22.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 14 - BauReMo <strong>Nahe</strong>-News 29.08.2012 - KW 35<br />

-Anzeige-<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

schnell – informativ - aktuell<br />

Bau-Re-Mo<br />

Bauen - Renovieren - Mo<strong>de</strong>rnisieren -<br />

Anzeige Raumausstatter Schmidt 50-2 kw ab45-2011_Layout 1 02.11.2011 15:59<br />

Keine Chance für<br />

Wärmebrücken<br />

Der durchschnittliche<br />

Verbraucherpreis für Heizöl ist<br />

2012 auf einen neuen Spitzenwert<br />

geklettert. Nach Angaben<br />

einer im Juni veröffentlichten<br />

Erhebung <strong>de</strong>s Statistischen<br />

Bun<strong>de</strong>samtes kostete ein Liter<br />

89 Cent – vor drei Jahren waren<br />

es gera<strong>de</strong> einmal 53. Oftmals<br />

sind es kleine, optisch kaum<br />

wahrnehmbare Schwachstellen<br />

in <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>hülle, die <strong>de</strong>n<br />

Energieverbrauch nach oben<br />

treiben. Immer mehr Eigentümer<br />

haben dies erkannt und setzen<br />

auf energetisch sinnvolles Bauen<br />

und Sanieren.<br />

Einen Beitrag zum Schließen<br />

energetischer Lücken,<br />

leisten thermisch getrennte<br />

Führungsschienen und Kurbeln,<br />

die <strong>de</strong>r Sonnenschutzspezialist<br />

Roma für Vorbaurolllä<strong>de</strong>n im<br />

Angebot hat. Der wesentliche<br />

Vorteil: Die Dämmung rund ums<br />

Fenster wird verbessert und<br />

<strong>de</strong>r Wärmeverlust reduziert.<br />

Führungsschienen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Regel direkt im Winkel zwischen<br />

Mauerwerk und Fensterrahmen<br />

angebracht. Sind sie vollständig<br />

aus Aluminium und die<br />

Dämmung unzureichend, wird<br />

Wärme nach draußen abgeleitet<br />

– eine Wärmebrücke entsteht.<br />

Die Lösung <strong>de</strong>s Herstellers ist in<br />

Richtung Fenster und Wand mit<br />

einer Kunststoffleiste versehen,<br />

die <strong>de</strong>n Energiefluss unterbricht.<br />

Die Folge: ein verbesserter<br />

Isothermenverlauf und eine<br />

optimierte Dämmwirkung.<br />

Eine weitere Schwachstelle<br />

zwischen Fenstern und Rolllä<strong>de</strong>n<br />

sind Kurbeldurchführungen.<br />

Hier besteht die Gefahr von<br />

Schwitzwasserbildung,<br />

wo sich Feuchtigkeit an <strong>de</strong>r<br />

kalten Oberfläche <strong>de</strong>r Kurbel<br />

absetzt. Im schlimmsten Fall<br />

entstehen an diesen Stellen<br />

mittelfristig Schimmelflecken mit<br />

gesundheitlichen Konsequenzen<br />

für die Bewohner. Eine thermisch<br />

getrennte Kurbel hilft, dieses<br />

Problem von vornherein zu<br />

vermei<strong>de</strong>n.<br />

Zum einen ist das Kugellager<br />

beson<strong>de</strong>rs luftdicht. Zum<br />

an<strong>de</strong>ren sorgt ein spezielles<br />

Abdichtprofil an <strong>de</strong>r Platte <strong>de</strong>s<br />

Gelenks <strong>de</strong>r Kurbel dafür, dass<br />

kaum warme Luft entweichen<br />

kann. Die Aluminium-Verbindung<br />

im Kasten ist unterbrochen<br />

und die Lücke mit Kunststoff<br />

ummantelt – die Kurbel ist somit<br />

thermisch getrennt und weniger<br />

Energie geht verloren.<br />

Oftmals sind es schon kleine<br />

Maßnahmen wie diese, die<br />

<strong>de</strong>n Wärmeverlust im Haus<br />

helfen zu reduzieren. Weitere<br />

Informationen unter www.roma.<br />

<strong>de</strong><br />

bau.pr,<strong>de</strong> / Foto: Roma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!