22.12.2012 Aufrufe

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO 2/11 www.turnverein<strong>07</strong>.de <strong>TV</strong><strong>07</strong><br />

de. Treffpunkt ist Donnerstag, 1. September, um 10.45 Uhr in der Klosterwaldhalle<br />

in Dorf-Güll. Regulärer Beginn des zehnteiligen Kurses ist der<br />

8. September zur selben Uhrzeit. Tai Chi ist eine Jahrtausend alte Bewegungsform.<br />

Sie wird wegen der vielen gesundheitlichen Vorteile überall<br />

auf der Welt ausgeübt. Diese Sportart besteht aus fließenden und ruhigen<br />

Bewegungen, die langsam im Stehen ausgeführt werden. Tai Chi mobilisiert<br />

die Gelenke und stärkt die Muskeln. Sie verbessert die Fitness und<br />

die mentale Entspannung.<br />

Tai Chi ist auch gut geeignet für Menschen mit Gelenkproblemen und für<br />

ältere Menschen. Mitzubringen sind: bequeme Sportkleidung und (Sport)-<br />

Schuhe mit dünnen Sohlen.<br />

Wer beim Yoga mitmachen möchte, sollte sich Donnerstag, den1. September,<br />

15 Uhr vormerken. Hier startet die 75-minütige Schnupperstunde<br />

in der Klosterwaldhalle in Dorf-Güll. Regulärer Beginn des zehnteiligen Yoga-Kurses<br />

ist der 8. September. Yoga ist eine Jahrtausend alte Lehre, die<br />

sich mit dem Mensch als Ganzes – Körper, Geist und Seele – und seine<br />

Harmonie und Einheit beschäftigt. Spricht man von Yoga, so ist damit<br />

meistens das Hatha-Yoga gemeint. Dies ist eine Kombination verschiedener<br />

Körperübungen mit der bewussten Wahrnehmung der Atmung. Die<br />

vielen unterschiedlichen Körperhaltungen verbinden sich zu einem<br />

Übungssystem, das den Körper kräftigt, die Organfunktion optimiert und<br />

geistig wach hält. Mitzubringen sind: eine (Yoga)-Matte, bequeme Sportkleidung,<br />

eine Decke und warme Socken.<br />

„Wir freuen uns, dass wir diese besonderen Bewegungsangebote nun mit<br />

einer hervorragend qualifizierten Kursleiterin innerhalb unseres Vereinsspektrums<br />

realisieren können“, sagte Vorsitzender Klaus Daschke.<br />

Für alle drei Kurse ist eine Teilnehmergebühr zu entrichten. <strong>TV</strong>-Mitglieder<br />

zahlen 45 Euro pro Kurs, Nichtmitglieder 65 Euro. Info und Anmeldung bei<br />

Johanna Vingerling unter Tel. 0641-9433934 oder per E-Mail an<br />

jv@letssport.de.<br />

Yoga<br />

Donnerstags 15.00-16.15 Uhr, Klosterwaldhalle Dorf-Güll, Beginn:<br />

1.9.2011<br />

Der Vorstand<br />

20<br />

Auf einen Blick:<br />

Pilates<br />

Mittwochs 11.00-12.00 Uhr, Limeshalle Grüningen, Beginn: 31.8.2011<br />

Tai Chi<br />

Donnerstags 10.45-11.45 Uhr, Klosterwaldhalle Dorf-Güll, Beginn:<br />

1.9.2011<br />

<strong>TV</strong><strong>07</strong> www.turnverein<strong>07</strong>.de INFO 2/11<br />

Turnen<br />

Gau-Einzelmeisterschaften 2011<br />

männlich-weiblich<br />

Am 19. und 20. März war der <strong>TV</strong><strong>07</strong> <strong>Watzenborn</strong>-<strong>Steinberg</strong> Ausrichter der<br />

Gau-Einzelmeisterschaften männlich und weiblich. Wieder einmal war es<br />

den Verantwortlichen der Turnabteilung gelungen, diese Veranstaltung<br />

gemeinsam mit den Turnerinnen und Turnern durchzuführen. Durch diese<br />

Zusammenlegung haben die Meisterschaften an Attraktivität und Qualität<br />

deutlich zugelegt und die Zuschauer konnten an den beiden Wettkampftagen<br />

gelungene und meisterliche Übungen sehen.<br />

Über 200 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer gingen an den Start, turnten<br />

ihre Pflicht- oder Kürübungen und versuchten, sich für die Hessischen<br />

Einzelmeisterschaften zu qualifizieren. Begonnen wurde am Wochenende<br />

mit den Pflichtübungen der Schüler und Jugend. Mit Tom Bobzien, Niklas<br />

Engel, Nicholas Lange, Fabian Kessler und Maximilian Kessler<br />

ging der <strong>TV</strong><strong>07</strong>-Nachwuchs in den einzelnen Jahrgangsstufen in den Wettkampf.<br />

An allen sechs olympischen Geräten (Boden, Seitpferd, Ringe,<br />

Sprung, Barren und Reck) mussten sie ihre Übungen turnen, die von einem<br />

Kampfgericht bewertet wurden.<br />

In der Jahrgangsstufe 1998 und jünger starteten Niklas Engel, Nicholas<br />

Lange, Fabian Kessler und Maximilian Kessler. Sie mussten die<br />

Pflichtübungen aus den P-Stufen 5-7 turnen. Schon am ersten Gerät<br />

konnte man sehen, dass ihr Trainer Michael Keßler sie hervorragend auf<br />

diesen Wettkampf vorbereitet hatte. Maximilian Kessler und Nicholas<br />

Lange lieferten sich einen spannenden Wettkampf um den Gaumeistertitel,<br />

den Maximilian trotz einer Fußverletzung schon am zweiten Gerät<br />

knapp für sich entscheiden konnte. Mit 89,90 Punkten gewann Maximilian<br />

diesen Wettkampf vor seinem Vereinskameraden Nicholas, der<br />

89,10 Punkte erreichte. Fabian Kessler erturnte 84,20 Punkte, reihte<br />

sich direkt hinter den beiden ein und belegte den 3. Platz. Niklas Engel,<br />

der auf einen guten 6. Platz kam, konnte noch weitere Konkurrenten aus<br />

Großen-Linden und Allendorf/Lahn hinter sich lassen. Die Überlegenheit<br />

der <strong>TV</strong><strong>07</strong>-Turner zeigte sich bei der Siegerehrung. Auf dem Siegerpodest<br />

standen ausschließlich Turner des <strong>TV</strong><strong>07</strong>.<br />

Unser jüngster Turner, Tom Bobzien, startete im Wettkampf Jahrgang<br />

2000 und jünger. Auch hier mussten die gleichen sechs Geräte geturnt<br />

werden. Nur einem Turner aus dem Kunstturnzentrum Wetzlar musste er<br />

bei der Siegerehrung den Vortritt lassen. Mit 57,45 Punkten erreichte er<br />

einen sensationellen 2. Platz hinter Kevin Stieger aus Odenhausen, der<br />

mit 59,90 Punkten Gaumeister wurde.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!