22.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

Datei herunterladen (3,23 MB) - .PDF - Prambachkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folge 3/Juni 2012 9<br />

Neuer Linienbus<br />

nach Linz über<br />

Leonding<br />

Die Oö. Verkehrsverbund-Organisations<br />

GmbH Nfg. & CoKG gibt<br />

bekannt, dass die Firma Glas aus St.<br />

Aegidi im Auftrag des Oö. Verkehrsverbundes<br />

eine neue Streckenführung<br />

der Linie S 697 von Neukirchen am<br />

Walde - Natternbach - Peuerbach -<br />

Waizenkirchen - <strong>Prambachkirchen</strong><br />

über die Firma Rosenbauer nach Linz<br />

betreibt.<br />

Dies ermöglicht allen, die in diesem<br />

Betrieb arbeiten eine günstige Busanbindung,<br />

da sich die Haltestelle<br />

„Leonding Hackstraße“ direkt vor der<br />

Firma Rosenbauer befi ndet.<br />

* An Feiertagen, Samstagen und Sonntagen<br />

erfolgt keine Fahrt. Dieser Fahrplan ist<br />

nur von Montag bis Donnerstag gül� g. Am<br />

Freitag mi� ags wird vom Maschinenbau<br />

um (S697/801)12:28 Uhr abgefahren.<br />

Zel� estveranstalter nehmen<br />

Jugendschutz ernst<br />

Für ein gelungenes<br />

Fest<br />

Oberösterreich ist ein Land der Kultur<br />

in dem auch Feiern und Feste große<br />

Tradition haben.<br />

Auch im Bezirk Eferding haben viele<br />

Vereine und Organisationen ein- oder<br />

mehrtägige tolle und oft auch sehr<br />

aufwändige Veranstaltungen zu nicht<br />

mehr weg zu denkenden Fixpunkten<br />

im gesellschaftlichen Leben des Landes<br />

gemacht.<br />

Wahrnehmungen der Polizei aber auch<br />

zahlreiche Beschwerden bei Kommunalpolitikern<br />

und Behörden zeigen aber<br />

gleichzeitig die unangenehmen und vor<br />

allem unerwünschten Begleiterscheinungen,<br />

hier insbesondere im Hinblick<br />

auf die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen,<br />

aber auch auf die „Nachbar-<br />

und Anrainerrechte“ deutlich auf.<br />

Fahrplan der Fa. Glas im OÖVV - Tagesschicht Voest<br />

Linien: S 697: Neukirchen am Walde - Peuerbach - Eferding - Straßham<br />

- Leonding - Voest - Chemie<br />

Sta� onen Abfahrtszeiten<br />

S697/802 S697/821<br />

Linie S697 (S 2002/2014) Früh Abend<br />

Neukirchen a. W. Kirchenplatz 04:50 17:32<br />

Na� ernbach Ortsmi� e 04:56 17:25<br />

Peuerbach Teucht 05:00 17:21<br />

Peuerbach Rathausplatz 05:06 -<br />

Peuerbach Graben - 17:15<br />

Waizenkirchen Abzw Heiligenberg 05:12 17:09<br />

Waizenkirchen Schloß 05:15 17:06<br />

<strong>Prambachkirchen</strong> Eferdinger Straße 05:20 17:00<br />

<strong>Prambachkirchen</strong> Unterbruck 05:22 16:58<br />

Hinzenbach Bundesstraße 05:30 16:59<br />

Eferding Gü� lfeld Bundesstraße 05:35 16:51<br />

Raff elding Ort 05:37 16:45<br />

Alkoven Eferdinger Straße 05:41 16:37<br />

Straßham Binderweg 05:44 16:33<br />

Leonding Hackstraße 05:50 16:24<br />

Leonding Lahrnhauserweg 05:53 16:21<br />

Linz Keferfeld 05:56 16:18<br />

Linz Chemiepark 06:05 16:12<br />

Linz voestalpine/Kokerei (Werksgelände) 06:10 16:10<br />

Linz voestalpine/Maschinenbau 06:20 15:58<br />

Diese Umstände, nicht zuletzt aber<br />

auch Erfahrungen aus anderen Verwaltungsbezirken<br />

waren für die Bürgermeister<br />

des Bezirkes Eferding, für die<br />

Bezirkshauptmannschaft aber auch für<br />

das Bezirkspolizeikommando Auftrag<br />

sich dieser Problematik noch gezielter<br />

anzunehmen.<br />

Auf Ersuchen der Bürgermeister wurde<br />

in einem Arbeitskreis unter der Leitung<br />

von Bezirkspolizeikommandant Gerald<br />

Eichinger und Bezirkshauptmann Dr.<br />

Michael Slapnicka einen „Ehrenkodex“<br />

speziell für die Durchführung von<br />

Zeltfesten aber auch anderen ähnlichen<br />

Veranstaltungen erarbeitet.<br />

Bei der Präsentation dieses Ehrenkondexes<br />

haben die anwesenden, zum Teil<br />

langjährigen Veranstalter derartiger<br />

Feste zugesichert, die darin festgelegten<br />

Regeln und Verpfl ichtungen zu<br />

beachten und einzuhalten und auch zur<br />

Kenntnis genommen, dass dies durch<br />

die Polizeiorgane aber auch durch die<br />

Bezirksverwaltungsbehörde laufend<br />

überprüft werden wird.<br />

Die Initiatoren aber auch die „Entwickler“<br />

dieses Ehrenkodexes hoffen auf<br />

positive Effekte in Hinblick auf „Schutz<br />

der Jugend“ und „Zufriedene Anrainer“.<br />

Wesentliche Eckpunkte des<br />

Ehrenkodexes:<br />

• Kein Zutritt für Betrunkene<br />

• „One-Way-Ticket“ und günstigere<br />

Preise nur zu Beginn der Veranstaltung<br />

• Kontrollierte Getränkekonsumation<br />

(keine „Happy Hours“, Frei-Getränke<br />

für Damen, Dumpingpreise für Getränke,<br />

Flaschenverkäufe „harter“<br />

Getränke)<br />

• Weg vom Vollgas (Cool-Down-Phase<br />

ohne Musik und Alkoholausgabe)<br />

• Zufriedene Anrainer (Dauerschallpegel<br />

bis zu 90dB und bessere Verteilung<br />

der Lautsprecherboxen)<br />

• Sicherheit (ausgebildete Security,<br />

Ambulanzdienst, beleuchtete Parkplätze,<br />

Heimbringerdienst ……….)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!