22.12.2012 Aufrufe

Produktkatalog Therapieschuhe - Fior & Gentz

Produktkatalog Therapieschuhe - Fior & Gentz

Produktkatalog Therapieschuhe - Fior & Gentz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diabetes edition<br />

<strong>Produktkatalog</strong><br />

<strong>Therapieschuhe</strong><br />

Gültig ab Mai 2011<br />

www.therapieschuh.de


Einleitung<br />

2<br />

Liebe Kundin, lieber Kunde,<br />

Wir möchten uns auch in diesem Katalog für Ihre Hilfe bei der Erweiterung und Optimierung unseres Produktprogramms<br />

herzlich bedanken.<br />

Kataloge entsprechend den Schuheditionen zu gestalten, ist ein Konzept, das wir beibehalten haben, denn es<br />

trägt zu mehr Verständnis für das sachgerechte Einsetzen der <strong>Therapieschuhe</strong> bei.<br />

Der vorliegende Katalog enthält die <strong>Therapieschuhe</strong> der DIABETES EDITION. Die Eigenschaften dieser Edition sind<br />

auf Seite 5 erläutert.<br />

Das Sortiment der <strong>Therapieschuhe</strong> DIABETES EDITION ist in diesem Katalog nach der Sohlenkonstruktion<br />

geordnet, sodass Ihnen die Auswahl des Schuhes erleichtert wird. Auf Seite 7 befindet sich eine Schuh- und<br />

Indikationsübersicht, durch die ersichtlich wird, welcher Schuh für welche Indikation eingesetzt werden kann.<br />

Alle in unserem Katalog aufgeführten Produkte<br />

verfügen über ein hohes Qualitätsniveau.<br />

Der Qualitätsstandard der Firma FIOR & GENTZ ist<br />

durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft<br />

nach den internationalen Normen ISO 9001 und<br />

ISO 13485 geprüft und bescheinigt worden.<br />

Auf Anforderung senden wir Ihnen gerne eine aktuelle<br />

Herstellererklärung nach dem Medizinproduktegesetz<br />

zu.<br />

Der weitere systematische Ausbau unseres<br />

Produktprogramms mit innovativen Produkten<br />

ist ein erklärtes Ziel unserer Firmentätigkeit.<br />

Ihr Jörg <strong>Fior</strong> und Ralf <strong>Gentz</strong>


Einleitung<br />

Wir haben unsere <strong>Therapieschuhe</strong> auf Grundlage des Mondopoint Systems vermessen. Anschließend wurden die<br />

Schuhgrößen mit Hilfe des Pariser Stichs neu berechnet.<br />

Mondopoint System<br />

Das Mondopoint System ist ein international genormtes System zur Angabe von Schuhgrößen. Der Unterschied zu<br />

anderen Systemen ist, dass nicht nur die Innenschuhlänge, sondern auch die Innenschuhbreite gemessen wird.<br />

Pariser Stich<br />

Zur Ermittlung der Schuhgrößen haben wir den Pariser Stich verwendet. Dieser wird wie folgt berechnet:<br />

Schuhgröße = Innenschuhlänge in cm x 1,5<br />

Wie haben wir gemessen?<br />

Asymmetrische Schuhe<br />

Innenschuhlänge<br />

Die Innenschuhlänge (c) wurde von der Fersenmitte zur Großzehenmitte<br />

mit einem Standardmessgerät gemessen.<br />

Innenschuhbreiten (Ballen- und Fersenbereich)<br />

Die Innenschuhbreiten wurden an der Innensohle gemessen.<br />

Für die Innenschuhbreite im Ballenbereich wurde von der Schuhspitze<br />

ausgehend bei 1/3 der Innensohle eine Querlinie gezogen. An dieser<br />

rechtwinkligen Geraden wurde ein 15° Winkel abgetragen. Die dabei<br />

entstandene Linie war unsere Messlinie für die Innenschuhbreite im<br />

Ballenbereich (a).<br />

Die Innenschuhbreite im Fersenbereich (b) wurde auf Höhe der Fersenmitte<br />

gemessen.<br />

Länge und Breite werden in mm angegeben.<br />

Achtung!<br />

Wir geben in diesem Schuhkatalog Straßenschuhgrößen an. Ein Platzbedarf für eventuelle Verbände wurde nicht<br />

mit eingeplant.<br />

a<br />

b<br />

2/3<br />

1/3<br />

Asymmetrische Schuhe<br />

c<br />

15°<br />

3


Verkauf<br />

Für anfallende Fragen erreichen Sie uns an Werktagen von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter 04131-24445-0. Der Versand<br />

der Waren erfolgt bei Bestellungen bis 16:15 Uhr noch am selben Tag. Samstagszustellungen und Expresslieferungen<br />

sind möglich.<br />

Verkauf im Innendienst<br />

Verkauf im Außendienst<br />

4<br />

Oxana Gembuch Micha Himmel Michael Krüger<br />

Postleitzahlengebiete:<br />

19–34, 37-39 und 49<br />

Ronald Meyer<br />

Orthopädietechniker-Meister<br />

Tel.: 0160-90570997<br />

Postleitzahlengebiete:<br />

40-48, 50-53 und 57–59<br />

Frank Hehemann<br />

Orthopädietechniker<br />

Tel.: 0163-4343627<br />

Postleitzahlengebiete:<br />

01–18 und 99<br />

Martin Klose<br />

Orthopädietechniker<br />

Tel.: 0160-90175259<br />

Postleitzahlengebiete:<br />

80-87 und 90-98<br />

Felix Senelle<br />

Orthopädietechniker<br />

Tel.: 0170-7948222<br />

Postleitzahlengebiete:<br />

35-36, 54-56, 60-79 und 88-89<br />

Fritz Weimann<br />

Orthopädietechniker-Meister<br />

Tel.: 0151-40259232<br />

Verkaufsgebiet<br />

Benelux<br />

Luc Schols<br />

Area Manager Benelux<br />

Tel.: +49(0)151-40259231


Die DIABEtES EDItIon von FIOR & GENTZ beinhaltet ein Sortiment von konfektionierten bzw. teilkonfektionierten<br />

<strong>Therapieschuhe</strong>n. Sie dienen dazu, die orthopädietechnische Versorgung während der Therapie sicherzustellen.<br />

Alle Schuhe dieser Serie sind nach den Anforderungen des Konzeptes zur Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms<br />

(DFS) konzipiert. Alle verwendeten Materialien sind in Anlehnung an die wissenschaftlich anerkannten Richtlinien<br />

ausgesucht und verarbeitet.<br />

Im Einzelnen weisen die Modelle folgende Merkmale auf:<br />

Die Sohle besteht aus Vollmaterial (EVA) und kann sowohl durch Beschleifen als auch durch Verkleben<br />

verändert werden, so dass individuelle, patientenspezifische Besonderheiten berücksichtigt werden<br />

können.<br />

Die austauschbaren Innensohlen können nachbearbeitet werden. Sie sind eingeklettet und bei<br />

Bedarf gegen eine individuelle Fußbettung austauschbar.<br />

Der Patient kann den Schuh sowohl mit dicken als auch mit dünnen Verbänden tragen, denn durch<br />

die Verschlusstechnik lässt sich der Schuh gut an das Innenvolumen anpassen.<br />

Die anatomisch geformte Fersenkappe besteht aus einem festen Material für einen optimalen<br />

Fersensitz.<br />

Die Schuhe sind bei 40°C waschbar.<br />

Jedes Produkt ist mit dem CE-Zeichen versehen.<br />

Eigenschaften der DIABEtES EDItIon<br />

Unbedenklichkeitsbescheinigungen des TÜV-Rheinland hinsichtlich Toxikologie und Karzinogenität-<br />

SG-Prüfung der verwendeten Materialien liegen vor.<br />

Für alle verwendeten Materialien und Hilfsstoffe gilt die Einhaltung der geltenden Normen, Gesetze und<br />

Verordnungen.<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung 2 - 3<br />

Verkauf 4<br />

Eigenschaften der DIABEtES EDItIon 5<br />

Inhaltsverzeichnis 6<br />

Schuh- und Indikationsübersicht 7<br />

6<br />

KASSEL StAnDARD 8 - 9<br />

KASSEL BREIt 8 - 9<br />

DRESDEn StAnDARD 10 - 11<br />

DRESDEn BREIt 10 - 11<br />

WEtZLAR 12 - 13<br />

nüRnBERg StAnDARD 14 - 15<br />

nüRnBERg BREIt 14 - 15<br />

Ersatzteile 16<br />

Zubehörteile 16 - 18<br />

Achtung!<br />

Beachten Sie, dass es für einige Schuhmodelle einen passenden TwinShoe gibt. Dieser kann als Höhenausgleich an<br />

der nicht betroffenen Beinseite getragen werden.<br />

hInWEIS:<br />

Bitte empfehlen Sie Ihrem Patienten, beim Tragen der <strong>Therapieschuhe</strong> Gehstützen zu verwenden.<br />

Beachten Sie, dass unsere <strong>Therapieschuhe</strong> nicht für den Mehrfachgebrauch geeignet sind und daher nur von einem<br />

Patienten und für die Dauer einer Behandlung verwendet werden.


Risikogruppen 1 und Wundstadien 2<br />

beim diabetischen Fußsyndrom<br />

Risikogruppe III - Zustand nach plantarem Ulkus<br />

Wundstadium 0 - gefährdeter Fuß, Zustand nach Läsion<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DNOAP*<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung,<br />

Osteomyelitis, Infektion der Gelenkkapsel im<br />

Vorfußbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DNOAP*<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung,<br />

Osteomyelitis im Fersenbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DNOAP*<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Vorfußbereich<br />

Risikogruppe VII – akute Läsion, floride DNOAP*<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Fersenbereich<br />

Schuh- und Indikationsübersicht<br />

Rigide Sohle mit extra starker Rolle<br />

und Sprengung, 30 mm dick<br />

Seite 8 - 9 Seite 10 - 11 Seite 12 - 13 Seite 14 - 15<br />

1 Risikogruppen beim diabetischen Fußsyndrom vorgegeben durch die Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß.<br />

2 Wundstadien der Patienten klassifiziert nach Wagner. Die Klassifikation nach Wagner beschreibt diabetische Fußulzera nach dem Ausmaß<br />

des vorhandenen Gewebeschadens [Wagner, 1981, EK III].<br />

* DNOAP = diabetisch-neuropathische Osteoarthropathie (nichtinfektiöse Zerstörung von Knochen und Gelenken)<br />

7


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile<br />

8<br />

Risikogruppen und Wundstadien Sohlenkonstruktion und deren Auswirkung<br />

Risikogruppe III - Zustand nach plantarem ulkus<br />

Wundstadium 0 - gefährdeter Fuß, Zustand nach Läsion<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung, Osteomyelitis,<br />

Infektion der Gelenkkapsel im Vorfußbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Vorfußbereich<br />

Der Schuh KASSEL ist in zwei Breiten erhältlich,<br />

KASSEL StAnDARD und KASSEL BREIt.<br />

Der Schuh kann mit folgenden Innensohlen ausgestattet werden:<br />

Einlagen-Rohling:<br />

Der EVA-Rohling dient als Basis zur Herstellung einer individuellen<br />

diabetesadaptierten Fußbettung.<br />

Innensohlen-Rohlingsatz:<br />

Der Satz besteht aus 3 Innensohlen-Rohlingen mit unterschiedlichen<br />

Shore-Härten. Wir empfehlen, diesen als Zwischenlösung<br />

während der Herstellung einer diabetesadaptierten Fußbettung<br />

ein zu legen.<br />

Produktbeschreibung:<br />

konfektionierter Interimsschuh<br />

Zubehörteile finden Sie ab<br />

Katalogseite 16.<br />

mit Vorfußschutzkappe<br />

Der asymmetrische Schuh ist jeweils nur links oder rechts<br />

tragbar.<br />

Rigide Sohle mit extra starker Rolle und<br />

Sprengung, 30 mm dick.<br />

Durch die rigide Sohle wird der natürliche<br />

30<br />

Abrollvorgang des Fußes verändert. Die<br />

Flexion im Zehengrundgelenk wird aufgehoben.<br />

Das hat zur Folge, dass der Fuß ruhig gestellt ist und somit eine<br />

vorhandene Wunde entlastet wird, die dadurch besser abheilen kann.<br />

Belastungsdarstellung<br />

g/cm2<br />

Die Grafik ist das Ergebnis von Messungen<br />

der Pedographie* und zeigt die plantare<br />

Druckverteilung während des Abrollvorgangs<br />

mit dem Therapieschuh KASSEL. Die<br />

Teildruckentlastung des Vorfußbereiches ist<br />

deutlich in der Grafik erkennbar.<br />

*Die Pedographie ist ein biomechanisches Messverfahren<br />

zur Bestimmung der Druckverteilung unter der<br />

Fußsohle.<br />

Für den Schuh gibt es eine Schutzkappe zur Abdeckung des<br />

Vorfußbereiches, die vor Nässe und Kälte schützt.<br />

Das feste Außenmaterial kann vom weichen Innenmaterial<br />

getrennt werden. In das Außenmaterial können Fenster-<br />

öffnungen geschnitten werden. Durch das weiche Innen-<br />

material wird die Bildung von Fensterödemen verhindert.


Bestellinformation KASSEL StAnDARD<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

a b c<br />

TS5421-35 Paar TS5421-35/L TS5421-35/R Stück 35 91 63 230<br />

TS5421-36 Paar TS5421-36/L TS5421-36/R Stück 36 93 64 235<br />

TS5421-37 Paar TS5421-37/L TS5421-37/R Stück 37 95 65 245<br />

TS5421-38 Paar TS5421-38/L TS5421-38/R Stück 38 96 67 250<br />

TS5421-39 Paar TS5421-39/L TS5421-39/R Stück 39 98 69 255<br />

TS5421-40 Paar TS5421-40/L TS5421-40/R Stück 40 100 71 265<br />

TS5421-41 Paar TS5421-41/L TS5421-41/R Stück 41 102 72 270<br />

TS5421-42 Paar TS5421-42/L TS5421-42/R Stück 42 104 73 275<br />

TS5421-43 Paar TS5421-43/L TS5421-43/R Stück 43 105 74 285<br />

TS5421-44 Paar TS5421-44/L TS5421-44/R Stück 44 107 76 290<br />

TS5421-45 Paar TS5421-45/L TS5421-45/R Stück 45 108 77 295<br />

TS5421-46 Paar TS5421-46/L TS5421-46/R Stück 46 109 78 305<br />

TS5421-47 Paar TS5421-47/L TS5421-47/R Stück 47 111 80 310<br />

TS5421-48 Paar TS5421-48/L TS5421-48/R Stück 48 114 81 315<br />

Bestellinformation KASSEL BREIt<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

A B c<br />

TS5321-35 Paar TS5321-35/L TS5321-35/R Stück 35 97 63 230<br />

TS5321-36 Paar TS5321-36/L TS5321-36/R Stück 36 99 65 235<br />

TS5321-37 Paar TS5321-37/L TS5321-37/R Stück 37 100 66 245<br />

TS5321-38 Paar TS5321-38/L TS5321-38/R Stück 38 101 67 250<br />

TS5321-39 Paar TS5321-39/L TS5321-39/R Stück 39 103 68 255<br />

TS5321-40 Paar TS5321-40/L TS5321-40/R Stück 40 104 69 265<br />

TS5321-41 Paar TS5321-41/L TS5321-41/R Stück 41 106 70 270<br />

TS5321-42 Paar TS5321-42/L TS5321-42/R Stück 42 109 71 275<br />

TS5321-43 Paar TS5321-43/L TS5321-43/R Stück 43 110 73 285<br />

TS5321-44 Paar TS5321-44/L TS5321-44/R Stück 44 114 75 290<br />

TS5321-45 Paar TS5321-45/L TS5321-45/R Stück 45 115 76 295<br />

TS5321-46 Paar TS5321-46/L TS5321-46/R Stück 46 118 78 305<br />

TS5321-47 Paar TS5321-47/L TS5321-47/R Stück 47 120 79 310<br />

TS5321-48 Paar TS5321-48/L TS5321-48/R Stück 48 123 80 315<br />

WIchtIgER hInWEIS:<br />

Erfolgt die Auswahl über die Schuhgröße, beachten Sie, dass der Schuh in der Regel ein bis zwei Nummern größer bestellt werden sollte.<br />

9<br />

KASSEL<br />

KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile<br />

Verwenden Sie den TwinShoe<br />

DRESDEN als Höhenausgleich<br />

zum Therapieschuh WETZLAR.<br />

10<br />

Risikogruppen und Wundstadien<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung, Osteomyelitis,<br />

Infektion der Gelenkkapsel im Vorfußbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Vorfußbereich<br />

Der Schuh DRESDEn ist in zwei Breiten erhältlich,<br />

DRESDEn StAnDARD und DRESDEn BREIt.<br />

Der Schuh kann mit folgenden Innensohlen ausgestattet werden:<br />

Einlagen-Rohling:<br />

Der EVA-Rohling dient als Basis zur Herstellung einer individuellen<br />

diabetesadaptierten Fußbettung.<br />

Innensohlen-Rohlingsatz:<br />

Der Satz besteht aus 3 Innensohlen-Rohlingen mit unterschiedlichen<br />

Shore-Härten. Wir empfehlen, diesen als Zwischenlösung<br />

während der Herstellung einer diabetesadaptierten Fußbettung<br />

ein zu legen.<br />

Produktbeschreibung: konfektionierter Interimsschuh<br />

Zubehörteile finden Sie ab Katalogseite 16.<br />

Der asymmetrische Schuh ist jeweils nur links oder rechts<br />

tragbar.<br />

Lokale Druckentlastung durch anpassbare Innensohlen.<br />

Sohlenkonstruktion und deren Auswirkung<br />

Rigide Sohle mit extra starker Rolle und<br />

Sprengung, 30 mm dick.<br />

Durch die rigide Sohle wird der natürliche<br />

30<br />

Abrollvorgang des Fußes verändert. Die<br />

Flexion im Zehengrundgelenk wird aufgehoben.<br />

Das hat zur Folge, dass der Fuß ruhig gestellt ist und somit eine<br />

vorhandene Wunde entlastet wird, die dadurch besser abheilen kann.<br />

Belastungsdarstellung<br />

g/cm2<br />

Die Grafik ist das Ergebnis von Messungen<br />

der Pedographie* und zeigt die plantare<br />

Druckverteilung während des Abrollvorgangs<br />

mit dem Therapieschuh DRESDEN. Die<br />

Teildruckentlastung des Vorfußbereiches ist<br />

deutlich in der Grafik erkennbar.<br />

*Die Pedographie ist ein biomechanisches Messverfahren<br />

zur Bestimmung der Druckverteilung unter der<br />

Fußsohle.<br />

Das feste Außenmaterial kann vom weichen Innenmaterial<br />

getrennt werden. In das Außenmaterial können Fenster-<br />

öffnungen geschnitten werden. Durch das weiche Innen-<br />

material wird die Bildung von Fensterödemen verhindert.


Bestellinformation DRESDEn StAnDARD<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

Bestellinformation DRESDEn BREIt<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

a b c<br />

TS5811-35 Paar TS5811-35/L TS5811-35/R Stück 35 91 63 230<br />

TS5811-36 Paar TS5811-36/L TS5811-36/R Stück 36 93 64 235<br />

TS5811-37 Paar TS5811-37/L TS5811-37/R Stück 37 95 65 245<br />

TS5811-38 Paar TS5811-38/L TS5811-38/R Stück 38 96 67 250<br />

TS5811-39 Paar TS5811-39/L TS5811-39/R Stück 39 98 69 255<br />

TS5811-40 Paar TS5811-40/L TS5811-40/R Stück 40 100 71 265<br />

TS5811-41 Paar TS5811-41/L TS5811-41/R Stück 41 102 72 270<br />

TS5811-42 Paar TS5811-42/L TS5811-42/R Stück 42 104 73 275<br />

TS5811-43 Paar TS5811-43/L TS5811-43/R Stück 43 105 74 285<br />

TS5811-44 Paar TS5811-44/L TS5811-44/R Stück 44 107 76 290<br />

TS5811-45 Paar TS5811-45/L TS5811-45/R Stück 45 108 77 295<br />

TS5811-46 Paar TS5811-46/L TS5811-46/R Stück 46 109 78 305<br />

TS5811-47 Paar TS5811-47/L TS5811-47/R Stück 47 111 80 310<br />

TS5811-48 Paar TS5811-48/L TS5811-48/R Stück 48 114 81 315<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

A B c<br />

TS5411-35 Paar TS5411-35/L TS5411-35/R Stück 35 97 63 230<br />

TS5411-36 Paar TS5411-36/L TS5411-36/R Stück 36 99 65 235<br />

TS5411-37 Paar TS5411-37/L TS5411-37/R Stück 37 100 66 245<br />

TS5411-38 Paar TS5411-38/L TS5411-38/R Stück 38 101 67 250<br />

TS5411-39 Paar TS5411-39/L TS5411-39/R Stück 39 103 68 255<br />

TS5411-40 Paar TS5411-40/L TS5411-40/R Stück 40 104 69 265<br />

TS5411-41 Paar TS5411-41/L TS5411-41/R Stück 41 106 70 270<br />

TS5411-42 Paar TS5411-42/L TS5411-42/R Stück 42 109 71 275<br />

TS5411-43 Paar TS5411-43/L TS5411-43/R Stück 43 110 73 285<br />

TS5411-44 Paar TS5411-44/L TS5411-44/R Stück 44 114 75 290<br />

TS5411-45 Paar TS5411-45/L TS5411-45/R Stück 45 115 76 295<br />

TS5411-46 Paar TS5411-46/L TS5411-46/R Stück 46 118 78 305<br />

TS5411-47 Paar TS5411-47/L TS5411-47/R Stück 47 120 79 310<br />

TS5411-48 Paar TS5411-48/L TS5411-48/R Stück 48 123 80 315<br />

WIchtIgER hInWEIS:<br />

Erfolgt die Auswahl über die Schuhgröße, beachten Sie, dass der Schuh in der Regel ein bis zwei Nummern größer bestellt werden sollte.<br />

11<br />

KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile<br />

Verwenden Sie zum Therapie-<br />

schuh WETZLAR den TwinShoe<br />

DRESDEN als Höhenausgleich.<br />

12<br />

Risikogruppen und Wundstadien<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung, Osteo-<br />

myelitis im Fersenbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Fersenbereich<br />

Der Schuh wird mit Rückfußschutzkappe ausgeliefert und kann<br />

mit folgenden Innensohlen ausgestattet werden:<br />

Einlagen-Rohling:<br />

Der EVA-Rohling dient als Basis zur Herstellung einer individuellen<br />

diabetesadaptierten Fußbettung.<br />

Innensohlen-Rohlingsatz:<br />

Der Satz besteht aus 3 Innensohlen-Rohlingen mit unterschiedlichen<br />

Shore-Härten. Wir empfehlen, diesen als Zwischenlösung<br />

während der Herstellung einer diabetesadaptierten Fußbettung<br />

ein zu legen.<br />

Produktbeschreibung:<br />

konfektionierter Interimsschuh<br />

Ersatzteile und Zubehörteile<br />

finden Sie ab Katalogseite 16.<br />

mit Rückfußschutzkappe<br />

Der asymmetrische Schuh ist jeweils nur links oder rechts<br />

tragbar.<br />

Für den Schuh gibt es eine Schutzkappe zur Abdeckung des<br />

Rückfußbereiches, die vor Nässe und Kälte schützt.<br />

Sohlenkonstruktion und deren Auswirkung<br />

Rigide Sohle mit extra starker Rolle und<br />

Sprengung, 30 mm dick.<br />

Durch die rigide Sohle wird der natürliche<br />

30<br />

Abrollvorgang des Fußes verändert. Die<br />

Flexion im Zehengrundgelenk wird aufgehoben.<br />

Das hat zur Folge, dass der Fuß ruhig gestellt ist und somit eine<br />

vorhandene Wunde entlastet wird, die dadurch besser abheilen kann.<br />

Belastungsdarstellung<br />

g/cm2<br />

Die Grafik ist das Ergebnis von Messungen<br />

der Pedographie* und zeigt die plantare<br />

Druckverteilung während des Abrollvorgangs<br />

mit dem Therapieschuh WETZLAR. Die<br />

Teildruckentlastung des Vorfußbereiches ist<br />

deutlich in der Grafik erkennbar.<br />

*Die Pedographie ist ein biomechanisches Messverfahren<br />

zur Bestimmung der Druckverteilung unter der<br />

Fußsohle.<br />

Das feste Außenmaterial kann vom weichen Innenmaterial<br />

getrennt werden. In das Außenmaterial können Fenster-<br />

öffnungen geschnitten werden. Durch das weiche Innen-<br />

material wird die Bildung von Fensterödemen verhindert.


Bestellinformation WEtZLAR<br />

Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Linker Schuh Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

a b c<br />

TS5431-35/L TS5431-35/R Stück 35 97 63 230<br />

TS5431-36/L TS5431-36/R Stück 36 99 65 235<br />

TS5431-37/L TS5431-37/R Stück 37 100 66 245<br />

TS5431-38/L TS5431-38/R Stück 38 101 67 250<br />

TS5431-39/L TS5431-39/R Stück 39 103 68 255<br />

TS5431-40/L TS5431-40/R Stück 40 104 69 265<br />

TS5431-41/L TS5431-41/R Stück 41 106 70 270<br />

TS5431-42/L TS5431-42/R Stück 42 109 71 275<br />

TS5431-43/L TS5431-43/R Stück 43 110 73 285<br />

TS5431-44/L TS5431-44/R Stück 44 114 75 290<br />

TS5431-45/L TS5431-45/R Stück 45 115 76 295<br />

TS5431-46/L TS5431-46/R Stück 46 118 78 305<br />

TS5431-47/L TS5431-47/R Stück 47 120 79 310<br />

TS5431-48/L TS5431-48/R Stück 48 123 80 315<br />

WIchtIgER hInWEIS:<br />

Erfolgt die Auswahl über die Schuhgröße, beachten Sie, dass der Schuh in der Regel ein bis zwei Nummern größer bestellt werden sollte.<br />

13<br />

KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile<br />

14<br />

Risikogruppen und Wundstadien<br />

Der asymmetrische Schuh ist jeweils nur links oder rechts<br />

tragbar.<br />

Sohlenkonstruktion und deren Auswirkung<br />

Risikogruppe III - Zustand nach plantarem ulkus<br />

Rigide Sohle mit extra starker Rolle und<br />

Wundstadium 0 - gefährdeter Fuß, Zustand nach Läsion<br />

Sprengung, 30 mm dick.<br />

Durch die rigide Sohle wird der natürliche<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

30<br />

Abrollvorgang des Fußes verändert. Die<br />

Wundstadium 3 - tiefes Ulkus mit Abszessbildung, Osteomyelitis,<br />

Flexion im Zehengrundgelenk wird aufge-<br />

Infektion der Gelenkkapsel im Vorfußbereich<br />

Risikogruppe VII - akute Läsion, floride DnoAP<br />

Wundstadium 4 - begrenzte Nekrose im Vorfußbereich<br />

hoben. Das hat zur Folge, dass der Fuß ruhig gestellt ist und somit eine<br />

vorhandene Wunde entlastet wird, die dadurch besser abheilen kann.<br />

Belastungsdarstellung<br />

Der Schuh nüRnBERg ist in zwei Breiten erhältlich,<br />

nüRnBERg StAnDARD und nüRnBERg BREIt.<br />

g/cm2<br />

Die Grafik ist das Ergebnis von Messungen<br />

der Pedographie* und zeigt die plantare<br />

Produktbeschreibung: Diabetes-Schutzschuh<br />

Druckverteilung während des Abrollvorgangs<br />

mit dem Therapieschuh NÜRNBERG.<br />

Zubehörteile finden Sie ab Katalogseite 16.<br />

Die Teildruckentlastung des Vorfußbereiches<br />

ist deutlich in der Grafik erkennbar.<br />

*Die Pedographie ist ein biomechanisches Messverfahren<br />

zur Bestimmung der Druckverteilung unter der<br />

Fußsohle.<br />

Das feste Außenmaterial kann vom weichen Innenmaterial<br />

getrennt werden. In das Außenmaterial können Fenster-<br />

öffnungen geschnitten werden. Durch das weiche Innen-<br />

material wird die Bildung von Fensterödemen verhindert.


Bestellinformation nüRnBERg StAnDARD<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

Bestellinformation nüRnBERg BREIt<br />

Art.-Nr.:<br />

Paar<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

M.E. Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

a b c<br />

TS4311-35 Paar TS4311-35/L TS4311-35/R Stück 35 91 63 230<br />

TS4311-36 Paar TS4311-36/L TS4311-36/R Stück 36 93 64 235<br />

TS4311-37 Paar TS4311-37/L TS4311-37/R Stück 37 95 65 245<br />

TS4311-38 Paar TS4311-38/L TS4311-38/R Stück 38 96 67 250<br />

TS4311-39 Paar TS4311-39/L TS4311-39/R Stück 39 98 69 255<br />

TS4311-40 Paar TS4311-40/L TS4311-40/R Stück 40 100 71 265<br />

TS4311-41 Paar TS4311-41/L TS4311-41/R Stück 41 102 72 270<br />

TS4311-42 Paar TS4311-42/L TS4311-42/R Stück 42 104 73 275<br />

TS4311-43 Paar TS4311-43/L TS4311-43/R Stück 43 105 74 285<br />

TS4311-44 Paar TS4311-44/L TS4311-44/R Stück 44 107 76 290<br />

TS4311-45 Paar TS4311-45/L TS4311-45/R Stück 45 108 77 295<br />

TS4311-46 Paar TS4311-46/L TS4311-46/R Stück 46 109 78 305<br />

TS4311-47 Paar TS4311-47/L TS4311-47/R Stück 47 111 80 310<br />

TS4311-48 Paar TS4311-48/L TS4311-48/R Stück 48 114 81 315<br />

Paar Linker Schuh Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße Innenschuhmaße [mm]<br />

A B c<br />

TS4411-35 Paar TS4411-35/L TS4411-35/R Stück 35 97 67 230<br />

TS4411-36 Paar TS4411-36/L TS4411-36/R Stück 36 99 70 235<br />

TS4411-37 Paar TS4411-37/L TS4411-37/R Stück 37 100 71 245<br />

TS4411-38 Paar TS4411-38/L TS4411-38/R Stück 38 101 72 250<br />

TS4411-39 Paar TS4411-39/L TS4411-39/R Stück 39 103 73 255<br />

TS4411-40 Paar TS4411-40/L TS4411-40/R Stück 40 104 74 265<br />

TS4411-41 Paar TS4411-41/L TS4411-41/R Stück 41 106 75 270<br />

TS4411-42 Paar TS4411-42/L TS4411-42/R Stück 42 109 76 275<br />

TS4411-43 Paar TS4411-43/L TS4411-43/R Stück 43 110 77 285<br />

TS4411-44 Paar TS4411-44/L TS4411-44/R Stück 44 114 78 290<br />

TS4411-45 Paar TS4411-45/L TS4411-45/R Stück 45 115 80 295<br />

TS4411-46 Paar TS4411-46/L TS4411-46/R Stück 46 118 81 305<br />

TS4411-47 Paar TS4411-47/L TS4411-47/R Stück 47 120 83 310<br />

TS4411-48 Paar TS4411-48/L TS4411-48/R Stück 48 123 85 315<br />

WIchtIgER hInWEIS:<br />

Erfolgt die Auswahl über die Schuhgröße, beachten Sie, dass der Schuh in der Regel ein bis zwei Nummern größer bestellt werden sollte.<br />

15<br />

KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Ersatzteile und Zubehörteile<br />

Ersatzteile und Zubehörteile<br />

Ersatzteile<br />

Zubehörteile<br />

16<br />

Einlagen-Rohling<br />

Die EVA-Einlage (40° Shore) ist im Vorfußbereich<br />

2 cm dick. Da die Einlage bearbeitet werden kann,<br />

ist eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse<br />

des Patienten möglich. Der EVA-Rohling dient als<br />

Basis zur Herstellung einer individuellen diabetes-<br />

adaptierten Fußbettung. Das Deckmaterial der Einlage<br />

ist Diabetiker geeignet.<br />

Rückfußschutzkappe<br />

Art.-Nr. Bezeichnung Schuhgröße Größe<br />

FO9543-XXS Rückfußschutzkappe 35-36 XXS<br />

FO9543-XS Rückfußschutzkappe 37-38 XS<br />

FO9543-S Rückfußschutzkappe 39-40 S<br />

FO9543-M Rückfußschutzkappe 41-42 M<br />

FO9543-L Rückfußschutzkappe 43-44 L<br />

FO9543-XL Rückfußschutzkappe 45-46 XL<br />

FO9543-XXL Rückfußschutzkappe 47-48 XXL<br />

Vorfußschutzkappe<br />

Art.-Nr. Bezeichnung Schuhgröße Größe<br />

FO9520-XXS Vorfußschutzkappe 35-36 XXS<br />

FO9520-XS Vorfußschutzkappe 37-38 XS<br />

FO9520-S Vorfußschutzkappe 39-40 S<br />

FO9520-M Vorfußschutzkappe 41-42 M<br />

FO9520-L Vorfußschutzkappe 43-44 L<br />

FO9520-XL Vorfußschutzkappe 45-46 XL<br />

FO9520-XXL Vorfußschutzkappe 47-48 XXL<br />

Einlagen-Rohling<br />

Art.-Nr.:<br />

Linker Schuh<br />

Art.-Nr.:<br />

Rechter Schuh<br />

M.E. Schuhgröße<br />

FO0015-35/L FO0015-35/R Stück 35<br />

FO0015-36/L FO0015-36/R Stück 36<br />

FO0015-37/L FO0015-37/R Stück 37<br />

FO0015-38/L FO0015-38/R Stück 38<br />

FO0015-39/L FO0015-39/R Stück 39<br />

FO0015-40/L FO0015-40/R Stück 40<br />

FO0015-41/L FO0015-41/R Stück 41<br />

FO0015-42/L FO0015-42/R Stück 42<br />

FO0015-43/L FO0015-43/R Stück 43<br />

FO0015-44/L FO0015-44/R Stück 44<br />

FO0015-45/L FO0015-45/R Stück 45<br />

FO0015-46/L FO0015-46/R Stück 46<br />

FO0015-47/L FO0015-47/R Stück 47<br />

FO0015-48/L FO0015-48/R Stück 48


Innensohlen-Rohlingsatz<br />

Der Satz besteht aus zwei weißen Sohlen. Eine Sohle<br />

ist 5 mm und die andere ist 10 mm dick. Beide Sohlen<br />

haben eine Shore-Härte von 50° Shore.<br />

Durch die Innensohlen kann das erforderliche Innenvolumen<br />

und der Härtegrad der Polsterung verändert<br />

werden.<br />

In der unteren Lage können Aussparungen eingearbeitet<br />

werden, die eine gezielte Druckentlastung<br />

ermöglichen. Wir empfehlen, den Innensohlen-<br />

Rohlingsatz als Zwischenlösung während der Herstellung<br />

einer diabetesadaptierten Fußbettung ein<br />

zu legen.<br />

Innensohlen-Rohlingsatz StAnDARD 2tlg.<br />

Art.-Nr. M.E. Schuhgröße<br />

FO0053-35 Satz 35<br />

FO0053-36 Satz 36<br />

FO0053-37 Satz 37<br />

FO0053-38 Satz 38<br />

FO0053-39 Satz 39<br />

FO0053-40 Satz 40<br />

FO0053-41 Satz 41<br />

FO0053-42 Satz 42<br />

FO0053-43 Satz 43<br />

FO0053-44 Satz 44<br />

FO0053-45 Satz 45<br />

FO0053-46 Satz 46<br />

FO0053-47 Satz 47<br />

FO0053-48 Satz 48<br />

Innensohlen-Rohlingsatz BREIt 2tlg.<br />

Zubehörteile<br />

Art.-Nr. M.E. Schuhgröße<br />

FO0054-35 Satz 35<br />

FO0054-36 Satz 36<br />

FO0054-37 Satz 37<br />

FO0054-38 Satz 38<br />

FO0054-39 Satz 39<br />

FO0054-40 Satz 40<br />

FO0054-41 Satz 41<br />

FO0054-42 Satz 42<br />

FO0054-43 Satz 43<br />

FO0054-44 Satz 44<br />

FO0054-45 Satz 45<br />

FO0054-46 Satz 46<br />

FO0054-47 Satz 47<br />

FO0054-48 Satz 48<br />

17<br />

KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile


KASSEL<br />

DRESDEn<br />

nüRnBERg WEtZLAR<br />

Zubehörteile<br />

Zubehörteile<br />

18<br />

Innensohlen-Rohlingsatz<br />

Der Satz besteht aus einer grauen, schwarzen und<br />

weißen Sohle. Alle drei Sohlen sind 7 mm dick. Jede<br />

Sohle hat eine eigene Shore-Härte:<br />

- grau = 25° Shore<br />

- schwarz = 40° Shore<br />

- weiß = 50° Shore.<br />

In der unteren Lage können Aussparungen eingearbeitet<br />

werden, die eine gezielte Druckentlastung<br />

ermöglichen. Wir empfehlen, den Innensohlen-<br />

Rohlingsatz als Zwischenlösung während der Herstellung<br />

einer diabetesadaptierten Fußbettung ein<br />

zu legen.<br />

Innensohlen-Rohlingsatz StAnDARD 3tlg.<br />

Art.-Nr. M.E. Schuhgröße<br />

FO0033-35 Satz 35<br />

FO0033-36 Satz 36<br />

FO0033-37 Satz 37<br />

FO0033-38 Satz 38<br />

FO0033-39 Satz 39<br />

FO0033-40 Satz 40<br />

FO0033-41 Satz 41<br />

FO0033-42 Satz 42<br />

FO0033-43 Satz 43<br />

FO0033-44 Satz 44<br />

FO0033-45 Satz 45<br />

FO0033-46 Satz 46<br />

FO0033-47 Satz 47<br />

FO0033-48 Satz 48<br />

Innensohlen-Rohlingsatz BREIt 3tlg.<br />

Art.-Nr. M.E. Schuhgröße<br />

FO0034-35 Satz 35<br />

FO0034-36 Satz 36<br />

FO0034-37 Satz 37<br />

FO0034-38 Satz 38<br />

FO0034-39 Satz 39<br />

FO0034-40 Satz 40<br />

FO0034-41 Satz 41<br />

FO0034-42 Satz 42<br />

FO0034-43 Satz 43<br />

FO0034-44 Satz 44<br />

FO0034-45 Satz 45<br />

FO0034-46 Satz 46<br />

FO0034-47 Satz 47<br />

FO0034-48 Satz 48<br />

Laufsohlenmaterial, gummi, schwarz<br />

Art.-Nr. M.E. Abmessung [mm]<br />

FO0092-S Platte 220 x 110 x 1,5<br />

FO0092-M Platte 295 x 145 x 1,5<br />

FO0092-L Platte 357 x 158 x 1,5


<strong>Produktkatalog</strong>e therapieschuhe<br />

BLACK EDITION<br />

Art.-Nr.: KT2300-DE<br />

BLUE EDITION<br />

Art.-Nr.: KT2400-DE<br />

<strong>Produktkatalog</strong> Systemgelenke und Systemgelenkschienen<br />

Art.-Nr.: KT2100-DE<br />

<strong>Produktkatalog</strong> gelenkschienen für Knieorthesen<br />

Art.-Nr.: KT2200-DE<br />

Weitere Kataloge<br />

HOME EDITION<br />

Art.-Nr.: KT2600-DE<br />

Die Angaben des Kataloges beziehen sich auf den aktuellen Stand bei Drucklegung. Produktangaben sind<br />

Richtwerte. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Urheberrechte, besonders die Rechte der Verbreitung,<br />

Vervielfältigung und Übersetzung bleiben ausschließlich der FIOR & GENTZ GmbH vorbehalten. Nachdrucke,<br />

Kopien sowie sonstige Vervielfältigungen elektronischer Art dürfen auch auszugsweise nicht ohne schriftliche<br />

Genehmigung der FIOR & GENTZ GmbH vorgenommen werden.<br />

19


FIOR & GENTZ GmbH · Stresemannstraße 6 · D-21335 Lüneburg · Tel. +49(0)4131/24445-0 · Fax +49(0)4131/24445-57 · www.fior-gentz.de · E-Mail: info@fior-gentz.de<br />

KT2500-DE-05/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!