22.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folge 3/Juni 2012 5<br />

Hauskrankenpfl ege -<br />

Rotes Kreuz Eferding<br />

Professionelle Hilfe durch<br />

Fachpersonal<br />

Sie kommen vom Krankenhaus nachhause<br />

und benötigen medizinischpflegerische<br />

Hilfe z.B. nach einer<br />

Operation? Durch kompetentes Fachpersonal<br />

der Hauskrankenpflege des<br />

Roten Kreuzes erhalten sie diese so<br />

schnell als möglich.<br />

Gerade in Zeiten, in denen überall der<br />

Sparstift angesetzt wird und es zu immer<br />

früheren Entlassungen aus dem Krankenhaus<br />

kommt, gewinnt die Arbeit der<br />

Hauskrankenpfl ege an Bedeutung. Aber<br />

nicht nur nach einem vorangegangenen<br />

Krankenhausaufenthalt, sondern immer<br />

dann, wenn ein Patient medizinischpflegerische<br />

Hilfe benötigt, kommt<br />

die Hauskrankenpfl ege zum Einsatz.<br />

Oftmals werden Angehörige mit der<br />

Pfl ege am Patienten betraut, was gerade<br />

bei fachspezifi schen Tätigkeiten<br />

schnell zur Überforderung führen kann,<br />

begleitet von der Angst „etwas falsch<br />

zu machen“.<br />

Was ist die Hauskrankenpfl ege?<br />

Das Team der Hauskrankenpfl ege in<br />

Eferding besteht aus diplomierten<br />

Gesundheits- und Krankenschwestern.<br />

Diese führen wie bereits erwähnt<br />

medizinisch-pfl egerische Tätigkeiten<br />

am Patienten, in enger Zusammenarbeit<br />

mit dem Hausarzt bei Erkrankungen aller<br />

Art im eigenen Wohnbereich durch.<br />

Diese Tätigkeiten sind unter anderem:<br />

Wundversorgung, Stomapfl ege,<br />

Tracheostomapflege, Katheterismus,<br />

Gabe von Injektionen und Infusionen,<br />

parenterale Ernährung – Sondenpfl ege,<br />

Diabetesversorgung, Vorbereitung und<br />

Verabreichung von Medikamenten, um<br />

nur einige zu nennen.<br />

Sie sind dafür verantwortlich beim<br />

Erstbesuch den Pfl ege- und Betreuungsbedarf<br />

eines Patienten einzuschätzen,<br />

vorliegende Probleme zu erkennen<br />

und die dafür nötige Unterstützung zu<br />

planen. Die Diplomschwester muss<br />

entscheiden, welcher fachlicher Dienst<br />

die Tätigkeit beim Klienten übernehmen<br />

kann und hat in weiterer Folge eine<br />

Aufsichts- und Kontrollfunktion für<br />

andere Dienste (Fachsozialbetreuer-<br />

Altenarbeit, Heimhilfe).<br />

Die Hauskrankenpfl ege stellt weiters<br />

eine wichtige Schnittstelle zwischen<br />

Betreuten, Krankenhäusern, Arzt und<br />

Angehörigen dar.<br />

Kosten<br />

Der Kostenbeitrag pro Stunde hängt<br />

vom Einkommen und vom Pfl egegeldbezug<br />

ab und beträgt in den unteren<br />

Einkommensstufen € 1,60 - höhere<br />

Einkommensstufen steigend. Eine<br />

Pauschale von €<br />

5,50 pro Stunde ist<br />

zu entrichten. Die<br />

Preise sind vom<br />

Land OÖ. vorgegeben,<br />

verrechnet<br />

wird über den Sozialhilfeverband<br />

Eferding.<br />

Die Hauskrankenpflege<br />

des Roten<br />

Kreuzes ist in folgenden<br />

Gemeinden<br />

tätig:<br />

Stellenangebote<br />

Eferding Stadt, Hinzenbach, Scharten,<br />

<strong>Prambachkirchen</strong>, St. Marienkirchen<br />

Stellenangebot<br />

Gesucht wird ein/eine FachsozialbetreuerIn<br />

Altenarbeit für 20h/Wo beim Roten<br />

Kreuz Landesverband OÖ. Bezirksstelle<br />

Eferding, Mobile Pfl ege und Betreuung.<br />

Kontakt<br />

Bezirkspfl egedienstleitung<br />

DGKS Judith Resch<br />

Vor dem Linzer Tor 10<br />

4070 Eferding<br />

Tel: 07272 / 2400-<strong>23</strong><br />

Mail: judith.resch@o.roteskreuz.at<br />

Bürozeiten: Montag – Freitag 8:00 bis<br />

14:00 Uhr<br />

Langjährige Mitarbeiterin der Hauskrankenpfl ege DGKS<br />

Andrea Koch konzentriert bei der Arbeit.<br />

Aushilfe für Reinigungsdienst<br />

Die Marktgemeinde <strong>Prambachkirchen</strong><br />

sucht Aushilfskräfte für den<br />

Reinigungsdienst in den Schulen.<br />

Sollten Sie Interesse haben, melden<br />

Sie sich bitte unter 07277 <strong>23</strong>02-0.<br />

Aushilfe mit Kochkenntnissen<br />

für zwei Tage in der Woche gesucht.<br />

Kolmgut - Klaus Peter Wagner<br />

Hauptstraße 27, 4731<br />

Tel. 07277 <strong>23</strong>10<br />

Mobil 0664 50 50 505<br />

Zu vermieten<br />

Wohnungen zu vermieten<br />

Sallmannsberg 4, Wohnungsgrößen<br />

von 64 m² bis 81 m², Erstbezug,<br />

Balkon oder Terasse mit Gartenanteil.<br />

Auskunft unter 0664 519 96 93.<br />

Haus zu vermieten<br />

Eferdinger Straße, 112 m², mit Garten,<br />

€ 500,00 ohne Betriebskosten.<br />

Kontakt: 07277 27822 oder<br />

0664 342 79 06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!