23.09.2020 Aufrufe

Quelle Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong> Bad Bevensen informativ Seite 5<br />

Lust auf Teamarbeit<br />

Zweiter Jahrgang startet Ausbildung in der Pflegeschule<br />

am HGZ Bad Bevensen<br />

PR<br />

Familie Narres<br />

Alter Wiesenweg 11<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. (0 58 21) 506-0<br />

www.hotel-berlin-bad-bevensen.de<br />

Restaurant mit<br />

saisonalen & regionalen<br />

Spezialitäten.<br />

Im Sommer lädt die<br />

Sonnenterrasse zum<br />

Schlemmen, zu Eis und<br />

Kuchen oder zu einem<br />

Glas Wein ein.<br />

- Anmeldung erforderlich -<br />

Direkt am Kurpark, nur 100 m von der Jod-Sole-Therme<br />

Freuen Sie sich auf erholsame Tage, ganz nach dem Motto:<br />

„Mal weg vom Alltag“<br />

Voller Tatendrang: 16 angehende Pflegefachfrauen und -männer sind jetzt in der Pflegeschule am HGZ Bad Bevensen in ihre dreijährige<br />

Ausbildung gestartet. Foto: HGZ<br />

Die Haarspange von der Nichte. Eine Blume aus<br />

dem Garten. Eine Ukulele, ein Buch vom Lieblingsautor<br />

oder das Rückenschild der Feuerwehrjacke.<br />

Es sind sehr persönliche Dinge, die die Auszubildenden<br />

des neuen Jahrgangs in der Pflegeschule<br />

am Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen (HGZ)<br />

auf Einladung von Schulleiterin Dana Dittberner zu<br />

ihrem ersten Schultag mitgebracht haben. Sie sind<br />

Zeichen für etwas Menschliches, können Brücken<br />

zueinander bauen und Gemeinsamkeiten stärken.<br />

Und genau darum gehe es jeden Tag im HGZ, sagt<br />

HGZ-Vorstand Dirk Ludemann bei der Begrüßung<br />

des nunmehr zweiten Jahrgangs an der 2019 gegründeten<br />

Schule. „Der Teamgeist, der Gedanke,<br />

etwas zusammen zu tun, zieht sich durch das<br />

ganze Haus“, sagt er.<br />

Die 16 angehenden Pflegefachfrauen und -männer<br />

haben unterschiedliche Motivationen, warum sie<br />

sich für die dreijährige Ausbildung entschieden<br />

haben. „Fast meine ganze Familie arbeitet in der<br />

Pflege“, sagt ein Auszubildender, „und ich möchte<br />

auch eine gute Pflegefachkraft werden und dann<br />

im HGZ arbeiten.“ Der Reiz, „Teil eines großen<br />

Ganzen“ zu sein oder der Wunsch, nach einer<br />

ersten Ausbildung im Einzelhandel doch noch<br />

mal etwas ganz anderes zu tun, werden auch als<br />

Beweggründe genannt. Dirk Ludemann wünscht<br />

den Auszubildenden schließlich drei Dinge: „Zusammenhalt,<br />

dass Sie Ihre Ausbildung erfolgreich<br />

beenden, und es wäre schön, wenn Sie in Bad Bevensen<br />

bleiben würden.“<br />

Dass es sich vor allem in diesen Zeiten um eine<br />

ganz besondere Ausbildung handelt, das gibt<br />

Sabine Gerhardt, Pflegedirektorin im HGZ, den<br />

angehenden Pflegefachkräften mit auf den Weg.<br />

„Die Pflege war schon immer einer der schönsten<br />

Berufe“, sagt sie. Und heute sei vor allem der<br />

sorgsame Umgang mit sich und anderen wichtiger<br />

denn je. „Dies hier“, Sabine Gerhardt hält<br />

einen Mund-Nasen-Schutz hoch, „und alle dazugehörigen<br />

Hygienemaßnahmen werden uns weiter<br />

begleiten.“ Jeder der Auszubildenden wurde<br />

vor Schulbeginn auf Covid 19 getestet. „Sie, wir alle,<br />

haben eine große Verantwortung, denn unsere Patienten<br />

vertrauen Ihnen“, betont Sabine Gerhardt.<br />

Dieser Verantwortung wollen sich die 13 jungen<br />

Damen und drei jungen Männer im neuen Pflegeschulkurs<br />

stellen. Und einer von ihnen bringt auf<br />

den Punkt, worauf es dabei maßgeblich ankommt:<br />

„Im Team erreicht man mehr als man sich denken<br />

kann.“ Er weiß, wovon er spricht. Er ist derjenige,<br />

der das Rückenschild von seiner Feuerwehrjacke<br />

mitgebracht hat.<br />

Barrierefreie Wohnungen mit befahrbaren Duschen.<br />

Zentral gelegen: Einkaufsmöglichkeiten, Kurhaus mit Jod-Sole-Therme,<br />

Diana Kliniken sowie Herz- und Gefäßzentrum.<br />

café<br />

KONDITOREI<br />

Spitzenmedizin<br />

auf höchstem Niveau<br />

Akut- und Rehabilitationsmedizin aus einer Hand<br />

modernste medizinische Verfahren<br />

intensive Fürsorge und Pflege<br />

enger fächerübergreifender Austausch<br />

www.hgz-bb.de<br />

Hotel-Pension<br />

• ThermePlus ®<br />

Café - Terrassencafé<br />

• Von 10 - 11 Uhr Frühstück<br />

• Ganztägig frische Torten<br />

und feinste Kuchen<br />

• Kaffee-, Tee- und<br />

Eisspezialitäten<br />

Restaurant<br />

• Deutsche Küche<br />

• Tägliche wechselnde<br />

Gerichte<br />

Die<br />

Bad Bevensen Praline<br />

nur bei uns !<br />

Confiserie/Konditorei<br />

• Handgeschöpfte Schokoladen<br />

• Baumkuchenspezialitäten<br />

• Trüffel-Pralinen<br />

• Hochzeits- und Anlasstorten<br />

• Petits Fours<br />

• Erlesenes Teegebäck aus<br />

eigener Spitzenkonditorei<br />

Café Hesse Konditorei • Inh. Petra Sumpf-Steinhäußer<br />

Römstedter Straße 6 (ganz in der Nähe vom Kurzentrum)<br />

Tel. (0 58 21) 9 84 50 • info@cafe-hesse.de • www.cafe-hesse.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Sa. 10 - 17 Uhr, So. + Feiertags 11 - 17 Uhr, Mo. Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!