22.12.2012 Aufrufe

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

5 - TV-07 Watzenborn-Steinberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO 2/11 www.turnverein<strong>07</strong>.de <strong>TV</strong><strong>07</strong><br />

62<br />

<strong>TV</strong><strong>07</strong> www.turnverein<strong>07</strong>.de INFO 2/11<br />

Diverses<br />

Kaum zu glauben: Unser Vorsitzender in Holz<br />

Für den Fachmann ist es ein wunderbares Material, dass sich je nach Beschaffenheit<br />

in vielfältigster Art und Weise bearbeiten lässt. Es hat nicht die Haltbarkeit<br />

von Granit oder Marmor und auch kann es weder Gold noch Silber oder gar Bronze<br />

ersetzen. Gemeint ist das Holz, das von unseren Vorfahren schon seit frühester<br />

Zeit bearbeitet wurde. Man brauchte es z. B. zum Hausbau, für Geräte in der<br />

Landwirtschaft, für den Bau von Schiffen und noch so vieles andere mehr.<br />

Auch in der Kunst fand Holz seinen Eingang und manches wunderbare Werk hat<br />

sogar die Jahrhunderte bis heute überdauert. Man denke z. B. an Möbelstücke<br />

aus früheren Epochen, an Madonnen oder auch nur einfache Haushaltsgeräte. Ein<br />

Grund für uns, sich für dieses Material, das zu den preiswertesten gehört, zu entscheiden,<br />

um unseren Vorsitzenden besonders zu ehren, der in diesem Jahr – wie<br />

schon in früheren INFO-Ausgaben ausführlich beschrieben – sein 25-jähriges Jubiläum<br />

als solcher feiern darf. Es soll eine besondere Ehrung werden, die – soweit<br />

wir dies wissen – in einem Sportverein ihres gleichen sucht. Im alten Griechenland<br />

wurden Sportler, die als Sieger von Olympiaden heimkehrten, in ihren Heimatdörfern<br />

durch mannshohe Skulpturen aus Marmor verewigt. In anderen Kulturen<br />

wählte man für herausragende Persönlichkeiten Metalle und verband damit<br />

die gleiche Absicht, nämlich für Geleistetes allen sichtbar zu danken.<br />

So manche Skulptur hat die Zeit bis in unsere Gegenwart überlebt und steht heute<br />

in einem Museum, wo wir sie staunend bewundern können. Ob dies einmal<br />

auch mit dem Werk, das uns vorschwebt, so sein wird, wissen wir nicht und wollen<br />

es uns im Moment auch gar nicht vorstellen. Unser Werk soll in der Gegenwart<br />

wirken.<br />

Wir haben in unserem Verein einen genialen Künstler, der es mit der Motorsäge<br />

sogar zum Weltmeister gebracht hat. Er beherrscht die Kunst, Holz so zu bearbeiten,<br />

dass es lebendig wirkt. Seine Werke zieren viele Vorgärten und auch an<br />

öffentlichen Orten – wie zum Beispiel am Dünsberg - haben einige davon Einzug<br />

gehalten. Noch weiß der Meister nicht, was wir mit ihm vorhaben und von ihm<br />

erwarten. Er soll nämlich auf dem Gelände unserer vereinseigenen Tennisanlage<br />

eine möglichst mannshohe Skulptur fertigen, die voll und ganz unserem Vorsitzenden<br />

in markanter Pose gleicht. Dabei ist zu gegebener Zeit mit ihm zu entscheiden,<br />

welche Pose die wohl treffendste ist. Wer unseren Vorsitzenden kennt,<br />

weiß, dass er in vielen Sportarten heimisch ist und daher muss gut abgewogen<br />

werden, welche für die Darstellung gewählt werden soll. Die Grenze des Machbaren<br />

bestimmt letztlich aber das verwendete Holz in der Hand des Künstlers.<br />

Noch haben wir keinen Korpus, der dem Meister für sein Werk zur Verfügung ge-<br />

stellt werden könnte. Wir denken an einen etwa zwei- bis zweieinhalb Meter gro-<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!