22.12.2012 Aufrufe

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automation | Antriebs<strong>technik</strong><br />

Plug-and-Play Linearmotor<br />

Das neue Linearmotor-Modul XTR von Copley mit integriertem Führungssystem ergänzt die<br />

ServoTube-Linearmotor-Reihe. Der integrierte Lagegeber macht einen externen Encoder überflüssig.<br />

Die Vektorregelung des Servoverstärkers Xenus sorgt für eine optimale Ansteuerung des Linearmotors.<br />

1 2<br />

Das Linearmotor-Modul XTR eignet<br />

sich besonders für Applikationen, bei<br />

denen hohe radiale Kräfte auftreten.<br />

Die integrierte Stahlführung mit Kugelbuchsen<br />

sorgt für die optimale Aufnahme<br />

der Kräfte.<br />

Für vertikale Applikationen ist eine<br />

gewichtsoptimierte Aluminiumführung<br />

mit Gleitbuchsen erhältlich. Das Modul<br />

XTR (IP67) ist eine Plug-and-Play-<br />

Lösung für die einfache Integration in<br />

Pick-and-Place-Anwendungen oder<br />

für allgemeine Handlingsaufgaben.<br />

Die Last wird direkt an den Endplatten<br />

befestigt.<br />

Der eisenummantelte Linearmotor im<br />

tubularen Design liefert in vier verschieden<br />

starken Modellen Dauerkräfte<br />

zwischen 61 bis 119 N sowie eine<br />

Spitzenkraft von bis zu 860 N. Es sind<br />

zwölf verschiedene Hublängen von 28<br />

bis 310 mm verfügbar. Mit dem integrierten<br />

Lagegeber, welcher analoge<br />

Differenzsignale (1Vsssin/cos) für die<br />

Positionsregelung ausgibt, ist kein<br />

externer Encoder notwendig. Dieses<br />

integrierte Messsystem mit einer Auflösung<br />

von 12 μm erlaubt Wiederholgenauigkeiten<br />

von ± 12 μm. Durch das<br />

tubulare Design verfügt der ServoTube<br />

über eine hohe thermische Effizienz,<br />

da die Wärmeabfuhr radial um 360°<br />

wirkt. Hochleistungszyklen können<br />

ohne Zwangslüftung oder Wasserkühlung<br />

gefahren werden.<br />

Servoregler optimiert<br />

Regelkreis automatisch<br />

Angesteuert wird das Linearmotormodul<br />

mit dem Xenus, einem digitalen<br />

Servoregler mit Positions-, Geschwindigkeits-<br />

und Stromregelung für bürstenlose<br />

AC- und bürstenbehaftete DC-<br />

Motoren. Er arbeitet mit einer Spannung<br />

von 100 bis 240 VAC (1- oder 3-phasig)<br />

und stellt einen Strom von 4 bis 40 A zur<br />

Verfügung. Die Sollwertvorgabe erfolgt<br />

über CANopen, DeviceNet, RS232 oder<br />

± 10 V. Zur Ansteuerung über CANopen<br />

stehen Funktionsbibliotheken zur Verfügung,<br />

welche die Steuerung mit Lab-<br />

View, VB.NET oder C++ ermöglichen.<br />

Die im Xenus verwendete Vektorregelung<br />

weist sehr gute Regelungseigenschaften<br />

auf. Der Stromregelkreis kann<br />

automatisch optimiert werden. Der<br />

Xenus bietet weiter eine Autophasing-<br />

Funktion, welche Verdrahtungsfehler<br />

bezüglich Motorphasen, Encoder und<br />

Hallsensoren automatisch korrigiert.<br />

Der Benutzer kann bis zu 32 Sequenzen<br />

ablegen, welche über digitale Eingänge<br />

oder RS232 angewählt werden.<br />

Eine Sequenz besteht aus einem oder<br />

mehreren Befehlen wie zum Beispiel<br />

Homing, Positionierung mit oder ohne<br />

Rückbegrenzung, Anpassung der Bewegungs-<br />

und Regelparameter sowie<br />

diversen Motion-Befehlen. Durch diese<br />

Eigenschaften eignet sich der Xenus<br />

auch als Standalone-Lösung.<br />

KONTAKT<br />

Schmachtl GmbH<br />

Pummererstraße 36<br />

A-4020 Linz<br />

Tel. +43-732-7646-0<br />

www.schmachtl.at<br />

44 <strong>AUTOMATION</strong> 1/März 2008<br />

www.automation.at<br />

�<br />

INFO<br />

Linearmotor XTR<br />

• Plug-and-Play Linearmotor-<br />

Modul<br />

• Integrierte Stahl-/<br />

Aluminiumführung<br />

• 61 bis 860 N Kraft<br />

• Kein externer Encoder<br />

notwendig<br />

• Hohe Geschwindigkeit und<br />

Beschleunigung<br />

• IP 67-Ausführung<br />

Xenus<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

1 Copley XTR:<br />

Linearmotor<br />

mit integriertem<br />

Messsystem.<br />

2<br />

Servoverstärker<br />

XenusTM:<br />

Plug-and-Play<br />

dank Autokommutierung.<br />

Strom 4-20 A/bis 40 Adyn.<br />

Speisung 100-240 VAC (1- oder<br />

3-phasig)<br />

CANopen/DeviceNet/RS232<br />

Umfangreiches Softwaretool<br />

Standalone Mode<br />

Feldorientierte Regelung<br />

Auto-Tuning und Auto-Phasing<br />

Motoren-Feedback: Digitale<br />

Encoder, Hall, Sin/Cos und<br />

Resolver<br />

Programmierbare Ein-/Ausgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!