleichung 4.3-28:<br />

µ r = 1+<br />

χ<br />

(4.3-28)<br />

Eine häufig verwendete Schreibweise gibt schließlich die Proportionalität zwischen <strong>der</strong><br />

Magnetisierung M eines Körpers und <strong>der</strong> äußeren Magnetfeldstärke HAußen wie<strong>der</strong>:<br />

M = χH<br />

(4.3-29)<br />

Außen


129 Xe-NMR-Spektroskopie 71<br />

Definitionsgemäß gilt für paramagnetische Stoffe χ > 0 und für diamagnetische χ < 0.<br />

Org<strong>an</strong>ische Stoffe sind i. A. diamagnetisch und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s somit auch. An<strong>der</strong>erseits<br />

besitzen Ruße <strong>an</strong> <strong>der</strong> Oberfläche ungepaarte Elektronenspins, die zu paramagnetischen<br />

Bereichen führen. Die Leitfähigkeit und die ungeordnete Aggregatstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s sind schließlich die Gründe für eine stark heterogene magnetische Suszeptibilität<br />

mit <strong>an</strong>isotropem Charakter. [113]<br />

Um dies zu verstehen, k<strong>an</strong>n ein homogener, sphärischer Rußpartikel mit <strong>der</strong> relativen<br />

Permeabilität mr1 und einem umgebenden Medium mit mr2 betrachtet werden (mr1 > mr2). In<br />

Abbildung 4.3-4 ist <strong>der</strong> Durchtritt einer Magnetfeldlinie durch ein sphärisches Rußpartikel<br />

schematisch dargestellt. Das externe Magnetfeld wird nach Eintritt in das Rußteilchen<br />

nach B 1<br />

B v<br />

2<br />

v und <strong>bei</strong>m Austritt nach 2<br />

β<br />

α<br />

z-Achse<br />

B v<br />

B v<br />

1<br />

0<br />

mr1<br />

Bv abgelenkt.<br />

mr2<br />

Abb. 4.3-4 Richtungsverlauf einer<br />

Magnetfeldlinie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Durchquerung eines<br />

sphärischen Rußpartikels.<br />

Die vektorielle Än<strong>der</strong>ung des Magnetfeldes von 0 Bv nach 2 Bv nach <strong>der</strong> Durchquerung des<br />

Rußpartikels lässt sich über einfache geometrische Berechnungen bestimmen zu [114]<br />

1/<br />

2<br />

1/<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⎡⎛<br />

µ<br />

⎤ ⎡<br />

⎤<br />

r1<br />

⎞ 2 ⎛ µ r 2 ⎞ 2<br />

2 = B ⎢ 0 sin + cos ⎥ ⎢ sin + cos ⎥<br />

2<br />

⎢<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎢<br />

⎜ β ⎟ β<br />

α α<br />

µ r<br />

⎥ µ r1<br />

⎥<br />

v<br />

⎣⎝<br />

⎠ ⎦ ⎣⎝<br />

⎠ ⎦<br />

v<br />

B (4.3-30)<br />

Aus dieser theoretischen Überlegung geht hervor, dass das Magnetfeld <strong>an</strong> je<strong>der</strong> Stelle<br />

<strong>der</strong> Partikeloberfläche, entsprechend den Ein- und Austrittswinkeln, einen <strong>an</strong><strong>der</strong>en Wert<br />

aufweist. Die Än<strong>der</strong>ungen sind da<strong>bei</strong> umso stärker, je größer die Differenz <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den<br />

relativen Permeabilitäten ist. Die ungeordnete Aggregatstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, auf


72<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

die bereits hingewiesen wurde, ist schließlich für eine stark <strong>an</strong>isotrope Verteilung <strong>der</strong><br />

Magnetfeldlinien innerhalb <strong>der</strong> Probe ver<strong>an</strong>twortlich, was wie<strong>der</strong>um eine Verbreiterung<br />

<strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie zur Folge hat. Aus experimenteller Sicht können diese<br />

Suszeptibilitätseffekte durch Rotation <strong>der</strong> Probe im Magischen Winkel teilweise eliminiert<br />

werden. [57]<br />

4.3.8.2 Ringstromeffekt in konjugierten π-Systemen<br />

Die Graphitebenen in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> zeichnen sich durch ein konjugiertes π-System aus, in<br />

dem die delokalisierten π-Elektronen zur Leitfähigkeit des Materials <strong>bei</strong>tragen. Befinden<br />

sich diese Ebenen in einem Magnetfeld, so wird ein Ringstrom induziert, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um<br />

lokale Magnetfel<strong>der</strong> im aromatischen System erzeugt. In Abbildung 4.3-5 ist <strong>der</strong> Verlauf<br />

<strong>der</strong> Magnetfeldlinien in einem Benzolring schematisch dargestellt.<br />

B v<br />

0<br />

(a) (b)<br />

Xe<br />

Abb. 4.3-5 Schematische Darstellung des Ringstromeffektes im Benzol.<br />

(a) Magnetfeldlinien des induzierten Ringstromes. (b) Bereiche mit höherer (+)<br />

und geringerer (-) Abschirmung. [52]<br />

In <strong>der</strong> Mitte des Ringes ist das induzierte Feld dem äußeren entgegen gerichtet, am R<strong>an</strong>d<br />

gleichgerichtet. Dies hat zur Folge, dass die Kohlenstoffatome zur Mitte hin eine höhere<br />

und am R<strong>an</strong>d eine kleinere Abschirmung erfahren. Das induzierte Magnetfeld ist da<strong>bei</strong> am<br />

größten, wenn die Flächennormale <strong>der</strong> Molekülebene parallel zum externen Magnetfeld<br />

verläuft und gleich Null, wenn sie senkrecht dazu steht. [52]<br />

Für die adsorbierten Xenonatome hat dies zur Folge, dass sie je nach Adsorptionsplatz, in<br />

<strong>der</strong> Mitte o<strong>der</strong> am R<strong>an</strong>d eines konjugierten Ringes, ein <strong>an</strong><strong>der</strong>es lokales Magnetfeld<br />

erfahren. Dies hätte unmittelbare Auswirkungen auf die chemische Verschiebung <strong>der</strong>


129 Xe-NMR-Spektroskopie 73<br />

einzelnen Spins und im 129 Xe-NMR-Spektrum führt dies zu einer zusätzlichen<br />

inhomogenen Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinien.


74<br />

5.1 Einführung<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Ergebnisse<br />

In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden insgesamt 17 unterschiedliche <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s und eine Graphit-<br />

Probe mit Hilfe <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie untersucht und charakterisiert. Dazu zählen<br />

qualitative Untersuchungen <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale in Abhängigkeit von Rußstruktur,<br />

Druck und Temperatur, sowie qu<strong>an</strong>titative Untersuchungen <strong>der</strong> Xenon-Adsorption in<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>. Des Weiteren wurde die Xenon-Selbstdiffusion in ausgewählten Rußen<br />

untersucht und <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient in Abhängigkeit von Druck und Diffusionszeit<br />

bestimmt. Alle Messungen wurden <strong>bei</strong> 293 K und somit oberhalb <strong>der</strong> kritischen<br />

Temperatur Tk des Xenons durchgeführt (Tk = 289,75 K).<br />

Für einen qualitativen Vergleich <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> ist die<br />

Referenzierung von beson<strong>der</strong>er Bedeutung. Bei isobaren Messungen ist es ausreichend,<br />

das Signal des freien Xenons auf 0 ppm festzulegen. Bei variablen Drücken muss<br />

hingegen die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung berücksichtigt werden.<br />

Da<strong>bei</strong> erweist sich eine Referenzierung auf das freie Xenongassignal <strong>bei</strong> 0 bar und 0 ppm<br />

als sinnvoll (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1). In <strong>Kapitel</strong> 4.3.2 wurde bereits darauf hingewiesen, dass die<br />

chemische Verschiebung des freien Xenons δf(p) ist unterhalb von 50 bar linear von <strong>der</strong><br />

Xenondichte abhängt. Bezogen auf den Xenondruck pXe ergibt sich daraus folgende<br />

Gleichung:<br />

δf(p) = 0,542 · pXe + δf(0 bar) (5.1-1)<br />

Hier<strong>bei</strong> wird entsprechend <strong>der</strong> Referenzierung δf(0) = 0 gesetzt. Durch Umstellen <strong>der</strong><br />

Gleichung 5.1-1 nach dem pXe k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Xenondruck einer Probe relativ genau aus <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung des Reson<strong>an</strong>zsignals des freien Xenons bestimmt werden. Der<br />

Fehler beträgt ca. ≤ 0,1 bar, bezogen auf einen Fehler <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung von ca. ± 5 Hz.


Ergebnisse 75<br />

5.2 129 Xe-NMR-Verschiebung in Graphit und <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Zunächst werden die 129 Xe-NMR-Spektren <strong>der</strong> untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s vorgestellt.<br />

Der Xenondruck <strong>der</strong> Ruß-Proben beträgt zwischen 8 und 22 bar. In diesem Bereich k<strong>an</strong>n<br />

in erster Näherung die Druckabhängigkeit des Adsorptionssignals vernachlässigt werden<br />

(vgl. <strong>Kapitel</strong> 5.2-3). Die Akquisition <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren erfolgte mit Hilfe eines<br />

einfachen Einpuls-Experiments. Anstelle des üblichen 90°-Anregungspulses wurde ein<br />

30°-Puls verwendet, <strong>der</strong> zwar <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aufnahme eines einzelnen Spektrums zu einem<br />

schlechteren Signal/Rausch-(S/N)-Verhältnis führt, die Wartezeit aber soweit herabsetzt,<br />

dass pro Zeiteinheit mehr Experimente durchgeführt werden können und dadurch im<br />

vergleichbaren Zeitraum ein besseres S/N-Verhältnis im Spektrum zu beobachten ist. Die<br />

Anzahl <strong>der</strong> akkumulierten Spektren ist da<strong>bei</strong> abhängig von <strong>der</strong> Xenondichte und liegt<br />

zwischen 32 und 512 (s. a. <strong>Kapitel</strong> 8 Experimenteller Teil).<br />

In Abbildung 5.2-1 sind die 129 Xe-NMR-Spektren einiger <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s und von Graphit<br />

exemplarisch aufgeführt. Die <strong>an</strong>gegebenen spezifischen Oberflächen wurden über BET-<br />

Messungen ermittelt und sind den Produktinformationen <strong>der</strong> jeweiligen Hersteller<br />

entnommen. [3,7,8,13,14]<br />

In den 129 Xe-NMR-Spektren <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s liegen die<br />

Reson<strong>an</strong>zsignale des freien und adsorbierten Xenons getrennt vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> vor. Im hohen<br />

Feld bis ca. 12 ppm ist das 129 Xe-NMR-Signal des freien bzw. außerhalb <strong>der</strong> porösen<br />

Strukturen befindlichen Xenons (extraporöses Xenon) zu finden, dass sich durch eine<br />

geringe Linienbreite von 30 bis 60 Hz hervorhebt.<br />

Die wesentlich breiteren Reson<strong>an</strong>zsignale im tieferen Feld können hingegen den<br />

innerhalb <strong>der</strong> Porenstruktur befindlichen Xenonatomen (intraporöses Xenon) zugeordnet<br />

werden. Das Signal des intraporösen Xenons ist, je nach spezifischer Oberfläche und<br />

Porenstruktur, im tiefen Feld zwischen 48,4 (N550) und 132 ppm (<strong>Black</strong> Pearls 2000) zu<br />

finden, wo<strong>bei</strong> i. A. die chemische Verschiebungen mit <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche<br />

zunimmt. Bei Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF, Corax L, und Corax L6 existiert zudem ein weiteres,<br />

relativ breites Signal geringer Intensität, dass je nach Druck zwischen 190 und 203 ppm<br />

zu finden ist. Bei Monarch 1300 ist außerdem eine Überlagerung von zwei Signalen <strong>bei</strong><br />

121 und 138 ppm zu beobachten (Abbildung 5.2-1 und Tabelle 5.2-1).<br />

Im 129 Xe-NMR-Spektrum von Graphit, das hier als nichtporöse Referenz dient, ist nur ein<br />

einziges, inhomogen verbreitertes Signal um 5 ppm zu finden. Die Dekonvolution liefert<br />

eine Überlagerung von mindestens drei Reson<strong>an</strong>zlinien <strong>bei</strong> 1,8, 4,6 und 6,5 ppm.


76<br />

Graphit<br />

< 1m 2 /g<br />

Vulc<strong>an</strong> PF<br />

140 m 2 /g<br />

Vulc<strong>an</strong> P<br />

140 m 2 /g<br />

Corax L<br />

150 m 2 /g<br />

Corax L6<br />

265 m 2 /g<br />

Monarch 1300<br />

560 m 2 /g<br />

300 250 200 150 100 50 0 -50 -100<br />

Abb. 5.2-1<br />

(ppm)<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Ensaco 350<br />

804 m 2 /g<br />

Ketjen <strong>Black</strong><br />

950 m 2 /g<br />

Printex XE2<br />

1000 m 2 /g<br />

Conductex 40-220<br />

1075 m 2 /g<br />

Ensaco 53<br />

1100 m 2 /g<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

1475 m 2 /g<br />

300 250 200 150 100 50 0 -50 -100<br />

(ppm)<br />

129 Xe-NMR-Spektren von <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit unterschiedlicher spezifischer<br />

Oberfläche <strong>bei</strong> Raumtemperatur (s. Tabelle 5.2-1).<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> chemischen Verschiebungen und Halbwertsbreiten <strong>der</strong><br />

Reson<strong>an</strong>zsignale <strong>der</strong> Spektren in Abbildung 5.2-1 sind in Tabelle 5.2-1<br />

zusammengefasst, wo sie mit den Ergebnissen von Sperling-Ischinsky verglichen werden<br />

können. [100] Des weiteren sind die jeweiligen spezifischen Oberflächen σs, mittleren


Ergebnisse 77<br />

Primärpartikelgrößen PG, sowie Stampfdichte ρSD und DBP-Wert <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

aufgeführt. Weitere charakteristische Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s können im<br />

Anh<strong>an</strong>g in Tabelle A.1.1 eingesehen werden.<br />

Tab. 5.2-1 Chemische Verschiebung δp und Halbwertsbreiten ∆ν1/2 <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-<br />

Verschiebungen adsorbierter und intraporöser Xenonatome in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>. Vergleich mit<br />

den Ergebnissen von Sperling-Ischinsky. [100] (σs: spezifische Oberfläche, PG: mittlere<br />

Partikelgröße, ρSD: Stampfdichte, pXe: Xenon-Druck, weitere Parameter s. Tabelle A.1-1).<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

(Abk.)<br />

Abk.<br />

*<br />

σs<br />

/m 2 g -1<br />

PG *<br />

/nm<br />

Graphit G 1000<br />

*<br />

ρSD<br />

/g·dm -3<br />

-<br />

pXe<br />

/bar<br />

8,4<br />

∆ν1/2<br />

/Hz<br />

148/ 110/<br />

1641<br />

δp<br />

/ppm<br />

6,5/ 4,6/<br />

1,8<br />

[100]<br />

δp<br />

/ppm<br />

Raven 410 R4 28 - - - - - 33,2<br />

N 550 N5 30 44 345 15,6 293 48,4 44,7<br />

N 330 N3 83 28 370 16,4 461 65,4 56,8<br />

Vulc<strong>an</strong> PF VPF 140 19 190 20,6 822/ 1654 73,3/ 190 -<br />

Vulc<strong>an</strong> P VP 140 19 330 15,2 469/ 1621 90,1/ 191 -<br />

N 110 N1 143 - - - - - 64,0<br />

Corax L CL 150 23 200 12,6 805/ 1598 77,0/ 190 72,2<br />

Vulc<strong>an</strong> XC-<br />

72R<br />

VXC 254 30 100 18,8 776/ 1691 62,8/ 189 -<br />

Corax L6 CL6 265 18 120 15,2 1091/ 1644 52,5/ 190 -<br />

Monarch 1300 M13 560 13 260 13,3<br />

340/ 282/<br />

1587<br />

121,4/ 138,0/<br />

190<br />

Ensaco 23 E23 640 - - 14,0 652 104,2 -<br />

Ensaco 350 E35 804 - - 11,3 762 108,5 -<br />

Ketjenblack KB 950 - 110 12,6 366 104,8 -<br />

-<br />

122,1<br />

Printex XE2 PX2 1000 30-35 140 14,4 671 99,8 125,3<br />

Conductex<br />

40-220<br />

CON 1075 - - 9,2 505 119,4 119,0<br />

Ensaco 52 E52 1100 - - 15,7 571 80,8 -<br />

<strong>Black</strong> Pearls<br />

2000<br />

BP 1475 12 150 17,7 502 132,3 -<br />

* Produktdatenblätter <strong>der</strong> Hersteller [3,7,8,13,14]


78<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

5.3 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Chemischen Verschiebung<br />

Die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung des intraporösen Xenons wurde <strong>bei</strong><br />

den Rußen Vulc<strong>an</strong> PF, Vulc<strong>an</strong> P, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 untersucht. Bei Bis<br />

auf Printex XE2, einem Gasblack, h<strong>an</strong>delt es sich <strong>bei</strong> diesen Rußen um Furnace <strong>Black</strong>s<br />

mit einem geringen Anteil <strong>an</strong> Heteroatomgruppen, die sich hauptsächlich in ihrer<br />

Partikelgröße und <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche unterscheiden (s. Tabelle 5.2-1). Vulc<strong>an</strong> P<br />

und Vulc<strong>an</strong> PF stellen die Pulver- und Perlenform des selben Rußes dar. Sie besitzen<br />

daher mit 140 m 2 /g die gleiche spezifische Oberfläche, unterscheiden sich aber in ihrer<br />

Stampfdichte, die <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> P mit 330 g/dm 3 fast doppelt so groß ist wie <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF<br />

(190 g/dm 3 ).<br />

Die 129 Xe-NMR-Spektren von Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000, den Rußen mit <strong>der</strong><br />

kleinsten und größten spezifischen Oberfläche, sind mit steigendem Xenongasdruck in<br />

Abbildung 5.3-1 und 5.3-2 exemplarisch dargestellt. Zur Aufnahme <strong>der</strong> Spektren wurde<br />

ein einfaches Ein-Puls-Experiment mit einem 45°-Puls und einer Relaxationszeit von 60 s<br />

verwendet. Die Anzahl <strong>der</strong> akkumulierten Spektren beträgt jeweils 32. Die chemischen<br />

Verschiebungswerte sind unter Angabe des jeweiligen Drucks in Tabelle 5.3-1 aufgeführt<br />

Tab. 5.3-1<br />

pxe<br />

129 Xe-NMR-Verschiebungen von Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF, Printex XE2 und<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 <strong>bei</strong> verschieden Xenondrücken pXe.<br />

Vulc<strong>an</strong> PF Vulc<strong>an</strong> P Printex XE2 <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

pXe<br />

/bar<br />

δp1<br />

/ppm<br />

δp2<br />

/ppm /bar<br />

δp<br />

/ppm /bar<br />

δp<br />

/ppm /bar<br />

δp<br />

/ppm<br />

0,8 36,1 - 1,8 63,2 0,5 48,6 0,9 43,3<br />

0,9 47,3 - 2,2 75,1 0,9 50,4 1,4 51,6<br />

1,2 56,5 - 2,7 78,6 2,4 73,3 1,9 63,0<br />

2,7 65,8 - 2,7 78,3 5,3 89,3 2,0 65,5<br />

3,1 68,4 123,9 6,7 88,1 10,6 97,0 2,3 72,0<br />

4,6 73,1 156,1 7,5 88,5 13,2 99,8 2,7 78,5<br />

5,1 73,5 157,0 9,6 90,0 22,9 101,4 3,1 84,9<br />

6,2 73,1 163,7 11,1 90,1 23,8 100,1 5,5 107,1<br />

7,0 73,4 170,6 12,5 91,7 - - 7,4 117,4<br />

9,1 72,8 185,0 21,2 89,2 - - 8,2 123,6<br />

20,6 71,5/ 64,0 203,7 - - - - 17,7 132,5<br />

pXe<br />

pXe


Vulc<strong>an</strong> PF<br />

VPF2<br />

VPF1<br />

Ergebnisse 79<br />

280 240 200 160 120 80 40 0 -40<br />

(ppm)<br />

0,9 bar<br />

Abb. 5.3-1 129 Xe-NMR-Spektren von Vulc<strong>an</strong> PF (140 m 2 /g) mit zunehmendem Xenon-<br />

Gasdruck (0,9 bis 20,6 bar). Ab ca. 3 bar ist ein zweites Signal (VPF2) im tieferen Feld zu<br />

beobachten.<br />

1,2<br />

2,7<br />

3,1<br />

4,6<br />

5,1<br />

6,2<br />

7,0<br />

9,1<br />

20,6


80<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

160 140 120 100 80 60 40 20 0 -20<br />

(ppm)<br />

129<br />

2<br />

0,9 bar<br />

Abb. 5.3-2 Xe-NMR-Spektren von <strong>Black</strong> Pearls 2000 (1475 m /g) mit zunehmendem<br />

Xenon-Gasdruck (0,9 bis 17,7 bar).<br />

1,4<br />

1,9<br />

2,0<br />

2,3<br />

3,1<br />

5,5<br />

7,4<br />

8,2<br />

17,7


Ergebnisse 81<br />

Bei allen vier <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist eine deutliche Tieffeldverschiebung des 129 Xe-NMR-<br />

Signals <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome mit steigendem Druck zu beobachten. Im Spektrum<br />

von Vulc<strong>an</strong> PF erfolgt zudem ab 3 bar eine Aufspaltung des Reson<strong>an</strong>zsignals in zwei<br />

getrennte Linien (VPF(1) und VPF(2), s. a. Abbildung 5.3-1).<br />

In Abbildung 5.3-3 ist die chemische Verschiebung δp als Funktion des Druckes pXe<br />

dargestellt. Im Gegensatz zum freien Xenon verläuft die Zunahme <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung nur bis ca. 2 bar <strong>an</strong>nähernd linear. Bei höheren Drücken nimmt die<br />

Steigung ab und die jeweiligen Kurven erreichen jeweils ein spezifisches Plateau, das<br />

umso höher liegt, je größer die spezifische Oberfläche ist. Der Grenzwert von Vulc<strong>an</strong> P<br />

liegt mit 90 ppm trotz gleicher spezifischer Oberfläche über dem von Vulc<strong>an</strong> PF (1) (ca.<br />

73 ppm). Auch das zweite Reson<strong>an</strong>zsignale <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF (2) w<strong>an</strong><strong>der</strong>t mit zunehmendem<br />

Druck zu tiefem Feld und erreicht ca. <strong>bei</strong> 20,6 bar <strong>an</strong>nähernd einen Grenzwert <strong>bei</strong><br />

203,7 ppm. Oberhalb von 20 bar ist <strong>bei</strong> allen Rußen eine leichte Abnahme <strong>der</strong> chemische<br />

Verschiebung zu beobachten, die <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF von 73 auf 68 ppm am deutlichsten<br />

ausfällt. Bei näher Betrachtung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie ist hier zudem eine inhomogene<br />

Verbreiterung zu beobachten.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

VPF2<br />

BP<br />

PX2<br />

VP<br />

VPF1<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 5.3-3 Chemische Verschiebung des adsorbierten Xenons δp als Funktion des<br />

Xe-Gleichgewichtdrucks für vier verschiedene <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

(BP, 1475 m 2 /g), Printex XE2 (PX2, 1000 m 2 /g), Vulc<strong>an</strong> P und Vulc<strong>an</strong> PF (VP bzw.<br />

VPF, jeweils 140 m 2 /g).


82<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

5.4 Halbwertsbreiten und T2-Relaxation<br />

5.4.1 Reson<strong>an</strong>zlinien des freien und extraporösen Xenons<br />

Die Halbwertsbreite ∆ν1/2 <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale einer reinen Xenongasprobe beträgt <strong>bei</strong><br />

dem in dieser Ar<strong>bei</strong>t verwendeten Probenkopf, und einer Feldstärke des Magnetfeldes<br />

von 4,69 Teslar, 35 – 44 Hz und ist bis 18,7 bar druckunabhängig. Die Xenonkerne<br />

außerhalb <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Struktur liefern hingegen Reson<strong>an</strong>zlinien, <strong>der</strong>en<br />

Halbwertsbreiten zwischen 40 (Ensaco 350) und 130 Hz (Vulc<strong>an</strong> PF) liegen. Eine<br />

deutliche Druckabhängigkeit ist zudem <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF zu beobachten, <strong>bei</strong> dem eine<br />

Zunahme <strong>der</strong> Linienbreite von 80 auf 130 Hz im Bereich von 3 bis 20,6 bar erfolgt.<br />

5.4.2 Reson<strong>an</strong>zlinien des intraporösen Xenons<br />

Im Vergleich zum Signal des freien bzw. extraporösen Xenons ist die Halbwertsbreite <strong>der</strong><br />

intraporösen Xenonatome mit 297-1091 Hz um ein Vielfaches größer und variiert deutlich<br />

mit dem <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Typ. Die 129 Xe-NMR-Signale <strong>bei</strong> Rußen mit kleinen spezifischen<br />

Oberflächen und geringen Stampfdichten besitzen beson<strong>der</strong>s hohe Halbwertsbreiten (><br />

500 Hz) (s Tabelle 5.2-1). Die größte Linienbreite ist mit 1091 Hz im 129 Xe-NMR-Spektrum<br />

von Corax L6 zufinden, die kleinste hingegen <strong>bei</strong> N 550 mit 293 Hz. Das <strong>bei</strong> einigen<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s auftretende zweite Signal im tieferen Feld um 200 ppm zeigt Linienbreiten<br />

zwischen 1587 und 1691 Hz.<br />

5.4.3 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Halbwertsbreite<br />

Die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Halbwertsbreite wird ebenfalls exemplarisch <strong>an</strong> Vulc<strong>an</strong> PF,<br />

Vulc<strong>an</strong> P, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 untersucht. Bei allen vier <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist,<br />

wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> chemischen Verschiebung, eine Zunahme <strong>der</strong> Halbwertsbreite mit steigendem<br />

Druck zu beobachten (Abbildung 5.4-1 und Tabelle 5.4-1). Bereits <strong>bei</strong> kleinen Drücken<br />

unter 3 bar sind deutliche Unterschiede in den Linienbreiten <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s zu erkennen, wo<strong>bei</strong> <strong>bei</strong> Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 mit < 230 Hz zunächst<br />

die kleinsten Werte gefunden werden. Die Reson<strong>an</strong>zlinien von Vulc<strong>an</strong> P und PF zeigen<br />

hingegen bis 4 bar innerhalb eines Fehlerbereiches gleichgroße Halbwertsbreiten, die<br />

durchschnittlich 50 Hz oberhalb <strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en Rußen liegen.


Halbwertsbreite /Hz<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Ergebnisse 83<br />

VPF1<br />

PX2<br />

VP<br />

BP<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26<br />

Druck /bar<br />

Abb. 5.4-1 Halbwertsbreite ∆ν1/2 als Funktion des Xenondrucks für die <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s Vulc<strong>an</strong> PF (140 m 2 /g), Vulc<strong>an</strong> P (140 m 2 /g), Printex XE2 (1000 m 2 /g) und<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 (1475 m 2 /g).<br />

Oberhalb von 8 bar erreichen die Halbwertsbreiten einen Grenzwert, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> Printex XE2<br />

mit ca. 660 Hz über dem von Vulc<strong>an</strong> P (452 Hz) liegt. Bei Vulc<strong>an</strong> PF erfolgt durch eine<br />

inhomogene Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zsignal <strong>bei</strong> 20,6 bar eine sprunghafte Zunahme<br />

<strong>der</strong> mittleren Linienbreite auf 804 Hz. In <strong>Black</strong> Pearls 2000 nimmt die Linienbreite auch<br />

oberhalb von 8 bar weiter zu und erreicht <strong>bei</strong> 17,2 bar einen Wert von 502 Hz (s. Tabelle<br />

5.4-1). Die Halbwertsbreite des zweiten Adsorptionssignals <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF ist mit<br />

durchschnittlich 1600 Hz in dem beobachteten Druckbereich druckunabhängig.


84<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Tab. 5.4-1 Halbwertsbreiten <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale <strong>bei</strong> verschieden Xenondrücken pXe<br />

pxe<br />

<strong>der</strong> Ruße Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000.<br />

Vulc<strong>an</strong> PF Vulc<strong>an</strong> P Printex XE2 <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

pXe<br />

/bar<br />

∆ν1/2<br />

/Hz /bar<br />

∆ν1/2<br />

/Hz /bar<br />

∆ν1/2<br />

/Hz /bar<br />

∆ν1/2<br />

/Hz<br />

0,8 150 1,8 256 0,5 131 0,9 103<br />

0,9 279 2,2 271 0,9 161 1,4 103<br />

1,2 231 2,7 322 2,4 227 1,9 139<br />

2,7 313 2,7 310 5,3 314 2,0 147<br />

3,1 349 6,7 396 10,6 659 2,3 169<br />

4,6 501 7,5 449 13,2 642 2,7 183<br />

5,1 517 9,6 439 22,9 671 3,1 234<br />

6,2 493 11,1 448 23,8 663 5,5 300<br />

7,0 506 12,5 460 - - 7,4 373<br />

9,1 584 21,2 452 - - 8,2 461<br />

20,6 804 - - - - 17,7 502<br />

5.4.4 T2-Relaxation<br />

Die Frage, ob die Reson<strong>an</strong>zlinien <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Oberfläche wechselwirkenden<br />

Xenonatome homogen o<strong>der</strong> inhomogen verbreitert sind, lässt sich über die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationszeit T2 be<strong>an</strong>tworten (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1.2). Dazu wurden die T2-<br />

Zeiten mit Hilfe <strong>der</strong> Carr-Purcell-Meiboom-Gill (CPMG)-Pulssequenz bestimmt. [115] Bei <strong>der</strong><br />

Verwendung dieser Methode können zusätzliche Relaxationseffekte, wie sie z. B. durch<br />

Anisotropie- o<strong>der</strong> Austauscheffekte hervorgerufen werden können, eliminiert werden. Eine<br />

ausführliche Beschreibung <strong>der</strong> Pulssequenz erfolgt im experimentellen Teil dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

in <strong>Kapitel</strong> 8.5.3.<br />

In Tabelle 5.4-2 sind die T2-Zeiten aus dem CPMG-Experiment für zwei verschiedene<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s exemplarisch aufgeführt. Neben <strong>der</strong> Druckabhängigkeit erfolgt zudem ein<br />

Vergleich mit <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Halbwertsbreite ermittelten T2 * -Zeit, die alle Relaxationseffekte<br />

berücksichtigt.<br />

1/<br />

2<br />

pXe<br />

pXe<br />

* 1<br />

T 2 =<br />

(5.4-1)<br />

π ∆ν


Ergebnisse 85<br />

Unter isobaren Bedingungen unterscheiden sich die tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationszeiten <strong>der</strong><br />

intraporösen Xenonatome <strong>bei</strong> den hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s nur wenig<br />

vonein<strong>an</strong><strong>der</strong>. Bei ca. 3 bar beträgt sie für Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000 jeweils<br />

5,5 ms. Mit zunehmendem Druck nimmt sie <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF bis auf 1,2 ms ab. Für<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 ist hingegen eine Abnahme von 19,5 auf 3,8 ms <strong>bei</strong> einer<br />

Druckerhöhung von 1,4 auf 7,4 bar zu beobachten.<br />

Unter 3 bar sind die tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationszeiten T2 * <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s um<br />

den Faktor sechs bis sieben kleiner als T2. Oberhalb von 3 bar sind sie nur noch um den<br />

Faktor drei kleiner und nehmen mit steigendem Druck prozentual in gleichem Maße wie T2<br />

ab (Tabelle 5.4-2).<br />

Tab. 5.4-2 T2- und T2 * -Relaxationszeiten aus den CPMG-Experimenten bzw. <strong>der</strong><br />

Halbwertsbreite ∆ν1/2 des Adsorptionssignals.<br />

Probe<br />

pXe<br />

/bar<br />

T2 (CPMG)<br />

/ms<br />

T2 * = (π∆ν1/2) -1<br />

± 0,02 /ms<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 2,9 5,5 ± 0,6 1,14<br />

(140 m 2 /g) 9,1 1,7 ± 0,3 0,52<br />

20,6 1,2 ± 0,3 0,36<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 1,4 19,5 ± 1,5 3,00<br />

(1475 m 2 /g) 3,1 5,5 ± 0,7 1,74<br />

7,4 3,8 ± 0,2 1,24


86<br />

5.5 T1-Relaxation<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> <strong>der</strong> qu<strong>an</strong>titativen Auswertung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren ist eine genaue<br />

Kenntnis <strong>der</strong> Spin-Spin-Relaxationszeit T1 notwendig. Sie bestimmt im NMR-Experiment<br />

die Wartezeit zwischen Akquisition und erneuter Anregung, die üblicherweise im Bereich<br />

von 5⋅T1 liegen soll. Die T1-Relaxationszeiten <strong>der</strong> intra- (T1,p) und extraporösen (T1,f)<br />

Xenonatome wurden exemplarisch für die Ruße Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000 mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> sog. Inversion Recovery-(IR)–Methode bestimmt (s. <strong>Kapitel</strong> 8.5.2). Die Länge<br />

des 90°-Pulses betrug 12 – 15 µs und die Wartezeit zwischen Akquisition und Start einer<br />

erneuten Pulsfolge betrug maximal 10 min (ca. 5⋅T1). Die Ergebnisse sind in Tabelle 5.4-1<br />

zusammenfassend aufgeführt.<br />

In einer reiner Xenongasprobe k<strong>an</strong>n T1 auch <strong>bei</strong> hohen Drücken mehrere Minuten o<strong>der</strong><br />

sogar Stunden betragen (s. <strong>Kapitel</strong> 4.3). Im Vergleich dazu sind die Relaxationszeiten <strong>der</strong><br />

extraporösen Xenonkerne wesentlich kürzer und liegen z. B. für Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong><br />

Pearls 2000 <strong>bei</strong> 14,7 und 97 s. Die T1-Zeiten des intraporösen Xenons sind nochmals<br />

etwa um einen Faktor zehn kleiner. Sie zeigen zudem eine Druckabhängigkeit, die sich<br />

<strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF in einer leichten Abnahme von 3,26 auf 1,87 s, und <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

in einer deutlichen Zunahme von 1,23 auf 9,5 s äußert (Tabelle 5.5-1).<br />

Tab. 5.5-1 T1-Relaxationszeiten aus Inversion-Recovery-Experimenten <strong>der</strong><br />

Xenonatome innerhalb (T1,p) und außerhalb (T1,f) <strong>der</strong> Porenstruktur.<br />

Probe<br />

p<br />

/bar<br />

T1,p<br />

/s<br />

T1,f<br />

/s<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 9,1 3,26 ± 0,10 16,32 ± 2,18<br />

20,6 1,87 ± 0,31 14,71 ± 2,77<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 7,4 1,23 ± 0,18 94,73 ± 5,87<br />

17,7 9,50 ± 0,52 97,23 ± 6,08


5.6 Xenon-Diffusion in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

5.6.1 Einführung<br />

Ergebnisse 87<br />

Die freie Selbstdiffusion <strong>der</strong> Xenonatome außerhalb und die gehin<strong>der</strong>te Diffusion<br />

innerhalb <strong>der</strong> porösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Struktur wurde mit Hilfe <strong>der</strong> PFG-NMR-<br />

Spektroskopie untersucht und die jeweiligen Diffusionskoeffizienten in Abhängigkeit von<br />

Druck, Porengröße und Diffusionszeit bestimmt. Der Diffusionskoeffizient wurde über die<br />

relative Intensitätsän<strong>der</strong>ung E(G)/E(0) des<br />

Gradientenfeldstärke G ermittelt (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3.2).<br />

129 Xe-NMR-Signals mit steigen<strong>der</strong><br />

E( G)<br />

2 2 2 ⎛ δ G ⎞<br />

ln = −γ<br />

δ GG<br />

D⎜<br />

∆ − ⎟<br />

(5.6-1)<br />

E(<br />

0)<br />

⎝ 3 ⎠<br />

Die PFG-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Proben mit geringen Xenon-Drücken<br />

und großen Halbwertsbreiten <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale lieferten keine Ergebnisse, da auch<br />

<strong>bei</strong> kurzen Diffusionszeiten ∆ und kleinen Gradientenpulsen δG eine zu schnelle<br />

Intensitätsabnahme <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zsignale erfolgte. Nur <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 konnten<br />

druck- und diffusionszeitabhängige Messungen erfolgreich durchgeführt werden.<br />

5.6.2 Diffusion des freien und extraporösen Xenons<br />

Die freie Selbstdiffusion des Xenons wurde sowohl in einer reinen Xenongas-Probe, als<br />

auch in Gegenwart eines <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s untersucht und jeweils <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient<br />

bestimmt. Bei einer reinen Xenonprobe mit einem Innendruck von 21,2 bar beträgt <strong>der</strong><br />

Diffusionskoeffizient <strong>der</strong> freien und ungehin<strong>der</strong>ten Diffusion 2,6⋅10 -8 m 2 /s. Ein Vergleich<br />

mit <strong>der</strong> Literatur zeigt, dass Df <strong>bei</strong> einer Druckerhöhung von 1 auf 21,2 bar um mehr als<br />

zwei Größenordnungen abnimmt (Abbildung 5.6-1a und Tabelle 5.6-1).<br />

Der Diffusionskoeffizient des extraporösen Xenons im heterogenen System Xenon–<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> ist im vergleichbaren Druckbereich um ca. eine Größenordnung kleiner<br />

als <strong>der</strong> des freien Xenons (<strong>Black</strong> Pearls 2000 <strong>bei</strong> 10,9 bar: 6,6·10 -8 m 2 /s, Xenongas:<br />

72,4·10 -8 m 2 /s <strong>bei</strong> 12 bar). Hier<strong>bei</strong> ist ebenfalls ein Abnahme mit steigendem Druck<br />

bzw. Dichte zu beobachten, allerdings ist die Än<strong>der</strong>ung weniger stark ausgeprägt als<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> reinen Xenonprobe. So nimmt <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient in <strong>Black</strong> Pearls 2000


D f /m 2 s -1<br />

88<br />

6,0x10 -6<br />

5,0x10 -6<br />

4,0x10 -6<br />

3,0x10 -6<br />

2,0x10 -6<br />

1,0x10 -6<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

<strong>bei</strong> 17,7 bar einen Wert von 1,9·10 -8 m 2 /s <strong>an</strong> und liegt damit, wie auch <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF<br />

mit 1,7·10 -8 m 2 /s (20,6 bar), nur geringfügig unter dem gefunden Wert <strong>der</strong> freien<br />

Diffusion <strong>bei</strong> 21,2 bar (2,6⋅10 -8 m 2 /s, Tabelle 5.6-1).<br />

Die jeweils zurückgelegte mittlere freie Weglänge < ><br />

2<br />

r <strong>der</strong> Xenonatome lässt<br />

sich mit Hilfe von Gleichung 5.6-2 bestimmen (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3.3).<br />

2<br />

< r > = 6∆D<br />

(5.6-2)<br />

In Tabelle 5.6-1 sind die mittleren freien Weglängen <strong>der</strong> freien und extraporösen<br />

Xenonatome <strong>bei</strong> einer Diffusionszeit von 10 ms exemplarisch aufgeführt. In<br />

Abbildung 5.6-1 ist < ><br />

2<br />

r <strong>der</strong> freien Xenonatome gegen den Druck aufgetragen.<br />

Hier zeigt sich eine <strong>an</strong>nähernd lineare Abnahme <strong>der</strong> Weglänge mit zunehmendem<br />

Xenondruck.<br />

0,0<br />

Mair<br />

Junker<br />

(a)<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t<br />

0 4 8 12 16 20 240<br />

4 8 12 16 20 24<br />

Druck /bar<br />

Druck /bar<br />

Abb. 5.6-1 (a) Diffusionskoeffizient Df und (b) relative freie Weglänge < ><br />

2<br />

r des freien<br />

Xenons <strong>bei</strong> Raumtemperatur als Funktion des Druckes. Vergleich mit den Ergebnissen<br />

von Mair et al. [116] und Junker. [97]<br />

(b)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

(/∆) 1/2 /mm s -1/2


Ergebnisse 89<br />

Tab. 5.6-1 Xenon-Diffusionskoeffizienten und mittlere freie Weglängen (∆ = 10 ms)<br />

des reinen sowie des extraporösen Xenons in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>.<br />

Referenz/ Probe<br />

Reines Xenongas :<br />

(Mair, 1998) [116]<br />

(Junker, 2000) [97]<br />

p<br />

/bar<br />

Df<br />

/10 -8 m 2 s -1<br />

< ><br />

2<br />

r<br />

/µm<br />

1,0 571 585<br />

12,0 72,4 ≤ 2,00 208 ± 34<br />

Diese Ar<strong>bei</strong>t 21,2 2,6 ≤ 0,17 39 ± 10<br />

Extraporöses Xenon:<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 6,6 ≤ 0,38 63 ± 15<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 17,7 1,9 ≤ 0,15 34 ± 9<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 20,6 1,7 ≤ 0,16 32 ± 10<br />

Printex XE2 23,8 2,2 ≤ 0,13 36 ± 9<br />

5.6.3 Diffusion des intraporösen Xenons<br />

Die Diffusion des intraporösen Xenons wurde in Abhängigkeit von <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche, dem Druck und <strong>der</strong> Diffusionszeit ∆ untersucht. Dazu wurden die Xenon-<br />

Diffusionskoeffizienten von drei <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit unterschiedlicher spezifischer<br />

Oberfläche bestimmt. Um die Ergebnisse mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> vergleichen zu können, wurden die<br />

gleichen Gradientenpulslängen δG (0,3 ms) sowie die gleichen Diffusionszeiten ∆ (10 ms)<br />

verwendet. Die Diffusionskoeffizienten und die nach Gleichung 5.6-2 erhaltenen mittleren,<br />

freien Weglängen sind für Vulc<strong>an</strong> PF, Ketjen <strong>Black</strong> und <strong>Black</strong> Pearls 2000 in Tabelle 5.6-2<br />

aufgeführt.<br />

Tab. 5.6-2 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Diffusionsmessungen <strong>an</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> (δG = 0,3 ms,<br />

∆ = 10 ms).<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

σS<br />

/m 2 g -1<br />

pXe<br />

/bar<br />

Dp<br />

/10 -9 m 2 s -1<br />

< 2<br />

r<br />

><br />

/µm<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 140 14,0 28,30 ≤ 0,9 41,2 ≤ 0,7<br />

Ketjen <strong>Black</strong> 950 12,6 10,20 ≤ 0,7 24,7 ≤ 0,8<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 1475 10,9 8,62 ≤ 0,3 22,7 ≤ 0,8


90<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Die Diffusionskoeffizienten Dp des intraporösen Xenons sind im Vergleich zu Df um einen<br />

Faktor 1,5 bis 2 kleiner. Zudem zeigt sich eine deutliche Abnahme in Dp mit zunehmen<strong>der</strong><br />

spezifischer Oberfläche (Abbildung 5.6-2). So wurde für Vulc<strong>an</strong> PF (140 m 2 /g) ein Wert<br />

von 2,8·10 -8 m 2 /s ermittelt. Ketjen <strong>Black</strong> besitzt hingegen mit 950 m 2 /g eine fast siebenmal<br />

so große spezifische Oberfläche, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient mit 1.01·10 -8 m 2 /s etwa<br />

ein Drittel kleiner ist. <strong>Black</strong> Pearls 2000, <strong>der</strong> Ruß mit <strong>der</strong> größten spezifischen Oberfläche,<br />

(1475 m 2 /g) liefert mit 8,71·10 -9 m 2 /s den kleinsten Wert. Über Gleichung 5.6-2 ist eine<br />

Abnahme <strong>der</strong> mittleren freien Weglänge mit zunehmendem σs verbunden (Tabelle 5.6-2).<br />

D p /10 -9 m 2 s -1<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

VPF<br />

KB<br />

BP<br />

5<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

spezifische Oberfläche /m 2 g -1<br />

Abb. 5.6-2 Xenon-Diffusionskoeffizient Dp in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit unterschiedlicher<br />

spezifischer Oberfläche σs. Vulc<strong>an</strong> PF (VPF, 14,0 bar), Ketjen <strong>Black</strong> (KB, 12,6 bar)<br />

und <strong>Black</strong> Pearls (BP, 10,9 bar) (δ = 0,3 ms, ∆ = 10 ms).


5.6.4 Druckabhängige Xenon-Diffusionsmessungen<br />

Ergebnisse 91<br />

Die im letzten <strong>Kapitel</strong> vorgestellten Ergebnisse sind nur bedingt repräsentativ, da die<br />

Diffusionskoeffizienten nur von drei verschieden <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ermittelt wurden, und<br />

zudem die Xenongasdrücke zwischen 10,9 – 14 bar variieren. Es ist aber zu erwarten,<br />

dass die Kollisionswahrscheinlichkeit <strong>der</strong> Xenonatome mit <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d, sowie die <strong>der</strong><br />

Xenonatome unterein<strong>an</strong><strong>der</strong>, druck- bzw. dichteabhängig ist. Um dies zu untersuchen<br />

wurde <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient von <strong>Black</strong> Pearls 2000 <strong>bei</strong> verschiedenen Drücken im<br />

Bereich von 1,9 – 17,7 bar bestimmt.<br />

Das Diagramm in Abbildung 5.6-3 zeigt den Diffusionskoeffizienten <strong>der</strong> intraporösen<br />

Xenonatome Dp als Funktion des Xenondrucks pXe. Zunächst nimmt Dp im Bereich von 2<br />

bis 8 bar von 10,7·10 -9 auf 6,3·10 -9 m 2 /s ab. Bei einer weiteren Druckerhöhung auf über<br />

10 bar wird Dp druckunabhängig und erreicht mit 5,56·10 -9 m 2 /g <strong>an</strong>nähernd einen<br />

Grenzwert. Gleichzeitig nimmt die von den Xenonatome zurückgelegte mittlere freie<br />

Weglänge während ∆ zunächst linear von ca. 57 auf 43 µm ab und erreicht <strong>bei</strong> 17,7 bar<br />

einen Wert von 40,8 µm (Tabelle 5.6-3).<br />

D p /10 -9 m 2 s -1<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 5.6-3 Xenon-Diffusionskoeffizient <strong>der</strong> gehin<strong>der</strong>ten Diffusion als Funktion<br />

des Xenongasdrucks von <strong>Black</strong> Pearls 2000 (δ = 0,3 ms, ∆ = 50 ms).


12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

92<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Tab. 5.6-3 Der Xenon-Diffusionskoeffizient Dp von <strong>Black</strong> Pearls 2000 und die<br />

zurückgelegte freie Weglänge in Abhängigkeit vom Xenongasdruck p<br />

(δ = 0,3 ms, ∆ = 50 ms).<br />

pXe<br />

/bar<br />

Dp<br />

/10 -9 m 2 s -1<br />

< 2<br />

r<br />

/µm<br />

1,9 10,71 ≤ 0,51 56,7 ≤ 1,33<br />

3,1 10,41 ≤ 0,50 55,9 ≤ 1,33<br />

5,5 8,82 ≤ 0,74 51,4 ≤ 2,11<br />

8,2 6,36 ≤ 0,83 43,7 ≤ 2,76<br />

10,9 6,01 ≤ 0,62 42,5 ≤ 2,14<br />

17,7 5,56 ≤ 0,25 40,8 ≤ 0,91<br />

5.6.5 Diffusionszeitabhängige Xenon-Diffusionsmessungen<br />

Diffusionszeitabhängige Messungen des Diffusionskoeffizienten wurden unter isobaren<br />

Bedingungen <strong>an</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000, dem Ruß mit <strong>der</strong> kleinsten Poren- und<br />

Partikelgrößen, <strong>bei</strong> 10,9 bar durchgeführt. Die Diffusionszeit ∆ wurde im Bereich von 4 bis<br />

200 ms variiert und Dp(∆) über Gleichung 5.6-1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in<br />

Tabelle 5.6-4 zusammengefasst und in Abbildungen 5.6-4 graphisch dargestellt.<br />

D p /10 -9 m 2 s -1<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

><br />

() -1/2 /µm<br />

2<br />

10<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220<br />

Diffusionszeit /ms<br />

Diffusionszeit /ms<br />

Abb. 5.6-4 Xenon-Diffusionskoeffizient Dp als Funktion <strong>der</strong> Diffusionszeit ∆. Probe: <strong>Black</strong><br />

Pearls 2000 (pXe=10,9 bar, δG = 0,3 ms).


Ergebnisse 93<br />

Dp nimmt <strong>bei</strong> einer Erhöhung <strong>der</strong> Diffusionszeit von 4 auf 200 ms fast um eine<br />

Größenordnung ab und erreicht <strong>bei</strong> 200 ms einen Wert von 3,27·10 -9 m 2 /s. Die mittlere<br />

freie Wegstrecke nimmt entsprechend mit 6 D∆<br />

zu. Experimentell konnten<br />

Diffusionsmessungen mit Diffusionszeiten über 200 ms aufgrund eines starken<br />

Intensitätsverlustes <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale und <strong>der</strong> damit verbundenen geringeren<br />

Anzahl <strong>an</strong> Datenpunkten nicht mehr erfolgreich durchgeführt werden.<br />

Tab. 5.6-4 Xenon-Diffusionskoeffizienten <strong>der</strong> gehin<strong>der</strong>ten Diffusion in <strong>Black</strong> Pearls<br />

2000 (10,9 bar) für verschiedene Diffusionszeiten ∆ (δG = 0,3 ms).<br />

∆<br />

/ms<br />

Dp<br />

/10 -9 m 2 /s<br />

< 2<br />

r<br />

/µm<br />

4 10,80 ≤ 0,76 16,1 ≤ 0,57<br />

10 8,62 ≤ 0,31 22,7 ≤ 0,41<br />

16 8,12 ≤ 0,19 27,9 ≤ 0,33<br />

30 8,00 ≤ 0,44 37,9 ≤ 1,04<br />

50 6,01 ≤ 0,62 42,5 ≤ 2,19<br />

100 4,73 ≤ 0,75 53,3 ≤ 4,22<br />

200 3,27 ≤ 0,70 62,6 ≤ 6,71<br />

5.7 Qu<strong>an</strong>titative Untersuchung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale<br />

Die Integrale <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Linien liefern die relativen Xenon<strong>an</strong>teile im intra- und<br />

extraporösen Bereich <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Strukturen. Voraussetzung ist, dass sich die<br />

Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> - Probe vollständig im Spulenraum des NMR-Messkopfes befindet (s.<br />

<strong>Kapitel</strong> 8.1). In Abbildung 5.7-1 ist die Zunahme <strong>der</strong> relativen Signalintensität <strong>der</strong><br />

intraporösen Xenonatome, bezogen auf die Masse <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mCB, von Vulc<strong>an</strong><br />

PF, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 dargestellt.<br />

Bei allen drei Rußen ist ein Anstieg <strong>der</strong> relativen Signalintensität mit steigendem Druck zu<br />

beobachten. Da<strong>bei</strong> sind die Werte von Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 im<br />

vergleichbaren Druckbereich stets größer als die von Vulc<strong>an</strong> PF und zeigen bis ca.<br />

drei bar einen ähnlichen Verlauf. Zwischen 8 und 10 bar erreichen die Kurven <strong>an</strong>nähernd<br />

>


94<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

einen Grenzwert, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 entsprechend <strong>der</strong> höheren spezifischen<br />

Oberfläche über dem von Printex XE2 liegt. Bei Vulc<strong>an</strong> PF ist hingegen bis 20,6 bar ein<br />

nahezu linearer Verlauf zu beobachten.<br />

rel. Signalintensität /m CB /g -1<br />

Abb. 5.7-1<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

Printex XE2<br />

Vulc<strong>an</strong> PF<br />

0,0<br />

0 4 8 12 16 20 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Relative Integrale <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale intraporöser Xenonatome<br />

mit zunehmendem Xenondruck.<br />

5.8 Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

Die temperaturabhängigen 129 Xe-NMR-Experimente <strong>an</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> wurden von Frau<br />

Sperling-Ischinsky im Rahmen ihrer Dissertation [100] durchgeführt und sollen hier nur zur<br />

vollständigen Darstellung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s aufgeführt<br />

und mit den in dieser Ar<strong>bei</strong>t durchgeführten Experimenten verglichen werden. In<br />

Abbildung 5.8-1 ist hierzu die Chemische Verschiebung ∆δ = δp - δf als Funktion <strong>der</strong><br />

Temperatur für verschiedene <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s dargestellt. Die dazugehörigen Zahlenwerte<br />

sind in Tabelle 5.8-1 aufgelistet.<br />

Insgesamt ist für alle <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ein Anstieg <strong>der</strong> Chemischen Verschiebung mit<br />

abnehmen<strong>der</strong> Temperatur zu beobachten. In dem hier untersuchten Temperaturbereich<br />

von 298 - 243 K k<strong>an</strong>n sie da<strong>bei</strong> um bis zu 100 ppm zunehmen. Auffällig ist, dass die


Ergebnisse 95<br />

Kurve für Monarch 1300 nahezu parallel zu denen von Printex XE2 und Conductex 40-<br />

220 verläuft, obwohl die spezifische Oberfläche mit 560 m 2 /g jeweils nur halb so groß ist.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

1000<br />

560<br />

1075<br />

80<br />

60<br />

150<br />

143<br />

83<br />

40<br />

20<br />

30<br />

28<br />

240 250 260 270 280 290 300 310<br />

Temperatur /K<br />

Abb. 5.8-1 Chemische Verschiebung des intraporösen Xenons als Funktion<br />

<strong>der</strong> Temperatur für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit unterschiedlichen spezifischen<br />

Oberflächen (in m 2 /g). [100]<br />

Tab. 5.8-1 Chemische Verschiebungswerte ∆δ = δp - δf (in ppm) von <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit<br />

unterschiedlicher spezifischer Oberfläche in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur. [100]<br />

Temp. Raven<br />

/K 410<br />

28 m 2 N 550<br />

/g 30 m 2 N 330<br />

/g 83 m 2 N 110<br />

/g 143 m 2 Corax L<br />

/g 150 m 2 Monarch<br />

1300<br />

/g 560 m 2 Printex<br />

XE2<br />

/g 1000 m 2 Conductex<br />

40-220<br />

/g 1075 m 2 /g<br />

298 33,2 44,7 56,8 64,0 72,2 122,1 125,3 119,0<br />

283 40,2 -- -- -- 79,4 134,4 134,4 132,8<br />

273 48,7 68,2 77,2 89,7 92,7 144,0 144,0 145,1<br />

263 58,6 79,0 91,4 102,6 101,1 153,9 153,9 160,2<br />

253 75,5 96,1 111,2 116,9 123,6 174,2 174,2 178,9<br />

243 97,0 142,4 157,4 131,6 166,3 185,7 185,7 192,3


96<br />

6.1 Einführung<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Diskussion<br />

Die Eigenschaften <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale von Xenonatomen in mikroporösen Strukturen,<br />

wie chemische Verschiebung und Halbwertsbreite, werden in erster Linie von <strong>der</strong><br />

Porengröße und <strong>der</strong> Porengrößenverteilung bestimmt. Daher wird zunächst ein<br />

Porenmodell für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s vorgestellt, das als Grundlage für die nachfolgende<br />

Interpretation <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren dient. Eine Abschätzung <strong>der</strong> mittleren Porengröße<br />

erfolgt da<strong>bei</strong> mit Hilfe <strong>der</strong> Partikelgröße bzw. <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche und<br />

Stampfdichte. Ein Model zur Porengrößenbestimmung über die Druckabhängigkeit <strong>der</strong><br />

chemische Verschiebung wird ebenfalls vorgestellt.<br />

Die 129 Xe-Reson<strong>an</strong>zlinien werden außerdem durch druck- und temperaturabhängige<br />

Austauschprozesse beeinflusst, die über die Selbstdiffusion <strong>der</strong> Xenonatome direkt<br />

beobachtet werden können. Des weiteren werden Eigenschaften <strong>der</strong><br />

Adsorbentoberfläche, wie Porosität und Oberflächenchemie, über die Relaxationszeiten<br />

untersucht und charakterisiert. Zuletzt wird das Adsorptionsverhalten auf <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong> Oberfläche qu<strong>an</strong>titativ durch Anwendung <strong>der</strong> Adsorptionstheorien nach L<strong>an</strong>gmuir,<br />

BET und Dubinin untersucht.<br />

6.2 Porenmodell für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

In <strong>Kapitel</strong> 2 wurden bereits die grundlegenden strukturellen Eigenschaften mikroporöser<br />

Ruße ausführlich vorgestellt. Bei genauerer Betrachtung ergeben sich daraus mindestens<br />

drei verschiedene Porenarten, die für die Xenonatome zugänglich sind und theoretisch<br />

jeweils eine Reson<strong>an</strong>zlinie im 129 Xe-NMR-Spektrum hervorrufen (s. Abbildung 6.2-1).<br />

Dazu gehören Inter- und Intraaggregatporen, sowie Poren in mikroporösen<br />

Primärpartikeln.


Diskussion 97<br />

Die chemischen Verschiebungen und Halbwertsbreiten <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale sind da<strong>bei</strong><br />

von <strong>der</strong> Porengröße und <strong>der</strong> Porengrößenverteilung abhängig. Kleine Poren führen i. A.<br />

zu verstärkten Wechselwirkungen <strong>der</strong> Xenonatome mit <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche und<br />

somit zu höheren chemischen Verschiebungen. Die größten Porenräume bilden sich <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Agglomeration <strong>der</strong> Aggregate und werden als Interaggregatporen bezeichnet. Aus<br />

makroskopischer Sicht bestimmen sie die Stampfdichte <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, wo<strong>bei</strong> eine<br />

hohe Stampfdichte kleinen Interaggregatporen entspricht und umgekehrt. Das 129 Xe-<br />

NMR-Signal ist da<strong>bei</strong> jeweils zum tiefen bzw. hohen Feld verschoben. Die unregelmäßige<br />

Struktur <strong>der</strong> Aggregate führt zusätzlich zu einer Porengrößenverteilung und somit zu einer<br />

inhomogenen Linienverbreiterung, wie es in Abbildung 6.2-1 schematisch dargestellt ist.<br />

Kleinere Poren entstehen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aggregation <strong>der</strong> Primärpartikel, die, wie wir in<br />

<strong>Kapitel</strong> 6.3.1 sehen werden, <strong>bei</strong> einer kubischdichten Anordnung linear von <strong>der</strong> mittleren<br />

Partikelgröße abhängen. Die Reson<strong>an</strong>zlinien <strong>der</strong> in diesen Intraaggregatporen<br />

adsorbierten Xenonatome sind aufgrund <strong>der</strong> stärkeren Wechselwirkungen mit <strong>der</strong><br />

Porenoberfläche zu tieferem Feld verschoben. Im Gegensatz zu den Interaggregatporen<br />

ist hier eine homogenere Porengrößenverteilung zu erwarten, die wie<strong>der</strong>um zu kleineren<br />

Halbwertsbreiten führen.<br />

Poröse Primärpartikel liefern schließlich die dritte Porenart, die nur in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit<br />

hoher spezifischer Oberfläche (> 500 m 2 /g) zu finden ist. [1-3] Hier befinden sich die<br />

Xenonatome innerhalb <strong>der</strong> Kohlenstoffmatrix in Intrapartikelporen, wo sie direkt von<br />

aliphatischen und aromatischen Kohlenstoffatomen umgeben sind (vgl. Netzwerktheorie<br />

in <strong>Kapitel</strong> 2.3.3), so dass m<strong>an</strong> daher auch von einer Absorption <strong>der</strong> Xenonatome<br />

sprechen k<strong>an</strong>n. Aufgrund <strong>der</strong> hohen Wechselwirkungen mit <strong>der</strong> Festkörpermatrix ist<br />

hier<strong>bei</strong> die höchste Tieffeldverschiebung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zsignale zu beobachten. Die<br />

chemischen Verschiebung sollte da<strong>bei</strong> unabhängig von den makroskopischen<br />

Eigenschaften sein und somit für alle <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit mikroporösen Primärpartikeln<br />

den gleichen Wert <strong>an</strong>nehmen.<br />

Zuletzt sei auf das Reson<strong>an</strong>zsignal des freien (extraporösen) Xenons hingewiesen, das<br />

unter Vernachlässigung von Austauscheffekten stets ein Signal geringer Halbwertsbreite<br />

im hohen Feld liefert und dessen chemische Verschiebung zur genauen Bestimmung des<br />

Innendrucks <strong>der</strong> Probe benutzt wird.<br />

Anh<strong>an</strong>d dieses Porenmodells und den nun beschriebenen Austausch- und<br />

Diffusionsprozessen, werden die einzelnen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s hinsichtlich ihrer Struktur und


98<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Oberflächenchemie charakterisiert. Die chemische Verschiebung und Halbwertsbreite<br />

werden jeweils in einem geson<strong>der</strong>ten <strong>Kapitel</strong> betrachtet (<strong>Kapitel</strong> 6.5 und 6.6).<br />

rel. Intensität<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

C 2-<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Xe<br />

Intrapartikelporen<br />

pm<br />

Primärpartikel<br />

Intraaggregatporen<br />

Chemische Verschiebung<br />

Porengröße<br />

nm<br />

Interaggregatporen<br />

Aggregate/<br />

Agglomerate<br />

Extraporöser Bereich/<br />

Freies Xenon<br />

0 ppm<br />

Abb. 6.2-1 Zuordnung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinien im 129 Xe-NMR-Spektrum für verschiedene<br />

Porenarten im <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>. Die chemische Verschiebung nimmt mit abnehmendem<br />

Porenradius zu.<br />

µm


6.3 Porengrößenbestimmung<br />

6.3.1 Intraaggregatporen<br />

Diskussion 99<br />

Der höchste Aggregationsgrad wird theoretisch durch eine kubisch dichte Anordnung<br />

sphärischer Primärpartikel erreicht. Innerhalb <strong>der</strong> da<strong>bei</strong> gebildeten Zwischenräume<br />

beträgt <strong>der</strong> maximale Abst<strong>an</strong>d zmax eines punktförmigen Teilchens von <strong>der</strong> Oberfläche<br />

genau<br />

PG ⎡ 1 ⎤<br />

z max = ⎢<br />

− 1⎥<br />

. (6.3-1)<br />

2 ⎣sin(<br />

109,<br />

5°<br />

/ 2)<br />

⎦<br />

Die Abstände zmax <strong>der</strong> hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s sind in Tabelle 6.3-1 aufgeführt.<br />

Die kleinste mittlere Primärpartikelgröße besitzt <strong>Black</strong> Pearls 2000 mit 12 nm. Der<br />

maximale Abst<strong>an</strong>d zmax beträgt somit 1,35 nm, also etwa das Dreifache eines<br />

Xenondurchmessers (= 0,44 nm). Bei N550, dem Ruß mit dem größten Partikel-<br />

durchmesser (44 nm) nimmt zmax einen Wert von 4,94 nm <strong>an</strong>, also etwa das 11-fache<br />

eines Xenonatoms. Der Abst<strong>an</strong>d zur Partikeloberfläche innerhalb einer dichtgepackten<br />

Primärpartikelebene ist ebenfalls linear von <strong>der</strong> Partikelgröße abhängig und lässt sich<br />

berechnen zu<br />

PG ⎡ 1 ⎤<br />

z ´ max = ⎢ − 1⎥<br />

. (6.3-2)<br />

2 ⎣cos30°<br />

⎦<br />

Für <strong>Black</strong> Pearls 2000 entspricht einem maximalen Abst<strong>an</strong>d z´max von 0,93 nm, also etwa<br />

zwei Xenondurchmesser. Bei kleinen Primärartikelgrößen werden also leicht Porenradien<br />

in molekularen Größenordnungen erreicht. Zur Erklärung des häufig <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

beobachteten Molekularsiebeffekts, ist die Verwendung eines Netzwerkmodells daher<br />

nicht zwingend erfor<strong>der</strong>lich (vgl. <strong>Kapitel</strong> 2.3.4).<br />

Typische Merkmale einer kubisch dichten Anordnung <strong>der</strong> Primärpartikel <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s sind hohe Stampfdichten in Verbindung mit einer geringen spezifischen<br />

Oberfläche. Ruße mit stark verzweigten Aggregaten zeichnen sich hingegen durch<br />

geringe Stampfdichten und große spezifische Oberflächen aus. Die Anordnung <strong>der</strong><br />

Primärpartikel innerhalb des Aggregates bestimmt also die mittlere Größe <strong>der</strong><br />

Intraaggregatporen. Da die Aggregate die kleinste dispergierbare Einheit <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s darstellen, bleiben diese Poren auch <strong>bei</strong> einer Nachbeh<strong>an</strong>dlung unverän<strong>der</strong>t.<br />

Hingegen können die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Agglomeration gebildeten Aggregatzwischenräume<br />

(Interaggregatporen) durch nachträgliche Verdichtung <strong>der</strong> Probe verkleinert werden.


100<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Tab. 6.3-1 Maximale Abstände zmax Porenmitte zur Porenw<strong>an</strong>d in einer kubisch<br />

dichten Anordnung sphärischer Primärpartikel mit dem Durchmesser PG<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Abk.<br />

PG<br />

/nm<br />

zmax<br />

/nm<br />

N 550 N5 44 4,94<br />

N 330 N3 28 3,14<br />

Vulc<strong>an</strong> PF VPF 19 2,13<br />

Vulc<strong>an</strong> P VP 19 2,13<br />

Corax L CL 23 2,58<br />

Vulc<strong>an</strong> XC-72R VXC 30 3,37<br />

Corax L6 CL6 18 2,02<br />

Monarch 1300 M13 13 1,46<br />

Printex XE2 PX2 33 3,66<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 BP 12 1,35<br />

6.3.2 Porenradius aus Stampfdichte und spezifischer Oberfläche<br />

Ein mittlerer Porenradius R P , <strong>der</strong> alle innerhalb <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Struktur<br />

vorkommenden Porenarten und –größen berücksichtigt, lässt sich aus <strong>der</strong> Stampfdichte<br />

ρSD und <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche σs erhalten. Ausgehend von einer mittleren Dichte<br />

<strong>der</strong> Primärpartikel von ρCB = 1,85 g/cm 3<br />

Porenvolumen VP/mCB ermittelt werden.<br />

V<br />

m<br />

P<br />

CB<br />

SD<br />

[1] k<strong>an</strong>n zunächst das spezifische freie<br />

1 1<br />

= −<br />

(6.3-3)<br />

ρ ρ<br />

Hier<strong>bei</strong> ist mCB die Masse des <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. Mit σs lässt sich nun das mittlere<br />

Volumen/Oberfläche-Verhältnis VP/S bestimmen, dass sich direktproportional zum<br />

mittleren Porenradius R P verhält.<br />

V<br />

p<br />

S<br />

V<br />

=<br />

m<br />

P<br />

CB<br />

⋅<br />

1<br />

σ<br />

s<br />

CB<br />

∝ R<br />

P<br />

(6.3-4)<br />

Die so ermittelten Porenradien sind für einige <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s in Tabelle 6.3-2 aufgeführt.<br />

Die Werte liegen im N<strong>an</strong>ometerbereich, sind aber im Vergleich zu den aus <strong>der</strong>


Diskussion 101<br />

Partikelgröße bestimmten Porenradien (Tabelle 6.3-1) um ein Vielfaches größer, da hier<br />

nicht nur die kleinstmöglichen Intraaggregatporen, son<strong>der</strong>n ein über alle Porenarten<br />

gemittelter Radius bestimmt wird (s. Porenmodel in <strong>Kapitel</strong> 6.2). Zudem ist <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s, die im Vergleich zu Zeolithen eine eher ungeordnete Porenstruktur besitzen, eine<br />

breite Porengrößenverteilung mehr als wahrscheinlich, da keines <strong>der</strong> Aggregate bzw.<br />

Agglomerate einem zweiten gleicht und somit we<strong>der</strong> eine Nah- noch eine Fernordnung<br />

zwischen den Primärpartikeln existiert. Der mittlere Porenradius R P lässt sich daher<br />

theoretisch auch aus dem Schwerpunkt einer Porengrößenverteilungsfunktion F(RP)<br />

bestimmen (s. Abbildung 6.3-1):<br />

F(Rp)<br />

R P<br />

Rp<br />

R<br />

P<br />

=<br />

∫<br />

∫<br />

3<br />

P<br />

R F(<br />

R ) dR<br />

F(<br />

R<br />

P<br />

P<br />

) dR<br />

P<br />

P<br />

Abb. 6.3-1 Schematische Darstellung<br />

einer Porengrößenverteilungsfunktion.<br />

(6.3-5)<br />

F(Rp)=Anzahl <strong>der</strong> Poren mit Radius Rp.<br />

Tab. 6.3-2 Mittlere Porengrößen aus Stampfdichte und spezifischer Oberfläche.<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> σs<br />

/m 2 g -1<br />

ρSD<br />

/g⋅l -1<br />

R P<br />

/nm<br />

N 550 30 345 78,6<br />

N 330 83 370 26,1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 140 190 33,7<br />

Vulc<strong>an</strong> P 140 330 17,8<br />

Corax L 150 200 29,7<br />

Vulc<strong>an</strong> XC-72R 254 100 37,2<br />

Corax L6 265 120 29,4<br />

Monarch 1300 560 260 5,9<br />

Ketjenblack 950 110 9,0<br />

Printex XE2 1000 140 6,6<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 1475 150 4,2


102<br />

6.4 Austausch und Diffusion<br />

6.4.1 Austauschprozesse<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Die Selbstdiffusion <strong>der</strong> Xenonatome führt während des NMR-Experiments zu<br />

Austauschprozessen zwischen energetisch unterschiedlichen Bereichen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong> Strukturen. Die intraporösen Gasteilchen unterliegen da<strong>bei</strong> drei unterschiedlichen<br />

Austauscheffekten, die die chemische Verschiebung und Halbwertsbreite <strong>der</strong><br />

Reson<strong>an</strong>zlinien nachhaltig beeinflussen (s. Abbildung 6.4-1):<br />

1. Austausch zwischen adsorbiertem und freien Zust<strong>an</strong>d innerhalb einer Pore<br />

2. Austausch zwischen den einzelnen Poren<br />

3. Austausch zwischen intra- und extraporösen Bereichen<br />

Es ist <strong>an</strong>zunehmen, dass die Adsorptions- und Desorptionsvorgänge innerhalb einer Pore<br />

oberhalb <strong>der</strong> kritischen Temperatur des Xenons so schnell sind, dass mit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-<br />

Spektroskopie zwischen <strong>bei</strong>den Zuständen nicht unterschieden werden k<strong>an</strong>n. Daher<br />

liefert dieser Austauschprozess nur eine Reson<strong>an</strong>zlinie mit einer chemischen<br />

Verschiebung δP im Schwerpunkt <strong>der</strong> einzelnen Reson<strong>an</strong>zsignale ohne Austausch, d. h.<br />

<strong>der</strong> chemischen Verschiebung <strong>der</strong> adsorbierten (δA) und <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Porenmitte<br />

befindlichen Xenonatome (δM) (s. Prozess 1. in Abbildung 6.4-1).<br />

δM<br />

δA<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Abb. 6.4-1 Austauschprozesse <strong>der</strong> Xenonatome in porösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Strukturen.<br />

1. innerhalb einer Pore, 2. zwischen verschiedenen Poren, 3. zwischen intra- und<br />

extraporösen Bereichen, 4. Adsorption und Desorption <strong>an</strong> <strong>der</strong> externen Oberfläche.<br />

4


Diskussion 103<br />

Die Diffusionsmessungen zeigen, dass die intraporösen Xenonatome trotz gehin<strong>der</strong>ter<br />

Diffusion, während des NMR-Experiments Entfernungen von mehreren hun<strong>der</strong>t<br />

Primärpartikelgrößen zurücklegen können (Tabelle 5.5-2). Sie durchw<strong>an</strong><strong>der</strong>n da<strong>bei</strong><br />

Porenbereiche mit unterschiedlichen chemischen Verschiebungen, wie sie z. B. durch<br />

unterschiedliche Porenradien RP hervorgerufen werden können (Prozess 2). Eine<br />

schneller Austausch zwischen diesen Bereichen führt zu einer Reson<strong>an</strong>zlinie mit einer<br />

mittleren chemischen Verschiebung δp( R P ) (s. Abbildung 6.4-2). Ein l<strong>an</strong>gsamer<br />

Austausch führt hingegen zu einer inhomogenen Linienverbreiterung, bzw. <strong>bei</strong> sehr<br />

l<strong>an</strong>gsamen bzw. ausbleibendem Austausch zu einer Signalaufspaltung, wo<strong>bei</strong> die<br />

einzelnen Reson<strong>an</strong>zlinien, nach dem zuvor beschriebenen Porenmodell<br />

(Abbildung 6.2-1), jeweils einer Porenart zugeordnet werden können.<br />

Dies ist z. B. im 129 Xe-NMR-Spektrum von Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF, Corax L, Corax L6 und<br />

Monarch 1300 <strong>bei</strong> Drücken über 12 bar zu beobachten. Hier ist jeweils ein zweites<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal geringer Intensität und hoher Halbwertsbreite um 200 ppm zu finden,<br />

dass erst mit zunehmen<strong>der</strong> Xenondichte und abnehmen<strong>der</strong> Austauschrate sichtbar wird<br />

(s. Druckabhängigkeit <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF) und auf eine zweite Porenart schließen lässt. Eine<br />

genaue Zuordnung dieses Signals erfolgt in <strong>Kapitel</strong> 6.5.5).<br />

δp( R P )<br />

Chemische Verschiebung<br />

0 ppm<br />

Abb. 6.4-2 Koaleszenz verschiedener Reson<strong>an</strong>zlinien durch Austausch-<br />

effekte zu einer einzigen Linie im Schwerpunkt des NMR-Spektrums. (vgl.<br />

Abbildung 6.2-1).


104<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Als charakteristische Größe ist hier die Austauschrate zu nennen, die die Anzahl <strong>der</strong><br />

austauschenden Gasteilchen pro Zeiteinheit <strong>an</strong>gibt und von <strong>der</strong> Diffusionsgeschwindigkeit<br />

<strong>der</strong> Teilchen und den geometrischen Ausdehnungen <strong>der</strong> jeweiligen Porenbereiche<br />

abhängt. Je größer die einzelnen, homogenen Porenbereiche sind und je kleiner die<br />

Diffusionsgeschwindigkeit ist, desto geringer ist die Austauschrate. Ebenso ist das<br />

Adsorptions- bzw. Retentionsverhalten <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s von Bedeutung, dass<br />

entsprechend dem Lennard-Jones-Potential in Mikroporen mit dem abnehmendem<br />

Porenradius zunimmt (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3.2.1).<br />

Ein dritter zu erwähnen<strong>der</strong> Austauschprozess ist <strong>bei</strong> den oberflächennahen Xenonatomen<br />

zu erwarten, die zwischen den intra- und extraporösen Bereichen austauschen können (s.<br />

3. in Abbildung 6.4-1). Die Austauschrate ist aber <strong>bei</strong> porösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zu gering,<br />

als dass hier ein gemitteltes Reson<strong>an</strong>zsignal zu beobachten wäre. Daher ist <strong>bei</strong> den hier<br />

untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s stets eine deutliche Signalaufspaltung in intra- und<br />

extraporöse Xenonpools zu beobachten (Abbildung 5.2-1).<br />

Adsorptions- und Desorptionsvorgänge <strong>der</strong> Xenonatome <strong>an</strong> <strong>der</strong> externen<br />

Festkörperoberfläche bilden einen weiteren Austauschprozess, <strong>der</strong> aber aufgrund <strong>der</strong><br />

sehr hohen Austauschrate nur zu einem Reson<strong>an</strong>zsignal führt, dass aufgrund <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung ausschließlich dem freien Xenonatomen zugeordnet wird<br />

(Prozess 4).<br />

Tab. 6.4-1 Austauschprozesse und Auswirkung auf das 129 Xe-NMR-Signal <strong>der</strong><br />

Intra- und extraporösen Xenonatome (s. Abbildung 6.4-1).<br />

Austauschprozess Austausch Auswirkung<br />

1. Innerhalb einer Pore sehr schnell eine schmale Linie, δp(Rp)<br />

2. Zwischen Poren mit sehr schnell eine schmale Linie, δp( R P )<br />

verschiedenen Rp l<strong>an</strong>gsam eine inhomogen verbreiterte<br />

Linie, δp( P<br />

R )<br />

3. Intra- und extraporöser<br />

Bereich<br />

sehr l<strong>an</strong>gsam Signalaufspaltung, δp(Rp)<br />

sehr l<strong>an</strong>gsam,<br />

vernachlässigbar<br />

4. <strong>an</strong> externer Oberfläche sehr schnell<br />

l<strong>an</strong>gsam<br />

Signalaufspaltung, δp(Rp), δf(p)<br />

eine schmale Linie, δf(p)<br />

Linienverbreiterung, δf(p)


Diskussion 105<br />

Wie bereits erwähnt wurde, können die Austauschvorgänge innerhalb <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Struktur über Diffusionsmessungen <strong>der</strong> Xenonatome direkt beobachtet werden. Unter<br />

diesem Gesichtspunkt sollen im Folgenden die Ergebnisse <strong>der</strong> druck- und<br />

diffusionszeitabhängigen Messungen im einzelnen näher erläutert werden.<br />

6.4.2 Freie Selbstdiffusion<br />

Die Selbstdiffusion <strong>der</strong> Xenonatome in reiner Gasphase ist stark druckabhängig. So ist <strong>bei</strong><br />

einer Druckerhöhung von 1 auf 21,2 bar eine Abnahme des Xenon-Diffusionskoeffizienten<br />

um mehr als zwei Größenordnungen von 5,71·10 -6 auf 2,6·10 -8 m 2 /s zu beobachten<br />

(Tabelle 5.5-1). Die Abnahme erfolgt nach Abbildung 5.5-1a nichtlinear und lässt die<br />

Vermutung zu, dass <strong>bei</strong> Drücken über 21 bar ein Grenzwert erreicht wird, <strong>der</strong> z. B. dem<br />

flüssigen Xenon zugeordnet k<strong>an</strong>n. Die mittlere freie Weglänge < ><br />

2<br />

r nimmt hingegen<br />

bis 21 bar direktproportional mit dem Druck ab (s. Abbildung 5.5-1b). Entsprechend <strong>der</strong><br />

kinetischen Gastheorie k<strong>an</strong>n dies auf eine lineare Abnahme <strong>der</strong> mittleren<br />

Teilchengeschwindigkeit < ><br />

2<br />

c bzw. linearen Zunahme <strong>der</strong> Stoßfrequenz νs zwischen<br />

zwei kollidierenden Xenonatomen zurückgeführt werden.<br />

< r<br />

2<br />

> ≈<br />

< c<br />

ν<br />

S<br />

2<br />

><br />

(6.4-1)<br />

In gleicher Weise lässt sich <strong>der</strong> von Jameson et al. beschriebene lineare Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

zwischen <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung und <strong>der</strong> Xenondichte bzw. -druck für p < 50 bar<br />

erklären. [78] Auch hier führt die mit dem Druck zunehmende Stoßfrequenz zu einem<br />

linearen Anstieg <strong>der</strong> chemischen Verschiebung (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.3.2).<br />

6.4.3 Diffusion intraporöser Xenonatome<br />

Im heterogenen System Xenon – <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> sind die Diffusionskoeffizienten des<br />

intraporösen Xenons mit z. B. 8,6·10 -9 m 2 /s <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 (10,9 bar) und<br />

28,3·10 -9 m 2 /s (Vulc<strong>an</strong> PF, 14 bar) deutlich kleiner als die <strong>der</strong> reinen Xenonprobe im<br />

vergleichbaren Druckbereich (724⋅10 -9 m 2 /s, s. Tabelle 5.5-1 und 5.5-2). Dennoch liegen<br />

sie um zwei bis drei Größenordnungen über den Werten <strong>der</strong> Xenon-Diffusion in<br />

Polymeren, <strong>bei</strong> denen durch die engmaschigen Polymerketten eine beson<strong>der</strong>s starke


106<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Behin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> diffundierenden Xenonatome zu beobachten ist. [117] Die intraporösen<br />

Gasteilchen weisen also trotz <strong>der</strong> Wechselwirkungen mit den Porenwänden eine hohe<br />

Mobilität auf und entsprechen daher im Diffusionsverhalten eher dem freien („gas-like“)<br />

als dem adsorbierten Xenon („solid-like“) (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.3.9).<br />

Dies wird auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> mittleren freien Weglänge < ><br />

2<br />

r deutlich, die<br />

<strong>bei</strong> einer Diffusionszeit von 10 ms im Mikrometerbereich liegt und entsprechend den<br />

abnehmenden mittleren Porenradien von Vulc<strong>an</strong> PF (41,2 µm), über Ketjen <strong>Black</strong><br />

(24,7 µm) nach <strong>Black</strong> Pearls 2000 (22,7 µm) abnimmt (Tabelle 5.5-2). Die Partikelgrößen<br />

und Interpartikelabstände liegen aber im N<strong>an</strong>ometerbereich, so dass davon auszugehen<br />

ist, dass die intraporösen Xenonatome, auch in kurzen Zeitintervallen, Dist<strong>an</strong>zen von<br />

mehr als tausend Partikeldurchmessern durchw<strong>an</strong><strong>der</strong>n und so zwischen zahlreichen<br />

Poren und Adsorptionsplätzen austauschen können. Infolgedessen sind alle 129 Xe-NMR-<br />

Parameter, wie z. B. chemische Verschiebung, Halbwertsbreite und Relaxationszeiten,<br />

stets als Mittelwerte <strong>der</strong> energetisch unterschiedlichen Positionen inner- und außerhalb<br />

<strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Matrix zu betrachten.<br />

Dies ist ebenso für den Diffusionskoeffizienten gültig, <strong>der</strong> stets als Mittelwert von allen<br />

diffundierenden Xenonatomen zu betrachten. Der Austausch zwischen Bereichen<br />

schneller (freier) und l<strong>an</strong>gsamer (gehin<strong>der</strong>ter) Diffusion k<strong>an</strong>n da<strong>bei</strong> zu einer Erhöhung<br />

bzw. Erniedrigung des Diffusionskoeffizienten führen. Daher werden auch für die<br />

extraporösen Xenonatome ein im Vergleich zur freien Diffusion kleinerer<br />

Diffusionskoeffizient gefunden (Tabelle 5.5-1), weil ein Teil <strong>der</strong> Gasteilchen im Zeitraum ∆<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> externen Adsorbentoberfläche adsorbiert wird o<strong>der</strong> mit den intraporösen<br />

Xenonatomen, die einer gehin<strong>der</strong>ten Diffusion unterliegen, austauscht. So ist <strong>der</strong><br />

Diffusionskoeffizient <strong>der</strong> extraporösen Xenonatome <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 im<br />

vergleichbaren Druckbereich (10,9 bar) mit 6,6·10 -8 m 2 /s deutlich kleiner als in <strong>der</strong> reinen<br />

Gasphase (72,4·10 -8 m 2 /s, 12 bar). [97]<br />

6.4.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> Diffusion<br />

Die Diffusionsgeschwindigkeit <strong>der</strong> Gasteilchen innerhalb <strong>der</strong> Poren nimmt, wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

freien Diffusion in einer reinen Xenongasprobe, mit zunehmendem Xenondruck bzw.<br />

Xenondichte ab. So ist <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 und einer Druckerhöhung von 1,9 auf<br />

17,7 bar eine Halbierung des Diffusionskoeffizienten von 10,71 auf 5,56⋅10 -9 m 2 /s zu


Chemische Verschiebung /ppm<br />

Diskussion 107<br />

beobachten (Tabelle 5.5-3). Die zunehmende Xenondichte führt zu verstärkten Xenon-<br />

Xenon- und Xenon-W<strong>an</strong>d-Stößen, die die in ∆ zurückgelegte freie Weglänge und somit<br />

die Diffusionsgeschwindigkeit herabsetzen, und die Aufenthaltsdauer <strong>der</strong> Xenonatome<br />

innerhalb <strong>der</strong> Porenstrukturen verlängern. Durch die vermehrten Xenon-W<strong>an</strong>d-Kollisionen<br />

innerhalb einer Pore ist mit abnehmendem DP eine Zunahme <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung verbunden (Abbildung 6.4-3a). Ebenso verringert sich die Austauschrate<br />

zwischen den Bereichen unterschiedlicher chemischer Verschiebung und es ist kommt zu<br />

einer inhomogenen Linienverbreiterung des 129 Xe-NMR-Signals, die zwischen 3,1 und<br />

17,7 bar linear mit abnehmendem Diffusionskoeffizienten zunimmt (s. Abbildung 6.4-3b).<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

17,7 bar<br />

8,2 bar<br />

50<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

D P /10 -9 m 2 s -1<br />

5,5 bar<br />

3,1 bar<br />

17,7 bar<br />

8,2 bar<br />

5,5 bar<br />

3,1 bar<br />

(a) 1,9 bar (b) 1,9 bar<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

D /10 P -9 m 2 s -1<br />

Abb. 6.4-3 Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen dem Xe-Diffusionskoeffizienten DP(pXe) und (a)<br />

<strong>der</strong> chemische Verschiebung, (b) <strong>der</strong> Halbwertsbreite in <strong>Black</strong> Pearls 2000.<br />

Bei Drücken bis 8 bar ist eine deutliche Abnahme des Diffusionskoeffizienten auf ca. zwei<br />

Drittel des ursprünglichen Wertes bis zu beobachten. Ab 8 bar än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong><br />

Diffusionskoeffizient nur noch geringfügig und erreicht <strong>bei</strong> 17,7 bar mit 5,56·10 -9 m 2 /s<br />

<strong>an</strong>nähernd einen Grenzwert (Abbildung 5.5-3). Letzteres deutet darauf hin, dass auch mit<br />

zunehmendem Druck die Xenondichte innerhalb <strong>der</strong> Porenstruktur konst<strong>an</strong>t bleibt, was<br />

schließlich auf eine konst<strong>an</strong>te Austauschrate zwischen intra- und extraporösem Xenon<br />

zurückzuführen ist.<br />

Der Diffusionskoeffizient und somit die Mobilität <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome ist aber <strong>bei</strong><br />

hohen Drücken noch relativ groß. Auch Raftery et al. haben <strong>bei</strong><br />

Xenondiffusionsmessungen in Zeolithen zeigen können, dass trotz hoher Ladungsdichten<br />

eine schnelle Diffusion innerhalb <strong>der</strong> Porenstruktur zu beobachten ist. [67] Sie ermittelten<br />

einen Xenon-Diffusionskoeffizienten von 1·10 -9 m 2 /s, <strong>der</strong> hier mit den Ergebnissen von<br />

Halbwertsbreite /Hz


108<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 <strong>bei</strong> 10,9 bar und l<strong>an</strong>gen Diffusionszeiten (200 ms) vergleichbar ist<br />

(Dp = 3,27⋅10 -9 m 2 /g).<br />

6.4.5 Gehin<strong>der</strong>te Diffusion<br />

Die diffusionszeitabhängigen Messungen in <strong>Black</strong> Pearls 2000 weisen deutlich auf eine<br />

gehin<strong>der</strong>te Diffusion <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome hin (Abbildung 5.5-4). Bei kleinen<br />

Diffusionszeiten (≤ 20 ms) ist eine schnelle Abnahme des Diffusionskoeffizienten DP zu<br />

beobachten, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> weitere Kurvenverlauf das Erreichen eines Grenzwertes <strong>bei</strong><br />

∆ > 200 ms vermuten lässt. Während einer kurzen Diffusionszeit kollidieren nur wenige<br />

Xenonatome mit den Porenwänden, so dass im Mittel alle Xenonatome einer nahezu<br />

freien Selbstdiffusion und ein hoher Diffusionskoeffizient erhalten wird. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Diffusionszeit nimmt die Zahl <strong>der</strong> Xenonatome zu, die eine gehin<strong>der</strong>te Diffusion erfahren,<br />

und <strong>der</strong> Diffusionskoeffizient wird somit kleiner (vgl. Abbildung 3.3-1). Bei l<strong>an</strong>gen<br />

Diffusionszeiten erleiden alle Xenonatome die gleiche Hin<strong>der</strong>ung ihrer<br />

Diffusionsbewegung und Dp erreicht einen Grenzwert, <strong>der</strong> größer null ist, da es sich um<br />

eine offene, aber weitverzweigte Porenstruktur h<strong>an</strong>delt.<br />

Diese Abnahme des Diffusionskoeffizienten mit zunehmen<strong>der</strong> Diffusionszeit macht aber<br />

auch deutlich, dass die intraporösen Xenonatome nicht mit den extraporösen<br />

austauschen, d. h., die Porenstruktur k<strong>an</strong>n für die Xenonatome währen des NMR-<br />

Experiments als abgeschlossen <strong>an</strong>gesehen werden (s. Dzyl(∆) in Abbildung 3.3-2). Bis<br />

200 ms wird jedoch kein Grenzwert erreicht, <strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Theorie von Mitra et al. die<br />

Tortuosität des Systems beschreiben würde (<strong>Kapitel</strong> 3.3). [50] Dieser Grenzwert und die<br />

da<strong>bei</strong> zurückgelegte mittlere freie Weglänge entsprächen <strong>der</strong> Ausdehnung des<br />

verzweigten Porensystems und würde die Aggregat- bzw. Agglomeratgröße <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s wie<strong>der</strong>spiegeln. In 200 ms legen die Xenonatome in <strong>Black</strong> Pearls 2000 eine<br />

mittlere Weglänge von 62,6 µm zurück, die etwa den Durchmessern von etwa 5200<br />

Primärpartikeln (PG = 12 nm) entspricht. Diese Werte liegen in <strong>der</strong> üblichen<br />

Größenordnung für Aggregate und Agglomerate in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, die eine Ausdehnung<br />

von wenigen Mikrometern bis zu einem Millimeter aufweisen können (aus AFM-<br />

Messungen). [1] M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n also davon ausgehen, dass die Xenonatome in diesem<br />

Zeitraum die Grenzen <strong>der</strong> Aggregate erreichen und mit benachbarten Inter- und<br />

Intraaggregatporen austauschen können. 2D-Austausch-Experimente <strong>an</strong> Blends aus den<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s N110, N347 und N472 haben z. B. gezeigt, dass bis 6 ms kein Austausch


Diskussion 109<br />

zwischen den Aggregaten <strong>der</strong> einzelnen Komponenten stattfindet und erst ab 100 ms ein<br />

merklicher Austausch zu beobachten ist. [118]<br />

Im Allgemeinen würden großporige und wenig verzweigte Strukturen zu einer nahezu<br />

ungehin<strong>der</strong>ten Diffusionsbewegung <strong>der</strong> Gasteilchen <strong>bei</strong>tragen und so im L<strong>an</strong>gzeitbereich<br />

(∆ Ø ) größere Diffusionskoeffizienten liefern. Hingegen sind <strong>bei</strong> stark verzweigten<br />

Systemen und kleinen Porengrößen kleine Diffusionskoeffizienten zu erwarten, die bereits<br />

<strong>bei</strong> vergleichsweise kurzen Diffusionszeiten einen Grenzwert erreichen.<br />

6.5 Die 129 Xe-NMR-Verschiebung in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

6.5.1 Einfluss <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche<br />

In <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektroskopie wird die 129 Xe-Reson<strong>an</strong>zverschiebung beson<strong>der</strong>s stark<br />

von <strong>der</strong> Porengröße und Morphologie eines Festkörpers beeinflusst. Ein<br />

charakteristischer Parameter ist die spezifische Oberfläche σs, <strong>der</strong>en Einfluss auf die<br />

chemische Verschiebung δp im Folgenden untersucht wird. Die Ar<strong>bei</strong>ten dazu wurden<br />

bereits von Frau Sperling-Ischinsky begonnen und in dieser Ar<strong>bei</strong>t fortgeführt. [100]<br />

In Abbildung 6.5-1 ist die chemische Verschiebung δp als Funktion <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche graphisch dargestellt. Bei den Rußen mit geringerer spezifischer Oberfläche<br />

(≤ 300 m 2 /g) ist eine Zunahme von δp mit steigendem σs zu beobachten. Die Werte liegen<br />

zwischen ca. 0 ppm für Graphit (< 1 m 2 /g) und 90 ppm für Vulc<strong>an</strong> P (140 m 2 /g). Oberhalb<br />

von 500 m 2 /g nimmt δp unabhängig von σs Werte zwischen 81 ppm (Ensaco 52,<br />

1100 m 2 /g) und 132 ppm (<strong>Black</strong> Pearls 2000, 1475 m 2 /g) <strong>an</strong> (Tabelle 5.2-1).<br />

Wie bereits in <strong>an</strong><strong>der</strong>en Ar<strong>bei</strong>ten darauf hingewiesen wurde, ist zwischen <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome und <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche kein<br />

direkter Zusammenh<strong>an</strong>g zu beobachten. [103,119] Der Kurvenverlauf in Abbildung 6.5-1<br />

deutet jedoch darauf hin, dass die hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bzgl. <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche in zwei Kategorien unterteilt werden können: zur ersten Kategorie gehören die<br />

Ruße mit bis zu 300 m 2 /g, <strong>der</strong>en 129 Xe-NMR-Verschiebung <strong>an</strong>nähernd linear mit σs<br />

zunimmt. Zur zweiten Kategorie können schließlich Ruße mit mehr als 500 m 2 /g gezählt<br />

werden, <strong>der</strong>en chemische Verschiebung scheinbar unabhängig von σs Werte zwischen


110<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

100 und 132 ppm <strong>an</strong>nehmen k<strong>an</strong>n. Die relativ hohen spezifischen Oberflächen dieser<br />

Ruße weisen auf poröse Primärpartikel hin, die entsprechend dem hier vorgestellten<br />

Porenmodell zu einer Tieffeldverschiebung <strong>der</strong> aufgrund von Austauscheffekten<br />

gemittelten Reson<strong>an</strong>zlinie führen. Die Intrapartikelporen sind strukturell ähnlich<br />

zuein<strong>an</strong><strong>der</strong>, so dass die chemische Verschiebung auch <strong>bei</strong> verschiedenen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

ähnliche Werte <strong>an</strong>nimmt und es so zu einer scheinbaren Unabhängigkeit von <strong>der</strong><br />

spezifischen Oberfläche kommt.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Sperling-Ischinsky [100]<br />

diese Ar<strong>bei</strong>t<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

Spezifische Oberfläche /m 2 g -1<br />

Abb. 6.5-1 Chemischen Verschiebung δp als Funktion <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche σs.<br />

Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse dieser Ar<strong>bei</strong>t mit denen von Sperling-Ischinsky. [100] Die<br />

unterbrochene Linie gibt nur den im Text beschriebenen Trend wie<strong>der</strong> und hat keine<br />

mathematische Bedeutung.<br />

Kleinere chemische Verschiebungen werden beobachtet, wenn relativ große Intra- und<br />

Interaggregatporen vorh<strong>an</strong>den sind, die durch die zuvor beschriebenen<br />

Austauschprozesse während des NMR-Experiments zugänglich sind. So liegt δp von<br />

Vulc<strong>an</strong> P (90 ppm) um ca. 20 ppm über dem Wert von Vulc<strong>an</strong> PF (73 ppm), obwohl <strong>bei</strong>de<br />

Ruße mit 140 m 2 /g die gleiche spezifische Oberfläche besitzen. Sie unterschieden sich<br />

aber in <strong>der</strong> Stampfdichte, die <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> P mit 330 g/dm 3 fast doppelt so groß (Vulc<strong>an</strong> PF:<br />

190 m 2 /g) und somit kleinere Interaggregatporen besitzt. Die chemische Verschiebung<br />

nimmt also mit steigen<strong>der</strong> Kompression <strong>der</strong> Probe zu. [139]


Diskussion 111<br />

Ähnlich verhält es sich mit Conductex 40-220 (1075 m 2 /g, 119,4 ppm) und Ensaco 52<br />

(1100 m 2 /g, 80,8 ppm), die eine vergleichbare spezifische Oberfläche haben, die<br />

chemischen Verschiebungswerte aber um ca. 40 ppm vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> abweichen. Auch <strong>bei</strong><br />

Corax L6 liegt <strong>der</strong> experimentell ermittelte Wert mit 52,5 ppm viel niedriger, als es <strong>bei</strong><br />

einer spezifischen Oberfläche von 265 m 2 /g zu erwarten ist. Wie<strong>der</strong>um sind es hier große<br />

Interaggregatporen, die zu einer Verringerung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung <strong>bei</strong>tragen.<br />

Daraus folgt schließlich, dass die zur ersten Kategorie gehörenden <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

nichtporöse Primärpartikeln besitzen, <strong>bei</strong> denen eine Zunahme <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche nur durch Verringerung <strong>der</strong> Partikelgröße und somit <strong>der</strong> Intraaggregatporen<br />

erfolgt. Der genaue Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Porengröße und chemischen<br />

Verschiebung wird daher in den folgenden <strong>Kapitel</strong>n ausführlich untersucht.<br />

Der Vergleich mit den Ergebnissen von Sperling-Ischinsky zeigt, dass die jeweils<br />

ermittelten 129 Xe-NMR-Verschiebungen des selben <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s um bis zu 25 % (s.<br />

Printex XE2, Tabelle 5.2-1) vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> abweichen können. Es sei <strong>an</strong> dieser Stelle<br />

darauf hingewiesen, dass unterschiedliche Methoden <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Spektrenreferenzierung eine<br />

Variation <strong>der</strong> chemischen Verschiebung verursachen können. Im Gegensatz zu dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t wird <strong>bei</strong> Sperling-Ischinsky die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

nicht berücksichtigt, wo<strong>bei</strong> das Reson<strong>an</strong>zsignal <strong>der</strong> extraporösen Xenonatome stets auf<br />

0 ppm festgelegt wird. Dies hat zur Folge, dass die Ergebnisse für δp, je nach<br />

Referenzierungsmethode, um ca. 0,542 ppm/bar vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> abweichen können. Bei<br />

einer Probe mit <strong>bei</strong>spielsweise 18 bar Xenongasdruck würde <strong>der</strong> Unterschied etwa<br />

10 ppm betragen.<br />

6.5.2 Einfluss <strong>der</strong> Porengröße<br />

6.5.2.1 Mittleres VP/S-Verhältnis<br />

In Bezug auf das in <strong>Kapitel</strong> 6.2 vorgestellte Porenmodell und unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

zuvor beschriebenen Austauscheffekten, soll im Folgenden die Abhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-<br />

NMR-Verschiebung von dem mittleren Porenvolumen/Oberfläche-Verhältnis aus<br />

Tabelle 6.3-2 untersucht werden. Es ist zu erwarten, dass die Wechselwirkungen <strong>der</strong><br />

intraporösen Xenonatome innerhalb einer Pore, und somit die chemische Verschiebung<br />

δp, unter isobaren und isothermen Bedingungen mit zunehmen<strong>der</strong> Oberfläche S und<br />

abnehmendem Porenvolumen Vp zunimmt. Daraus ergibt sich folgende Proportionalität:


112<br />

P<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

S 1<br />

δ p ∝ ∝<br />

(6.5-1)<br />

V R P<br />

Da<strong>bei</strong> wird vorausgesetzt, dass die intraporösen Xenonatome schnellen<br />

Austauschprozessen unterliegen und im 129 Xe-NMR-Spektrum nur eine Reson<strong>an</strong>zlinie<br />

zeigen, mit einer chemischen Verschiebung δp, die einem gemittelten, halben<br />

Porenw<strong>an</strong>dabst<strong>an</strong>d R P entspricht. In Abbildung 6.5-2 ist daher δp aus Tabelle 5.2-1<br />

gegen 1/ R P aus Tabelle 6.3-2 aufgetragen. Hier<strong>bei</strong> zeigt sich eine <strong>an</strong>nähernd lineare<br />

Abhängigkeit von δp zum Kehrwert 1/ R P . Als Ursache k<strong>an</strong>n wie<strong>der</strong>um die<br />

Kollisionsfrequenz <strong>der</strong> Xenonatome mit <strong>der</strong> Porenoberfläche gen<strong>an</strong>nt werden, die umso<br />

größer ist, je kleiner die Porenw<strong>an</strong>dabstände und somit <strong>der</strong> freie Diffusionsweg <strong>der</strong><br />

Xenonatome ist. [118] Durch die hohen Kollisionsfrequenzen treten vermehrt v<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-<br />

Wechselwirkungen zwischen den Adsorbent- und Adsorbatmolekülen auf, die zu einer<br />

stärkeren Entschirmung <strong>der</strong> Xenonatome, und damit zu höheren chemischen<br />

Verschiebungen führen.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

VP<br />

CL<br />

VPF<br />

N3<br />

VXC<br />

CL6<br />

N5<br />

KB<br />

PX2<br />

M13<br />

0<br />

0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25<br />

1/R P /m -1<br />

Abb. 6.5-2 Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung vom Kehrwert des<br />

mittleren halben Porenw<strong>an</strong>dabst<strong>an</strong>d R P (Tabelle 6.3-2). Xenondruck: 8 bis 20 bar<br />

(s. Tabelle 5.2-1). Steigung <strong>der</strong> Geraden: 346,3 ± 45,1 ppm⋅nm. Achsenabschnitt:<br />

δP( R P → ∞) = 56,0 ± 4,9 ppm.<br />

BP


Diskussion 113<br />

Dennoch ist eine eindeutige Korrelation zwischen δP und R P nach <strong>der</strong> in Gleichung 6.5-1<br />

gemachten Vorhersage nicht gegeben. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> den Rußen mit kleinen<br />

spezifischen Oberflächen (< 200 m 2 /g) und vergleichbaren mittleren Porenradien sind<br />

Unterschiede von bis zu 30 ppm zu beobachten. Diese können u. a. auf eine fehlerhafte<br />

spezifische Oberflächen und/o<strong>der</strong> Stampfdichte zurückzuführen sein. Da<strong>bei</strong> ist die<br />

Stampfdichte eine empfindliche Größe, die leicht <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Probenvorbereitung durch<br />

Mahlen o<strong>der</strong> Pressen verän<strong>der</strong>t werden k<strong>an</strong>n.<br />

6.5.2.2 Intraaggregatporen<br />

Wie bereits erwähnt wurde wird eine hoher Aggregationsgrad <strong>der</strong> Primärpartikel <strong>bei</strong> einer<br />

kubisch dichten Anordnung erreicht. Die maximalen halben Interpartikelabstände zmax<br />

innerhalb dieser Aggregate verhalten sich proportional zum mittleren Partikelradius und<br />

sind für einige <strong>der</strong> hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s in Tabelle 6.3-1 zusammengefasst. In<br />

Abbildung 6.5-3 ist die chemische Verschiebung δP gegen 1/zmax aufgetragen und es zeigt<br />

sich eine, im Vergleich zum mittleren S/Vp-Verhältnis, eindeutige lineare Abhängigkeit<br />

(vgl. Abbildung 6.5-2). Deutliche Abweichungen von <strong>der</strong> Geraden sind nur <strong>bei</strong> den Rußen<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (VPF), Corax L6 (CL6) und Printex XE2 (PX2) zu beobachten.<br />

Die reziproke Abhängigkeit zwischen δP und zmax macht deutlich, dass die Primärpartikel<br />

<strong>der</strong> meisten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s eine regelmäßige Aggregatstruktur bilden, in <strong>der</strong> die<br />

kubischdichte Anordnung vermutlich vorherrschend ist. Die Ausdehnung <strong>der</strong> homogenen<br />

Porenbereiche ist da<strong>bei</strong> so groß, dass Austauschprozesse mit Bereichen geringerer o<strong>der</strong><br />

höherer chemischer Verschiebung trotz hoher Diffusionsgeschwindigkeit <strong>der</strong> Xenonatome<br />

nicht stattfinden.<br />

Abweichungen von <strong>der</strong> Linearität weisen <strong>bei</strong> niedrigeren chemischen Verschiebungen auf<br />

höhere Verzweigungs- o<strong>der</strong>, wie im Fall von Vulc<strong>an</strong> PF und Corax L6, auf geringere<br />

Agglomerationsgrade hin. Die Stampfdichten <strong>bei</strong> diesen Rußen sind mit 190 bzw.<br />

120 g/dm 3 daher relativ gering. Hingegen führt die Mikroporosität <strong>der</strong> Primärpartikel in<br />

Printex XE2 trotz großer Primärpartikelgröße zu verstärkten Wechselwirkungen zwischen<br />

den Xenonatomen und <strong>der</strong> Porenoberfläche und somit entgegen dem Trend zu einer<br />

relativ hohen chemischen Verschiebung von 100 ppm.


114<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

1/PG /nm<br />

0,00<br />

140<br />

0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,10<br />

-1<br />

BP<br />

N5<br />

PX2<br />

N3<br />

VXC<br />

CL<br />

M13<br />

0<br />

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9<br />

VP<br />

VPF<br />

CL6<br />

1/z max /nm -1<br />

Abb. 6.5-3 Abhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung vom Abst<strong>an</strong>d zmax bzw. von <strong>der</strong><br />

Partikelgröße PG. Mit Ausnahme von Corax L6 (CL6), Vulc<strong>an</strong> PF (VPF) und Printex XE2<br />

(PX2) ist eine lineare Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung vom Kehrwert 1/zmax<br />

bzw. 1/PG zu beobachten. Xenondruck: 8 bis 20 bar (s. Tabelle 5.2-1). Steigung <strong>der</strong><br />

Geraden: 154,6 ± 1,1 ppm⋅nm. Achsenabschnitt: δP(zmax → ∞) = 16,9 ± 0,5 ppm.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Regressionsgeraden aus Abbildung 6.5-3 k<strong>an</strong>n schließlich <strong>bei</strong> bek<strong>an</strong>nter<br />

chemischer Verschiebung, und unter <strong>der</strong> Annahme eines hohen Aggregationsgrades, die<br />

mittlere Primärpartikelgröße eines <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bestimmt werden. Der Achsenabschnitt<br />

entspricht da<strong>bei</strong> unter isobaren und isothermen Bedingungen <strong>der</strong><br />

129 Xe-NMR-<br />

Verschiebung <strong>der</strong> Xenonatome, die mit vergleichbarer Kollisionsfrequenz auf eine<br />

einzelne Primärpartikeloberfläche auftreffen.<br />

6.5.3 Einfluss <strong>der</strong> Oberflächenchemie<br />

Der Einfluss <strong>der</strong> Oberflächenchemie auf die chemische Verschiebung ist umstritten und<br />

wird meist als ein zu vernachlässigen<strong>der</strong> Faktor <strong>an</strong>gesehen. Springuel-Huet et al.<br />

bezeichnen die chemische Verschiebung im Henryschen Druckbereich (δ0) als eine<br />

charakteristische Größe für die Oberflächenchemie poröser Feststoffe, weil hier<strong>bei</strong> die<br />

Porengröße und -struktur zu vernachlässigen sind. [71] Für <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit geringem


Diskussion 115<br />

Heteroatom<strong>an</strong>teil, wie die hier untersuchten Furnace <strong>Black</strong>s, k<strong>an</strong>n δ0 als konst<strong>an</strong>t<br />

<strong>an</strong>genommen werden.<br />

Weitere 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>der</strong> Oberflächenkonzentration von Heteroatom-<br />

gruppen und radikalischen Zentren in porösen Festkörper sind in <strong>der</strong> Literatur zu finden.<br />

Simonov beobachtete z. B. <strong>bei</strong> einer Erhöhung <strong>der</strong> Oberflächenkonzentration<br />

elektronegativer Heteroatome (Sauerstoff, Chlor) um 1 µmol/m 2 , eine Zunahme von δ0 von<br />

6-8 ppm. [119] Diese Zunahme ist auf den elektronenziehenden Effekt <strong>der</strong> Heteroatome<br />

zurückzuführen, die eine verstärkte Lokalisierung <strong>der</strong> aromatischen Elektronen und somit<br />

eine Positivierung <strong>der</strong> Kohlenstoffatome verursachen. In gleicher Weise ist mit steigen<strong>der</strong><br />

Konzentration azi<strong>der</strong> Oberflächengruppen eine Zunahme von δ0 verbunden. [103]<br />

Connor et al. untersuchten die Hydroxylgruppenkonzentration auf mikroporösen Silica-<br />

129<br />

Oberflächen, konnten aber keinen Einfluss auf die Xe-NMR-Verschiebung<br />

feststellen. [120] Sie schlossen daraus, dass die Xenonatome sehr schnell zwischen<br />

adsorbiertem und freiem Zust<strong>an</strong>d austauschen und die Oberflächenchemie hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> chemischen Verschiebung eine untergeordnete Rolle spielt. [118,120] Es ist jedoch<br />

wahrscheinlicher, dass die Beeinflussung <strong>der</strong> elektrischen Oberflächeneigenschaften<br />

durch basische Heteroatomgruppen mit elektronenliefernden Eigenschaften (+M-Effekt),<br />

im Vergleich zu sauren Gruppen, im aromatischen bzw. radikalischen System eher gering<br />

einzustufen sind. Somit ist eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung mit steigen<strong>der</strong><br />

Hydroxylgruppenkonzentration auch nicht zu erwarten.<br />

Kohlenstoffe <strong>an</strong> den K<strong>an</strong>ten und in den amorphen Bereichen <strong>der</strong> Graphitebenen ohne<br />

Heteroatome bilden meist radikalische Zentren, die für den paramagnetischen Charakter<br />

<strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ver<strong>an</strong>twortlich sind (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1.9). Die Stabilität dieser Zentren<br />

steigt mit zunehmendem aromatischen Charakter und sie sind daher <strong>bei</strong> Graphitebenen<br />

mit großer Ausdehnung und somit <strong>bei</strong> großen Primärpartikeln bevorzugt zu finden. Stark<br />

lokalisierte Radikale sind hingegen instabil und führen zu einer schnellen Chemisorption<br />

elektrophiler Heteroatomgruppen, wie z. B. Sauerstoffgruppen. Diese zeigen durch den<br />

elektronenziehenden Effekt wie<strong>der</strong>um eine stabilisierende Wirkung und tragen so zu einer<br />

verstärkten Lokalisierung <strong>der</strong> Radikale <strong>bei</strong>. Daher ist mit steigen<strong>der</strong> Oxidgruppenkonzentration<br />

eine lineare Abnahme <strong>der</strong> Radikalkonzentration zu beobachten. [121]<br />

Bei den hier untersuchten Furnace <strong>Black</strong>s ist die Oberflächenkonzentration <strong>der</strong><br />

Heteroatome relativ gering. Entsprechend den Hersteller<strong>an</strong>gaben beträgt <strong>der</strong><br />

Kohlenstoffgehalt zwischen 98 und 99 Gew.% (Tabelle 9.1-1). Die pH-Werte liegen


116<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

hauptsächlich zwischen 7 und 9,5 und weisen auf eine geringe Anzahl <strong>an</strong> basischen<br />

Oberflächengruppen hin, die aber nach den obigen Überlegungen keinen Einfluss auf die<br />

129<br />

Xe-NMR-Verschiebung haben und daher <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Spektren<br />

vernachlässigt werden können.<br />

6.5.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

Die Druck- bzw. Dichteabhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung wird nach McGrath <strong>bei</strong><br />

Temperaturen oberhalb des kritischen Wertes in erster Linie von <strong>der</strong> Kollisionsfrequenz<br />

<strong>der</strong> Gasteilchen mit <strong>der</strong> Porenoberfläche bestimmt. [118] Diese nimmt entsprechend mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Dichte innerhalb <strong>der</strong> Poren zu und steigt umso schneller <strong>an</strong> je kleiner die<br />

mittleren Abstände <strong>der</strong> Porenwände sind.<br />

Bei den hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s nimmt die chemische Verschiebung bis 2 bar<br />

linear mit ca. 20 ppm/bar in einem weitaus stärkeren Maße zu, als es <strong>bei</strong> <strong>der</strong> homogen<br />

Xenongasphase mit 0,542 ppm/bar zu beobachten ist. [78] Die Wechselwirkungen mit <strong>der</strong><br />

Adsorbentoberfläche führen da<strong>bei</strong> zu höheren chemischen Verschiebungen, die mit<br />

zunehmendem Druck bzw. Dichte linear zunehmen. Die Ergebnisse sind mit denen von<br />

Suh et al. [103] vergleichbar, die <strong>bei</strong> kleinen Xenondichten ebenfalls eine lineare Zunahme<br />

<strong>der</strong> chemischen Verschiebung mit steigen<strong>der</strong> Xenonkonzentration auf <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Oberfläche beobachteten. Auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Xenon-Adsorption in Zeolithen wurde bis zu einer<br />

massenspezifischen Adsorbatmenge von 3 mmol/g eine linearer Anstieg in δp<br />

beobachtet. [122] Dieser Kurvenverlauf ist mit den Isothermen von L<strong>an</strong>gmuir und Dubinin<br />

vergleichbar, die <strong>bei</strong> niedrigen Drücken ebenfalls eine <strong>an</strong>nähernd lineare Zunahme des<br />

Adsorptionsgrades mit dem Druck beschreiben (s. <strong>Kapitel</strong> 6.5.6).<br />

Bis 2 bar ist <strong>bei</strong> den Rußen Vulc<strong>an</strong> PF, Vulc<strong>an</strong> PF, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

jeweils die gleiche chemische Verschiebung zu finden (Abbildung 5.3-3), so dass m<strong>an</strong><br />

davon ausgehen k<strong>an</strong>n, dass sich δp in diesem Druckbereich unabhängig von <strong>der</strong><br />

Porenstruktur verhält und in erster Linie von <strong>der</strong> Oberflächenchemie bestimmt wird. Die<br />

Wechselwirkungen zwischen Adsorbat und Adsorbent sind also <strong>bei</strong> kleinen Dichten<br />

äquivalent und unabhängig von <strong>der</strong> Porengröße und zeugen von einer Porengrößen<br />

unabhängigen Adsorptions- und Desorptionsrate. [119]


Diskussion 117<br />

Bei Raumtemperatur ist die kinetische Energie <strong>der</strong> Gasteilchen allerdings so groß, dass<br />

hohe Diffusionsgeschwindigkeiten von über 1⋅10 -8 m 2 /s gefunden werden und somit von<br />

einer Aufenthaltsdauer <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d ausgeg<strong>an</strong>gen werden k<strong>an</strong>n, die zu gering ist,<br />

als das verstärkte Wechselwirkungen mit Heteroatomgruppen auf <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Oberfläche zu einer starken Beeinflussung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung führen könnten.<br />

An<strong>der</strong>erseits k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> davon ausgehen, dass sich gen<strong>an</strong>nten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bzgl. ihrer<br />

Oberflächenchemie nicht wesentlich vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> unterscheiden, da es sich hier<strong>bei</strong><br />

ausschließlich um Leitfähigkeitsruße mit geringem Heteroatom<strong>an</strong>teil h<strong>an</strong>delt.<br />

Aber auch über die Geometrie <strong>der</strong> Poren lässt sich die Zunahme <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung mit dem Druck erklären. Vereinfacht k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>genommen werden, dass in<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s sphärische und zylindrische Poren, sowie Schichtzwischenräume zu<br />

finden sind. Das Volumen einer solchen Pore nimmt da<strong>bei</strong> mit dem Radius jeweils<br />

kubisch, quadratisch bzw. linear zu. Unter <strong>der</strong> Annahme einer gleichmäßigen Verteilung<br />

<strong>der</strong> Xenonatome über den gesamten Porenraum steigt dadurch in sphärischen und<br />

zylindrischen Poren die relative Anzahl <strong>der</strong> Xenonatome in W<strong>an</strong>dnähe stärker <strong>an</strong> als in<br />

<strong>der</strong> Porenmitte. Mit zunehmen<strong>der</strong> Xenondichte wird diese Anzahl weiter erhöht und die<br />

mittlere chemische Verschiebung wird entsprechend größer. Bei den hier untersuchten<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s sind aber keine Unterschiede in <strong>der</strong> mittleren Porengeometrie zu erwarten,<br />

so dass die Zunahme <strong>der</strong> chemischen Verschiebung im Nie<strong>der</strong>druckbereich (< 3 bar) <strong>bei</strong><br />

allen Proben gleich groß ist.<br />

Der Grenzwert <strong>der</strong> chemischen Verschiebung wird schließlich erreicht, wenn die Dichte<br />

innerhalb <strong>der</strong> Poren auch mit zunehmendem Druck konst<strong>an</strong>t bleibt, was auf einen<br />

konst<strong>an</strong>ten Austausch <strong>der</strong> Gasteilchen zwischen intra- und extraporösen Bereichen<br />

hindeutet. [120] Dieser Grenzwert liegt umso höher, je kleiner <strong>der</strong> mittlere Porenradius ist<br />

und wird <strong>bei</strong> den hier untersuchten Rußen in <strong>der</strong> Reihenfolge Vulc<strong>an</strong> PF (1) (ca. 5 bar),<br />

Vulc<strong>an</strong> P (ca. 11 bar), Printex XE2 (ca. 13 bar), <strong>Black</strong> Pearls 2000 (ca. 18 bar) und Vulc<strong>an</strong><br />

PF (2) (ca. 21 bar) erreicht. Die chemische Verschiebung k<strong>an</strong>n also <strong>bei</strong> vollständig<br />

gefüllten Poren und unter isothermen Bedingen auch als Maß für das VP/S-Verhältnis <strong>der</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s bezeichnet werden.<br />

6.5.5 Signalaufspaltung <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF zu tieferem Feld<br />

Eine zusätzliche Signalaufspaltung zu tieferem Feld ist <strong>bei</strong> den Rußen Vulc<strong>an</strong> P und PF,<br />

Corax L und L6 sowie Monarch 1300 zu beobachten (Abbildung 5.2-1), wo<strong>bei</strong> jeweils ein


118<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

weiteres 129 Xe-NMR-Signal <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome im Bereich von 190 bis<br />

203,7 ppm (10 – 20,6 bar) zu finden ist (Tabelle 5.2-1 u. Abbildung 5.2-1). Bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung <strong>der</strong> druckabhängigen 129 Xe-NMR-Spektren von Vulc<strong>an</strong> PF wird deutlich, dass<br />

diese Reson<strong>an</strong>zlinie durch Aufspaltung aus <strong>der</strong> Hauptreson<strong>an</strong>zlinie im höheren Feld<br />

hervorgeht (Abbildung 5.3-3) und im vergleichbaren Druckbereich die gleiche chemische<br />

Verschiebung wie die <strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en Ruße aufweist (Tabelle 5.3-1). Es h<strong>an</strong>delt sich also <strong>bei</strong><br />

allen Rußen um die gleichen Adsorptionsplätze bzw. um die gleiche Porenart. Der mittlere<br />

Porenradius <strong>bei</strong> einer chemische Verschiebung von 203,7 ppm würde unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> linearen Regression in Abbildung 6.5-3 etwa 0,83 nm betragen, was<br />

ca. 1,85 Xenondurchmessern (0,44 nm) entspricht.<br />

Die Druckabhängigkeit zeigt, dass eine zusätzliche Signalaufspaltung erst d<strong>an</strong>n auftritt,<br />

wenn die Diffusionsgeschwindigkeit <strong>der</strong> Xenonatome durch Druck- bzw. Dichteerhöhung<br />

o<strong>der</strong> Temperaturerniedrigung soweit herabgesetzt wird, dass die zurückgelegten<br />

Diffusionswege zu kurz sind und ein vollständiger Austausch, auch zwischen<br />

benachbarten Porenbereichen (z. B. zwischen Intra- und Interaggregatporen), nicht mehr<br />

stattfinden k<strong>an</strong>n. Stark inhomogene Porengrößenverteilungen, wie sie z. B. in <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong> Blends beobachtet werden, führen bereits <strong>bei</strong> Raumtemperatur und relativ kleinen<br />

Drücken (< 4 bar) zu einer mehrfachen Signalaufspaltung im 129 Xe-NMR-Spektrum, wo<strong>bei</strong><br />

je<strong>der</strong> Komponente des Blends eine Reson<strong>an</strong>zlinie Signal zugeordnet werden k<strong>an</strong>n. [118]<br />

Xenonatome in kleinen Interpartikelporen einer kubisch dichten Anordnung, die aufgrund<br />

<strong>der</strong> hohen Dichten nicht o<strong>der</strong> nur wenig mit den größeren Intra- und Interaggregatporen<br />

austauschen, könnten das Signal um 203 ppm hervorrufen. Ebenso können<br />

Oberflächenporositäten, die durch Defektstellen in <strong>der</strong> Graphitoberfläche entstehen, dafür<br />

ver<strong>an</strong>twortlich sein. Diese „rauen“ Oberflächen führen <strong>bei</strong> adsorbierten Xenonatomen zu<br />

verstärkten Wechselwirkungen mit den Adsorbentatomen und somit zu höheren<br />

chemischen Verschiebungen. [71,120] Hohe Oberflächendefekte und –porositäten sind<br />

beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> kleineren Partikelgrößen zu erwarten, wie es hier <strong>der</strong> Fall ist. Die<br />

Partikelgrößen <strong>der</strong> gen<strong>an</strong>nten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s liegen zwischen 13 und 23 nm<br />

(Tabelle 5.2-1).<br />

Ein Beispiel für Oberflächenporositäten sind Schichtzwischenräume überlappen<strong>der</strong><br />

Graphitebenen, die auf <strong>der</strong> Oberfläche sog. „Seitentaschen“ („site-pockets“) [20] bilden und<br />

groß genug für die Adsorption einzelner Xenonatome sind. Die zu erwartenden hohen<br />

Anisotropieeffekte eines Xenonatoms adsorbiert zwischen zwei Graphitebenen, würde<br />

durch die beobachtete hohe Halbwertsbreite von über 1600 Hz und <strong>der</strong> geringen


Diskussion 119<br />

Intensität <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie bestätigt werden. Suszeptibilitäts- und Ringstromeffekte<br />

würden ebenfalls die hohe Linienbreite erklären. Ein vergleichbarer Wert <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung in einem ähnlichen System wurde von Xenon gelöst in Benzol mit 193 ppm<br />

gefunden. [71] An<strong>der</strong>erseits sollte diese Reson<strong>an</strong>zlinie auch <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 (12 nm)<br />

auftreten, was aber im beobachteten Druckbereich bis 17,7 bar nicht <strong>der</strong> Fall ist. Somit<br />

k<strong>an</strong>n ebenfalls <strong>der</strong> Graphitisierungsgrad eine Rolle spielen, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

aufgrund <strong>der</strong> Mikroporosität <strong>der</strong> Primärpartikeln im Vergleich zu den <strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Carbon</strong><br />

<strong>Black</strong>s wesentlich geringer ist. Bei hohen Xenondichten würden d<strong>an</strong>n die l<strong>an</strong>ge<br />

Adsorptionsdauer <strong>der</strong> Xenonatome in den graphitähnlichen Bereichen zu dem<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal um 203 ppm führen.<br />

Fest steht, dass die hohe chemische Verschiebung (ca. 203 ppm) und die hohe<br />

Halbwertsbreite (ca. 1600 Hz) auf eine geringe Austauschrate und hohe<br />

Wechselwirkungen mit <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche zurückzuführen sind. Vergleichbare<br />

chemische Verschiebungswerte sind z. B. nur <strong>bei</strong> 129 Xe-NMR-Untersuchungen <strong>an</strong><br />

Polymeren gefunden worden. [100,117] Die hohe Beweglichkeit <strong>der</strong> Polymerketten oberhalb<br />

<strong>der</strong> Glastemperatur, eine homogenere Porenstruktur und die geringen Austauschraten<br />

führen hier aber, im Gegensatz zum <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>, zu kleineren Halbwertsbreite. [100]<br />

6.5.6 Anwendung <strong>der</strong> Dubinin- und L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen<br />

Die Druckabhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung zeigt im Kurvenverlauf<br />

(Abbildung 5.3-3) eine Ähnlichkeit zu den Adsorptionsisothermen von L<strong>an</strong>gmuir bzw.<br />

Dubinin und Asthakov (DA). Daher wird im Folgenden die Proportionalität zwischen δP und<br />

dem Adsorptions- bzw. Füllgrad θ untersucht und eine Angleichung <strong>der</strong> experimentellen<br />

Datenpunkte δP(p) mit den jeweiligen Adsorptionsisothermen durchgeführt (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3).<br />

Im Fall eines schnellen Austausches zwischen adsorbiertem und freien Zust<strong>an</strong>d ist die<br />

chemische Verschiebung <strong>der</strong> Xenonatome innerhalb einer Pore als Mittelwert aus <strong>bei</strong>den<br />

Zuständen <strong>an</strong>zusehen. Mit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung des <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d<br />

adsorbierten Xenons (δA) sowie des in <strong>der</strong> Porenmitte befindlichen Xenons (δM) lässt sich<br />

die mittlere chemische Verschiebung in Abhängigkeit von Druck p und mittlerem<br />

Porenradius R P , wie folgt berechnen:<br />

δ ( = − )<br />

(6.5-2)<br />

P<br />

p, R P ) θδ A + ( 1 θ δ M


120<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Für θ k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Adsorptionsgrad <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir bzw. DA-Gleichung eingesetzt werden, je<br />

nachdem ob eine Oberflächenadsorption o<strong>der</strong> ein Porenfüllmech<strong>an</strong>ismus <strong>an</strong>genommen<br />

wird. Zur Erinnerung werden <strong>bei</strong>de Funktionen noch einmal aufgeführt.<br />

L<strong>an</strong>gmuir:<br />

DA:<br />

Kp<br />

θ L = (6.5-3)<br />

1+<br />

Kp<br />

n<br />

⎡ ⎛ RT ln( 62,<br />

57 / p)<br />

⎞ ⎤<br />

θ D = exp⎢−<br />

⎜<br />

⎟ ⎥<br />

(6.5-4)<br />

⎢⎣<br />

⎝ 0,<br />

5E<br />

⎠ ⎥⎦<br />

δA und δM sind Funktionen von R P und in erster Näherung druckunabhängig. δA entspricht<br />

dem in Abbildung 5.3-3 erreichten Grenzwert <strong>der</strong> chemischen Verschiebung <strong>bei</strong> hohen<br />

Drücken und ist mit δA ∂ P<br />

Porengröße <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s.<br />

Xe<br />

Xe<br />

δM<br />

δA<br />

1 / R unter isothermen Bedingungen ein Maß für die mittlere<br />

Abb. 6.5-4 Zuordnung <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung in <strong>der</strong> Porenmitte (δM) und <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Porenw<strong>an</strong>d (δA).<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass δM im Bereich des freien Xenons liegt (δA à δM) und (1-θ)<br />

gegen Null verläuft, ergibt sich eine direkte Proportionalität zwischen δp und θ zu<br />

δ ≈ ) , ( (6.5-5)<br />

P P A R p θδ<br />

Gleichung 6.5-5 entspricht <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen dem Dual-<br />

Mode-Modell, wenn <strong>der</strong> Henrysche Beitrag zur Adsorption vernachlässigt wird (s.<br />

<strong>Kapitel</strong> 4.3.7.5). Die Angleichung <strong>der</strong> DA- (Gleichung 6.5-3) und L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen<br />

(Gleichung 6.5-4) <strong>an</strong> die experimentellen Datenpunkte δP(p) ist in Abbildung 6.5-5<br />

graphisch dargestellt. Da<strong>bei</strong> zeigt sich eine gute Übereinstimmung <strong>der</strong><br />

Adsorptionsisothermen mit den experimentellen Werten. Die Ergebnisse <strong>der</strong> jeweils<br />

erhaltenen Fitt-Parameter sind in Tabelle 6.5-1 aufgelistet.


Chemische Verschiebung /ppm<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

DA<br />

VPF2 VP<br />

BP VPF1<br />

PX2<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Diskussion 121<br />

L<strong>an</strong>gmuir<br />

VPF2 VP<br />

BP VPF1<br />

PX2<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.5-5 Angleichung <strong>der</strong> DA- und L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen <strong>an</strong> δp(p).<br />

Tab. 6.5-1 Ergebnisse <strong>der</strong> DA- und L<strong>an</strong>gmuir-Isothermen (n = 3, T = 293 K) aus<br />

Abbildung 6.5-5.<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> δA<br />

/ppm<br />

DA<br />

E<br />

/kJ⋅mol<br />

L<strong>an</strong>gmuir<br />

-1<br />

δA<br />

K<br />

/ppm /bar -1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (2) 209,9 ± 3,1 18,53 ± 3,76 230,1 ± 6,1 0,411 ± 0,040<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 136,1 ± 1,8 19,78 ± 2,28 149,7 ± 2,7 0,469 ± 0,025<br />

Printex XE2 101,0 ± 1,9 24,68 ± 6,75 103,6 ± 2,6 1,270 ± 0,176<br />

Vulc<strong>an</strong> P 93,8 ± 1,2 25,99 ± 8,97 96,0 ± 1,5 1,433 ± 0,169<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (1) 78,8 ± 2,3 25,83 ± 11,63 79,8 ± 2,4 1,568 ± 0,258<br />

Die mit Hilfe <strong>der</strong> DA-Gleichung erhaltenen δA-Werte sind <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF, Vulc<strong>an</strong> P und<br />

Printex XE2 sind innerhalb <strong>der</strong> Fehlergrenzen vergleichbar mit denen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-<br />

Gleichung. Nur <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 und dem zweiten Reson<strong>an</strong>zsignal von Vulc<strong>an</strong> PF ist<br />

δA mit 136,1 und 209,9 ppm deutlich kleiner (L<strong>an</strong>gmuir: 149,7 und 230,1 ppm). Die<br />

Adsorptionsenergie E liegt mit 18,5 bis 25,5 kJ/mol deutlich über dem Wert <strong>der</strong><br />

Xenonadsorption auf einer einzelnen Graphitoberfläche (14-16 kJ/mol, Tabelle 3.2-1), was<br />

im Einkl<strong>an</strong>g mit dem Lennard-Jones-Potential in Mikroporen steht.<br />

Die Abnahme von E mit dem Porenradius ist da<strong>bei</strong> auf eine erleichterte Desorption<br />

innerhalb <strong>der</strong> Poren mit abnehmendem Radius zurückzuführen. Wie in Abbildung 3.2-3<br />

bereits gezeigt wurde, nimmt die Energiedifferenz innerhalb einer Pore zwischen<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0


122<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

adsorbiertem und freien Zust<strong>an</strong>d mit sinkendem Porenradius ab. Ebenso ist die L<strong>an</strong>gmuir-<br />

Konst<strong>an</strong>ten KL <strong>bei</strong> kleinen Poren in <strong>Black</strong> Pearls 2000 und Vulc<strong>an</strong> PF (2) kleiner eins, was<br />

nach kads/kdes < 1 ebenfalls auf eine höhere Desorptionsrate hinweist.<br />

6.5.7 Porengrößenbestimmung aus Füllgrad und chemischer Verschiebung<br />

Im vorhergehenden <strong>Kapitel</strong> wurde deutlich, dass sich die Druckabhängigkeit <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung theoretisch über die Adsorptionsisothermen beschreiben<br />

lassen. Der Grenzwert δA und die Adsorptionsenergie <strong>der</strong> DA-Gleichung sind hier<strong>bei</strong> für<br />

den mittleren Porenradius charakteristische Größen.<br />

In einem Porensystem wird die chemische Verschiebung δp von den Wechselwirkungen<br />

<strong>der</strong> Kerne unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> und mit <strong>der</strong> Oberfläche bestimmt. Ersteres ergibt sich in erster<br />

Näherung aus <strong>der</strong> Druckabhängigkeit <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Verschiebung nach Jameson et al.<br />

und k<strong>an</strong>n verkürzt als Funktion des Xenondrucks δf(pXe) <strong>an</strong>gegeben werden. [78] Die<br />

mittlere chemische Verschiebung <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome Nges setzt sich schließlich<br />

aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Xenonatome ∆Nz zusammen, die im Abst<strong>an</strong>d z die chemische<br />

Verschiebung δz besitzen.<br />

∆N<br />

z<br />

δ p = ∑ δ z + δ f ( p Xe )<br />

(6.5-6)<br />

N<br />

z<br />

ges<br />

mit ∑ ∆ = N N<br />

(6.5-7)<br />

ges<br />

z<br />

Weiter wird <strong>an</strong>genommen, dass sich maximal ∆Nz Gasteilchen, in Abhängigkeit von Druck<br />

und Temperatur im Volumen, ∆Vz befinden können. Bei <strong>der</strong> Betrachtung einer<br />

sphärischen Poren mit dem Radius Rsph ist ∆Vz eine Schale im Abst<strong>an</strong>d z von <strong>der</strong><br />

Porenoberfläche und <strong>der</strong> Dicke ∆z.<br />

∆<br />

Vz sph<br />

Entsprechend gilt für das gesamte Porenvolumen Vges<br />

2<br />

z<br />

= 4π ( R − z)<br />

∆z<br />

(6.5-8)<br />

(<br />

4<br />

3<br />

= ∑ ∆Vz<br />

= π R − r0<br />

) (6.5-9)<br />

3<br />

Vges sph<br />

z


Diskussion 123<br />

r0 ist <strong>der</strong> Minimale Abst<strong>an</strong>d eines Gasteilchens zur Porenw<strong>an</strong>d <strong>der</strong> im Folgenden für<br />

Xenon auf einer graphitähnlichen Oberfläche mit 0,375 nm <strong>an</strong>gegeben wird (vgl.<br />

<strong>Kapitel</strong> 3.2.1).<br />

Wenn m<strong>an</strong> außerdem davon ausgeht, dass sich die Stoffmengen ∆Nz und Nges in erster<br />

Näherung direktproportional zu ∆Vz bzw. Vges verhalten, wird aus Gleichung 6.5-6 unter<br />

Verwendung <strong>der</strong> Gleichungen 6.5-8 und 6.5-9, und unter Berücksichtigung eines<br />

Adsorptions- bzw. Füllgrades θ <strong>der</strong> Pore, somit<br />

2<br />

⎛θ<br />

( Rsph<br />

− z)<br />

⎞<br />

δ p = ⎜ ∑ ∆z⎟δ<br />

( )<br />

3 z + δ f p Xe<br />

(6.5-10)<br />

⎜<br />

z ( Rsph<br />

r0<br />

) ⎟<br />

⎝ − ⎠<br />

Zur Vereinfachung wird in Gleichung 6.5-10 <strong>an</strong>genommen, dass die Xenondichte im<br />

gesamten Porenvolumen gleichgroß und <strong>der</strong> Füllgrad θ somit für alle Volumenelemente<br />

gleich ist. Die chemische Verschiebung δz verhält sich nach Derou<strong>an</strong>e et al. [105] direkt<br />

proportional zum Verhältnis <strong>der</strong> Energien einer konkavgekrümmten (E(z)) und einer<br />

einzelnen, ebenen Oberfläche ( ( z)<br />

E )<br />

R→∞<br />

( z)<br />

( z)<br />

E<br />

δ z = δ 0<br />

(6.5-11)<br />

E<br />

R→∞<br />

Hier<strong>bei</strong> ist δ0 eine Konst<strong>an</strong>te, die die chemische Verschiebung im minimalen Abst<strong>an</strong>d r0<br />

von <strong>der</strong> Oberfläche beschreibt. Für E(z) lässt sich die Gleichung des Lennard-Jones-<br />

Potentials in einer sphärischen Pore einsetzten (<strong>Kapitel</strong> 3.2.1). [20] Somit ergibt sich eine<br />

Gleichung für die 129 Xe-NMR-Verschiebung δz im Abst<strong>an</strong>d z zur Oberfläche.<br />

⎪<br />

⎧ ⎡ 10<br />

5 R r ⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞⎤⎪<br />

⎫<br />

0<br />

⎨ ⎢ ⎜<br />

1 1<br />

⎟<br />

1<br />

⎜<br />

1 1<br />

δ −<br />

− ⎟<br />

z = δ 0<br />

−<br />

⎥⎬<br />

(6.5-12)<br />

⎪⎩<br />

− ⎢<br />

⎜<br />

10 10 ⎟ ⎜<br />

4 4<br />

3 R<br />

⎟<br />

sph z<br />

⎣<br />

10<br />

⎝ ( 2Rsph<br />

− z)<br />

z ⎠<br />

4<br />

⎝ ( 2Rsph<br />

− z)<br />

z ⎠⎥⎦<br />

⎪⎭<br />

Aus Gleichung 6.5-10 erhält m<strong>an</strong> somit unter Berücksichtigung eines infinitesimalen<br />

Abst<strong>an</strong>des dz eine Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung in Abhängigkeit von dem<br />

mittleren Porenradius.<br />

R ⎧<br />

2 ⎫<br />

sph<br />

⎪ ⎛ ( Rsph<br />

− z)<br />

⎞ Esph<br />

( z)<br />

⎪<br />

δ ⎨θ<br />

⎜<br />

⎟<br />

p = δ 0 ∫<br />

dz + δ ( p)<br />

3 ⎬ f<br />

(6.5-13)<br />

⎜ ( R r ) ⎟ E ( z)<br />

r ⎪ sph 0 sph ⎪<br />

0 ⎝ − ⎠<br />

⎩<br />

R→∞<br />

⎭<br />

Die Druckabhängigkeit ist durch den Adsorptionsgrad gegeben, für den je nach


124<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Porengröße die Gleichungen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir- o<strong>der</strong> Dubinin-Theorie eingesetzt werden<br />

können. Für zylindrische Poren und Schichtzwischenräume lassen sich nach dem obigen<br />

Schema zu Gleichung 6.4-15 entsprechende Funktionen aufstellen.<br />

R ⎧<br />

⎫<br />

zyl<br />

⎪ ⎛ ( Rzyl<br />

− z)<br />

⎞ E zyl ( z)<br />

⎪<br />

Zylin<strong>der</strong>: δ p = δ 0 ⎨θ<br />

⎜<br />

⎟<br />

∫<br />

dz + δ ( p)<br />

2<br />

f<br />

⎜<br />

⎬<br />

( R r ) ⎟ E ( z)<br />

r ⎪ zyl 0 zyl ⎪<br />

0 ⎝ − ⎠<br />

⎩<br />

R→∞<br />

⎭<br />

R2s<br />

⎧<br />

⎫<br />

⎪ ⎛ 1 ⎞ E2s<br />

( z)<br />

⎪<br />

Zwei Schichten: δ p = δ 0 ∫ ⎨θ<br />

⎜<br />

dz + δ f ( p)<br />

( R2<br />

r0<br />

) ⎟ ⎬<br />

E2<br />

( z)<br />

r ⎪ ⎝ s − ⎠ s ⎪<br />

0 ⎩<br />

R→∞<br />

⎭<br />

(6.5-14)<br />

(6.5-15)<br />

In Abbildung 6.5-6 ist die relative chemische Verschiebung δp/δ0 als Funktion des<br />

Xenondrucks für verschiedene Radien R graphisch dargestellt. Zum Vergleich sind die<br />

Kurven einer sphärischen Pore mit dem Radius Rsph und eines Schichtzwischenraumes<br />

mit dem halben Schichtabst<strong>an</strong>d R2S zusammen aufgeführt (Gleichung 6.5-13 u. 6.5-15). In<br />

sphärischen Poren erreicht die relative chemischen Verschiebung einen Grenzwert <strong>bei</strong><br />

Drücken oberhalb von 8 bar, so wie es auch <strong>bei</strong> den experimentellen Ergebnissen zu<br />

beobachten ist. Die Höhe des Plateaus ist ebenfalls von dem Porenradius abhängig und<br />

ist umso größer, je kleiner <strong>der</strong> Porenradius gewählt wird. Im Vergleich dazu wird <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Betrachtung eines Schichtzwischenraumes bis 20 bar kein Grenzwert <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung erreicht.<br />

δp/δ0<br />

1.2<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

1<br />

0<br />

5<br />

10<br />

Druck p/bar<br />

Abb. 6.5-6 Relative chemische Verschiebung δ/δ0 als Funktion des Drucks p für<br />

Verschiedene Porenradien einer sphärischen Pore (durchgezogene Linie) und eines<br />

Schichtzwischenraumes (unterbrochene Linie). E = 15,46 kJ/mol. [19] Porenradien Rsph<br />

bzw. R2S, jeweils beginnend mit <strong>der</strong> obersten Kurve: 0.5, 0.6, 0.8, 1.0 und 2.0 nm.<br />

15<br />

20


Diskussion 125<br />

Unter Verwendung des Adsorptionsgrades nach Dubinin für eine Adsorption in<br />

Mikroporen, liefert die Integration <strong>der</strong> Gleichung 6.5-15 eine Funktion, mit <strong>der</strong> schließlich<br />

durch Angleichung <strong>an</strong> die experimentell ermittelten Datenpunkte δp(p) <strong>der</strong> mittlere<br />

Porenradius Radius Rsph für die Ruße Vulc<strong>an</strong> PF, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

bestimmt werden k<strong>an</strong>n.<br />

n<br />

⎡ ⎛ R ln( / ) R<br />

GT<br />

ps<br />

p ⎞ ⎤<br />

δ p = δ016<br />

exp⎢−<br />

⎜<br />

⎟ ⎥<br />

⎢⎣<br />

⎝ 0.<br />

5E<br />

⎠ ⎥⎦<br />

2<br />

sphr0<br />

( )( )<br />

( ) 9<br />

5<br />

4<br />

3 2<br />

2 3<br />

4 5<br />

Rsph<br />

− r0<br />

416Rsph<br />

− 856R<br />

r0<br />

+ 740Rsphr0<br />

− 320Rsphr0<br />

+ 70Rsphr0<br />

− 5r0<br />

27 2R<br />

− r<br />

sph<br />

0<br />

(6.5-16)<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Angleichung ist in Abbildung 6.5-7 graphisch dargestellt. Das zweite<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal mit <strong>der</strong> höchsten chemischen Verschiebung im 129 Xe-NMR-Spektrum von<br />

Vulc<strong>an</strong> PF dient hier als Referenz, da es sich hier<strong>bei</strong> offensichtlich um Xenonatome in<br />

Poren mit dem kleinsten Radius h<strong>an</strong>delt. Als Grenzwert <strong>der</strong> chemische Verschiebung <strong>bei</strong><br />

Raumtemperatur wird jeweils ein Wert von δ0 = 220 ppm <strong>an</strong>genommen, <strong>der</strong> als freier<br />

Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Angleichung <strong>der</strong> Kurve von Vulc<strong>an</strong> PF (2) erhalten wurde. Der<br />

Exponent in <strong>der</strong> DA-Gleichung wird auf n = 2 für Mikroporen bzw. n = 3 für<br />

Ultramikroporen gesetzt. Die so erhaltenen Ergebnisse für den mittleren Porenradius Rsph<br />

sowie <strong>der</strong> Adsorptionsenergie E <strong>der</strong> DA-Gleichung sind in Tabelle 6.5-2 aufgelistet.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

VPF2 VP<br />

BP VPF1<br />

PX2<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.5-7 Angleichung <strong>der</strong> experimentellen Datenpunkte δp(p) mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Adsorptionsgleichung 6.5-16 für sphärische Poren zur Bestimmung des mittleren<br />

Porenradius Rsph (Gleichung 6.4-13,r0 = 0,375 nm, n = 3, δ0 = 220 ppm).


126<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Tab. 6.5-2 Ergebnisse aus Angleichung <strong>der</strong> Datenpunkte δp(p) mit Gleichung 6.4-13.<br />

(δ0 = 220 ppm, rXe = 0,22 nm, r0 = 0.375 nm).<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Rsph<br />

/nm<br />

n = 2<br />

E<br />

/kJ⋅mol<br />

n = 3<br />

-1<br />

Rsph<br />

/nm<br />

E<br />

/kJ⋅mol -1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (2) 0,63 ≤ 0,01 20,18 ≤ 0,97 0,65 ± 0,01 18,40 ± 0,37<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 0,76 ≤ 0,01 19,37 ≤ 0,41 0,80 ± 0,01 19,67 ± 0,23<br />

Printex XE2 0,90 ≤ 0,01 25,64 ≤ 0,88 0,93 ± 0,01 24,56 ± 0,68<br />

Vulc<strong>an</strong> P 0,95 ≤ 0,01 30,74 ≤ 2,04 0,97 ± 0,01 25,83 ± 0,89<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (1) 1,03 ≤ 0,03 28,16 ≤ 2,56 1,07 ± 0,02 25,70 ± 1,15<br />

Der mittlere Porenradius liegt mit 0,63 bis 1,07 nm in dem für Mikroporen zu erwartenden<br />

Bereich und nimmt entsprechend den zuvor erhaltenen Ergebnissen von Vulc<strong>an</strong> PF (1)<br />

nach <strong>Black</strong> Pearls 2000 ab. Das zweite Signal im 129 Xe-NMR-Spektrum von Vulc<strong>an</strong> PF (2)<br />

weist entsprechend <strong>der</strong> höchsten chemischen Verschiebung auf die kleinste Porengröße<br />

hin (0,63 nm). Die Adsorptionsenergie nimmt ebenfalls mit sinkendem Porenradius ab,<br />

was nach dem Lennard-Jones-Potential in Mikroporen auf eine erleichterte Desorption<br />

aufgrund <strong>der</strong> Anziehungskraft <strong>der</strong> gegenüberliegenden Porenwände zurückzuführen ist (s.<br />

<strong>Kapitel</strong> 3.2.1). Die Än<strong>der</strong>ung des Exponenten n von 2 auf 3 hat bzgl. des Fehlerbereiches<br />

eine zu vernachlässigende Auswirkung auf den Porenradius Rsph. Mit n = 3 werden jedoch<br />

für die Adsorptionsenergie kleinere Abweichungen gefunden (Tabelle 6.5-2).<br />

Insgesamt zeigt sich eine gute Übereinstimmung <strong>der</strong> theoretischen Kurve mit den<br />

experimentell erhaltenen Datenpunkten. Allerdings ist zu beachten, dass die Angleichung<br />

mit einer Fitt-Funktion mit fünf freien Parametern im beson<strong>der</strong>s starkem Maße von den<br />

Startwerten abhängt und die in Tabelle 6.5-2 erhaltenen Ergebnisse nur als Richtwerte<br />

<strong>an</strong>zusehen sind, da insbeson<strong>der</strong>e die erhaltenen Porenradien wesentlich kleiner sind, als<br />

diejenigen, die über die Partikelgröße bzw. aus Stampfdichte und spezifischer Oberfläche<br />

bestimmt wurden.


6.6 Halbwertsbreiten und T2-Relaxation<br />

Diskussion 127<br />

Im Vergleich zum freien Xenon unterliegen die Xenonatome innerhalb <strong>der</strong> porösen<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Struktur zusätzlichen Relaxations- und Austauscheffekten, die zu einer<br />

erhöhten Linienverbreiterung führen. Ist eine Relaxation <strong>bei</strong>m Xenon in <strong>der</strong> reinen<br />

Gasphase nur über skalare und dipolare Kopplungen während <strong>der</strong> Kollisionen<br />

unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> möglich, so tragen <strong>bei</strong>m intraporösen Xenon zusätzliche Kopplungen mit<br />

den Kernen <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche zu einer Verringerung <strong>der</strong> tr<strong>an</strong>sversalen<br />

Relaxationszeit und somit zur homogenen Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie <strong>bei</strong><br />

(<strong>Kapitel</strong> 4.1). Darüber hinaus sind <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s magnetische Suszeptibilitäts- und<br />

Ringstromeffekte von Bedeutung, die zu einer Anisotropie <strong>der</strong> chemischen Verschiebung<br />

und somit zu einer inhomogenen Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie führen können<br />

(<strong>Kapitel</strong> 4.3.8). Dies gilt ebenso für die bereits vorgestellten Austauscheffekte und<br />

Porengrößenverteilungen (s. <strong>Kapitel</strong> 4.1-3 und 6.4).<br />

Dass die Reson<strong>an</strong>zsignale hauptsächlich einer inhomogenen Linienverbreiterungen<br />

unterliegen, zeigt sich <strong>bei</strong>m Vergleich <strong>der</strong> tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationszeiten T2 und T2 * . Die<br />

T2-Zeiten aus den CPMG-Experimenten sind mit < 20 ms deutlich größer als die aus den<br />

Halbwertsbreiten bestimmten Relaxationszeiten T2 * =(π∆ν1/2) -1 mit < 3 ms (s.<br />

Tabelle 5.3-2).<br />

6.6.1 Porengrößenverteilung<br />

Es wurde bereits in <strong>Kapitel</strong> 6.3 darauf hingewiesen, dass Austauschprozesse zwischen<br />

Bereichen unterschiedlicher 129 Xe-NMR-Verschiebung zu Linienverbreiterungen führen<br />

können. Ohne Austausch k<strong>an</strong>n je<strong>der</strong> Porengröße <strong>bei</strong> gleicher Belegung ein<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal im 129 Xe-NMR-Spektrum zugeordnet werden. Hohe Austauschraten<br />

zwischen den Poren führen schließlich dazu, dass die Signale zu einer einzigen,<br />

homogen verbreiterten Reson<strong>an</strong>zlinie koalieren. Eine Abnahme <strong>der</strong> Austauschrate, z. B.<br />

durch steigen<strong>der</strong> Dichte o<strong>der</strong> sinken<strong>der</strong> Temperatur, führt zu einer inhomogenen<br />

Linienverbreiterung, die <strong>bei</strong> sehr l<strong>an</strong>gsamen Austauschgeschwindigkeiten zu einer<br />

Aufspaltung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zsignale k<strong>an</strong>n, wie es z. B. <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF mit zunehmendem<br />

Druck zu beobachten ist (s. Abbildung 5.2-2).


128<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Unsymmetrische Linienformen, wie sie im 129 Xe-NMR-Spektrum von Monarch 1300<br />

(13,3 bar) und Vulc<strong>an</strong> PF (20,6 bar) zu finden sind, deuten auf eine Überlagerung<br />

mehrerer Signale hin und sind auf eine inhomogene Verteilung <strong>der</strong> Adsorptionsplätze<br />

bzw. Porengrößen innerhalb <strong>der</strong> Probe zurückzuführen (Abbildung 6.6-1). [107] Die<br />

Austauschrate zwischen diesen Bereichen ist aufgrund <strong>der</strong> räumlichen Entfernung und<br />

<strong>der</strong> niedrigeren Diffusionsgeschwindigkeit zu gering, als dass sie eine einzelne,<br />

homogene Reson<strong>an</strong>zlinie hervorrufen würden.<br />

VP<br />

VPF<br />

M13<br />

CL6<br />

Abb. 6.6-1 Qualitativer Vergleich <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signalen (17 - 21 bar). Die Signale<br />

<strong>der</strong> Ruße Vulc<strong>an</strong> P (VP), Vulc<strong>an</strong> PF (VPF), Monarch 1300 (M13) und Corax L6 (CL6)<br />

zeigen eine inhomogene Verbreiterung. Bei VPF und M13 ist zudem eine<br />

Überlagerung mehrerer Reson<strong>an</strong>zlinien zu beobachten (s. Abbildung 6.6-2).<br />

Eine homogenere Porengrößenverteilung und somit eine Koaleszenz <strong>der</strong><br />

Reson<strong>an</strong>zsignale k<strong>an</strong>n z. B. durch Mahlen <strong>der</strong> Probe erreicht werden. [119] Anfänglich<br />

erhöht sich da<strong>bei</strong> die Austauschrate zwischen den Bereichen unterschiedlicher<br />

chemischer Verschiebung, so dass das resultierende 129 Xe-NMR-Signal zunächst einer<br />

verstärkten Linienverbreiterung unterliegen. Erst mit zunehmendem Mahlgrad und<br />

steigen<strong>der</strong> Homogenität <strong>der</strong> Probe nimmt die Halbwertsbreite wie<strong>der</strong> ab.<br />

Die Adsorptionslinie im 129 Xe-NMR-Spektrum von Corax L6 besitzt im Vergleich zu den<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s eine beson<strong>der</strong>s große Halbwertsbreite von fast 1100 Hz


Diskussion 129<br />

(Tabelle 5.2-1, Abbildung 6.6-1). Die kleine Partikelgröße von 18 nm und die geringen<br />

Stampfdichte von nur 120 g/dm 3 deuten auf eine großporige und beson<strong>der</strong>s inhomogene<br />

Aggregatstruktur mit einer breiten Porengrößenverteilung hin. Der verl<strong>an</strong>gsamte Xenon-<br />

Austausch zwischen den intraporösen Bereichen führt hier zu <strong>der</strong> inhomogenen<br />

Verbreiterung.<br />

Auch die Halbwertsbreiten <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale von Vulc<strong>an</strong> PF und Vulc<strong>an</strong> P zeigen<br />

unter isobaren Bedingungen ebenfalls deutliche Unterschiede, die <strong>bei</strong> gleicher<br />

Austauschrate auf verschiedene Porengrößenverteilungen zurückzuführen sind. Bei<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (VPF) verursachen die größeren Interaggregatporen eine breitere<br />

Porengrößenverteilung, die unter isobaren Bedingungen zu einer um mehr als 150 Hz<br />

höheren Halbwertsbreite führen (VPF: 584 Hz, 9,1 bar; VP: 439 Hz, 9,6 bar).<br />

Zusätzliche Linienverbreiterungen können durch unterschiedliche Belegungsgrade <strong>der</strong><br />

Poren auftreten, wenn diese eine stark heterogene Verteilung <strong>der</strong> Adsorptionsplätze<br />

aufweisen. [91] Die lokalen Dichteunterschiede führen da<strong>bei</strong> zu einer heterogenen<br />

Verteilung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung und somit zu größeren Halbwertsbreiten. Bei<br />

dem hier betrachteten System ist aber diese Art <strong>der</strong> Verbreiterung zu vernachlässigen, da<br />

die offene Porosität und die hohe kinetische Energie <strong>der</strong> Gasteilchen zu einem schnellen<br />

Austausch, und somit zu einer homogenen Xenondichteverteilung führen. Hingegen k<strong>an</strong>n<br />

die Co-Adsorption eines Heteroadsorbats, wie z. B. Wasser o<strong>der</strong> Benzol,<br />

Adsorptionsplätze belegen und Porenräume verkleinert und so zu einer zusätzlichen<br />

Porengrößenverteilung <strong>bei</strong>tragen. [119,122,123] Die <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Proben in dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

wurden unter Hochvakuum bis zur Gewichtskonst<strong>an</strong>z getrocknet, so dass<br />

Heteroadsorbate nur noch in chemisorbierter Form <strong>an</strong> den Porenoberflächen auftreten<br />

und zusätzliche Porengrößenverteilungen daher ausgeschlossenen werden können.<br />

6.6.2 Relaxationseffekte durch dipolare und skalare Kopplungen<br />

In <strong>der</strong> reinen Gasphase k<strong>an</strong>n eine Relaxation <strong>der</strong> Xenonatome nur während <strong>der</strong> Kollision<br />

unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> über dipolare und skalare Kopplungen erfolgen (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1.2). Infolge<br />

dessen werden l<strong>an</strong>ge tr<strong>an</strong>sversale Relaxationszeiten und kleine Linienbreiten (30 –<br />

35 Hz) <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale gefunden. Im heterogenen System Xenon - <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

unterliegen die Xenonatome zusätzlichen Kopplungen mit den Atomkernen und Radikalen<br />

<strong>der</strong> Primärpartikeloberfläche, die zu kurzen tr<strong>an</strong>sversalen Relaxationszeiten T2 von 1–<br />

20 ms und somit größeren Linienbreiten von über 100 Hz führen.


130<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Bei Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000 wurden unter isobaren und isothermen<br />

Bedingungen gleichgroße T2-Zeiten gefunden, die sich jeweils um einen Faktor drei bis<br />

sechs von T2 * unterscheiden. Da es sich <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Rußen um Furnace <strong>Black</strong>s h<strong>an</strong>delt,<br />

die sich durch einen geringen Heteroatom<strong>an</strong>teil (< 2 Gew.%) und einer hohen<br />

Leitfähigkeit auszeichnen, k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> davon ausgehen, dass die gleichen T2-Zeiten auf<br />

ähnliche oberflächenchemische Eigenschaften zurückzuführen sind.<br />

6.6.3 Anisotropieeffekte und Magnetische Suszeptibilität<br />

Die auf <strong>der</strong> Porenoberfläche adsorbierten Xenonatome tragen zu einer Anisotropie <strong>der</strong><br />

chemischen Verschiebung und somit zu einer Linienverbreiterung <strong>der</strong> gemittelten 129 Xe-<br />

NMR-Signale <strong>bei</strong> (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1-3). [92] Mit abnehmen<strong>der</strong> Mobilität <strong>der</strong> Xenonatome wird<br />

dieser Effekt zunehmend stärker, so dass mit steigendem Druck bzw. abnehmen<strong>der</strong><br />

Temperatur eine Zunahme <strong>der</strong> Halbwertsbreite zu beobachten ist (Abbildung 5.3-1).<br />

Ebenso k<strong>an</strong>n die beson<strong>der</strong>s hohe Linienbreite <strong>der</strong> Adsorptionssignale im tiefen Feld um<br />

200 ppm (Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF, Corax L, Corax L6, Monarch 1300) von etwa 1600 Hz<br />

(12-20 bar) auf solche Anisotropieeffekte zurückgeführt werden. Als mögliche<br />

Adsorptionsplätze können z. B. Interpartikelräume einer kubischdichten Anordnung in<br />

atomarer Größenordnung o<strong>der</strong> Schichtzwischenräume von zwei überlappenden,<br />

oberflächennahen Graphitebenen <strong>an</strong>genommen werden.<br />

Weitere Linienverbreiterungen können den Suszeptibilitätseffekten <strong>der</strong> radikalischen<br />

Zentren sowie dem Ringstromeffekt <strong>der</strong> aromatischen Struktur zugeschrieben werden, die<br />

ebenfalls zur einer ortsabhängigen Verkürzung <strong>der</strong> tr<strong>an</strong>sversalen Relaxation und somit<br />

zur Erhöhung <strong>der</strong> CSA <strong>bei</strong>tragen (vgl. <strong>Kapitel</strong> 4.1.2). [119]<br />

6.6.4 Druckabhängigkeit <strong>der</strong> T2-Relaxation und Halbwertsbreite<br />

Die T2-Messungen <strong>an</strong> Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000 zeigen, dass mit steigendem<br />

Druck die tr<strong>an</strong>sversale Relaxationszeit T2 <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome uneinheitlich mit<br />

T2 * abnimmt. Bei kleinen Drücken (1,4 bar) sind die Wechselwirkungen mit <strong>der</strong><br />

Adsorbentoberfläche relativ gering, so dass T2 z. B. <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 fast siebenmal<br />

größer als T2 * , oberhalb von 3 bar nur noch etwa dreimal und nimmt schließlich im<br />

weiteren Druckverlauf gleichmäßig mit T2* ab (s. Tabelle 5.3-2). Daraus folgt, dass bereits


Diskussion 131<br />

<strong>bei</strong> Drücken unter 3 bar Porengrößenverteilungen und Austauscheffekte zu einer<br />

inhomogenen Linienverbreiterung führen.<br />

Die Xenonproben von Vulc<strong>an</strong> PF und <strong>Black</strong> Pearls 2000 mit ca. 3 bar Xenondruck liefern<br />

im CPMG-Experiment mit 5,5 ms die gleichen T2-Zeiten (VPF: 2,9 bar, BP: 3,1 bar). Wie<br />

es sich bereits durch die gleiche chemische Verschiebung in diesem Druckbereich gezeigt<br />

hat, sind die Wechselwirkungen <strong>der</strong> Xenonatome <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Proben in diesem<br />

Druckbereich gleich groß. Das Reson<strong>an</strong>zsignal <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF unterliegt aber einer<br />

stärkeren inhomogenen Verbreiterung (T2 * = 1,14 ms, <strong>an</strong>statt 3,00 ms <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls<br />

2000), was auf eine breitere Porengrößenverteilung zurückzuführen ist.<br />

Mit zunehmendem Druck ist unabhängig von <strong>der</strong> Probe <strong>bei</strong> T2 und T2 * prozentual die<br />

gleiche Abnahme zu verzeichnen (Tabelle 5.3-2). D. h., die Zunahme <strong>der</strong> Linienbreite <strong>bei</strong><br />

Druckerhöhung ist nur auf die zunehmenden Xenon-Xenon- und Xenon-W<strong>an</strong>d-Stöße<br />

zurückzuführen (s. Abbildung 5.3-1). Unter <strong>der</strong> Annahme, dass sich die tr<strong>an</strong>sversale<br />

Relaxationszeit aus zwei Komponenten, im adsorbierten Zust<strong>an</strong>d <strong>an</strong> <strong>der</strong> Porenw<strong>an</strong>d (T2A)<br />

und freien Zust<strong>an</strong>d in <strong>der</strong> Porenmitte (T2M), zusammensetzt, und sich die Anzahl <strong>der</strong><br />

Xenonatome im jeweiligen Zust<strong>an</strong>d aus dem Adsorptionsgrad θ bestimmen lässt, k<strong>an</strong>n die<br />

Druckabhängigkeit von T2 wie folgt formuliert werden.<br />

1 θ 1−<br />

θ<br />

= +<br />

(6.6-1)<br />

T2 T2A<br />

T2M<br />

Entsprechend gilt für die Halbwertsbreite ∆ν1/2<br />

∆ ν = θ ∆ν<br />

+ ( 1−<br />

θ ) ∆ν<br />

(6.6-2)<br />

1 / 2<br />

1/<br />

2,<br />

A 1/<br />

2,<br />

M<br />

Bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir- bzw. DA-Gleichung für den Adsorptionsgrad θ , erfährt<br />

die T2-Zeit bzw. die Halbwertsbreite einen Grenzwert <strong>bei</strong> hohen Drücken, wie es auch in<br />

Abbildung 5.3-1 beobachtet werden k<strong>an</strong>n. Im Gegensatz zur chemischen Verschiebung<br />

wird die Höhe des Plateaus (∆ν1/2,A) nicht durch die Porengröße, son<strong>der</strong>n <strong>bei</strong> gleichen<br />

Oberflächeneigenschaften nur durch die Porengrößenverteilung und Austauschrate<br />

bestimmt. Bei konst<strong>an</strong>ter Austauschrate zwischen intra- und extraporösen Xenonatomen<br />

wird schließlich <strong>der</strong> Grenzwert erreicht. Eine weitere Zunahme <strong>der</strong> Halbwertsbreite, wie<br />

es z. B. <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF (20,6 bar) zu beobachten ist, k<strong>an</strong>n auf eine inhomogene<br />

Verbreiterung durch Porengrößenverteilungen und beginnende Signalaufspaltung<br />

zurückgeführt (s. Abbildung 6.6-2).


132<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

6.6.5 Signalaufspaltung <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF zu höherem Feld<br />

Bei Drücken über 20 bar ist <strong>bei</strong> den Rußen Vulc<strong>an</strong> P, Vulc<strong>an</strong> PF und Printex XE2 eine<br />

leichte Abnahme <strong>der</strong> chemischen Verschiebung <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome um<br />

1-2 ppm zu beobachten (Tabelle 5.2-2). Bei Vulc<strong>an</strong> PF (20,6 bar) erfolgt eine Abnahme<br />

von 73,5 auf 68 ppm, wo<strong>bei</strong> die Reson<strong>an</strong>zlinie zusätzlich einer heterogenen Verbreiterung<br />

unterliegt. Die Dekonvolution liefert zwei Reson<strong>an</strong>zlinien unterschiedlicher Intensität <strong>bei</strong><br />

71,5 und 64 ppm (Abbildung 6.6-2).<br />

Folgende Erklärung für diese Hochfeldverschiebung und Signalaufspaltung ist denkbar:<br />

Mit steigen<strong>der</strong> Dichte wird <strong>der</strong> Austausch zwischen den Poren zunehmend behin<strong>der</strong>t und<br />

es tritt eine Signalaufspaltung auf, die verschiedenen Xenonpopulationen innerhalb <strong>der</strong><br />

Pore zuzuordnen ist. Das Signal im tieferen Feld <strong>bei</strong> 71,5 ppm wird von Xenonatomen<br />

hervorgerufen, die weiterhin mit <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche wechselwirken, aber aufgrund<br />

<strong>der</strong> höheren Xenonkonzentration innerhalb <strong>der</strong> Substratschicht eine homogenere<br />

Umgebung erfahren und daher eine leicht zu höherem Feld verschobene chemische<br />

Verschiebung aufweisen (Abnahme von 73,5 auf 71,5 ppm).<br />

71,5 ppm<br />

64 ppm<br />

120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20<br />

(ppm)<br />

Abb. 6.6-2 Dekonvoluierung des<br />

129 Xe-NMR-Signals von Vulc<strong>an</strong> PF<br />

(20,6 bar).<br />

Das zweite Signal <strong>bei</strong> 64 ppm k<strong>an</strong>n theoretisch von zwei Populationen hervorgerufen<br />

werden: Zum einen k<strong>an</strong>n es sich hier<strong>bei</strong> um Xenonatome im freien Porenvolumen<br />

h<strong>an</strong>deln, die aufgrund <strong>der</strong> hohe Dichte kaum mit <strong>der</strong> Oberfläche in Kontakt treten können<br />

und daher eine homogenere Umgebung erfahren. Zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en k<strong>an</strong>n es sich um<br />

Gasteilchen in einer zweiten, größeren Porenart h<strong>an</strong>deln, die aufgrund <strong>der</strong> hohen<br />

Xenondichte nur l<strong>an</strong>gsamer mit den Intraaggregatporen austauschen. Zu solchen Poren<br />

können die durch Agglomeration entst<strong>an</strong>denen Interaggregatporen gezählt werden, die<br />

z. B. <strong>bei</strong>m geperlten Vulc<strong>an</strong> P kleiner als <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF sind und daher eine vergleichbare


Diskussion 133<br />

Aufspaltung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale hier nicht zu beobachten ist. Ebenso denkbar ist,<br />

dass die bereits erwähnte Oberflächenporosität mit steigen<strong>der</strong> Dichte vollständig belegt<br />

wird und so die Oberfläche für weitere Xenonatome „glatter“ erscheinen lässt. [71] Das<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal um 203 ppm könnte somit den Xenonatomen innerhalb <strong>der</strong><br />

Operflächenporosität zugeordnet werden. Durch den fehlenden Austausch mit dem<br />

Bereich <strong>der</strong> hohen chemischen Verschiebung erleiden die restlichen Xenonatome eine<br />

Hochfeldverschiebung zu 71,5 und 64 ppm.<br />

6.7<br />

29 Xe-NMR-Spektrum von Graphit<br />

Graphit besitzt im Gegensatz zum <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> keine poröse Struktur, in die die<br />

Gasteilchen hinein diffundieren können. So sind die Abstände <strong>der</strong> überein<strong>an</strong><strong>der</strong>liegenden<br />

Graphitebenen mit 0,335 bis 0,344 nm für Xenonatome mit einem V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-<br />

Durchmesser von 0,44 nm nicht zugänglich. Adsorption k<strong>an</strong>n daher ausschließlich <strong>an</strong> den<br />

äußeren Partikeloberflächen stattfinden. Der Austausch zwischen adsorbiertem und freien<br />

Zust<strong>an</strong>d erfolgt somit ungehin<strong>der</strong>t und so schnell, dass eine Aufspaltung <strong>der</strong><br />

Reson<strong>an</strong>zsignale nicht zu beobachten ist. Vielmehr ist ein inhomogen verbreitertes Signal<br />

um 5 ppm zu finden, dass nach den Ergebnissen <strong>der</strong> Dekonvolution aus drei<br />

überlagernden Signalen besteht (Abbildung 6.8-1):<br />

1<br />

2<br />

50 40 30 20 10 0 -10 -20 -30 -40<br />

(ppm)<br />

Abb. 6.7-1 129 Xe-NMR-Spektrum von Graphit (10 bar). 1: freies Xenon (4,6 ppm, 110 Hz),<br />

2: adsorbiertes Xenon <strong>an</strong> Graphitfehlstellen (6,5 ppm, 148 Hz), 3: adsorbiertes Xenon auf<br />

<strong>der</strong> Graphitoberfläche (1,8 ppm, 1641 Hz).<br />

3


134<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Das schmalb<strong>an</strong>dige Signal hoher Intensität <strong>bei</strong> 4,6 ppm wird von Xenonatomen<br />

hervorgerufen, die sich während des NMR-Experiments hauptsächlich im freien<br />

Probenvolumen aufhalten und nicht bzw. kaum mit <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche in<br />

Wechselwirkung treten. Das als Schulter des freien Gassignals <strong>bei</strong> 6,5 ppm zu<br />

erkennende Signal k<strong>an</strong>n den auf <strong>der</strong> Graphitoberfläche <strong>an</strong> energiereichen Zentren<br />

adsorbierten Xenonatomen zugeordnet werden, wo<strong>bei</strong> die Schulterbildung und die relativ<br />

geringe Linienbreite von 148 Hz auf eine hohe Beweglichkeit <strong>der</strong> Gasteilchen und somit<br />

ebenfalls auf einen schnellen Austausch mit den freien Xenonatomen schließen lässt. [100]<br />

Zu diesen energiereichen Adsorptionsstellen zählen K<strong>an</strong>ten <strong>der</strong> Graphitebenen, amorphe<br />

Bereiche mit chemisorbierten Heteroatomgruppen und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Defektstellen innerhalb <strong>der</strong><br />

Graphitoberfläche (s. <strong>Kapitel</strong> 2.3). Ebenso k<strong>an</strong>n eine partielle Oberflächenporosität zu<br />

einer verstärkten Adsorption und somit zu einer höheren chemischen Verschiebung<br />

<strong>bei</strong>tragen.<br />

Das dritte Signal ist mit 1641 Hz relativ breit und zeigt damit Ähnlichkeiten zum zweiten<br />

Reson<strong>an</strong>zsignal im Spektrum <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s um 200 ppm (<strong>Kapitel</strong> 6.6). Eine Ursache<br />

für die hohe Linienbreite ist in <strong>der</strong> schuppenartigen Struktur <strong>der</strong> Graphitpartikel zu finden,<br />

die zu einer <strong>an</strong>isotropen Ausrichtung <strong>der</strong> Flächennormalen zum Magnetfeld führt und so<br />

eine hohe Anisotropie in <strong>der</strong> chemischen Verschiebung <strong>der</strong> adsorbierten Xenonatome<br />

verursacht. An dieser Stelle sei auf die Ergebnisse von Ripmeester et al. hingewiesen, die<br />

den Einfluss <strong>der</strong> makroskopischen Partikel<strong>an</strong>ordnung in schichtförmigen Tetramethylammonium-Montmorilloniten<br />

(Montmorillonit = Bleicherde) auf die 129 Xe-NMR-Signale<br />

untersuchten und mit 155 ppm eine ungewöhnlich hohe Anisotropie <strong>der</strong> chemischen<br />

Verschiebung f<strong>an</strong>den. [92] Das Reson<strong>an</strong>zsignal <strong>bei</strong> einer zufälligen Anordnung <strong>der</strong> Partikel<br />

setzt sich da<strong>bei</strong> aus den einzelnen Signalen für eine ausschließlich parallele bzw.<br />

senkrechte Ausrichtung bzgl. <strong>der</strong> Richtung des externen Magnetfeldes zusammen.<br />

Neben den strukturbedingten Anisotropieeffekten tragen auch Suszeptibilitätseffekte <strong>der</strong><br />

paramagnetischen Zentren, sowie <strong>der</strong> Ringstromeffekt des konjugierten π-Systems in <strong>der</strong><br />

Graphitebene, zu einer heterogenen Verteilung <strong>der</strong> chemischen Verschiebung (CSA) und<br />

somit zur Linienverbreiterung <strong>bei</strong>. Die mittlere chemische Verschiebung von 1,8 ppm<br />

deutet wie<strong>der</strong>um auf einen schnellen Austausch <strong>der</strong> Xenonatome zwischen adsorbiertem<br />

und freien Zust<strong>an</strong>d hin.


6.8 Xenon-Adsorption in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

Dikussion 135<br />

Nachdem die qualitativen Untersuchungen <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren Kenntnisse über<br />

Struktur und Porengröße <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s geliefert haben, soll nun das<br />

Adsorptionsverhalten <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s qu<strong>an</strong>titativ untersucht werden. Aus den relativen<br />

Integralen <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale <strong>der</strong> druckabhängigen Messungen <strong>an</strong> Vulc<strong>an</strong> PF,<br />

Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 k<strong>an</strong>n die spezifische Adsorbatmenge a in<br />

Abhängigkeit vom Xenondruck und Menge <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> bestimmt werden (vgl.<br />

Abbildung 5.6-1). Die gen<strong>an</strong>nten Ruße sind für qu<strong>an</strong>titative Adsorptionsmessungen<br />

beson<strong>der</strong>s geeignet, da sie sich nur in <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche unterscheiden, sonst<br />

aber vergleichbare chemische und physikalische Eigenschaften besitzen. Als<br />

Leitfähigkeitsruße besitzen sie jeweils eine geringe Heteroatomkonzentration auf <strong>der</strong><br />

Oberfläche und vergleichbare Stampfdichten von 140 -190 g/dm 3 (s. Tabelle A.1-1).<br />

6.8.1 Spezifische Adsorbatmenge a<br />

Als spezifische Adsorbatmenge a wird im Allgemeinen <strong>der</strong> Quotient aus Menge Adsorbat<br />

und Menge Adsorbent bezeichnet. Hier wird aM als das Verhältnis <strong>der</strong> Stoffmenge des in<br />

den Poren adsorbierten Xenons np(Xe) zur Masse des <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mCB definiert:<br />

a<br />

M<br />

np<br />

( Xe)<br />

= (6.8-1)<br />

m<br />

CB<br />

Daraus lässt sich die spezifische Adsorbatmenge aS pro Oberfläche mit Hilfe <strong>der</strong><br />

spezifischen Oberfläche σs berechnen zu<br />

a<br />

a<br />

M<br />

S = (6.8-2)<br />

σ s<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass sich die relativen Integrale <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Signale proportional<br />

zur jeweiligen Xenonpopulation verhalten, lassen sich die Molenbrüche des intra- und<br />

extraporösen Xenons, xp und xf, bestimmen.<br />

x<br />

p<br />

I p<br />

= und<br />

I + I<br />

p<br />

f<br />

x<br />

I<br />

f<br />

f = (6.8.3)<br />

I p + If


136<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

Die gesamte Masse des im Probenraum befindlichen Xenons, mXe, lässt sich durch<br />

Rückwiegen <strong>der</strong> Probe ermittelten (s. Probenvorbereitung in <strong>Kapitel</strong> 8.1). Die gesamte<br />

Stoffmenge nXe(Xe) k<strong>an</strong>n über die molare Masse M(Xe) bestimmt werden zu<br />

m Xe<br />

nges<br />

( Xe)<br />

= , (6.8-4)<br />

M(<br />

Xe)<br />

Die Stoffmengen des intra- und extraporösen Xenons lassen sich schließlich aus nges und<br />

dem jeweiligen Molenbruch xp bzw. xf berechnen.<br />

und<br />

( Xe)<br />

= x ⋅ n ( Xe)<br />

(6.8-5)<br />

np p ges<br />

( Xe)<br />

= x ⋅ n ( Xe)<br />

(6.8-6)<br />

nf f ges<br />

Bei bek<strong>an</strong>nter Masse des <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s können mit Hilfe <strong>der</strong> Gleichung 6.8-1 bis 6.8-5<br />

die massen- und oberflächenspezifischen Adsorbatmengen aM und aS in Abhängigkeit<br />

vom Xenondruck bestimmt werden (s. Anh<strong>an</strong>g Tabelle A.3-1 bis A.3-3). Die Funktionen<br />

aM(p) und aS(p) werden entsprechend als massenspezifische bzw. oberflächenspezifische<br />

Adsorptionsisotherme bezeichnet. Bei Vulc<strong>an</strong> PF wird die Summe <strong>der</strong> zwei<br />

Reson<strong>an</strong>zlinien im tiefen Feld berücksichtigt.<br />

In Abbildung 6.8-1 sind die massenspezifischen Xenon-Adsorptionsisothermen von<br />

Vulc<strong>an</strong> PF, Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 dargestellt. Bei allen drei <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

erfolgt zunächst eine <strong>an</strong>nähernd lineare Zunahme <strong>der</strong> Adsorbatmenge aM mit dem Druck.<br />

Unter isobaren Bedingungen steigt die spezifische Adsorbatmenge entsprechend <strong>der</strong><br />

zunehmenden spezifischen Oberfläche von Vulc<strong>an</strong> PF, über Printex XE2 nach <strong>Black</strong><br />

Pearls 2000 <strong>an</strong>. Während aM <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF auch <strong>bei</strong> Drücken über 10 bar linear <strong>an</strong>steigt,<br />

erreichen die Isothermen <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den <strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s <strong>an</strong>nähernd einen Grenzwert,<br />

<strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 (1475 m 2 /g) mit ca. 12 mmol/g größer ist als <strong>bei</strong> Printex XE2<br />

(1000 m 2 /g) mit ca. 10 mmol/g. Das Xenonadsorptionsverhalten <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

entspricht also qualitativ dem <strong>der</strong> Stickstoffadsorption, die zur Bestimmung <strong>der</strong> BET-<br />

Oberfläche σs her<strong>an</strong>gezogen wurden.<br />

Zur weiteren qu<strong>an</strong>titativen Analyse <strong>der</strong> Xenonadsorption werden daher im Folgenden die<br />

Gleichungen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-, BET- und Dubinin-Theorie auf die experimentell erhaltenen<br />

Adsorptionsisothermen aus Abbildung 6.8-1 <strong>an</strong>gewendet.


Adsorbatmenge a M /mmol g -1<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Diskussion 137<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

Printex XE2<br />

Vulc<strong>an</strong> PF<br />

0<br />

0 4 8 12 16 20 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.8-1 Massenspezifische Adsorbatmenge aM als Funktion des Xenondrucks<br />

pxe von <strong>Black</strong> Pearls 2000 (1475 m 2 /g), Printex XE2 (1000 m 2 /g) und Vulc<strong>an</strong> PF<br />

(140 m 2 /g) ( Messwerte s. Tabelle A.3.1 - A.3-3).<br />

6.8.2 Adsorptionstheorien nach L<strong>an</strong>gmuir, BET und Dubinin-Asthakov<br />

Die Adsorptionsisothermen in Abbildung 6.8-1 lassen sich, je nachdem ob es sich um eine<br />

Adsorption auf den Porenwänden o<strong>der</strong> um ein Porenfüllen h<strong>an</strong>delt, mit den Theorien von<br />

L<strong>an</strong>gmuir bzw. BET o<strong>der</strong> von Dubinin beschreiben (vgl. <strong>Kapitel</strong> 3.2). Welche Theorie die<br />

Xenon-Adsorptionsvorgänge in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s, soll im Folgenden näher untersucht<br />

werden. Die entsprechenden Adsorptionsgleichungen werden dazu auf die experimentell<br />

erhaltenen Punkte aM(p) <strong>an</strong>gewendet und die optimale Angleichung gesucht. Die Fit-<br />

Funktionen werden hier zur Erinnerung noch einmal aufgeführt (Gleichung 6.8-7 bis<br />

6.8-9). Da die 129 Xe-NMR-Spektren jeweils oberhalb <strong>der</strong> kritischen Temperatur des<br />

Xenons aufgenommen wurden, wird in <strong>der</strong> Dubinin- und BET-Gleichung für den<br />

Sättigungsdampfdruck ps = 62,57 bar verwendet (s. a. <strong>Kapitel</strong> 3.2.7).<br />

L<strong>an</strong>gmuir:<br />

BET:<br />

a = a<br />

a<br />

K<br />

p<br />

L<br />

0 (6.8-7)<br />

1+<br />

K L p<br />

c(<br />

p / p )<br />

s<br />

= amon<br />

(6.8-8)<br />

( 1−<br />

p / ps<br />

) ( 1−<br />

( 1−<br />

c)<br />

p / ps<br />

)


138<br />

DA:<br />

6.8.2.1 Oberflächenadsorption<br />

a = a<br />

0<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

n<br />

⎡ ⎛ 2RT<br />

ln( p ⎤<br />

s / p)<br />

⎞<br />

exp ⎢−<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎜<br />

⎟<br />

(6.8-9)<br />

⎥<br />

⎣ ⎝ E0<br />

⎠ ⎦<br />

Nach den Überlegungen von Ripmeester et al. k<strong>an</strong>n das 129 Xe-NMR-Signal im tiefen Feld<br />

den <strong>an</strong> den Porenwänden adsorbierten Xenonatomen zugeordnet werden. [20]<br />

Entsprechend liefern die desorbierten Xenonatome im Porenraum das Reson<strong>an</strong>zsignals<br />

des freien Xenons. Im Gleichgewicht können die relativen Integrale den einzelnen<br />

Populationen im adsorbierten und freien Zust<strong>an</strong>d gleichgesetzt und die<br />

Adsorptionsisothermen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir- und BET-Gleichung verwendet werden.<br />

Tab. 6.8-1 Ergebnisse <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir- und BET-Isothermen bzgl. <strong>der</strong> massenspezifischen<br />

Adsorbatmenge aM. a0 ist die maximale Adsorbatmenge und E = RT lnc.<br />

L<strong>an</strong>gmuir BET<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> a0<br />

/mmol⋅g -1<br />

K<br />

/bar -1<br />

amon<br />

/mmol⋅g -1 c<br />

E<br />

/kJ⋅mol -1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF - - 3,38 ≤ 0,58 3,00 ≤ 0,83 2,68 ≤ 0,64<br />

Printex XE2 13,72 ≤ 1,03 0,115 ≤ 0,022 6,93 ≤ 0,50 19,19 ≤ 7,02 7,20 ≤ 0,76<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 27,21 ≤ 7,81 0,048 ≤ 0,020 12,21 ≤ 1,94 6,97 ≤ 2,39 4,73 ≤ 0,72<br />

Die L<strong>an</strong>gmuir-Theorie verl<strong>an</strong>gt das Erreichen einer Grenzadsorbatmenge mit<br />

zunehmendem Druck, was aber nur <strong>bei</strong> den Isothermen von Printex XE2 und<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 zu beobachten ist (Abbildung 6.8-2) und daher <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Isothermen von<br />

Vulc<strong>an</strong> PF nicht <strong>an</strong>geendet werden k<strong>an</strong>n. Die Konst<strong>an</strong>te K ist <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Rußen < 1, was<br />

jeweils auf eine hohe Desorptionsrate hindeutet (kdes > kads). Diese ist <strong>bei</strong><br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 größer, da durch die kleineren Porendurchmesser die Energiedifferenz<br />

zwischen adsorbiertem und freien Zust<strong>an</strong>d herabgesetzt wird (<strong>Kapitel</strong> 3.2.1).<br />

Die Grenzadsorbatmengen a0 <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir-Gleichung ist <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 etwa<br />

doppelt so groß wie <strong>bei</strong> Printex XE2, obwohl die spezifische Oberfläche aus BET(N2)-<br />

Messungen nur ein Drittel größer ist. Vergleichbare Werte finden sich auch in den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> BET-Gleichung, wo<strong>bei</strong> die Grenzadsorbatmenge <strong>der</strong> Monolayerbelegung


Diskussion 139<br />

amon jeweils nur halb so groß ist und ebenfalls unverhältnismäßig mit <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche von Vulc<strong>an</strong> PF nach <strong>Black</strong> Pearls 2000 zunimmt (Tabelle 6.8-2).<br />

Die aus <strong>der</strong> Konst<strong>an</strong>ten c ermittelten Adsorptionsenergien E liegen <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000<br />

und Printex XE2 mit 4,73 und 7,2 kJ/mol in den von Hobza [25] und Everett et al. [19]<br />

vorhergesagten Bereich für eine Xenonadsorption auf Aromaten bzw. Graphit<br />

(Tabelle 3.2-1). Die kleinere Adsorptionsenergie <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 lässt sich<br />

wie<strong>der</strong>um auf die geringeren Interpartikelabstände und Porengrößen zurückführen.<br />

Adsorptionsgrad a M /mmol g -1<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

BP<br />

PX2<br />

VPF<br />

L<strong>an</strong>gmuir<br />

BET<br />

0<br />

0 4 8 12 16 20 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.8.2 Angleichung <strong>der</strong> Xenon-Adsorptionsisothermen mit <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gmuir- und<br />

BET-Gleichung.<br />

6.8.2.2 Porenfüllen nach Dubinin<br />

Die Beschreibung <strong>der</strong> Ergebnisse mit Hilfe <strong>der</strong> Dubinin-Theorie erfolgt unter <strong>der</strong><br />

Annahme, dass die Xenonadsorption in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> einem Porenfüllen entspricht. Die<br />

Angleichung <strong>der</strong> DA-Funktion <strong>an</strong> <strong>der</strong> experimentell erhaltenen Adsorptionsisothermen ist<br />

in Abbildung 6.8-3 dargestellt. Der Kurvenverlauf zeigt <strong>bei</strong> allen drei Rußen eine gute<br />

Übereinstimmung mit den experimentellen Daten. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Angleichung sind in<br />

Tabelle 6.8-2 aufgelistet und liegen in dem zu erwartenden Bereich für mikroporöse<br />

Strukturen. So entspricht <strong>der</strong> Exponent <strong>der</strong> DA-Gleichung mit n = 2 <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF dem


140<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

von Dubinin vorhergesagten Wert für Mikroporen (Tabelle 6.8-2). [31] Die Werte von 2,39<br />

und 3,36 <strong>bei</strong> Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 stimmen mit <strong>der</strong> Abnahme des mittleren<br />

Porenradius in <strong>der</strong> Reihenfolge dieser <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s überein und weisen <strong>bei</strong> <strong>Black</strong><br />

Pearls 2000 auf Ultramikroporen hin, die nach Dubinin einen Wert von n = 3 erfor<strong>der</strong>n.<br />

Adsorbatmenge a M /mmol g -1<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

BP<br />

PX2<br />

VPF<br />

DA-Gleichung<br />

0<br />

0 4 8 12 16 20 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.8-3 Angleichung <strong>der</strong> Xenon-Adsorptionsisothermen mit <strong>der</strong> Hilfe DA-<br />

Gleichung.<br />

Tab. 6.8-2 Ergebnisse <strong>der</strong> DA-Isothermen bzgl. <strong>der</strong> massenspezifischen<br />

Adsorbatmenge aM. a0 ist die maximale Adsorbatmenge.<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

n<br />

Dubinin-Asthakov<br />

a0<br />

/mmol⋅g -1<br />

E0<br />

/kJ⋅mol -1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 2,01 ≤ 0,55 4,12 ≤ 0,86 9,17 ≤ 1,22<br />

(140 m 2 /g) 2 4,14 ≤ 0,25 9,14 ≤ 0,31<br />

Printex XE2 2,39 ≤ 0,32 10,63 ≤ 0,53 14,11 ≤ 0,55<br />

(1000 m 2 /g) 2 11,37 ≤ 0,35 13,58 ≤ 0,52<br />

3 9,98 ≤ 0,30 14,49 ≤ 0,50<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 3,36 ≤ 0,25 12,67 ≤ 0,51 13,41 ≤ 0,25<br />

(1475 m 2 /g) 2 16,89 ≤ 1,14 11,50 ≤ 0,46<br />

3 13,35 ≤ 0,33 13,10 ≤ 0,18


Diskussion 141<br />

Die aus <strong>der</strong> DA-Gleichung erhaltenen Adsorptionsenergien liegen mit 9 kJ/mol <strong>bei</strong><br />

Vulc<strong>an</strong> PF und 13-14 kJ/mol <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 und Printex XE2 in dem zu<br />

erwartenden Bereich für intraporöse Bereiche mit graphitähnlichen Oberflächen (s.<br />

Tabelle 3.2-1). Diese Energiewerte entsprechen dem Minimum <strong>der</strong> Potentialkurven in<br />

Mikroporen und nehmen, wie zu erwarten, mit sinkendem mittleren Porenradius von<br />

Vulc<strong>an</strong> PF nach <strong>Black</strong> Pearls 2000 zu. [19,20]<br />

Außerdem ist eine lineare Zunahme <strong>der</strong> Grenzadsorbatmengen a0 mit steigen<strong>der</strong><br />

spezifischer Oberfläche zu beobachten (Abbildung 6.8-4), die mit den Ergebnissen aus<br />

<strong>der</strong> BET-Gleichung für die Monolayerbelegung amon vergleichbar sind. Lediglich <strong>der</strong> Wert<br />

für Printex XE2 liegt mit a0 = 10,3 mmol/g etwa um ein Drittel höher.<br />

Es zeigt sich also, dass die gleiche Adsorbatmenge einmal einer Oberflächenadsorption<br />

und ein <strong>an</strong><strong>der</strong>es Mal einer Porenabsorption zugeschrieben wird, was <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung<br />

<strong>der</strong> spezifischen Oberfläche zu Problemen führen k<strong>an</strong>n. Wenn nämlich die Ergebnisse<br />

auch auf Temperaturen unterhalb des kritischen Wertes übertragbar sind, ist es denkbar,<br />

dass auch <strong>bei</strong> St<strong>an</strong>dard-BET-Messungen durch das Porenfüllen den im Porenvolumen<br />

befindlichen Adsorbatmolekülen eine zusätzliche Oberfläche zugeordnet, und somit eine<br />

größere spezifische Oberflächen als die tatsächliche erhalten wird.<br />

Adsorbatmenge a 0 /mmol g -1<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

Spezifische Oberfläche /m 2 g -1<br />

Dubinin<br />

BET<br />

Abb. 6.8-4 Xenon-Grenzadsorbatmengen a0 <strong>der</strong> Dubinin- und BET-Gleichung in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> spezifischen N2-Oberfläche


Adsorptionsgrad a M /mmol g -1<br />

142<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

In <strong>der</strong> Dubinin-Theorie kommt <strong>der</strong> Anf<strong>an</strong>gssteigung <strong>der</strong> Adsorptionsisothermen in weitere<br />

Bedeutung zu. Bei <strong>der</strong> Adsorption in Mikroporen k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Adsorptions-<br />

isothermen <strong>bei</strong> kleinen Drücken (§ 10 bar) in erster Näherung als linear <strong>an</strong>gesehen<br />

werden (a º Kp) (<strong>Kapitel</strong> 3.2.7). Die Anf<strong>an</strong>gsteigung (∑aM/∑p)T wird dazu über eine lineare<br />

Regression <strong>der</strong> experimentellen Datenpunkte aM(p) im Bereich von 0 bis 10 bar ermittelt<br />

(Abbildung 6.8-5a).<br />

⎛ ∂a<br />

⎞<br />

a ( p)<br />

≈ ⎜ ⎟ p<br />

(6.8-10)<br />

⎝ ∂p<br />

⎠<br />

Da<strong>bei</strong> wird berücksichtigt, dass a(0) = 0 sein muss. Die Ergebnisse sind in Tabelle 6.8-3<br />

aufgelistet. Wie die Grenzadsorbatmenge aus <strong>der</strong> DA-Gleichung, verhält sich auch die<br />

Steigung (∑aM/∑p)T direkt proportional zur spezifischen Oberfläche und k<strong>an</strong>n daher<br />

ebenfalls als charakteristische Größe <strong>der</strong> hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s betrachtet<br />

werden (Abbildung 6.8-5b). Mit Hilfe von Gleichung 3.2-18 lässt sich außerdem die<br />

Adsorptionsenergie E <strong>bei</strong> bek<strong>an</strong>nter Grenzadsorbatmenge a0 und Exponent n berechnen.<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

(a)<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Xenondruck /bar<br />

BP<br />

PX2<br />

VPF<br />

(b)<br />

T<br />

VPF<br />

PX2<br />

BP<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0 200 400 600 800<br />

0,0<br />

1000 1200 1400 1600<br />

Spezifische Oberfläche /m 2 g -1<br />

Abb. 6.8-5 (a) Lineare Regression <strong>der</strong> Adsorptionsisothermen. (b) Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Steigung (∑aM/∑p)T von <strong>der</strong> spezifischen Oberfläche.<br />

Tab. 6.8-3 Ergebnisse <strong>der</strong> linearen Regression <strong>der</strong> Geraden a = (∑aM/∑p)T ·p<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> σs<br />

/m 2 ⋅g -1<br />

δp<br />

/ppm<br />

(∂aM/∂p)T für a(0)=0<br />

/mmol⋅g -1 bar -1<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 140 73,4 0,1425 ± 0.0065<br />

Printex XE2 1000 100,1 0,8353 ± 0.0410<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 1475 132,2 1,0790 ± 0,0264<br />

(da/dp) T /mm<br />

ol g -1 bar -1


a S /10 -6 mol m -2<br />

6.8.3 Oberflächenspezifische Adsorbatmenge<br />

Diskussion 143<br />

Betrachtet m<strong>an</strong> nicht die adsorbierte Stoffmenge Xenon pro Masse mCB son<strong>der</strong>n pro<br />

Oberfläche, aS = np/SCB, zeigt sich ein etwas <strong>an</strong><strong>der</strong>es Adsorptionsverhalten <strong>der</strong> hier<br />

untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 zeigen aufgrund ihrer<br />

mikroporösen Primärpartikel ein ähnliches Adsorptionsverhalten bzgl. ihrer spezifischen<br />

Oberfläche. Die Isothermen zeigen den selben Verlauf und erreichen <strong>bei</strong> ca. 10 bar ein<br />

Plateau gleicher Höhe (Abbildung 6.8-6a). Bei <strong>bei</strong>den <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist also die<br />

Xenonkonzentration auf <strong>der</strong> Oberfläche bzw. in den Poren unter isobaren Bedingungen<br />

etwa gleich groß. Die Adsorptionsisotherme von Vulc<strong>an</strong> PF ist wie<strong>der</strong>um im beobachteten<br />

Druckbereich linear.<br />

Unter Berücksichtigung einer hexagonaldichtesten Packung <strong>der</strong> Xenonatome auf <strong>der</strong><br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Oberfläche lässt sich die maximale adsorbierte Stoffmenge bzgl. einer<br />

Monolayerbelegung aS max bestimmen. [3] Der Quotient aS/aS max gibt schließlich den Grad<br />

<strong>der</strong> Oberflächenbelegung θ <strong>an</strong>, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> vollständiger Belegung gleich eins ist. In<br />

Abbildung 6.8-6b ist aS/aS max als Funktion des Druckes graphisch dargestellt.<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

(a)<br />

VPF<br />

PX2<br />

BP<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24<br />

Xenondruck /bar<br />

(b)<br />

2,2<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24<br />

Xenondruck /bar<br />

Abb. 6.8-6 (a) Abhängigkeit <strong>der</strong> Adsorbatmenge aS und (b) des Belegungsgrades<br />

aS/aS max vom Xenondruck. aS max ist die maximale Adsorbatmenge Xenon pro Oberfläche<br />

(aus BET-Messungen).<br />

Hier zeigt sich deutlich eine Annäherung <strong>der</strong> Isothermen von Printex XE2 und <strong>Black</strong><br />

Pearls 2000 <strong>an</strong> den Wert eins, er wird aber nicht überschritten. Ausgehend von <strong>der</strong> aus<br />

Stickstoffadsorptionsmessungen bestimmten spezifischen Oberfläche wird <strong>bei</strong> diesen<br />

a S /a S<br />

max


144<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

<strong>bei</strong>den <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> maximal eine Monolayerbelegung <strong>der</strong> Oberfläche beobachtet. G<strong>an</strong>z<br />

im Gegensatz zu Vulc<strong>an</strong> PF, dessen Kurve <strong>bei</strong> etwa 20,6 bar das 2,2-fache des<br />

theoretischen Wertes einer Monolayerbelegung erreicht und somit auf ein Füllen des<br />

Porenraumes hinweist. Damit wird wie<strong>der</strong>um bestätigt, dass Vulc<strong>an</strong> PF eine großporige<br />

Agglomeratstruktur besitzt, dessen mittleres Porenvolumen größer als die <strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

<strong>bei</strong>den Ruße ist, und daher eine Xenonadsorption erlaubt.<br />

Abschließend soll im folgenden die Abhängigkeit <strong>der</strong> chemischen Verschiebung und<br />

Halbwertsbreite <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome von <strong>der</strong> theoretischen Xe-Oberflächen-<br />

konzentration betrachtet werden. Hierzu ist in Abbildung 6.8-7 δp und ∆ν1/2 als Funktion<br />

<strong>der</strong> oberflächenspezifischen Adsorbatmenge aS dargestellt. Hier fällt auf, dass <strong>bei</strong><br />

Belegungsgraden unter 1⋅10 -6 mol/m 2 die chemischen Verschiebungen von Vulc<strong>an</strong> PF,<br />

Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 gleich große Werte <strong>an</strong>nehmen. Bei kleinen<br />

Oberflächenkonzentration bzw. –Dichten hat die Porengröße also keinen Einfluss auf δp.<br />

Entsprechend dem Verlauf <strong>der</strong> massenspezifischen Adsorptionsisothermen wird auch hier<br />

<strong>bei</strong> hohen Drücken in <strong>der</strong> Reihenfolge Vulc<strong>an</strong> PF < Printex XE2 < <strong>Black</strong> Pearls 2000 ein<br />

Plateau erreicht.<br />

Chemische Verschiebung /ppm<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

(a)<br />

BP<br />

PX2<br />

VPF<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Adsobatmenge a /10 S -6 mol m -2<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Adsorptionsgrad a /10 A -6 mol m -2<br />

Abb. 6.8-7 (a) Chemische Verschiebung δp und (b) Halbwertsbreite als Funktion <strong>der</strong><br />

oberflächenspezifischen Adsorbatmenge aS (Oberfläche aus BET-Messungen).<br />

In Bezug auf die oberflächenspezifische Adsorbatmenge aS zeigen die Halbwertsbreiten<br />

von Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 im Vergleich unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> keine Unterschiede (s.<br />

Abbildung 6.8-7b). Dieses Verhalten ist so zu deuten, dass die Xenonatome <strong>bei</strong> gleicher<br />

Dichte und Oberflächenbelegung die gleiche chemische Umgebung erfahren. Insgesamt<br />

(b)<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Halbwertsbreite /Hz


Diskussion 145<br />

weisen die Ergebnisse <strong>der</strong> Adsorptionsmessungen daraufhin, dass innerhalb <strong>der</strong><br />

mikroporösen Strukturen von Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 eine Adsorption nach<br />

Dubinin stattfindet und ein Füllen <strong>der</strong> Poren <strong>an</strong>statt einer reinen Adsorption <strong>an</strong> den<br />

Porenwänden <strong>an</strong>zunehmen ist.


146<br />

<strong>Kapitel</strong> 7<br />

Zusammenfassung<br />

Mikroporöse <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit spezifischen Oberflächen von 28 bis 1475 m 2 /g wurden<br />

mit Hilfe <strong>der</strong><br />

129 Xe-NMR-Spektroskopie untersucht und charakterisiert. Einzelne<br />

Xenonatome dringen in die porösen Strukturen ein und liefern so Informationen über<br />

mittlere Porengröße und Oberflächeneigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s. Die Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> porösen Strukturen können im NMR-Experiment als unendlich <strong>an</strong>gesehen werde, da<br />

zwischen den intra- und extraporösen Xenonatomen kein Austausch stattfindet und die<br />

Reson<strong>an</strong>zsignale <strong>bei</strong><strong>der</strong> Populationen getrennt vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> im 129 Xe-NMR-Spektrum<br />

vorliegen. Druckabhängige Messungen wurden <strong>an</strong> den Rußen Vulc<strong>an</strong> PF, Vulc<strong>an</strong> P,<br />

Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls 2000 durchgeführt und hinsichtlich chemischer<br />

Verschiebung, Halbwertsbreite und Adsorptionsverhalten untersucht und charakterisiert.<br />

Die Porengrößen <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s lassen sich in drei Kategorien unterteilen:<br />

Interaggregatporen, Intraaggregatporen und Intrapartikelporen. Die mittleren Porenradien<br />

nehmen in <strong>der</strong> gen<strong>an</strong>nten Reihenfolge ab und liegen etwa zwischen 1 und 100 nm. Der<br />

Radius <strong>der</strong> Intraaggregatporen <strong>bei</strong> kubisch dichter Anordnung lässt sich aus dem<br />

Partikelradius bestimmen und liegt <strong>bei</strong> den hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s zwischen<br />

1,35 (<strong>Black</strong> Pearls 2000) und 4,94 nm (N550).<br />

Die chemische Verschiebung <strong>der</strong> intraporösen Xenonatome δp ist eine Funktion des<br />

Xenondrucks, <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> mittleren Porengröße. Oberflächenchemische<br />

Eigenschaften können <strong>bei</strong> Heteroatomkonzentrationen von unter 3 % vernachlässigt<br />

werden, da <strong>bei</strong> den hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s kein messbarer Einfluss auf die<br />

chemische Verschiebung nachgewiesen werden konnte. Bei Raumtemperatur erreicht die<br />

129 Xe-NMR-Verschiebung zwischen 5 und 18 bar einen Grenzwert, <strong>der</strong> sich <strong>an</strong>nähernd<br />

reziprok zum mittleren Volumen/Oberfläche-Verhältnis bzw. Porenradius verhält (δP ∂ S/V<br />

∂ 1/ R P ) und Werte zwischen 48,4 ppm <strong>bei</strong> 78,6 nm (N550) und 132,3 ppm <strong>bei</strong> 4,2 nm<br />

(<strong>Black</strong> Pearls 2000) <strong>an</strong>nehmen k<strong>an</strong>n. Je größer die Poren sind, desto eher wird <strong>der</strong><br />

Grenzwert <strong>der</strong> chemischen Verschiebung erreicht. Unter isothermen und isobaren<br />

Bedingungen ist δp daher eine für die Porenstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s charakteristische<br />

Größe. Bei Drücken über 20 bar erfolgt eine Abnahme <strong>der</strong> chemische Verschiebung um


Zusammenfassung 147<br />

1-3 ppm aufgrund <strong>der</strong> zunehmend homogeneren Umgebung <strong>der</strong> Xenonatome. Die<br />

kleinsten Abweichungen von <strong>der</strong> Linearität zum reziproken Radius konnten <strong>bei</strong> den<br />

Intraaggregatporen nachgewiesen werden, was auf eine bevorzugt kubisch dichte<br />

Anordnung <strong>der</strong> Primärpartikel hinweist.<br />

Bezogen auf die spezifische Oberfläche und chemische Verschiebung lassen sich die<br />

hier untersuchten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s in zwei Kategorien unterteilen: <strong>bei</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s mit<br />

nichtporösen Primärpartikeln nimmt δP von 0 bis 100 ppm proportional mit <strong>der</strong><br />

spezifischen Oberfläche (< 1 bis 300 m 2 /g) zu. Bei Rußen mit porösen Primärpartikeln und<br />

größeren spezifischen Oberflächen (> 500 m 2 /g) nimmt die chemische Verschiebung<br />

unabhängig von σS Werte zwischen 100 und 132 ppm <strong>an</strong>.<br />

Die Porenstruktur <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist im Vergleich zu Zeolithen sehr inhomogen und<br />

besitzt daher eine breite Porengrößenverteilung, wodurch sowohl Porenradius als auch<br />

chemische Verschiebung durch Austauscheffekte stets als Mittelwerte zu betrachten<br />

sind. Mit zunehmendem Druck und abnehmen<strong>der</strong> Temperatur sinkt die Austauschrate,<br />

was sich in einer inhomogenen Verbreiterung <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zlinie bzw. in einer<br />

Signalaufspaltung bemerkbar macht. Dies ist z. B. <strong>bei</strong> Vulc<strong>an</strong> PF zu beobachten dass <strong>bei</strong><br />

20,6 bar zwei Signale <strong>bei</strong> 71 und 203 ppm zeigt.<br />

Die Linienbreite gibt unter isobaren und isothermen Bedingungen die<br />

Porengrößenverteilung wie<strong>der</strong> und liegt hier in einem Bereich von 100 bis 1100 Hz. Eine<br />

beson<strong>der</strong>s hohe Linienbreite ist <strong>bei</strong> dem 129 Xe-NMR-Signal um 203 ppm zu beobachten,<br />

das von Xenonatomen adsorbiert in porösen Bereichen <strong>der</strong> Primärpartikeloberfläche<br />

hervorgerufen wird. Der mittlere Radius dieser Seitentaschen beträgt nur 0,83 nm,<br />

wodurch die adsorbierten Xenonatome einer starken Wechselwirkung mit den<br />

Adsorbentatomen unterliegen und die damit verbundenen Anisotropieeffekte zu <strong>der</strong><br />

Linienverbreiterung führen.<br />

Die sinkende Austauschrate mit zunehmendem Xenondruck k<strong>an</strong>n direkt über<br />

Diffusionsmessungen mit Hilfe <strong>der</strong> PFG-NMR-Spektroskopie beobachtet werden, wo<strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Xe-Diffusionskoeffizient <strong>bei</strong> <strong>Black</strong> Pearls 2000 mit dem Druck abnimmt und über<br />

18 bar einen Grenzwert erreicht, <strong>der</strong> einer konst<strong>an</strong>ten Austauschrate zugeordnet werden<br />

k<strong>an</strong>n.<br />

Die Xe-Diffusionskoeffizienten <strong>bei</strong> verschiedenen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s liegen für kurze<br />

Diffusionszeiten (10-50 ms) zwischen 28·10 -9 und 5,56·10 -9 m 2 /s und nehmen mit dem


148<br />

<strong>Kapitel</strong> 7<br />

mittleren Porenradius ab. Die intraporösen Xenonatome erfahren da<strong>bei</strong> durch Kollisionen<br />

mit den Porenwänden ein starke Hin<strong>der</strong>ung ihrer Diffusionsbewegung, die zu einer<br />

Abnahme des Diffusionskoeffizienten mit <strong>der</strong> Diffusionszeit führt. Bei den kleinen<br />

Porenradien von <strong>Black</strong> Pearls 2000 wird <strong>bei</strong> ∆ = 200 ms ein unterer Grenzwert von<br />

3,26·10 -9 m 2 /s erreicht, <strong>der</strong> trotz hoher Dichte <strong>der</strong> Diffusion im gasförmigen Zust<strong>an</strong>d<br />

entspricht.<br />

Die tr<strong>an</strong>sversale Relaxationszeit T2 <strong>der</strong> intraporösen Xenonspins ist unabhängig von <strong>der</strong><br />

Porenstruktur und beträgt 19,5 ms <strong>bei</strong> 1,4 bar. Die zunehmenden Wechselwirkungen mit<br />

den Atomen <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche mit steigendem Druck führt zu einer Abnahme in T2<br />

auf 1,2 ms (20,6 bar).<br />

Bei den temperaturabhängigen 129 Xe-NMR-Messungen unterliegen die intraporösen<br />

Xenonatome, aufgrund <strong>der</strong> sinkenden kinetischen Energie mit abnehmen<strong>der</strong> Temperatur,<br />

verstärkten Wechselwirkungen mit den Adsorbentatomen, so dass ihre chemische<br />

Verschiebung zunimmt, aufgrund <strong>der</strong> stattfindenden Austauschprozesse aber weiterhin<br />

auf einen mittleren Porenradius bezogen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Das 129 Xe-NMR-Spektrum von Graphit zeigt aufgrund seiner nichtporösen Struktur keine<br />

Signalaufspaltung zu tieferem Feld, son<strong>der</strong>n nur eine Überlagerung von drei<br />

Reson<strong>an</strong>zsignalen, das jeweils dem freien Xenon und den adsorbierten Xenon auf einer<br />

Graphitebene bzw. auf den Defektstellen zugeordnet werden k<strong>an</strong>n.<br />

Das Adsorptionsverhalten <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s k<strong>an</strong>n <strong>bei</strong> Printex XE2 und <strong>Black</strong> Pearls<br />

2000 mit <strong>der</strong> Porenfülltheorie nach Dubinin beschrieben werden. Hier zeigt sich eine gute<br />

Angleichung <strong>der</strong> Isothermen <strong>an</strong> die experimentellen Ergebnisse, wo<strong>bei</strong> das Erreichen des<br />

maximalen Füllgrades mit dem Grenzwert <strong>der</strong> chemischen Verschiebung übereinstimmt.<br />

Die Adsorptionsenergie <strong>der</strong> Poren in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> lässt sich mit Hilfe des Lennard-<br />

Jones-Potentials für Mikroporen beschreiben.<br />

Vulc<strong>an</strong> PF zeigt aufgrund seiner großporigen Struktur eher ein Adsorptionsverhalten nach<br />

Brunnauer, Emmet und Teller (BET), und zeichnet sich durch eine Adsorbatmenge aus<br />

die, über die Monolayerbelegung hinaus geht. Bei Mikroporösen <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ist<br />

hingegen die Verwendung <strong>der</strong> BET-Isothermen zur Bestimmung <strong>der</strong> spezifischen<br />

Oberfläche in Frage zu stellen, da durch den Effekt des Porenfüllens eine höhere<br />

Oberfläche bestimmt wird, als tatsächlich vorh<strong>an</strong>den ist.


<strong>Kapitel</strong> 8<br />

Experimenteller Teil<br />

8.1 Präparation <strong>der</strong> Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Proben<br />

Die Präparation <strong>der</strong> Xenon/<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Proben wurde in folgen<strong>der</strong> Weise durchgeführt:<br />

Ein Glasröhrchen mit 10 mm Durchmesser und einer W<strong>an</strong>dstärke von 1,5 mm wurde mit<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> auf ca. 2 cm aufgefüllt (100 - 300 mg <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>), von H<strong>an</strong>d festgedrückt<br />

und mit Glaswolle fixiert (Abbildung 8.1-1). Die Fixierung ist notwendig, da insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>bei</strong> den PFG-NMR-Experimenten während des Ein- und Ausschaltens <strong>der</strong> magnetischen<br />

Feldgradienten, hohe mech<strong>an</strong>ische Kräfte auftreten können, die zu einer Erschütterung<br />

<strong>der</strong> Probe führen und sowohl die Rußpartikel als auch die Xenonatome innerhalb des<br />

Probenraumes partiell verschieben können. Diese zusätzliche Ortsverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Partikel simuliert eine schnellere Diffusion und führt zu größeren Diffusionskoeffizienten.<br />

Der Fehler ist da<strong>bei</strong> umso größer, je kleiner die Diffusionszeit ∆ gewählt wird.<br />

Abbildung 8.1-1 Vakuum-Apparatur zur Herstellung <strong>der</strong> Xenongas-Proben<br />

149


150<br />

<strong>Kapitel</strong> 8<br />

Nach dem Befüllen <strong>der</strong> Probe mit <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> wurde das Glasröhrchen in einer Höhe<br />

von ca. 3 cm mit einem Gasbrenner verjüngt, so dass sich das spätere Abschmelzen <strong>der</strong><br />

Probe vereinfachte. Anschließend wurde das so vorbereitete Probenröhrchen <strong>an</strong> einer<br />

Hochvakuumapparatur (HV-Apparatur) <strong>an</strong>geschlossen, evakuiert und etwa zwei Stunden<br />

<strong>bei</strong> 180 - 200°C und einem Druck von 2 - 4⋅10 -7 bar bis zur Gewichtskonst<strong>an</strong>z getrocknet.<br />

Das Gesamtgewicht nahm da<strong>bei</strong> jeweils um 1 – 3 % ab.<br />

In das evakuierte System wurde schließlich das Xenongas über einen Druckmesser<br />

kontrolliert eingeleitet und mit flüssigem Stickstoff ausgefroren. Während sich <strong>der</strong> untere<br />

Teil des Glasröhrchens samt Probe noch in flüssigem Stickstoff bef<strong>an</strong>d, wurde mit dem<br />

Gasbrenner das Probenröhrchen <strong>an</strong> <strong>der</strong> bereits verjüngten Stelle abgeschmolzen und<br />

l<strong>an</strong>gsam auf Raumtemperatur erwärmt. Abschließendes Wiegen <strong>der</strong> Probe ermöglicht die<br />

genaue Bestimmung <strong>der</strong> zugefügten Menge Xenon. Der genaue Xenongleichgewichtsdruck<br />

im Probenraum konnte schließlich über die chemische Verschiebung des 129 Xe-<br />

NMR-Signals des freien Xenons bestimmt werden (s. Gleichung 5.1-1).<br />

Bei den <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Proben mit mehr als 8 bar Xenondruck wurde h<strong>an</strong>delsübliches<br />

Xenon mit einem natürlichen Isotopen<strong>an</strong>teil von 26,6 % <strong>an</strong> 129 Xenon verwendet. Mit<br />

sinkendem Xenondruck bzw. –dichte nahm das Signal/Rausch (S/N)-Verhältnis und somit<br />

die Messzeit unverhältnismäßig stark zu, so dass insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> Drücken unter 3 bar<br />

die Verwendung von <strong>an</strong>gereichertem Xenongas mit über 87 % 129 Xenon (s. Tabelle 8.1-1)<br />

zu einer Verkürzung <strong>der</strong> Messzeit und einem verbesserten S/N-Verhältnis <strong>bei</strong>trug.<br />

Die Gesamtlänge <strong>der</strong> Probenröhrchen von nicht mehr als 3 cm gewährleistete, dass sich<br />

die Probe während des NMR-Experiments komplett im NMR-Probenraum bef<strong>an</strong>d und<br />

eine qu<strong>an</strong>titative Auswertung <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren möglich war.<br />

Tab. 8.1-1 Verwendetes Xenongas<br />

Gas Anteil 129 Xe Hersteller<br />

Xenon 4.0 26,4 % Messer Griesheim GmbH (Deutschl<strong>an</strong>d)<br />

Xenon, <strong>an</strong>gereichert > 87 % Chemgas, Boulogne (Fr<strong>an</strong>kreich)


8.2 Verwendete NMR-Spektrometer<br />

Experimenteller Teil 151<br />

Die 129 Xe-NMR Experimente wurden mit einem Bruker CXP 200 sowie mit einem Bruker<br />

MSL 200 <strong>der</strong> Firma Bruker Messtechnik GmbH durchgeführt. Die Feldstärke betrugt<br />

jeweils 4,69 Teslar, was einer Protonenfrequenz von 200 MHz entspricht. Die 129 Xenon-<br />

NMR-Frequenz <strong>bei</strong> dieser Feldstärke beträgt 55,34 MHz.<br />

8.3 129 Xe-NMR-Messungen mit magnetischen Feldgradienten<br />

8.3.1 129 Xe-NMR-Messkopf mit Quadrupol-Feldgradientenspule<br />

Bei dem verwendeten Probenkopf h<strong>an</strong>delte es sich um einen modifizierten<br />

Protonenmesskopf Bruker HP 300 1 H-Sol5, <strong>der</strong> mit einer im Ar<strong>bei</strong>tskreis entwickelten<br />

Quadrupol-Feldgradientenspule und einer neuen Sende-Empf<strong>an</strong>gsspule ausgestattet<br />

wurde. Der Aufbau des Spulensystems ist in Abbildung 8.4-1 schematisch dargestellt.<br />

Ein massiver Teflon-Zylin<strong>der</strong> mit einem Durchmesser und einer Länge von jeweils 30 mm.<br />

Wurde in <strong>der</strong> Mitte mit einer 12 mm Bohrung sowie vier dazu konzentrisch <strong>an</strong>geordnete<br />

2 mm Bohrungen versehen. In <strong>der</strong> mittleren Bohrung bef<strong>an</strong>d sich die Radiofrequenz-<br />

Spule (RF-Spule), die aus einem 1 mm starken versilberten Kupferdraht best<strong>an</strong>d. Die<br />

Anzahl und <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Windungen <strong>der</strong> Spule wurde so gewählt, dass sie in einem<br />

Frequenzbereich von 30 bis 58 MHz einsetzbar war und sowohl 2 H-NMR- als auch 129 Xe-<br />

NMR-Messungen durchgeführt werden konnten (Tabelle 8.3-1). Der innere Spulenraum<br />

hatte einen Durchmesser von 10 mm und diente als Probenraum.<br />

Tab. 8.3-1 Eigenschaften <strong>der</strong> in dieser Ar<strong>bei</strong>t relev<strong>an</strong>ten Kerne und Vergleich<br />

mit Protonen.<br />

Kern-<br />

Isotop<br />

Spin<br />

I<br />

Gyromagnetisches<br />

Verhältnis γ<br />

/10 7 radT -1 s -1<br />

Reson<strong>an</strong>zfrequenz<br />

<strong>bei</strong> 4,69 Teslar<br />

/MHz<br />

1<br />

H ½ 26,752 200,14<br />

2<br />

H 1 4,107 30,702<br />

129<br />

Xe ½<br />

7<br />

7,4·10 55,322


152<br />

<strong>Kapitel</strong> 8<br />

Für die Quadrupol-Spule wurde ein lackierter Kupferdraht mit einer Stärke von 0,55 mm,<br />

27 Mal durch die axialen Bohrungen gewickelt (s. Abbildung 8.3-1) und mit Epoxid-Harz<br />

versiegelt. Dadurch wurde <strong>der</strong> Kupferdraht immobilisiert und es war gewährleistet , dass<br />

die magnetischen Feldgradient während einer Messung konst<strong>an</strong>t blieben.<br />

Der Verlauf <strong>der</strong> magnetischen Feldlinien, die von einer solchen Quadrupol-Spule erzeugt<br />

werden, ist in Abbildung 8.3-2 und Abbildung 8.3-3 schematisch wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

B0<br />

RF-Spule Quadrupol-Spule<br />

Abb. 8.3-1 Schematische Darstellung des Teflon-Zylin<strong>der</strong>s mit RF- und<br />

Quadrupol-Spule.<br />

B0<br />

-<br />

+<br />

z<br />

+<br />

-<br />

y<br />

RF-Spule und<br />

Probenraum<br />

Quadrupol-Spule<br />

Abb. 8.3-2 Seiten<strong>an</strong>sicht des Teflon-Zylin<strong>der</strong>s mit RF- und Quadrupol-Spule. Der<br />

Verlauf <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Quadrupol-Spule erzeugten Feldlinien ist schematischen<br />

<strong>an</strong>gedeutet.


B0<br />

Experimenteller Teil 153<br />

0<br />

Abb. 8.3-3 Schematische Darstellung eines durch eine Quadrupol-Spule erzeugten<br />

linearen, magnetischen Feldgradienten in x-Richtung. In Plus-x-Richtung wird das B0-<br />

Feld verstärkt, in Minus-x-Richtung um den gleichen Betrag erniedrigt.<br />

8.3.2 Die Gradienten-Einheit<br />

Zur Steuerung <strong>der</strong> Gradientenspule wurde eine modifizierte Gradienteneinheit Bruker<br />

Z 18 B <strong>der</strong> Firma Bruker Messtechnik GmbH verwendet. Die Stromversorgung erfolgte<br />

über zwei in Reihe geschaltete 12 V Bleiakkumulatoren mit je 45 Ah.<br />

Die h<strong>an</strong>delsübliche Gradienten-Einheit erlaubte nur eine m<strong>an</strong>uelle Einstellung <strong>der</strong><br />

Feldgradientenstärke, d. h., Experimente mit unterschiedlichen Feldgradienten mussten<br />

nachein<strong>an</strong><strong>der</strong> aufgenommen werden. Der Nachteil war, dass insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> l<strong>an</strong>gen<br />

Messungen, die bis zu drei Tagen dauern konnten, Leistungsschw<strong>an</strong>kungen im Sen<strong>der</strong> zu<br />

einem größeren statistischen Fehler im Ergebnis führten.<br />

Die hier vorgenommenen Verän<strong>der</strong>ungen erlaubten eine elektronische Steuerung <strong>der</strong><br />

Feldgradienten. Bis zu 16 verschiedene Wi<strong>der</strong>stände konnten über Relais geschaltet<br />

werden und so den Spulenstrom steuern, <strong>der</strong> schließlich die Feldgradientenstärke<br />

bestimmte. Das Signal zur Weiterschaltung auf den nächst höheren Feldgradienten wurde<br />

da<strong>bei</strong> über den Decoupling-K<strong>an</strong>al <strong>der</strong> CXP bzw. MSL-Konsole des Spektrometers zur<br />

Gradienten-Einheit übertragen. Somit war eine direkte Steuerung <strong>der</strong> Feldgradienten über<br />

das NMR-Pulsprogramm möglich.<br />

Der eigentliche Vorteil war aber, dass NMR-Spektren mit verschiedenen Feldgradienten<br />

parallel in einer sogen<strong>an</strong>nten Block-Akquisition aufgenommen werden konnten. Dazu<br />

wurde <strong>bei</strong> einer Spektrenaufnahme nach einem Phasenzyklus von <strong>bei</strong>spielsweise 16<br />

Sc<strong>an</strong>s das erhaltene FID (Free Induction Decay) gespeichert und ein weiteres mit <strong>der</strong><br />

x


154<br />

<strong>Kapitel</strong> 8<br />

nächst höheren Feldgradientenstärke aufgenommen. Nachdem alle Gradientenstärken<br />

„abgear<strong>bei</strong>tet“ waren, wurde wie<strong>der</strong> auf den ersten Feldgradienten geschaltet und das<br />

aufgenommene FID auf das bereits im ersten Durchg<strong>an</strong>g („Block“) erhaltene FID<br />

hinzuaddiert. So konnten mehrer Blöcke durchlaufen und Leistungsschw<strong>an</strong>kungen des<br />

Sen<strong>der</strong>s und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Störungen ausgemittelt werden. Die Gesamtzahl <strong>der</strong> Sc<strong>an</strong>s für ein<br />

Spektrum ergab sich schließlich aus dem Produkt <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Sc<strong>an</strong>s pro<br />

Phasenzyklus und <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Blöcke.<br />

8.3.3 Kalibration <strong>der</strong> Feldgradientenspule<br />

Die genauen Feldstärken <strong>der</strong> selbstgebauten Quadrupol-Spule in Abhängigkeit vom<br />

Spulenstrom wurden folgen<strong>der</strong>maßen bestimmt. Zunächst wurden die zwölf Wi<strong>der</strong>stände<br />

mit Hilfe eines Oszilloskops so eingestellt, dass <strong>der</strong> gesamte Leistungsbereich <strong>der</strong> Spule<br />

abgedeckt wurde, d. h. <strong>der</strong> erste Gradient wurde auf einen relativ kleinen und <strong>der</strong> letzte<br />

Gradient auf den maximalen Wert eingestellt.<br />

Die genaue Kalibration erfolgte über Diffusionsmessungen einer Lösung mit bek<strong>an</strong>ntem<br />

Diffusionskoeffizienten, nach dem im <strong>Kapitel</strong> 4.2 beschriebenen Stimulated-Echo-<br />

Verfahren. Dazu wurde D2O (Merck, Reinheit >99,9%) mit einem Diffusionskoeffizienten<br />

von D(D2O,25°C)=1,87·10 -9 m 2 /g verwendet. [124] Für jeden Gradienten wurden acht<br />

Messungen mit unterschiedlichen Gradientenpulslängen δG (0,1 – 1,0 s) und Diffusions-<br />

zeiten ∆ (50 – 800 ms) durchgeführt und das Ergebnis gemittelt. Die Abweichungen<br />

betrugen jeweils 3 – 5 %. Als Referenz dient ein Spektrum, das mit <strong>der</strong> gleichen<br />

Pulssequenz, aber ohne magnetischem Feldgradienten (G = 0) aufgenommen wurde. Die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> jeweiligen Gradientenfeldstärke G erfolgte über Gleichung 8.3-1.<br />

G =<br />

ln( I(<br />

G)<br />

/ I(<br />

0))<br />

2<br />

2<br />

G<br />

− γ δ D∆<br />

(8.3-1)<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> gemittelten Feldgradientenstärken ist in Tabelle 8.3-2<br />

zusammengefasst. Zur Überprüfung <strong>der</strong> Gradientenleistung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Reson<strong>an</strong>zfrequenz<br />

des Xenons wurde eine St<strong>an</strong>dardprobe mit einem Innendruck von 12 bar vermessen,<br />

<strong>der</strong>en Xenon-Diffusionskoeffizient bereits bek<strong>an</strong>nt war (D(Xe,12 bar)=7,24·10 -7 m 2 /g). [117]


Experimenteller Teil 155<br />

Tab. 8.3-2 Magnetische Feldgradientstärken im PFG-NMR-Experiment.<br />

Gradient Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Feldstärke<br />

/T·m -1<br />

1,25 1,35 1,66 1,99 2,36 2,50 2,80 3,21 3,47 3,92 4,14 4,61<br />

8.4 129 Xe-NMR-Pulsprogramme<br />

8.4.1 Ein-Puls-Experiment<br />

Die Aufnahme <strong>der</strong> 129 Xe-NMR-Spektren, die zur qu<strong>an</strong>titativen Auswertung <strong>der</strong> Signale<br />

verwendet wurden, erfolgte über ein einfaches Ein-Puls-Experiment (Anregungspuls –<br />

Wartezeit – Akquisition – Relaxationszeit). Die Relaxationszeiten im 129 Xe-NMR-<br />

Experiment war relativ l<strong>an</strong>g und konnte bis zu 10 Minuten betragen (5⋅T1). Daher wurde<br />

aus zeitlichen Gründen, entgegen dem üblichen 90°-Puls, ein 30°-Puls verwendet, <strong>der</strong> <strong>bei</strong><br />

ausreichen<strong>der</strong> Signalintensität die Relaxationszeit auf 30 s reduzierte. Vorexperimente<br />

haben gezeigt, dass <strong>bei</strong> einem 30°-Anregungspuls die Signalintensitäten nach einer<br />

Relaxationszeit von 30 s konst<strong>an</strong>t blieben.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> akkumulierten Spektren hing von <strong>der</strong> 129 Xenon-Konzentration in <strong>der</strong> Probe<br />

ab und konnte zwischen 32 und 2000 Sc<strong>an</strong>s betragen. Die genauen Pulslängen und<br />

Zeiten sind <strong>der</strong> Tabelle 8.4-1 zu entnehmen.<br />

Tab. 8.4-1 129 Xe-NMR-Parametereinstellungen im Ein-Puls- Experiment<br />

Parameter Wert<br />

90°-Puls 11 – 15 µs<br />

30°-Puls 4 – 5 µs<br />

Akquisitionszeit 60 - 100 ms<br />

Relaxationszeit 30 s<br />

TD 4096<br />

NS 32 - 2000


156<br />

<strong>Kapitel</strong> 8<br />

8.4.2 Inversion-Recovery-Experiment zur T1-Bestimmung<br />

Die Spin-Gitter-Relaxationszeit T1 wurde mit Hilfe des Inversion-Recovery-(IR)-<br />

Experiments bestimmt. [52] Die Pulsfolge ist schematisch in Abbildung 8.4-1<br />

wie<strong>der</strong>gegeben. Nach einem 180°-Puls und einer variablen Wartezeit τ (100 µs – 600 s)<br />

folgt ein 90°-Puls (12 - 15 µs) und <strong>an</strong>schließend die Akquisition. Die Relaxationszeit<br />

betrug 5·T1 (maximal 10 min für das freie Xenon). Die Auswertung erfolgt über die<br />

integrierte Form <strong>der</strong> Blochschen Gleichung: [52]<br />

180°<br />

⎡ ⎛ τ ⎞⎤<br />

M () τ = M0<br />

⎢1−<br />

2exp<br />

⎜<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎟⎥<br />

(8.4-1)<br />

⎢⎣<br />

⎝ T1<br />

⎠⎥⎦<br />

τ<br />

90°<br />

Relaxation<br />

Abb. 8.4-1 Pulsfolge im Inversion-Recovery-Experiment.<br />

8.4.3 CPMG-Experiment zur T2-Bestimmung<br />

Die Spin-Spin-Relaxationszeit T2 des intraporösen Xenons wurde mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Pulssequenz nach Carr, Purcell, Meiboom und Gill (CPMG) ermittelt (Abbildung 8.4-2). [115]<br />

Die Zeit τ zwischen den 180°-Pulsen wurde konst<strong>an</strong>t gehalten und betrug 50 bzw. 100 µs.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> Loops l wurde variiert, wo<strong>bei</strong> das Produkt aus l und τ <strong>der</strong> variierten<br />

Relaxationszeit Zeit t entsprach. Um inhomogene Pulslängen auszumitteln wurde nach<br />

je<strong>der</strong> geraden Anzahl <strong>an</strong> Loops (2-20) die Signalintensität des Echos gemessen. T2 wurde<br />

schließlich aus <strong>der</strong> integrierten Form <strong>der</strong> Blochschen Gleichung ermittelt. [49]<br />

() ⎟ ⎛ ⎞<br />

= 0 ⎜<br />

⎜−<br />

⎝ 2 ⎠<br />

exp<br />

t<br />

M t M<br />

(8.4-2)<br />

T


90° 180°<br />

FID<br />

τ<br />

τ<br />

Experimenteller Teil 157<br />

τ<br />

180° 180°<br />

1. Echo 2. Echo<br />

τ<br />

τ<br />

τ<br />

3. Echo<br />

Abb. 8.4-2 Pulsfolge im CPMG-Experiment und Echointensität des NMR-Signals.<br />

8.4.4 PFG-NMR-Experiment<br />

Die Bestimmung des Xenon-Diffusionskoeffizienten erfolgte mit Hilfe <strong>der</strong> PFG-NMR-<br />

Spektroskopie. Dazu wurde die Stimulated-Echo-Pulssequenz verwendet, die bereits im<br />

<strong>Kapitel</strong> 4.2 ausführlich erläutert wurde. Die verwendeten Pulslängen und Delay-Zeiten<br />

sind in Tabelle 8.4-2 aufgelistet. Nach dem ersten 90°-Puls erfolgte mit 0,4 ms<br />

Verzögerung <strong>der</strong> erste Gradientenpuls <strong>der</strong> Länge δG. Der zweite 90°-Puls wurde 5 – 8 ms<br />

(Zeit τ) nach dem ersten geschaltet. Nach einer Diffusionszeit ∆ erfolgte <strong>der</strong> dritte 90°-<br />

Puls und wie<strong>der</strong> mit einer Verzögerung von 0,4 ms <strong>der</strong> zweite Gradientenpuls mit gleicher<br />

Länge, Orientierung und Intensität, wie die des ersten. Die Akquisition beg<strong>an</strong>n schließlich<br />

nach <strong>der</strong> Wartezeit τ. Die Relaxationszeit betrug für das Xenon in den Poren 3 – 15 s und<br />

für das freie Xenon 100 s.<br />

Tab. 8.4-2 Verwendete Parametereinstellung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Stimulated-Echo-Pulssequenz<br />

Parameter Wert Beschreibung<br />

90°-Puls 11 – 15 µs 90°-Puls für 129 Xe<br />

δG 0,1 – 1,2 ms Gradientenpulslänge<br />

τ 5 – 8 ms Wartezeit zwischen zwei 90°-Pulsen<br />

∆ 6 – 200 ms Diffusionszeit<br />

Akquisitionszeit 60 – 100 ms Zeit-Domäne des FID<br />

Relaxationszeit 10 – 100 s Relaxationszeit


158<br />

Literatur<br />

[1] Donnet, J.-B. ; B<strong>an</strong>sal, R. C. ; W<strong>an</strong>g, M.-J.: <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> – Science <strong>an</strong>d<br />

Technology, 2 nd Ed., Marcel Dekker, New York – Basel – Hong Kong 1993<br />

[2] B<strong>an</strong>sal, R. C.; Donnet, J.-B.; Stoeckli, F. Active <strong>Carbon</strong>s, Marcel Dekker, New<br />

York <strong>an</strong>d Basel 1988<br />

[3] Degussa: Schriftenreihe Pigmente, Nr. 47<br />

[4] Hollem<strong>an</strong>n, A. F.; Wieberg, N.: Lehrbuch <strong>der</strong> Anorg<strong>an</strong>ischen Chemie, 91.-100.<br />

Auflage, Walter de Gruyter, Berlin – New York 1985<br />

[5] Rul<strong>an</strong>d, W. in Walker, P.: Chemistry <strong>an</strong>d Physics of <strong>Carbon</strong>, vol. 4, Marcel<br />

Dekker, New York 1968<br />

[6] Göritz, R. <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Conference Mulhouse 2000, S. 43<br />

[7] Degussa: Pigment <strong>Black</strong>s (Technical data)<br />

[8] Donnet, J. B.; Custo<strong>der</strong>o, E. <strong>Carbon</strong> 1992, 30, 5, 813-817<br />

[9] Patrick, J. W. Porosity in <strong>Carbon</strong>s: Characterization <strong>an</strong>d Applications, Edward<br />

Arnold, London 1995<br />

[10] Palmer, H. B.; Cullis, C. F. Chem. Phys. <strong>Carbon</strong>, Marcel Dekker, New York 1965<br />

[11] Hirschler, M. M. J. Fire Sci. 1985, 3, 380-384<br />

[12] Vohler, O.; von Sturm, F.; Wege, E.; von Kienle, H.; Voll, M.; Kleinschmidt, P.<br />

Ullm<strong>an</strong>n´s Encyclopedia of Industrial Chemistry 1986, Vol. A5, 95-163<br />

[13] Cabot: Ruße für Spezial<strong>an</strong>wendungen, Produktübersicht Europa 1996, S. 136<br />

[14] Cabot Technical Report: <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Selections for Plastics<br />

[15] Herd, C. R.; McDonald, G. C.; Hess, W. M. Rubber Chem. Technol. 1991, 65, 1<br />

[16] ASTM D 3765, Annual Book of ASTM St<strong>an</strong>dards 1990, Vol. 9.01, 614 ff.<br />

[17] Gregg, S. J.; Sing; K. S. W. Adsorption, Surface Area <strong>an</strong>d Porosity, 2 nd Edition,<br />

Academic Press Inc. 1991<br />

[18] Bruch, L.W.; Cole, M.W.; Zaremba, E. Intern. Series of Monographs on<br />

Chemistry, Vol. 33: “Physical Adsorprtion: Forces <strong>an</strong>d Phenomena”, Oxford<br />

Science Publications, Clarendon Press – Oxford 1997<br />

[19] Everett, D. H.; Powl, J. C. J. Chem. Soc. Faraday Tr<strong>an</strong>s. I 1976, 72, 619-636


Literatur 159<br />

[20] Ripmeester, J. A.; Ratcliffe, C. I. J. Phys. Chem. 1990, 94, 7652-7656<br />

[21] Vidali, G. Surf. Sci. Rep. 1991, 12, 133-181<br />

[22] Crowell, A. D.; Ch<strong>an</strong>g, C. O. J. Chem. Phys. 1963, 38, 2584<br />

[23] Rybolt, T. R.; Pierotti, R. A. J. Chem. Phys. 1979, 70, 9, 4413-4419<br />

[24] Klein, M. L.; O´Shea, S.; Osaki, Y. J. Phys. Chem. 1984, 88, 1420-1425<br />

[25] Hobza, P.; Bludský, O. J. Chem. Phys. 1992, 97, 1, 335-340<br />

[26] Rudzinski, W.; Everett, D. H.: Adsorption of Gases on Heterogeneous Surfaces,<br />

Acedemic Press, London – S<strong>an</strong> Diego 1992<br />

[27] L<strong>an</strong>gmuir, I. J. Am. Chem. Soc. 1916, 38, 2221<br />

[28] Atkins, P. W.: Physikalische Chemie, VCH Weinheim 1990<br />

[29] Dubinin, M. M. Chem. Phys. <strong>Carbon</strong> 1966, 2, 51-120<br />

[30] Dubinin, M. M. <strong>Carbon</strong> 1985, 23, 373-380<br />

[31] Dubinin, M. M. Progr. Surf. Membr. Sci. 1975, 9, 1-70<br />

[32] Dubinin, M. M. Russ. J. Phys. Chem. 1965, 39, 697-704<br />

[33] Dubinin, M. M. Sitzungsberichte <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften zu<br />

Berlin 1966, 1, 1-25<br />

[34] Dubinin, M. M.; Stoeckli, H. F. J. Coll. Interf. Sci. 1980, 75,1, 35-43<br />

[35] Bronštein, I. N.; Semendjaev, K. A.; Musiol, G.; Mühlig, H. Taschenbuch <strong>der</strong><br />

Mathematik, 3. Auflage, Verlag Harri Deutsch, Fr<strong>an</strong>kfurt a. M. – Thun 1997<br />

[36] Finger, G.; Bülow, M. <strong>Carbon</strong> 1979, 17, 87<br />

[37] Kraehenbuehl, F.; Stoeckli, H. F.; Addoun, A.; Ehrburger, P.; Donnet, J. P.<br />

<strong>Carbon</strong> 1986, 24, 483<br />

[38] Barrer, R. M.; Lee, J. A. Surface Sci. 1968, 12, 341<br />

[39] Hugy-Cleary, D.; Stoeckli, F. <strong>Carbon</strong> 2000, 38, 1309-1313<br />

[40] Darmstadt, H.; Roy, C. <strong>Carbon</strong> 2001, 39, 841-848<br />

[41] Gómez-Serr<strong>an</strong>o, V.; González-Garciá, C. M.; González-Martín, M. L. Pow<strong>der</strong><br />

Techn. 2001, 116, 103-108<br />

[42] Stoeckli, H. F.; Huguenin, S.; Lae<strong>der</strong>ach, A. <strong>Carbon</strong> 1994, 32, 7, 1359-1362<br />

[43] Stoeckli, F.; Guillot, A.; Hugi-Cleary, D.; Slasi, A. M. <strong>Carbon</strong> 2000, 38, 929-941<br />

[44] Dubinin, M. M.; Kadlec, O. <strong>Carbon</strong> 1975, 13, 263-265<br />

[45] Polyakov, N. S.; Dubinin, M. M.; Kataeva, L. I.; Pethuova, G. A. Pure & Appl.<br />

Chem. 1993, 65, 10, 2189-2192


160<br />

Chem. 1993, 65, 10, 2189-2192<br />

Literatur<br />

[46] Kruk, M.; Jaroniec, M. L<strong>an</strong>gmuir 1999, 15, 1442-1448<br />

[47] Kruk, M.; Zuoji<strong>an</strong>g, L.; Jaroniec, M.; Betz, W. R. L<strong>an</strong>gmuir 1999, 15, 1435-1441<br />

[48] Turner, A. R.; Quirke, N. <strong>Carbon</strong> 1998, 36, 10, 1439-1446<br />

[49] Kärger, J. M.; Ruthven, D. M.: Diffusion in Zeolithes <strong>an</strong>d other Microporous<br />

Solids, John Wiley & Sons, New York 1992<br />

[50] Mitra, P. P.; Sen, P. N.; Schwartz, L. M.; Le Doussal, P. Phys. Rev. Lett. 1992,<br />

68, 24, 3555-3558<br />

[51] Latour, L. L.; Mitra, P. P.; Kleinberg, R. L.; Sotak, C. H. J. Magn. Res. Series A<br />

1993, 101, 342-346<br />

[52] Friebolin, H.: Ein- und Zweidimensionale NMR-Spektroskopie – Eine Einführung,<br />

VCH-Weinheim, 3. Auflage 1999<br />

[53] Goldm<strong>an</strong>, M.: Qu<strong>an</strong>tum Description of High Resolution NMR in Liquids, The<br />

international series of monographs on chemistry vol. 15, Clarendon Press, Oxford<br />

1992<br />

[54] Abragam, A.: The Principles of Nuclear Magnetism, Clarendon Press, Oxford<br />

[u.a.], 1986<br />

[55] C<strong>an</strong>et, D.: Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce – Concepts <strong>an</strong>d Methods, John Wiley &<br />

Sons 1996<br />

[56] Ernst, R. R.; Bodenhausen, G.; Wokaun, A.: Principles of nuclear magnetic<br />

reson<strong>an</strong>ce in one <strong>an</strong>d two dimensions, The international series of monographs on<br />

chemistry vol. 14, 2. Auflage, Clarendon Press, Oxford 1987<br />

[57] Mehring, M.: High Resolution NMR Spektroskopy in Solids aus NMR – Basic<br />

Principles <strong>an</strong>d Progress, Springer-Verlag, Berlin – Heidelberg – New York 1976<br />

[58] Slichter, C. P.: Principles Oberfläche Magnetic Reson<strong>an</strong>ce, Springer Series in<br />

Solid-State Science 1, Springer Verlag, Berlin – Heidelberg – New York 1980<br />

[59] Freem<strong>an</strong>, R.: A H<strong>an</strong>dbook of Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce, Longm<strong>an</strong> Scientific &<br />

Technical, Essex Engl<strong>an</strong>d 1988<br />

[60] v<strong>an</strong> Zijl, P. C. M.; Moonen, C. T. W. J. Magn. Res. 1990, 87, 18-25<br />

[61] Hurd, R. E. J. Magn. Res. 1990, 87, 422-428<br />

[62] Hurd, R. E.: Encyclopedia of Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce, New York 1996,<br />

1990-2005<br />

[63] Callagh<strong>an</strong>, P. T.: Principles of Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce Microscopy,<br />

Clarendon Press, Oxford 1993<br />

[64] Callagh<strong>an</strong>, P. T. Magn. Res. Imaging 1996, 14, 7/8, 701-709


Literatur 161<br />

[65] Stejskal, E. O.; T<strong>an</strong>ner, J. E. J. Chem. Phys. 1964, 42, 1, 288-292<br />

[66] Kärger, J.; Pfeiffer, H.; Heink, W. Adv. Magn. Res. 1988, 12, 1<br />

[67] Price, W. Pulse-Field Gradient Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce as a Tool for<br />

Studying Tr<strong>an</strong>slational Diffusion: Part 1. – Basic Theory, Conepts Magn. Reson.<br />

1997, 9, 299-336<br />

[68] Callagh<strong>an</strong>, P.T.; Coy, A.; Halpin, T. P. J.; MacGow<strong>an</strong>, D.; Packer, K. J.; Zelaya, F.<br />

O. J. Chem. Phys. 1992, 97, 1, 651-662<br />

[69] Callagh<strong>an</strong>, P.T.; Coy, A.; MacGow<strong>an</strong>, D.; Packer, K. J.; Zelaya, F. O. Nature<br />

1991, 351, 467-469<br />

[70] Raftery, D.; Chmelka, B. F. NMR Basic Principles <strong>an</strong>d Progress 1994, 30, 111-<br />

158<br />

[71] Springuel-Huet, M.-A.; Sun, K. ; Fraissard, J. Mircopor. Mesopor. Mat. 1999, 33,<br />

89-95<br />

[72] Berger, S.; Braun, S.; Kalinowski, H.-O.: NMR-Spektroskopie von Nichtmetallen<br />

(B<strong>an</strong>d 1)– Grundlagen 17 O-, 33 S- und 129 Xe-NMR-Spektroskopie, Thieme Stuttgart<br />

(u. a.) 1992, 135-144<br />

[73] Hunt, E. R.; Carr, H. Y. Phys. Rev. 1963, 130, 6, 2302-2305<br />

[74] Jameson, A. K. ; Jameson, C. J. ; Gutowsky, H. S. J. Chem. Phys. 1970, 53, 6,<br />

2310-2321<br />

[75] Brinkm<strong>an</strong>n, D.; Carr, H. Y. Phys. Rev. 1966, 150, 1, 174-179<br />

[76] K<strong>an</strong>egsberg, E.; Pass, B.; Carr, H. Y. Phys. Rev. Lett. 1969, 23, 11, 572-574<br />

[77] Torrey, H. C. Phys. Rev. 1963, 130, 6, 2306-2312<br />

[78] Jameson, C.J; Jameson, A. K.; Cohen, S. M. J. Chem. Phys. 1973, 59, 4540<br />

[79] Adri<strong>an</strong>, F. J.: Phys. Rev. 1965, 136, A 980<br />

[80] Yen, W. M.; Norberg, R. E. Phys. Rev. 1963, 131, 269<br />

[81] Streever, R. L.; Carr, H. Y. Phys. Rev. 1961, 121, 1, 20-25<br />

[82] Bartlett, N. Proc. Chem. Soc. 1962, 218<br />

[83] Seppelt, V.K.; Rupp, H. H. Zeitschr. Anorg. Allg. Chemie 1974, 409, 331<br />

[84] Naum<strong>an</strong>n, D.; Tyrra, W. J. Chem Soc. Chem. Comm. 1989, 47<br />

[85] Turowsky, L.; Seppelt, K. Inorg. Chem. 1990, 29, 3226<br />

[86] Stengle, T. R.; Williamson, K. L. Macromolecules 1987, 20, 1428-1431<br />

[87] Ito, T.; Fraissard, J. J. Chem. Phys. 1982, 76, 11, 5225-5229<br />

[88] Fraissard, J.; Ito, T. Zeolithes 1987, 7, 554


162<br />

Literatur<br />

[89] Fraissard, J; Gedeon, A; Bonardet, J. L.; Ito, T. J. Phys. Chem. 1989, 93, 2563<br />

[90] Demarquay, J.; Fraissard, J. Chem. Phys. Lett. 1987, 136, 3-4, 314-318<br />

[91] Chmelka, B. F; Raftery, D.; McCormick, A. V.; de Menorval, L. C.; Levine, R. D.;<br />

Pines, A. Phys. Rev. Lett. 1991, 66, 5, 580-583<br />

[92] Ripmeester, J. A.; Ratcliffe, C. I. Anal. Chim. Acta 1993, 283, 1103-1112<br />

[93] Cheung, T. T. P. J. Phys. Chem. 1990, 94, 376-380<br />

[94] Ripmeester, J. A. ; Ratcliffe, C. I.; Tse, J. S. J. Chem Soc. Faraday Tr<strong>an</strong>s. 1 1988,<br />

84, 11, 3731-3745<br />

[95] Ripmeester, J. A. J. Am. Chem. Soc. 1982, 104, 289-290<br />

[96] H<strong>an</strong>da, Y. P.; Ratcliffe, C. I.; Ripmeester, J. A. J. Phys. Chem. 1990, 94, 4363<br />

[97] Junker, F.; Veem<strong>an</strong>n, W. S Macromolecules 1998, 31, 7010-7013<br />

[98] Kentgens, A. P. M.; v<strong>an</strong> Boxtel, H. A.; Verweel, R.-J.; Veem<strong>an</strong>, W. S.<br />

Macromolecules 1991, 24, 12, 3712-3712<br />

[99] M<strong>an</strong>sfeld, M.; Veem<strong>an</strong>, W. S. Chem. Phys. Lett. 1993, 213, 1-2, 153-157<br />

[100] Sperling-Ischinsky, K.: 129 Xe-NMR-spektroskopische Untersuchungen <strong>an</strong><br />

ungefüllten und gefüllten Polymeren“, Dissertation, Gerhard-Mercator-<strong>Universität</strong><br />

Duisburg 1998<br />

[101] Shib<strong>an</strong>uma, T.; Asada, H.; Ishi, S.-I.; Matsui, T. Jap. J. Appl. Phys. 1983, 22, 11,<br />

1656-1658<br />

[102] Neue, G. Zeitschrift für Physikalische Chemie Neue Folge 1987, Bd. 152, 13-22<br />

[103] Suh, R.; Park, T.-J.; Ihm, S.-K.; Ryoo, D. J. J. Phys. Chem. 1991, 95, 3767-3771<br />

[104] Derou<strong>an</strong>e, E. G.; Nagy, J. B. Chem. Phys. Lett. 1987, 137, 4, 341-344<br />

[105] Derou<strong>an</strong>e, E. G. ; Andre, J. M. ; Lucas, A. A. Chem. Phys. Lett. 1987, 137, 4, 336<br />

[106] Cheung, T. T. P.; Fu, C. M.; Wharry, S. J. Phys. Chem. 1988, 92, 5170-5180<br />

[107] Magusin, P. C. M. M.; Bolz, A.; Sperling, K.; Veem<strong>an</strong>, W. S. Geo<strong>der</strong>ma 1997, 80,<br />

449-462<br />

[108] Meares, P. J. Am. Chem. Soc. 1954, 76, 3415<br />

[109] Michaels, A. S. ; Vieth, W. R. ; Barrie, J. A. J. Appl. Phys. 1963, 34, 1<br />

[110] Tsujiata, Y.; Hachisuka, H.; Imai, T.; Takizawa, A.; Kinoshita, T. J. Membr. Sci.<br />

1991, 60, 103-111<br />

[111] Merkel, T. C., Bondar, V., Nagai, K., Freem<strong>an</strong>, B. D. Makromolecules 1999, 32,<br />

370-374<br />

[112] Suzuki, T.; Miyauchi, M.; Takekawa, M.; Yoshimizu H.; Tsujiati, Y. Kinoshita, T.<br />

Polym. J. 2001, 33, 12, 934


Polym. J. 2001, 33, 12, 934<br />

Literatur 163<br />

[113] L<strong>an</strong>dolt-Börnstein, Magnetische Eigenschaften II, B<strong>an</strong>d 2, Teil 10, Springer<br />

Verlag, Berlin 1967<br />

[114] Demtrö<strong>der</strong>, W: Experimentalphysik 2, Springer Verlag, Berlin 1995<br />

[115] Meiboom, S.; Gill, D. Rev. Sci. Instrum. 1958, 29, 688<br />

[116] Mair, R. W.; Cory, D. G.; Peled, S. ; Tseng, C.-H.; Patz, S; Walsworth, R. L. J.<br />

Magn. Res. 1998, 135, 478-486<br />

[117] Junker, F.: Materialforschung <strong>an</strong> porösen Festkörpern mittels Diffusionsmessungen<br />

– Eine 129 Xe-PFG-NMR-Studie, Dissertation, Gerhard-Mercator-<br />

<strong>Universität</strong> Duisburg 2000<br />

[118] McGrath, K. J. <strong>Carbon</strong> 1999, 37, 1443-1448<br />

[119] Simonov, P. A.; Filimonova, S. V.; Kryokova, G. N.; Moroz, E. M.; Likholobov, V.<br />

A.; Kuretzky, T.; Boehm, H. P. <strong>Carbon</strong> 1999, 37, 591-600<br />

[120] Connor, W.; Weist, E.; Ito, T.; Fraissard, J. J. Phys. Chem. 1989, 93, 4138<br />

[121] Peña, J. M.; Allen, N. S.; Edge, M.; Liauw, C. M.; Hoon, S. R.; Val<strong>an</strong>ge, B.;<br />

Cherry, R. I. Polym. Degr. Stabil. 2001, 71, 153-170<br />

[122] Fraissard, J.; Ito, T. Zeolithes 1988, 8, 350-361<br />

[123] Terskikh, V. V.; Mudrakovskii, I. L.; Mastikhin, M. J. Chem. Soc. Faraday Tr<strong>an</strong>s.<br />

1993, 89, 23, 4239-4243<br />

[124] Johnson, D. W.; Griffith, L. Zeolithes 1987, 7, 484<br />

[125] Bruker Alm<strong>an</strong>ac 1995, Bruker Meßtechnik GmbH


164


Anh<strong>an</strong>g<br />

A.1 Eigenschaften und Hersteller <strong>der</strong> verwendeten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s ........... 166<br />

A.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Diffusion .............................................................. 167<br />

A.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Adsorption ........................................................... 168<br />

A.4 Begriffe und Abkürzungen ........................................................................ 169<br />

165


166<br />

Anh<strong>an</strong>g<br />

A.1 Eigenschaften und Hersteller <strong>der</strong> verwendeten <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

Tab. A.1-1 Spezifische Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s (aus Produktdatenblätter <strong>der</strong> Hersteller [6-8,13,14] )n <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>s<br />

<strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Abk.<br />

σS<br />

/m 2 ·g -1<br />

PG<br />

/nm<br />

ρSD<br />

/g·dm -3<br />

Pulver / Perlen<br />

DBP<br />

/cm 3 ·(100g) -1<br />

pH-<br />

Wert<br />

C-<br />

Gehalt<br />

/%<br />

Graphit G < 1 >1000 - - - -<br />

N 550 N5 30 40-48 - / 345 121 7 99,0<br />

N 330 N3 83 26-30 - / 370 102 7 99,0<br />

Vulc<strong>an</strong> PF VPF 140 19 190 / - 116 8,5 99,0<br />

Vulc<strong>an</strong> P VP 140 19 - / 330 118 8,5 99,0<br />

Corax L CL 150 23 200 / - 114 9,5 98,5<br />

Vulc<strong>an</strong> XC-72R VXC 254 30 100 / - 185 5,0 98,5<br />

Corax L6 CL6 265 18 120 / - 120 9,5 98,5<br />

Monarch 1300 M13 560 13 260 / - 100 7,0 98,0<br />

Ensaco 23 E23 640 - - - - -<br />

Ensaco 350 E35 804 - - - - -<br />

Ketjenblack KB 950 - 110 / - 55 - -<br />

Printex XE2 PX2 1000 30-35 - / 140 385 8,0 98,0<br />

Conductex 40-<br />

220<br />

CON 1075 - - - - -<br />

Ensaco 52 E52 1100 - - - - -<br />

<strong>Black</strong> Pearls<br />

2000<br />

BP 1475 12 150 / - 330 8,6 98,0<br />

Spez.<br />

Kapazität<br />

/F·g -1<br />

Hersteller Typ<br />

Verwendung/<br />

Eigenschaften<br />

- - Graphit -<br />

- Degussa Furnace-Ruß Halbaktiv-Ruß<br />

- Degussa Furnace-Ruß Halbaktiv-Ruß<br />

- Cabot Furnace-Ruß<br />

UV-Schutz<br />

Leitfähig<br />

- Cabot Furnace-Ruß<br />

UV-Schutz<br />

Leitfähig<br />

22 Degussa Furnace-Ruß Leitfähig<br />

- Cabot Furnace-Ruß Leitfähig<br />

43 Degussa Furnace-Ruß Leitfähig<br />

99 Cabot Furnace-Ruß -<br />

80 MMM <strong>Carbon</strong> - Leitfähig<br />

115 MMM <strong>Carbon</strong> -<br />

Leitfähig<br />

Gr<strong>an</strong>ulat<br />

150 AKZO - Leitfähig<br />

154 Degussa Gas-Ruß<br />

Beson<strong>der</strong>s<br />

leitfähig<br />

168<br />

Columbi<strong>an</strong><br />

Chemicals<br />

- Leitfähig<br />

175 MMM <strong>Carbon</strong> - Leitfähig<br />

240 Cabot Furnace-Ruß Leitfähig


A.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Diffusion<br />

Anh<strong>an</strong>g 167<br />

Tab. A.2-1 Experimentelle Ergebnisse <strong>der</strong> PFG-NMR-Messungen <strong>an</strong> intra- und<br />

extraporösem (freiem) Xenon in <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong>.<br />

Probe<br />

pXe<br />

/bar<br />

δG<br />

/ms<br />

∆<br />

/ms<br />

D<br />

/10 -9 m 2 s -1<br />

± Fehler in D<br />

/10 -9 m 2 s -1<br />

<br />

/10 -9 m 2<br />

() 1/2<br />

/10 -6 m<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 4 10,80 0,76 0,259 16,10<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 10 8,62 0,31 0,517 22,74<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 16 8,12 0,19 0,780 27,92<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 30 8,00 0,44 1,440 37,95<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 50 6,10 0,61 1,830 42,78<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 100 4,73 0,75 2,838 53,27<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,3 200 3,27 0,70 3,924 62,64<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 10,9 0,4 4 9,28 0,79 0,223 14,92<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 (frei) 10,9 0,4 4 66,10 3,80 1,586 39,83<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 1,9 0,3 50 10,71 0,54 3,213 56,68<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 3,1 0,3 50 10,41 0,50 3,123 55,88<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 5,5 0,3 50 8,82 0,25 2,646 51,44<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 7,4 0,3 50 9,33 0,38 2,799 52,91<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 8,1 0,3 50 6,36 0,42 1,908 43,68<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 17,7 0,3 50 5,56 0,25 1,668 40,84<br />

<strong>Black</strong> Pearls 2000 (frei) 17,7 0,3 50 18,80 4,45 5,640 75,10<br />

Ketjen <strong>Black</strong> 12,6 0,3 10 10,20 0,70 0,612 24,74<br />

Printex XE2 (frei) 23,8 0,3 10 22,82 1,94 1,368 36,99<br />

Printex XE2 (frei) 23,8 0,3 30 21,53 0,37 3,870 62,21<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 14,0 0,3 10 28,34 0,90 1,698 41,21<br />

Vulc<strong>an</strong> PF 20,6 0,3 50 17,81 3,53 5,340 73,08<br />

Vulc<strong>an</strong> PF (frei) 20,6 0,3 50 17,02 1,61 5,100 71,41<br />

Xenongas (pur) 21,2 0,2 30 25,80 1,71 4,644 68,15


168<br />

Anh<strong>an</strong>g<br />

A.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Xenon-Adsorption<br />

Tab. A.3-1 Experimentelle Ergebnisse Vulc<strong>an</strong> PF (140 m 2 /g).<br />

pXe<br />

/bar<br />

δf<br />

/ppm<br />

δp1<br />

/ppm<br />

δp2<br />

/ppm<br />

aM<br />

/10 -3 mol·g -1<br />

aS<br />

/10 -6 mol·m -2<br />

θ<br />

0,8 0,44 30,6 - 0,0056 0,0400 0,004<br />

0,9 0,50 47,3 - 0,0061 0,0436 0,004<br />

1,3 0,70 56,5 - 0,0842 0,6017 0,061<br />

2,7 1,48 64,9 - 0,1695 1,2110 0,122<br />

3,3 1,80 67,8 123,9 0,3447 2,4624 0,249<br />

4,3 2,35 73,1 158,5 0,9107 6,5051 0,657<br />

4,6 2,48 73,5 157,6 0,8407 6,0048 0,606<br />

4,9 2,63 71,2 170,5 1,1869 8,4778 0,856<br />

7,0 3,79 73,4 143,3 0,7087 6,2301 0,511<br />

9,2 5,00 72,8 184,7 1,6809 12,0065 1,212<br />

20,6 10,84 66,3 203,7 3,0148 21,5340 2,174<br />

Tab. A.3-2 Experimentelle Ergebnisse Printex XE2 (1000 m 2 /g).<br />

pXe<br />

/bar<br />

δf<br />

/ppm<br />

δa<br />

/ppm<br />

aM<br />

/10 -3 mol·g -1<br />

aS<br />

/10 -6 mol·m -2<br />

θ<br />

0,6 0,30 48,6 0,3261 0,3261 0,033<br />

0,9 0,50 50,4 0,6532 0,6532 0,066<br />

2,5 1,33 73,3 3,2588 3,2588 0,329<br />

5,2 2,79 71,6 5,8787 5,8787 0,593<br />

5,4 2,92 89,4 4,9401 4,9401 0,498<br />

10,7 5,83 97,0 8,2813 8,2813 0,835<br />

13,5 7,29 98,9 8,1089 8,1089 0,818<br />

23,4 12,65 101,4 9,8301 9,8301 0,992<br />

24,4 13,17 100,1 9,9339 9,9339 1,002<br />

Tab. A.3-3 Experimentelle Ergebnisse <strong>Black</strong> Pearls (1475 m 2 /g).<br />

pXe<br />

/bar<br />

δf<br />

/ppm<br />

δa<br />

/ppm<br />

aM<br />

/10 -3 mol·g -1<br />

aS<br />

/10 -6 mol·m -2<br />

θ<br />

0,9 0,50 46,3 0,4007 0,2716 0,027<br />

1,2 0,67 51,6 3,8936 0,2640 0,266<br />

1,4 0,77 63,0 1,2145 0,8234 0,083<br />

1,5 0,83 65,5 1,5027 1,0188 0,103<br />

1,9 1,05 72,0 2,0162 1,3669 0,138<br />

2,7 1,49 78,5 2,6809 1,8176 0,183<br />

3,1 1,71 84,9 3,3036 2,2400 0,226<br />

5,5 3,04 107,1 6,2029 4,2053 0,424<br />

7,4 4,10 117,4 7,9495 5,3895 0,544<br />

8,2 4,53 123,6 9,6719 6,5572 0,661<br />

15,8 8,72 130,9 9,2152 6,9476 0,630<br />

17,7 9,78 132,3 11,6430 7,8936 0,796


A.4 Begriffe und Abkürzungen<br />

Begriff/<br />

Abkürzung: Erklärung:<br />

Begriffe und Abkürzungen 169<br />

A Mittlere molare Ar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> Adsorption<br />

Adsorbat auf einer Oberfläche adsorbierter gasförmiger, flüssiger o<strong>der</strong> fester Stoff<br />

Adsorbent Feststoff, auf dem Adsorption stattfindet<br />

Adsorptiv Stoff in <strong>der</strong> Gasphase, <strong>der</strong> adsorbiert werden k<strong>an</strong>n<br />

aM massenspezifische Adsorbatmenge<br />

aS oberflächenspezifische Adsorbatmenge<br />

a0<br />

a max<br />

maximale spezifische Adsorbatmenge<br />

theoretische maximale, spezifische Adsorbatmenge<br />

α Tortuosität<br />

B0 Stärke des externen Magnetfeldes<br />

BET Brunnauer, Emmet und Teller<br />

β Ähnlichkeitskoeffizient in <strong>der</strong> Dubinin-Theorie<br />

CSA Chemical Shift Anisotropy<br />

CTAB Cetyltrimethyl-ammoniumbromid<br />

d Durchmesser bzw. Schichtabst<strong>an</strong>d<br />

D, Dp, Df Diffusionskoeffizient (des intraporösen (p), des freien (f) Xenons)<br />

Deff effektiver Diffusionskoeffizient<br />

DA Dubinin - Astakhov<br />

DBP Dibutylphthalat<br />

DS<br />

v<br />

D<br />

Dubinin - Stöckli<br />

Tensor <strong>der</strong> dipolaren Kopplung<br />

δ0 Grenzwert <strong>der</strong> Chemische Verschiebung<br />

δA Chemische Verschiebung des adsorbierten Xenons<br />

δp Chemische Verschiebung des intraporösen Xenons<br />

δf Chemische Verschiebung des extraporösen bzw. freien Xenons<br />

δG Gradientenpulslänge<br />

∆ Diffusionszeit<br />

∆δ δp - δf<br />

∆ν1/2<br />

e<br />

Halbwertsbreite<br />

v Einheitsvektor<br />

E Energie<br />

E * Energiebetrag im Minimum <strong>der</strong> Lennard-Jones-Potentialkurve<br />

Ea Adsorptionsenergie<br />

Es Energie zwischen zwei unendlich ausgedehnten Schichten<br />

Esph Energie in einer sphärischen Pore<br />

ESR Elektron Spin Reson<strong>an</strong>ce<br />

ε Porosität<br />

η Viskosität<br />

FID Free Induction Decay<br />

Φ Verhältnis von Volumen zu Oberfläche V/S<br />

G Gradientenfeldstärke<br />

γ Gyromagnetisches Verhältnis<br />

h Pl<strong>an</strong>cksche Konst<strong>an</strong>te: 6,62618·10 -34 J·s<br />

h = h/(2π)<br />

Hˆ Hamilton-Operator<br />

Hz Hertz<br />

I<br />

I<br />

Spinqu<strong>an</strong>tenzahl<br />

v Spin-Operator<br />

J<br />

v<br />

J<br />

Joule<br />

Tensor <strong>der</strong> skalaren Kopplung


170<br />

Begriffe und Abkürzungen<br />

KL L<strong>an</strong>gmuir-Konst<strong>an</strong>te<br />

kB Boltzm<strong>an</strong>n-Konst<strong>an</strong>te: 1,38066·10 -23 J K -1<br />

kH Henry-Konst<strong>an</strong>te<br />

χ Suszeptibilität<br />

L Avogadro-Konst<strong>an</strong>te: 6,022·10 23 mol -1<br />

mCB Masse <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong><br />

µ Chemisches Potential<br />

µs Chemisches St<strong>an</strong>dardpotential<br />

µ * Chemisches St<strong>an</strong>dardpotential unter Normbedingungen<br />

µr magnetische Permeabilität<br />

µ v magnetisches Moment<br />

N, Na, Nf Anzahl <strong>der</strong> Xenonatome im adsorbierten (a) bzw. freien (f) Zust<strong>an</strong>d<br />

NMR Nuclear Magnetic Reson<strong>an</strong>ce<br />

NS Number of Sc<strong>an</strong>s<br />

ν Reson<strong>an</strong>zfrequenz<br />

νs Stossfrequenz<br />

ω0 Lamor-Frequenz<br />

p, pXe Druck, Xe-Druck<br />

PFG Pulsed Field Gradient<br />

PG mittlere Partikelgröße, Partikeldurchmesser<br />

pk kritischer Druck<br />

ps Sättigungsdampfdruck<br />

< 2<br />

r<br />

><br />

r0<br />

mittlere zurückgelegte freie Weglänge<br />

minimaler Abst<strong>an</strong>d zwischen Adsorbat- und Adsorbentmolekül (= Summe <strong>der</strong><br />

jeweiligen V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Radien)<br />

RG Gaskonst<strong>an</strong>te: 8,31441 J·mol -1 K -1<br />

rh hydrodynamischer Radius<br />

rm Belegungsradius des Meniskus<br />

Rp, Rsph, Rzyl Radius einer Pore, Radius einer sphärischen bzw. zylindrischen Pore<br />

Rs halber Abst<strong>an</strong>d zwischen zwei Schichten<br />

ρCB Dichte <strong>der</strong> <strong>Carbon</strong> <strong>Black</strong> Primärpartikel<br />

ρSD Stampfdichte<br />

rXe V<strong>an</strong>-<strong>der</strong>-Waals-Radius des Xenons<br />

S Oberfläche<br />

Smolek von einem Adsorbatmolekül belegte Adsorbentoberfläche<br />

Sgeom geometrische Oberfläche<br />

σDisp Dispersionsgrad<br />

σs Spezifische Oberfläche aus BET-Messungen<br />

σTheoret. Theoretische spezifische Oberfläche<br />

σ v Abschirmungstensor<br />

σII Komponente des Abschirmungstensors parallel zum Magnetfeld<br />

σ^ Komponente des Abschirmungstensors parallel zum Magnetfeld<br />

T Temperatur<br />

Tk Kritische Temperatur<br />

Tb Siedetemperatur<br />

T1 Spin-Gitter-Relaxationszeit<br />

T<br />

2<br />

*<br />

T2<br />

Spin-Spin-Relaxationszeit<br />

Spin-Spin-Relaxationszeit <strong>bei</strong> zusätzlichen Relaxationseffekten<br />

τ Evolutionszeit im NMR-Experiment<br />

τc Korrelationszeit<br />

τe Austauschzeit<br />

θ Belegungsgrad<br />

TD Time Domaine<br />

V, Vf, Vp Volumen, freies Volumen, Porenvolumen<br />

L<br />

V Mittleres molare Volumen einer Flüssigkeit<br />

xp, xf Molenbruch <strong>der</strong> intra- (p) und extraporösen (f) Xenonatome<br />

z Abst<strong>an</strong>d des Adsorbatmoleküls von <strong>der</strong> Adsorbentoberfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!