04.11.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 200

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 23<br />

Veranstaltungen<br />

Dahlenburg<br />

„36. Dahlenburger Kulturwoche“<br />

11 Uhr Appleslounge Dahlem, Wiesenweg 7<br />

„Beethoven-Matinee“<br />

Musikalische-kulinarische Reise auf Beethovens<br />

Spuren, mit Gudrun Parnitzke und Ben con Cello,<br />

nur mit Anmeldung unter Tel. 05851-7848<br />

16 Uhr Bürger- u. Kulturhaus, Dornweg 4<br />

Benefizkonzert mit dem „Blechbläserquintett“<br />

des Polizeiorchesters<br />

Niedersachsen<br />

Eintritt 10 Euro, VVK Buchhandlung Kolibri,<br />

SG Dahlenburg u. LZ-Veranstaltungskasse<br />

Lüneburg<br />

Hankensbüttel<br />

Landgasthaus, Restaurant „Zur Linde“<br />

„Entenessen“<br />

Krosser ausgelöster Entenbraten, Gemüse,<br />

Klöße, Kartoffeln u. Sauce, Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 05832-468<br />

Lüchow (Wendland)<br />

14-22 Uhr Wittlerins Wohnzimmer, Jabel 20<br />

Suche Heimat biete Bier:<br />

Wendlandstories häppchenweise<br />

Weitere Infos siehe 15. November 2020<br />

Lüneburg<br />

11+14+16.30 Uhr theater im e.novum e.V.,<br />

Munstermannskamp 1<br />

Dornröschen<br />

Weitere Infos siehe 15. November 2020<br />

Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1:<br />

14.30-16 Uhr „Wildvögel – Ab in den Süden“<br />

Sonntagsaktion für Familien mit Kindern (6-12<br />

J.) Foyer Neubau, Anmeldung Tel. 04131-<br />

7206580, buchungen@museumlueneburg.de<br />

15 Uhr Sonntagsgeschichte: „O ewich is so<br />

lanck – Vom Umgang mit dem Tod früher<br />

und heute“<br />

Themenführung im Dialog, mit Prof. Dr. Heike<br />

Düselder, Superintendentin Christine Schmid,<br />

Foyer Neubau, Anmeldung erforderlich<br />

buchungen@museumlueneburg.de<br />

Einkaufs- & Genusserlebnis<br />

inmitten der Heide<br />

Das ganze Jahr über finden Sie in unserer<br />

Marktscheune frisches Obst aus eigener<br />

Ernte und eine große Auswahl regionaler<br />

Spezialitäten.<br />

Unser Scheunencafé serviert Ihnen ganzjährig<br />

leckeres Frühstück, herzhafte Gerichte<br />

der Region sowie hausgemachte<br />

Kuchen und Torten.<br />

Bis 23. Dezember erleben Sie die Obstscheune<br />

Tätendorf in weihnachtlicher<br />

Atmospähre.<br />

Besuchen Sie unsere Adventsausstellung<br />

und lassen Sie sich von arrangierten<br />

Präsentkörben, Geschenk- und Dekorationsideen<br />

inspirieren. Weihnachtszeit<br />

ist Zeit der Besinnung. In unserem<br />

Scheunencafé können Sie den Stress<br />

abschütteln und bei einem Glas Apfelpunsch<br />

und vorweihnachtlichen Leckerein<br />

zur Ruhe kommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sonntags kein Verkauf von Dekoartikeln.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!