22.12.2012 Aufrufe

Mainstockheimer Leben - Rundblick Mainstockheim

Mainstockheimer Leben - Rundblick Mainstockheim

Mainstockheimer Leben - Rundblick Mainstockheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 2<br />

VdK wird immer<br />

interessanter<br />

Zweiter Bürgermeister Heiner Streit<br />

dankte dem VdK für sein Engagement<br />

und die Ankündigung, weitere Ruhebänke<br />

mitzufi nanzieren. Er teilte mit,<br />

dass in den nächsten Tagen die Ruhebänke<br />

frisch aufpoliert aus ihrem Winterquartier<br />

wieder auf die verschiedenen<br />

Plätze kommen. Wohlwollend<br />

hörte er den Wunsch nach einer weiteren<br />

Ruhebank am „Grabendamm“.<br />

Ein Blick in den Veranstaltungskalender<br />

des Vereines weist auf ein reges<br />

Vereinsleben hin. Neben dem Stammtisch<br />

bei der Sportgaststätte Geyer gibt<br />

es ganz attraktive Termine. So fand im<br />

Juli 2010 eine Floßfahrt auf dem Altmain<br />

statt, im Februar 2011 waren die<br />

VdK-Mitglieder beim Höpper-Helau<br />

in Albertshofen. Einladungen des<br />

Kreisverbandes, ob zu Vorträgen oder<br />

zum Neujahrsempfang, werden gerne<br />

angenommen.<br />

In 2011 ist am 3. Mai der Stammtisch<br />

mit einer Muttertagsfeier verbunden.<br />

Am 20. Juli lädt der Kreisverband um<br />

15 Uhr zu einem Fränkischen Nachmittag<br />

bei der Kleinen Landesgartenschau<br />

in Kitzingen ein. Am Samstag<br />

1. Oktober gibt es Aktuelles zum Thema<br />

Rente beim Sozialforum im Glashaus<br />

Kitzingen.<br />

Bei so viel Aktivitäten freuen sich<br />

die Mitglieder. Einige sind schon viele<br />

Jahre dabei. Hans Näck wurde so für<br />

60 Jahre Mitgliedschaft geehrt; er war<br />

fast von Anfang an mit dabei. Vor 63<br />

Jahren wurde der VdK gegründet.<br />

Vorsitzende Schmaderer konnte zusammen<br />

mit der Kreisgeschäftsführerin<br />

zahlreiche Mitglieder für jahrelange<br />

Treue ehren.<br />

Text: Josef Gerspitzer<br />

Mit Handschuhen und Eimern bewaffnet<br />

startete am Samstag, 19.03.,<br />

die Aktion „Sauber in den Frühling“.<br />

Elf Erwachsene – aber vor allen Dingen<br />

die zehn Kinder des Turn- und<br />

Fußballvereins – waren mit Feuereifer<br />

dabei, die Flur von dem in den<br />

3<br />

Natur und Umwelt<br />

Verfüllung des Steinbruches<br />

Fast jeder kennt den Steinbruch zwischen<br />

Dettelbach und <strong>Mainstockheim</strong>.<br />

Wer hat hier nicht als Kind oder Jugendlicher<br />

gespielt und Steine gesammelt?<br />

Von der A3 aus gut sichtbar trohnt das<br />

verfallene Betriebsgebäude über dem<br />

Areal.<br />

Seit 28 Jahren wird kein Stein mehr<br />

gebrochen. Die Natur hat sich in diesem<br />

Zeitraum die einstige Narbe im<br />

Landschaftsbild zu eigen gemacht und<br />

einen einzigartigen <strong>Leben</strong>sraum für<br />

Pfl anzen und Tieren geschaffen.<br />

Nun soll eine Teilverfüllung des Steinbruches<br />

durchgeführt werden.<br />

letzten Monaten liegen gebliebenem<br />

Unrat zu befreien.<br />

Nicht nur achtlos weggeworfene<br />

Flaschen und<br />

Verpackungen, auch Allerlei<br />

vom Hochwasser Angeschwemmtes<br />

kam zum<br />

Vorschein.<br />

Traditionsgemäß wird diese<br />

Aktion, die vom Landratsamt<br />

auch bezuschusst<br />

wird, jedes Jahr im März<br />

von Turn- und Fußballverein<br />

veranstaltet.<br />

Die Sauberkeit in Flur und Umwelt<br />

sei, so Vorsitzender Frank Schmitt,<br />

eine Angelegenheit des ganzen Dorfes.<br />

So wünschen sich die Initiatoren<br />

ab dem kommenden Jahr noch mehr<br />

Teilnahme aus dem ganzen Dorf. Die<br />

Aktion werde zu einer lohnenden Sa-<br />

Um den Bürgern zuvor noch einmal<br />

die Gelegenheit zu geben, diesen <strong>Leben</strong>sraum<br />

zu erkunden, soll eine Begehung<br />

mit fachkundiger Führung<br />

stattfi nden.<br />

Notwendig ist hierzu noch die Erlaubnis<br />

des Eigentümers, um die sich unser<br />

Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs<br />

momentan bemüht.<br />

Termin<br />

:: Samstag 07. Mai, 10:00 Uhr<br />

Anmeldung erbeten an<br />

:: Info@rundblick-mainstockheim.de<br />

:: Getränke Wagner<br />

:: Bäckerei Fackelmann<br />

Stefan Hubert, Fotos Klaus Gold<br />

Sauber in den Frühling<br />

che auch für die Teilnehmer selbst,<br />

zumal es am Schluss traditionsgemäß<br />

eine Brotzeit vom Bürgermeister<br />

gebe.<br />

Foto: Stolz zeigen die Jungs ihre vollen<br />

Eimer. Den Autoreifen hat möglicherweise<br />

das Hochwasser angeschwemmt.<br />

Foto: Frank Schmitt<br />

Text: Antje Maier & Josef Gerspitzer<br />

Roadhouse-Spezial<br />

16. / 17.04.: Spare Ribs<br />

22.04., Karfreitag: Kabeljaufi<br />

let & Kartoff elsalat<br />

23. / 24. / 25.04., Ostern:<br />

Rinderroulade, Klöße,<br />

Rotkohl<br />

31.04. / 01.05.: Halbes<br />

Hähnchen & Pommes<br />

07. / 08.05.: Steckerlfi sch<br />

Öff nungszeiten<br />

Di – Fr ab 11 Uhr<br />

Sa, So und Feiertags ab 10 Uhr<br />

Montag Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!