22.12.2012 Aufrufe

Weltgebetstag am 5. März 2010

Weltgebetstag am 5. März 2010

Weltgebetstag am 5. März 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladungen<br />

Wir laden herzlich ein<br />

zu den folgenden Veranstaltungen:<br />

Krabbelgottesdienst im Markushaus<br />

Einen Gottesdienst für die Jüngsten feiern wir in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Kindertagesstätte<br />

Bunte Arche <strong>am</strong> Montag, 01. <strong>März</strong> <strong>2010</strong> um 1<strong>5.</strong>45 Uhr im Markushaus.<br />

Brigitte Schneller, Pfarrerin<br />

Ostergottesdienst<br />

Herzliche Einladung zum F<strong>am</strong>iliengottesdienst <strong>am</strong> Ostermorgen, Sonntag,<br />

04. April <strong>2010</strong> um 11 Uhr im Markushaus.<br />

Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit<br />

Montag, den <strong>5.</strong> April findet<br />

um 9.45 Uhr in der Matthäuskirche ein<br />

Tauf- und F<strong>am</strong>iliengottesdienst zu Ostern statt.<br />

Anschließend laden wir zum gemeins<strong>am</strong>en Osterfrühstück im Gemeindesaal ein.<br />

Dazu erbitten wir Spenden von Ostergebäck, Kuchen und gefärbten Ostereiern<br />

für das Ostereiersuchen auf der Gemeindewiese.<br />

Spenden können im Pfarrhaus Kettelerstr.2 abgegeben werden oder mit zu Gottesdienst<br />

gebracht werden. Zur besseren Planung erbitten wir eine kurze telefonische<br />

Rückmeldung: Telefon 670600<br />

Herzliche Einladung! Pfr.in U. Schreiner-Menzemer<br />

Treffpunkt: Osternacht in der Matthäuskirche<br />

Wir wünschen allen eine gute Zeit und laden alle Interessierten, besonders Jugendliche,<br />

zu einem gemeins<strong>am</strong>en Treffen in der Osternacht<br />

ein. Wir beginnen <strong>am</strong> Kars<strong>am</strong>stag 11. April<br />

um 22.00 Uhr mit einer meditativen Andacht in der<br />

Matthäuskirche mit Taizé-Liedern. Anschließend besteht<br />

die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch<br />

bei einer Tasse Tee auf der Gemeindewiese.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!