22.12.2012 Aufrufe

Sexueller Mißbrauch in der Kindheit – Auswirkungen im ...

Sexueller Mißbrauch in der Kindheit – Auswirkungen im ...

Sexueller Mißbrauch in der Kindheit – Auswirkungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanja Schmidt „<strong>Sexueller</strong> <strong>Mißbrauch</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong>dheit <strong>–</strong> <strong>Auswirkungen</strong> <strong>im</strong> Erwachsenenalter“<br />

Hilfen für das K<strong>in</strong>d best<strong>im</strong>men die Folgeschäden des <strong>Mißbrauch</strong>s. In<br />

Familien, <strong>in</strong> denen K<strong>in</strong><strong>der</strong> angehört, unterstützt und beschützt werden,<br />

s<strong>in</strong>d die Folgen des <strong>Mißbrauch</strong>s <strong>im</strong> Erwachsenenalter möglicherweise<br />

ger<strong>in</strong>g. Wo K<strong>in</strong><strong>der</strong>n nicht geglaubt wird o<strong>der</strong> sie weiter mißbraucht<br />

werden wird <strong>der</strong> Schaden <strong>im</strong>mer größer.<br />

Der sexuelle <strong>Mißbrauch</strong> e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des stoppt se<strong>in</strong>e normale sexuelle<br />

Entwicklung. Es wird als K<strong>in</strong>d gezwungen S exualität wie e<strong>in</strong><br />

Erwachsener zu erleben, hat nicht die Möglichkeit Sexualität so zu<br />

erforschen, wie es se<strong>in</strong>em Alter angemessen wäre. Es lernt, das Lust<br />

(die Lust des Täters) e<strong>in</strong>e schreckliche, unkontrollierbare Macht ist.<br />

Se<strong>in</strong>e ersten Erfahrungen mit sexueller Erregung s<strong>in</strong>d mit Scham,<br />

Ekel, Schmerz und Erniedrigung verbunden. Dieser E<strong>in</strong>druck bleibt<br />

haften. Wenn <strong>der</strong> <strong>Mißbrauch</strong> mit liebevoller Zuneigung vermischt war,<br />

wird das K<strong>in</strong>d Zuneigung und Sex, Nähe und Zudr<strong>in</strong>glichkeit auch<br />

später nicht unterscheiden können (vrgl. Davis 1992 S. 31).<br />

<strong>Sexueller</strong> <strong>Mißbrauch</strong> löst <strong>im</strong> K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Reihe von Verstörungen und<br />

quälenden Gefühlen aus, die es alle<strong>in</strong> nicht bewältigen kann. Meist ist<br />

das K<strong>in</strong>d nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage sich an<strong>der</strong>en mitzuteilen, die Angst und<br />

Scham ist zu groß. Verdrängung o<strong>der</strong> Verschiebung auf an<strong>der</strong>e Ebenen<br />

ist <strong>der</strong> häufigere Ausweg. Verhaltensauffälligkeiten,<br />

Entwicklungsverzögerung, seelische Probleme und psychosomatische<br />

Symptome s<strong>in</strong>d die Ergebnisse des unbewältigten Leids, die den<br />

Betroffenen manchmal e<strong>in</strong> Leben lang zu schaffen machen. Selbst<br />

dann, wenn sie die Ursache „sche<strong>in</strong>bar“ vergessen haben.<br />

Viele Opfer beg<strong>in</strong>nen auch, um die <strong>Mißbrauch</strong>shandlungen ertragen zu<br />

können, aus ihrem Körper „auszusteigen“. Viele Opfer berichten, dass<br />

sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage waren, dem <strong>Mißbrauch</strong> von „außen“ zuzusehen.<br />

Unbeteiligt, wie wenn es e<strong>in</strong>em Fremden passiert. Dies ist e<strong>in</strong>e<br />

wichtige und überlebensnotwendige Schutzfunktion des Körpers. Diese<br />

Versuche sich zu schützen und aufzuspalten können dazu führen, dass<br />

die Berichte e<strong>in</strong>es langjährig mißbrauchten K<strong>in</strong>des stumpf, eher<br />

unbeteiligt, manchmal sogar leicht ironisch wirken. Dies macht die<br />

Aussagen für viele unglaubwürdig, weil Inhalt und Ausdruck so gar<br />

nicht zusammenpassen.<br />

Viele Überlebende leben enthaltsam. Sie haben Angst vor Sex und<br />

sehen es als schmutzig an o<strong>der</strong> erfüllen e<strong>in</strong>e „lästige“ Pflicht. Sie<br />

erfüllen diese angebliche Pflicht, obwohl sie Panik haben, nichts spüren<br />

o<strong>der</strong> völlig abwesend s<strong>in</strong>d.<br />

„Manche Überlebende fühlen sich von gewalttätigen o<strong>der</strong> destruktiven<br />

Phantasien erregt“ (Davis 1992 S. 31). O<strong>der</strong> sie erleben<br />

Er<strong>in</strong>nerungsblitze (Flashbacks) von ihrem <strong>Mißbrauch</strong> und können dann<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!