22.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16 - VG Stromberg <strong>Nahe</strong>-News 29.08.2012 - KW 35<br />

Versammlung<br />

STROMBERG. Aufgrund<br />

eines Formfehlers bei <strong>de</strong>r<br />

Beschlussfassung über eine<br />

Satzungsän<strong>de</strong>rung lädt <strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rverein „Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Feuerwehr“ am Mittwoch, 12.<br />

September um 17.45 Uhr zu<br />

einer Mitglie<strong>de</strong>rversammlung in<br />

das Feuerwehrhaus ein. pdw<br />

NAHE-NEWS<br />

Die kostenlose Internetzeitung<br />

für die <strong>Nahe</strong>-Region<br />

www.nahe-<strong>news</strong>.<strong>de</strong><br />

Ihre Werbung mit <strong>Nahe</strong>-News<br />

ist mit einem KLICK immer<br />

up to date!<br />

Kin<strong>de</strong>r feiern Sommerfest<br />

WALDLAUBERSHEIM. Am<br />

Sonntag, 2. September feiert<br />

das Kin<strong>de</strong>rhaus Dombergwichtel<br />

sein Sommerfest. Beginn ist um<br />

14 Uhr mit Kaffee und Kuchen.<br />

Langeweile kommt keine<br />

auf. Dafür sorgen neben <strong>de</strong>n<br />

begeisterten Kin<strong>de</strong>rn Angebote<br />

wie eine Hüpfburg, Ponyreiten<br />

und eine abwechslungsreiche<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

schnell - informativ - aktuell<br />

Viele Teilnehmer beim Ra<strong>de</strong>rlebnistag<br />

VG STROMBERG / VG<br />

LANGENLONSHEIM. Auch<br />

nach 18 Jahren ist <strong>de</strong>r<br />

Rad-Erlebnistag „von Tal zu<br />

Tal“ bei <strong>de</strong>r Bevölkerung noch<br />

immer sehr beliebt. Auch am<br />

vergangenen Sonntag nutzten<br />

wie<strong>de</strong>r zahlreiche Bürger aus <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r-Olympia<strong>de</strong>.<br />

Zur Stärkung am Abend wer<strong>de</strong>n<br />

Brathähnchen und selbst<br />

zubereitete Lasagne angeboten.<br />

Eltern, Großeltern und alle<br />

weiteren Angehörigen sind<br />

genauso eingela<strong>de</strong>n wie alle<br />

Bürgerinnen und Bürger, die das<br />

Kin<strong>de</strong>rhaus näher kennenlernen<br />

wollen. red<br />

Region <strong>de</strong>n Erlebnistag.<br />

Die 30 Kilometer lange<br />

Rundstrecke führte vom<br />

<strong>Nahe</strong>tal zum Gul<strong>de</strong>nbachtal<br />

und Trollbachtal durch<br />

die Orte Langenlonsheim,<br />

Gul<strong>de</strong>ntal, Win<strong>de</strong>sheim,<br />

Schweppenhausen,<br />

Dienstbesprechung<br />

im Orgel-Museum<br />

VG STROMBERG. Die Orts-<br />

und Stadtbürgermeister<br />

in <strong>de</strong>r Verbandsgemein<strong>de</strong><br />

Stromberg treffen sich in<br />

regelmäßigen Abstän<strong>de</strong>n<br />

zu Bürgermeisterdienst<br />

besprechungen. In diesen<br />

Sitzungen wer<strong>de</strong>n Themen<br />

alle Ortsgemein<strong>de</strong>n und die<br />

Verwaltung betreffend, erörtert.<br />

Einmal im Jahr überwiegen<br />

nicht die politischen Themen,<br />

son<strong>de</strong>rn man trifft sich mit <strong>de</strong>n<br />

Partnerinnen und Partnern in<br />

einer lockeren Run<strong>de</strong>.<br />

In diesem Jahr lud die<br />

Bürgermeisterin Anke<br />

Denker erstmals außerhalb<br />

<strong>de</strong>r Verbandsgemein<strong>de</strong> in<br />

Stromberg, Waldlaubersheim,<br />

Rümmelsheim, Dorsheim und<br />

Laubenheim.<br />

Der offizielle Start erfolgte<br />

in diesem Jahr durch<br />

Bürgermeisterin Anke Denker in<br />

Stromberg. pdw - Foto: M.Wolf<br />

das orgelArt Museum nach<br />

Win<strong>de</strong>sheim ein.<br />

Hier zeigte Albrecht Weil, <strong>de</strong>r<br />

ehrenamtlich für das Museum<br />

tätig ist, im Rahmen einer<br />

sehr kundigen Führung die<br />

dort ausgestellten einzigartigen<br />

Orgeln und Tasteninstrumente.<br />

Neben seinen mündlichen<br />

Ausführungen veranschaulichte<br />

er durch sein Spiel die<br />

unterschiedlichen Klänge<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Instrumente.<br />

Gemeinsam mit Florian Schmidt<br />

aus Warmsroth, <strong>de</strong>r ihn auf <strong>de</strong>r<br />

Trompete begleitete, bekamen<br />

die Teilnehmer einen Eindruck<br />

<strong>de</strong>r Klangfülle. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!