22.12.2012 Aufrufe

Le Mécatronicien ton rôle - Lycée technique des Arts et Métiers

Le Mécatronicien ton rôle - Lycée technique des Arts et Métiers

Le Mécatronicien ton rôle - Lycée technique des Arts et Métiers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildung + Spezialisierungslehrgänge<br />

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland stehen dem Mechatroniker offen.<br />

Zugangsbedingungen<br />

Minimum 9Po geschafft.<br />

Förderliche Vorauss<strong>et</strong>zungen<br />

� Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit<br />

� Neigung zu exaktem, analysierendem Denken beim Lösen praktischer Aufgaben<br />

� Interesse an Physik (insbesondere Elektrotechnik, Elektronik; Hydraulik, Pneumatik)<br />

� Interesse an Datenverarbeitung (zunehmend computergesteuerte Geräte, Maschinen, Anlagen)<br />

Wer bild<strong>et</strong> Mechatroniker aus<br />

Eigentlich kann jeder B<strong>et</strong>rieb, der über die notwendigen Qualifikationen verfügt um das Ausbildungsprogramm zu<br />

erfüllen, Mechatroniker ausbilden.<br />

Folgende B<strong>et</strong>riebe haben sich schon j<strong>et</strong>zt bereit erklärt, Mechatroniker auszubilden:<br />

Arcelor CFP Differdange<br />

Ceratizit Mamer<br />

General Technic-Otis Luxembourg<br />

Goodyear Colmar Berg<br />

Husky Dudelange<br />

Imatec Ettelbrück<br />

Kronospan Sanem<br />

Reichert Feinmechanik Holzem<br />

Villeroy&Boch Luxembourg<br />

CFL Luxembourg<br />

La Formule<br />

Contrat d’apprentissage =<br />

-Théorie à l’école<br />

-Pratique à l’école <strong>et</strong> chez<br />

L’entreprise formatrice<br />

Diese Liste ist aber nicht limitativ, sondern zeigt einige der B<strong>et</strong>riebe auf, die ab dem<br />

Schuljahr 2003/2004 Auszubildende einstellten, wobei Gemeinden und andere<br />

Verwaltungen, Institutionen, u.s.w. in Frage kommen.<br />

Das Arbeitsamt vermittelt<br />

Die Berufsorientierung <strong>des</strong> Arbeitsamtes (Diekirch, Esch, Luxemburg) vermittelt im Prinzip alle Ausbildungsstellen,<br />

das heißt dass die B<strong>et</strong>riebe alle offenen Ausbildungsstellen dort melden, andererseits der Jugendliche das<br />

Arbeitsamt(BIZ, ADEM) informiert, dass er eine Ausbildungsstelle sucht. Nichts verhindert jedoch, dass du dich<br />

direkt im B<strong>et</strong>rieb informierst und dein Interesse anmel<strong>des</strong>t.<br />

J’apprends un métier <strong>et</strong><br />

en plus je touche de<br />

l'argent.<br />

C'est super !!!!!<br />

Mechatroniker m/f 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!