22.12.2012 Aufrufe

Schweppermannsbote Juni 2005 - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote Juni 2005 - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote Juni 2005 - Marktgemeinde Kastl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Schweppermannsbote</strong><br />

Osterbrunnen<br />

Der Osterbrunnenwettbewerb <strong>2005</strong> war ein voller Erfolg für die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Kastl</strong>. Bewertet wurden in der Zeit von 20.<br />

März bis 30. April die Osterbrunnen im Landkreis Amberg-<br />

Sulzbach. Auch der Brunnen am Marktplatz in <strong>Kastl</strong> nahm an<br />

diesem Wettbewerb teil und landete im ersten Drittel der Platzierungen.<br />

Mit 279 Stimmen und 1586 Punkten liegt der<br />

<strong>Kastl</strong>er Osterbrunnen auf Platz 9 von insgesamt 31 Teilnehmern.<br />

Der Markt <strong>Kastl</strong> möchte sich hiermit auch noch einmal ganz<br />

herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, namentlich<br />

Frau Pauline Retzer<br />

Frau Kirsten Sägenschnitter<br />

Frau Angelika Skotner<br />

Frau Elisabeth Setzer<br />

Frau Elisabeth Otto<br />

Frau Marianne Fink<br />

Frau Maria Weiß, Flügelsbuch<br />

Frau Maria Weiß, <strong>Kastl</strong><br />

Herr Kurt Walter<br />

Frau Barbara Heigl<br />

Frau Barbara Nachbaur<br />

Frau Angelika Hiller<br />

Frau Karin Aschenbrenner<br />

Frau Barbara Panhans-Baumer<br />

Frau Josef Mosner<br />

Herr Karl-Heinz Otto<br />

Frau Barbara Tischner<br />

Herr Karl Kasowski<br />

und ganz besonders bei der Ansprechpartnerin und Koordinatorin<br />

für die Gestaltung des Osterbrunnen<br />

Frau Ingrid Ströbl,<br />

bedanken und ihnen die Anerkennung für das exzellente Ergebnis<br />

und die getätigte ehrenamtliche Leistung aussprechen.<br />

Die BR-Radltour kommt nach<br />

<strong>Kastl</strong><br />

Die BR-Radltour führt in diesem Jahr<br />

von Pfaffenhofen a. d. Ilm nach<br />

Aschaffenburg. Eine Station wird<br />

auch <strong>Kastl</strong> sein. Am 01. August werden<br />

die Teilnehmer der BR-Radltour<br />

auf dem <strong>Kastl</strong>er Marktplatz halt machen<br />

und hier zu Mittag essen.<br />

Die örtlichen Gastwirte und Vereine werden die Verpflegung<br />

der rund 1400 Radfahrer übernehmen.<br />

Auch musikalische Unterhaltung wird geboten sein. Zu diesem<br />

Spektakel sind natürlich auch Sie, sehr geehrte Bürgerinnen<br />

und Bürger, herzlich eingeladen.<br />

Weiter möchten wir Sie in diesem Zuge darauf hinweisen, dass<br />

es an diesem Tag evtl. auf mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen<br />

kommen kann. Der Marktplatz wird in der Zeit von<br />

11:00 bis 15:00 für die Durchfahrt komplett gesperrt, somit ist<br />

die Einfahrt in die Martin-Weiß-Straße, die Hainthalstraße und<br />

die Klosterbergstraße<br />

nur einseitig möglich.<br />

Auch kann es auf den<br />

Zufahrtstraßen - der<br />

Staatstraße 2235 und<br />

der Hainthalstraße -<br />

während der Mittags-<br />

und Nachmittagszeit<br />

zu Behinderungen<br />

durch die Radfahrer<br />

kommen.<br />

Wir bitten hierfür um ihr Verständnis.<br />

Der neue Mann im Freibad<br />

Seit August 2002 lebe ich, Jan Schönholz,<br />

in der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Kastl</strong>. Als<br />

ich erfuhr, dass es am Ort ein Freibad<br />

gibt, wurde ich neugierig, da ich nicht<br />

unbedingt ein Mensch der Berge sondern<br />

eher ein Mensch des Wassers bin.<br />

Seit frühester Kindheit bin ich mit dem<br />

Wassersport aufgewachsen. Ob es das<br />

Segeln mit meinen Großeltern, später<br />

im Kinder- und Jugendalter im Sportverein,<br />

oder meiner Dienstzeit bei der<br />

Marine, das eigene Boot, das Anheuern<br />

auf Windjammern oder die Zugehörigkeit zur Wasserwacht<br />

war, immer fühle ich mich dem Wasser verbunden und habe<br />

viel Erfahrung dabei gesammelt.<br />

Weitere Kenntnisse habe ich mir unter meiner sechsjährigen<br />

Zugehörigkeit zur Wasserwacht des BRK angeeignet. Aber<br />

nicht nur dort bin ich aktiv, sondern auch als "Helfer vor Ort"<br />

in <strong>Kastl</strong>. Alles gute Vorraussetzungen um im Schwimmbad<br />

tätig zu sein. Auch habe ich bereits im Freibad <strong>Kastl</strong> Erfahrungen<br />

gesammelt als ich in der letzten Badesaison als Unterstützung<br />

im Freibad tätig war.<br />

Seit Mai dieses Jahres bin ich nun fest im Freibad tätig und<br />

werde mit Herrn Benjamin Wood, Fachangestellter für Bäderbetriebe<br />

der Stadtwerke Amberg GmbH, das Freibad leiten. Im<br />

Anschluss an diese Saison werde ich eine zweijährige Ausbildung<br />

zum Fachangestellten für Bäderbetriebe aufnehmen, um<br />

die entsprechenden Qualifikationen zur Aufsicht und Führung<br />

eines Freibades zu erwerben.<br />

Ziel meiner Arbeit ist es das Freibad <strong>Kastl</strong> zu erhalten und es<br />

schrittweise attraktiver zu gestalten. Dafür wünsche ich mir<br />

neben der Unterstützung der Gemeindeverwaltung besonders<br />

auch Ihre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!