22.12.2012 Aufrufe

3,71 MB - Gemeinde Schleißheim

3,71 MB - Gemeinde Schleißheim

3,71 MB - Gemeinde Schleißheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Schleißheim</strong>erinnen, liebe <strong>Schleißheim</strong>er!<br />

Als Nummer 1 von 444 <strong>Gemeinde</strong>n in Oberösterreich ist<br />

<strong>Schleißheim</strong> seit der Volkszählung 2001 mit 31,8 % am<br />

meisten gewachsen. Der gewollte Zuzug wird langfristig den<br />

Schul- und Kindergartenbetrieb aufrecht erhalten und das<br />

Dorfleben sichern.<br />

Ausgehend von einer guten Infrastruktur - Schule – Kindergarten – Dorfplatz –<br />

Sportanlagen – neue Ortsdurchfahrt – Vereinsleben – Kaufhaus – waren wir gerüstet<br />

die neuen Bewohner geordnet aufzunehmen. Der einzigartige Zusammenhalt der<br />

Bevölkerung spiegelt sich in den vielen Vereinstätigkeiten wider.<br />

Der Ausbau des Kindergartens wurde heuer mit dem neuen Spielplatz für Schule und<br />

Kindergarten abgeschlossen. Die offizielle Eröffnung des Kindergartens mit<br />

Landesrätin Mag. Doris Hummer war ein Höhepunkt des heurigen Jahres.<br />

Ich danke sehr herzlich, dass so viele <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen meiner Einladung zu<br />

„20 Jahre Bürgermeister“ gefolgt sind. Die Überreichung des Ehrenringes betrachte<br />

ich als besondere Auszeichnung des <strong>Gemeinde</strong>rates, war es doch das erste Mal,<br />

dass ein amtierender Funktionär eine derartige Auszeichnung erhalten hat.<br />

Beim Chor der Schule bedanke ich mich für die besonders schöne Darbietung. Ein<br />

herzliches Dankeschön auch an alle Vereine und Körperschaften.<br />

Die Landesgartenschau Wels – <strong>Schleißheim</strong> 2017 wurde endgültig abgesagt. Die<br />

AVE hat sich von allen Verpflichtungen zurückgezogen. Ein Fußgängerübergang<br />

wird schwer zu erreichen sein – nicht zuletzt auch auf Grund der derzeitigen<br />

wirtschaftlichen Situation. Die Kosten würden sich auf € 1,600.000 aufwärts belaufen.<br />

Liebe <strong>Schleißheim</strong>erInnen, denken wir auch an die vielen Menschen, die heuer<br />

wieder von uns gegangen sind. Viele liebenswerte Menschen und „<strong>Schleißheim</strong>er<br />

Urgesteine“ waren leider wieder dabei.<br />

Ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit, wünscht<br />

I h r<br />

Manfred Zauner, Bürgermeister<br />

<strong>Gemeinde</strong>INFO <strong>Schleißheim</strong> 3 Dezember 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!