22.12.2012 Aufrufe

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO 2/11 www.turnverein<strong>07</strong>.de <strong>TV</strong><strong>07</strong><br />

Ja, an diese Zeit erinnere ich mich noch sehr gut. Das war direkt nach meiner<br />

Einschulung und kurz vorher war ich mit meinen Eltern aus Fritzlar nach<br />

Pohlheim gezogen. Ich bin montags in die Turnstunde gegangen. Mein Opa<br />

Gottfried trainierte „die Großen“ und ich wurde von Walter Kreiling trainiert.<br />

2. Wie ging es weiter? Berichte über Deine Entwicklung im <strong>TV</strong>. Wie viele<br />

Jahre hast Du selbst aktiv geturnt? Welche persönlichen Erfolge siehst<br />

Du als Deine größten an?<br />

Ich war einige Zeit bei Walter im Training und wir haben dort auch schon an<br />

Kinderturnfesten und Gauwettkämpfen teilgenommen. Als ich etwas älter war,<br />

ging es dann zu Oliver Bachmann ins Training. Hier wurde dann das wettkampforientierte<br />

Turnen weiter forciert und ich konnte sowohl als Einzelturner als<br />

auch in der Mannschaft einige Gautitel erturnen.<br />

Als meinen „größten Erfolg“ würde ich meinen ersten Platz bei den hessischen<br />

Mehrkampfmeisterschaften und die darauf folgende Teilnahme an den Deutschen<br />

Mehrkampfmeisterschaften, die mit Platz 8 endete, bezeichnen.<br />

Als ich ca. 18 war, musste ich meine aktive Zeit nach einem Skiunfall beenden.<br />

3. Wann hast Du Dich entschieden, selbst Übungsleiter zu werden?<br />

Ich habe schon während meiner aktiven Zeit die ersten Ausbildungsschritte zum<br />

Übungsleiter absolviert und in der Allgemeinen Turnstunde den Nachwuchs trainiert.<br />

Durch das Abitur und die Bundeswehr musste ich dann die Übungsleitertätigkeit<br />

aufgeben und bin vor ca. drei Jahren wieder in die allgemeine Turnstunde<br />

zurückgekehrt.<br />

4. Wie bist Du gerade zu dieser Schülermannschaft gekommen? Wie<br />

stark ist die Gruppe bzw. wer gehört dazu? Wie viel Zeit kostet Dich das<br />

wöchentliche Training? Müssen die Jungs besonders motiviert werden?<br />

Ich habe die Jungs das erste Mal bei der Weihnachtsfeier 2009 gesehen. Dort<br />

sieht man ja fast alle Gruppen der Turnabteilung. Ich war beeindruckt von dem<br />

Talent der Gruppe, die von Walter Kreiling trainiert wurde. Als ich dann mitbekam,<br />

dass Walter etwas kürzer treten wollte und es keinen richtigen Nachfolger<br />

gab, da tat es mir leid um die Mannschaft. Also besprach ich die Situation mit<br />

meiner Familie, Walter und Peter Schinke und habe mich dann entschlossen<br />

diese Gruppe zu übernehmen. Zu meiner Gruppe gehören Tom Bobzien, Niclas<br />

Engel, Nicholas Lange sowie Maximilian und Fabian Kessler, die übrigens<br />

nicht mit mir verwandt sind.<br />

Ich trainiere mit den Jungs zweimal pro Woche jeweils 2 Stunden. Walter macht<br />

darüber hinaus noch ein bis zwei weitere Trainingseinheiten.<br />

66<br />

<strong>TV</strong><strong>07</strong> www.turnverein<strong>07</strong>.de INFO 2/11<br />

Eine besondere Motivation braucht man, denke ich, immer, wenn man einen<br />

Sport nicht nur als Freizeitaktivität, sondern als Wettkampfsport betreiben möchte.<br />

Und genau diese Motivation braucht man auch beim Turnen.<br />

Michael und seine Jungs<br />

5. Leistungsturnen erfordert ein hohes Maß an Disziplin. Wie kommen<br />

die Jungs damit zurecht?<br />

Mit Sicherheit erfordert das Leistungsturnen ein hohes Maß an Disziplin. Aber<br />

auch bei uns im Training wird noch gelacht. Ich versuche das Training etwas abwechslungsreich<br />

zu gestalten. Auch mal zum Aufwärmen ein kleines Spielchen<br />

machen oder so etwas. Wichtig ist, dass sie in dem Moment, wo es drauf ankommt,<br />

hochkonzentriert dabei sind. Und bei allem Spaß, den wir während des<br />

Trainings haben, darauf kann ich mich bei allen fünf verlassen.<br />

6. Zu dem Zeitaufwand für das Training kommen die zahlreichen Wettkämpfe.<br />

Bist Du bei allen mit dabei? Wie sieht Deine Betreuung vor Ort<br />

aus?<br />

Ich habe es mir als Ziel gesetzt bei allen Wettkämpfen dabei zu sein. Bis auf wenige<br />

Ausnahmen konnte ich das auch erreichen.<br />

Ich persönlich finde es wichtig, dass die Jungs auch auf einem Wettkampf betreut<br />

werden. Auf einem Wettkampf ist es meine Aufgabe, die Jungs nach dem Aufwärmen<br />

und Dehnen an die Geräte in der jeweiligen Halle zu gewöhnen. Die<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!