30.10.2020 Aufrufe

Pfarrbrief 2020-11

Pfarrbrief der Pfarre Roitham am Traunfall

Pfarrbrief der Pfarre Roitham am Traunfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRE belebt

PFARRE belebt

Es war einmal…

Ingrid Hacker

Aus dem Kindergarten

Heuer haben wir am 1. September mit drei

Da wir aufgrund von Covid-19 nicht am alljährlichen

Unsere Kindergartenhelferin Heimberger Waltraud ist

Kindergartengruppen und mit einer

Erntedankfest teilnehmen konnten, feierten wir das

ab 1. September in den wohlverdienten Ruhestand

Krabbelstubengruppe unsere Türen wieder für viele

Erntedankfest gruppenintern, jeder in seiner Gruppe.

getreten. Waltraud, allen bekannt als Traudi, war im

Kinder geöffnet. Einige Kinder sind noch angemeldet

Dazu besuchte uns Pfarrer Franz Starlinger und

Pfarrcaritas Kindergarten und Krabbelstube Roitham am

und werden im Laufe des Jahres aufgenommen. Wir

segnete unsere Erntegaben.

Traunfall insgesamt 27 Jahre tätig.

sind dann voll ausgelastet und können daher in diesem

Kindergartenjahr keine Kinder mehr aufnehmen.

Mandatsträger Ing. Peter Gruber hat im Namen der

Pfarrcaritas zu einer würdigen Feier am Mittwoch, den

30. September 2020 – Corona-bedingt mit reduzierter

Personenzahl – eingeladen, bei der wir uns bei Traudi

für ihren langjährigen und sehr engagierten Einsatz für

die Kleinsten in unserer Gemeinde bedankten. Dechant

Mag. Franz Starlinger für die Pfarre und Bürgermeister

Alfred Gruber im Namen der Gemeinde hoben in ihren

Ansprachen das besondere

Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeiten und

das große Herz hervor, die Traudi bei der

Kinderbetreuung auszeichneten. Als Dank überreichten

die Redner kleine Geschenke.

Traudi war in den Jahren 1980 bis 1982 in einem

Kindergarten in der Stadt Wels als Helferin beschäftigt.

Als sie nach Roitham zog konnte sie ab 1982 bis 1987

Personelle Angelegenheiten

Ab 1.9.2020 werden im Pfarrcaritas Kindergarten und

Krabbelstube Roitham am Traunfall nachstehende

personelle Änderungen wirksam:

Ingrid Hacker: Durch eine Altersteilzeitregelung wird die

wöchentliche Arbeitszeit auf 60 % reduziert und die

Kinderbetreuung teilweise abgegeben. Die Tätigkeit als

pädagogische Leiterin unserer Kinderbetreuungseinrichtung

wird sie auch weiterhin ausüben.

Margit Beißkammer: Zusätzlich zu ihrer bisher geringen

Beschäftigung übernimmt sie teilweise die

Kinderbetreuung von Ingrid Hacker und die von dieser

abgegebene Wochenarbeitszeit.

Waltraud Heimberger: Übertritt in die Ruhephase der

Altersteilzeit.

Eva Vockner (geb. Neudorfer): Neueintritt als Helferin

und Ersatz für Waltraud Heimberger. Eva Vockner ist

verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie hat die

Helferinnenausbildung abgeschlossenen und bringt die

besten Voraussetzungen für die Tätigkeit als Helferin in

unserem Kindergarten und Krabbelstube mit. Wir freuen

uns, dass Eva nun zu unserem Team gehört und

wünschen ihr viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Beruf.

Franziska Reiter: Unsere Kindergartenpädagogin in

Karenz wird uns als Aushilfe zur Verfügung stehen.

Damit können wir entstehende Personalengpässe

perfekt ausgleichen.

im damaligen zweigruppigen Pfarrcaritas Kindergarten

als Helferin beginnen. Damals gab es für die zwei

Gruppen nur eine Helferin und so musste Traudi

Jugendtreff

Jenny Gaßner

abwechselnd in beiden Gruppen arbeiten. Nach der

Babypause – Sohn Fabian kam 1988 zur Welt, Tochter

Ines folgte 1991 – und einer Beschäftigung in der

Bäckerei Hinterwirth setzte sie im Herbst 1998 ihre

Tätigkeit als Helferin in unserem Kindergarten fort.

Durch den gesteigerten Bedarf in der Betreuung von

Kindern im Vorschulalter und die Vergrößerung des

Kindergartens auf drei Kindergarten- und eine

Krabbelstubengruppen nahmen auch die Aufgaben für

Am 26.09. starteten wir mit dem neuen Jugendtreff der

Pfarre Roitham. Trotz der Coronaauflagen hatten wir

super Stunden im Jugendraum. Die Begleiterinnen

Jenny und Sarah sind sich einig: „Auch in dieser

schwierigen Situation muss die Kirche für die Jugend

sichtbar sein und deshalb war es für uns keine Frage,

trotz der Auflagen mit dem Jugendtreff zu beginnen.

Und wie man sieht- er fand regen Zuspruch! Wir freuen

uns auf den nächsten offenen Jugendtreff!“

Der offene Jugendtreff ist jeweils von 17- 20 Uhr im

Jakobizentrum offen. Jeder und jede ab der Firmung bis

18 Jahre darf in diesem Zeitraum kommen und gehen.

Die nächsten Termine: 28.11. und 19.12.;

die Helferinnen stark zu. Traudi hat diese

Herausforderungen immer gerne angenommen und zur

vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Auch als Leiterin des Kindergartens und der

Krabbelstube sage ich: ,,Danke, liebe Traudi, für all´

deine gewissenhafte Arbeit, deine Liebe zu den Kindern,

deine aufopfernden Leistungen und deine

Zuverlässigkeit. Viele Kinder haben dich in all deinen

Jahren lieben und schätzen gelernt.“

12

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!